ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Auf Schwefel testen

Für die Auf Schwefel testen gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Auf Schwefel testen die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Kraftwerk umfassend.


HU-MSZT, Auf Schwefel testen

  • MSZ 21456/5-1986 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • MSZ 8651/15.lap-1968 Prüfung von Bleichemikalien. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MSZ 8652/8-1970 Chemische Prüfung von Zinn. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MSZ 8653/16-1971 Chemische Nickelprüfung. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MSZ 523/8-1978 Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Zement nach MSZ 523/8-78. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MSZ 4683/10-1977 MSZ 4683/10-77 Chemische Prüfung von mineralischem Asbest. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MNOSZ 9465-1952 Weinprobe. Bestimmung des Schwefelsäuregehalts
  • MNOSZ 9464-1952 Weinprobe. Bestimmung des Schwefelsäuregehalts
  • MSZ 3621/1-1972 Prüfung von Konserven. Prüfung des Schwefelsäuregehalts
  • MSZ 6060-8.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Schwefelwasserstoffgehalts
  • MSZ 21470/4-1980 Bodenumweltprüfung, Bestimmung des Endosulfangehalts
  • MSZ 5200/9.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Sulfationengehalts
  • MSZ 11744-1970 Prüfung mineralischer Produkte. Zündung und Verbrennung enthalten Schwefel in der Definition
  • MSZ 525/16-1981 MSZ 525/16-81 Chemische Zusammensetzung von Zement. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • MSZ 21470/15-1981 Inspektion des Bodenumweltschutzes, Bestimmung des Pyrothiongehalts

German Institute for Standardization, Auf Schwefel testen

  • DIN 51400-2:2001 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen - Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) - Teil 2: Verbrennung nach Grote-Krekeler; saure Titration; gravimetrische Bestimmung
  • DIN 51796:2010-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren
  • DIN 51796:2010 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren

RU-GOST R, Auf Schwefel testen

  • GOST R 57975.2-2017 Zugehöriges Ölgas. Bestimmung der Zusammensetzung durch Gaschromatographie. Teil 2. Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels flammenphotometrischem Detektor

VE-FONDONORMA, Auf Schwefel testen

  • NORVEN 22-13-1965 Direktverbrennungsverfahren zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Baustahl

ZA-SANS, Auf Schwefel testen

YU-JUS, Auf Schwefel testen

  • JUS H.Z1.163-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrisches Verfahren mit Bariumchlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Auf Schwefel testen

  • GB/T 11060.11-2014 Erdgas.Bestimmung von Schwefelverbindungen.Teil 11:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mit der Methode des Längenprüfrohrs
  • GB/T 11060.3-2010 Erdgas.Bestimmung der Schwefelverbindung.Teil 3:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts durch Bleiacetat-Reaktionsrate-Dual-Photo-Path-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Auf Schwefel testen

  • GJB 533.4-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts. Kalibrierrohrmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Auf Schwefel testen

  • GB/T 11060.3-2018 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 3: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts durch die Dual-Photopfad-Methode der Bleiacetat-Reaktionsrate

Group Standards of the People's Republic of China, Auf Schwefel testen

  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten