ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatische Überwachung der Schmierung

Für die Automatische Überwachung der Schmierung gibt es insgesamt 409 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatische Überwachung der Schmierung die folgenden Kategorien: Lager, Schmiersystem, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rohrteile und Rohre, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metallurgische Ausrüstung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Verschluss, kleines Boot, Rotierender Motor, Fluidkraftsystem, Baumaterial, Akustik und akustische Messungen, Wasserqualität, Struktur und Strukturelemente, Verbrennungsmotor, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Abfall, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem, Wasserbau, analytische Chemie, Wortschatz, Ventil, Telekommunikation umfassend, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude, Bauingenieurwesen umfassend, Partikelgrößenanalyse, Screening, Strahlungsmessung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umweltschutz, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Land-und Forstwirtschaft.


German Institute for Standardization, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DIN 31692-1:1996 Gleitlager – Teil 1: Schmierung und Schmierüberwachung
  • DIN 31692-1:1996-03 Gleitlager – Teil 1: Schmierung und Schmierüberwachung
  • DIN ISO 22286:2020-09 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Tropfpunktes von Fett mit einem automatischen Gerät (ISO 22286:2018)
  • DIN 51805-2:2016 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfetten nach der Kesternich-Methode – Teil 2: Automatisches Verfahren
  • DIN ISO 22286:2020 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Tropfpunktes von Fett mit einem automatischen Gerät (ISO 22286:2018)
  • DIN 75203:1988-09 Automatische Zentralschmiersysteme für Nutzfahrzeuge
  • DIN 51805-2:2016-09 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfetten nach der Kesternich-Methode – Teil 2: Automatisches Verfahren
  • DIN 75203:1988 Automatische Zentralschmiersysteme für Nutzfahrzeuge
  • DIN 31692-3:1996 Gleitlager - Teil 3: Schwingungsüberwachung
  • DIN 31692-3:1996-03 Gleitlager - Teil 3: Schwingungsüberwachung
  • DIN 31692-2:1996 Gleitlager - Teil 2: Temperaturüberwachung
  • DIN EN 2064:1992-07 Luft- und Raumfahrtserie; Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung; technische Spezifikation; Deutsche Fassung EN 2064:1992
  • DIN 51659-2:2017-02 Schmierstoffe - Prüfmethoden - Teil 2: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Stabinger-Viskosimeter
  • DIN 51659-3:2017-02 Schmierstoffe – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Houillon-Viskosimeter
  • DIN 51810-3:2016-08 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 3: Bestimmung des Fließpunktes mit der Neigungsstabmethode
  • DIN EN 2022:1989-01 Luft- und Raumfahrt; Kugellager, aus korrosionsbeständigem Stahl, mit selbstschmierender Gleitschicht, leichte Baureihe; Maße und Belastungen / Hinweis: Wird durch DIN EN 2584 (2018-07) ersetzt.
  • DIN ISO 10792-2:1996 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 2: Zoll-Serie; Identisch mit ISO 10792-2:1995
  • DIN EN 4198:2007 Luft- und Raumfahrt - Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl - Abmessungen und Belastungen; Deutsche und englische Fassung EN 4198:2006
  • DIN 51834-2:2017-05 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51659-3:2017 Schmierstoffe – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Houillon-Viskosimeter
  • DIN EN 2498:1991-08 Luft- und Raumfahrtserie; Stangenenden, einstellbares, selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft; Abmessungen und Belastungen
  • DIN 51834-2:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN ISO 10792-3:1996 Luft- und Raumfahrt - Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung - Teil 3: Technische Spezifikation; Identisch mit ISO 10792-3:1995
  • DIN ISO 10129:2019-04 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen (ISO 10129:2017)
  • DIN 51659-2:2017 Schmierstoffe - Prüfmethoden - Teil 2: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Stabinger-Viskosimeter
  • DIN 51659-1:2017-02 Schmierstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Glaskapillarviskosimeter
  • DIN EN 4198:2007-06 Luft- und Raumfahrt - Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl - Abmessungen und Belastungen; Deutsche und englische Fassung EN 4198:2006
  • DIN EN 4540:2012-03 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung, erhöhte Belastung bei geringen Schwingungen - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4540:2011
  • DIN EN 2501:1989-01 Luft- und Raumfahrtserie; Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl, mit selbstschmierenden Gleitlagern und breitem Innenring; Abmessungen und Belastungen
  • DIN 51810-2:2017-04 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN 51834-3:2001 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung in translatorischen Schwingungsapparaten - Teil 3: Bestimmung des tribologischen Verhaltens von Werkstoffen im Zusammenwirken mit Schmierstoffen
  • DIN ISO 10129:2019 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen (ISO 10129:2017)
  • DIN 51659-1:2017 Schmierstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Glaskapillarviskosimeter
  • DIN EN 2790:1991-10 Luft- und Raumfahrtserie; Gelenkköpfe, verstellbares, selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Gleitschicht und Gewindeschaft, mit Eingriff: 1,5 × Gewindedurchmesser; Abmessungen und Belastungen; Deutsche Fassung EN 2790:1991
  • DIN 51349-2:2009 Prüfung von Motorschmierstoffen – Bewertung von Kolben aus Motorprüfungen – Teil 2: Benzinmotoren
  • DIN EN 4613:2010 Luft- und Raumfahrt - Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Gleitschicht, schmale Reihe - Abmessungen und Belastungen - Zollreihe; deutsche und englische Fassung EN 4613:2009
  • DIN 51834-3:2008-12 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 3: Bestimmung des tribologischen Verhaltens von Werkstoffen im Zusammenwirken mit Schmierstoffen
  • DIN 51349-3:2009 Prüfung von Motorschmierstoffen – Bewertung von Kolben aus Motorprüfungen – Teil 3: Dieselmotoren
  • DIN 51349-2:2009-09 Prüfung von Motorschmierstoffen – Bewertung von Kolben aus Motorprüfungen – Teil 2: Benzinmotoren
  • DIN 51349-1:2009 Prüfung von Motorschmierstoffen – Bewertung von Kolben aus Motorprüfungen – Teil 1: Allgemeine Fragen
  • DIN 51819-3:2016-12 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 3: Prüfverfahren für Schmieröle - Angewandtes Prüflager: Axial-Zylinderrollenlager

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatische Überwachung der Schmierung

  • KS B ISO 19349:2021 Gleitlager mit Flüssigkeitsschmierung – Anordnung und Überwachung der Schmierstoffversorgung
  • KS M 2035-1990(1995) PRÜFVERFAHREN FÜR DEN WASSERGEHALT IN SCHMIERFETT
  • KS M 2035-1985 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN WASSERGEHALT IN SCHMIERFETT
  • KS V 0814-2013(2018) Kleine Boote – Methoden des Bordtests zur automatischen Steuerung des Schmierölsystems
  • KS V 0814-1980 Kleine Boote – Methoden des Bordtests zur automatischen Steuerung des Schmierölsystems
  • KS V 0814-2023 Kleine Boote – Methoden des Bordtests zur automatischen Steuerung des Schmierölsystems
  • KS W ISO 10792-3:2004 Luft- und Raumfahrt-Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 3: Technische Spezifikation
  • KS B ISO 6281:2009 Gleitlager-Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • KS B ISO 6281:2013 Gleitlager – Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • KS W ISO 10792-1:2004 Luft- und Raumfahrt-Flugzeugrahmen-Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 1: Metrische Serie
  • KS W ISO 10792-1:2016 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 1: Metrische Serie
  • KS W ISO 10792-2:2004 Luft- und Raumfahrt-Flugzeugrahmen-Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 2: Zoll-Serie
  • KS B ISO 10129:2019 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen
  • KS B ISO 6281-2013 Gleitlager – Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • KS B ISO TR 10129:2005 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen
  • KS B ISO TR 10129:2009 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen
  • KS W ISO 10792-1-2004(2014) Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 1: Metrische Serie
  • KS W ISO 10792-2-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 2: Zoll-Serie
  • KS W ISO 10792-3-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 3: Technische Spezifikation
  • KS B 5645-2008 Automatische Überwachungsgeräte für Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • KS B ISO 18436-4:2010 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 4: Schmierstoffanalyse vor Ort
  • KS M 2110-2018 Prüfverfahren für den verdünnten Fließpunkt von Schmieröl für Flugzeug-Hubkolbenmotoren
  • KS M 2111-2019 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Schmieröl für Flugzeugkolbenmotoren
  • KS M 2110-2023 Prüfverfahren für den verdünnten Fließpunkt von Schmieröl für Flugzeug-Hubkolbenmotoren
  • KS B 3278-1992 Automatischer Monitor für Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • KS B 5645-2023 Automatische Überwachungsgeräte für Schwebstaub in der Umgebungsluft

KR-KS, Automatische Überwachung der Schmierung

  • KS B ISO 19349-2021 Gleitlager mit Flüssigkeitsschmierung – Anordnung und Überwachung der Schmierstoffversorgung
  • KS V 0814-2013(2023) Kleine Boote – Methoden des Bordtests zur automatischen Steuerung des Schmierölsystems
  • KS B ISO 10129-2019 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen
  • KS B ISO TR 10129-2005 Gleitlager – Prüfung von Lagermetallen – Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Automatische Überwachung der Schmierung

  • ISO 19349:2019 Gleitlager mit Flüssigkeitsschmierung – Anordnung und Überwachung der Schmierstoffversorgung
  • ISO 22286:2018 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Tropfpunkts von Fett mit einem automatischen Gerät
  • ISO 19291:2016 Schmierstoffe - Bestimmung tribologischer Größen für Öle und Fette - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingapparat
  • ISO 6281:2007 Gleitlager - Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • ISO 11007-1:2021 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Dynamische nasse Bedingungen
  • ISO 11007-1:2021/Amd 1 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Dynamische Nassbedingungen – Änderung 1: Testlager
  • ISO 10792-1:1995 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 1: Metrische Serie
  • ISO 10792-3:1995 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 3: Technische Spezifikation
  • ISO 10792-2:1995 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Teil 2: Zoll-Serie
  • ISO 11007-1:2021/Amd 1:2023 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Dynamische Nassbedingungen – Änderung 1: Testlager

Society of Automotive Engineers (SAE), Automatische Überwachung der Schmierung

  • SAE AIR1828B-2014 Leitfaden zur Überwachung des Motorschmiersystems
  • SAE AS81934A-2005 (R) Gleitlager, Gleitlager und Flanschlager, selbstschmierend
  • SAE AS81820D-2014 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, langsame Oszillation
  • SAE AS81934/1-1998 Lager, Hülse, glatt, selbstschmierend, 325°F
  • SAE AS81820A-2003 (R) Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, Oszillation bei niedriger Geschwindigkeit
  • SAE AIR1828B-2005 (R) Leitfaden zur Überwachung des Motorschmiersystems
  • SAE AS81819/1-2002 Gleitlager, Kugellager, selbstschmierend, selbstausrichtend, Hochgeschwindigkeitsoszillation
  • SAE AS81934/2-1998 Lager, Hülse, Flansch, selbstschmierend, 325°F
  • SAE AS81934/2A-2004 (R) LAGER, HÜLSE, FLANSCH, SELBSTSCHMIEREND, -65 °F BIS 325 °F FSC 3120
  • SAE AS81934/1B-2023 LAGER, HÜLSE, GLATT, SELBSTSCHMIEREND, -65 °F BIS 325 °F
  • SAE AS83819-2018 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, 1400 cpm (15 fpm), Oszillation, -65 bis +160 °F (-54 bis +71 °C)
  • SAE AS14103C-2004 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, breit, gerillter Laufring, -65 °F bis 325 °F
  • SAE AS81819-2001 Lager, Gleitlager (selbstausrichtend, Hülse und Schub), selbstschmierend, Hochgeschwindigkeitsoszillation, allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS81935/4-1998 Lager, glatt, Stangenende, selbstausrichtend, selbstschmierend, schmal, Außengewinde, -65 Grad F bis +325 Grad F FSC 3120
  • SAE AS81819A-2017 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, Hochgeschwindigkeitsoszillation -65 bis +160 °F Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AS81820/3A-2003 Lager, glatt, selbstausrichtend, selbstschmierend, ausgekleidete Bohrung, niedrige Drehzahl, breit, gerillter Außenring, -65° bis 325°F
  • SAE AS81820/4A-2003 Lager, glatt, selbstausrichtend, selbstschmierend, ausgekleidete Bohrung, niedrige Drehzahl, schmal, abgeschrägter Außenring, -65° bis 325°F
  • SAE AS83819/1-2018 LAGER, GLEITLAGER, SELBSTAUSRICHTEND, SELBSTSCHMIEREND, 1400 CPM (15 FPM) OSZILLATION, -65 BIS +160 °F (-54 BIS +71 °C)
  • SAE AS81819/1A-2010 Gleitlager, selbstschmierend, selbstausrichtend, Hochgeschwindigkeitsoszillation -65 bis +160
  • SAE AS81935/8-2011 Lager, glatt, Stangenende, selbstausrichtend, selbstschmierend, schmal, Außengewinde, Stahl, korrosionsbeständig (CRES) -65 bis +325 °F
  • SAE AS82819-2018 Lager, glatt, selbstausrichtend, selbstschmierend, 300 cpm Oszillation (13 fpm), -65 bis +160 °F (-54 bis +71 °C), Laufbuchsen weniger als 0,015 Zoll
  • SAE AS83819/1-2013 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, 1400 cpm (15 fpm), Oszillation, -54 bis +71 °C (-65 bis +160 °F)
  • SAE AS81819A-2010 Lager, glatt, selbstausrichtend, selbstschmierend, Hochgeschwindigkeitsoszillation -65 bis +160 °F Allgemeine Spezifikation für
  • SAE AIR1666A-2007 Leistungsprüfung von Schmierstofffilterelementen, die in Flugzeugantriebs- und Antriebsschmiersystemen verwendet werden
  • SAE AIR1666C-2020 Leistungsprüfung von Schmierstofffilterelementen, die in Flugzeugantriebs- und Antriebsschmiersystemen verwendet werden
  • SAE AS14102D-2010 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, breit, abgeschrägter Laufring, -65 bis +325 °F
  • SAE AS14101D-2010 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, schmal, gerillter Laufring, -65 bis +325 °F
  • SAE AS82819/1-2013 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, 300 cpm (13 fpm), Oszillation, -65 bis +160 °F, Laufbuchsen mit einer Dicke von weniger als 0,015 Zoll
  • SAE AS82819-2013 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, 300 cpm (13 fpm) -65 bis +160 °F (-54 bis +71 °C), Laufbuchsen weniger als 0,015 Zoll
  • SAE AS81820/4D-2014 LAGER, GLEICH, SELBSTAUSRICHTEND, SELBSTSCHMIEREND, AUSGEFÜLLTE BOHRUNG, NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT, SCHMAL, ABGEFASTER LAUFRING, -65 BIS +325 °F
  • SAE AS81820/2D-2014 LAGER, GLEICH, SELBSTAUSRICHTEND, SELBSTSCHMIEREND, AUSGEFÜLLTE BOHRUNG, NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT, BREIT, ABGEFASTETER LAUFRING, -65 BIS +325 °F
  • SAE ARP6255-2013 ALTE-Methode (Aviation Lubricant Tribology Evaluator) zur Bestimmung der Schmierfähigkeit von Gasturbinenschmierstoffen
  • SAE AS81820/3D-2014 LAGER, GLATT, SELBSTAUSRICHTEND, SELBSTSCHMIEREND, AUSGEFÜLLTE BOHRUNG, NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT, BREIT, GERILLTER LAUFRING, -65 BIS +325 °F
  • SAE AS81820/1D-2014 LAGER, GLATT, SELBSTAUSRICHTEND, SELBSTSCHMIEREND, AUSGEFÜLLTE BOHRUNG, NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT, SCHMAL, GERILLTER LAUFRING, -65 BIS +325 °F
  • SAE ARP5088A-2000 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Polyolester- und Diester-Gasturbinenschmierstoffen durch automatische potentiometrische Titration
  • SAE ARP5088B-2014 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Polyolester- und Diester-Gasturbinenschmierstoffen durch automatische potentiometrische Titration
  • SAE AIR1828-1984 LEITFADEN ZUR ÖLSYSTEMÜBERWACHUNG IN FLUGZEUG-GASTURBINENTRIEBWERKEN
  • SAE AIR898-1983 Automatische Flüssigkeitspartikelzähler und Kontaminationsmonitore

United States Navy, Automatische Überwachung der Schmierung

Group Standards of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • T/ZZB 0698-2018 Die Selbstschmierung der Rolltreppe zum Gleiten der Drehkette
  • T/CISA 237-2022 Technische Richtlinien für die Online-Überwachung von Öl in Stahlunternehmen
  • T/ZZB 0712-2018 Automatisches Überwachungssystem für Umgebungslärm
  • T/CASME 1060-2023 Plattform zur automatischen Überwachung und Verwaltung der Wasserqualität
  • T/CICEIA /CAMS47-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Ölzustandssensor
  • T/GDC 148-2022 Automatische Mikrostation zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/ZS 0272-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZJEMA 0001-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/ZS 0271-2022 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung atmosphärischer Niederschläge
  • T/CIMA 0046-2023 Technische Anforderungen an eine automatische Plattform zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/CECS 542-2018 Technische Spezifikation für die Sicherheitsautomatisierung der Schalungstechnik
  • T/CAEPI 66-2023 Technischer Leitfaden für den Betrieb und die Wartung des automatischen Überwachungs- und Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen
  • T/CCAS 013.5-2022 Schmierungsmanagement in Zementunternehmen – Teil 5: Technische Richtlinien für die Ölleitungsüberwachung in Zementunternehmen
  • T/CEA 702-2020 Allgemeine Anforderungen an ein IoT-basiertes Überwachungssystem für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Überwachung von Endgeräten
  • T/AHEPI 0012-2023 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung mobiler Fahrzeuge zur automatischen Überwachung der Wasserqualität

CZ-CSN, Automatische Überwachung der Schmierung

Professional Standard - Energy, Automatische Überwachung der Schmierung

  • NB/SH/T 6038-2021 Automatisches Verfahren zur Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfett
  • NB/SH/T 6036-2021 Methode zur Bestimmung des Schwingungsverhaltens von Schmierfetten in Wälzlagern
  • NB/SH/T 0944.2-2020 Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen FE8 Wälzlager-Verschleißprüfmaschinenmethode Teil 2: Schmierfett
  • NB/SH/T 6010-2020 Bestimmung der effektiven Lebensdauer von Wälzlagerfett mit der FE9-Methode
  • NB/SH/T 0854-2013 Testverfahren zur Bestimmung der Wirkung von Fetten auf das Vibrationsverhalten von Wälzlagern

Professional Standard - Machinery, Automatische Überwachung der Schmierung

SAE - SAE International, Automatische Überwachung der Schmierung

  • SAE AS81820C-2008 Gleitlager, selbstausrichtend, selbstschmierend, langsame Oszillation
  • SAE AS81934/1A-2004 Lager, Hülse, glatt, selbstschmierend, 325°F
  • SAE AS14103E-2010 LAGER @ GLEICH @ SELBSTSCHMIEREND @ SELBSTAUSRICHTEND @ NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT @ BREIT @ GERILLTER LAUFRING @ -65 BIS +325 Grad F
  • SAE AS14103B-2003 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, breit, gerillter Laufring, -65 °F bis 325 °F
  • SAE AS14103D-2008 Bearing, Plain, Self-Lubricating, Self-Aligning, Low Speed, Wide, Grooved Race, -65°F to 325°F
  • SAE AS81935/4A-2011 Lager, glatt, Stangenende, selbstausrichtend, selbstschmierend, schmal, Außengewinde, -65 Grad F bis +325 Grad F FSC 3120
  • SAE AS81820/4C-2010 LAGER@ GLEICH@ SELBSTAUSRICHTEND@ SELBSTSCHMIEREND@ AUSGEZEICHNETE BOHRUNG@ NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT@ SCHMAL@ ABGEFASENER RING@ -65 BIS +325 Grad F
  • SAE AS81820/4B-2007 LAGER@ GLEICH@ SELBSTAUSRICHTEND@ SELBSTSCHMIEREND@ AUSGEZEICHNETE BOHRUNG@ NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT@ SCHMAL@ ABGEFASENER RING@ -65 BIS +325 Grad F
  • SAE AS14102B-2004 "BEARING@ PLAIN@ SELF-LUBRICATING@ SELF-ALIGNING@ LOW SPEED@ WIDE@ CHAMFERED RACE@ -65 TO 325 °F,"
  • SAE AS14102A-2003 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, breit, abgeschrägter Laufring, -65 bis +325 °F
  • SAE AS14102C-2008 Bearing, Plain, Self-Lubricating, Self-Aligning, Low Speed, Wide, Chamfered Race, -65 to +325°F
  • SAE AS14102E-2018 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, breit, abgeschrägter Laufring, -65 bis +325 °F
  • SAE AS14101B-2004 „LAGER@ GLEIT@ SELBSTSCHMIEREND@ SELBSTAUSRICHTEND@ NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT@ SCHMAL@ GERILLTE LAUFLAUFE@ -65 BIS 325 °F“
  • SAE AS14101A-2003 Bearing, Plain, Self-Lubricating, Self-Aligning, Low Speed, Narrow, Grooved Race, -65 to +325°F
  • SAE AS14101C-2008 Bearing, Plain, Self-Lubricating, Self-Aligning, Low Speed, Narrow, Grooved Race, -65 to +325°F
  • SAE AS14101E-2018 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Geschwindigkeit, schmal, gerillter Laufring, -65 bis +325 °F
  • SAE AS81820/3B-2007 „LAGER@ GLEICH@ SELBSTAUSRICHTEND@ SELBSTSCHMIEREND@ AUSGEZEICHNETE BOHRUNG@ NIEDRIGE GESCHWINDIGKEIT@ BREIT@ GERILLTE LAUFLAUFE@ -65 BIS +325 °F“

British Standards Institution (BSI), Automatische Überwachung der Schmierung

  • BS ISO 19349:2019 Gleitlager mit Flüssigkeitsschmierung. Regelung und Überwachung der Schmierstoffversorgung
  • BS ISO 22286:2018 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung des Tropfpunkts von Fett mit einem automatischen Gerät
  • BS ISO 11007-1:2021 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten. Dynamische nasse Bedingungen
  • BS ISO 11007-1:2021+A1:2023 Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Dynamische nasse Bedingungen
  • BS ISO 4821:2022 Gleitlager. Dynamische Haftungstestmethode für DLC-beschichtete Teile unter geschmierten Bedingungen
  • BS ISO 6281:2007 Gleitlager. Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • BS EN 2498:1990(2000) Spezifikation für Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager, mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft – Abmessungen und Belastungen
  • BS ISO 10792-2:1996 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Zoll-Serie
  • BS ISO 10792-1:1996 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – metrische Serie
  • BS ISO 10792-3:1996 Luft- und Raumfahrt – Gelenklager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Technische Spezifikation
  • 21/30419771 DC BS ISO 4821. Gleitlager. Dynamische Haftungstestmethode für DLC-beschichtete Teile unter geschmierten Bedingungen
  • BS ISO 6281:2020 Gleitlager. Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • BS EN 2790:1991(1999) Gelenkköpfe, verstellbares, selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft mit Eingriff: 1,5 × Gewindedurchmesser – Abmessungen und Belastungen
  • BS EN 2023:1989(1999) Spezifikation für Lager – Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung – Normale Serie – Abmessungen und Belastungen
  • 20/30412859 DC BS ISO 11007-1. Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten. Teil 1. Dynamische nasse Bedingungen
  • BS ISO 10129:2008 Gleitlager - Prüfung von Lagerwerkstoffen - Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen
  • BS ISO 10129:2017 Gleitlager. Prüfung von Lagermetallen. Korrosionsbeständigkeit durch Schmierstoffe unter statischen Bedingungen
  • BS ISO 21250-2:2020 Wälzlager. Geräuschprüfung von Wälzlagerfetten – Prüf- und Bewertungsverfahren BQ+
  • BS ISO 21250-3:2020 Wälzlager. Geräuschprüfung von Wälzlagerfetten – Prüf- und Bewertungsverfahren MQ
  • BS ISO 21250-4:2020 Wälzlager. Geräuschprüfung von Wälzlagerfetten – Prüf- und Bewertungsverfahren NQ
  • 19/30376657 DC BS ISO 6281. Gleitlager. Prüfung unter Bedingungen hydrodynamischer und gemischter Schmierung in Prüfständen
  • 22/30461733 DC BS ISO 11007-1:2021 AMD1. Erdölprodukte und Schmierstoffe. Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1. Dynamische nasse Bedingungen
  • BS ISO 11042-2:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Automatisierte Emissionsüberwachung
  • BS ISO 18436-4:2008 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Schmierstoffanalyse vor Ort

未注明发布机构, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DIN ISO 22286 E:2020-01 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Tropfpunkts von Fett mit einem automatischen Gerät
  • DIN 51805-2 E:2014-03 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfetten nach der Kesternich-Methode – Teil 2: Automatisches Verfahren
  • GJB 9279-2017 Spezifikation für selbstschmierende Radial-Gelenklager für Hochgeschwindigkeitsschwenker
  • ASTM RR-D02-1891 2018 D8210-Testmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • DIN 51810-3 E:2015-10 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 3: Bestimmung des Fließpunktes mit der Neigungsstabmethode
  • DIN 51834-2 E:2016-03 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2 E:2009-09 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51659-3 E:2014-08 Schmierstoffe – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Houillon-Viskosimeter
  • DIN 51659-2 E:2014-09 Schmierstoffe - Prüfmethoden - Teil 2: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Stabinger-Viskosimeter
  • DIN 51810-2 E:2016-09 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN 51659-1 E:2014-08 Schmierstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM RR-D02-1486 2000 D2983-Testmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM RR-D02-1677 2009 D2983-Testmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM RR-D02-1673 2009 D2983-Testmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM RR-D02-1821 2015 D2983-Testmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • DIN 51819-3 E:2016-02 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 3: Prüfverfahren für Schmieröle - Angewandtes Prüflager: Axial-Zylinderrollenlager

工业和信息化部/国家能源局, Automatische Überwachung der Schmierung

U.S. Military Regulations and Norms, Automatische Überwachung der Schmierung

Association Francaise de Normalisation, Automatische Überwachung der Schmierung

  • NF T60-627:2006 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Tropfpunkt von Schmierfetten - Automatisches Apparateverfahren.
  • NF ISO 22286:2019 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Bestimmung des Tropfpunkts von Fetten mit einem automatischen Gerät
  • NF T60-135-1*NF ISO 11007-1:2021 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Dynamische Nassbedingungen
  • NF ISO 11007-1:2021 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Nassdynamische Bedingungen
  • NF L36-226*NF EN 4198:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl – Abmessungen und Belastungen
  • NF ISO 11007-1/A1:2023 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Nassdynamische Bedingungen – Änderung 1: Testlager

AT-ON, Automatische Überwachung der Schmierung

  • ONORM C 2306-1980 Prüfung der Selbstentzündung ölhaltiger Materialien
  • ONORM EN 2064-1992 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung - Technische Spezifikation

Indonesia Standards, Automatische Überwachung der Schmierung

  • SNI 06-7069.7-2005 Klassifizierung und Spezifikation – Schmierstoffe – Teil 7: Schmieröle für Automatikgetriebe

ES-AENOR, Automatische Überwachung der Schmierung

  • UNE 26-119-1987 Sintern. Automatisches Schmiersintern für die Automobilindustrie
  • UNE 28-637-1988 Selbstschmierender, abgedeckter Deckel. Technische Beschreibung. Luft- und Raumfahrtserie
  • UNE 26-120-1986 Lager für die Automobilindustrie. Automatische Schmiermetallsinterherstellung. Spezifikationskontrolle

Professional Standard - Navy, Automatische Überwachung der Schmierung

  • HJB 322-2006 Technische Anforderungen für die Schmierölüberwachung von Schiffsdieselmotoren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automatische Überwachung der Schmierung

  • GB/T 38191-2019 Gleitlager – Spezifikationen für selbstschmierende Lagermaterialien aus Nickellegierung
  • GB/T 39982-2021 Wassergeschmierte Gleitlager – Prüfmethoden für die Tragfähigkeit

International Federation of Trucks and Engines, Automatische Überwachung der Schmierung

Aerospace Industries Association, Automatische Überwachung der Schmierung

  • AIA NA 0250-1990 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend bei niedriger Drehzahl, breiter, abgeschrägter Außenring, metrisch -54 °C bis 163 °C
  • AIA NA 0249-1990 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Drehzahl, breiter, gerillter Außenring, metrisch -54 °C bis 163 °C
  • AIA NA 0247-1991 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend bei niedriger Drehzahl, schmal, gerillter Außenring, -54 °C bis 163 °C, metrisch (Rev. 1)
  • AIA NA 0248-1991 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend bei niedriger Drehzahl, schmal, abgeschrägter Außenring, -54 °C bis 163 °C, metrisch (Rev. 1)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Automatische Überwachung der Schmierung

  • AIA/NAS NA0247-2011 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend bei niedriger Drehzahl, schmal, gerillter Außenring, -54 ° bis 163 °, metrisch, Rev. 2
  • AIA/NAS NA 0249-1990 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend, niedrige Drehzahl, breiter, gerillter Außenring, metrisch -54 °C bis 163 °C
  • AIA/NAS NA 0250-1990 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend bei niedriger Drehzahl, breiter, abgeschrägter Außenring, metrisch -54 °C bis 163 °C
  • AIA/NAS NA 0247-1991 Lager, glatt, selbstschmierend, selbstausrichtend bei niedriger Drehzahl, schmal, gerillter Außenring, -54 °C bis 163 °C, metrisch (Rev. 1)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Automatische Überwachung der Schmierung

  • GJB 5502-2005 Spezifikation für langsam oszillierende und selbstschmierende Radial-Gelenklager
  • GJB 6261-2008 Spezifikation für pulvermetallurgisch hergestellte selbstschmierende Axiallager von Spezialfahrzeugmotoren und Turboladern

Standard Association of Australia (SAA), Automatische Überwachung der Schmierung

  • AS 1853:1983 Automatische Öl- und Gasbrenner – mechanischer Luftzug

IT-UNI, Automatische Überwachung der Schmierung

  • UNI 5310-1963 Automatisch geschmierte Sinterbuchse. Form, Maße und Abweichungen
  • UNI 6701-1970 Maschinen und Geräte für die Textilindustrie. Konischer automatischer Schmierölring zum Spinnen und Zwirnen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • JJG 631-2004 Ammoniakanalysatoren
  • JJG 631-1989 Verifizierungsverordnung für den automatischen Ammoniakmonitor
  • JJG 631-2013 Überprüfungsregelung für automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren
  • JJG 656-1990 Überprüfungsregelung des automatischen Nitratmonitors
  • JJG 527-2007 Automatisches Überwachungssystem für Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • JJG 1012-2006 Automatische Online-Ermittlung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • JJG 656-2013 Verifizierungsverordnung für automatische Nitrat-Stickstoff-Analysatoren
  • JJG 1095-2014 Automatische Überwachung von Umgebungslärm
  • JJG 1012-2019 Automatische Online-Bestimmungsgeräte für den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB)

HU-MSZT, Automatische Überwachung der Schmierung

  • MNOSZ 3257-1953 Indikatoren für die kinematische Prüfung von Schmierölen

Danish Standards Foundation, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DS/ISO 11007-1:2021 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Dynamische nasse Bedingungen
  • DS/EN 4198:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl – Abmessungen und Belastungen
  • DS/EN 4540:2012 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung bei erhöhter Belastung und geringen Schwingungen - Technische Spezifikation
  • DS/EN 2022:1991 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Gleitschicht - Leichte Serie - Abmessungen und Belastungen
  • DS/EN 2023:1991 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Gleitschicht - Normale Serie - Abmessungen und Belastungen
  • DS/EN 2501:1991 Luft- und Raumfahrt - Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Laufbuchse und breitem Innenring - Abmessungen und Belastungen
  • DS/EN 2064:1992 Luft- und Raumfahrtserie. Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung. Technische Spezifikation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatische Überwachung der Schmierung

  • ASTM D6224-16 Standardpraxis für die Betriebsüberwachung von Schmieröl für Hilfskraftwerksausrüstung
  • ASTM D7107-04 Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM D4863-00 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schmierfähigkeit von Zweitakt-Benzinmotor-Schmiermitteln
  • ASTM D4863-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schmierfähigkeit von Zweitakt-Benzinmotor-Schmiermitteln
  • ASTM D6138-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der korrosionsschützenden Eigenschaften von Schmierfetten unter dynamischen Nassbedingungen (Emcor-Test)
  • ASTM D6138-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der korrosionsschützenden Eigenschaften von Schmierfetten unter dynamischen Nassbedingungen (Emcor-Test)
  • ASTM D4863-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schmierfähigkeit von Zweitakt-Benzinmotor-Schmiermitteln
  • ASTM D4863-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schmierfähigkeit von Zweitakt-Benzinmotor-Schmiermitteln
  • ASTM D7107-04(2010) Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM D4863-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schmierfähigkeit von Zweitakt-Benzinmotor-Schmiermitteln
  • ASTM F1567-94(2019) Standardspezifikation für gefertigte oder gegossene automatische Selbstreinigungs-, Heizöl- und Schmierölfilter
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D6224-22 Standardpraxis für die Betriebsüberwachung von Schmieröl für Hilfskraftwerksausrüstung
  • ASTM D6224-23 Standardpraxis für die Betriebsüberwachung von Schmieröl für Hilfskraftwerksausrüstung
  • ASTM F1567-94(2001) Standardspezifikation für gefertigte oder gegossene automatische Selbstreinigungs-, Heizöl- und Schmierölfilter
  • ASTM F1567-94 Standardspezifikation für gefertigte oder gegossene automatische Selbstreinigungs-, Heizöl- und Schmierölfilter
  • ASTM F1567-94(2006) Standardspezifikation für gefertigte oder gegossene automatische Selbstreinigungs-, Heizöl- und Schmierölfilter
  • ASTM D7973-19 Standardhandbuch zur Überwachung des Fortschreitens des Fehlermodus in Gleitlagern
  • ASTM D7973-14 Standardhandbuch zur Überwachung des Fortschreitens des Fehlermodus in Gleitlagern
  • ASTM F1567-94(2013) Standardspezifikation für gefertigte oder gegossene automatische Selbstreinigungs-, Heizöl- und Schmierölfilter
  • ASTM D6138-23a Standardtestverfahren zur Bestimmung der korrosionsschützenden Eigenschaften von Schmierfetten unter dynamischen Nassbedingungen (Emcor-Test)
  • ASTM D6138-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der korrosionsschützenden Eigenschaften von Schmierfetten unter dynamischen Nassbedingungen (Emcor-Test)

RU-GOST R, Automatische Überwachung der Schmierung

  • GOST 6037-1975 Schmierfette. Methode zur Bestimmung der Kriechneigung
  • GOST R 59514-2021 Wasserqualität. System zur automatischen Überwachung von Schadstoffen
  • GOST 10306-1975 Schmieröle. Methode des Verdunstungsverlusts unter dynamischen Bedingungen
  • GOST 17108-1986 Hydraulische Antriebs- und Schmiersysteme mit positiver Verdrängung. Methoden zur Parametermessung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Automatische Überwachung der Schmierung

  • SH/T 0716-2002 Prüfverfahren zum Schutz vor Reibverschleiß durch Schmierfette
  • NB/SH/T 0853-2010 Standardpraxis für die Zustandsüberwachung gebrauchter Schmierstoffe durch Trendanalyse mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie (FT-IR).
  • SH/T 0632-1996 Bestimmung der spezifischen Wärme für Flugzeugturbinentriebwerksschmierstoffe (thermische Analysemethode)
  • SH/T 0784-2006 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

RO-ASRO, Automatische Überwachung der Schmierung

  • STAS 8945/2-1986 SCHMIERFETTE Bestimmung der mechanischen Stabilität beim Rollen
  • STAS 9438-1973 WÄLZLAGERFETTE Bestimmung der Beständigkeit gegen Auswaschen durch Wasser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Automatische Überwachung der Schmierung

  • GJB 562-1988 Methode zur Bestimmung der Kompatibilität von Schmierölen für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 8759-2015 Spezifikation für selbstschmierende Druckplatten aus der Pulvermetallurgie für Turbolader von Spezialfahrzeugmotoren

European Committee for Standardization (CEN), Automatische Überwachung der Schmierung

  • EN 2068:1996 Luft- und Raumfahrt - Gelenkköpfe mit selbstschmierenden Pendellagern - Technische Spezifikation
  • EN 4198:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl – Abmessungen und Belastungen
  • EN 3757:2009 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, zwei Laschen, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Automatische Überwachung der Schmierung

  • ASD-STAN PREN 2064-1980 Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierenden Linern Technische Spezifikation Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2790-1986 Stangenenden der Luft- und Raumfahrtserie, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaftabmessungen und -lasten (Ausgabe P 1)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB41/T 1974-2020 Flow-Online-Automatiküberwachungsspezifikation
  • DB41/T 1920-2019 Hydrologisches automatisches Überwachungsdatenübertragungsprotokoll
  • DB41/T 2213-2021 Wartungsverfahren für automatische hydrologische Überwachungsgeräte
  • DB41/T 2269-2022 Spezifikationen für den Bau automatischer Überwachungsstationen für die Bodenfeuchtigkeit landwirtschaftlicher Nutzflächen

国家能源局, Automatische Überwachung der Schmierung

  • SH/T 0946-2017 Bestimmung der Gesamtsäurezahl von Polyolester- und Diester-Schmierölen für Gasturbinentriebwerke durch automatische potentiometrische Titrationsmethode
  • SH/T 0944.1-2017 Bestimmung der Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen FE8-Wälzlagerverschleißprüfverfahren Teil 1: Schmieröle
  • NB/SH/T 0996-2019 Methode zur Bestimmung der Schmierölverträglichkeit von Flugzeugturbinentriebwerken

GSO, Automatische Überwachung der Schmierung

  • GSO ASTM D6224:2021 Standardpraxis für die Betriebsüberwachung von Schmieröl für Hilfskraftwerksausrüstung
  • GSO ISO 11007-1:2023 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Rostschutzeigenschaften von Schmierfetten – Teil 1: Dynamische nasse Bedingungen

Lithuanian Standards Office , Automatische Überwachung der Schmierung

  • LST EN 2064-2001 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Gleitschicht - Technische Spezifikation
  • LST EN 2498-2001 Luft- und Raumfahrt - Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Gleitbuchse und Gewindeschaft - Abmessungen und Belastungen
  • LST EN 4198-2006 Luft- und Raumfahrtserie – Gelenkköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl – Abmessungen und Belastungen
  • LST EN 4540-2012 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung bei erhöhter Belastung und geringen Schwingungen - Technische Spezifikation
  • LST EN 2023+AC1-2001 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Gleitschicht - Normale Serie - Abmessungen und Belastungen
  • LST EN 2022+AC1-2001 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Gleitschicht - Leichte Serie - Abmessungen und Belastungen
  • LST EN 2501-2001 Luft- und Raumfahrt - Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Laufbuchse und breitem Innenring - Abmessungen und Belastungen
  • LST EN 2501-2001/AC1-2002 Luft- und Raumfahrt - Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Laufbuchse und breitem Innenring - Abmessungen und Belastungen

SE-SIS, Automatische Überwachung der Schmierung

  • SIS SS-EN 2498-1991 Luft- und Raumfahrt – Gelenkköpfe, verstellbar, selbstausrichtend, Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft – Abmessungen und Belastungen
  • SIS SS-EN 2285-1990 Luft- und Raumfahrtserie – Buchsen aus einfacher Aluminiumlegierung mit selbstschmierender Auskleidung – Abmessungen und Belastungen

Professional Standard - Urban Construction, Automatische Überwachung der Schmierung

  • CJ/T 369-2011 Automatische Überwachungs- und Kontrollausrüstung für Kompost
  • CJ/T 369-2011 Ausrüstung zur automatischen Überwachung und Steuerung der Kompostierung
  • CJ/T 408-2012 Automatische Ausrüstung zur Sauerstoffüberwachung für die aerobe Kompostierung
  • CJ/T 252-2007 Technische Anforderungen an ein automatisches Überwachungssystem für die Stadtentwässerung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB44/T 2457-2024 Technische Anforderungen an einen sicheren Cloud-Zugriff für industrielle Anwendungssoftware
  • DB44/T 1719-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Kupferwasserqualität
  • DB44/T 1718-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Nickelwasserqualität
  • DB44/T 1823-2016 Technische Anforderungen für den automatischen Online-Monitor der Zinkwasserqualität
  • DB44/T 2028-2017 Spezifikation für die Datenübertragung des automatischen Überwachungssystems für Oberflächengewässer

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Automatische Überwachung der Schmierung

  • PREN 2501-1982 Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierenden Linern und breitem Innenring – Abmessungen und Belastungen (C1/26)
  • PREN 2064-1980 Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierenden Linern Technische Spezifikation Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • PREN 4613-2007 Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung bei schmaler Serie – Abmessungen und Belastungen – Zoll-Serie (Ausgabe 1)
  • PREN 4198-1993 Stangenenden der Luft- und Raumfahrtserie @ Einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl. Abmessungen und Belastungen
  • PREN 2790-1986 Stangenenden der Luft- und Raumfahrtserie @ Einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaftabmessungen und -lasten (Ausgabe P 1)
  • PREN 2501-1987 Kugellager der Luft- und Raumfahrtserie @ Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung und breiten Innenringabmessungen und -lasten
  • PREN 4037-1993 Lager der Luft- und Raumfahrtserie @ Gelenklager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung @ Reduziertes Anlaufdrehmoment, leichte Serie @ Abmessungen und Belastungen

European Association of Aerospace Industries, Automatische Überwachung der Schmierung

  • AECMA PREN 3750-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 90-Grad-Ecke, reduzierte Serie, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C Ausgabe P 1; Berichtigung
  • AECMA PREN 3750-1990 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, fest, 90-Grad-Ecke, reduzierte Serie, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert, Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3653-1992 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Anker, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, eine Nase, aus Stahl, kadmiert, mit MoS2 geschmiert. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4591-2000 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, selbstsichernd, schwimmend, selbstausrichtend, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung, MoS2-geschmiert, Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4037-1996 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, Kugelebene aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung, reduziertes Anlaufdrehmoment, Abmessungen und Belastungen der leichten Serie, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4038-1993 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, sphärische Ebene aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung. Reduziertes Anlaufdrehmoment. Normale Abmessungen und Belastungen der schmalen Serie
  • AECMA PREN 4038-1996 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, Kugelebene aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung, reduziertes Anlaufdrehmoment, normale Abmessungen und Belastungen der schmalen Serie, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4039-1996 Kugellager der Luft- und Raumfahrtserie, Kugelebene aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung, reduziertes Anlaufdrehmoment, normale, breite Serie, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4040-1993 Kugellager der Luft- und Raumfahrtserie, Kugelebene aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung. Reduziertes Anlaufdrehmoment durch breite Innenringabmessungen und -lasten
  • AECMA PREN 4040-1996 Kugellager der Luft- und Raumfahrtserie, Kugelebene aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Auskleidung mit breitem Innenring, erhöhte Belastungen bei Umgebungstemperatur, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3751-1993 KORRIGENDUM Luft- und Raumfahrtserie Muttern, Anker, selbstsichernd, fest, geschlossene Ecke, reduzierte Serie, mit Senkung, aus hitzebeständigem Stahl, MoS2-geschmiert Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 Grad C Ausgabe P 1

International Telecommunication Union (ITU), Automatische Überwachung der Schmierung

  • ITU-R SM.1723-2005 Automatisierte mobile Spektrumüberwachungseinheit Studiengruppe 1
  • ITU-R SM.1537-1-2013 Automatisierung und Integration von Spektrumüberwachungssystemen mit automatisiertem Spektrummanagement
  • ITU-R SM.1537 SPANISH-2001 Automatisierung und Integration von Spektrumüberwachungssystemen mit automatisiertem Spektrummanagement. Automatisierung und Integration von Spektrometriesystemen mit automatischer Spektralsteuerung
  • ITU-R SM.1537-2013 Automatisierung und Integration von Spektrumüberwachungssystemen mit automatisiertem Spektrummanagement

American National Standards Institute (ANSI), Automatische Überwachung der Schmierung

  • ANSI/ASTM F1567:1994 Spezifikation für gefertigte oder gegossene automatische Selbstreinigungs-, Heizöl- und Schmierölfilter

Professional Standard - Aviation, Automatische Überwachung der Schmierung

  • HB 7810-2006 Ölverbrauchsmessungen für das Ölsystem von Flugzeuggasturbinentriebwerken

Professional Standard - Ocean, Automatische Überwachung der Schmierung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Automatische Überwachung der Schmierung

  • YD/T 516-1992 Technische Bedingungen für das automatische Gesamtüberwachungssystem
  • YD/T 917-1999 Hardware-Technologie der automatischen Überwachungsstation für optische Kabelleitungen

US-FCR, Automatische Überwachung der Schmierung

Professional Standard - Electricity, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DL/T 1134-2022 Automatisches Sammelgerät zur Überwachung der Dammsicherheit
  • DL/T 5211-2005 Technische Spezifikation für die Automatisierung der Staudammsicherheitsüberwachung
  • DL/T 5211-2019 Technische Spezifikation für die Automatisierung der Staudammsicherheitsüberwachung
  • DL/T 1134-2009 Automatische Datenerfassungseinheit für Staudammsicherheitsmonitore
  • DL/T 324-2010 Kommunikationsprotokoll für das Automatisierungssystem zur Überwachung der Dammsicherheit

AENOR, Automatische Überwachung der Schmierung

  • UNE-EN 2498:1992 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. STANGENKÖPFE, EINSTELLBARES SELBSTAUSRICHTENDES GLEITLAGER MIT SELBSTSCHMIERENDER BUCHSE UND GEWINDESCHAFT. ABMESSUNGEN UND LASTEN.

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Automatische Überwachung der Schmierung

  • ITU-R SM.182-4-1992 Automatische Überwachung der Belegung des Hochfrequenzspektrums – Abschnitt 1C – Techniken zur Spektrumüberwachung
  • ITU-R SM.182-3-1986 Automatische Überwachung der Belegung des Hochfrequenzspektrums – Abschnitt 1C – Techniken zur Spektrumüberwachung

GOSTR, Automatische Überwachung der Schmierung

  • PNST 261-2018 Intelligente Transportsysteme. Automatisierte Überwachung von Straßenbauwerken und Erdrutschgebieten. Allgemein

Professional Standard - Agriculture, Automatische Überwachung der Schmierung

  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.6-2003 Teil drei: Luftqualitätsüberwachung, Kapitel vier: Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B), sechstes: Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Management
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.3-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Drei Zusammensetzung des kontinuierlichen automatischen Luftqualitätsüberwachungssystems
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel vier: System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) – Überblick über das System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 水和废水监测分析方法 3.5.2-2003 Teil 3 Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe Kapitel 5 Automatisches Überwachungssystem für die Wasserqualität 2 Automatisches Überwachungssystem für Abwasser
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.5-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Luftqualität (B) Fünf Leistungsüberprüfung des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für Luftqualität
  • 水和废水监测分析方法 3.5.1-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel fünf: Automatisches Überwachungssystem für die Wasserqualität – Automatisches Überwachungssystem für die Qualität von Oberflächenwasser
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.4-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Vier Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB13/T 5796-2023 Algorithmus zur automatischen Online-Überwachung (Überwachung) von Schadstoffen auf der Terminalseite
  • DB13/T 5795-2023 Automatische Online-Überwachung (Überwachung) von Schadstoffen. Algorithmus der Gateway-Technologie für das Internet der Dinge

ES-UNE, Automatische Überwachung der Schmierung

  • UNE-EN 4198:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Stangenköpfe, einstellbares selbstausrichtendes Gleitlager mit selbstschmierender Auskleidung und Gewindeschaft aus korrosionsbeständigem Stahl – Abmessungen und Belastungen (Genehmigt von AENOR im November 2006.)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Automatische Überwachung der Schmierung

  • STANAG 7011-1999 AUTOMATISIERTE ÜBERWACHUNGS- UND STEUERGERÄTE FÜR KRAFTSTOFFSYSTEME

Professional Standard - Environmental Protection, Automatische Überwachung der Schmierung

  • HJ 915-2017 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung von Oberflächengewässern (Testversion)
  • HJ/T 212-2005 Standard für die Datenkommunikation des automatischen Überwachungssystems für Schadstoffemissionen
  • HJ/T 193-2005 Automatisierte Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ 731-2014 Spezifikation für die automatisierte Überwachung der Wasserqualität im Küstenbereich
  • HJ 907-2017 Technische Anforderungen an das automatische Überwachungssystem für Umgebungslärm
  • HJ/T 175-2005 Spezifikationen und Testverfahren für automatische Niederschlagsüberwachung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB53/T 670-2015 Technische Spezifikationen für den Blitzschutz automatischer Umweltüberwachungsstationen

BE-NBN, Automatische Überwachung der Schmierung

  • NBN N 01-014-1988 Luft- und Raumfahrt - Kugellager aus korrosionsbeständigem Stahl mit selbstschmierender Laufbuchse und breitem Innenring - Abmessungen und Belastungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatische Überwachung der Schmierung

  • JIS B 7954:2001 Automatische Überwachung von Schwebstaub in der Umgebungsluft

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB43/T 1424-2018 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung von Schwermetallen in Oberflächengewässern

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB33/T 2553-2022 Technische Spezifikation zur automatischen Überwachung elektromagnetischer Strahlungsumgebungen

PL-PKN, Automatische Überwachung der Schmierung

  • PN C04099-1985 Erdölprodukte Test der Wasserauswaschstabilität von Schmierfetten mittels Dynamie-Methode

CU-NC, Automatische Überwachung der Schmierung

  • NC 33-54-1986 Öl und Ölderivate. Schmierfett. Bestimmung von Alkali und freien organischen Säuren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • JJF 1425-2013 Programm zur Musterbewertung automatischer Nitrat-Stickstoff-Analysatoren

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatische Überwachung der Schmierung

  • DB23/T 3413-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung des automatischen Überwachungssystems für die akustische Umgebung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten