ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

Für die Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Abfall, Erdgas, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend.


German Institute for Standardization, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • DIN 51400-2:2001 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen - Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) - Teil 2: Verbrennung nach Grote-Krekeler; saure Titration; gravimetrische Bestimmung
  • DIN 51400-3:2001 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen - Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) - Teil 3: Verbrennung nach Schöniger; Thorin-Sulfonazo-III-Titration
  • DIN 51424:1981 Prüfung von Ölkraftstoffen; Bestimmung des Furfuralgehalts von Erdölkraftstoffen
  • DIN 51855-6:2000-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen technischen Gasen - Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen - Teil 6: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Mercaptanschwefel und Carbonylsulfidschwefel; Potentiometrische Methode

API - American Petroleum Institute, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • API 4008-1968 EINE BEWERTUNG DER BESTIMMUNG DES RÜCKSTÄNDIGEN SCHWEFELÖLS
  • API PUBL 4018-1969 EINE BEWERTUNG VON METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN HEIZÖLEN

PL-PKN, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • PN C04053-1971 Erdölprodukte Bestimmung des Mercap?an-Schwefelgehalts? in Mo?or-Kraftstoffen

NL-NEN, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • NEN 3276-1980 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Schöner-Verbrennungsverfahren

BE-NBN, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • NBN T 52-050-1988 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Schoniger-Verbrennungsverfahren
  • NBN T 52-053-1977 Bestimmung des Schwefelgehalts von Erdölprodukten nach der Wiokbold-Verbrennungsmethode

RU-GOST R, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • GOST 19121-1973 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts mittels Lampenmethode
  • GOST 26374-1984 Brennbare Erdgase. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts und des organischen Schwefelgehalts

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • DB50/T 271-2008 Vorschriften zur Bestimmung des CaSO4.2H2O-Gehalts bei der Entschwefelung von Gips in Kohlekraftwerken

HU-MSZT, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

GOSTR, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

IT-UNI, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • UNI EN 41-1979 Bestimmung des Schwefelgehalts in erdölhaltigen Produkten nach der Wickbold-Verbrennungsmethode

RO-ASRO, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • STAS 8042-1983 MOTORKRAFTSTOFFE Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • JIS K 2541-1:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts Teil 1: Wickbold-Verbrennungsverfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl

VN-TCVN, Erkennung des Schwefelgehalts von Kraftstoffen

  • TCVN 2685-2008 Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillattreibstoffe.Bestimmung von (Thiolmercaptan)schwefel (potentiometrische Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten