ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

Für die Reproduzierbarkeitsgenauigkeit gibt es insgesamt 238 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reproduzierbarkeitsgenauigkeit die folgenden Kategorien: Qualität, Metrologie und Messsynthese, Film, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optik und optische Messungen, Industrielles Automatisierungssystem, Telekommunikation umfassend, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Tierheilkunde, schwarzes Metall, Werkzeugmaschinenausrüstung, Baumaterial, Wortschatz, Akustik und akustische Messungen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wäschereiausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Optische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zerstörungsfreie Prüfung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Werkzeugmaschine, Holzbearbeitungsgeräte, Strahlenschutz, Abfall, Strahlungsmessung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Gummi, fotografische Fähigkeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zahnräder und Getriebe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umwelttests, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie.


International Organization for Standardization (ISO), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • ISO 21748:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • ISO/TS 21748:2004 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • ISO 11932:1996 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 4819:1983 Nähmaschinen für den Haushalt; Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Stichlängeneinstellung

Danish Standards Foundation, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • DS/ISO/TR 12888:2012 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • DS/EN 932-6:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • DS/ISO 21748:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • DS/IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • KS Q ISO TR 12888:2016 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • KS Q ISO TR 12888-2016(2021) Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 7831-2003(2018) Kinematographie – A-Ketten-Frequenzgang für die Wiedergabe von 35-mm-Fototon – Wiedergabeeigenschaften
  • KS C IEC 60386-2013(2018) Verfahren zur Messung von Geschwindigkeitsschwankungen in Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten
  • KS C IEC 61923-2002(2017) Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS C IEC 61923-2002(2022) Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS B 5632-2019 Elektrooptische Entfernungsmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • KS C IEC 61923:2002 Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS A ISO 5725-6-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS Q ISO 21748:2012 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • KS Q ISO 21748:2015 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • KS Q ISO 21748-2023 Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeit und wahren Schätzwerten von Messunsicherheitsschätzungen
  • KS Q ISO 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Produzierbarkeit im Labor
  • KS A ISO 5725-3-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B 4503-2013 Testmethoden für Leistung und Genauigkeit der Formmaschine
  • KS B 4210-2013 Zitierungscode für Leistung und Genauigkeit von Tischbohrmaschinen
  • KS B 4070-2001(2011) Prüfmethoden für Leistung und Genauigkeit von Kreissägemaschinen
  • KS B 4070-1981 Prüfmethoden für Leistung und Genauigkeit von Kreissägemaschinen
  • KS C IEC 60581-4:2012 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme: Mindestleistungsanforderungen – Teil 4: Magnetische Aufnahme- und Wiedergabegeräte
  • KS B 6390-2012 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Koordinatenschleifmaschinen
  • KS B 4907-2013 Testmethoden für Leistung und Genauigkeit von Zapfenschneidemaschinen
  • KS B 4404-2008 TESTCODE FÜR LEISTUNG UND GENAUIGKEIT VON BEARBEITUNGSZENTREN
  • KS B 4204-2010 Testcode für Leistung und Genauigkeit numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • KS B 4037-1975(2007) Testcode für Leistung und Genauigkeit von Innenrundschleifmaschinen
  • KS B 4037-1981 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Innenrundschleifmaschinen
  • KS A ISO 5725-1-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen

Association Francaise de Normalisation, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • FD X06-093*FD ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • FD ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsstudien nach Kaliber
  • NF C97-060*NF EN 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel
  • NF C97-060/A1*NF EN 62760/A1:2019 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel
  • NF EN 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für standardisierte Lautstärkepegel
  • NF EN 62760/A1:2019 Audiowiedergabeverfahren für standardisierte Lautstärkepegel
  • NF ISO 21748:2017 Richtlinien für die Verwendung von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Genauigkeit bei der Beurteilung der Messunsicherheit
  • NF X06-041-2:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode.
  • NF X06-067*NF ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • NF EN 932-6:1999 Tests zur Bestimmung der allgemeinen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit.
  • NF X06-067:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Wahrheitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit.
  • XP ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisniveaus (LOD) binärer Methoden für kollaborative und interne Validierungsstudien
  • NF EN IEC 60068-2-85:2019 Umwelttests – Teil 2-85: Tests – Fj-Test: Vibrationen – Reproduktion über die Zeit durch Beschleunigungsdiagramme
  • NF C20-735:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test FDA: Randim-Vibrations-Breitband. Reproduzierbarkeit.

British Standards Institution (BSI), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • PD ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel
  • BS EN 60094-3:1997 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Aufnahme- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband
  • BS ISO 21748:2017 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • PD ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • 19/30329300 DC BS ISO 5725-2. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN 62760:2016+A1:2019 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel (TA 20)
  • BS EN 60094-4:1994 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Mechanische Magnetbandeigenschaften
  • PD ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • BS EN 60094-5:1994 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Spezifikation für elektrische Magnetbandeigenschaften
  • BS ISO 21748:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Wahrheitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • BS IEC 62899-403-1:2018 Gedruckte Elektronik – Druckbarkeit. Anforderungen an die Reproduzierbarkeit. Grundmuster zur Bewertung von Druckmaschinen
  • PD IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Methode zur Leistungsmessung. Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • PD ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • PD ISO/TS 81060-5:2020 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Anforderungen an die Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von NIBP-Simulatoren zum Testen automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • BS PD ISO/TS 19567-1:2016 Fotografie. Digitalkameras. Messungen der Texturreproduktion. Messungen der Frequenzeigenschaften unter Verwendung eines zyklischen Musters
  • BS ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Mittlere Präzision und alternative Designs für kollaborative Studien
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • PD ISO/TS 19567-1:2016 Fotografie. Digitalkameras. Messungen der Texturreproduktion. Messungen der Frequenzeigenschaften unter Verwendung eines zyklischen Musters

ZA-SANS, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • SANS 3001-PR1:2008 Prüfmethoden für den Bauingenieurwesen Teil PR1: Bestimmung der Messunsicherheit, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Abweichung
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode

National Information Standard Organization, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

SE-SIS, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • SIS SS-ISO 8206:1992 Abnahmetests für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften

KR-KS, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 7831-2003(2023) Kinematographie – A-Ketten-Frequenzgang für die Wiedergabe von 35-mm-Fototon – Wiedergabeeigenschaften
  • KS Q ISO 21748-2018(2023) Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • KS A ISO TR 21074-2018(2023) Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • KS Q ISO TR 12888-2016 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • KS A ISO 8622-2003(2023) Kinematographie – Magnetische Tonaufzeichnungen auf 70-mm-Filmkopien mit Magnetstreifen – A-Ketten-Wiedergabeeigenschaften
  • KS C IEC 62899-403-1-2023 Gedruckte Elektronik – Teil 403-1: Druckbarkeit – Anforderungen an die Reproduzierbarkeit – Grundmuster zur Bewertung von Druckmaschinen

RU-GOST R, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 33955-2016 Produkte zur Reproduktion. Gefrorenes gesextes Bullensperma. Spezifikationen
  • GOST 26234-1984 Normale und hochpräzise erneuerbare Jig-Buchsen. Design und Abmessungen
  • GOST 26294-1984 Normale und hochpräzise erneuerbare Jig-Buchsen. Design und Abmessungen
  • GOST R ISO 8206-2009 Abnahmetest für Brennschneidmaschinen. Reproduzierbare Genauigkeit. Betriebsmerkmale
  • GOST 23222-1988 Präzisionsmerkmale, Erfüllung der Automatisierung bedeutet vorgeschriebene Funktion. Voraussetzungen für die Bewertung. Allgemeine Kontrollmethoden
  • GOST 69-1975 Holzbearbeitungsausrüstung. Fräser mit unterer Spindel. Standards für Genauigkeit und Strenge
  • GOST R ISO 21748-2021 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • GOST R ISO 21748-2012 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GOST 27267-2017 Produkt zur Reproduktion. Unverdünntes frisches Sperma von Schwänzen und Putenhähnen. Spezifikationen
  • PNST 44-2015 Erneuerbare Energietechnik. Solarenergie. Kalibrierung von Feldpyrheliometern durch Vergleich mit einem Referenzpyrheliometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 22553-2023 Richtlinien zur Beurteilung der Messunsicherheit anhand von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Korrektheit
  • GB/Z 22553-2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GB/T 32478-2016 Methode zur Messung der Leistung von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • GB/T 10723-2002 Standardmethode für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Referenzrußen
  • GB/T 17947-2000 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für die Wiederverwendung durch Recycling oder die Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • GB/T 17947-2008 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für die Wiederverwendung durch Recycling oder die Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • GB/T 18865-2002 Gummi und Gummiprodukte – Vertrauensintervalle für Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitswerte, ermittelt durch Ringversuche
  • GB/T 20957.4-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

IT-UNI, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

AENOR, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN 932-6:2000 TESTS FÜR ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON ZUSCHLAGSTOFFEN. TEIL 6: DEFINITIONEN VON WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT.

未注明发布机构, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • DIN ISO 21748 E:2012-09 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • DIN EN 62760 E:2015-05 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • EN 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel

International Electrotechnical Commission (IEC), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • IEC 62760:2016/AMD1:2019 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel
  • IEC 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für normalisierten Lautstärkepegel
  • IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • IEC TR3 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC TR 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC 62899-403-1:2018 Gedruckte Elektronik – Teil 403-1: Druckbarkeit – Anforderungen an die Reproduzierbarkeit – Grundmuster zur Bewertung von Druckmaschinen

German Institute for Standardization, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 62760:2020-08 Audiowiedergabeverfahren für normalisierte Lautstärkepegel (IEC 62760:2016 + A1:2019); Deutsche Fassung EN 62760:2016 + A1:2019 / Hinweis: DIN EN 62760 (2016-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 14.08.2022 gültig.
  • DIN 6169-4:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in der Farbfotografie
  • DIN 6169-6:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in Farbfernsehkameras
  • DIN 6169-8:1979 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung einer farbbildbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN 6169-5:1976 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung der objektbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN 6169-7:1979 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe der Filmabtastung im Farbfernsehen
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN EN 61096/A1:1998-08 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs; (IEC 61096:1992/A1:1996); Änderung A1; Deutsche Fassung EN 61096:1993/A1:1996
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN ISO 21748:2014 Leitlinien für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit (ISO 21748:2010); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 932-6:1999-07 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit; Deutsche Fassung EN 932-6:1999
  • DIN EN 62760:2016 Audiowiedergabeverfahren für normalisierte Lautstärkepegel (IEC 62760:2016); Deutsche Fassung EN 62760:2016
  • DIN EN 61096:1993-10 Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992); Deutsche Fassung EN 61096:1993
  • DIN EN 60094-3:1997-05 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesystem auf Magnetband – Teil 3: Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband (IEC 60094-3:1979 + A1:1980 + A2:1988 + A3:1996); Deutsche Fassung EN 60094-3:1996 +...
  • DIN 15573-1:1988-05 Magnetische Filmtransporte für Studios zur Tonaufzeichnung und -wiedergabe; Spezifikationen und Anforderungen
  • DIN 15554-1:1982-10 Magnetfolie 35mm; Lage der Lösch-, Aufnahme- und Wiedergabeköpfe für vier Spuren
  • DIN 15554-2:1982-10 Magnetfolie 35 mm; Lage der Lösch-, Aufnahme- und Wiedergabeköpfe für sechs Spuren
  • DIN ISO/TR 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor (ISO/TR 22971:2005);
  • DIN EN 60094-5:1996-12 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme für Magnetbänder - Teil 5: Eigenschaften elektrischer Magnetbänder (IEC 60094-5:1988 + A1:1996); Deutsche Fassung EN 60094-5:1993 + A1:1996
  • DIN EN 60094-4:1995-01 Tonaufzeichnungs- und Wiedergabesysteme für Magnetbänder - Teil 4: Mechanische Eigenschaften von Magnetbändern (IEC 60094-4:1986 + A1:1994); Deutsche Fassung EN 60094-4:1994 + A1:1994
  • DIN IEC/TR 63250:2020 Elektrische Haushaltsgeräte - Verfahren zur Leistungsmessung - Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit (IEC 59/704/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch

IN-BIS, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • IS 12775-1989 Filmwiedergabeeigenschaften des A-Ketten-Frequenzgangs für die Wiedergabe von 35-mm-Fototon – SPFCTFTCATTON
  • IS 12310-1988 Spezifikation für einen Flattertestfilm für magnetische 8-mm-Typ-S-Audiowiedergabegeräte

PL-PKN, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • PN BN 7439-06-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung des Rasterwinkels
  • PN BN 7439-02-1965 Reproduktionsfotografie Prüfmethoden Die Prüfung von Größen und Rechtwinkligkeit
  • PN BN 7439-04-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Markierung der optischen Dichte
  • PN BN 7439-07-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung der Rasterpunktschärfe

Standard Association of Australia (SAA), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

ES-UNE, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • UNE-EN 62760:2016 Audiowiedergabemethode für normalisierte Lautstärkepegel (von AENOR im Juli 2016 empfohlen.)
  • UNE-EN 62760:2016/A1:2019 Audiowiedergabemethode für normalisierte Lautstärkepegel (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 61096:1992 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 61096/A1:1996 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • JIS Z 8404-1:2006 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • JIS Z 8404-1:2018 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS B 7910:1997 Elektrooptische Distanzmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • SMPTE ST 164-2002 Kinofilm (8 mm Typ S) – Magnetische Audioaufzeichnung – Position, Abmessungen und Wiedergabegeschwindigkeit
  • SMPTE ST 214M-2007 Kinofilm (35 mm) – Eigenschaften der analogen fotografischen Audiowiedergabe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • CNS 14636-2002 Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • CNS 15077-4-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • CNS 4783-1979 Magnetbandaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme: Abmessungen und Eigenschaften
  • CNS 15077-5-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten

BE-NBN, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • NBN-EN 28206-1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen. Reproduzierbare Genauigkeit. Betriebseigenschaften (ISO 8206:1991)

CZ-CSN, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche
  • CSN 01 1410-1986 Auswuchtqualität starrer Rotoren
  • CSN 20 0300 Cast.31-1989 Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung
  • CSN 21 0314-1975 Umformmaschinen. Geometrische Präzision hydraulischer Duroplastpressen
  • CSN 01 4689-1987 Grundregeln der Austauschbarkeit. Zylindrische Schneckengetriebe. Genauigkeit

International Telecommunication Union (ITU), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

RO-ASRO, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • STAS 7239-1965 Bestimmung der Schwankungsgeschwindigkeit von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabeinstrumenten
  • STAS SR EN 28206-1995 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften
  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests

Aeronautical Radio Inc., Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • ASHRAE SF-98-17-3-1998 Reproduzierbarkeit des ASHRAE-Standards 152P: Ergebnisse eines Round-Robin-Tests
  • ASHRAE DA-00-5-3-2000 Bewertung der interlaboratorischen Reproduzierbarkeit bei der Energiebewertung von Fenstern

International Commission on Illumination (CIE), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • CIE 13.3-1995 Methode zur Messung und Spezifizierung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen (E)

Lithuanian Standards Office , Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST EN 932-6-2002 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • LST EN 61096+A1-2001 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • ST 164:2002 ST 164:2002 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (8 mm Typ S) – Magnetische Audioaufzeichnung – Position, Abmessungen und Wiedergabegeschwindigkeit
  • SMPTE RP 134:1994 RP 134:1994 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Polarität für analoge magnetische Audioaufzeichnung und -wiedergabe
  • SMPTE ST 164:2002 ST 164:2002 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (8 mm Typ S) – Magnetische Audioaufzeichnung – Position, Abmessungen und Wiedergabegeschwindigkeit
  • ST 214:2007 ST 214:2007 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (35 mm) – Eigenschaften der analogen fotografischen Audiowiedergabe
  • ST 185:2003 ST 185:2003 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (70 mm) – Sechs magnetische Aufzeichnungen auf Freigabekopien – Position, Abmessungen, Wiedergabegeschwindigkeit und Identität
  • SMPTE ST 214:2007 ST 214:2007 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme (35 mm) – Eigenschaften der analogen fotografischen Audiowiedergabe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • ASTM E976-10 Standardhandbuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Reaktion von Schallemissionssensoren
  • ASTM E976-15(2021) Standardhandbuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Reaktion von Schallemissionssensoren
  • ASTM E976-05 Standardhandbuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Reaktion von Schallemissionssensoren
  • ASTM E976-00 Standardhandbuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Reaktion von Schallemissionssensoren
  • ASTM E976-15 Standardhandbuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Reaktion von Schallemissionssensoren
  • ASTM F1469-99(2010) Standardhandbuch für die Durchführung einer Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsstudie an Prüfgeräten für die zerstörungsfreie Prüfung
  • ASTM D3324-01a Standardpraxis für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Standardreferenzschwarzen

SAE - SAE International, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • SAE J/ISO 9248:2003 Erdbewegungsmaschinen Einheiten für Abmessungen@ Leistung und Kapazität@ und deren Messgenauigkeiten (Dieses Dokument wird nicht mehr von SAE gepflegt)

Association of German Mechanical Engineers, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • VDI/VDE 2617 Blatt 10-2011 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Überprüfung - Abnahme- und Nachprüfungen von Lasertrackern
  • VDI/VDE 2617 Blatt 2.3-2006 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und Überprüfung der Eigenschaften - Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte großer Abmessungen

TR-TSE, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • TS 2100-1975 GRUNDLEGENDE UMGEBUNGSPRÜFVERFAHREN TEST Fdc: ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBANDIG – NIEDRIGE REPRODUZIERBARKEIT
  • TS 2099-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fdb: ZUFÄLLIGE VIBRATION W IDE BAND – REPRODUZIERBARKEIT MEDIUM
  • TS 2098-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fda. – ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBAND – HOHE REPRODUZIERBARKEIT

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • ASME SEC V B SE-976.2-2003 Standardhandbuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit der Reaktion von Schallemissionssensoren ASTM E976-00

Group Standards of the People's Republic of China, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • T/CRSS 0015-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für Präzision und Stabilität für Präzisions-Planetengetriebe
  • T/SDAPE 00010.2-2021 Lean Management Maturity (Star) Bewertungsspezifikation Teil 2: Site Management
  • T/CAMER 016-2022 Prüfung der Genauigkeit der Positionierung und Wiederholbarkeit von Linearachsen für vertikale Doppelspindel-CNC-Drehmaschinen

YU-JUS, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • JUS N.A5.732-1984 Genießen Sie Umwelttestverfahren. Testen Sie die FDA. Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • JUS N.A5.734-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Fdc mit zufälliger Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit gering
  • JUS N.A5.733-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Fdb testen. Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium

Indonesia Standards, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

工业和信息化部, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • JB/T 13825-2020 Prüfvorschriften zur Genauigkeitserhaltung von Elektrospindeln
  • JB/T 13828-2020 Spezifikationen für den Wartungstest der mechanischen Spindelgenauigkeit
  • JB/T 13645-2019 Testspezifikationen für die Genauigkeitswartung von CNC-Werkzeughaltern
  • JB/T 13647-2019 Spezifikationen für den Genauigkeitswartungstest für CNC-Drehtische

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • GJB 729-1989 Methode zur Bewertung der Genauigkeit von Trägheitsnavigationssystemen

Professional Standard - Machinery, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • JB/T 8772.4-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit

VN-TCVN, Reproduzierbarkeitsgenauigkeit

  • TCVN 7469-2005 Strahlenschutz. Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten