ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dicyandiamid

Für die Dicyandiamid gibt es insgesamt 447 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dicyandiamid die folgenden Kategorien: Chemikalien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Dünger, Anorganische Chemie, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilfaser, Plastik, Nichteisenmetallprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Klebstoffe und Klebeprodukte, schwarzes Metall, Wasserqualität, Luftqualität, füttern, fotografische Fähigkeiten, Farben und Lacke, Metallerz, Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Prüfung von Metallmaterialien.


Professional Standard - Hygiene , Dicyandiamid

  • WS/T 168-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Diphenylmethan-4,4'-di-iso-cyanat-N-(1-naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Dicyandiamid

Professional Standard - Agriculture, Dicyandiamid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dicyandiamid

U.S. Military Regulations and Norms, Dicyandiamid

国家质量监督检验检疫总局, Dicyandiamid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dicyandiamid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicyandiamid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dicyandiamid

AENOR, Dicyandiamid

Professional Standard - Military and Civilian Products, Dicyandiamid

CZ-CSN, Dicyandiamid

工业和信息化部, Dicyandiamid

KR-KS, Dicyandiamid

Professional Standard - Light Industry, Dicyandiamid

Group Standards of the People's Republic of China, Dicyandiamid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicyandiamid

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Dicyandiamid

  • GPA RR-104-1987 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in wässrigen Lösungen von Monoethanolamin, Diglycolamin, Diethanolamin und Methyldiethanolamin

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Dicyandiamid

  • GBZ/T 300.132-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 132: Toluoldiisocyanat, Diphenylmethandiisocyanat und Isophorondiisocyanat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dicyandiamid

National Sanitation Foundation (NSF), Dicyandiamid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Dicyandiamid

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Dicyandiamid

ES-AENOR, Dicyandiamid

IN-BIS, Dicyandiamid

HU-MSZT, Dicyandiamid

SCC, Dicyandiamid

  • AS 1678.6.1.016:1984 Leitfaden für Notfallverfahren - Transport - Diphenylmethan-diisocyanat (Methylen-bis-(phenylen)-diisocyanat) (MDI)
  • AS 2508.6.012:1983 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung - Diphenylmethan-4, 4-diisocyanat [Methylenbis-(Phenylen)diisocyanat], MDI
  • AS 2508.6.012:1988 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung – Diphenylmethan-4, 4-diisocyanat [Methylen-bis-(phenylen)-diisocyanat] (MDI)
  • AWWA WQTC55147 Kinetik der Zersetzung von Monobromamin und Dibromamin
  • NS-EN 15073:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat-Dihydrat
  • NS-EN 15073:2006+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat-Dihydrat
  • CAN/CGSB 15.19-1992 Diethyltoluamide insect repellent
  • AS 2508.3.010:1995 Informationskarte zur sicheren Lagerung und Handhabung – Amine (Isopropylamin, Diethylamin, Triethylamin)
  • CAN/CGSB-15.19-1992 Insektenschutzmittel, Diethyltoluamid
  • SPC GB/T 37557-2019 Diethylentriamin (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • UNE-EN 15073:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • DANSK DS/EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • NS-EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • UNE-EN 15073:2007+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • AENOR UNE-EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser - Natriumdichlorisocyanurat-Dihydrat
  • 12/30268263 DC BS EN 15073. Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS EN ISO 10283:2006 Bindemittel für Farben – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen

British Standards Institution (BSI), Dicyandiamid

  • BS 6782-10:1998 Bindemittel für Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • BS EN 15073+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat
  • BS EN 15073:2006+A1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat

Professional Standard - Commodity Inspection, Dicyandiamid

  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3855-2014 Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium in Lebensmitteln für den Export

Professional Standard - Textile, Dicyandiamid

Professional Standard - Medicine, Dicyandiamid

American National Standards Institute (ANSI), Dicyandiamid

  • ANSI/ASTM D1786:2001 Toluolisocyanat, Spezifikationen für (08.02)
  • ANSI IT4.188-1980 Fotografie (Chemikalien) – Ethylendiamin-Ersatzstoffe ANSI PH4.188-1980
  • ANSI/NAPM IT4.189-1984 Fotografie (Chemikalien) – Eisen(III)-Ammonium-Ethylendiamin-Tetraacetat-Lösung und Natrium-Eisen-Ethylendiamin-Tetraacetat-Trihydrat
  • ANSI IT4.189-1984 Fotografie (Chemikalien) – Eisen(III)-Ammonium-Ethylendiamin-Tetraacetat-Lösung und Natriumeisen(III)-Ethylendiamin-Tetraacetat-Trihydrat
  • ANSI PH4.189-1984 Fotografie (Chemikalien) – Eisen(III)-Ammonium-Ethylendiamin-Tetraacetat-Lösung und Natrium-Eisen-Ethylendiamin-Tetraacetat-Trihydrat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dicyandiamid

  • GJB 2614-1996 Spezifikation für Toluoldiisocyanat
  • GJB 752-1989 2-Nitrodiphenylamin
  • GJB 1586-1993 Spezifikation für Dimethylanilin
  • GJB 752A-2021 Spezifikationen für 2-Nitrodiphenylamin
  • GJB 4360-2002 Bestimmung von Diethyl-Dimethylaminophosphat mittels Gaschromatographie
  • GJB 4520-2002 Bestimmung von Diphenylchlorarsin, Diphenylcyanoarsin und deren Abbauprodukten in Wasser mittels Gaschromatographie
  • GJB 4521-2002 Bestimmung von Diphenylchlorarsin, Diphenylcyanoarsin und deren Abbauprodukten im Boden mittels Gaschromatographie
  • GJB 9752-2020 Spezifikation für Treibstoffe auf Ammoniumdinitramidbasis

RO-ASRO, Dicyandiamid

PL-PKN, Dicyandiamid

ANSI - American National Standards Institute, Dicyandiamid

  • IT4.188-1980 Fotografie (Chemikalien) – Ethylendiamin
  • IT4.189-1984 Fotografie (Chemikalien) – Eisen(III)-Ammonium-Ethylendiamin-Tetraacetat-Lösung und Natrium-Eisen(III)-Ethylendiamin-Tetraacetat-Trihydrat

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dicyandiamid

Association Francaise de Normalisation, Dicyandiamid

Society of Automotive Engineers (SAE), Dicyandiamid

  • SAE AMS3099-1991 HÄRTER, FESTES AROMATISCHES AMIN 4,4'-Diaminodiphenylsulfon
  • SAE AMS3099A-1992 HÄRTUNG ALTERUNG, FESTES AROMATISCHES AMIN, 4,4'-DIAMINODIPHENYLSULFON

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dicyandiamid

  • ASTM D1579-01(2018) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1786-01 Standardspezifikation für Toluoldiisocyanat
  • ASTM D1786-01(2006)e1 Standardspezifikation für Toluoldiisocyanat
  • ASTM D1786-10 Standardspezifikation für Toluoldiisocyanat
  • ASTM UOP826-10 Kohlendioxid in Aminlösung
  • ASTM D1579-97 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2008) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2013) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1786-96 Standardspezifikation für Toluoldiisocyanat
  • ASTM D1786-16 Standardspezifikation für Toluoldiisocyanat
  • ASTM D1786-21 Standardspezifikation für Toluoldiisocyanat
  • ASTM D5836-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D5836-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM UOP826-81 Kohlendioxid in Aminlösung
  • ASTM D1582-98(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D1582-98(2023) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM D5836-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D5836-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in der Atmosphäre am Arbeitsplatz (1-2 PP-Methode)
  • ASTM D1582-98(2011) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2017) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe

RU-GOST R, Dicyandiamid

European Committee for Standardization (CEN), Dicyandiamid

  • EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat@dihydrat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dicyandiamid

Defense Logistics Agency, Dicyandiamid

GOSTR, Dicyandiamid

化学工业部, Dicyandiamid

German Institute for Standardization, Dicyandiamid

  • DIN EN 15073:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat (einschließlich Änderung A1:2008); Deutsche Fassung EN 15073:2006+A1-2008
  • DIN EN 15073:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat; Deutsche und englische Version prEN 15073:2020
  • DIN EN 15073:2013-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat; Deutsche Fassung EN 15073:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15073 (2020-07) ersetzt.

YU-JUS, Dicyandiamid

  • JUS H.G2.096-1987 Reagenzien. Kaliumdicyanoargentat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G2.093-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat (I). Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.301-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Silbergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.302-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dicyandiamid

UNKNOWN, Dicyandiamid

  • YB 2426-1982 Technische Bedingungen für Ethylendiaminphosphat
  • YB 2426-82 Technische Bedingungen für Ethylendiaminphosphat
  • YB 2427-82 Technische Spezifikationen des Propylendiaminphosphatsalzes

Universal Oil Products Company (UOP), Dicyandiamid

SAE - SAE International, Dicyandiamid

  • SAE AMS3099B-1995 HÄRTUNG ALTERUNG@ FESTES AROMATISCHES AMIN@ 4@4' - DIAMONODIPHENYLSULFON

United States Navy, Dicyandiamid

Lithuanian Standards Office , Dicyandiamid

Danish Standards Foundation, Dicyandiamid

  • DS/EN 15073:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumdichlorisocyanurat, Dihydrat

未注明发布机构, Dicyandiamid

  • ASTM RR-D19-1188 2009 D7599-Testmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)

US-CFR-file, Dicyandiamid

  • CFR 40-721.10690-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10690:Benzoldicarbonsäure, Polymer mit substituiertem Alkandiol, Dodecandisäure, 1,2-Ethandiol, Alkandisäure, Alkandiol, α-hydro-ω-hydroxyp

GM Europe, Dicyandiamid

Professional Standard - Speciality, Dicyandiamid

  • ZB G24001-1987 O-Phenylendiamin, hergestellt durch Reduktion von o-Nitroanilin




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten