ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atmungsaktiv

Für die Atmungsaktiv gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atmungsaktiv die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Bauteile, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, Ledertechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Küchenausstattung, Kleidung, Umwelttests, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Feuerfeste Materialien, Isolierflüssigkeit, Papierprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Papier und Pappe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Ausrüstung für die Papierindustrie, Leitermaterial, Herstellungsformverfahren, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Plastik, Keramik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Rohrteile und Rohre, medizinische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Schaumstoff, Gummi, Schutzausrüstung, Pulvermetallurgie, magnetische Materialien, Textilfaser, Drucktechnik, nichtmetallische Mineralien, Bodenqualität, Bodenkunde, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Metallerz, Straßenfahrzeuggerät, Apotheke, Batterien und Akkus, Nebengebäude, Straßenarbeiten, Elektronische Geräte, Chemikalien, Baugewerbe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Abfall, Kernenergietechnik, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atmungsaktiv

  • GB/T 22819-2008 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von hochdurchlässigem Papier
  • GB/T 4689.22-1996 Leder – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GB/T 23227-2018 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GB/T 23227-2008 Material, das als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet wird, einschließlich Materialien mit einer orientierten durchlässigen Zone. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GB/T 458-2008 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GB/T 9973-2006 Prüfverfahren für die Permeabilität von Kohlenstoffmaterialien
  • GB/T 13764-1992 Geotextilien – Prüfverfahren für Luftdurchlässigkeit
  • GB/T 5453-1997 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • GB 4736-1984 Bestimmungsmethode der Luftdurchlässigkeit von Keramik für den täglichen Gebrauch
  • GB/T 33319-2016 Kunststoffe.Polyethylenverbindungen für atmungsaktive Folien
  • GB/T 31909-2015 Permeable Sintermetallwerkstoffe. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GB/T 458-2002 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Papier und Karton (Schopper-Methode)
  • GB/T 3000-2016 Dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • GB/T 3000-1999 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • GB/T 10322.9-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Eisenerz mit der bretonischen Gasdurchlässigkeitsmethode
  • GB/T 10655-2003 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • GB/T 7755-2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • GB/T 2679.13-1996 Papier und Pappe – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Bendtsen-Methode
  • GB/T 5402-2003 Papier und Pappe – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Gurley-Methode
  • GB/T 22901-2008 Papier und Pappe.Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich).Allgemeine Methode
  • GB/T 18422-2001 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • GB/T 18422-2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Bestimmung der Gasdurchlässigkeit

Professional Standard - Light Industry, Atmungsaktiv

  • QB/T 1461-1992 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von hochluftdurchlässigem Papier
  • QB/T 2799-2006 Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Leder
  • QB/T 1667-2012 Luftdurchlässigkeitstester für Papier und Karton
  • QB/T 1667-1998 Luftdurchlässigkeitstester für Papier und Karton

Professional Standard - Building Materials, Atmungsaktiv

Group Standards of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

  • T/CNITA 09107-2022 Super atmungsaktive Maske
  • T/SHPTA 026-2022 Kunststoffe. Wasserdichte, atmungsaktive Folie
  • T/QGCML 636-2023 Atmungsaktives, verschleißfestes, elastisches Gewebe
  • T/TYZSH 003-2021 Daunendicht beschichtete Stoffe mit guter Luftdurchlässigkeit
  • T/NHXY 11-2023 Hoch atmungsaktives und wasserdichtes Kunstleder
  • T/CNITA 01004-2023 Maskenbewertung und Klassifizierung der Atmungsaktivität
  • T/QGCML 692-2023 Atmungsaktives und waschbares Daunenjackengewebe
  • T/GDPIA 19-2020 Schutzkleidung aus atmungsaktiver Folie aus Polyethylen (PE).
  • T/CASME 103-2022 Durchnässte Sportkleidung für Grund- und Oberschüler
  • T/GDPIA 33-2021 Kunststoffe – Calciumcarbonat-Porenbildner für atmungsaktive Filme
  • T/ZZB 2415-2021 Schlitzförmiger Spülstopfen und Sitzblock für Raffinierpfannen
  • T/PTAC 006-2020 Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit bedruckter Stoffhaut
  • T/GDPIA 20-2020 Spezielles Material für atmungsaktive Polyethylenfolie (PE) für Schutzkleidung
  • T/CASME 862-2023 Technische Anforderungen an die Herstellung von atmungsaktiven Sitzlederbezügen für Automobile
  • T/GDPIA 5-2020 Atmungsaktive Einschnecken-Gussfolienanlage für Sanitärmaterial
  • T/CECS 928-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von luftdurchlässigen anorganischen Wärmedämm-Dekorplatten
  • T/CECS 476-2017 Technische Spezifikationen für wasserdichte und atmungsaktive dekorative Beschichtungen für Außenwände aus Mauerwerk

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atmungsaktiv

  • KS F 4927-2006 Wasserdichte Entlüftungslaken
  • KS F 4927-2016 Wasserdichte Entlüftungslaken
  • KS F 4927-2016(2021) Wasserdichte Entlüftungslaken
  • KS C 2116-1996(2011) Prüfverfahren für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • KS H ISO 2965:2009 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder ausgerichteten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • KS H ISO 2965:2014 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder ausgerichteten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • KS L 3317-2003 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit von feuerfesten Steinen
  • KS L 3317-2013 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit feuerfester Produkte
  • KS L 3317-1988 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit von feuerfesten Steinen
  • KS K ISO 9237:2011 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS M 7020-1995 Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Papier und Pappe
  • KS K ISO 9237:2022 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS K ISO 9237:2017 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS M 7020-2001 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON PAPIER UND PAPPE
  • KS M 7020-1985 Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Papier und Pappe
  • KS B ISO 12209:2016 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • KS M 3052-1990(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE GASÜBERTRAGUNGSRATE DURCH KUNSTSTOFFFILM UND -FOLIEN
  • KS M ISO 7229:2002 Gummi oder Kunststoff? Beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS M ISO 7229:2017 Gummi oder Kunststoff? Beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS F 2322-2020 Standardtestmethode für die Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • KS A 1023-1995 Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von feuchtigkeitsdichten Versandbehältern
  • KS H ISO 9512:2008 Zigaretten – Bestimmung der Belüftung – Definitionen und Messprinzipien
  • KS H ISO 9512:2013 Zigaretten – Bestimmung der Belüftung – Definitionen und Messprinzipien
  • KS K ISO 1136:2008 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • KS L 5106-1995 Prüfverfahren für die Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät
  • KS K ISO 1136:2021 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • KS K ISO 1136:2014 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • KS M ISO 7229-2017(2022) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS L ISO 9972:2006 Wärmedämmung – Bestimmung der Luftdichtheit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren
  • KS F 2494-2007 Standardtestmethode des Labor-Permeabilitätstests für
  • KS M ISO 4080:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • KS F 2867-2003 Labormessung der Luftschalldämmung von Kleinbauteilen
  • KS M ISO 15906-2016(2021) Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Gebackene Anoden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • KS A ISO 11599:2012 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atmungsaktiv

  • JIS A 6111:2016 Dampfdurchlässige Unterlagen
  • JIS R 2115:2008 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit feuerfester Produkte
  • JIS R 2115:1995 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit von feuerfesten Steinen
  • JIS P 8117:1998 Papier und Karton – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit – Gurley-Methode
  • JIS R 2115 AMD 1:2005 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit von feuerfesten Steinen (Änderung 1)
  • JIS R 1761:2016 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit poröser Keramiken unter Verwendung einer Festoxid-Brennstoffzelle

ZA-SANS, Atmungsaktiv

  • SANS 5265:2007 Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe
  • SANS 5959:1980 Luftdurchlässigkeit von feuerfesten Materialien
  • SANS 5100:2005 Wasserbeständigkeit – Wasserabweisung luftdurchlässiger Stoffe (Bundesmann-Test)

British Standards Institution (BSI), Atmungsaktiv

  • BS EN 12207:2000 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • BS EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • BS EN 1026:2000 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • BS EN 12207:2016 Fenster und Türen. Luftdurchlässigkeit. Einstufung
  • BS ISO 2965:2009 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • BS EN 12835:2001 Luftdichte Fensterläden – Luftdurchlässigkeitstest
  • BS ISO 6613:2023 Fenster und Türen. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN 1026:2016 Fenster und Türen. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • 22/30441528 DC BS EN 12153. Vorhangfassaden. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • BS EN ISO 9237:1995 Textilien. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • BS ISO 7229:2015 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Messung der Gasdurchlässigkeit
  • BS ISO 7229:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messungen der Gasdurchlässigkeit
  • BS EN 12426:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • BS ISO 7229:2022 Gummi oder Kunststoff. beschichtete Stoffe. Messung der Gasdurchlässigkeit
  • BS ISO 9512:2003 Zigaretten – Bestimmung der Ventilation – Definitionen und Messprinzipien
  • BS 903-A30:1996 Physikalische Prüfung von Gummi – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • BS 3424-16:1995 Beschichtete Stoffe testen. Methode 18. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • BS ISO 1136:2015 Wolle. Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers. Luftdurchlässigkeitsmethode
  • 22/30441531 DC BS EN 12152. Vorhangfassaden. Luftdurchlässigkeit. Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • BS EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • BS ISO 2782-2:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase. Gleichdruckmethode
  • BS ISO 5636-6:2015 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Oken-Methode
  • BS EN ISO 4080:1992 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • BS EN ISO 4080:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • BS ISO 15906:2007 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Gebackene Anoden - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • 21/30434614 DC BS ISO 7229. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Messung der Gasdurchlässigkeit
  • BS EN ISO 4080:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • 20/30426136 DC BS EN 12427. Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore. Luftdurchlässigkeit. Testmethode
  • BS EN ISO 9073-15:2008 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • BS ISO 2782-1:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase. Differenzdruckmethoden
  • BS ISO 2782-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Gasdurchlässigkeit. Differenzdruckverfahren
  • BS ISO 14857:2014 Wärmeleistung in der gebauten Umgebung. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Baustoffen
  • BS ISO 5636-4:2013 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Sheffield-Methode

PL-PKN, Atmungsaktiv

Danish Standards Foundation, Atmungsaktiv

  • DS/EN 12207:2001 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • DS/ISO 8272:1986 Türsets. Luftdurchlässigkeitstest
  • DS/EN 1026:2001 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • DS/EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • DS/EN 12835:2001 Luftdichte Fensterläden – Luftdurchlässigkeitstest
  • DS/EN ISO 9237:1996 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • DS/EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • DS/ISO 1399:1995 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Methode mit konstantem Volumen
  • DS 1103.10:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • DS/EN 12426:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • DS/EN ISO 4080:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • DS/EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 4080:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • DS/EN 13125:2001 Rollläden und Jalousien - Zusätzlicher Wärmewiderstand - Zuordnung einer Luftdurchlässigkeitsklasse zu einem Produkt

Lithuanian Standards Office , Atmungsaktiv

  • LST EN 12207-2002 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • LST EN 1026-2004 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • LST EN 12153-2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • LST EN 12835-2002 Luftdichte Fensterläden – Luftdurchlässigkeitstest
  • LST EN 12152-2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • LST EN ISO 9237:1997 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237:1995)
  • LST EN ISO 4638:2001 Polymermaterialien, zellig flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit (ISO 4638:1984)
  • LST EN 12426-2002 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • LST EN 12427-2002 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • LST EN 13125-2002 Rollläden und Jalousien - Zusätzlicher Wärmewiderstand - Zuordnung einer Luftdurchlässigkeitsklasse zu einem Produkt

Association Francaise de Normalisation, Atmungsaktiv

  • NF P20-507*NF EN 12207:2017 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • NF EN 12207:2017 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • NF P25-507*NF EN 12835:2001 Luftdichte Fensterläden – Luftdurchlässigkeitstest
  • NF P28-102*NF EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF P20-502*NF EN 1026:2016 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF EN 1026:2016 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF EN 12835:2001 Wasserdichte Verschlüsse – Luftdurchlässigkeitstest
  • NF P20-502:2000 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren.
  • NF P20-502:1975 METHODEN ZUM TESTEN VON WINDOWS. Luftdurchlässigkeitstest. (EUROPÄISCHE NORM EN 42).
  • NF EN ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • NF P28-101*NF EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • NF Q03-076:1986 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit. Bendtsens Methode.
  • NF EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • NF G37-114:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Gasdurchlässigkeitstest.
  • NF P25-304*NF EN 12426:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung.
  • NF Q03-075:1984 Papier und Karton. Bestimmung der Luftpermanenz. Mariottes' Schiff.
  • NF T46-037:1979 GUMMI, VULKANISIERT. BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT FÜR GASE. METHODE MIT KONSTANTEM VOLUMEN.
  • NF T46-034:1978 Gummi vulkanisiert. Bestimmung der Permeabilität bei konstantem Druck für Gase.
  • NF G37-114*NF ISO 7229:2015 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • NF G37-114:1983 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe. Gasdurchlässigkeitstest.
  • XP P18-463:2011 Beton – Prüfung der Gasdurchlässigkeit an Festbeton
  • NF G07-111*NF EN ISO 9237:1995 Textilien. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen.
  • NF V37-025:2003 Zigaretten – Bestimmung der Ventilation – Definitionen und Messprinzipien.
  • NF G07-059*NF ISO 1136:2015 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • NF P25-305*NF EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • NF V37-025:1993 Zigaretten. Bestimmung der Belüftung. Definitionen und Messprinzipien.
  • NF EN ISO 4638:1995 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • NF EN ISO 10773:2011 Bentonit-Geokunststoffe – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • NF EN ISO 4080:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und -schläuche – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • NF EN 24003:1993 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Porengröße – Bulloskopische Methode.
  • NF V37-010:1998 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenhülle und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer orientierten durchlässigen Zone. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit.
  • NF V37-010:2009 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit.
  • NF P50-759:2001 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren.
  • NF P25-509*NF EN 13125:2002 Rollläden und Jalousien - Zusätzlicher Wärmewiderstand - Zuordnung einer Luftdurchlässigkeitsklasse zu einem Produkt
  • NF T47-217:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen. Bestimmung der Gasdurchlässigkeit.
  • NF Q03-077-5*NF ISO 5636-5:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Teil 5: Gurley-Methode
  • NF T47-217*NF EN ISO 4080:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • NF Q03-078:1988 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Teil 5: Gurley-Methode.
  • NF A95-353*NF EN 24003:1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengröße des Blasentests.
  • NF F64-018:1990 Schienenfahrzeuge. Elektrische Akkumulatoren. Belüftete sekundäre Einzelzellen aus Nickel-Cadmium.
  • NF ISO 7229:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Messung der Gasdurchlässigkeit
  • NF EN 12426:2000 Türen für Industrie-, Gewerberäume und Garagen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • NF T54-118:1980 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER GASÜBERTRAGUNGSRATE VON FOLIEN UND DÜNNEN BLÄTTEN UNTER ATMOSPHÄRISCHEM DRUCK. MANOMETRISCHE METHODE.
  • NF A95-313:1993 Undurchlässige Sintermetallwerkstoffe und Hartmetalle. Bestimmung der Dichte.
  • NF ISO 5636-3:2014 Papier und Pappe - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (Mittelwertbereich) - Teil 3: Bendtsen-Methode
  • NF EN 12427:2000 Türen für Industrie-, Gewerberäume und Garagen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren

AENOR, Atmungsaktiv

  • UNE-EN 12207:2017 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • UNE-EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren.
  • UNE-EN 1026:2017 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • UNE-EN 12835:2001 Luftdichte Fensterläden. Luftdurchlässigkeitstest.
  • UNE-EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • UNE-EN ISO 9237:1996 TEXTILIEN. BESTIMMUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON STOFFEN. (ISO 9237:1995).
  • UNE-EN 12426:2000 INDUSTRIE-, GEWERBE- UND GARAGENTORE UND -TORE. LUFTDURCHLÄSSIGKEIT. EINSTUFUNG.
  • UNE-ISO 2965:2011 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenhülle und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer orientierten durchlässigen Zone – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • UNE-EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren

Professional Standard-Ships, Atmungsaktiv

  • CB 457-1994 Feuerfester Entlüftungskopf für Öltank
  • CB/T 4495-2019 Feuerfester Entlüftungskopf für Öltank
  • CB/T 4370-2015 Luftrohr-Auslaufschutzvorrichtung für Öltank
  • CB/T 3650-1994 Gestaltungsregeln für Entlüftungssysteme von Öltankschiffen
  • CB* 3184-1983 Strömungslöcher in der Rumpfstruktur, Belüftungslöcher, Durchgangsschweißlöcher
  • CB/T 3184-2008 Rumpfstruktur – Abflussloch, Luftloch, Durchgangsloch und Muschel zum Dichtungsschweißen

German Institute for Standardization, Atmungsaktiv

  • DIN EN 12207:2017-03 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12207:2016
  • DIN EN 12207:2000 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12207:1999
  • DIN EN 12153:2000 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12153:2000
  • DIN EN 1026:2000 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1026:2000
  • DIN 53536:1992-10 Prüfung von Gummi; Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • DIN EN 12153:2000-09 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12153:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12153 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN 12153:2022-04 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12153:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12153 (2000-09).
  • DIN EN 1026:2016-09 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1026:2016
  • DIN EN 12153:2022 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12153:2022
  • DIN EN 12835:2001-02 Luftdichte Fensterläden – Prüfung der Luftdurchlässigkeit; Deutsche Fassung EN 12835:2000
  • DIN 53120-2:2008 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit - Teil 2: Methode für mittlere Luftdurchlässigkeiten nach Schopper
  • DIN 53120-1:2018 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit – Teil 1: Mittlere Luftdurchlässigkeit nach Bendtsen
  • DIN 53120-1:2018-03 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit – Teil 1: Mittlere Luftdurchlässigkeit nach Bendtsen
  • DIN EN 12835:2001 Luftdichte Fensterläden – Prüfung der Luftdurchlässigkeit; Deutsche Fassung EN 12835:2000
  • DIN 53120-2:1979 Prüfung von Papier und Karton; Bestimmung der Luftdurchlässigkeit; Methode für mittlere Luftdurchlässigkeitsraten nach Schopper
  • DIN 53120-1:1998 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit – Teil 1: Mittlere Luftdurchlässigkeit nach Bendtsen
  • DIN EN ISO 9237:1995 Textilien - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9237:1995
  • DIN EN 12152:2022 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche und englische Version prEN 12152:2022
  • DIN EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12152:2002
  • DIN EN 12152:2022-04 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche und englische Fassung prEN 12152:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12152 (2002-08).
  • DIN EN 12152:2002-08 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12152:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12152 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9237:1995-12 Textilien - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9237:1995
  • DIN ISO 2965:2012 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenhülle und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (ISO 2965:2009)
  • DIN ISO 2965:2021 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (ISO 2965:2019)
  • DIN EN 12426:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12426:2000
  • DIN EN 12207:2017 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12207:2016
  • DIN EN 12153:2023-12 Vorhangfassaden - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12153:2023
  • DIN EN 1026:2016 Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1026:2016
  • DIN EN 12426:2000-11 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12426:2000
  • DIN EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12427:2000
  • DIN EN ISO 4080:2010 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (ISO 4080:2009); Deutsche Fassung EN ISO 4080:2009
  • DIN EN 12427:2000-11 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12427:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12427 (2020-11) ersetzt.
  • DIN EN 12427:2020-11 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12427:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 23.10.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12427 (2000-11).
  • DIN 19682-9:2011-04 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 9: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • DIN EN 12427:2020 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Luftdurchlässigkeit - Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12427:2020
  • DIN EN 12152:2023-12 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12152:2023
  • DIN EN ISO 10773:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (ISO 10773:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10773:2011
  • DIN EN 13125:2001 Rollläden und Jalousien - Zusätzlicher Wärmewiderstand - Zuordnung einer Luftdurchlässigkeitsklasse zu einem Produkt; Deutsche Fassung EN 13125:2001
  • DIN 52616:1977 Prüfung von Wärmedämmstoffen; Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels Wärmestrommessgerät

FI-SFS, Atmungsaktiv

RU-GOST R, Atmungsaktiv

  • GOST 32493-2013 Materialien und Produkte zur Wärmedämmung des Baus. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit und des Luftdurchlässigkeitswiderstands
  • GOST 938.18-1970 Leder. Methode zur Bestimmung der Luftdurchdringung
  • GOST 33792-2016 Vorhangfassade. Methoden zur Bestimmung der Luft- und Wasserdurchlässigkeit
  • GOST 26602.2-1999 Fenster und Türen. Methoden zur Bestimmung der Luft- und Wasserdurchlässigkeit
  • GOST 16483.34-1977 Holz. Methode zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • GOST R ISO 9237-1999 Textilien. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • GOST 13525.14-1977 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GOST 29234.11-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • GOST 23553-1979 Kunststoffe. Manometerverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • GOST 11573-1998 Feuerfeste Artikel. Methode zur Bestimmung des Gasdurchlässigkeitskoeffizienten
  • GOST ISO 9237-2013 Textilien. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • GOST 11573-1965 Feuerfeste Artikel. Methode zur Bestimmung des Gasdurchlässigkeitskoeffizienten
  • GOST 12088-1977 Textilien und Artikel. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GOST 20359-1974 Baumwoll- und Militärmischgewebe. Standards der Luftdurchlässigkeit
  • GOST 23409.6-1978 Formsande, Form- und Kernsandmischungen. Methode zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • GOST R 51295-2014 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder ausgerichteten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • GOST R 52749-2007 Montage von Fensterfugen mit dampfdurchlässigen und selbstexpandierenden Bändern. Spezifikationen

American National Standards Institute (ANSI), Atmungsaktiv

  • ANSI/UL 441-2016 UL-Standard für Sicherheitsgasentlüftungen (Elfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27. Juli 2016)
  • ANSI/UL 441-2006 Sicherheitsnorm für Gasentlüftungen
  • ANSI/ASTM D1082:2000 Testmethode für Verlustfaktor und Permitivität (Dielektrizitätskonstante) von Glimmer
  • ANSI/DASMA 105-1992 Prüfverfahren für die Wärmedurchlässigkeit und Luftinfiltration von Garagentoren
  • ANSI/EIA 364-36B:2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Gasdichtheitseigenschaften für elektrische Steckverbinder
  • ASTM C204-24 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten

CZ-CSN, Atmungsaktiv

  • CSN 64 0662-1973 Kunststoffprüfung. Interlaminare Scherfestigkeit von strukturell verstärkten Kunststoffen
  • CSN 64 0715-1959 Atmungsaktivität von Kunststoffleder
  • CSN 50 0403-1994 Filterpapiere – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • CSN 01 9922-1963 Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Verpackungsmaterialien
  • CSN 64 5425-1976 Prüfung von Zellmaterialien. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit starrer Zellkunststoffe
  • CSN 74 6185-1990 Fenster und Fenstertüren. Messung der Luftdurchlässigkeit von Fugen
  • CSN 72 5012-1979 Prüfung keramischer elektrotechnischer Materialien. Tests der Unporosität
  • CSN 77 0333-1985 Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Verpackungsmaterialien. Interferometrische Methode
  • CSN 77 0334-1985 Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Verpackungsmaterialien. Modifizierte manometrische Methode
  • CSN 50 0322-1986 Prüfung von Papier und Karton. Verbesserung der Luftdurchlässigkeit von Papier nach der Methode von Schopper
  • CSN ISO 5636-1:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Teil 1: Allgemeine Methode
  • CSN ISO 5636-5:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Teil 5: Gurley-Methode
  • CSN ISO 5636-2:1993 Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Teil 2: Schopper-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

  • CNS 5612-1980 Methode zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • CNS 8896-1982 Methode zur Bestimmung der Permeabilität von Gießereisanden
  • CNS 1357-1993 Testmethode für die Luftdurchlässigkeit von Papier und Pappe (Gurley-Tester)
  • CNS 13314-1993 Testmethode für die Luftdurchlässigkeit von Papier und Pappe (Sheffied Tester)

Professional Standard - Chemical Industry, Atmungsaktiv

  • HG/T 3047-1985 Gummibeschichtete Stoffe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Luft
  • HG/T 3047-1985(1997) Gummibeschichtete Stoffe Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Luft
  • HGB 4065-1960 Luftdurchlässigkeitstest von Klebeband
  • HG/T 3047-2004 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit

RO-ASRO, Atmungsaktiv

  • STAS 5048/3-1971 BEKLEIDTES LEDER Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • STAS 8372-1969 Holz. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • SR EN 42-1996 Methoden zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fenstern
  • STAS 9855-1974 FERTIGPRODUKTE AUS DER PAPIERINDUSTRIE Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Fertigprodukten mit hoher Luftdurchlässigkeit
  • STAS 4223/1-1970 Gement BESTIMMUNG EINER SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE MITTELS EINES LUFTDURCHLÄSSIGKEITSGERÄTS

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Atmungsaktiv

  • GJB 3028-1997 Spezifikationen für klebstoffabsorbierende, atmungsaktive Materialien
  • GJB 1750-1993 Allgemeine Spezifikationen für kohlenstoffhaltige, atmungsaktive Antivirenkleidung
  • GJB 1750A-2021 Allgemeine Spezifikationen für kohlenstoffhaltige, atmungsaktive Antivirenkleidung
  • GJB 4783-1997*GJBz 20415-1997 Prüfverfahren für atmungsaktive Gasschutzkleidung für Truppen
  • GJB 3941-2000 Prüfverfahren zur variablen Luftdurchlässigkeit elastischer Stoffe
  • GJB 3028-1997(XG1-2015) Änderungsblatt der Spezifikation für leimabsorbierende und atmungsaktive Materialien 1-2015

SE-SIS, Atmungsaktiv

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Atmungsaktiv

  • GB/T 34243-2017 Prüfverfahren für Pervaporations-Dehydratisierungsmembranen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Atmungsaktiv

European Committee for Standardization (CEN), Atmungsaktiv

  • EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN 12153:2023 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN 1026:2000 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN 12835:2000 Luftdichte Fensterläden – Luftdurchlässigkeitstest
  • EN 12152:2002 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • FprEN 12152 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • EN 12152:2023 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • EN ISO 10773:2011 Geosynthetische Tonbarrieren – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (ISO 10773:2011)
  • EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • EN ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237: 1995)
  • EN 12426:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • prEN 12427-2020 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • prEN 12427 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN 12427:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren

未注明发布机构, Atmungsaktiv

  • BS EN 12153:2023 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • DIN EN 12207 E:2015-01 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung
  • DIN 53120-1 E:2017-07 Prüfung von Papier und Karton – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit – Teil 1: Mittlere Luftdurchlässigkeit nach Bendtsen
  • DIN EN 1026 E:2013-04 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • BS EN 12152:2023 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • BS EN ISO 4638:1995(2000) Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • DIN ISO 2965 E:2020-08 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • DIN EN 12152 E:1995-12 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • DIN 18055 E:2013-07 Windows; Luftdurchlässigkeit der Fugen, Wasserdichtheit und mechanische Beanspruchung; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 18055 E:2010-10 Windows; Luftdurchlässigkeit der Fugen, Wasserdichtheit und mechanische Beanspruchung; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 19682-9 E:2008-09 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 9: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Atmungsaktiv

  • ISO 2965:1979 Material zur Verwendung als Zigarettenpapier; Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • ISO 2965:2009 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer diskreten oder orientierten durchlässigen Zone und Materialien mit Bändern unterschiedlicher Durchlässigkeit – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • ISO 4080:1987 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 4080:1978 Gummiprodukte – Schläuche – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 11004:1992 Papier und Pappe; Bestimmung der Luftdurchlässigkeit; niedrige Reichweite
  • ISO 2965:1997 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenhülle und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer orientierten durchlässigen Zone – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • ISO 2782:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • ISO 7229:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 7229:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 2782:1995 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • ISO 7229:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • ISO 8841:1991 Dichte, geformte feuerfeste Produkte; Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • ISO 9512:2002 Zigaretten – Bestimmung der Ventilation – Definitionen und Messprinzipien
  • ISO 1136:2015 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • ISO 2370:1980 Textilien; Bestimmung der Feinheit von Flachsfasern; Permeametrische Methoden
  • ISO 9512:1993 Zigaretten; Bestimmung der Belüftung; Definitionen und Messprinzipien
  • ISO 1136:1976 Wolle; Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers; Luftdurchlässigkeitsmethode
  • ISO 9972:2006 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren
  • ISO 9972:2015 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Methode zur Druckbeaufschlagung mit Ventilatoren
  • ISO 14857:2014 Wärmeleistung in der bebauten Umgebung – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • ISO 6529:1990 Schutzkleidung; Schutz vor flüssigen Chemikalien; Bestimmung des Widerstands luftundurchlässiger Materialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten
  • ISO 5636-6:2015 Papier und Pappe – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich) – Teil 6: Oken-Methode

Professional Standard - Tobacco, Atmungsaktiv

  • YC/T 172-2002 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenumhüllung und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer orientierten durchlässigen Zone ----Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atmungsaktiv

  • ASTM D737-04 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe
  • ASTM D737-96 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe
  • ASTM E2178-03 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • ASTM D8041/D8041M-16 Standardtestmethode für die Atmungsaktivität des gesamten Stiefels (MVTR)
  • ASTM D8041/D8041M-16(2023) Standardtestmethode für die Atmungsaktivität des gesamten Stiefels (MVTR)
  • ASTM D737-04(2008)e2 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D2752-88(1997) Standardtestmethoden für die Luftdurchlässigkeit von Asbestfasern
  • ASTM A342/A342M-04 Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM E2178-01 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • ASTM E2178-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate und Berechnung der Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • ASTM D2752-88(2006) Standardtestmethoden für die Luftdurchlässigkeit von Asbestfasern
  • ASTM D2752-88(2002) Standardtestmethoden für die Luftdurchlässigkeit von Asbestfasern
  • ASTM D2752-88(2002)e1 Standardtestmethoden für die Luftdurchlässigkeit von Asbestfasern
  • ASTM D737-04(2008)e1 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D2752/D2752M-88(2019) Standardtestmethoden für die Luftdurchlässigkeit von Asbestfasern
  • ASTM E2178-13 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • ASTM D737-18 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D737-04(2016) Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM A342/A342M-04(2012) Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM D2752/D2752M-88(2011)e1 Standardtestmethoden für die Luftdurchlässigkeit von Asbestfasern
  • ASTM A342/A342M-14 Standardtestmethoden für die Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • ASTM D726-94(2003) Standardtestmethode für den Widerstand von nichtporösem Papier gegenüber Luftdurchtritt
  • ASTM E2178-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate und Berechnung der Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • ASTM D737-04(2012) Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM D737-18(2023) Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von Textilgeweben
  • ASTM C1136-17 Standardspezifikation für flexible Dampfbremsen mit geringer Permeanz zur Wärmedämmung
  • ASTM C1136-21 Standardspezifikation für flexible Dampfbremsen mit geringer Permeanz zur Wärmedämmung
  • ASTM F1069-87(2004) Standardspezifikation für Türen, wasserdicht, gasdicht/luftdicht und wetterfest, einzeln verschlossen, für den Einsatz auf See
  • ASTM D1434-82(2003) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D2434-68(2000) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • ASTM D6476-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-12(2017)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D2322-00(2005) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Schuhoberleder gegenüber künstlichem Schweiß
  • ASTM D2322-00 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Schuhoberleder gegenüber künstlichem Schweiß
  • ASTM D2322-00(2001) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Schuhoberleder gegenüber künstlichem Schweiß
  • ASTM D1434-82(1998) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D1434-82(2009)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM E2980-15 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM D1434-82(2015)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM D4897/D4897M-16 Standardspezifikation für mit Asphalt beschichtete Glasfaser-Entlüftungsgrundplatten für Dacheindeckungen
  • ASTM D1434-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeitseigenschaften von Kunststofffolien und -platten
  • ASTM F1068-90(2003) Standardspezifikation für Türen, doppelt, gasdicht/luftdicht, einzeln verschlossen, für den Einsatz auf See

CEN - European Committee for Standardization, Atmungsaktiv

  • EN 1026:2016 Fenster und Türen – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • EN ISO 4080:2009 Rubber and plastics hoses and hose assemblies - Determination of permeability to gas
  • EN ISO 4080:1995 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit (einschließlich Berichtigung vom September 1998)

Canadian General Standards Board (CGSB), Atmungsaktiv

Professional Standard - Textile, Atmungsaktiv

  • FZ/T 34015-2022 Natürliche feuchtigkeitsabsorbierende und atmungsaktive Hanftextilien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

IN-BIS, Atmungsaktiv

  • IS 11056-1984 Methode zur Bestimmung der Atmungsaktivität von Stoffen
  • IS 5536-1969 Spezifikationen für Konstantstrom-Entlüftungsmessgeräte (LEA- und NURSE-Typen)
  • IS 5516-1969 Spezifikation für Luftdurchlässigkeitstester mit variablem Durchfluss (Bryan-Typ)
  • IS 8425-1977 Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern mithilfe der Luftdurchlässigkeitsmethode
  • IS 11818-1986 Prüfverfahren zur labortechnischen Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Bauwerksfugen

VN-TCVN, Atmungsaktiv

  • TCVN 6891-2001 Papier und Pappe.Bestimmung der Luftdurchlässigkeit.Bendtsen-Methode
  • TCVN 5092-2009 Standardtestmethode für die Luftdurchlässigkeit von textilen Stoffen
  • TCVN 6946-2001 Materialien, die als Zigarettenpapier, Filterstopfenhülle und Filterverbindungspapier verwendet werden, einschließlich Materialien mit einer orientierten durchlässigen Zone. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • TCVN 7452-1-2004 Fenster und Türen.Prüfmethoden.Teil 1: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

BE-NBN, Atmungsaktiv

  • NBN V 01-011-1981 Als Zigarettenpapier verwendetes Material – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • NBN T 31-018-1985 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Methode mit konstantem Volumen
  • NBN V 01-011-1975 Tabak und Tabakwaren - Zigarettenpapier - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

TR-TSE, Atmungsaktiv

  • TS 391-1966 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER LUFTDURCHLÄSSIGKEIT VON TEXTILSTOFFEN
  • TS 1053-1972 BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT VULKANISIERTER KAUTSCHUKE FÜR GASE (KONSTANTVOLUMENMETHODE)

Professional Standard - Machinery, Atmungsaktiv

  • JB/T 4153-1999 Prüfverfahren für die Hochtemperaturdurchlässigkeit der Schale

KR-KS, Atmungsaktiv

  • KS K ISO 9237-2022 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS K ISO 9237-2017 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen
  • KS L 3317-2013(2023) Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit feuerfester Produkte
  • KS B ISO 12209-2016 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • KS K ISO 1136-2014 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • KS K ISO 1136-2021 Wolle – Bestimmung des mittleren Faserdurchmessers – Luftdurchlässigkeitsmethode
  • KS M ISO 2782-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • KS M ISO 7229-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Messung der Gasdurchlässigkeit
  • KS M ISO 15906-2016 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Gebackene Anoden – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Atmungsaktiv

  • GB/T 40357-2021 Haarprodukte – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Haarteilen
  • GB/T 4736-2022 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit von Gebrauchskeramik

工业和信息化部, Atmungsaktiv

  • YB/T 4118-2016 Atmungsaktive Steine und Sitzsteine zum Raffinieren von Pfannen
  • QB/T 5156-2017 Kunstleder – Prüfmethoden für Kunstleder – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

  • JJG(烟草) 08-2014 Überprüfungsregelung für Luftdurchlässigkeitsmessgeräte
  • JJG(建材) 107-1999 Eichvorschrift zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • JJG(烟草) 08-1998 Eichvorschriften für Luftdurchlässigkeitsmessgeräte aus Papier
  • JJG(纺织) 047-1991 Überprüfungsregeln für Luftdurchlässigkeitsmessgeräte für Niederdruckgewebe
  • JJG(烟草)08-2014 Überprüfungsregelung für Luftdurchlässigkeitsmessgeräte
  • JJG(烟草)18-2012 Prüfregeln für Luftdurchlässigkeits-Strömungsscheiben, die speziell für Tabak verwendet werden
  • JJG(烟草) 18-2002 Prüfregeln für Luftdurchlässigkeits-Strömungsscheiben, die speziell für Tabak verwendet werden
  • JJG(烟草) 18-2012 Tabak.Verifizierungsverordnung des Luftdurchlässigkeitsstandards

NL-NEN, Atmungsaktiv

  • NEN 2016-1990 Papier und Karton Bestimmung der Luftdurchlässigkeit, Gurley-Methode
  • NEN 2014-1989 Papier und Karton – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit, Bekk-Methode
  • NEN 3660-1988 Fensterrahmen – Luftdurchlässigkeit, Steifigkeit und Festigkeit Prüfmethoden
  • NEN 3661-1988 Fensterrahmen – Anforderungen an Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtheit, Steifigkeit und Festigkeit

AT-ON, Atmungsaktiv

  • ONORM EN 42-1976 Methoden zum Testen von Windows; Luftdurchlässigkeitstest
  • ONORM L 1070-1988 Physikalische Analyse von Böden; Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Böden
  • OENORM EN 12427-2020 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren

United States Navy, Atmungsaktiv

YU-JUS, Atmungsaktiv

  • JUS G.S3.108-1991 Gummi- und Kunststoffschläuche. Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • JUS H.N8.126-1987 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Allgemeine Methode
  • JUS H.N8.121-1987 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Schopper-Methode
  • JUS H.N8.122-1987 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich). Bendtsen-Methode

Professional Standard - Medicine, Atmungsaktiv

  • YY 0477-2004 Starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen für die Orthokeratologie
  • YY 0477-2016 Starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen für die Orthokeratologie
  • YY/T 0471.2-2004 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate von durchlässigen Folienverbänden

GM Daewoo, Atmungsaktiv

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

  • DB32/T 3478-2018 Technische Vorschriften für die Zucht großer Seidenraupen mit Leckage und Belüftung

国家食品药品监督管理局, Atmungsaktiv

  • YY 0077-2004 Starre, gasdurchlässige Kontaktlinsen für die Orthokeratologie

HU-MSZT, Atmungsaktiv

IT-UNI, Atmungsaktiv

  • UNI EN 42-1976 Prüfverfahren für Fenster, Luftdurchlässigkeitsprüfung
  • UNI 7629-1976 Papiertest. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit mit dem Gurley-Instrument
  • UNI 7630-1976 Papiertest. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit mit dem Bendtsen-Instrument

Indonesia Standards, Atmungsaktiv

  • SNI 7648-2010 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

  • DB15/T 1334-2018 Vorschriften für den Bau von Reisfeldern mit atmungsaktivem und versickerungssicherem Sand

Professional Standard - Aviation, Atmungsaktiv

  • HB 5352.4-1986 Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Feingussschalen
  • HB 8634-2022 Spezifikation der Entlüftung für Luftfahrt-Verbundwerkstoffe

BR-ABNT, Atmungsaktiv

  • ABNT MB-348-1966 Prüfung der Luftdurchlässigkeit von gewöhnlichem Portlandzement

BELST, Atmungsaktiv

  • STB 1479-2004 Gebäude. Nähte und Stöße. Methode zur Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmungsaktiv

  • DB44/T 1871-2016 Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit von Airbaggeweben

Professional Standard - Automobile, Atmungsaktiv

  • QC/T 979-2014 Wasserdichtes Entlüftungsgerät zum Schutz elektrischer und elektronischer Geräte in Kraftfahrzeugen

Professional Standard - Electron, Atmungsaktiv

  • SJ/T 10171.9-1991 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit durch Abscheider (mittlerer Bereich). Schopper-Methode

国家煤矿安全监察局, Atmungsaktiv

  • MT/T 1173-2019 Messmethode für den Permeabilitätskoeffizienten von Kohleflözen – Radialströmungsmethode

ES-AENOR, Atmungsaktiv

  • UNE 53-313-1988 Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten mittels Manometrie

Standard Association of Australia (SAA), Atmungsaktiv

  • AS/NZS ISO 14857:2023 Wärmeleistung in der bebauten Umgebung – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • AS 1774.7:2008 Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für die Luftdurchlässigkeit feuerfester Materialien
  • AS/NZS 1301.420s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Gurley-Luftdurchlässigkeit von Papier (ISO 5636-5:2003 MOD)

(U.S.) Parachute Industry Association, Atmungsaktiv

  • PIA-C-17208B-2013 TUCH, FALLSCHIRM, 240-PERMEABILITÄT; ZUR VERWENDUNG MIT UNTERWASSERGEWEHREN

GM Europe, Atmungsaktiv

  • GME STD 518901-2001 Luftschallabsorber 8901 Luftdurchlässiger Leichtfilz Luftljudssorbent 8901 Luftgenomsl鋚plig l鋞tviktsfilt Englisch/Schwedisch

国家能源局, Atmungsaktiv

  • NB/T 10057-2018 Technische Anforderungen für den integrierten Bohr- und Schneidprozess von Kohleflözen mit geringer Durchlässigkeit

The American Road & Transportation Builders Association, Atmungsaktiv

  • AASHTO T 153-2007 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten

国家质量监督检验检疫总局, Atmungsaktiv

  • SN/T 2558.12-2016 Funktionsprüfverfahren für importierte und exportierte Textilien Teil 12: Atmungsaktivität




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten