ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

Für die Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads gibt es insgesamt 91 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads die folgenden Kategorien: Leitermaterial, Chemikalien, Kraftstoff, Erdgas, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Verbundverstärkte Materialien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Umweltschutz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, analytische Chemie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, grob, Strahlungsmessung, schwarzes Metall, Metallerz, Metallurgische Ausrüstung, Chemische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gebäudeschutz.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • DB23/T 2962-2021 Methode zur Bestimmung des Graphitisierungsgrades von natürlichem Flockengraphit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • YS/T 733-2010 Bestimmung des Graphitisierungsgrades der für die Aluminiumproduktion verwendeten graphitierten Kathode
  • YS/T 124.5-2010 Methoden zur Bestimmung und Berechnung des Wärmehaushalts in metallurgischen Öfen zur Herstellung von Kohlenstoffprodukten – Teil 5: Vergrauungswiderstandsofen
  • YS/T 119.3-2008 Ermittlung und Berechnung der Wärmebilanz von Sonderanlagen zur Aluminiumherstellung. Teil 3: Stehender Kalkofen

German Institute for Standardization, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • DIN EN ISO 8973:2020-07 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8973:1999 + A1:2020
  • DIN EN ISO 8973:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997 + Änderung 1:2020) (einschließlich Änderung :2020)
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN 38404-10:2012-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 10: Berechnung der Calcitsättigung von Wasser (C 10)
  • DIN EN ISO 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023

Danish Standards Foundation, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • DS/EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • DS/EN ISO 13792:2012 Wärmeleistung von Gebäuden – Berechnung der Innentemperaturen eines Raumes im Sommer ohne mechanische Kühlung – Vereinfachte Methoden

KR-KS, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • KS M ISO 8973-2003(2023) Flüssiggas – So berechnen Sie Dichte und Dampfdruck
  • KS D ISO 14404-1-2023 Berechnungsverfahren für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion – Teil 1: Stahlwerk mit Hochofen

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

British Standards Institution (BSI), Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • BS EN ISO 8973:1999+A1:2020 Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • BS EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • 19/30385487 DC BS EN ISO 8973 AMD1. Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • BS ISO 2909:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • BS ISO 2909:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • BS EN ISO 3104:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS ISO 14404-1:2013 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion. Stahlwerk mit Hochofen
  • BS ISO 14404-4:2020 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion. Leitfaden zur Verwendung der ISO 14404-Reihe
  • BS ISO 14404-2:2013 Berechnungsmethode der Kohlendioxidemissionsintensität aus der Eisen- und Stahlproduktion. Stahlwerk mit Elektrolichtbogenofen (EAF)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • GB/T 32040-2015 Berechnungsmethoden zur Energieeinsparung für petrochemische Unternehmen
  • GB 9934-1988 Mess- und Berechnungsmethode für die Wärmebilanz eines Kalkschachtofens
  • GB/T 12576-1997 Flüssiggase – Berechnung des Dampfdrucks, der relativen Dichte und der Oktanzahl
  • GB/T 23561.7-2009 Methoden zur Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Kohle und Gestein. Teil 7: Methoden zur Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit und des Erweichungskoeffizienten
  • GB/T 17418.3-1998 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben – Bestimmung des Palladiumgehalts – Vorkonzentration durch Thioharnstoff-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode
  • GB/T 17418.3-2010 Methoden zur Analyse von Edelmetallen in geochemischen Proben. Teil 3: Bestimmung des Palladiumgehalts. Vorkonzentration durch Atomabsorptionsspektrophotometrie im Thioharnstoff-Graphit-Ofen

BE-NBN, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • SH/T 3110-2001 Berechnungsmethode für den Energieverbrauch im petrochemischen Ingenieurwesen
  • SH/T 3116-2017 Berechnungsmethode der Strombelastung in petrochemischen Unternehmen
  • SH/T 3117-2013 Berechnungsmethode zur Auslegung des Wärmemediumverbrauchs in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 5000-2011 Die Berechnungsmethode der CO-Emissionen in der petrochemischen Produktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • KS M ISO 8973-2003(2018) Flüssiggas – So berechnen Sie Dichte und Dampfdruck
  • KS M 2014-2004 Prüfverfahren für die kinematische Viskosität und Berechnungsverfahren für den Viskositätsindex von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2014-1985 Prüfverfahren für die kinematische Viskosität und Berechnungsverfahren für den Viskositätsindex von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2014-2004(2014) Prüfverfahren für die kinematische Viskosität und Berechnungsverfahren für den Viskositätsindex von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M ISO 3993-2003(2018) Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Prüfverfahren für Dichte oder relative Dichte – Hydrometrisches Verfahren

Lithuanian Standards Office , Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • LST EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

AENOR, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • UNE-EN ISO 8973:1999 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. BERECHNUNGSMETHODE FÜR DICHTE UND DAMPFDRUCK (ISO 8973:1997)

CU-NC, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • NC 33-24-1984 Öl und Ölderivate. Viskositätsindex. Berechnungsmethoden
  • NC 44-08-3-1986 Erze. Kobalt- und Nickelsulfid-Konzentrat. Photometrische Bestimmung der Kobalt-R-Salpetersalz-Methode

PT-IPQ, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • NP EN ISO 8973:2001 Flüssiggase, Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

ES-UNE, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • SY/T 6042-1994 Berechnungsverfahren zur dynamischen Dosierung von Flüssiggas und stabilen leichten Kohlenwasserstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • ISO 8973:1997/Amd 1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1
  • ISO/DIS 14404-1:2023 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion
  • ISO/DIS 14404-2:2023 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion
  • ISO/CD 14404-1:2023 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion
  • ISO/CD 14404-2:2023 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion
  • ISO/DIS 14404-3:2023 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion
  • ISO 14404-4:2020 Berechnungsverfahren für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion – Teil 4: Anleitung zur Verwendung der ISO 14404-Reihe
  • ISO 14404-1:2013 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion – Teil 1: Stahlwerk mit Hochofen

国家能源局, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • SY/T 6042-2019 Dynamische Messberechnungsmethode für Flüssiggas und stabile leichte Kohlenwasserstoffe
  • SY/T 7297-2016 Berechnungsmethode für Kohlendioxidemissionen von Öl- und Gasförderunternehmen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • ASTM D4784-93(2003) Standard für LNG-Dichteberechnungsmodelle
  • ASTM C886-21 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM D2501-14(2019) Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölen
  • ASTM D2501-14 Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwerkraft-Konstante 40;VGC41; von Erdölen
  • ASTM D4784-93(2015) Standardspezifikation für LNG-Dichteberechnungsmodelle
  • ASTM D4784-93(2010) Standard für LNG-Dichteberechnungsmodelle
  • ASTM D2501-91(2000) Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölen
  • ASTM D2501-91(2005) Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölen
  • ASTM D2501-11 Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölen
  • ASTM D2085-89(1995)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid zur Berechnung von Pentachlorphenol in Lösungen oder Holz (Kalkzündmethode)
  • ASTM D2085-89(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid zur Berechnung von Pentachlorphenol in Lösungen oder Holz (Kalkzündmethode)
  • ASTM D8045-17(2023) Standardtestmethode für die Säurezahl von Rohölen und Erdölprodukten durch katalytische thermometrische Titration

Professional Standard - Energy, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • NB/SH/T 5001.1-2013 Energieverbrauchsstatistikindizes und Berechnungsmethoden für Raffinerien in der petrochemischen Industrie
  • NB/SH/T 5001.2-2013 Energieverbrauchsstatistik-Indizes und Berechnungsmethoden für Ethylenanlagen in der petrochemischen Industrie
  • NB/SH/T 5001.1-2013 Statistische Indikatoren und Berechnungsmethoden des Energieverbrauchs in der Raffinerie der petrochemischen Industrie
  • NB/SH/T 5001.2-2013 Statistische Indikatoren und Berechnungsmethoden des Energieverbrauchs in der petrochemischen Industrie Ethylen

IN-BIS, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • IS 1448 Pt.56-1980 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 56] Methode zur Berechnung des Viskositätsindex

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • T/SDAS 764-2023 Methode zur Bestimmung der mikrokristallinen Kohlenstoffstruktur und des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis

RU-GOST R, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • GOST 25645.102-1983 Obere Erdatmosphäre. Berechnungsmethoden für Dichtevariationseigenschaften
  • GOST 28656-1990 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Berechnungsmethode für Dichte und Sättigungsdampfdruck
  • GOST ISO 3675-2014 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labormethode zur Bestimmung der Dichte mittels Aräometer
  • GOST 30319.2-2015 Erdgas. Methoden zur Berechnung physikalischer Eigenschaften. Berechnung physikalischer Eigenschaften auf Basis von Informationen zur Dichte unter Standardbedingungen sowie zum Stickstoff- und Kohlendioxidgehalt
  • GOST R 52857.10-2007 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Behälter und Apparate mit Schwefelwasserstoffmedien

中国石油天然气总公司, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • SY/T 5926-1994 Prinzipien und Berechnungsmethoden zur Bewertung des Standardisierungseffekts der seismischen Erdölexploration

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • DB13/T 5026.2-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften der leitfähigen Graphenpaste Teil 2: Bestimmung der Pastenfeinheit mit der Methode des Schaberfeinheitsmessers
  • DB13/T 5026.1-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 1: Bestimmung der Pastenviskosität, Rotationsviskosimeter-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • JIS K 2283:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität

GOSTR, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • GOST 28656-2019 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Berechnungsmethode zur Bestimmung der gesättigten Dampfdichte und des gesättigten Dampfdrucks
  • GOST 34233.10-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Behälter und Apparate mit Schwefelwasserstoffmedien

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • EJ/T 1128-2001 Berechnungsmethode für die Dicke des bedeckten Bodenmaterials und die Abschwächung der Radon-Emanationsrate für Uran-Abfallgestein und Mühlenrückstände

未注明发布机构, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • DIN EN ISO 12836 E:2011-01 Test method for accuracy evaluation of digital equipment for computer-aided design/computer-aided manufacturing systems for indirect tooth restoration in dentistry (draft)

Professional Standard - Railway, Methode zur Berechnung des Graphitisierungsgrads

  • TB/T 2798-1997 Methode zur Messung und Prognoseberechnung der dreiphasigen Spannungsunsymmetrie, die durch eine mit Wechselstrom elektrifizierte Eisenbahn verursacht wird




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten