ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Viskositätsprobenbecher

Für die Viskositätsprobenbecher gibt es insgesamt 424 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Viskositätsprobenbecher die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Erdölprodukte umfassend, organische Chemie, grob, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Plastik, Ledertechnologie, Straßenarbeiten, Wasserqualität, Baumaschinen, Kohle, Metallerz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holzverarbeitungstechnologie, Schneidewerkzeuge, Bergbau und Ausgrabung, Umweltschutz, Schuhwerk, Ferrolegierung, Textilfaser, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gebäudestruktur.


IN-BIS, Viskositätsprobenbecher

  • IS 7999-1976 Spezifikation für Probierbecher für flüssige Proben
  • IS 13863-1993 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen
  • IS 1448 Pt.25-1976 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 25] Bestimmung der kinematischen Viskosität und der dynamischen Viskosität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Viskositätsprobenbecher

  • ASTM D4212-99 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-10(2018) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D4212-99(2005) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-10 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-10(2014) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-94(2005) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D4212-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D4212-16 Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-10 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-23 Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D4212-16(2023) Standardtestmethode für die Viskosität mit Tauchviskositätsbechern
  • ASTM D1200-94(1999) Standardtestmethode für Viskosität durch Ford Viscosity Cup
  • ASTM D1200-70 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität von Farben, Lacken und Lacken mit dem Ford Viscosity Cup
  • ASTM D5125-10(2020)e1 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D2095-96(2002) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Klebstoffen anhand von Stab- und Stabproben
  • ASTM D2095-96(2008) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Klebstoffen anhand von Stab- und Stabproben
  • ASTM D3983-98 Standardtestmethode zur Messung der Festigkeit und des Schermoduls von nicht starren Klebstoffen anhand der Zugüberlappungsprobe mit dicker Verklebung
  • ASTM D3983-98(2004) Standardtestmethode zur Messung der Festigkeit und des Schermoduls von nicht starren Klebstoffen anhand der Zugüberlappungsprobe mit dicker Verklebung
  • ASTM D5125-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97(2005) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D3983-98(2011) Standardtestmethode zur Messung der Festigkeit und des Schermoduls von nicht starren Klebstoffen anhand der Zugüberlappungsprobe mit dicker Verklebung
  • ASTM D904-99(2021) Standardpraxis für die Bestrahlung von Klebeproben mit künstlichem Licht
  • ASTM D6072-96 Standardhandbuch zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6072-96(2002) Standardhandbuch zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM C562-91(2000) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D6072-08 Standardverfahren zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6072/D6072M-09 Standardverfahren zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6072/D6072M-19 Standardverfahren zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6072/D6072M-18 Standardverfahren zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6072/D6072M-19e1 Standardverfahren zur Gewinnung von Proben geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D1879-06(2023) Standardpraxis für die Exposition von Klebeproben gegenüber ionisierender Strahlung
  • ASTM C322-09(2014) Standardpraxis für die Probenahme von Keramik-Weißkeramik-Tonen
  • ASTM D341-09 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D341-17 Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D1879-06(2014) Standardpraxis für die Exposition von Klebeproben gegenüber ionisierender Strahlung
  • ASTM D4562-90(1995)e1 Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebstoffen unter Verwendung von Stift- und Kragenproben
  • ASTM D4562-01(2019) Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebstoffen unter Verwendung von Stift- und Kragenproben
  • ASTM D2095-96(2023) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Klebstoffen anhand von Stab- und Stabproben
  • ASTM D1665-98 Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D1665-98(2003) Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D4453-91(1997) Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-17 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-11 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D341-93(1998) Standardtestmethode für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D1879-06 Standardpraxis für die Exposition von Klebeproben gegenüber ionisierender Strahlung
  • ASTM D1879-99 Standardpraxis für die Exposition von Klebeproben gegenüber energiereicher Strahlung
  • ASTM D187-94(1999) Standardtestmethode für die Brennqualität von Kerosin
  • ASTM F904-98 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM F904-98(2003) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM D2591-01 Testmethode für die lineare Dichte von Elastomergarn (Kurzlängenproben)
  • ASTM D3983-98(2019) Standardtestmethode zur Messung der Festigkeit und des Schermoduls von nicht starren Klebstoffen anhand der Zugüberlappungsprobe mit dicker Verklebung
  • ASTM D2591-07 Standardtestmethode für die lineare Dichte von Elastomergarnen (Kurzlängenproben)
  • ASTM D4896-01 Standardhandbuch für die Verwendung von Testergebnissen für mit Klebstoff verbundene Einzelüberlappungsproben
  • ASTM D4896-95 Standardhandbuch für die Verwendung von Testergebnissen für mit Klebstoff verbundene Einzelüberlappungsproben
  • ASTM D4896-01(2008)e1 Standardhandbuch für die Verwendung von Testergebnissen für mit Klebstoff verbundene Einzelüberlappungsproben
  • ASTM D4562-01(2007) Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebstoffen unter Verwendung von Stift- und Kragenproben
  • ASTM D4562-01 Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebstoffen unter Verwendung von Stift- und Kragenproben
  • ASTM D4562-01(2013) Standardtestmethode für die Scherfestigkeit von Klebstoffen unter Verwendung von Stift- und Kragenproben
  • ASTM F904-98(2008) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit oder Lagenhaftung ähnlicher Laminate aus flexiblen Materialien
  • ASTM D7152-11(2016)e1 Standardverfahren zur Berechnung der Viskosität einer Mischung aus Erdölprodukten
  • ASTM D1665-20 Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D1769-77(1982)e1 Testmethode für die lineare Dichte von Baumwollfasern (Array-Probe)
  • ASTM D1813-13(2017) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM A944-22 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM D2095-96(2015) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Klebstoffen anhand von Stab- und Stabproben
  • ASTM D1665-98(2014) Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D1665-98(2009) Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D1059-97 Standardtestmethode für die Garnnummer basierend auf kurzen Proben
  • ASTM D1059-01 Standardtestmethode für die Garnnummer basierend auf kurzen Proben
  • ASTM E1077-01 Standardtestmethoden zur Abschätzung der Entkohlungstiefe von Stahlproben
  • ASTM D3549/D3549M-18(2023) Standardtestverfahren für die Dicke oder Höhe von Proben aus verdichtetem Asphaltgemisch
  • ASTM A944-05 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM A944-99 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM A944-99(2004) Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM A944-10 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM D6528-00 Standardtestmethode für konsolidierte undrainierte direkte einfache Scherprüfung bindiger Böden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Viskositätsprobenbecher

  • JJG 743-1991 Verifizierungsregelung für Fließbecher-Viskosimeter

ZA-SANS, Viskositätsprobenbecher

  • SANS 5125:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mittels Auslaufbecher
  • SANS 81:2004 Breite einer Textilstoffprobe
  • SANS 10183-4-5:2009 Klebstoffe für Holz Teil 4-5: Prüfverfahren – Statische Belastungsprüfung mehrerer Klebefugenproben unter Druckscherung

CU-NC, Viskositätsprobenbecher

  • NC 32-35-1987 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität in Copa DIN 4
  • NC 33-34-1985 Öl und Ölderivate. Industrieöle. Klassifizierung nach Viskosität
  • NC 33-24-1984 Öl und Ölderivate. Viskositätsindex. Berechnungsmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Viskositätsprobenbecher

  • AS/NZS 1580.214.6:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – ISO-Auslaufbecher
  • AS/NZS 1580.214.2:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Fließbecher
  • AS/NZS 2341.4:2015 Prüfverfahren für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte – Bestimmung der dynamischen Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:2023 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 4: Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS/NZS 1809:1999 Wolle – Die Bewahrung der Integrität von Rohwollproben zur Ausstellung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Viskositätsprobenbecher

  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 2289-1994 Viskose Ölprodukte der Kohlekarbonisierung – Probenahme
  • GB 8023-1987 Diagramm zur Berechnung der Viskositätstemperatur von flüssigen Erdölprodukten
  • GB/T 1995-1998 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex
  • GB 266-1988 Engler-Viskosimetrie-Methode für Erdölprodukte
  • GB/T 15357-1994 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Bestimmung der Viskosität flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB 11137-1989 Schwarze Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität (Reverse-Flow-Methode) und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • GB/T 15243-1994 Viskose Ölprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 15357-2014 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel. Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 2007.4-2008 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von Mineralien in großen Mengen – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision und Abweichung
  • GB 2007.7-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße – manuelle Siebmethode
  • GB/T 28371-2012 Ferrolegierungen.Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung

SE-SIS, Viskositätsprobenbecher

  • SIS SMS 2941-1971 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Gerade Topfschleifscheiben zum Werkzeugschleifen
  • SIS SS 15 51 49-1984 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität

British Standards Institution (BSI), Viskositätsprobenbecher

  • BS EN ISO 10123:2019 Klebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzenproben
  • 22/30442746 DC BS ISO 7972. Klebstoffe. Aufnahme von Wasser in eine Klebstoffschicht anhand einer offenflächigen Probe und Bestimmung der Scherfestigkeit durch Sekundärverklebung
  • BS EN 16896:2016 Erdölprodukte und verwandte Produkte. Bestimmung der kinematischen Viskosität. Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • BS EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Prüfkörpern
  • 23/30463813 DC BS EN ISO 18335. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Berechnung der kinematischen Viskosität aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte. Methode mittels Konstantdruckviskosimeter
  • BS ISO 2909:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • BS ISO 2909:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • 19/30385422 DC BS EN ISO 23581. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Bestimmung der kinematischen Viskosität. Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • 23/30466176 DC BS EN 12594. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Vorbereitung von Testproben
  • BS EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS EN ISO 3104:2023 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS ISO 13909-7:2002 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS ISO 13909-7:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS ISO 15166-2:2000 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • BS ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Methoden zur Herstellung von Massenproben – Zweikomponentensysteme
  • BS EN ISO 3104:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS ISO 105-F02:2010 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Spezifikation für angrenzende Stoffe aus Baumwolle und Viskose
  • BS ISO 105-F02:2009 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Spezifikation für angrenzende Stoffe aus Baumwolle und Viskose
  • 22/30427649 DC BS EN ISO 3104. Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • 17/30366325 DC BS EN ISO 3104. Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS 2000-71-2:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Kinematische Viskosität. Spezifikationen und Bedienungsanleitung für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • BS EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 1643:2009)
  • BS EN ISO 2313-1:2021 Textilien. Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels. Methode der horizontal gefalteten Probe
  • BS EN ISO 2313-2:2021 Textilien. Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels. Methode der vertikal gefalteten Probe

Association Francaise de Normalisation, Viskositätsprobenbecher

  • NF EN ISO 29022:2013 Orale Medizin – Adhäsion – Scherfestigkeitstest an Proben mit gekerbten Kanten
  • NF T60-136*NF ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität.
  • NF ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • NF EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • NF M07-163*NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • NF T60-136:1979 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität.
  • NF T76-335*NF EN ISO 10123:2019 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben
  • NF T76-092:1997 Klebstoffe. Untersuchung und Vorbereitung von Proben zum Testen.
  • NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit dem Stabinger-Viskosimeter
  • NF EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • NF EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • NF T60-148:1976 VISKOSITÄTS-TEMPERATUR-DIAGRAMM FÜR FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE.
  • NF EN 14294:2010 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Herstellung von Proben, die durch direktes Formen auf Stangen verklebt werden
  • NF P84-351:1955 Dichtheit. Produkte einfügen. Alterungstest.
  • NF T76-096-1*NF EN 28510-1:2014 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel verbundene, starre Prüfkörperanordnung – Teil 1: 90 °-Schälung
  • NF V03-710*NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF T60-139:2005 Benzinprodukte - Schmierstoffe - Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • NF T60-148:2003 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität in Abhängigkeit von der Temperatur
  • NF T60-122:2019 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität mit einem automatisierten Houillon-Viskosimeter
  • NF T30-029:1980 Farben. Verwendungsmethode eines Rotationsviskosimeters zur Messung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Lacken, Farben und ähnlichen Zubereitungen.
  • NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF EN 12697-28:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 28: Probenvorbereitung zur Bestimmung des Bindemittelgehalts, des Wassergehalts und der Körnigkeit
  • NF EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Undurchsichtige und transparente Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • NF G52-303*NF EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln.
  • NF EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • NF P85-513:2005 Verbindungsprodukte - Mastix - Konuspenetrationsfähigkeit testen.
  • NF T51-173:1998 Kunststoffe. Polyamide. Bestimmung der Viskositätszahl.
  • NF EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Zugversuchsverfahren an dicken Proben
  • NF T51-542:1987 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 5: Poly(akylenterephthalate).
  • NF T51-810*NF ISO 1628-6:1993 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 6: Methylmethacrylat-Polymere.
  • NF ISO 13909-7:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • NF T51-551:1987 Kunststoffe. Bestimmung der Viskositätszahl und Grenzviskositätszahl. Teil 4: Form- und Extrusionsmaterialien aus Polycarbonat (PC).
  • NF T51-212:1998 Kunststoffe. Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mittels Kapillarviskosimetern. Teil 1: Allgemeine Grundsätze.

NL-NEN, Viskositätsprobenbecher

  • NEN 3744-1993 Gelierte und zähflüssige Milchprodukte. Probenahme
  • NEN 3026-1981 Erdölprodukte - Bestimmung der kinematischen Viskosität mittels Viskosimetern
  • NEN 3072-1958 Mechanischer Testprobezement mit klebrigem Mörtel
  • NEN 3945-1982 Bitumen- und Teerprodukte Bestimmung der äquiviskosen Temperatur (EVT)

API - American Petroleum Institute, Viskositätsprobenbecher

  • API RP 29-33105-1982 ACUTE TOXICITY TEST PARAFFINICNIC OIL SAMPLE 78-10 NOMINAL VISCOSITY 150 SUS/100 DEGREES F
  • API PUBL 29-33104-1982 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS PARAFFINÖLPROBE 78-9 NOMINALVISKOSITÄT 70 SUS/100 GRAD F

German Institute for Standardization, Viskositätsprobenbecher

  • DIN 53281:2006 Prüfung von Klebeverbindungen - Herstellung von Probekörpern
  • DIN ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität (ISO 2909:2002)
  • DIN ISO 2909:2004-08 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität (ISO 2909:2002)
  • DIN EN 1067:2006-03 Klebstoffe - Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests; Deutsche Fassung EN 1067:2005
  • DIN EN 16896:2017-02 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23581 (2019-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 10123:2019-10 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10123:2019
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN EN 12594:2023-04 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Fassung prEN 12594:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12594 (2015-01).
  • DIN EN 12594:2015-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche Fassung EN 12594:2014
  • DIN EN 12594:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Vorbereitung von Prüfkörpern; Deutsche und englische Version prEN 12594:2023
  • DIN EN ISO 13632:2012-10 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13632:2012
  • DIN EN ISO 10123:2019 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:2013)
  • DIN EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016
  • DIN EN ISO 23581:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter (ISO/DIS 23581:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23581:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Als Ersatz für DIN E gedacht...
  • DIN EN 28510-1:2014 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel geklebte und starre Probekörperanordnung – Teil 1: 90°-Schälung; Deutsche Fassung EN 28510-1:2014
  • DIN EN ISO 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023
  • DIN 51940:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN 51940:2012-03 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN EN ISO 8510-2:2010-12 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel verbundene, starre Prüfkörperanordnung – Teil 2: 180-Grad-Schälversuch (ISO 8510-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 8510-2:2010
  • DIN EN ISO 3104:2021-01 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3104:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3104 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN ISO 3104:2022-11 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO/DIS 3104:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3104:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN EN ISO 11643:2009-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11643:2009
  • DIN 54459:2011-08 Strukturklebstoffe - Prüfung von Klebeverbindungen - Probenvorbereitung für Scherzugversuche aus bandbeschichteten Stahlblechen
  • DIN EN ISO 3104:1999 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:1994 + Cor. 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3104:1996 + AC:1999
  • DIN 51701-5:2008 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 5: Prüfung der Präzision
  • DIN 51701-5:2008-03 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 5: Prüfung der Präzision
  • DIN EN 13286-53:2005-03 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression; Deutsche Fassung EN 13286-53:2004
  • DIN EN 13286-52:2005-03 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression; Deutsche Fassung EN 13286-52:2004
  • DIN EN 13286-51:2005-03 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch Rüttelhammerverdichtung; Deutsche Fassung EN 13286-51:2004
  • DIN EN 302-8:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 8: Statische Belastungsprüfung von Probekörpern mit mehreren Klebefugen unter Druckscherung; Deutsche Fassung EN 302-8:2017
  • DIN EN ISO 23581:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter (ISO/DIS 23581:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23581:2023
  • DIN 54270-1:1976-09 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Grenzviskosität von Cellulosen, Grundlagen

Indonesia Standards, Viskositätsprobenbecher

  • SNI 06-0477-1989 Bestimmung der Viskosität von Farben, Lacken, Lacken und dergleichen mit dem Ford-Cup-Tester

TH-TISI, Viskositätsprobenbecher

  • TIS 1799-2005 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • TIS 1801-1999 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten, Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

International Organization for Standardization (ISO), Viskositätsprobenbecher

  • ISO 2909:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2909:1981 Erdölprodukte; Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • ISO 7972:2023 Klebstoffe – Aufnahme von Wasser in eine Klebstoffschicht anhand einer Probe mit offener Oberfläche und Bestimmung der Scherfestigkeit durch Sekundärverklebung
  • ISO 2909:2002 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • ISO/DIS 23581 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO 23581:2020 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO/FDIS 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO/FDIS 7972 Klebstoffe – Aufnahme von Wasser in eine Klebstoffschicht anhand einer Probe mit offener Oberfläche und Bestimmung der Scherfestigkeit durch Sekundärverklebung
  • ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeter
  • ISO 11643:2009 | IULTCS/IUF 434 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • ISO/DIS 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO/FDIS 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:1976 Erdölprodukte; Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten; Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • ISO 3104:1994 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 11643:1993 Leder; Prüfungen auf Farbechtheit; Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • ISO/DIS 13909-7:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • ISO 3085:2019 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • ISO/DTR 18588 Erdölprodukte – Charakterisierung von Schiffskraftstoffen anhand der Viskositäts-Schwerkraft-Konstante
  • ISO 7373:1987 Ferrolegierungen; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • ISO 5082:1982 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Bruchfestigkeit; Grab-Methode
  • ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe
  • ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe

KR-KS, Viskositätsprobenbecher

  • KS M ISO 2909-2016 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • KS M ISO 23581-2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS M ISO 11643-2023 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • KS M ISO 3104-2022 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 3104-2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS D ISO 7373-2003(2023) Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung

YU-JUS, Viskositätsprobenbecher

  • JUS B.H8.024-1981 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Viskositätsprobenbecher

  • KS M ISO 2909:2016 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • KS M ISO 2909-2016(2021) Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • KS M ISO 23581:2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS B 5530-2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5539-2002 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5531-2005 Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte
  • KS B 5530-1986 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS M ISO 8510-1:2012 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel geklebte und starre Prüfkörperanordnung – Teil 1: 90°-Schälung
  • KS M ISO 8510-2:2012 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel verbundene, starre Prüfkörperanordnung – Teil 2: 180°-Schälung
  • KS M 2014-2004(2014) Prüfverfahren für die kinematische Viskosität und Berechnungsverfahren für den Viskositätsindex von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 1071-10-2007 Leitfaden zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten chemischer Stoffe
  • KS M ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 3104:2022 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS E ISO 13909-8:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 8: Methoden zur Prüfung auf Bias
  • KS E ISO 13909-7:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS E ISO 13909-7-2005(2020) Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS M ISO 11643:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 11643-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 11643-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M 2013-2007(2022) Prüfverfahren für die Saybolt-Viskosität von Rohölen und Erdölprodukten

Professional Standard - Commodity Inspection, Viskositätsprobenbecher

  • SN 0668-1997 Methode zur Bestimmung von Colistin-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. Zylinderplattenmethode
  • SN/T 3518-2013 Bestimmung der kinematischen Viskosität von Erdölprodukten. Stabinger-Viskosimeter

GM North America, Viskositätsprobenbecher

Professional Standard - Electron, Viskositätsprobenbecher

  • SJ/Z 3206.9-1989 Methoden zur Prüfung von Standardproben oder Probengleichmäßigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Viskositätsprobenbecher

  • EN 1067:2005 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • EN 1067:1997 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • EN 16896:2016 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • EN 12594:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • EN 13892-8:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 8: Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • EN ISO 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2023)
  • prEN ISO 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO/DIS 3104:2022)
  • EN 13494:2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO 2313-2:2021)
  • EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

Danish Standards Foundation, Viskositätsprobenbecher

  • DS/EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • DS/EN 15337:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben
  • DS/EN 12594:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • DS/EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • DS/EN ISO 8510-2:2011 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel verbundene, starre Prüfkörperanordnung – Teil 2: 180-Grad-Schälversuch
  • DS/EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • DS/EN ISO 3104/AC:2000 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • DS/EN ISO 3104:1997 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

Lithuanian Standards Office , Viskositätsprobenbecher

  • LST EN 1067-2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • LST EN 12594-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • LST EN 15337-2007 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:1990, modifiziert)
  • LST EN ISO 13632:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012)
  • LST EN ISO 8510-2:2010 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel verbundene, starre Prüfkörperanordnung – Teil 2: 180-Grad-Schälung (ISO 8510-2:2006)
  • LST EN ISO 3104+AC:2000 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:1994)
  • LST EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • LST EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009)

AENOR, Viskositätsprobenbecher

  • UNE-EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • UNE-EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • UNE-EN 12594:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • UNE-EN ISO 8510-2:2011 Klebstoffe. Schältest für eine flexibel verbundene und starre Testprobenanordnung. Teil 2: 180-Grad-Schälung (ISO 8510-2:2006)
  • UNE-EN 15337:2008 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:1990, modifiziert)
  • UNE-EN ISO 13632:2013 Bindemittel für Farben und Lacke – Kolophonium – Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung (ISO 13632:2012)
  • UNE-EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009)
  • UNE-EN ISO 3104:1996 ERDÖLPRODUKTE. TRANSPARENTE UND undurchsichtige Flüssigkeiten. BESTIMMUNG DER KINEMATISCHEN VISKOSITÄT UND BERECHNUNG DER DYNAMISCHEN VISKOSITÄT. (ISO 3104:1994).

SG-SPRING SG, Viskositätsprobenbecher

  • SS 5 Pt.B11-1987 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B11: Bestimmung der Viskosität mit dem Ford Viscosity Cup

BE-NBN, Viskositätsprobenbecher

  • NBN T 52-099-1976 Erdölprodukte - Viskositätsindex
  • NBN T 52-100-1974 Erdölprodukte – Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (kineratische und dynamische Viskositäten)
  • NBN T 52-510-1974 Erdölprodukte – Kinematische Glasviskosimeter
  • NBN 831-02-1970 Feuchtigkeitsbestimmung von Proben zur Analyse
  • NBN EN 922-1995 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff - Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Viskositätszahl und Berechnung des K-Wertes
  • NBN T 52-506-1977 Erdölprodukte – Industrielle Flüssigschmierstoffe – ISO-Viskosität/-Klassifizierung.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Viskositätsprobenbecher

  • JIS K 2283:1993 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS K 2283:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS B 0659:1996 Rauheitsvergleichsproben
  • JIS M 8708:2021 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • JIS R 6241:2018 Gebundene Schleifmittel – Maximale Betriebsgeschwindigkeit der Schleifscheiben

CZ-CSN, Viskositätsprobenbecher

  • CSN 65 6218-1981 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • CSN 65 6216-1981 Erdölprodukte. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • CSN 25 8149-1988 Thermometer zur Prüfung von Erdölprodukten. Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher
  • CSN 80 0830-1986 Fiat-Textilien Bestimmung der Haftfestigkeit von Schichten
  • CSN 80 0872-1993 Textilien. Gewebte Stoffe. Bestimmung der Bruchfestigkeit. Grab-Methode

RU-GOST R, Viskositätsprobenbecher

  • GOST 7163-1984 Erdölprodukte. Methode zur Messung der Viskosität mit einem automatischen Kapillarviskosimeter
  • GOST 32500-2013 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 °C
  • GOST 1929-1987 Erdölprodukte. Testmethoden zur Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 25371-1997 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • GOST 33-2000 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • GOST 6258-1985 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung der angenommenen Viskosität
  • GOST 25371-1982 Erdölprodukte. Methoden zur Berechnung des Viskositätsindex
  • GOST 33-1982 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • GOST 27709-1988 Kondensmilch aus der Dose. Die Methode zur Viskositätsschätzung
  • GOST R 53708-2009 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • GOST 20784-1975 Manganerzkonzentrate und -agglomerate. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST ISO 7973-2013 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität mittels Amylograph
  • GOST 33452-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Flüssigkeitsviskosität
  • GOST ISO 17708-2014 Schuhwerk. Prüfmethoden für fertige Schuhe. Haftung der Obersohle
  • GOST 938.15-1970 Leder. Methode zur Messung der Probendicke und der Lederdicke am Standardpunkt
  • GOST ISO 13909-7-2013 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Teil 7. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • GOST ISO 11643-2013 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln

ES-UNE, Viskositätsprobenbecher

  • UNE-EN ISO 10123:2020 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzen- und Kragenproben (ISO 10123:2013)
  • UNE-EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Viskositätsprobenbecher

HU-MSZT, Viskositätsprobenbecher

  • MNOSZ 3255-1955 Messung der Viskosität von Mineralölprodukten
  • MSZ KGST 2231-1980 Probenentnahme und Probenvorbereitung von Aluminiumoxid zur Gemisch- und Feuchtigkeitsbestimmung
  • MSZ 7482/1-1980 Bindemittelprüfung von Kunstharzrohstoffen, Probenentnahme, Allgemeine Bestimmungen
  • MSZ KGST 1196-1978 Probenentnahme und Probenvorbereitung von Eisenerz, Koagulationsmitteln und Bindemitteln, die für umfassende Tests und die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts erforderlich sind

未注明发布机构, Viskositätsprobenbecher

  • DIN EN 16896 E:2015-09 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • DIN EN ISO 10123 E:2019-03 Adhesives Determination of shear strength of anaerobic adhesives using pin-ring specimens (draft)
  • DIN EN ISO 23581 E:2019-03 Determination of kinematic viscosity of petroleum products and related products using Stabinger type viscometer method (draft)
  • DIN EN ISO 12058-1 E:2018-05 Determination of viscosity of plastic products using a falling ball viscometer Part 1: Inclined tube method (draft)
  • DIN 52003:1989 Bitumen- und Kohlenteerpech; Vorbereitung von Proben zur Prüfung der Bindemittel
  • DIN EN 13286-52 E:2002-02 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression
  • DIN EN 13286-53 E:2002-02 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression
  • DIN EN 13286-51 E:2002-01 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationshammerverdichtung

RO-ASRO, Viskositätsprobenbecher

  • STAS 117-1987 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE Viskositätsbestimmung
  • STAS SR ISO 3104:1996 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • STAS 8587-1988 ZELLULOSISCHE TEXTILIEN Bestimmung des Grenzviskositätswertes
  • STAS 7925-1984 Prüfung von Metallen. PROBENEINSTELLUNG FÜR HÄRTEPRÜFUNGEN
  • STAS SR ISO 11643:1995 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • STAS SR ISO 7373:1995 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • STAS SR ISO 10275-1:1997 PI-Astern – Probenvorbereitung mit allgemeinen Spezifikationen, Herstellung einer Paste mit normaler Konsistenz und Bestimmung des Weißgrades

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Viskositätsprobenbecher

PL-PKN, Viskositätsprobenbecher

  • PN BN 8090-07-1965 Langlebige Zuckerprodukte. Viskositätsmarkierung
  • PN C89286-04-1989 Polyethylen mit geringer Dichte. Probenahme und Probenvorbereitung für Tests
  • PN C04015-1973 Erdölprodukte Berechnung des Viskositätsindex von Ölen
  • PN C04146-1963 Erdölprodukte. Messgeräte? der scheinbaren Viskosität von Schmierfetten
  • PN-EN ISO 3104-2021-03 E Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskositätsprobenbecher

  • CNS 5609-1980 Methode zur Prüfung der Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Substanzen
  • CNS 3483-1974 Testmethode für die Saybolt-Viskosität
  • CNS 3455-1972 Prüfmethoden für Milch und Milchprodukte: Bestimmung der Viskosität von Kondensmilch

GOSTR, Viskositätsprobenbecher

  • GOST 25371-2018 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex anhand der kinematischen Viskosität

Professional Standard - Textile, Viskositätsprobenbecher

中国轻工总会, Viskositätsprobenbecher

  • ZBW 0416-1989 Musterkarte zur Beurteilung des Weißgrades von Textilien

TR-TSE, Viskositätsprobenbecher

  • TS 2031-1975 ETROLEUM-PRODUKTE BESTIMMUNG DER SAYBOLT-VISKOSITÄT
  • TS 2150-1975 BRUCHFESTIGKEIT UND DEHNUNG VON TEXTILSTOFFEN: GRAB-METHODE

BR-ABNT, Viskositätsprobenbecher

American National Standards Institute (ANSI), Viskositätsprobenbecher

  • ANSI/ASTM C562:2000 Testmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • BS ISO 7972:2023 Adhesives. Absorption of water into an adhesive layer using an open-faced specimen and determination of shear strength by secondary bonding (British Standard)

PT-IPQ, Viskositätsprobenbecher

  • NP 1352-1976 Eisenerz. Messung des Feuchtigkeitsgehalts der Probe
  • NP EN ISO 3104:1999 Erdölprodukte Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104-1994)

GM Daewoo, Viskositätsprobenbecher

AT-ON, Viskositätsprobenbecher

  • ONORM B 3609-1994 Bitumen, modifiziertes Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern
  • ONORM EN 28510-1-1993 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel geklebte und starre Prüfkörperanordnung – Teil 1: 90°-Schälung (ISO 8510-1:1990)
  • ONORM EN 28510-2-1993 Klebstoffe – Schältest für eine flexibel geklebte Probekörperanordnung – Teil 2: 180°-Schälung (ISO 8510-2:1990)
  • OENORM EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

IT-UNI, Viskositätsprobenbecher

  • UNI EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

Professional Standard - Construction Industry, Viskositätsprobenbecher

  • JG/T 5088-1997 Methode zur Bewertung der Sauberkeit von Flüssigkeitsprobenbehältern

Professional Standard - Grain, Viskositätsprobenbecher

  • LS/T 15121.1-2008 Standardprobe der Spezialqualität für die Präzision der frühen Indica-Reisverarbeitung
  • LS/T 15122.1-2008 Standardprobe der Verarbeitungspräzision von spätem Indica-Reis
  • LS/T 15123.1-2008 Standardbeispiel für die Verarbeitungspräzision von spätem Japonica-Reis
  • LS/T 15121.2-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15121.3-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15122.2-2008 Late Indica Rice Processing Precision Standard Sample Standard First Class
  • LS/T 15122.3-2008 Späte Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15123.2-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15123.3-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 1214-2008 Technische Spezifikation für die Herstellung von Standardproben des Weizenhärteindex
  • LS/T 15111.3-2008 Südliche Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl
  • LS/T 15112.3-2008 Nordische Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl

Professional Standard - Aviation, Viskositätsprobenbecher

  • HB 5612.5-1988 Grundlegendes System zur Änderung von Produktzeichnungen (Flugzeugspezialität).
  • HB 5612.2-1988 Grundlegendes Nummerierungssystem für Produktzeichnungsverwaltung (Flugzeugspezialität).
  • HB 5612-1981 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Flugzeughauptfach)
  • HB 5617-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Anhang)
  • HB 5616-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Instrument)
  • HB 5618-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (lebensrettender Profi)
  • HB 5618.5-1988 Grundlegende Anforderungen des Produktzeichnungs-Managementsystems (Lebensrettungsspezialität) für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 5618.4-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Lebensrettende Spezialität) Nummerierungsvorschriften für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 5614-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Engine Professional)
  • HB 5618.2-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (lebensrettende Spezialität). Vollständiger Satz von Produktzeichnungen und wichtigsten technischen Dokumenten
  • HB 6247.5-1989 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Instrument, Elektrofach) Zeichnungsanforderungen für Zeichnungen
  • HB 5618.3-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Lebensrettende Spezialität) Format und Füllmethode für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 5613-1981 Grundlegendes System zur Produktzeichnungsverwaltung (Luft-Luft-Raketen-Major)
  • HB 5615-1981 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Motor und Elektrik)
  • HB 5618.1-1988 Grundlegende Terminologie des Produktzeichnungsmanagementsystems (lebensrettende Spezialität).
  • HB 5618.7-1988 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (lebensrettender Fachmann) Leihteileverwaltungssystem

Professional Standard - Petroleum, Viskositätsprobenbecher

  • SY/T 5651-1993 Spezifikationen für den kinematischen Viskositätstester für Erdölprodukte

Canadian General Standards Board (CGSB), Viskositätsprobenbecher

  • CAN/CGSB-4.2 NO.65-M91-1991 Textilprüfverfahren Bestimmung der Festigkeit von Verbindungen von verklebten, laminierten und verschmolzenen Stoffen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Viskositätsprobenbecher

  • NEMA LL 3-1997 Verfahren zur Probenvorbereitung mit Hochdruckentladungslampen und TCLP

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Viskositätsprobenbecher

  • NEMA LL 3-1999 Verfahren zur Probenvorbereitung mit Hochdruckentladungslampen und TCLP

CL-INN, Viskositätsprobenbecher

NZ-SNZ, Viskositätsprobenbecher

  • AS/NZS 2341.5:1997 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 5: Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem „Shell“-Gleitplatten-Mikroviskosimeter

CH-SNV, Viskositätsprobenbecher

  • SN EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Viskositätsprobenbecher

  • WJ 3-1995 Grundlegende Anforderungen an Produktzeichnungen im Produktdesign-Dokumentenmanagementsystem

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Viskositätsprobenbecher

  • GB/T 13247-2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung der Korngröße von Ferrolegierungsprodukten

Association of German Mechanical Engineers, Viskositätsprobenbecher

  • DVS 2709-1983 Widerstandspunktgeschweißte Proben zur Bestimmung der Dauerfestigkeit

PH-BPS, Viskositätsprobenbecher

  • PNS ISO 9047:2021 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen

ES-AENOR, Viskositätsprobenbecher

  • UNE 104-281 Pt.5-1-1990 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. Beispielanzeige

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Viskositätsprobenbecher

  • DB15/T 1171-2017 Bewertung der Ernährungsqualität und des Ausgewogenheitsgrads von Futterproben von Milchkühen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten