ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oxalsäureanalyse

Für die Oxalsäureanalyse gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oxalsäureanalyse die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallerz.


PK-PSQCA, Oxalsäureanalyse

  • PS 322-1963 Oxalsäure – Technisches und analytisches Reagenz.

HU-MSZT, Oxalsäureanalyse

IN-BIS, Oxalsäureanalyse

  • IS 501-1976 Spezifikationen für technische und analytische Reagenzien für Oxalsäure

AENOR, Oxalsäureanalyse

ES-AENOR, Oxalsäureanalyse

  • UNE 30 147 Analytische Reagenzien. Oxalsäure C2O4H2.2H2OM 126,07
  • UNE 30 164 Analytische Reagenzien. Kaliumoxalat C2O4K2H2OM 184,23
  • UNE 30 084 Analytische Reagenzien. Ammoniumoxalat C204 (NH4) 2. H20M 142,12

Association Francaise de Normalisation, Oxalsäureanalyse

  • XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Analyse von Phospholipidfettsäuren (PLFA) und durch Analyse von Phospholipidetherlipiden (PLEL)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oxalsäureanalyse

  • GB/T 23273.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 1: Bestimmung des Kobaltgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode
  • GB/T 23273.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 4: Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 23273.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 7: Bestimmung des Sulfationengehalts. Verbrennungsiodimetrie
  • GB/T 23273.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 2: Bestimmung des Bleigehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 23273.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 6: Bestimmung des Chlorionengehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 23273.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 5: Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Natriumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 23273.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxatat. Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts. Hydriderzeugung – Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Rare Earth, Oxalsäureanalyse

  • XB/T 611-2009 Chemische Analysemethode von Seltenerdoxalat – Bestimmung des Glühverlustgehalts – Gravimetrie

YU-JUS, Oxalsäureanalyse

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Oxalsäureanalyse

  • GJB 5381.19-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts. Permanganimetrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Oxalsäureanalyse

  • GJB 8682.19-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts Kaliumpermanganat-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oxalsäureanalyse

  • CNS 8704-1982 Analyse der anodischen Oxidationslösung – Oxalsäure

IT-UNI, Oxalsäureanalyse

  • UNI 6704-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Calciumoxid. Gravimetrische Methode mit Oxalat.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten