ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

Für die So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser die folgenden Kategorien: Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Anorganische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Ledertechnologie, Dünger, Farben und Lacke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Textilhilfsstoffe, Mikrobiologie, Keramik, Nichteisenmetalle, Chemikalien.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • CNS 10880-18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 8622-2004 Testmethode für Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung wasserunlöslicher Feststoffe
  • CNS 6187-1980 Prüfmethode für nichtflüchtige Bestandteile in flüchtigen Lösungsmitteln, die in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • NF ISO 1576:1989 Tee – Bestimmung von löslicher und unlöslicher Asche in Wasser
  • NF V05-104:1974 Aus Früchten und Hülsenfrüchten gewonnene Produkte – Bestimmung der in Chlorwasserstoffsäure unlöslichen Bestandteile.
  • XP CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung des in kaltem Wasser unlöslichen Stickstoffs und des in heißem Wasser unlöslichen Stickstoffs in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylen-Harnstoff-Langzeitdüngern sowie Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in...
  • NF V18-111:2011 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen pflanzlichen Zellwänden
  • XP U42-656*XP CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren in Lebensmitteln mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode

CZ-CSN, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • CSN 65 2462-1981 Natriumchlorid-[Salz]-Methode zur Bestimmung unlöslicher Substanzen in Wasser.

HU-MSZT, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • MSZ 3227/8.lap-1967 Prüfung der Wollqualität. Nachweis von in Äther unlöslichen Stoffen
  • MSZ 525/8-1984 MSZ 525/8-84 chemische Zusammensetzung von Zement. Nachweis von in Salzsäure unlöslichen Stoffen
  • MSZ 6943/2-1980 Überprüfen Sie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Honig anhand des Gehalts an unlöslichen Stoffen und Staub im Wasser

YU-JUS, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • JUS H.G8.401-1989 Reagenzien. Calciumnitrattetrahydrat. Bestimmung von Stoffen, die nicht durch Aiumoniumoxalat (als Sulfat) ausgefällt werden. Gravimetrisches Verfahren

BE-NBN, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • NBN T 03-238-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen

PL-PKN, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • PN C04517-1954 Chemische Untersuchungen und Prüfungen – Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in chemischen Produkten

American Society for Testing and Materials (ASTM), So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • ASTM UOP99-82 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D6402-99(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D4500-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sand, Klumpen oder ungelösten Stoffen in Klebstoffen auf Wasserbasis
  • ASTM D5907-18 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5557-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D2834-95(2001) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D2834-95(2002) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • DB13/T 1228-2010 Methode zur Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts in organischen chemischen Produkten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • GB/T 23948-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • GB/T 16484.16-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen in Seltenerdcarbonaten
  • GB/T 16484.16-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 16: Bestimmung wasserunlöslicher Substanzen in Seltenerdchlorid. Gravimetrie

International Organization for Standardization (ISO), So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • ISO 2122:1972 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen

TR-TSE, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • TS 761-1969 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON IN WASSER UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • TS 759-1969 NATRIUMCARBONAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON IN WASSER BEI 50°C UNLÖSLICHEN STOFFEN

PT-IPQ, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • NP 1225-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumsulfat. Messung wasserunlöslicher Substanzen
  • NP 1228-1976 In der Industrie verwendetes Ammoniumnitrat. Messung wasserunlöslicher Substanzen

RU-GOST R, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • GOST 29238-1991 Ammoniumnitrat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode

BR-ABNT, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • ABNT P-MB-325-1963 Testverfahren zum Nachweis unlöslicher Substanzen in gebrauchten Schmierölen

CU-NC, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • NC 24-31-1984 Anorganische chemische Produkte. Normales Salz. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe

Danish Standards Foundation, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • DS/CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • DS/CEN ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis

Canadian General Standards Board (CGSB), So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • CGSB 2.11-94 10.1-CAN/CGSB-1994 Methoden der Echantillonnage und des Essens des Savons und Detergenzienbestimmung der Teneur- und Matiere-Unlöslichkeit im Eau des Savons
  • CGSB 2.11-94 10.4-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seifen und Reinigungsmitteln. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe in Chemikalien
  • CGSB 2.11-94 10.3-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seifen und Reinigungsmitteln. Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile in synthetischen Reinigungsmitteln

AENOR, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • UNE 55621:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUM- UND KALIUMSILICATE ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. HERSTELLUNG EINER LÖSUNG VON PRODUKTEN, DIE IN KOCHENDEM WASSER NICHT LEICHT LÖSLICH SIND, UND BESTIMMUNG DER IN WASSER UNLÖSLICHEN STOFFE
  • UNE 55585:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUMCARBONAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DER IN WASSER BEI 50 °C UNLÖSLICHEN STOFFE

British Standards Institution (BSI), So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • BS PD CEN/TS 17403:2021 Düngemittel. Bestimmung von kaltwasserunlöslichem Stickstoff und heißwasserunlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • BS 4267-11:1994 Ammoniumnitrat – Methode zur Bestimmung wasserunlöslicher anorganischer Stoffe und Splitt

AT-ON, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • ONR CEN/TS 17403-2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

IT-UNI, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • UNI CEN/TS 17403-2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • UNI 4384-1959 Dachabdichtungsbehandlung. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Stoffen unter den in Asphaltspachtelmasse und synthetischem Asphaltspachtelmasse enthaltenen Mineralien

Lithuanian Standards Office , So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • LST CEN/TS 17403-2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

German Institute for Standardization, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • DIN CEN/TS 17403:2021-03 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit...
  • DIN 54373:2015-11 Prüfung von Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung des säureunlöslichen Anteils der Zündrückstände
  • DIN CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • DIN 54387-2:2016 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 2: Bestimmung von Gesamtbor, löslichen Borverbindungen, HNO3-löslichem Bor in B4C, H2O2-löslichen und unlöslichen Fraktionen

European Committee for Standardization (CEN), So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • PD CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit
  • CEN ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis

ES-UNE, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • UNE-CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit...

RO-ASRO, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • STAS SR ISO 2479:1995 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasser- oder säureunlöslicher Stoffe und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • STAS SR 226-2-1995 Portlandklinker Bestimmung von Brandverlust, unlöslichen Rückständen in Chlorhydrid und Siliciumdioxid

KR-KS, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • KS M ISO 2479-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • DB22/T 1605-2012 Zerstörungsfreie und schnelle Bestimmung von Asche, Feuchtigkeit, wasserunlöslichen Feststoffen und wassergesättigten Butanolextrakten in Ginseng mittels Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Chemical Industry, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • HG/T 3534-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3534-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3534-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von ungelöstem Material in Säure, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG 5-1605-1985 Bestimmungsverfahren für säureunlösliche Bestandteile, Phosphor, Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer in Ablagerungen und Korrosionsprodukten des industriellen Kühlwasserkreislaufs

Professional Standard - Agriculture, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

未注明发布机构, So erkennen Sie unlösliche Stoffe im Wasser

  • DIN 54387-2 E:2015-01 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 2: Bestimmung von Gesamtbor, löslichen Borverbindungen, HNO3-löslichem Bor in B4C, H2O2-löslichen und unlöslichen Fraktionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten