ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

Für die Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anorganische Chemie, Straßenfahrzeug umfassend.


Canadian General Standards Board (CGSB), Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • ASTM D5355-95(2017) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2021) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2012) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D891-18 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D287-12b Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)

Association Francaise de Normalisation, Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • NF B35-511:1983 Laborglaswaren. Dichte-Aräometer für allgemeine Zwecke. Spezifikationen. Testmethoden und Anwendung.

International Organization for Standardization (ISO), Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • ISO 14686:2003 Hydrometrische Bestimmungen – Pumptests für Wasserbrunnen – Überlegungen und Richtlinien für Design, Leistung und Verwendung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

German Institute for Standardization, Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • DIN 51907:2013 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung der Dichte mit Flüssigkeitspyknometer - Binde- und Imprägniermaterialien

British Standards Institution (BSI), Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • BS ISO 14686:2003 Hydrometrische Bestimmungen – Pumptests für Wasserbrunnen – Überlegungen und Richtlinien für Design, Leistung und Verwendung

The American Road & Transportation Builders Association, Test des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten

  • AASHTO T 295-2002 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte flüssiger Asphalte mit der Aräometermethode HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 3142-97
  • AASHTO T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten