ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennungsprinzip

Für die Erkennungsprinzip gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennungsprinzip die folgenden Kategorien: Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, technische Zeichnung, Zerstörungsfreie Prüfung, Telekommunikationssystem, Strahlungsmessung, Akustik und akustische Messungen.


Association Francaise de Normalisation, Erkennungsprinzip

  • NF R11-207-2:1989 Verbrennungsmotoren. Kolbenringe. Teil 2: Prüfmessprinzipien.
  • NF Z82-012*NF ETS 300012:1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Basistarif-Benutzer-Netzwerk-Schnittstelle. Spezifikation und Testprinzipien der Schicht 1.

British Standards Institution (BSI), Erkennungsprinzip

  • PD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität. Grundsätze und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • BS PD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität. Grundsätze und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten
  • DD ISO/TS 10993-20:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Prinzipien und Methoden zur immuntoxikologischen Prüfung von Medizinprodukten
  • BS ISO 18669-2:2005 Verbrennungsmotoren - Kolbenbolzen - Prüfmessprinzipien
  • BS ISO 18669-2:2020 Verbrennungsmotoren. Kolbenbolzen. Prüfmessprinzipien
  • BS EN 13554:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 571-1:1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Allgemeine Grundsätze

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennungsprinzip

  • CNS 3.16-1994 Technisches Zeichnen (Geometrische Tolerierung – Prinzipien und Methoden der Überprüfung)
  • CNS 3-16-1994 Technisches Zeichnen (Geometrische Tolerierung – Prinzipien und Methoden der Überprüfung)

Danish Standards Foundation, Erkennungsprinzip

  • DS/ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Prinzipien und Methoden zur Pyrogenprüfung von Medizinprodukten

German Institute for Standardization, Erkennungsprinzip

  • DIN EN ISO 16810:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze (ISO 16810:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16810:2014
  • DIN EN 13018:2001 Zerstörungsfreie Prüfung - Visuelle Prüfung - Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 13018:2001

International Telecommunication Union (ITU), Erkennungsprinzip

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennungsprinzip

  • KS A ISO 11929-2:2002 Bestimmung der Nachweis- und Entscheidungsgrenze für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 2: Grundlagen und Anwendung auf Zählmessungen unter Einfluss der Probenbehandlung
  • KS A ISO 11929-2:2014 Bestimmung der Nachweisgrenze und Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 2: Grundlagen und Anwendung auf Zählmessungen unter Einfluss der Probenbehandlung
  • KS A ISO 11929-4:2002 Bestimmung der Nachweisgrenze und Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 4: Grundlagen und Anwendung auf Messungen unter Verwendung linearer analoger Ratemeter, ohne Einfluss der Probenbehandlung
  • KS A ISO 11929-4:2014 Bestimmung der Nachweisgrenze und der Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 4: Grundlagen und Anwendung auf Messungen unter Verwendung linearer analoger Ratemeter, ohne Einfluss der Probenbehandlung
  • KS A ISO 11929-3:2002 Bestimmung der Nachweisgrenze und Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 3: Grundlagen und Anwendung auf Zählmessungen mittels hochauflösender Gammaspektrometrie ohne Einfluss der Probenbehandlung
  • KS A ISO 11929-3:2014 Bestimmung der Nachweisgrenze und Entscheidungsschwelle für Messungen ionisierender Strahlung – Teil 3: Grundlagen und Anwendung auf Zählmessungen mittels hochauflösender Gammaspektrometrie ohne Einfluss der Probenbehandlung
  • KS R ISO 6621-2:2019 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • KS R ISO 18669-2-2015(2020) Verbrennungsmotoren – Kolbenbolzen – Teil 2: Prüfmessprinzipien

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennungsprinzip

  • SAE J1589-1992 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Prüfmessprinzipien

未注明发布机构, Erkennungsprinzip

International Organization for Standardization (ISO), Erkennungsprinzip

  • ISO 18669-2:2020 Verbrennungsmotoren – Kolbenbolzen – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO 6621-2:2020 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • ISO/DIS 18669-2:2023 Verbrennungsmotoren – Kolbenbolzen – Teil 2: Prüfmessprinzipien

KR-KS, Erkennungsprinzip





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten