ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leder+

Für die Leder+ gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leder+ die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Schuhwerk, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Flexible Übertragung und Übertragung, Fischerei und Aquakultur, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Möbel, analytische Chemie, Kleidung, Kork und Korkprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Büromaschinen, Bauteile, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge.


HU-MSZT, Leder+

CZ-CSN, Leder+

RO-ASRO, Leder+

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leder+

GSO, Leder+

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Leder+

International Organization for Standardization (ISO), Leder+

British Standards Institution (BSI), Leder+

  • BS ISO 22244:2020 Leder. Rohe Häute. Richtlinien zur Konservierung von Häuten
  • 18/30364967 DC BS ISO 22284. Leder. Rohe Häute. Richtlinien zur Konservierung von Ziegen- und Schaffellen
  • 18/30364964 DC BS ISO 22244. Leder. Rohe Häute. Richtlinien zur Konservierung von Häuten
  • BS ISO 5431:2013 Leder. Nassblaue Ziegenfelle. Spezifikation
  • BS ISO 5432:2022 Leder. Nasse blaue Schaffelle. Spezifikation
  • BS ISO 5433:2022 Leder. Wet Blue vom Rind. Spezifikation
  • BS EN ISO 14931:2015 Leder. Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze)
  • BS EN ISO 14931:2004 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze)
  • BS ISO 16131:2012 Leder. Eigenschaften des Polsterleders. Auswahl an Leder für Möbel
  • BS ISO 5432:2013 Leder. Nasse blaue Schaffelle. Spezifikation
  • DD CEN/TS 14906:2004 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden für die Auswahl von Leder für den Automobilbereich
  • BS PD ISO/TR 2822-2:2017 Leder. Rohe Rinder- und Kalbshäute. Richtlinien für die Bewertung auf Basis der Masse
  • BS PD ISO/TR 2822-3:2017 Leder. Rohe Rinder- und Kalbshäute. Richtlinien zur Bewertung aufgrund von Mängeln
  • BS EN 13336:2012 Leder. Eigenschaften von Polsterleder. Leitfaden für die Auswahl von Leder für Möbel
  • PD ISO/TR 2822-2:2017 Leder. Rohe Rinder- und Kalbshäute. Richtlinien für die Bewertung auf Basis der Masse
  • BS ISO 5433:2013 Leder. Wet Blue vom Rind. Spezifikation
  • BS EN ISO 17131:2012 Leder. Identifizierung von Leder mit Mikroskopie
  • BS ISO 5431:2022 Leder. Nasse blaue Ziegenfelle. Spezifikation
  • BS EN ISO 17131:2020 Leder. Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie
  • 20/30387329 DC BS EN ISO 14931. Leder. Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze)
  • BS EN ISO 14931:2021 Leder. Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze). Spezifikationen und Probenahmeverfahren
  • BS EN 13336:2022 Leder. Eigenschaften des Polsterleders. Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • BS 3790:2006 Spezifikation für Riementriebe – Endlose Keilriemen, Endloskeilriemen, Keilbandriemen, Bandkeilriemen und die dazugehörigen Riemenscheiben
  • 22/30454776 DC BS EN 17900. Leder. Angabe der Lederdichte
  • 21/30434534 DC BS ISO 5432. Leder. Nasse blaue Schaffelle. Spezifikation
  • 21/30434537 DC BS ISO 5433. Leder. Wet Blue vom Rind. Spezifikation
  • BS ISO 11410:2021 Leder. Richtlinien für die Verpackung von Wet-Blue-Leder
  • BS EN 13336:2004 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • PD ISO/TR 2822-3:2017 Leder. Rohe Rinder- und Kalbshäute. Richtlinien zur Bewertung aufgrund von Mängeln
  • BS ISO 11457:2018 Leder. Bewertung von nassblauen Ziegen- und Schaffellen anhand von Mängeln
  • BS ISO 2790:2005 Riementriebe - Keilriemen für die Automobilindustrie und entsprechende Riemenscheiben - Abmessungen

Association Francaise de Normalisation, Leder+

  • NF G53-001:2019 Leder, Häute und Felle – Regeln für die Präsentation roher Pferdehäute und Felle von Pferden
  • NF G53-001:1970 Regeln für das Enthäuten und Trimmen roher Häute und Häute von Rindern und Pferden.
  • NF G51-001:2019 Leder, Häute und Felle – Klassifizierung frischer und gesalzener roher Rinderhäute und -felle nach Aussehen und Masse
  • NF G59-001:1981 Leder und Felle. Sämischleder. Präsentation. Abmessungen und Markierung.
  • NF G51-000*NF EN 16055:2015 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • NF G52-206:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von „Hide-Substanzen“.
  • NF E24-302:1989 Synchronriemenantriebe. Riemenscheiben.
  • NF G52-010:1976 BESTIMMUNG DER DICKE EINES LEDERS.
  • NF EN 16419:2014 Leder - Sämischleder - Klassifizierung und Anforderungen
  • NF G54-201:2005 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze).
  • NF G54-201:2015 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (außer Pelz)
  • NF EN ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren
  • NF G54-001*NF EN 13336:2012 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • NF G52-233:2012 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie.
  • NF R15-510:1988 Synchronriemenantriebe. Automobilriemen.
  • NF G50-001:1976 Leder und Häute. Mängel in den rohen Häuten von Schafen. Wortschatz.
  • NF EN 14906:2012 Leder - Automobilleder - Prüfmethoden
  • NF G54-201*NF EN ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren
  • NF EN 13336:2022 Leder – Eigenschaften von Polsterleder – Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • NF G53-003:2014 Leder und Häute – Rohe Häute von Wollschäfern – Bezeichnung – Präsentation
  • NF R15-511:1988 Synchronriemenantriebe. Riemenscheiben für Kraftfahrzeuge.
  • NF G52-011:1976 BESTIMMUNG DES SCHEINBAREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT VON LEDER.
  • NF G52-012:1976 BESTIMMUNG DER KONTRAKTIONSTEMPERATUR VON LEDER.
  • NF G53-003:1976 Leder und Häute. Rohe Häute von Wollschafen. Bezeichnung. Präsentation.
  • NF EN ISO 17131:2020 Leder – Identifizierung von Leder durch Mikroskopie
  • NF EN 15987:2022 Leder - Terminologie - Definitionen für den Lederhandel
  • NF G53-002:1970 Regeln für die Konservierung von rohen Rinder- und Pferdehäuten sowie in Stapeln gesalzener Häute.
  • NF R15-513:1996 Synchronriemenantriebe. Riemen und Riemenscheiben für Kraftfahrzeuge. Ermüdungstest.
  • NF G52-214:1976 LEDER UND HÄUTE. CHEMISCHE TESTS VON LEDER. MESSUNG DES PH-WERTES DES WÄSSRIGEN EXTRAKTS AUS LEDER.
  • NF ISO 1081:2014 Riemenantriebe – Keilriemen und Rippenriemen sowie Rillenscheiben – Wortschatz
  • NF EN 12355:2022 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Maschinen zum Entschwarten, Schälen und Schälen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen

YU-JUS, Leder+

Professional Standard - Agriculture, Leder+

Indonesia Standards, Leder+

SE-SIS, Leder+

Defense Logistics Agency, Leder+

农业农村部, Leder+

  • NY/T 3047-2016 Mikroskopische Methode zur Identifizierung der Felle von Polarfuchs, Nerzen, Marderhunden und Rexkaninchen
  • NY/T 692-2020 gelbe Haut

PL-PKN, Leder+

Group Standards of the People's Republic of China, Leder+

Professional Standard - Commodity Inspection, Leder+

  • SN/T 1183-2003 Prüfvorschriften für Lederetuis, Taschen und Geldbörsen für den Import und Export
  • SN/T 1183-2011 Regeln für die Inspektion von Import- und Export-Lederetuis sowie -taschen und -brieftaschen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leder+

Professional Standard - Light Industry, Leder+

Professional Standard - Machinery, Leder+

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leder+

RU-GOST R, Leder+

  • GOST 11231-1977 Unbekleidetes Fell von Berg- und Flachmardern. Spezifikationen
  • GOST 12804-1967 Gekleidete Hermelin- und Wieselfelle. Spezifikationen
  • GOST 19878-1974 Pelze, Fell- und Schaffellartikel. Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung
  • GOST 9213-1977 Pelzfelle und Pelzmantelschaffell. Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GOST 11616-1979 Naturgekleidete Felle von Baummardern, Steinmardern, Kidus und Charsa. Spezifikationen
  • GOST 5394-1989 Yuft-Schuhe. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 1134-1973 Rohe Häute und Felle
  • GOST 19878-2014 Pelze, Fell- und Schaffellartikel. Kennzeichnung, Verpackung, Transport, Lagerung
  • GOST 4.420-1986 Produktqualitätsindexsystem. Gekleidete Pelzfelle. Indexnomenklatur
  • GOST 19137-1989 Yuft-Schuhe für die Armee. Spezifikationen
  • GOST 22829-1977 Pelzfelle und mit Pelzmantel besetztes Schaffell. Methode zur Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Extraktion

Lithuanian Standards Office , Leder+

  • LST EN 16055-2012 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • LST EN ISO 14931:2015 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO 14931:2015)
  • LST EN ISO 14931:2005 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO 14931:2004)
  • LST EN 13336-2013 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel

Danish Standards Foundation, Leder+

  • DS/EN 16055:2012 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • DS/EN ISO 14931:2005 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze)
  • DS/ISO 5294:1984 Synchronriemenantriebe. Riemenscheiben
  • DS/ISO 4183:1982 Rillenscheiben für klassische und schmale Keilriemen
  • DS/ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren
  • DS/EN ISO 17131:2012 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie
  • DS/EN 13336:2012 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel

AENOR, Leder+

  • UNE-EN 16055:2012 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • UNE 59030:1986 LEDER. BESTIMMUNG DES CACHALOTÖLS VON LEDER
  • UNE 59020:2017 Leder. Spezifikationen für Sohlenleder.
  • UNE-EN 13336:2013 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel

ET-QSAE, Leder+

  • ES B.J6.006-1973 Regeln für die Konservierung von Häuten und Fellen durch Beizen
  • ES B.J6.004-1973 Regeln für das Stapeln und Salzen von Rohleder und Kalbsleder zur Konservierung von Rohleder und Kalbsleder
  • ES B.J6.007-1973 Rohleder und Häute Rohleder und Kalbsleder werden nach Aussehen und Gewicht sortiert.
  • ES B.J6.009-1973 So lagern Sie Häute und Felle
  • ES B.J6.001-1973 Terminologie im Zusammenhang mit Haut- und Hautfehlern

German Institute for Standardization, Leder+

  • DIN EN 16055:2013-02 Leder - Rohe Rinderhäute und -felle - Beschreibung, Aufmachung und Konservierung; Deutsche Fassung EN 16055:2012
  • DIN EN 17900:2022-08 Leder - Angabe der Lederdichte; Deutsche und englische Version prEN 17900:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 22.07.2022
  • DIN EN ISO 14931:2005 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO 14931:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14931:2004
  • DIN EN ISO 14931:2021-08 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren (ISO 14931:2021); Deutsche Fassung EN ISO 14931:2021
  • DIN EN 13336:2022-09 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel; Deutsche Fassung EN 13336:2022
  • DIN 7867:1986 Keilrippenriemen und entsprechende Riemenscheiben
  • DIN EN ISO 17131:2020-07 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie (ISO 17131:2020); Deutsche Fassung EN ISO 17131:2020
  • DIN EN 13336:2022 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • DIN EN 17651:2021 Leder – Kennzeichnungskriterien für Lederwaren; Deutsche und englische Version prEN 17651:2021

SCC, Leder+

  • NS-EN 16055:2012 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Aufmachung und Konservierung
  • DANSK DS/EN 16055:2012 Leder – Rohe Rinderhäute und -felle – Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • BS ISO 5433:1999 Leder. Rindsleder, Wet Blue. Spezifikation
  • UNE 59020:1988 LEDER. SPEZIFIKATIONEN DES SOHLENLEDERS
  • DIN CEN/TS 14906:2005 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Auswahl von Leder für Automobile; Deutsche Fassung CEN/TS 14906:2004
  • UNE-CEN/TS 14906:2005 EX Leder - Polsterleder Eigenschaften - Leitfaden für die Auswahl von Leder für Automobil
  • NS-EN 13336:2012 Leder – Eigenschaften von Polsterleder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Möbel
  • NS-EN 13336:2022 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Auswahl von Leder für Möbel
  • BS ISO 11410:2019 Leder. Richtlinien für die Verpackung von Wet-Blue-Leder
  • NS-EN ISO 14931:2015 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO 14931:2015)
  • DANSK DS/CEN/TS 14906:2004 Leder - Polsterleder Eigenschaften - Leitfaden für die Auswahl von Leder für Automobil
  • BS DD CEN/TS 14906:2004 Leder. Eigenschaften von Polsterleder. Leitfaden zur Auswahl von Leder für Automobile
  • UNE-EN ISO 14931:2005 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO 14931:2004)
  • DIN EN 16055 E:2010 Entwurfsdokument - Leder - Rohe Rinder- und Kalbshäute - Beschreibung, Präsentation, Konservierung; Deutsche Fassung prEN 16055:2010
  • JIS B 1862:2019 Riemenantriebe – Keilrippenriemenscheiben und Riemen – PK-Profil: Abmessungen
  • NS-EN ISO 14931:2004 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO 14931:2004)
  • DANSK DS/ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren
  • UNE-EN 13336:2005 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • DANSK DS/EN 13336:2012 Leder – Eigenschaften von Polsterleder – Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • DANSK DS/ISO 17131:2020 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie
  • BS ISO 5431:1999 Leder. Nasse blaue Ziegenhäute. Spezifikation
  • DIN EN 17900 E:2022 Dokument-Entwurf - Leder - Spezifikation der Lederdichte; Deutsche und Englische Fassung prEN 17900:2022
  • 10/30228274 DC BS ISO 16131. Leder. Eigenschaften von Polsterleder. Auswahl von Leder für Möbel
  • 10/30213246 DC BS EN 16055. Leder. Rohe Rinderhäute und Kalbsfelle. Beschreibung, Präsentation und Konservierung
  • DIN EN 16419 E:2012 Entwurfsdokument - Leder - Sämischleder - Klassifizierung und Anforderungen; Deutsche Fassung prEN 16419:2012
  • UNE 59100:1983 LEDER. ROHHAUT VON RINDERN UND PFERDEN. BESCHNEIDUNGSMETHODE
  • DIN EN ISO 14931 E:2013 Entwurfsdokument – Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze) (ISO/DIS 14931:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 14931:2013
  • 10/30236001 DC BS EN 13336. Leder. Eigenschaften von Polsterleder. Leitfaden zur Auswahl von Leder für Möbel
  • NS-EN 13336:2004 Leder – Eigenschaften von Polsterleder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Möbel (ISO/FDIS 16131:2003(E))
  • DANSK DS/EN ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren (ISO 14931:2021)
  • NS-EN ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren (ISO 14931:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Leder+

ZA-SANS, Leder+

未注明发布机构, Leder+

BR-ABNT, Leder+

IN-BIS, Leder+

  • IS 9663-1980 Anleitung zum Schälen von Rohhaut
  • IS 5593-1980 Spezifikation für Gürtelverschlüsse (Krokodilleder)
  • IS 3983-1966 Spezifikation für Ziegenlederpergament für orthopädische Zwecke

CH-SNV, Leder+

  • VSM 23781-1973 Keilriemenscheibe. Traditioneller Keilgürtel, schmaler Keilgürtel. Kurven und Gürtellängen

European Committee for Standardization (CEN), Leder+

  • EN ISO 14931:2021 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren (ISO 14931:2021)
  • prEN 17651-2021 Leder - Kennzeichnung von Lederwarenprodukten
  • EN ISO 17131:2020 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie (ISO 17131:2020)
  • EN ISO 17131:2012 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie
  • EN ISO 14931:2015 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze)
  • PD CEN/TS 14906:2004 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden für die Auswahl von Leder für den Automobilbereich

CEN - European Committee for Standardization, Leder+

  • EN ISO 14931:2004 Leder – Leitfaden zur Auswahl von Leder für Bekleidung (ausgenommen Pelze)
  • EN 13336:2004 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • EN 13336:2012 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel

CU-NC, Leder+

  • NC 41-38-1986 Leder. Qualitätsspezifikationen für Schweinsleder
  • NC 41-29-1984 Leder. Prüfmethoden für Kunstleder
  • NC 41-42-1986 Leder. Herkömmliches Neat's-Leder. Qualitätsspezifikationen
  • NC 41-43-1986 Qualitätsspezifikationen für vulkanisierbares Leder von Loataer

AT-ON, Leder+

  • OENORM EN 17651-2021 Leder - Kennzeichnung von Lederwarenprodukten
  • ONORM S 7026-1991 Prüfung von Leder – Bestimmung der Verfärbung von Leder Essai du cuir – Bestimmung der déteinture des cuirs
  • OENORM EN 13336-2021 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel

KR-KS, Leder+

CL-INN, Leder+

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leder+

BE-NBN, Leder+

  • NBN 669-F-1966 Weißes Eisenblech und schwarzes Eisenblech. Zuschuss
  • NBN 668-F-1966 Weißes Eisenblech und schwarzes Eisenblech. Qualitätsstandard

ES-UNE, Leder+

  • UNE-EN 13336:2023 Leder - Eigenschaften von Polsterleder - Leitfaden zur Lederauswahl für Möbel
  • UNE-EN ISO 17131:2021 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie (ISO 17131:2020)
  • UNE-EN ISO 14931:2023 Leder – Leder für Bekleidung (außer Pelze) – Spezifikationen und Probenahmeverfahren (ISO 14931:2021)

BELST, Leder+

  • STB 2498-2017 Zugerichtetes Pelzschaffell. Allgemeine Spezifikation

Malaysia Standards, Leder+

  • MS 460-1984 Spezifikation zur Klassifizierung von Rinds- und Kalbsleder

GOST, Leder+

Professional Standard - Forestry, Leder+

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leder+

Professional Standard - Aquaculture, Leder+

TH-TISI, Leder+

GM North America, Leder+

GM Europe, Leder+

US-FCR, Leder+

GM Daewoo, Leder+

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Leder+

Professional Standard - Aerospace, Leder+

农业部, Leder+

U.S. Military Regulations and Norms, Leder+

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Leder+

AR-IRAM, Leder+





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten