ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Meerwasserkonzentration

Für die Meerwasserkonzentration gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Meerwasserkonzentration die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Wasserqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Strahlenschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Getränke, Zutaten für die Farbe, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Abfall, Textilprodukte, Biologie, Botanik, Zoologie.


ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Meerwasserkonzentration

  • ESDU 77024 B-1979 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ Wärmekapazität@ Dichte und Prandtl-Zahl von Meerwasser und seinen Konzentraten.

Professional Standard - Ocean, Meerwasserkonzentration

  • HY/T 0289-2020 Anforderungen an die Einleitung von Meerwasserentsalzungssole
  • HY/T 242-2018 Bestimmung von halogenierten organischen Verbindungen im Abfluss von Meerwasserentsalzungsanlagen – Gaschromatographie
  • HY/T 198-2015 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Ablagerungsinhibitoren für die Umkehrosmose-Meerwasserentsalzung. Methode zur Fällung von künstlichem konzentriertem Meerwasser-Calciumcarbonat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Meerwasserkonzentration

  • CNS 15091-7-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung der Gesamtmenge an Schwebstoffen

United States Navy, Meerwasserkonzentration

  • NAVY QPL-24385-2012 FEUERLÖSCHMITTEL, WÄSSRIGER FILMBILDENDER SCHAUM (AFFF) FLÜSSIGKONZENTRAT, FÜR FRISCH- UND MEERWASSER
  • NAVY QPL-24385-35-2007 FEUERLÖSCHMITTEL, WÄSSRIGER FILMBILDENDER SCHAUM (AFFF) FLÜSSIGKONZENTRAT, FÜR FRISCH- UND MEERWASSER
  • NAVY MIL-F-24385 F-1992 FEUERLÖSCHMITTEL, WÄSSRIGER FILMBILDENDER SCHAUM (AFFF), FLÜSSIGKONZENTRAT, FÜR FRISCH- UND MEERWASSER
  • NAVY QPL-24385-QPD-2010 Feuerlöschmittel, flüssiges Konzentrat aus wässrigem filmbildendem Schaum (AFFF), für Süß- und Meerwasser
  • NAVY QPL-24385-QPD-2011 Feuerlöschmittel, flüssiges Konzentrat aus wässrigem filmbildendem Schaum (AFFF), für Süß- und Meerwasser
  • NAVY QPL-24385-2013 Feuerlöschmittel, flüssiges Konzentrat aus wässrigem filmbildendem Schaum (AFFF), für Süß- und Meerwasser

HU-MSZT, Meerwasserkonzentration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Meerwasserkonzentration

  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3977-97(2013) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben

British Standards Institution (BSI), Meerwasserkonzentration

  • BS EN 16161:2012 Wasserqualität. Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben
  • BS ISO 23196:2022 Wasserqualität. Berechnung der biologischen Äquivalenzkonzentrationen (BEQ).
  • BS EN ISO 23196:2023 Wasserqualität. Berechnung der biologischen Äquivalenzkonzentrationen (BEQ).
  • BS EN ISO 13161:2015 Wasserqualität. Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration in Wasser mittels Alpha-Spektrometrie

German Institute for Standardization, Meerwasserkonzentration

  • DIN EN 16161:2012-09 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben; Deutsche Fassung EN 16161:2012
  • DIN EN ISO 9698:2015-12 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählverfahren (ISO 9698:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9698:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9698 (2017-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 13161:2016-01 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13161:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 13161 (2019-11) ersetzt.
  • DIN EN ISO 23196:2023-07 Wasserqualität – Berechnung biologischer Äquivalenzkonzentrationen (BEQ) (ISO 23196:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23196:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN ISO 23196:2023-11 Wasserqualität – Berechnung biologischer Äquivalenzkonzentrationen (BEQ) (ISO 23196:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23196:2023
  • DIN EN ISO 23196:2023 Wasserqualität – Berechnung biologischer Äquivalenzkonzentrationen (BEQ) (ISO 23196:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23196:2023

Association Francaise de Normalisation, Meerwasserkonzentration

  • NF EN 16161:2012 Wasserqualität – Richtlinien für den Einsatz von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben
  • NF T90-207*NF EN 16161:2012 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben.
  • NF M60-808:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie.
  • NF M60-816*NF EN ISO 9697:2019 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • NF M60-815*NF EN ISO 9696:2017 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle

European Committee for Standardization (CEN), Meerwasserkonzentration

  • EN 16161:2012 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben
  • EN 1131:1994 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der relativen Dichte
  • EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • prEN ISO 23196 Wasserqualität – Berechnung biologischer Äquivalenzkonzentrationen (BEQ) (ISO 23196:2022)
  • EN ISO 23196:2023 Wasserqualität – Berechnung biologischer Äquivalenzkonzentrationen (BEQ) (ISO 23196:2022)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Meerwasserkonzentration

  • KS A 4513-2000 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4513-1985 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS M 0107-1993 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS A ISO 10980:2012 Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden

ES-AENOR, Meerwasserkonzentration

  • UNE 30 028 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Schwefelsäure
  • UNE 30 027 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Salpetersäure
  • UNE 30 026 Konzentration und Synthese wässriger Lösungen reiner Salzsäure

RO-ASRO, Meerwasserkonzentration

  • STAS 8613/4-1980 KONZENTRIERTE LEBENSMITTEL Bestimmung des Säuregehalts eines wässrigen Extrakts

RU-GOST R, Meerwasserkonzentration

  • GOST 19413-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration
  • GOST 23950-1988 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Strontium-Massenkonzentration
  • GOST 18294-2004 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Berylliumgehalts
  • GOST 18294-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Berillium-Massenkonzentration
  • GOST 18165-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Aluminium-Massenkonzentration
  • GOST 4152-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Arsen-Massenkonzentration
  • GOST 4386-1989 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration von Fluoriden

International Organization for Standardization (ISO), Meerwasserkonzentration

  • ISO 23196:2022 Wasserqualität – Berechnung der biologischen Äquivalenzkonzentrationen (BEQ).
  • ISO 13161:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO 10980:1995 Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Meerwasserkonzentration

  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS L 0847:1996 Prüfmethode für Farbechtheit gegenüber Meerwasser

Lithuanian Standards Office , Meerwasserkonzentration

  • LST EN 16161-2012 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben

Danish Standards Foundation, Meerwasserkonzentration

  • DS/EN 16161:2012 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben
  • DS/ISO 13161:2011 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • DS/ISO 9698:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode

AENOR, Meerwasserkonzentration

  • UNE-EN 16161:2013 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben

工业和信息化部, Meerwasserkonzentration

  • YB/T 4256.4-2018 Technische Spezifikationen zur Meerwasserentsalzung in der Stahlindustrie Teil 4: Flächendeckende Nutzung von konzentriertem salzhaltigem Meerwasser

国家煤炭工业局, Meerwasserkonzentration

  • MT/T 792-1998 Bestimmungsmethode der Konzentration von Kohlewasseraufschlämmung

NO-SN, Meerwasserkonzentration

  • NS 9425-3-2003 Ozeanographie – Teil 3: Messung der Meerestemperatur und des Salzgehalts

SE-SIS, Meerwasserkonzentration

  • SIS 02 81 21-1974 Bestimmung der Summe der Calcium- und Magnesiumkonzentration im Wasser

ZA-SANS, Meerwasserkonzentration

  • SANS 5560:2005 Pigmentvolumenkonzentration von Farben auf nichtwässriger Lösemittelbasis

VN-TCVN, Meerwasserkonzentration

  • TCVN 6830-2016 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode

CEN - European Committee for Standardization, Meerwasserkonzentration

  • EN ISO 9698:2019 Wasserqualität – Tritium – Prüfmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • EN ISO 11704:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität – Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Meerwasserkonzentration

  • GB 4914-2008 Abwasserbeschränkungen für Schadstoffe aus der Offshore-Erdölexploration und -produktion

AT-ON, Meerwasserkonzentration

  • ONORM M 6272-1985 Wasseranalyse; Bestimmung der Massenkonzentration absetzbarer Stoffe in Wasser und Abwasser

Professional Standard - Nuclear Industry, Meerwasserkonzentration

  • EJ/T 1075-1998 Bestimmung der Brutto-Alpha-Aktivität im Wasserdickquellenverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Meerwasserkonzentration

  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten