ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorgefertigter Plastikbecher

Für die Vorgefertigter Plastikbecher gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorgefertigter Plastikbecher die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Rohrteile und Rohre, Zutaten für die Farbe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, analytische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bauteile, Verstärkter Kunststoff, Gebäudestruktur, Gebäudeschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Baugewerbe, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Drähte und Kabel, Abfall, Plastik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wortschatz, Labormedizin, Leitermaterial, Essen umfassend, Schienen- und Streckenkomponenten, Sack, Tasche, Gummi, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Brückenbau, Chemische Ausrüstung, Stahlprodukte, Verbundverstärkte Materialien, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, grafische Symbole, Handwerkzeuge, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, medizinische Ausrüstung, Gefahrgutschutz, Verschluss, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuerfeste Materialien, Faden, Küchenausstattung, Ventil, Metrologie und Messsynthese, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, organische Chemie, Lager, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Schaumstoff.


American National Standards Institute (ANSI), Vorgefertigter Plastikbecher

U.S. Military Regulations and Norms, Vorgefertigter Plastikbecher

HU-MSZT, Vorgefertigter Plastikbecher

Indonesia Standards, Vorgefertigter Plastikbecher

US-FCR, Vorgefertigter Plastikbecher

工业和信息化部, Vorgefertigter Plastikbecher

Professional Standard - Light Industry, Vorgefertigter Plastikbecher

IN-BIS, Vorgefertigter Plastikbecher

  • IS 10072-1982 Spezifikationen für Kunststoffbecher
  • IS 6159-1985 Empfohlene Vorgehensweisen zur Materialvorbereitung und -herstellung vor dem Verzinken

Group Standards of the People's Republic of China, Vorgefertigter Plastikbecher

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorgefertigter Plastikbecher

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorgefertigter Plastikbecher

  • KS F 4421-2004(2019) Abstandshalter aus Kunststoff für Betonfertigteile
  • KS F 4421-2019 Abstandshalter aus Kunststoff für Betonfertigteile
  • KS M ISO 8606:2006 Kunststoffe – Prepregs – Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) – Grundlage für eine Spezifikation
  • KS M ISO 8606-2006(2016) Kunststoffe – Prepregs – Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) – Grundlage für eine Spezifikation
  • KS M ISO 8606-2006(2021) Kunststoffe – Prepregs – Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) – Grundlage für eine Spezifikation
  • KS M ISO 8606-2021 Kunststoffe – Prepregs – Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) – Grundlage für eine Spezifikation
  • KS F 4421-2004 Abstandshalter aus Kunststoff für Betonfertigteile
  • KS M ISO 9782-2002(2022) Kunststoffe – verstärkte Formmassen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • KS M ISO 9782-2002(2017) Kunststoffe – verstärkte Formmassen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • KS M ISO 10352-2012(2017) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS M ISO 10352-2022 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS M ISO 9782-2022 Kunststoffe – verstärkte Formmassen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Stoffen
  • KS M ISO 12114-2020 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • KS M ISO 8604:2003 Kunststoffe-Prepregs-Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • KS M ISO 8604-2003(2018) Kunststoffe-Prepregs-Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • KS M ISO 8604-2023 Kunststoffe-Prepregs-Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • KS M ISO 3934:2018 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch – Vorgeformte Dichtungen für den Einsatz in Gebäuden – Klassifizierung, Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 10352-2012(2022) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS B 4151-2002 Hauptplatten für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4153-2002(2012) Hauptplatten für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4151-1987 Hauptplatten für Formen für Kunststoffe
  • KS B 4153-1987 Hauptplatten für Formen für Kunststoffe
  • KS M ISO 11469:2018 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • KS M ISO 11469-2023 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • KS M ISO 12115-2022 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit
  • KS M ISO 12114-2002(2020) Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • KS P ISO 11040-6:2018 Vorgefüllte Spritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate
  • KS M ISO 11667-2002(2017) Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS F 4570-2007(2017) Bodenaschezuschlagstoff für das Betonfertigprodukt
  • KS F 4570-2022 Bodenaschezuschlagstoff für das Betonfertigprodukt
  • KS M ISO 11667-2022 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralgehalts – Füllstoffgehalt – Auflösungsmethoden
  • KS F 4570-2007(2022) Bodenaschezuschlagstoff für das Betonfertigprodukt
  • KS W 1549-1978(2011) Packung, vorgeformt, beständig gegen Erdölhydraulikflüssigkeit, 275℉
  • KS M ISO 16869-2014(2019) Kunststoffe – Bewertung der Wirksamkeit fungistatischer Verbindungen in Kunststoffformulierungen
  • KS M 3842-2010 Kunststoffe-Recycelte Formstoffe-Polyethylen (PE)
  • KS M 3843-2010 Kunststoffe-Recycelte Formstoffe-Polypropylen (PP)
  • KS M 3846-2010 Kunststoffe-Recyclingformstoffe-Polyamid(PA)

International Organization for Standardization (ISO), Vorgefertigter Plastikbecher

  • ISO 7056:1981 Laborartikel aus Kunststoff; Becher
  • ISO 8606:1990 Kunststoffe; Prepregs; Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC); Grundlage für eine Spezifikation
  • ISO/CD 8606:2023 Kunststoffe – Prepregs – Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) – Anforderungen und Spezifikationen
  • ISO 1268-4:2005 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Teil 4: Formgebung von Prepregs
  • ISO 9782:1993 Kunststoffe; verstärkte Formmassen und Prepregs; Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • ISO 10352:2010 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • ISO 10352:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • ISO 23559:2011 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • ISO 1268-4:2005/Amd 1:2010 Faserverstärkte Kunststoffe - Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten - Teil 4: Formen von Prepregs; Änderung 1
  • ISO/DIS 23927:2023 Laminate und Formmassen – Prepregs – Bestimmung der Klebrigkeit
  • ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • ISO 12418-2:2012 Kunststoffe – Post-Consumer-Flaschenrezyklate aus Poly(ethylenterephthalat) (PET) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 10352:1991 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • ISO/FDIS 27548:2024 Additive Fertigung von Kunststoffen
  • ISO 8328:1989 Kunststoffe; amorphe thermoplastische Formmaterialien; Bestimmung der maximalen Reversion
  • ISO 8604:1988 Kunststoffe; Prepregs; Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • ISO 1172:1996 Textilglasverstärkte Kunststoffe, Prepregs, Formmassen und Laminate – Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts – Kalzinierungsverfahren
  • ISO 12115:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit
  • ISO 11667:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • ISO 3994:1977 Kunststoffprodukte; Schlauch aus polymerverstärktem Thermoplast zum Ansaugen und Ausstoßen
  • ISO/FDIS 1172:1980 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Prepregs, Formmassen und Laminate – Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts mittels Kalzinierungsverfahren
  • ISO 1172:2023 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Prepregs, Formmassen und Laminate – Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts mittels Kalzinierungsverfahren
  • ISO 10210:2012 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • ISO 11040-6:2012 Fertigspritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate

GSO, Vorgefertigter Plastikbecher

  • OS GSO ISO 7056:2007 Laborartikel aus Kunststoff - Becher
  • GSO ISO 8606:2013 Kunststoffe - Prepregs - Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) - Grundlage für eine Spezifikation
  • OS GSO ISO 8606:2013 Kunststoffe - Prepregs - Bulk Moulding Compound (BMC) und Dough Moulding Compound (DMC) - Grundlage für eine Spezifikation
  • GSO 462:1994 Einwegbecher und -behälter aus starrem und halbstarrem Kunststoff zum Verpacken von Getränken, Milchprodukten und für verwandte Zwecke
  • OS GSO 462:1994 Einwegbecher und -behälter aus starrem und halbstarrem Kunststoff zum Verpacken von Getränken, Milchprodukten und für verwandte Zwecke
  • OS GSO ISO 9782:2013 Kunststoffe – Verstärkte Formmassen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BH GSO ISO 9782:2016 Kunststoffe – Verstärkte Formmassen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • OS GSO EN 1873:2011 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • GSO ISO 12114:2015 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • OS GSO ISO 12114:2015 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • BH GSO ISO 12114:2017 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • OS GSO ISO 8604:2013 Kunststoffe - Prepregs - Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • GSO ISO 8604:2013 Kunststoffe - Prepregs - Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • BH GSO ISO 8604:2016 Kunststoffe - Prepregs - Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • GSO ASTM F2165:2021 Standardspezifikation für flexible vorisolierte Kunststoffrohre
  • BH GSO ASTM F2165:2022 Standardspezifikation für flexible vorisolierte Kunststoffrohre
  • GSO ISO 9988-2:2013 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GSO ISO 11469:2014 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • OS GSO ISO 11469:2014 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • GSO EN 1873:2011 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • GSO ISO 11040-6:2013 Fertigspritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate
  • OS GSO ISO 11040-6:2013 Fertigspritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate
  • BH GSO ISO 11667:2016 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • BH GSO ISO 10210:2016 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • GSO ISO 10210:2013 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • BH GSO ISO 1172:2016 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Prepregs, Formmassen und Laminate – Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts – Kalzinierungsverfahren
  • GSO ISO 9782:2013 Kunststoffe – Verstärkte Formmassen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

Association Francaise de Normalisation, Vorgefertigter Plastikbecher

  • NF B35-902:1983 Laborartikel aus Kunststoff. Becher.
  • NF T57-153-4*NF ISO 1268-4:2006 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Teil 4: Formen von Prepregs
  • NF EN 1873/IN1:2016 Vorgefertigtes Dachzubehör - Punktoberlichter aus Kunststoff - Produktspezifikationen und Prüfmethoden
  • NF EN 1873+A1:2016 Vorgefertigtes Dachzubehör - Punktoberlichter aus Kunststoff - Produktspezifikationen und Prüfmethoden
  • NF P85-304:1976 Gummi- oder Kunststoff- oder vorgeformte Fugendichtstoffe, Kennzeichnung, Lieferung, Lagerung.
  • NF ISO 9782:1994 Verstärkte Kunststoffe – Zusammensetzungen zum Formen und Prepregs – Bestimmung des scheinbaren Gehalts an flüchtigen Bestandteilen.
  • NF P37-420*NF EN 1873+A1:2016 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • NF P37-420/IN1*NF EN 1873/IN1:2016 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • XP T50-810*XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • NF ISO 8604:1989 Kunststoffe - Prepregs - Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen.
  • NF T51-080:1999 Kunststoffe. Messung des spezifischen Widerstands leitfähiger Kunststoffe.
  • NF T53-035:1981 Kunststoffe. Amorphe thermoplastische Formmaterialien. Bestimmung des Nachschwindens von Probekörpern.
  • NF H34-004:1990 Kunststoffverpackungen. Säcke zur Lagerung von Gebäudeabfällen und zur Vorlagerung von Hausmüll.
  • NF T54-002:1981 Kunststoffe. Thermoplastische Teile von Rohrleitungen. Definitionen. Maße.
  • NF EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Oberflächenmasse und der flächenbezogenen Fasermasse
  • NF ISO 1268-4/A1:2011 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Teil 4: Formen von Prepregs – Änderung 1
  • NF P37-420:2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren.
  • NF P37-420:2014 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • NF T50-060*NF EN ISO 11469:2016 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • NF EN ISO 11469:2016 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • NF ISO 11040-6:2019 Fertigspritzen – Teil 6: Kunststoffzylinder für injizierbare Produkte und vormontierte, sterilisierte, vorfüllbare Spritzen
  • NF EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Prepreg-Matten (SMC) und Massenformmassen (BMC) – Teil 1: Bezeichnung
  • NF EN ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische und Prepreg-Formmassen – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften.
  • NF T50-060:2000 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten.
  • NF T51-018:1981 Kunststoffe. Längselastizitätsmodul von starren Kunststoffen.
  • NF T51-799*NF EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • NF T54-422:2003 Kunststoffe – Mulchende thermoplastische Folien für den Einsatz in der Landwirtschaft und im Gartenbau.
  • NF T54-022:1980 Kunststoffe. Thermoplastische Rohre und Formstücke. Bestimmung des spezifischen Gewichts.
  • NF EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Prepreg-Matten (SMC) und Massenformmassen (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • NF T53-010:1992 KUNSTSTOFFE. PHENOLISCHE FORMMATERIALIEN. SPEZIFIKATION.
  • NF T57-530:1991 Kunststoffe. Prepregs. Massenformmasse (BMC) und Teigformmasse (DMC). Grundlage für eine Spezifikation.
  • NF T57-514:1973 Mit Textilglas verstärkte Kunststoffe. Vorimprägnierte Matten auf Basis von Polyesterharzen. Formbarkeit.
  • NF T51-012:1957 Kunststoffe. Bestimmung des Volumenfaktors von Formmaterialien.
  • NF EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Prepregs und Formmassen - Bestimmung von Harz-, Verstärkungsfaser- und mineralischen Füllstoffanteilen. Auflösungsmethoden.
  • NF T51-809*NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Probenvorbereitungsmethoden für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF T57-511*NF EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse
  • NF T51-067:1983 Kunststoffe. Optische Eigenschaften.
  • NF S93-006-6:2012 Fertigspritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate.
  • NF EN 13677-1:2003 Thermoplastisch verstärkte Prepregs – GMT-Spezifikationen – Teil 1: Bezeichnung
  • NF L10-801-2*NF EN 2545-2:1995 Luft- und Raumfahrtserie. Umschmelzmaterial und Gussteile aus Titan und Titanlegierungen. Technische Spezifikation. Teil 2: Umschmelzen von Lagerbeständen.
  • NF T51-025:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Migration von Weichmachern.
  • NF T56-200:1988 Kunststoffe. Starre Zellmaterialien in Form von Platten. Spezifikationsplan.
  • NF EN ISO 1172:1999 Textilglasverstärkte Kunststoffe - Prepregs, Formmassen und Laminate - Bestimmung textiler Glas- und mineralischer Füllstoffanteile. Kalzinierungsmethoden.
  • NF T58-005:1998 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien.
  • NF L18-510/AM1:1975 Platten aus transparentem Kunststoff.

AT-ON, Vorgefertigter Plastikbecher

Professional Standard - Urban Construction, Vorgefertigter Plastikbecher

  • CJ/T 3002-1992 Durchgeführte Isolierrohre für Polyurethan [PUR]-Schaumkunststoffe
  • CJ/T 129-2000 Vorgeformte direkt erdverlegte Isolierrohre für Polyurethan(PUR)-Schaumkunststoffe und glasfaserverstärkte Kunststoffe schützen Schichten
  • CJ/T 114-2000 Vorgeformte direkt erdverlegte Isolierrohre für Polyurethan(PUR)-Schaumkunststoffe und Polyethylen hoher Dichte (PE)
  • CJ/T 480-2015 Vorgefertigte, direkt erdverlegte Verbundisolierrohre mit geschäumten Polyurethan (PUR)-Kunststoffen und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen (PE).
  • CJ/T 480--2015 Außenschutzrohr aus hochdichtem Polyethylen, vorgefertigtes, direkt vergrabenes Wärmedämm-Verbundkunststoffrohr aus Polyurethanschaum
  • CJ/T 155-2001 Vorgeformte, direkt erdverlegte Isolierarmaturen mit geschäumtem Polyurethan [PUR]-Kunststoff und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen [PE].

AR-IRAM, Vorgefertigter Plastikbecher

  • IRAM 6017-1963 Abmessungen von Kunststoff-Schraubverschlüssen für Brillen

AENOR, Vorgefertigter Plastikbecher

  • UNE 53956:2002 IN Kunststoffe. Erdverlegung von Fertigschwimmbecken aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).
  • UNE 53955:2002 EX Kunststoffe. Fertigschwimmbecken aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Eigenschaften und Testmethoden.
  • UNE-CEN/TS 16011:2015 EX Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • UNE-CEN/TR 15353:2008 IN Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Leitfaden zur Entwicklung von Standards für recycelte Kunststoffe
  • UNE 41107:1961 VORGEFERTIGTE PRODUKTE, GLATTEN UND MIT GERINGER QUERDEHNUNG ZUM VERFÜLLEN VON Dehnfugen in Betonpflastersteinen
  • UNE-EN ISO 10352:2011 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 10352:2010)
  • UNE-EN ISO 12114:1997 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE. Duroplastische Formmassen und Prepregs. BESTIMMUNG DER HÄRTUNGSEIGENSCHAFTEN. (ISO 12114:1997).
  • UNE 53206:2012 Kunststoffe. Große Plastiktüten aus Kunststofffolien. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • UNE-EN ISO 12115:1998 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE. Duroplastische Formmassen und Prepregs. BESTIMMUNG DER FLIEßBARKEIT, REIFUNG UND HALTBARKEIT. (ISO 12115:1997).
  • UNE-EN 1790:2015 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • UNE 53246:1981 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ABMESSUNGSSTABILITÄT VON THERMOPLASTISCHEN FORMARTIKELN
  • UNE-EN ISO 11667:2000 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE - FORMMASSEN UND PREPREGS - BESTIMMUNG DES HARZ-, VERSTÄRKTEN FASER- UND MINERALFÜLLSTOFFGEHALTS - LÖSUNGSVERFAHREN (ISO 11667:1997)

Standard Association of Australia (SAA), Vorgefertigter Plastikbecher

  • AS 1839:2021 Schwimmbäder – Vorgeformte faserverstärkte Kunststoffe – Installation
  • AS 1838:2021 Schwimmbäder – Vorgeformte faserverstärkte Kunststoffe – Design und Herstellung
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.5:2004 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 5: Referenzsoftwareerweiterungen für fehlerresistente, einfache, skalierbare Profile

General Motors Corporation (GM), Vorgefertigter Plastikbecher

British Standards Institution (BSI), Vorgefertigter Plastikbecher

  • BS ISO 1268-4:2005+A1:2010 Faserverstärkte Kunststoffe. Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten. Formen von Prepregs
  • BS 5404-1:1976(2011) Spezifikation für Laborartikel aus Kunststoff – Teil 1: Becher
  • PD ISO/TS 23927:2024 Laminate und Formmassen. Prepregs. Bestimmung der Klebrigkeit
  • BS EN 12576:1998 Kunststoffe – Faserverstärkte Verbundwerkstoffe – Herstellung formgepresster Testplatten aus SMC, BMC und DMC
  • BS EN 1873:2005 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • BS EN 1873:2014 Vorgefertigtes Zubehör für die Dacheindeckung. Individuelle Dachfenster aus Kunststoff. Produktspezifikation und Testmethoden
  • BS EN 1873:2014+A1:2016 Vorgefertigtes Zubehör für die Dacheindeckung. Individuelle Dachfenster aus Kunststoff. Produktspezifikation und Testmethoden
  • BS EN ISO 11469:2016 Kunststoffe. Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • BS EN ISO 10352:2010 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • BS EN ISO 7808:1993 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung des Transferflusses
  • 21/30411211 DC BS ISO 23927. Laminate und Formmassen. Prepregs. Bestimmung der Klebrigkeit
  • BS EN 17228:2019 Kunststoffe. Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte. Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • BS EN ISO 10210:2017 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • BS ISO 28078-2:2010 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 28078-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 7792-2:2012 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 20028-2:2017 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TP). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe. Formmassen und Prepregs. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit und der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS EN ISO 1927-7:2012 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte. Tests an vorgeformten Formen
  • BS EN 1790:1998 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • BS EN ISO 1872-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyethylen (PE) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1873-2:2007 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polypropylen (PP) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 16365-2:2014 Kunststoffe. Thermoplastische Polyurethane zum Formen und Extrudieren. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1172:2023 Textilglasverstärkte Kunststoffe. Prepregs, Formmassen und Laminate. Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts mittels Kalzinierungsverfahren
  • BS EN ISO 1622-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1622-2:1996 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GB/T 27797.4-2013 Faserverstärkte Kunststoffe. Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten. Teil 4: Formen von Prepregs
  • GB 1037-1988 Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten mittels Becherverfahren
  • GB/T 36532-2018 Faserverstärkte Kunststoffe. Duroplastische Formmassen und Prepregs. Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • GB/T 35840.4-2020 Stähle für Kunststoffformen – Teil 4: Vorhärtendes Stahlblech
  • GB/T 43308-2023 Glasfaserverstärktes thermoplastisches unidirektionales Prepreg
  • GB/T 17037.3-2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 3: Kleine Platten
  • GB/T 17037.4-2003 Kunststoff – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 4: Bestimmung der Formschrumpfung
  • GB/T 22236-2008 Prüfung von Kunststoffen. Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Testzwecken
  • GB/T 16288-2008 Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • GB/T 29047-2012 Vorgefertigte, direkt erdverlegte Isolierrohre und Formstücke aus geschäumtem Polyurethan [PUR]-Kunststoff und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen [PE].

GM Holden Ltd, Vorgefertigter Plastikbecher

International Federation of Trucks and Engines, Vorgefertigter Plastikbecher

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GB/T 40402-2021 Vorisolierte Verbundkunststoffrohre mit Polyethylenmantel
  • GB/T 41488-2022 Kunststoffe – Prepregs – Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • GB/T 38097-2019 Stadtheizung – Vorgefertigte, direkt erdverlegte Isolierrohre und Formstücke mit Schutzschichten aus Polyurethan (PUR)-Schaumkunststoff und glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 38352-2019 Thermoplastische Elastomere – Bezeichnung und Spezifikation für Vormischungen
  • GB/T 35840.2-2018 Stähle für Kunststoffformen – Teil 2: Vorhärtende Stahlstangen
  • GB/T 1037-2021 Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten – Trockenmittelverfahren und Wasserverfahren
  • GB/T 17037.2-2020 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 2: Kleine Zugstäbe
  • GB/T 17037.5-2020 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • GB/T 40933-2021 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • GB/T 9330-2020 Kunststoffisolierte Steuerkabel
  • GB/T 29047-2021 Vorgefertigte, direkt erdverlegte Isolierrohre und Formstücke aus geschäumtem Polyurethan-Kunststoff und Mantelrohren aus hochdichtem Polyethylen
  • GB/T 17037.1-2019 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Formen von Mehrzweck- und Stangenprüfkörpern

住房和城乡建设部, Vorgefertigter Plastikbecher

  • JG/T 561-2019 Faserverstärkte Kunststoffverbinder für vorgefertigte isolierte Wände

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorgefertigter Plastikbecher

  • ASTM D3204-93(2003) Standardspezifikation für vorgeformte Zellkunststoff-Fugenfüller zur Druckentlastung
  • ASTM F2165-19 Standardspezifikation für flexible vorisolierte Kunststoffrohre
  • ASTM F1866-13 Standardspezifikation für Poly(vinylchlorid) (PVC)-Kunststoff-Drainage 40 und vorgefertigte DWV-Formstücke
  • ASTM B727-04(2009) Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststoffmaterialien für die Galvanisierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Vorgefertigter Plastikbecher

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorgefertigter Plastikbecher

  • DB64/T 1056-2014 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten, direkt erdverlegten Kunststoff-Isolierrohren
  • DB64/T 1056-2023 Technische Regeln für die Anwendung von vorgefertigten, direkt erdverlegten Verbund-Heizrohren mit Kunststoffisolierung

CZ-CSN, Vorgefertigter Plastikbecher

German Institute for Standardization, Vorgefertigter Plastikbecher

  • DIN 12672:2001 Laborgefäße aus Glas oder Kunststoff – Sedimentationskegel von Imhoff
  • DIN CEN/TS 16011:2013-04*DIN SPEC 91011:2013-04 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013
  • DIN 7708-1:1980 Kunststoffformmaterialien; Kunststoffprodukte; Konzepte
  • DIN 65629:1993-12 Luft- und Raumfahrt; Gewebeplatten- und Bandprepreg aus Kohlenstofffasern und nicht reaktiven Thermoplasten; technische Spezifikation
  • DIN 65572:1992-11 Luft- und Raumfahrt; unidirektionale Folien- und Bandprepregs aus Kohlenstofffasern und nicht reaktiven Thermoplasten; technische Spezifikation
  • DIN EN 1873:2016-07 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer - Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1873:2014+A1:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1873-1 (2020-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 12114:1997-08 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften (ISO 12114:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12114:1997
  • DIN 16780-1:1988 Kunststoffformmaterialien; thermoplastische Formmaterialien aus Polymermischungen; Klassifizierung und Bezeichnung
  • DIN 53733:2021 Prüfung von Kunststoffen - Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Prüfzwecken
  • DIN 53733:2015 Prüfung von Kunststoffen - Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Prüfzwecken
  • DIN 53733:1976 Prüfung von Kunststoffen; Zerkleinerung von Kunststoffprodukten zu Testzwecken
  • DIN EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • DIN EN 17228:2018 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation; Deutsche und englische Fassung prEN 17228:2018
  • DIN EN 17228:2019-06 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation; Deutsche Fassung EN 17228:2019
  • DIN 34814:1999 Sechskantmuttern aus Kunststoff
  • DIN EN ISO 1172:1998-12 Textilglasverstärkte Kunststoffe - Prepregs, Formmassen und Laminate - Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts; Kalzinierungsmethoden (ISO 1172:1996); Deutsche Fassung EN ISO 1172:1998 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 11 ersetzt...
  • DIN EN 14963-1:2020-09 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer - Teil 1: Lichtbänder aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 14963-1:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 07.08.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14963 (2006-12), DI...
  • DIN EN 14459:2020-09 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer - Teil 1: Individuelle Dachfenster aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 1873-1:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 07.08.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1873 (2016-07).
  • DIN EN 1873-1:2020-09 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer - Teil 1: Individuelle Dachfenster aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 1873-1:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 07.08.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1873 (2016-07).
  • DIN EN ISO 11667:1999-10 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Gehalts an Harzen, verstärkten Fasern und mineralischen Füllstoffen - Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11667:1999
  • DIN EN ISO 10210:2018-02 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10210:2017
  • DIN EN ISO 10352:2020-12 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10352:2020
  • DIN EN 14963-1:2020 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer - Teil 1: Lichtbänder aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 14963-1:2020
  • DIN EN 1873-1:2020 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer - Teil 1: Individuelle Dachfenster aus Kunststoff - Produktspezifikation und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 1873-1:2020
  • DIN EN 15534-5:2014-04 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (meist Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 5: Spezifikationen für Verkleidungsprofile und Fliesen; Deutsche Fassung EN 15534-5:2014 / Hinweis: Zu überarbeiten...
  • DIN EN 15534-1:2018-02 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Werkstoffen und Thermoplasten (üblicherweise Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC) genannt) – Teil 1: Prüfverfahren zur Charakterisierung von Verbindungen und Produkten; Deutsche Fassung EN 15534-1:2014+A1:...
  • DIN EN ISO 12115:1997-08 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit (ISO 12115:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12115:1997
  • DIN EN ISO 1172:2022-11 Textilglasverstärkte Kunststoffe - Prepregs, Formmassen und Laminate - Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts - Kalzinierungsverfahren (ISO/DIS 1172:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 1172:2022 / Hinweis: Ausgabedatum...
  • DIN EN 1790:2021 Straßenmarkierungsmaterialien - Vorgefertigte Straßenmarkierungen; Deutsche und englische Version prEN 1790:2021
  • DIN EN 1790:2013-12 Straßenmarkierungsmaterialien - Vorgefertigte Straßenmarkierungen; Deutsche Fassung EN 1790:2013 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 1790 (2019-11), DIN EN 1790 (2021-02).
  • DIN CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GB/T 34705-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Öldurchlässigkeitswiderstands – Becherverfahren

Professional Standard - Petroleum, Vorgefertigter Plastikbecher

  • SY/T 6123-1995 Doppellagiges, vorgepacktes Sandkontrollsieb aus Kunststoff

KR-KS, Vorgefertigter Plastikbecher

  • KS M ISO 8604-2003(2023) Kunststoffe-Prepregs-Begriffsdefinitionen und Symbole für Bezeichnungen
  • KS M ISO 3934-2018 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch – Vorgeformte Dichtungen für den Einsatz in Gebäuden – Klassifizierung, Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 11469-2018 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • KS P ISO 11040-6-2018 Vorgefüllte Spritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate

Danish Standards Foundation, Vorgefertigter Plastikbecher

  • DS/EN ISO 10352:2011 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • DS/EN 1873/ZA:2007 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • DS/EN 1873:2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • DS/CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • DS/EN ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • DS/CEN/TR 15353:2007 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Leitfaden zur Entwicklung von Standards für recycelte Kunststoffe
  • DS/EN ISO 11469:2000 Kunststoffe – Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten
  • DS/EN ISO 12115:1997 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit
  • DS/ISO 11040-6:2012 Fertigspritzen – Teil 6: Kunststofffässer für Injektionspräparate
  • DS/EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung des Harz-, Faser- und Mineralfüllstoffgehalts - Auflösungsverfahren
  • DS/EN 1790:1999 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • DS/EN 1790:2013 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen

Professional Standard - Construction Industry, Vorgefertigter Plastikbecher

  • JG/T 147-2002 Kupferleiter, kunststoffisolierte, vorgefertigte Abzweigstromkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV

Lithuanian Standards Office , Vorgefertigter Plastikbecher

  • LST EN 1873-2006 Vorgefertigtes Zubehör für Dacheindeckungen – Individuelle Dachlichter aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • LST EN ISO 10352:2011 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 10352:2010)
  • LST EN ISO 12114:2000 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Aushärtungseigenschaften (ISO 12114:1997)
  • LST EN ISO 12115:2000 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit (ISO 12115:1997)
  • LST EN 1790-2001 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • LST EN ISO 11667:2000 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsverfahren (ISO 11667:1997)

European Committee for Standardization (CEN), Vorgefertigter Plastikbecher

  • PD CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • EN 1873:2014 Vorgefertigte Zubehörteile für Dächer – Individuelle Dachfenster aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfung (Enthält Änderung A1:2016)
  • EN 1873:2014+A1:2016 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • EN ISO 11667:1999 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Harz-, Verstärkungsfaser- und Mineralfüllstoffgehalts – Auflösungsmethoden
  • EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • EN ISO 294-3:2020 Kunststoffe – Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 3: Kleine Platten (ISO 294-3:2020)
  • EN ISO 294-3:1998 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 3: Kleine Platten ISO 294-3:1996
  • EN ISO 294-3:2003 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien – Teil 3: Kleine Platten ISO 294-3: 2002
  • EN 1790:1998 Straßenmarkierungsmaterialien – vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • EN 1790:2013 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • prEN 1790-2021 Straßenmarkierungsmaterialien – Vorgefertigte Straßenmarkierungen
  • EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak ISO 172:1978

CEN - European Committee for Standardization, Vorgefertigter Plastikbecher

  • PRCEN/TR 15353-2005 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Leitfaden zur Entwicklung von Standards für recycelte Kunststoffe
  • PREN 17228-2018 Kunststoffe – Biobasierte Polymere@ Kunststoffe@ und Kunststoffprodukte – Terminologie@ Eigenschaften und Kommunikation
  • EN 17228:2019 Kunststoffe – Biobasierte Polymere@ Kunststoffe@ und Kunststoffprodukte – Terminologie@ Eigenschaften und Kommunikation

未注明发布机构, Vorgefertigter Plastikbecher

  • DIN 7708-1:1965 Kunststoffformmaterialien; Kunststoff-Produkte; Konzepte
  • SAE AS9956B-2020 Verpackung, vorgeformt – AMS 3668, Dichtung
  • DIN EN ISO 10352:1997 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung des Flächengewichts
  • DIN EN 1873 E:1995-06 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • DIN EN 1873 E:2013-09 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • ASTM RR-C16-1006 1984 C0421-Testverfahren für die Taumelbröckeligkeit von vorgeformter Wärmedämmung vom Blocktyp und vom vorgeformten Rohrummantelungstyp
  • DIN 16780-2 E:1988-11 Thermoplastische Formmaterialien aus Polymermischungen; Vorbereitung von Proben und Bestimmung ihrer Eigenschaften
  • DIN EN ISO 10352 E:2019-08 Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse von faserverstärkten Kunststoff-Formmassen und Prepregs (Entwurf)

Underwriters Laboratories (UL), Vorgefertigter Plastikbecher

SAE - SAE International, Vorgefertigter Plastikbecher

Professional Standard - Railway, Vorgefertigter Plastikbecher

  • TB/T 3307.7-2014 Technische Spezifikation für die Herstellung von Hochgeschwindigkeitsweichen. Teil 7: Einbetonierte Kunststoffdübel

ES-UNE, Vorgefertigter Plastikbecher

  • UNE-EN 1873:2015+A1:2016 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Individuelle Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktspezifikation und Prüfverfahren
  • UNE-EN 17228:2020 Kunststoffe – Biobasierte Polymere, Kunststoffe und Kunststoffprodukte – Terminologie, Eigenschaften und Kommunikation
  • UNE-EN ISO 10210:2018 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012)
  • UNE-EN ISO 10352:2021 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse (ISO 10352:2020)
  • UNE-CEN/TS 17158:2018 Verbundwerkstoffe aus zellulosebasierten Materialien und Thermoplasten (üblicherweise als Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe (WPC) oder Naturfaser-Verbundwerkstoffe (NFC) bezeichnet) – Bestimmung der Partikelgröße von lignozellulosem Material (unterstützt von der Asociación Española de Normaliz...)

RO-ASRO, Vorgefertigter Plastikbecher

  • STAS 5874-1983 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Biegeeigenschaften? aus starren Kunststoffen
  • STAS 6572/1-1979 Kunststoffe THERMOPLASTIK PROBENFORMEN DURCH SPRITZGUSS Allgemeine Spezifikationen
  • STAS 6572/2-1979 Kunststoffe THERMOPLASTIK PROBEN FORMUNG DURCH KOMPRESSION Allgemeine Spezifikationen
  • STAS 6216-1980 PLASTIGS Bestimmung des Weichmacherverlustes Aktivkohlemethode
  • STAS 6127-1987 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Reißfestigkeit von flexiblen Kunststofffolien
  • STAS 4627-1975 OHRMARKEN AUS KUNSTSTOFF FÜR TIERE
  • STAS 6129-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung des Frostsprödigkeitspunkts von Folien und Platten aus duroplastischen Materialien
  • STAS 5870-1973 Plaslics SIEBANALYSE
  • STAS 6572-1968 Plastik. Proben aus thermoplastischen Materialien. Allgemeine Regeln

FI-SFS, Vorgefertigter Plastikbecher

  • SFS 4240-1978 Kunststoffrohr. PEH-Druckzuleitung. Geschätzte Druckmessung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorgefertigter Plastikbecher

Professional Standard - Machinery, Vorgefertigter Plastikbecher

  • JB/T 6493-1992 Maschine zur Herstellung von Plastiktüten
  • JB/T 10636-2006 Kupferleiter-extrudierte, kunststoffisolierte Kabel mit vorkonfektionierten Abzweigen für Nennspannung 0,6/1kV (U=1,2kV)
  • JB/T 11347-2013 EPS-Vorschäummaschine
  • JB/T 11488-2013 Liner aus Fluorkunststoff für Stahlschieber
  • JB/T 8503.2-1996 Gerade, vorgefertigte Montageverbindungen für kunststoffisolierte Stromkabel mit einer Nennspannung von 26/35 kV und darunter

SCC, Vorgefertigter Plastikbecher

  • CAN/CGSB-53.135-1992 Kunststofflineal, metrisch
  • CSA A23.4-1994 Betonfertigteile – Materialien und Konstruktion
  • CAN/CSA-A23.4-2000(R2005) Betonfertigteile – Materialien und Konstruktion
  • CSA A23.4-2009(R2014) Betonfertigteile – Materialien und Konstruktion
  • DANSK DS/ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe – Formmassen und Prepregs – Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse
  • SPC GB/T 37263-2018 Vorgefertigte, direkt erdverlegte, isolierende Kunststoff-Stahl-Kunststoff-Verbundrohre mit geschäumten Polyurethan(PUR)-Kunststoffen und Mantelrohren aus Polyethylen hoher Dichte (PE) (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)

Defense Logistics Agency, Vorgefertigter Plastikbecher

RU-GOST R, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GOST 33367-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Herstellung von Platten durch Formpressen von Prepregs und Vormischungen zur Herstellung von Prüfkörpern
  • GOST 12015-1966 Kunststoffe. Herstellung von Prüfkörpern aus Duroplasten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 12019-1966 Kunststoffe. Herstellung von Probekörpern aus Thermoplasten. Allgemeine Bedingungen

United States Navy, Vorgefertigter Plastikbecher

Professional Standard - Traffic, Vorgefertigter Plastikbecher

电子工业部, Vorgefertigter Plastikbecher

  • SJ/T 10519.03-1994 Vorstangen-Befestigungsplatte und Trägerplatte für Kunststoffspritzgussteile

PL-PKN, Vorgefertigter Plastikbecher

TR-TSE, Vorgefertigter Plastikbecher

  • TS 785-1969 KUNSTSTOFFE BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEX VON TRANSPARENTEN KUNSTSTOFFEN
  • TS 1148-1978 KUNSTSTOFF-KOMPRESSIONSFORMVERSUCHE AUS THERMOPLASTISCHEN MATERIALIEN

BR-ABNT, Vorgefertigter Plastikbecher

  • ABNT MB-1424-1979 Vorbereitung von Testproben für Phenolkunststoffe, die beim Gießen von Kunststoffen verwendet werden
  • ABNT MB-1425-1979 Vorbereitung von Testproben für Aminoplaste, die beim Gießen von Kunststoffen verwendet werden

Professional Standard - Medicine, Vorgefertigter Plastikbecher

  • YY/T 0917-2014 Implantate für die Neurochirurgie. Vorgeformte Kranioplastikplatten, die verändert werden können

Professional Standard - Aviation, Vorgefertigter Plastikbecher

  • HB/Z 5017-1976 Formverfahren für duroplastische Kunststoffprodukte
  • HB/Z 317-1998 Spritzgussverfahren für duroplastische Kunststoffprodukte
  • HB/Z 5017-1996 Formverfahren für duroplastische Kunststoffprodukte
  • HB 0-84-1984 Spezifikationen für geformte Produkte aus duroplastischem Kunststoff

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Vorgefertigter Plastikbecher

GOST, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GOST ISO 3126-2023 Rohrleitungen aus Kunststoff. Rohrleitungselemente aus Kunststoff. Größenbestimmung

U.S. Air Force, Vorgefertigter Plastikbecher

US-GSA, Vorgefertigter Plastikbecher

IL-SII, Vorgefertigter Plastikbecher

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Vorgefertigter Plastikbecher

工业和信息化部/国家能源局, Vorgefertigter Plastikbecher

SE-SIS, Vorgefertigter Plastikbecher

TH-TISI, Vorgefertigter Plastikbecher

  • TIS 1704-1998 Kunststoffe.Phenolische Formmaterialien.Spezifikation

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GJB 5915-2006 Qualitätskontrolle für militärische Kunststoffprodukte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vorgefertigter Plastikbecher

  • GJB 8772-2015 Qualitätskontrolle von militärischen Kunststoffprodukten

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorgefertigter Plastikbecher

  • DB63/T 1610-2017 Siliziumtetrachlorid-Rohstoff für Vorformlinge für optische Fasern

SG-SPRING SG, Vorgefertigter Plastikbecher

  • SS 369-2014 Spezifikation für geformte Müllbehälter aus thermoplastischem Kunststoff

IT-UNI, Vorgefertigter Plastikbecher

  • UNI EN ISO 10352:2020 Faserverstärkte Kunststoffe - Formmassen und Prepregs - Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der flächenbezogenen Fasermasse

Association of German Mechanical Engineers, Vorgefertigter Plastikbecher

  • VDI 3822 Blatt 2.1.1-2012 Fehleranalyse – Fehler an thermoplastischen Produkten aus Kunststoff, die durch fehlerhafte Konstruktion verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.8-2012 Schadensanalyse – Schäden an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch witterungsbedingte Beanspruchung verursacht werden
  • VDI 3822 Blatt 2.1.3-2012 Fehleranalyse - Mängel an thermoplastischen Produkten aus Kunststoffen, die durch eine ungünstige Materialauswahl und durch Fehler im Material verursacht werden
  • VDI 2541-1975 Gleitlager aus Thermoplasten

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Vorgefertigter Plastikbecher

  • 97FTM4-1997 Messung und Vorhersage von Übertragungsfehlern bei Kunststoffgetrieben mit Vergleichen zum gemessenen Geräusch von Kunststoff- und Stahlgetrieben
  • 909-A06-2006 Spezifikationen für geformte Kunststoffzahnräder

Professional Standard - Chemical Industry, Vorgefertigter Plastikbecher

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Vorgefertigter Plastikbecher

  • DB31/T 478.19-2014 Wasserquoten für wichtige Industrieprodukte und deren Berechnungsmethoden Teil 19: Kunststoffprodukte (Kunststoffpartikel, Kunststoffprodukte)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Vorgefertigter Plastikbecher

  • FORD WA970-2005 Leistungsanforderungen für Schrauben mit der Funktion „Kunststoff-Vorherrschendes Drehmoment“.
  • FORD WA970-2010 Leistungsanforderungen für Schrauben mit der Funktion „Kunststoff-Vorherrschendes Drehmoment“.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten