ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

Für die Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser gibt es insgesamt 107 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Luftqualität, organische Chemie, Labormedizin, füttern, Holzwerkstoffplatten, Getränke, Kraftstoff, analytische Chemie, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bienenzucht, Obst, Gemüse und deren Produkte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • ASTM D2580-06 Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2580-94 Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2580-94(2001) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2580-06(2012) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D1783-91(1995) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2020) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1631-10 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D1631-99 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D1631-99(2004) Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D1631-10(2018)e1 Standardtestmethode für Wasser in Phenol und verwandten Materialien nach der Jodreagenzmethode
  • ASTM D6143-05 Standardtestmethode für den Eisengehalt von Bisphenol A (4,4180;  ——Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D7065-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D7574-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bisphenol A in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D1783-01(2012)e1 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2007) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2012) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM D7485-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7065-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

PL-PKN, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • PN C04602-05-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phenole. Bestimmung von Phenol, Kresolen und Xylenolen in Wasser mittels Gaschromatographie
  • PN C04602 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole über 10 mg/l durch titrimetrisch-brometrische Methode
  • PN C04608 ArkusZ10-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Pestizide. Bestimmung von DNOC und Dinoseb mittels Dünnschichtchromatographie
  • PN C04602 ArkusZ02-1972 Wasser und Abwasser. Tests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole bis 0,5 mg/l durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyririn
  • PN C97087-1987 UV-spektrophotometrische Bestimmung von Phenolen in Koks und Abwässern

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz
  • HG/T 3517-1985 Bestimmungsmethode für restliches Dichlorphenol (DDM) in industriellem zirkulierendem Kühlwasser
  • HG 5-1516-1985 Bestimmungsmethode für restliches Dichlorphenol (DDM) in industriellem zirkulierendem Kühlwasser
  • HG 5-1342-1980 Bestimmungsmethode des freien Phenolgehalts von Phenolharz
  • HG 5-1343-1980 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Formaldehyd in Phenolharz

Indonesia Standards, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

RU-GOST R, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

CZ-CSN, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

Danish Standards Foundation, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • DS 281:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Phenol in Wasser
  • DS/EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • DS/EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • GB/T 24200-2009 Bestimmung des Phenol- und Homologengehalts von Rohphenol
  • GB/T 2602-2002 Methode zur Harnstoffbestimmung des m--Kresolgehalts von Phenolprodukten
  • GB/T 21917-2008 Methode zur Bestimmung von Ethylmaltol in Getränken
  • GB/T 12146-2005 Analyse des im Siede- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des Ammoniak-Phenol-Verfahrens
  • GB/T 18932.7-2002 Methode zur Bestimmung von Phenolrückständen in Honig – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 24207-2009 Bestimmung des Phenolgehalts von Waschöl

Association Francaise de Normalisation, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • NF T90-126*NF EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • NF EN 12673:1999 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Chlorphenole in Wasser durch Gaschromatographie
  • NF EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • YB/T 5080-1993 Methode zur Bestimmung des Phenol- und Homologengehalts in Rohphenol
  • YB/T 5028-1993 Bestimmungsmethode für den Phenolgehalt von Waschölen

Professional Standard - Hygiene , Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • WS/T 48-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 57-1996 Urin.Bestimmung von 4-Nitrophenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 50-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.II FFAP-Säule
  • WS/T 61-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 49-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.I Flüssigkristallsäule
  • WS/T 56-1996 Urin.Bestimmung von p-Aminophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • GB/T 13086-2020 Methode zur Bestimmung von freiem Gossypol in Futtermitteln

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

Professional Standard - Agriculture, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • GB 13086-1991 Bestimmungsmethode für freies Gossypol in Futtermitteln
  • GB/T 14931.2-1994 Bestimmungsmethode von Diethylstilbestrol in Vieh- und Geflügelfleisch
  • NY/T 2012-2011 Bestimmung der freien Phenolsäure in Früchten und Folgeprodukten

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • T/PZSGXH 001-2021 Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol in Phenolholz
  • T/GAIA 005-2020 Bestimmung von 2,4-Dichlorphenol, 2,4,6-Trichlorphenol und Pentachlorphenol in Wasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • BS EN 12673:1999 Wasserqualität. Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • BS EN 12673:1999(2008)*BS 6068-2.65:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • BS ISO 18191:2015 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Werts in Meerwasser. Methode unter Verwendung des Indikatorfarbstoffs $im-Kresolviolett
  • BS EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

German Institute for Standardization, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • DIN EN 12673:1999-05 Wasserqualität - Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser; Deutsche Fassung EN 12673:1998
  • DIN EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser; Deutsche Fassung EN 12673:1998
  • DIN EN 1014-4:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-4:2010

AENOR, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • UNE-EN 12673:1999 WASSERQUALITÄT. GASCHROMATOGRAPHISCHE BESTIMMUNG EINIGER AUSGEWÄHLTER CHLORPHENOLE IN WASSER.
  • UNE-EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

BE-NBN, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • NBN T 04-277-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasser – Dean- und Stark-Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • WS/T 60-1996 Urin.Bestimmung von Pentachlorphenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 55-1996 Urin.Bestimmung von 4-Aminophenol.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 58-1996 Urin.Bestimmung von p-Nitrophenol.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • SL 463-2009 Bestimmung von Phenolen in Wasser mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • ISO 18191:2015 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes im Meerwasser - Methode mit dem Indikatorfarbstoff m-Kresolviolett

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • DB22/T 1988-2013 Bestimmung von Eugenol in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • LST EN 12673-2000 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • LST EN 1014-4-2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot

Professional Standard - Aquaculture, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • SC/T 3031-2006 Bestimmung von Rückständen flüchtiger Phenolverbindungen in Fischereiprodukten. Spektrophotometrische Methode
  • SC/T 3020-2004 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fischereiprodukten. Enzymimmunoassay

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • DB35/T 1657-2017 Bestimmung von Eugenol in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

其他未分类, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • BJS 201908 Bestimmung von Eugenolphenolverbindungen in aquatischen Produkten und Wasser

未注明发布机构, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • DIN EN 1014-4:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden zur Probenahme und Analyse – Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot

中华全国供销合作总社, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • GH/T 1259-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Tee-Polyphenolen und Koffeingehalt in Tee-Polyphenol-Produkten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • DB13/ 4-1991 Bestimmungsmethode für freies Gossypol in Baumwollsamenkuchen-Sojasauce

AR-IRAM, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • EN 12673:1998 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser

农业农村部, Bestimmungsmethode von Phenol in Wasser

  • NY/T 3297-2018 Bestimmung der Gesamtphenole und Tocopherole in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten