ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis häufiger pathogener Bakterien

Für die Nachweis häufiger pathogener Bakterien gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis häufiger pathogener Bakterien die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Medizin- und Gesundheitstechnik, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tierheilkunde.


Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis häufiger pathogener Bakterien

  • SN/T 2641-2010 Nachweis von Krankheitserregern in Lebensmitteln. PCR-DHPLC-Methode
  • SN/T 2563-2010 Nachweis pathogener Bakterien in Fleisch und Fleischprodukten. MPCR-DHPLC
  • SN/T 2651-2010 Bestimmung pathogener Bakterien in Fleisch und Fleischprodukten. Genchip-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis häufiger pathogener Bakterien

  • T/CVMA 126-2023 Nachweistechnologie für häufige pathogene Bakterien der Mastitis bei Milchkühen in Großbetrieben
  • T/CSPSTC 11-2018 Schnelle Bestimmung pathogener Bakterien in Lebensmitteln mit der Biochip-Methode
  • T/JPMA 003-2019 Multiplex-PCR-Assay zum Nachweis von 11 pathogenen Bakterien bei bakteriellen Durchfallerkrankungen
  • T/JPMA 016-2022 Nachweis von pathogenen Vibrio und Plesiomonas shigelloides Multiplex PCR-Kapillarelektrophorese

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis häufiger pathogener Bakterien

  • DB22/T 3074-2019 Nachweis häufiger Krankheitserreger der Atemwege – Mikrofluidik-Chip-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis häufiger pathogener Bakterien

  • SN/T 4603-2016 Multiplex-PCR und Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis häufiger pathogener Gene des toxigenen Vibrio parahaemolyticus in exportierten Lebensmitteln und Wasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis häufiger pathogener Bakterien

  • DB37/T 3997-2020 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsdetektionstechnik für häufige Subtypen des bakteriellen Arzneimittelresistenzgens blaNDM




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten