ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung des Viskositätsbechers

Für die Prüfung des Viskositätsbechers gibt es insgesamt 420 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung des Viskositätsbechers die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Papierindustrie, Baumaschinen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glas, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, organische Chemie, Papier und Pappe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Baugewerbe, Tierheilkunde, Tinte, Tinte, Chemikalien, Plastik, Textilfaser, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, grob, Erdölprodukte umfassend, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Prüfung von Metallmaterialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Keramik, Baumaterial, Fruchtfleisch, Kohle, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, fotografische Fähigkeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gefahrgutschutz, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schneidewerkzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Schuhwerk, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Prüfung des Viskositätsbechers

  • JJG 743-1991 Verifizierungsregelung für Fließbecher-Viskosimeter
  • JJG 742-1991 Eichvorschrift des Engler-Viskosimeters
  • JJG 2016-1987 Verifizierungsschema für Viskositätsmessgeräte
  • JJG 215-1981 Verifizierungsvorschriften für Rotationsviskosimeter
  • JJG(化工) 102-1991 Verifizierungsvorschriften für Gummi-Mooney-Viskosimeter
  • JJG 154-1979 Verifizierungsvorschriften für Standard-Kapillarviskosimeter
  • JJG(石油) 17-1991 Verifizierungsvorschriften für Dritling Fluid Rotary Viscosineter
  • JJG 214-1980 Verifizierungsvorschrift für Viskosimeter für Roll-Down-Ball-Typ

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung des Viskositätsbechers

  • ASTM D4212-99 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-99(2005) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-10 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-94(2005) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-10 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-23 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D4212-16(2023) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-10(2018) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-94(1999) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-10(2014) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D4212-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-16 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-70 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Farben, Lacken und Lacken mit dem Ford Viscosity Cup
  • ASTM D5125-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97(2005) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-10(2020)e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D1084-97 Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM D1084-97(2005) Standardtestmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • ASTM E3116-23 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM D3205-86(1991) Standardtestmethode für die Viskosität von Asphalt mit einem Kegel-Platte-Viskosimeter
  • ASTM D1144-99 Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM D1144-99(2005) Standardpraxis zur Bestimmung der Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • ASTM D7042-19e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-20 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-19 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16e3 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-10 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-12a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-14 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter 40; und die Berechnung der kinematischen Viskosität41;
  • ASTM D7042-12e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D5478-98 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5478-98(2003) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM E3116-18 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM D5478-09 Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D5125-10 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D3828-98 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tester
  • ASTM D3828-02 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D3828-97 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tester
  • ASTM D3828-16a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D7042-16e2 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7945-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-13a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D4287-00(2019) Standardtestmethode für Hochscherviskosität mit einem Kegel/Platte-Viskosimeter
  • ASTM D5478-13(2022) Standardtestmethoden für die Viskosität von Materialien mit einem Fallnadelviskosimeter
  • ASTM D1337-10(2016) Standardpraxis für die Haltbarkeit von Klebstoffen nach Viskosität und Klebkraft
  • ASTM D1337-04 Standardpraxis für die Haltbarkeit von Klebstoffen nach Viskosität und Klebkraft

HU-MSZT, Prüfung des Viskositätsbechers

ZA-SANS, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SANS 5125:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mittels Auslaufbecher
  • SANS 5153:2003 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mittels Stormer-Viskosimeter
  • SANS 5660:1968 Bestimmung der Haftung von Laufsohlen am Obermaterial (aufgeklebt)
  • SANS 5646:1972 Bestimmung der Haftfestigkeit der Rippenbefestigung (aufgeklebte Rippeninnensohlen)

CU-NC, Prüfung des Viskositätsbechers

  • NC 32-35-1987 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität in Copa DIN 4

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung des Viskositätsbechers

  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 30777-2014 Bestimmung des Flammpunktes von Klebstoffen. Becher schließen
  • GB/T 5516-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Viskosität von Getreide. Kapillarviskosimeter-Methode
  • GB/T 14074.3-1993 Holzklebstoffe und ihre Harze Prüfmethode Viskosimetrie
  • GB/T 2794-1995 Bestimmungsmethoden für die Viskosität von Klebstoffen
  • GB/T 13217.4-2008 Prüfverfahren für die Viskosität flüssiger Tinte
  • GB/T 2794-2013 Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen. Einzylinder-Rotationsviskosimeter-Methode
  • GB/T 1232-1992 Gummi, unvulkanisiert---Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • GB/T 14074.2-1993 Densitometrieverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze
  • GB/T 10247-2008 Methoden zur Viskositätsmessung
  • GB/T 22427.7-2008 Stärke-Bestimmung der Viskosität
  • GB/T22427.7-2008 Stärke-Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 22427.7-2008 Stärke-Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 14490-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Verkleisterungseigenschaften von Getreide und Stärke mittels Viskograph
  • GB/T 2679.2-2015 Blattmaterialien.Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate.Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • GB/T 1723-1993 Bestimmung der Viskosität von Beschichtungen
  • GB/T 1548-2004 Zellstoffe – Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 14074.18-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung der Ausfällungstemperatur
  • GB/T 21862.4-2008 Farben und Lacke.Bestimmung der Dichte.Teil 4:Druckbecherverfahren
  • GB/T 32370-2015 Bestimmung der Länge und Breite für Klebebänder

Standard Association of Australia (SAA), Prüfung des Viskositätsbechers

工业和信息化部, Prüfung des Viskositätsbechers

YU-JUS, Prüfung des Viskositätsbechers

  • JUS H.K8.022-1979 Prüfmethoden für Klebstoffe. Bestimmung der Viskosität
  • JUS D.A8.067-1985 Prüfung von Sperrholz. Bestimmung der Scherfestigkeit in der Adhäsinschicht,
  • JUS H.K8.024-1979 Prüfmethoden für Holzklebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit
  • JUS L.J3.012-1997 Messung der Viskosität mit dem Roll-Bali-Viskosimeter von Höppler
  • JUS H.N8.217-1991 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der inneren Bindungsstärke
  • JUS B.E8.300-1989 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte. Grundlagen zur Bestimmung der Viskosität und viskometrische Fixpunkte
  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode
  • JUS H.K8.023-1979 Umwerben? Prüfmethoden für Klebstoffe. Chemische Tests
  • JUS B.E8.308-1989 Viskosität und viskometrische Fließpunkte. Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur
  • JUS H.N8.216-1989 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Tenxileigenschaften. Interne Bindungsstärke in „z“-Richtung
  • JUS H.B8.767-1983 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des Flammpunktes mit dem geschlossenen Tester nach Abel-Pensky

Professional Standard - Light Industry, Prüfung des Viskositätsbechers

Professional Standard - Construction Industry, Prüfung des Viskositätsbechers

SG-SPRING SG, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SS 5 Pt.B11-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B11: Bestimmung der Viskosität mit dem Ford Viscosity Cup

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Viskositätsbechers

  • CNS 3455-1972 Prüfmethoden für Milch und Milchprodukte: Bestimmung der Viskosität von Kondensmilch
  • CNS 912-1957 Methode zur Prüfung der Viskosität von Kreosotöl
  • CNS 5607-1980 Methode zur Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen
  • CNS 3483-1974 Testmethode für die Saybolt-Viskosität
  • CNS 10273-1983 Methode zur Prüfung der Mooney-Viskosität von unvulkanisiertem Gummi
  • CNS 2494-1965 Methode zur Bestimmung der Viskosität von Kohlenteer
  • CNS 5137-1980 Messverfahren zur Festigkeitsentwicklung von Klebeverbindungen
  • CNS 5604-1980 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Klebstoffen (Allgemeine Regeln)
  • CNS 13561-1995 Testmethode für die Grains-Brabender-Amylographie(2)
  • CNS 13560-1995 Testmethode für die Grains-Brabender-Amylographie(1)

BR-ABNT, Prüfung des Viskositätsbechers

未注明发布机构, Prüfung des Viskositätsbechers

German Institute for Standardization, Prüfung des Viskositätsbechers

  • DIN 53015:2019-06 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN 53015:2019 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Höppler-Kugelfallviskosimeter
  • DIN ISO 7884-2:1998 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)
  • DIN 53017:1993-11 Viskosimetrie; Bestimmung des Temperaturkoeffizienten der Viskosität von Flüssigkeiten
  • DIN EN 12092:2002 Klebstoffe – Bestimmung der Viskosität; Deutsche Fassung EN 12092:2001
  • DIN 53000-1:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN 51562-2:1988 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Mikroviskosimeter
  • DIN EN 12092:2002-02 Klebstoffe - Bestimmung der Viskosität; Deutsche Fassung EN 12092:2001
  • DIN 51810:1999 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Schmierfetten mittels Rotationsviskosimeter – System Kegel und Platte
  • DIN 51562-1:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN 51562-3:1985-05 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter; Viskositätsrelativer Anstieg bei kurzen Fließzeiten / Hinweis: Wird durch DIN 53000-4 (2019-04) ersetzt.
  • DIN ISO 7884-3:1998 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit einem Faserdehnungsviskosimeter (ISO 7884-3:1987)
  • DIN 53015:2001 Viskosimetrie – Messung der Viskosität mit dem Kugelrollviskosimeter nach Höppler
  • DIN ISO 7884-2:1998-02 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)
  • DIN ISO 7884-3:1998-02 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit einem Faserdehnungsviskosimeter (ISO 7884-3:1987)
  • DIN 51562-4:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 4: Kalibrierung des Viskosimeters und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 7884-1:1998 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung von Viskosität und viskometrischen Fixpunkten (ISO 7884-1:1987)
  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 51562-1 Berichtigung 1:2018 Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters; Berichtigung 1
  • DIN 53366:1983 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen; Bestimmung der Blockstärke
  • DIN 53000-3:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 3: Kalibrierung und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN 12034:1996 Selbstklebebänder – Messung der Länge einer Klebebandrolle; Deutsche Fassung EN 12034:1996
  • DIN 53019-3:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN 53019-3:2008-09 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN ISO 7884-4:1998 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung (ISO 7884-4:1987)
  • DIN ISO 7884-5:1998 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mit einem Sinkbar-Viskosimeter (ISO 7884-5:1987)
  • DIN 53000-2:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 2: Fehlerquellen und Korrekturen
  • DIN ISO 7884-4:1998-02 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung (ISO 7884-4:1987)
  • DIN 51563:1976 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien; Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses; Steigung m
  • DIN 51563:2011 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung des Viskositäts-Temperatur-Verhältnisses – Steigung m
  • DIN 53019-1:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN 53019-1:2008-09 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN 52007-2:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Viskosität – Teil 2: Messung mit einem Kugelviskosimeter
  • DIN EN 542:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte; Deutsche Fassung EN 542:2003
  • DIN EN 12032:1996 Selbstklebebänder - Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung; Deutsche Fassung EN 12032:1996
  • DIN EN 12033:1996 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern nach der Aushärtung; Deutsche Fassung EN 12033:1996
  • DIN 53019-1:1980 Viskosimetrie; Bestimmung von Viskositäten und Fließkurven unter Verwendung von Rotationsviskosimetern in Standardausführung mit einem Standard-Geometriemesssystem
  • DIN ISO 7884-5:1998-02 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mit einem Sinkbar-Viskosimeter (ISO 7884-5:1987)
  • DIN EN ISO 2811-4:2011-06 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren (ISO 2811-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 2811-4:2011
  • DIN EN 542:2003-08 Klebstoffe - Bestimmung der Dichte; Deutsche Fassung EN 542:2003
  • DIN EN 1942:2008-06 Selbstklebende Bänder – Dickenmessung; Deutsche Fassung EN 1942:2008
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN 54270-4:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Grenzviskosität von Cellulosen, Nitratverfahren
  • DIN EN 12595:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität Englische Fassung der DIN EN 12595:2007-06

SE-SIS, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SIS 18 41 15-1973 Farben. Konsistenzbestimmung mittels Auslaufbecher
  • SIS 02 35 13-1970 Bestimmung der Viskosität mit Höppler-Kugelviskosimeter
  • SIS 02 35 11-1968 Bestimmung der Viskosität transparenter Flüssigkeiten mit dem Ubbelohde-Kapillarviskosimeter

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SN 0668-1997 Methode zur Bestimmung von Colistin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 0800.16-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Methode zur Bestimmung der Viskosität
  • SN/T 1005-2010 Bestimmung von Flavophospholipol-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode
  • SN/T 3518-2013 Bestimmung der kinematischen Viskosität von Erdölprodukten. Stabinger-Viskosimeter
  • SN/T 0538-2010 Bestimmung von Spiramycin-Rückständen in Fleisch für den Import und Export – Zylinderplattenmethode

CZ-CSN, Prüfung des Viskositätsbechers

  • CSN 64 0347-1982 1 Vteitnnuitimi t>? Viskosität \vi1k ro1
  • CSN 64 0348-1982 Plastik. Bestimmung der Viskosität b? Mittel des Höppler-Viskosimeters
  • CSN ISO 7884-2:1994 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • CSN ISO 7884-3:1994 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 3: Bestimmung der Viskosität mittels Faserdehnungsviskosimeter
  • CSN 65 7086-1983 Bestimmung der Viskosität im Höppler-Konsistometer
  • CSN 64 0349-1982 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mittels Höppler-Reoviskosimeter
  • CSN ISO 7884-1:1992 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung von Viskosität und viskometrischen Fixpunkten
  • CSN 67 3014-1975 Bestimmung der Viskosität
  • CSN 25 8160-1966 Thermometer zur Bestimmung der Viskosität mittels Vogel-Ossag-Viskosimeter
  • CSN ISO 7884-4:1994 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung
  • CSN 67 3016-1981 Farben und Lacke. Testmethode der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • CSN 50 0276-1955 Messung der Zellstoffviskosität
  • CSN 65 7087-1985 Bestimmung der Viskosität von Asphalten im Höppler-Reoviskosimeter
  • CSN 77 0842-1986 Verpackungsklebstoffe. Bestimmung der Viskosität mittels Hóppler-Reo-Viskosimeter
  • CSN ISO 7884-5:1994 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes durch sinkende Stabviskosimeter
  • CSN 25 8145-1988 Thermometer zum Testen von Mineralölen Flamm- und Feuerpunkte von Cleveland mit offenem Becher
  • CSN ISO 7884-8:1992 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 8: Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur tg
  • CSN ISO 7884-6:1992 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 6: Bestimmung des Erweichungspunktes
  • CSN 65 6216-1981 Erdölprodukte. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • CSN ISO 7884-7:1994 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 7: Bestimmung von Glühpunkt und Spannungspunkt durch Strahlbiegung
  • CSN 25 8149-1988 Thermometer zur Prüfung von Erdölprodukten. Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung des Viskositätsbechers

  • EN 12092:2001 Klebstoffe – Bestimmung der Viskosität
  • EN 542:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte
  • EN 542:1994 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte
  • EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • EN 1348:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe

British Standards Institution (BSI), Prüfung des Viskositätsbechers

  • BS EN 12092:2001 Klebstoffe – Bestimmung der Viskosität
  • BS EN ISO 4625-2:2006 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung des Erweichungspunkts – Cup-and-Ball-Methode
  • BS 7034-1:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Anwendungsempfehlungen zur Bestimmung von Viskosität und viskometrischen Fixpunkten
  • BS 7034-2:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • BS 7034-3:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Faserdehnungsviskosimeter
  • BS EN ISO 2811-4:1998 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Druckbechermethode
  • BS EN ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Druckbechermethode
  • BS 7034-4:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung
  • BS EN ISO 12058-1:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter. Schrägrohrmethode
  • BS EN ISO 12058-1:2018 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter. Schrägrohrmethode
  • BS EN ISO 12058-1:2002 Kunststoffe – 12058-1:2002) Bestimmung der Viskosität mit einem Kugelfallviskosimeter – Teil 1: Schrägrohrverfahren
  • BS EN 542:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte
  • BS 7034-5:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung des Arbeitspunktes mittels Sink-Bar-Viskosimeter
  • BS ISO 289-1:2015 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • BS EN 1942:2003 Selbstklebende Bänder – Messung der Dicke
  • BS 188:1976 Methoden zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten
  • BS EN 1942:2008 Selbstklebende Bänder – Messung der Dicke
  • BS EN 1348:1999 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • BS 7034-8:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der (dilatometrischen) Transformationstemperatur
  • BS EN 12595:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS EN 12595:2014*BS 2000-319:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS EN 12595:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS EN 12034:1997 Selbstklebebänder – Messung der Länge einer Klebebandrolle

Association Francaise de Normalisation, Prüfung des Viskositätsbechers

(U.S.) Ford Automotive Standards, Prüfung des Viskositätsbechers

Professional Standard - Military and Civilian Products, Prüfung des Viskositätsbechers

  • WJ 2564-2000 Vorschriften zur Überprüfung von Mooney-Viskosimetern
  • WJ 2259-1994 Verifizierungsregeln für Nitrozelluloseviskosimeter

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Viskositätsbechers

  • DB22/T 3111-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nachweis des felinen Calicivirus
  • DB22/T 3035-2019 ELISA-Methode zum Nachweis von felinen Calicivirus-Antikörpern für normale Experimente

RO-ASRO, Prüfung des Viskositätsbechers

  • STAS SR ISO 7884-2:1996 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • STAS SR ISO 7884-3:1996 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 3: Bestimmung der Viskosität mittels Faserdehnungsviskosimeter
  • STAS SR ISO 7884-1:1995 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung von Viskosität und viskometrischen Fixpunkten
  • STAS 8940-1971 DRUCKFARBEN Bestimmung der Viskosität mittels Laray-Gerät
  • STAS 8798/16-1983 GUMMILATEX Bestimmung der Viskosität
  • STAS SR ISO 7884-5:1995 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mittels Sinkbar-Viskosimeter
  • STAS 9574-1974 Wellpappe Bestimmung der Haftfestigkeit der Leimverbindungen

KR-KS, Prüfung des Viskositätsbechers

  • KS L ISO 7884-2-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • KS L ISO 7884-3-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mit einem Faserdehnungsviskosimeter
  • KS L ISO 7884-1-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der Viskosität und viskometrischen Fixpunkte
  • KS L ISO 7884-4-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung
  • KS M ISO 4625-2-2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Erweichungspunktes – Teil 2: Becher-Kugel-Methode
  • KS L ISO 7884-5-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunkts mit einem sinkenden Stabviskosimeter
  • KS M ISO 2811-4-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung des Viskositätsbechers

  • ISO 7884-2:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 2: Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • ISO 7884-3:1987 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 3: Bestimmung der Viskosität mittels Faserdehnungsviskosimeter
  • ISO 7884-1:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung der Viskosität und viskometrische Fixpunkte
  • ISO 7884-4:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 4: Bestimmung der Viskosität durch Strahlbiegung
  • ISO 7884-5:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 5: Bestimmung des Arbeitspunktes mittels Sink-Bar-Viskosimeter
  • ISO 1652:1974 Kautschuklatex – Bestimmung der Viskosität
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO/FDIS 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO 15107:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ISO 2811-4:1997 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren
  • ISO 4587:1979 Klebstoffe; Bestimmung der Zugscherfestigkeit hochfester Klebeverbindungen
  • ISO 1652:1985 Gummilatex; Bestimmung der Viskosität
  • ISO 2811-4:2011 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 4: Druckbecherverfahren

Danish Standards Foundation, Prüfung des Viskositätsbechers

Lithuanian Standards Office , Prüfung des Viskositätsbechers

AENOR, Prüfung des Viskositätsbechers

CL-INN, Prüfung des Viskositätsbechers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung des Viskositätsbechers

PL-PKN, Prüfung des Viskositätsbechers

  • PN C89408-1986 Kunststoffe – Bestimmung der Viskosität mit dem Höppler-Viskosimeter und dem Höppler-Rheoviskometer

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung des Viskositätsbechers

  • T/CECS 914-2021 Prüfnorm für die Haftfestigkeit von Verblendsteinen im Bauwesen
  • T/CVMA 38-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für felines Calicivirus
  • T/CVMA 109-2022 Methode der digitalen Tröpfchen-RT-PCR zum Nachweis des felinen Calicivirus

Indonesia Standards, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SNI 06-0477-1989 Bestimmung der Viskosität von Farben, Lacken, Lacken und dergleichen mit dem Ford-Cup-Tester
  • SNI 03-6831-2002 Testverfahren zum Anhaften von Emulsionsasphalt-M-50-Gesteinskörnungen
  • SNI 06-6440-2000 Prüfverfahren für die Viskosität von Asphalten mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • SNI 0936-2008 Zellstoff - Viskositätstestmethode - Cupriethylendiamin (Kapillarviskosimeter)

Professional Standard - Textile, Prüfung des Viskositätsbechers

  • FZ/T 10001-2016 Testdrehung in einfachem Open-End-Garn. Methode zum Aufdrehen und erneuten Drehen
  • FZ/T 50010.3-1998 Zellstoffkarton für Viskosefasern. Bestimmung der Viskosität
  • FZ/T 50010.3-2011 Zellstoffkarton für Viskosefasern. Bestimmung der Viskosität

NL-NEN, Prüfung des Viskositätsbechers

  • NEN 3026-1981 Erdölprodukte - Bestimmung der kinematischen Viskosität mittels Viskosimetern
  • NEN 3803-1969 Gelatine. Bestimmung der Viskosität

Professional Standard - Petroleum, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SY/T 0520-2008 Viskositätsbestimmung von Rohöl. Gleichgewichtsmethode mittels Rotationsviskosimeter
  • SY/T 0520-1993 Bestimmung der Viskosität von Rohöl durch Rotationsviskosimeter-Gleichgewichtsmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung des Viskositätsbechers

  • JIS K 6848-2:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 2: Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen
  • JIS K 6848-3:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 3: Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Kunststoffen
  • JIS K 6831:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Temperaturabhängigkeit von Klebeverbindungen
  • JIS R 1652:2003 Verfahren zur Messung der Viskosität mit Rotationsviskosität einer Keramikaufschlämmung
  • JIS K 6848-1:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JIS K 2283:1993 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS K 6852:1994 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen unter Druckbelastung
  • JIS Z 8803:2011 Methoden zur Viskositätsmessung von Flüssigkeiten

RU-GOST R, Prüfung des Viskositätsbechers

  • GOST 8.025-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten
  • GOST 8.025-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten
  • GOST R 55806-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallmessung der Haftfestigkeit von Bimetallschichten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 25183.4-1982 Fotografische Gelatine. Methode zur Bestimmung der Viskosität und des Viskositätsabfalls
  • GOST 25276-1982 Polymere. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter bei einer bestimmten Schergeschwindigkeit
  • GOST 7163-1984 Erdölprodukte. Methode zur Messung der Viskosität mit einem automatischen Kapillarviskosimeter
  • GOST 32191-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • GOST 1929-1987 Erdölprodukte. Testmethoden zur Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 9070-1975 Viskosimeter zur Bestimmung der relativen Viskosität von Farb- und Lackmaterialien. Spezifikationen
  • GOST 26581-1985 Fette. Methode zur Prüfung der effektiven Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • GOST 32271-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität bei erhöhten Temperaturen mittels Rotationsviskosimeter

Professional Standard - Chemical Industry, Prüfung des Viskositätsbechers

  • HG/T 3323-2008 Gummi-Latex-Bord – Bestimmung der Viskosität (Rotationsviskosimeter-Methode)
  • HG/T 3323-1982 Methode zur Bestimmung der Viskosität einer Gummiaufschlämmung (Rotationsviskosimeter-Methode)
  • HG/T 3660-1999 Prüfmethoden für die Schmelzviskosität von Schmelzklebstoffen

AT-ON, Prüfung des Viskositätsbechers

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfung des Viskositätsbechers

  • TP 91-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests
  • T 316-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • TP48-1997 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • TP 91-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mithilfe des Asphalt Bond Strength (ABS)-Tests

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfung des Viskositätsbechers

  • AASHTO TP 91-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests
  • AASHTO T 316-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • AASHTO T 316-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • AASHTO TP 91-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mithilfe des Asphalt Bond Strength (ABS)-Tests

GM North America, Prüfung des Viskositätsbechers

GM Daewoo, Prüfung des Viskositätsbechers

  • GMKOREA EDS-T-7713-2012 Methode zur Prüfung der Haftfestigkeit von Klebstoffen ???? ???? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW3371 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7713]

BE-NBN, Prüfung des Viskositätsbechers

TR-TSE, Prüfung des Viskositätsbechers

Professional Standard - Agriculture, Prüfung des Viskositätsbechers

FI-SFS, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SFS 3758-1977 Viskositätsmessung mit einem Kugelfallviskosimeter

CEN - European Committee for Standardization, Prüfung des Viskositätsbechers

  • EN ISO 2811-4:2001 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 4: Druckbecherverfahren
  • EN 1348:1997 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Zughaftfestigkeit für zementäre Klebstoffe (Enthält Änderung A1: 1998)

American National Standards Institute (ANSI), Prüfung des Viskositätsbechers

  • ANSI/ASTM D5225:1998 Testverfahren zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter (08.03)
  • ANSI B74.21-2002 Verfahren zur Ermüdungsfestigkeitsprüfung von verglasten Schleifscheiben

国家能源局, Prüfung des Viskositätsbechers

  • NB/SH/T 0978-2019 Bestimmung der scheinbaren Viskosität von emulgiertem Asphalt. Rotationspaddel-Viskosimeter-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfung des Viskositätsbechers

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung des Viskositätsbechers

Professional Standard - Petrochemical Industry, Prüfung des Viskositätsbechers

  • SH/T 0739-2003 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von ungefülltem Asphalt mit dem Brookfield-Thermoselgerät

Defense Logistics Agency, Prüfung des Viskositätsbechers





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten