ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweismethoden für pathogene Bakterien

Für die Nachweismethoden für pathogene Bakterien gibt es insgesamt 4 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweismethoden für pathogene Bakterien die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Wortschatz.


IN-BIS, Nachweismethoden für pathogene Bakterien

  • IS 5887 Pt.4-1976 Methoden zum Nachweis von Lebensmittelvergiftungserregern Teil IV Isolierung und Identifizierung von Clostridium Weldenii, Clostridium Botulinum und Bacillus Cereus und Zählung von Clostridium Weldenii und Bacillus Cereus

European Committee for Standardization (CEN), Nachweismethoden für pathogene Bakterien

  • EN ISO/TS 13136:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basiertes Verfahren zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Horizontales Verfahren zum Nachweis von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) und der Bestimmung von O157@ O

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweismethoden für pathogene Bakterien

  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen

GOSTR, Nachweismethoden für pathogene Bakterien

  • GOST R 57989-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methoden zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger basierend auf der Polymerase-Kettenreaktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten