ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Für die Chemische Analysemethoden für den pH-Wert gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemische Analysemethoden für den pH-Wert die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Anorganische Chemie, Chemikalien, Industrielles Automatisierungssystem, Ledertechnologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Zutaten für die Farbe, Metallerz, fotografische Fähigkeiten, Umwelttests, Elektronische Geräte, Gebäudestruktur, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, sensorische Analyse, Nichteisenmetalle, Milch und Milchprodukte, Elektronische Anzeigegeräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ferrolegierung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Schmuck, Keramik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schneidewerkzeuge, Stahlprodukte, Kohle, Textilprodukte, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Kernenergietechnik, Tee, Kaffee, Kakao, Prüfung von Metallmaterialien, Bergbau und Ausgrabung, Nichteisenmetallprodukte, Glas, organische Chemie, Gummi, Verbundverstärkte Materialien.


British Standards Institution (BSI), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • BS EN 60746-2:2003 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrochemischer Analysatoren - pH-Wert
  • BS ISO 10349-13:2002 Fotografie – Chemikalien in Fotoqualität – Testmethoden – Bestimmung des pH-Wertes
  • BS 6068-2.50:1995 Wasserqualität – Physikalische, chemische und biochemische Methoden – Bestimmung des pH-Wertes
  • BS ISO 78-2:1999 Chemie - Layout für Normen - Methoden der chemischen Analyse
  • BS 770-11:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Käse – Berechnung des Gehalts an zugesetzten Citrat-Emulgiermitteln und Säuerungsmitteln/pH-Regulierungsmitteln in Schmelzkäse und Schmelzkäseprodukten

PL-PKN, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • PN C04963-1989 Chemische Analyse Bestimmung des pH-Wertes wässriger Lösungen chemischer Produkte

TR-TSE, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • TS 3263-1978 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES PH-WERTS

AT-ON, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • ONORM L 1083-1999 Chemische Analysen von Böden - Bestimmung des Säuregehalts (pH-Wert)

International Electrotechnical Commission (IEC), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

CZ-CSN, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • CSN 83 0520 Cast.9-1975 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung des pH-Wertes
  • CSN 83 0530 Cast.4-1978 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung des pH-Wertes
  • CSN 70 0525-1986 Silikatglas. Methode zur Bestimmung der pH-Wert-Änderung bei 121 °C
  • CSN 44 1586-1955 Pyrit. chemische Analysemethoden
  • CSN 42 1111-1985 Metallisches Chrom. Methoden zur Probenentnahme und -vorbereitung für die chemische und physikalisch-chemische Analyse

Professional Standard - Aviation, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des Säuremessgeräts
  • HB/Z 5090-1978 Analytische Methode zur stromlosen Vernickelung einer Lösung

Association Francaise de Normalisation, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • NF T20-579:1966 Chemische Analyse von Ammoniumsulfat für technische Zwecke. Messung des pH-Wertes.
  • NF C46-270-2*NF EN 60746-2:2004 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert
  • NF T20-589:1965 Chemische Analyse von Harnstoff und Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Messung des pH-Wertes.
  • NF T01-002:1980 Chemieindustrie. Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse.
  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • NF EN ISO 10058-2:2009 Chemische Analyse von Magnesia- und Dolomitprodukten (Alternative zur Röntgenfluoreszenzmethode) - Teil 2: Nasschemische Analysemethoden
  • NF T20-601:1961 Chemische Analyse von Bio-Produkten. Bestimmung der Bromzahl.
  • NF V04-060*NF EN ISO 14637:2007 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
  • NF V09-019/A1:2013 Sensorische Analyse – Methodik – Größenschätzung – Änderung 1

RU-GOST R, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Professional Standard - Machinery, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • JB/T 6237.10-1992 Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Silberpulverlösung durch chemische Analysemethode von Silberpulver für elektrische Kontakte
  • JB/T 6237.8-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Silberpulver für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 8: Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Lösung
  • JB/T 7993-1999 Borcarbid-Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 7993-2012 Chemische Analysemethoden für Borcarbid
  • JB/T 7994-1999 Chemische Analysemethode für kubisches Bornitrid
  • JB/T 7995-1999 Schwarzer Korund Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 7997-1999 Granatit-Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 7998-1999 Zirkonium-Alundum-Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 7995-2012 Chemische Analysemethoden für schwarzes Quarzglas
  • JB/T 7997-2012 Chemische Analysemethoden für Almandin
  • JB/T 7998-2012 Chemische Analysemethoden für geschmolzenes Zirkonoxid-Aluminiumoxid
  • JB/T 5203-1991 Monokristallines geschmolzenes Aluminiumoxid. Methode zur chemischen Analyse
  • JB/T 5203-2012 Chemische Analysemethoden für monokristallines geschmolzenes Aluminiumoxid
  • JB/T 5204-2007 Chemische Analysemethoden für Siliciumcarbid-Desoxid
  • JB/T 5204-1991 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel

Professional Standard - Electron, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

IN-BIS, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • IS 13673 Pt.2-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • IS 3025 Pt.11-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil II pH-Wert
  • IS 1047-1965 Chemische Analysemethoden für Antimon
  • IS 440-1964 Chemische Analysemethoden für Kupfer
  • IS 2018-1964 Chemische Analysemethoden für Calcium und Silizium
  • IS 1940-1969 Chemische Analysemethoden für Zinnbarren
  • IS 3186-1965 Chemische Analysemethoden für Cadmiumkupfer
  • IS 3685-1966 Chemische Analysemethoden für Messing
  • IS 4027-1967 Chemische Analysemethoden für Bronze
  • IS 999-1959 Chemische Analysemethoden für Lot
  • IS 4129-1967 Chemische Analysemethode von Aluminiumtrifluorid
  • IS 1559-1961 Chemische Analysemethoden für Ferrolegierungen
  • IS 2390-1967 Chemische Analysemethoden für Gussnickel
  • IS 2017-1967 Chemische Analysemethoden für Manganmetall
  • IS 1952-1963 Chemische Analysemethoden für Nickelanoden
  • IS 1953-1973 Chemische Analysemethoden für Silberanoden
  • IS 2277-1964 Chemische Analysemethoden für metallisches Silizium
  • IS 4104-1967 Chemische Analysemethoden von Rutil
  • IS 998-1959 Chemische Analysemethoden von Weichlot
  • IS 964-1956 Chemische Analysemethode von Silberlot
  • IS 1473-1960 Chemische Analysemethode für Manganerz
  • IS 2720 Pt.26-1973 Bodentestmethoden Teil XXX Bestimmung des pH-Wertes
  • IS 1345-1960 Chemische Analysemethoden für gedruckte Metalle
  • IS 2411-1963 Chemische Analysemethoden für Flussspat (Fluorit)
  • IS 3863-1966 Chemische Analysemethoden von Kupfer-Tellur-Legierungen
  • IS 406-1964 Chemische Analysemethode für Brammenzink (SPELTER)
  • IS 403-1964 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Antimonblei
  • IS 4703-1968 Chemische Analysemethode von Silber-Mangan-Lot
  • IS 1734 Pt.8-1983 Prüfverfahren für Sperrholz Teil 8 Bestimmung des pH-Wertes
  • IS 2766 Pt.1-1968 Methoden zur chemischen Analyse von Primärnickel Teil Ⅰ
  • IS 3187-1965 GOPPER-Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Zink-Legierungen
  • IS 10085-1982 Chemische Analysemethoden für Zirkonpulver oder -sand
  • IS 504-1963 Chemische Analysemethoden für Aluminium und seine Legierungen
  • IS 9386-1979 Chemische Analysemethoden für Rohphosphate
  • IS 4032-1985 Chemische Analysemethoden für hydraulischen Zement
  • IS 2020 Pt.1-1968 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium und Chrom Teil 1 Analyse von Silizium und Chrom

Danish Standards Foundation, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

RO-ASRO, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

AENOR, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • UNE-EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • UNE 55713:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER FETTKETTENQUARTÄRER AMMONIUMCHLORIDE. BESTIMMUNG DES PH-Wertes
  • UNE 80230:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse. Alternative Methoden.
  • UNE-ISO 78-2:2014 Chemie – Layouts für Normen – Teil 2: Methoden der chemischen Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

German Institute for Standardization, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • DIN EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003
  • DIN EN 60746-2:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-2 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
  • DIN 10776-2:1998 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Methode für löslichen Kaffee
  • DIN 53345-6:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des pH-Wertes in Hydratemulsionen oder -lösungen
  • DIN 10776-2:2016-07 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Teil 2: Methode für löslichen Kaffee
  • DIN 10776-1:2016-07 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Teil 1: Methode für Röstkaffee

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • YS/T 738.1-2010 Analysemethode für Aluminiumhydroxid für Füllstoffe – Teil 1: Bestimmungsmethode des pH-Werts
  • YS/T 422.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromkarbid. Bestimmung des Chromgehalts
  • YS/T 422.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromcarbid.Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 422.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Chromcarbid.Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YS/T 562-2006 Chemische Analysemethode einer Platin-Ruthenium-Legierung
  • YS/T 561-2006 Chemische Analysemethode einer Platin-Rhodium-Legierung
  • YS/T 349-1994 Chemische Analysemethode für Kobalt-Schwefel-Konzentrat

Professional Standard - Geology, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • DZ/T 0279.34-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben – Teil 34: Bestimmung des pH-Werts mit der ionenselektiven Elektrodenmethode
  • DZ/T 0064.5-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität - Teil 5: Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode

NL-NEN, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • NEN 3775-1979 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des pH-Wertes

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Lithuanian Standards Office , Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • LST EN 60746-2-2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003)
  • LST ISO 78-2:2001 Chemie. Layouts für Standards. Teil 2: Methoden der chemischen Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • ISO 10349-13:2002 Fotografie – Chemikalien in Fotoqualität; Prüfmethoden – Teil 13: Bestimmung des pH-Werts
  • ISO 11056:2021 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung
  • ISO 78-2:1999 Chemie - Layouts für Normen - Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • ISO Guide 18:1978 Layout für eine Standardmethode der chemischen Analyse
  • ISO 11056:1999/Amd 2:2015 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung; Änderung 2
  • ISO 11056:1999/Amd 1:2013 Sensorische Analyse – Methodik – Methode zur Größenschätzung; Änderung 1
  • ISO/CD TS 5617 Methode zur Teeklassifizierung durch chemische Analyse
  • ISO 14637:2004 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
  • ISO 14637:2004|IDF 195:2004 Bestimmung des Milchharnstoffgehalts mittels enzymatischer Methode der pH-Differenz (Referenzmethode)
  • ISO 680:1990 Zement; Testmethoden; chemische Analyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • ASTM D6739-01(2006) Standardtestmethode für Kieselsäure – pH-Wert
  • ASTM D6739-20 Standardtestmethode für den pH-Wert von Siliciumdioxid
  • ASTM D6739-11 Standardtestmethode für den SilicapH-Wert
  • ASTM D673-93ae1 Standardtestmethode für Silica &x2014; PH Wert
  • ASTM D4262-05 Standardtestmethode für den pH-Wert chemisch gereinigter oder geätzter Betonoberflächen
  • ASTM D4262-83(1999) Standardtestmethode für den pH-Wert chemisch gereinigter oder geätzter Betonoberflächen
  • ASTM D4262-05(2018) Standardtestmethode für den pH-Wert chemisch gereinigter oder geätzter Betonoberflächen
  • ASTM D4262-05(2012) Standardtestmethode für den pH-Wert chemisch gereinigter oder geätzter Betonoberflächen
  • ASTM E1910/E1910M-15 Standardtestmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel, Messung der pH-Änderung und der Pufferkapazität
  • ASTM E39-84(1990)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel
  • ASTM E86-57(1978)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon
  • ASTM E534-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-98(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E368-83 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • ASTM C791-83(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Borcarbid in nuklearer Qualität
  • ASTM E534-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E534-13 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natriumchlorid
  • ASTM E396-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E439-04a Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E439-10 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E396-98 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-05(2011) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-12 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-17 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E396-12e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM E439-23 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Beryllium
  • ASTM E315-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Molybdän
  • ASTM E396-05 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Cadmium
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM A33-24 Methoden der chemischen Analyse von reinem Kohlenstoffstahl

Standard Association of Australia (SAA), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • AS 2300.1.6:2010 Allgemeine Methoden und Grundsätze chemischer und physikalischer Prüfverfahren für die Milchindustrie Bestimmung von pH-Werten
  • AS 2300.1.6:1989 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des pH-Wertes
  • AS 1289.4.3.1:2021 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.3.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Werts eines Bodens – Elektrometrische Methode
  • AS 1289.4.3.1:1997 Methoden zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke – Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes eines Bodens – Elektrometrische Methode
  • AS 2001.3.1:1998 Prüfmethoden für Textilien – Chemische Tests – Bestimmung des pH-Werts von wässrigen Extrakten

American National Standards Institute (ANSI), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

PH-BPS, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert (inklusive Berichtigung Nr. 1)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

KR-KS, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Professional Standard - Agriculture, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Malaysia Standards, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • MS 1004-1986 Chemische Analysemethoden von Weichlot
  • MS 844-1983 Chemische Analysemethoden für Ferrosilicium und Ferromangan

VN-TCVN, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Indonesia Standards, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Professional Standard - Building Materials, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • JC/T 873-2000 Methoden der chemischen Analyse von Feldspat
  • JC/T 254-1993 Chemische Analysemethode für Betonwerkstein
  • JC/T 2100-2012 Chemische Analysemethoden von Pyrophyllit
  • JC/T 1021.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 4: Methoden zur chemischen Analyse von Talk
  • JC/T 1021.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 5: Methoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • JC/T 1021.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 6: Methoden zur chemischen Analyse von Fluorit
  • JC/T 1021.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 8: Methoden zur chemischen Analyse von Gips
  • JC/T 1088-2008 Methoden zur chemischen Analyse von granulierter Phosphorschlacke aus Elektroöfen

GOSTR, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • GOST 5382-2019 Zemente und Materialien für die Zementherstellung. Chemische Analysemethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

国务院稀土领导小组, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

IT-UNI, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • UNI 3319-1953 Chemische Analysemethoden. Bestimmung von Zink und Zinn

YU-JUS, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • JUS C.A1.481-1978 Methoden zur chemischen Analyse werden angeboten. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse
  • JUS B.G8.133-1987 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • JUS B.C8.040-1979 Baukalk. Methoden der chemischen Analyse
  • JUS C.A1.482-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenlegierungen. Probenahme zur Größenanalyse

NZ-SNZ, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • NZS 4402.3.3.2:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 3.3: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes Prüfung 3.3.2: Nebenverfahren (kolorimetrisch)
  • NZS 4402.3.3.1:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden im Tiefbau Teil 3.3: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes Test 3.3.1: Standardverfahren (elektrometrisch)

未注明发布机构, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • BS 3482-3:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 3: Bestimmung des pH-Wertes
  • BS 7319-10:1990(1999) Analyse von Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Teil 10: Verfahren zur Bestimmung des pH-Werts und der Gesamtalkalität
  • BS ISO 78-2:1999(2000) Chemie – Layout für Normen – Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • DIN 10776-1 E:2015-12 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Teil 1: Methode für Röstkaffee
  • DIN 10776-2 E:2015-12 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Teil 2: Methode für löslichen Kaffee

SE-SIS, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Group Standards of the People's Republic of China, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

CN-KA, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • KA/T 7-2023 Methode zur chemischen Analyse von Kohlengrubenwasser

US-FCR, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

工业和信息化部, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • YS/T 3042-2021 Bestimmung des Goldgehalts durch chemische Analysemethode einer Cyanidflüssigkeit

ES-AENOR, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

Professional Standard - Commodity Inspection, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • SN/T 2302.1-2009 Prüfverfahren zur Umweltschutzkontrolle für importierte Industrieabfälle als Rohstoffe. Teil 1: pH-Wert-Bestimmung. Die Methode zur Bestimmung des Oberflächen-pH-Werts

Professional Standard - Chemical Industry, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • HG/T 2511-2005 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Methanisierungskatalysators
  • HG/T 2511-2013 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Methanisierungskatalysators

PT-IPQ, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • NP EN 1744-1-2000 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 1: Chemische Analyse

Professional Standard - Petroleum, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

SAE - SAE International, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • SAE J408- Methoden zur Probenahme von Stahl für die chemische Analyse

Professional Standard - Aerospace, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • QJ/Z 170-1986 Analytische Methode zur stromlosen Vernickelung einer Lösung

机械工业部, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

能源部, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • SY 5516-1992 Methoden zur chemischen Analyse von Karbonat-Steinsalzen

机械电子工业部, Chemische Analysemethoden für den pH-Wert

  • JB 5203-1991 Chemische Analysemethode für einkristallinen Korund




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten