ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausländischer Erreger

Für die Ausländischer Erreger gibt es insgesamt 181 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausländischer Erreger die folgenden Kategorien: Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Baumaschinen, Optoelektronik, Lasergeräte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Erdbewegungsmaschinen, grafische Symbole, Strahlenschutz, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Vibration und Schock (personenbezogen), Mechanischer Test, Metrologie und Messsynthese, Baumaterial, Gebäudestruktur, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Küchenausstattung, Umwelttests, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Brenner, Kessel, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation.


Professional Standard - Machinery, Ausländischer Erreger

工业和信息化部, Ausländischer Erreger

Professional Standard - Coal, Ausländischer Erreger

  • MT/T 907-2002 Explosionsgeschützte Vibrationsmaschine für Bergbaumotoren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ausländischer Erreger

  • GJB 8547-2015 Methode zur Schwingungsprüfung mit mehreren Erregern für militärisches Material

Professional Standard - Construction Industry, Ausländischer Erreger

国家煤矿安全监察局, Ausländischer Erreger

ES-UNE, Ausländischer Erreger

  • UNE-EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015)
  • UNE-EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015)
  • UNE-EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)

British Standards Institution (BSI), Ausländischer Erreger

  • BS EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlparameter. Polarisation
  • BS ISO 7626-2:2015 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • BS 6955-1:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Methoden zur Primärschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • 18/30341976 DC BS ISO 7626-5. Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • 22/30432837 DC BS EN ISO 24013. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS ISO 16063-11:1999 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 16063-11:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Laservibrometern
  • BS ISO 16063-15:2006 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Winkelschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 16063-32:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzprüfung. Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsaufnehmern mittels Stoßanregung
  • BS ISO 16063-13:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • BS EN 4650:2010 Luft- und Raumfahrt – Verfahren zur Draht- und Kabelmarkierung, UV-Laser
  • 23/30425998 DC BS EN IEC 60068-2-86 Umwelttests – Teil 2-86: Tests-Test Fx. Mehrerreger- und mehrachsige Stoß- und Vibrationstests und -führung
  • BS ISO 7626-5:2019 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • BS ISO 14835-1:2016 Mechanische Vibration und Schock. Kälteprovokationstests zur Beurteilung der peripheren Gefäßfunktion. Messung und Auswertung der Fingerhauttemperatur
  • BS EN 60679-3:2013 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren von geprüfter Qualität. Standardumrisse und Anschlussverbindungen

Danish Standards Foundation, Ausländischer Erreger

  • DS/EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • DS/ISO 16063-41:2013 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • DS/EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich

German Institute for Standardization, Ausländischer Erreger

  • DIN EN ISO 12005:2022-11 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12005:2022
  • DIN EN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 12005:2021
  • DIN EN 60825-1 Bb.1:2008 Nationale Formulierungen von Laserwarnschildern; deutsche Fassung CLC/TR 50493:2007
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN ISO 24013:2023-11 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2023
  • DIN 4235-3:1978 Verdichten von Beton durch Rütteln; Verdichtung durch Außenrüttler bei der Herstellung von Fertigteilen
  • DIN EN ISO 11151-1:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-1:2015
  • DIN EN ISO 11151-2:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-2:2015

Association Francaise de Normalisation, Ausländischer Erreger

  • NF EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Laserstrahlparametern – Polarisation
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • NF EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • NF EN IEC 60444-6:2021 Messung von Parametern von Quarzresonatoren - Teil 6: Messung der Anregungspegelabhängigkeit (DNE)
  • NF ISO 18652:2007 Maschinen und Geräte für den Hochbau - Außenrüttler für Beton
  • E90-350-1:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 1: Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie.
  • NF EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • NF E58-452*NF ISO 18652:2007 Baumaschinen und -geräte - Außenrüttler für Beton
  • NF L52-251*NF EN 4650:2010 Luft- und Raumfahrt – Verfahren zur Draht- und Kabelmarkierung, UV-Laser
  • NF E90-634-2*NF ISO 14835-2:2015 Mechanische Vibration und Schock – Kälteprovokationstests zur Beurteilung der peripheren Gefäßfunktion – Teil 2: Messung und Bewertung des systolischen Fingerblutdrucks
  • NF ISO 14835-2:2015 Mechanische Vibrationen und Stöße – Kälteprovokationstests zur Beurteilung der peripheren Gefäßfunktion – Teil 2: Messung und Beurteilung des systolischen Blutdrucks der Finger

Professional Standard - Electron, Ausländischer Erreger

  • SJ 1881-1981 Methoden zur Messung der Polarisation von Gaslasergeräten
  • SJ 2763-1987 Begriffe für Oberflächenwellen-Oszillatoren (SAW).

RU-GOST R, Ausländischer Erreger

  • GOST ISO 7626-2-1994 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST R 59368.5-2021 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST ISO 5347-1-1996 Vibration. Kalibrierung von Vibrationen und Stoßaufnehmern. Teil 1. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST ISO 16063-41-2014 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 41. Kalibrierung von Laservibrometern
  • GOST ISO 7626-5-1999 Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 5. Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • GOST ISO 16063-11-2013 Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 11. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST R ISO 7626-2-2016 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Teil 2. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GOST R ISO 16063-15-2012 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 15. Primäre Winkelschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GOST R 8.706-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Eingebaute und externe Photometer für Lasertherapiegeräte. Verifizierungsmethode
  • GOST R ISO 16063-13-2012 Mechanische Vibration. Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 13. Primärstoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • GOST R 8.705-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Eingebettete und externe Photometer für medizinische Hochenergie-Lasergeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.559-1994 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messlaser. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 8.717-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Amplitudenmodulationsindex
  • GOST ISO 18652-2014 Baumaschinen und -geräte. Außenrüttler für Beton
  • GOST R ISO 14708-3-2016 Implantate für die Chirurgie. Aktive implantierbare medizinische Geräte. Teil 3. Implantierbare Neurostimulatoren
  • GOST 8.607-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte zur Polarisationsmodendispersion in optischen Fasern
  • GOST 8.198-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Pulslaserstrahlungsleistung und der dynamischen Parameter von Laserdetektoren im Wellenlängenbereich von 0,4 bis 10,6 um
  • GOST 8.182-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung von Spektralparametern der elektronischen paramagnetischen Resonanz
  • GOST 8.535-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Leistung elektromagnetischer Schwingungen in Wellenleitern im Frequenzbereich von 78,3 bis 178,6

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ausländischer Erreger

AT-ON, Ausländischer Erreger

  • OENORM EN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021)

European Committee for Standardization (CEN), Ausländischer Erreger

  • prEN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021)
  • EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023)
  • EN 4650:2010 Luft- und Raumfahrt - Markierungsverfahren für Drähte und Kabel, UV-Laser
  • CWA 17857:2022 Linsenbasiertes Adaptersystem zur Kopplung von Glasfaser- und Infrarot-Halbleiterlasern

American National Standards Institute (ANSI), Ausländischer Erreger

  • ANSI Z136.6-2015 Sicherer Einsatz von Lasern im Freien
  • ANSI Z136.6-2005 Sicherer Einsatz von Lasern im Freien
  • ANSI/ASA S2.29-2003 American National Standard Guide for the Measurement and Evaluation of Vibration of Machine Shafts on Shipboard Machinery
  • ANSI Z21.58-2006 American National Standard/CSA-Standard für Gasgeräte zum Kochen im Freien (wie CSA 1.6)
  • ANSI Z21.75a-2009 American National Standard/CSA-Standard für Anschlüsse für Gasgeräte im Freien und Fertighäuser (wie CSA 6.27)
  • ANSI/AAMI/ISO 14708-3:2008 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 3: Implantierbare Neurostimulatoren
  • ANSI Z83.26-2007, Z 83.26a-2008 American National Standard/CSA Group Standard für gasbefeuerte Infrarot-Außenheizungen
  • ANSI Z83.19a-2010 American National Standard/CSA-Standard für gasbetriebene Hochleistungs-Infrarotheizgeräte, identisch mit CSA 2.35a
  • ANSI Z83.26a-2008 American National Standard/CSA-Standard für gasbetriebene Infrarot-Terrassenheizungen (wie CSA 2.37a)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausländischer Erreger

  • KS B ISO 7626-2:2014 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 16064-41:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B ISO 16063-11:2003 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 16063-11:2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 7626-2:2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 16063-15:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 15: Primäre Winkelschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 18652-2011(2016) Baumaschinen und -geräte – Außenrüttler für Beton
  • KS B 0713-1-2012 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 1: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 16063-15:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 15: Primäre Winkelschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 18652:2011 Baumaschinen und -geräte – Außenrüttler für Beton
  • KS B ISO 18652-2011(2021) Baumaschinen und -geräte – Außenrüttler für Beton
  • KS P ISO 10310:2010 Neurochirurgische Implantate – Kennzeichnung und Verpackung implantierbarer Nervenstimulatoren
  • KS P ISO 10310-2010(2016) Neurochirurgische Implantate – Kennzeichnung und Verpackung implantierbarer Nervenstimulatoren
  • KS B ISO 7626-5:2019 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • KS P ISO 14708-3-2010(2016) Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 3: Implantierbare Neurostimulatoren
  • KS P ISO 14708-3:2021 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 3: Implantierbare Neurostimulatoren
  • KS C IEC 61019-3-2008(2018) Oberflächenwellenresonatoren (SAW) – Teil 3: Standardumrisse und Leitungsverbindungen
  • KS B ISO 7626-5:2014 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • KS B ISO 16063-13:2003 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 13: Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • KS B ISO 16063-32:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung
  • KS C IEC 61019-3:2008 Oberflächenwellenresonatoren (SAW) – Teil 3: Standardumrisse und Leitungsverbindungen
  • KS C IEC 61019-3-2023 Oberflächenakustische Wellenresonatoren (SAW), Teil 3: Standardumrisse und Leitungsverbindungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausländischer Erreger

  • GB/T 11349.2-2006 Vibration und Schock.Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit.Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • GB/T 20485.41-2015 Kalibrierverfahren für Vibrations- und Stoßsensoren – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • GB/T 13823.11-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie bei niedrigen Frequenzen
  • GB/T 13823.2-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Primärschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • GB/T 20485.11-2006 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern. Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • GB/T 20485.15-2010 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern. Teil 15: Primäre Winkelschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • GB/T 13823.3-1992 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Vergleichskalibrierung (Sekundärschwingung) durch sinusförmige Anregung
  • GB/T 20485.13-2007 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern. Teil 13: Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie

International Organization for Standardization (ISO), Ausländischer Erreger

  • ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock; experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit; Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • ISO 7626-2:2015 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • ISO 16063-41:2011 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 16063-11:1999 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 11: Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • ISO 16063-15:2006 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 15: Primäre Winkelschwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • ISO 5347-1:1993 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern – Teil 1: Primäre Vibrationskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • ISO 18652:2005 Baumaschinen und -geräte - Außenrüttler für Beton
  • ISO 10310:1995 Neurochirurgische Implantate – Kennzeichnung und Verpackung implantierbarer Nervenstimulatoren
  • ISO 16063-32:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Teil 32: Resonanzprüfung - Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsaufnehmern mittels Stoßanregung
  • ISO 16063-13:2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 13: Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • ISO 7626-5:2019 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist

U.S. Military Regulations and Norms, Ausländischer Erreger

国家药监局, Ausländischer Erreger

SE-SIS, Ausländischer Erreger

  • SIS SS-ISO 7626-2:1990 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • SIS SS-ISO 7475:1986 Vibration und Schock – Auswuchtmaschinen – Einhausungen und andere Sicherheitsmaßnahmen

KR-KS, Ausländischer Erreger

  • KS B ISO 16064-41-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 41: Kalibrierung von Laservibrometern
  • KS B ISO 16063-11-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 7626-2-2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 2: Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • KS B ISO 16063-15-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 15: Primäre Winkelschwingungskalibrierung durch Laserinterferometrie
  • KS B ISO 7626-5-2019 Vibration und Schock – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 5: Messungen mittels Stoßanregung mit einem Erreger, der nicht an der Struktur befestigt ist
  • KS P ISO 14708-3-2021 Implantate für die Chirurgie – Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 3: Implantierbare Neurostimulatoren
  • KS C IEC 61019-3-2008(2023) Oberflächenwellenresonatoren (SAW) – Teil 3: Standardumrisse und Leitungsverbindungen
  • KS B ISO 16063-32-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung
  • KS B ISO 14835-1-2016 Mechanische Vibration und Schock – Kälteprovokationstests zur Beurteilung der peripheren Gefäßfunktion – Teil 1: Messung und Bewertung der Fingerhauttemperatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Ausländischer Erreger

  • SAE AIR5468-2000 Ultraviolette (UV) Laser für die Kabelmarkierung in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AIR5468B-2012 Ultraviolette (UV) Laser für die Kabelmarkierung in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS4970-1999 Überlegungen zu menschlichen Faktoren für Lasereinsätze im Freien im schiffbaren Luftraum

Group Standards of the People's Republic of China, Ausländischer Erreger

未注明发布机构, Ausländischer Erreger

  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS ISO 16063-11:1999(2001) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 11: Primäre Vibrationskalibrierung durch Laserinterferometrie

SAE - SAE International, Ausländischer Erreger

ZA-SANS, Ausländischer Erreger

  • SANS 16063-11:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 11: Primäre Schwingungskalibrierung mittels Laserinterferometrie
  • SANS 16063-13:2008 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 13: Primäre Stoßkalibrierung mittels Laserinterferometrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Ausländischer Erreger

  • IEC 60642-3:1992 Piezoelektrische Keramikresonatoren; Teil 3: Standardumrisse
  • IEC 60050-702:1992/COR1:1992 Internationales elektrotechnisches Vokabular; Kapitel 702: Schwingungen, Signale und verwandte Geräte; Erratum 1.
  • IEC 60050-702:1992/COR2:1994 Internationales elektrotechnisches Vokabular; Kapitel 702: Schwingungen, Signale und verwandte Geräte; Erratum 2.
  • IEC 60050-702:1992 Internationales elektrotechnisches Vokabular; Kapitel 702: Schwingungen, Signale und zugehörige Geräte
  • IEC 61019-3:1991 Oberflächenakustische Wellenresonatoren (SAW); Teil 3: Standardumrisse und Anschlussverbindungen
  • IEC 60122-3:2010 Quarzkristalleinheiten bewerteter Qualität - Teil 3: Standardkonturen und Anschlussverbindungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ausländischer Erreger

  • GB/T 37396.1-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • GB/T 37396.2-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 2: Komponenten für die infraroten Spektralbereiche
  • GB/T 20485.32-2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ausländischer Erreger

  • ANSI C37.13-1973*IEEE 20-1973 Amerikanischer nationaler Standard für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden
  • IEEE/ANSI C37.13-1973 Amerikanischer nationaler Standard für Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden
  • ANSI Std N42.12-1994 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von Thallium-aktivierten Natriumiodid-Detektorsystemen zur Analyse von Radionukliden
  • IEEE/ANSI C37.52-1974 Amerikanische nationale Standardtestverfahren für Niederspannungs-Wechselstrom-Stromkreisschutzvorrichtungen, die in Gehäusen verwendet werden
  • IEEE Std C37.52-1974 Amerikanische nationale Standardtestverfahren für Niederspannungs-Wechselstrom-Stromkreisschutzvorrichtungen, die in Gehäusen verwendet werden

GB-REG, Ausländischer Erreger

  • REG AC 120-105-2010 Annahme-/Überprüfungsprozess für Foreign Terminal Instrument Procedures (FTIP).

Professional Standard - Medicine, Ausländischer Erreger

  • YY/T 0684-2008 Neurochirurgische Implantate. Kennzeichnung und Verpackung implantierbarer Nervenstimulatoren

Underwriters Laboratories (UL), Ausländischer Erreger

  • UL 745-2-12 (ND)-2007 Nationale Unterschiede für UL 745-2-12 Besondere Anforderungen für Betonrüttler (zweite Ausgabe)

US-CFR-file, Ausländischer Erreger

  • CFR 15-740.11-2014 Handel und Außenhandel. Teil 740: Lizenzausnahmen. Abschnitt 740.11: Regierungen, internationale Organisationen, internationale Inspektionen im Rahmen des Chemiewaffenübereinkommens und die Internationale Raumstation (GOV).

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ausländischer Erreger

  • IEEE N42.12-1994 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von Thallium-aktivierten Natriumiodid-Detektorsystemen zur Analyse von Radionukliden

Association of German Mechanical Engineers, Ausländischer Erreger

  • VDI 3839 Blatt 2-2013 Hinweise zur Messung und Interpretation von Schwingungen an Maschinen - Schwingungsmuster zur Anregung durch Unwucht, fehlerhafte Montage, Lagerfehler und Schäden an rotierenden Bauteilen
  • VDI 3839 Blatt 2-2003 „Anleitung zur Messung und Interpretation von Schwingungen an Maschinen – Schwingungsmuster zur Anregung durch Unwucht, fehlerhafte Montage, Lagerfehler und Schäden an rotierenden Bauteilen“

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Ausländischer Erreger

United States Navy, Ausländischer Erreger





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten