ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

Für die Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Wortschatz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Anorganische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Biologie, Botanik, Zoologie, Metallerz, analytische Chemie, Textilprodukte, Plastik, Kraftwerk umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, organische Chemie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • SN/T 2425-2010 Schneller Nachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2424-2010 Schneller Nachweis von Vibrio Parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 1869-2007 Schnellnachweismethoden für Krankheitserreger in Lebensmitteln.PCR-Methode
  • SN/T 2100-2008 Schnelle Bestimmung der kommerziellen Sterilisation in Konserven
  • SN/T 3932-2014 Schneller Nachweis von Bacillus Cereus für Exportlebensmittel. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3728-2013 Schnelle Bestimmung von Campylobacter jejuni in Lebensmitteln für den Export. Quantenpunkt-Immunfluoreszenzmethode
  • SN/T 1895-2007 Schnelle Zählung von Staphylococcus aureus in Lebensmitteln. Petrifilm-Staph-Express-Zählplattenmethode
  • SN/T 1896-2007 Schnelle Zählung von Kolibakterien und Escherichia coli in Lebensmitteln. Methode zur Zählung von Petrifilm-Kolibakterien und zur Zählplatte von Petrifilm-E.coli/Kolibakterien

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

RU-GOST R, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

Group Standards of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm
  • T/BTFDIA T15/BTFDIA002-2019 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in nicht vorverpackten verzehrfertigen Lebensmitteln
  • T/CSPSTC 11-2018 Schnelle Bestimmung pathogener Bakterien in Lebensmitteln mit der Biochip-Methode
  • T/GDBK 007-2023 Schnelle Bestimmung von Acrolein in Backwaren – Mikroplatten-Reader-Methode (Fluoreszenzsondenmethode)
  • T/CITS 0010-2021 Schnelle Bestimmung basischer Farbstoffe in Lebensmitteln – Raman-Spektroskopie
  • T/CNFIA 156-2022 Schnelle Zählmethode für Schimmel und Hefe in Lebensmitteln
  • T/NTAS 014-2022 Produktbewertungsspezifikation zur schnellen quantitativen Erkennung von Lebensmitteln
  • T/JSAIA 010-2023 Schneller Nachweis von illegal zugesetztem Sibutramin in Lebensmitteln Raman-Spektroskopie-Methode
  • T/GAIA 013-2021 Die schnelle Screening-Methode von Sudan-Farbstoffen in Lebensmitteln mittels visueller Kolorimetrie
  • T/CNTAC 20-2018 Textil – Schnellbestimmungsmethode der verbotenen Azofarbstoffe
  • T/GAIA 016-2022 Schneller Nachweis von Hydrochlorothiazid in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 015-2022 Schneller Nachweis von Amlodipin in funktionellen Lebensmitteln – immunchromatographisches Testverfahren mit kolloidalem Gold
  • T/JSAIA 011-2023 Raman-Spektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von illegal zugesetztem Metforminhydrochlorid in Lebensmitteln
  • T/SZTIC 002-2021 Schnelle Erkennung illegaler Zusatzstoffe in Reformkost durch Miniatur-Massenspektrometrie mit direkter Ionisation
  • T/HAS 116-2022 Schnellnachweismethode für Florfenicol in Geflügeleiern
  • T/MMAT 003-2020 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in Tilapia

Professional Standard - Agriculture, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • KJ 201909 Kolorimetrische Curcumin-Methode zum schnellen Nachweis von Borsäure in Lebensmitteln
  • SN/T 5514-2023 Schnellnachweismethode für toxinproduzierende Pilze in exportierten Lebensmitteln. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • LS/T 6144-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Cadmium bei der Getreide- und Ölkontrolle
  • LS/T 6145-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Blei bei der Getreide- und Ölinspektion
  • KJ 201704 Schneller Nachweis von Nitrit in Lebensmitteln mit der Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid-Methode
  • KJ 201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ 201703 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Rhodamin B in Lebensmitteln
  • SN/T 5643.3-2023 Schnellnachweismethode für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Bestimmung von Amaranth mittels Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5643.4-2023 Schnellnachweismethoden für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Bestimmung der Sibutramin-Raman-Spektroskopie
  • GB/T 5009.15-1996 Bestimmungsmethode von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.14-1996 Bestimmungsmethode von Zink in Lebensmitteln
  • GB/T 14962-1994 Bestimmungsmethode für Chrom in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.13-1996 Bestimmungsmethode für Kupfer in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.18-1996 Bestimmungsmethode von Fluor in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.12-1996 Bestimmungsmethode von Blei in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.16-1996 Bestimmungsmethode für Zinn in Lebensmitteln
  • SN/T 5643.2-2023 Schnellnachweismethode für chemische Verunreinigungen in exportierten Lebensmitteln Teil 2: Bestimmung der alkalischen Gelb-O-Raman-Spektrometrie
  • KJ 201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln
  • KJ 202101 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln
  • SN/T 5644.1-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KJ 201707 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Morphin und Codein in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.9-1985 Bestimmungsmethode für Stärke in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.4-1985 Bestimmungsmethode des Aschegehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.3-1985 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • LS/T 6142-2023 Leistungsbewertung der Schnellnachweismethode für Getreidemykotoxine

Jiangsu Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • DBS32/ 004-2014 Schneller Nachweis pathogener Bakterien in Lebensmitteln für die Olympischen Jugendspiele
  • DBS32/ 014-2017 Schneller Nachweis lebensmittelbedingter pathogener Mikroorganismen gemäß lokalen Standards für Lebensmittelsicherheit

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • DB13/T 2763-2018 Schnellbestimmungsmethode für freie Säure in Düngemitteln
  • DB13/T 5661-2023 Schnelle Bestimmung des Aschegehalts in Kohle durch die Sauerstoffbombenmethode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • DB64/T 675-2010 Schnellbestimmungsmethode für Schwefeldioxid in Lycium barbarum

Professional Standard - Grain, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • LS/T 6112-2015 Inspektion von Getreide und Ölen. Nachweis von Zearalenon in Getreide. Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • LS/T 6111-2015 Inspektion von Getreide und Ölen. Nachweis von Aflatoxin B in Getreide. Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • LS/T 6114-2015 Inspektion von Getreide und Ölen.Nachweis von Ochratoxin A in Getreide.Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik

PL-PKN, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN Z04076-1962 Schnellverfahren zur Bestimmung von Ethylenbromiddampf in der Luft
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort

Professional Standard - Food Seasoning , Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • KJ201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ201913 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Zearalenon in Lebensmitteln

海关总署, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • SN/T 5439.1-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 1: Salmonellen
  • SN/T 5225-2019 Multiplex-PCR-Methode zum schnellen Nachweis von fünf durchfallerregenden Escherichia coli in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 5439.4-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 4: Cronobacter
  • SN/T 5439.6-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 6: Campylobacter jejuni
  • SN/T 5439.3-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 3: Vibrio parahaemolyticus
  • SN/T 5439.2-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 2: Staphylococcus aureus

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

IN-BIS, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • IS 8184-1976 Bestimmungsmethode von Mutterkorn in Lebensmitteln

CZ-CSN, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • CSN 58 8762-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Jodzahl – Schnellmethode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

农业农村部, Schnellbestimmungsmethode in Lebensmitteln

  • NY/T 3940-2021 Schnelle Bestimmung der Baumwollsamenqualität mittels Nahinfrarotmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten