ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

Für die Methode zur Bestimmung des Salzgehalts gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Salzgehalts die folgenden Kategorien: Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wasserqualität, Ledertechnologie, Chemikalien, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie.


Professional Standard - Petroleum, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • DB13/T 1229-2010 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 81.21-1992 Methode zur Bestimmung des Strontiumsalzgehalts in Mischungen aus Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • DB37/T 377-2003 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in Peressigsäurelösung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • KS M 2038-2007 Prüfverfahren für freie Säure, freies Alkali und unlösliches Carbonat von Schmierfetten
  • KS M 2038-1985 Prüfverfahren für freie Säure, freies Alkali und unlösliches Carbonat von Schmierfetten

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • HG/T 3535-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfaten für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG/T 3535-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von Sulfaten für Schlamm und Korrosionsprodukte
  • HG 5-1606-1985 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in Kesselstein- und Korrosionsprodukten von industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 3535-1985 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Sulfaten für Schlamm und Korrosionsprodukte

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • BS 3762-3.14:1985 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methode zur Bestimmung des Carbonatgehalts

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • BS 3762-3.14:1985(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.14 Methode zur Bestimmung des Carbonatgehalts
  • BS EN 1142:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts von Obst- und Gemüsesäften
  • BS 4267-9:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 9: Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 812-118:1988(1999) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 118: Methoden zur Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 4267-7:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 7: Methoden zur Bestimmung des Nitritgehalts

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • TCVN 6487-1999 Jodhaltiges Würzpulver. Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts.
  • TCVN 5494-1991 Shampoo für Haare und Bad. Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts

IN-BIS, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts

  • IS 4203-1967 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in Textilmaterialien
  • IS 11202-1984 Methode zur Bestimmung des Milchsäure- und Laktatgehalts in Milchpulver und ähnlichen Produkten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung des Salzgehalts





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten