ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächentemperatur

Für die Oberflächentemperatur gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächentemperatur die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation, Netzwerk, Maschinensicherheit, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrotechnik umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ergonomie, Kraftstoff, Keramik, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Gebäudeschutz, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Mechanischer Test, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Bauteile, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Optoelektronik, Lasergeräte, Kunst und Handwerk, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oberflächentemperatur

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Oberflächentemperatur

International Telecommunication Union (ITU), Oberflächentemperatur

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Oberflächentemperatur

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Oberflächentemperatur

American National Standards Institute (ANSI), Oberflächentemperatur

HU-MSZT, Oberflächentemperatur

  • MSZ 15804/2-1980 Erkennung der Temperatur des Lackdrahtes. Oberflächentemperatur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächentemperatur

  • GB/T 18153-2000 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • GB 7000.17-2003 Sicherheitsanforderungen für Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • GB/T 19146-2010 Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 18021-2000 In-situ-Messungen des Wärmeverlusts durch Wärmedämmung von Geräten und Rohren – Methode der Oberflächentemperatur
  • GB/T 19146-2003 Allgemeine Anforderungen an Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 7000.224-2023 Leuchten Teil 2-24: Besondere Anforderungen zur Begrenzung der Oberflächentemperatur von Leuchten
  • GB/T 17357-2008 In-situ-Messungen des Wärmeverlusts durch Wärmedämmung von Geräten und Rohren. Wärmestrommessgerät und Oberflächentemperaturmethode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oberflächentemperatur

  • JJF 1409-2013 Kalibrierspezifikation für die Oberflächenthermometer
  • JJF 1576-2016 Programm zur Musterbewertung von Infrarotgeräten zur sofortigen Überprüfung der menschlichen Hauttemperatur

TH-TISI, Oberflächentemperatur

GM North America, Oberflächentemperatur

  • GM GM9310P-1988 Wärmeeinwirkungstest mit variabler Oberflächentemperatur
  • GM GM9310P-2011 Hitzeeinwirkungstest mit variabler Oberflächentemperatur (Problem 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW15432)
  • GM9310P-2011 Wärmebelastungstest mit variabler Oberflächentemperatur, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15432

Group Standards of the People's Republic of China, Oberflächentemperatur

  • T/JLA 005-2023 Leistungsbewertungsmethode für die Oberflächentemperaturquelle
  • T/GDAQI 102-2023 Infrarotgeräte zur Messung der menschlichen Hauttemperatur zur sofortigen Messung
  • T/CCIAA 15-2021 Technischer Code zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Koksofendächern
  • T/SXMES 14-2022 Bewertungsmethode der Oberflächentemperatur für die Prüfung der Ermüdungsgrenze von Metallmaterialien
  • T/CAQI 204-2021 Berührungsloses System zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur

International Electrotechnical Commission (IEC), Oberflächentemperatur

  • IEC GUIDE 117:2010 Elektrotechnische Geräte - Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen
  • IEC 60598-2-24:2013 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • IEC 60598-2-24:1997 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen

Standard Association of Australia (SAA), Oberflächentemperatur

  • AS 3761:1990 Oberflächentemperaturen der Fahrzeugabgasanlage
  • AS 3894.7:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Oberflächentemperatur
  • AS 1334.11:1988/Amdt 1:1989 Prüfverfahren für Förder- und Aufzugsbänder – Bestimmung der Entflammbarkeit und der maximalen Oberflächentemperatur von Reibbändern

RU-GOST R, Oberflächentemperatur

  • GOST R 51337-1999 Sicherheit von Maschinen. Temperaturen berührbarer Oberflächen. Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • GOST R IEC 60598-2-24-1999 Leuchten. Teil 2-24. Besondere Anforderungen. Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Oberflächentemperatur

  • ASHRAE AT-01-1-4-2001 Oberflächentemperatur der Strahlungsplatte über einen Bereich von Umgebungstemperaturen
  • ASHRAE MN-00-7-1-2000 Oberflächentemperaturmessungen innerhalb einer Isolierverglasung mithilfe von Flüssigkristallen
  • ASHRAE SA-96-6-1996 Symposium on Glazing Unit Surface Temperatures: Thermography and Simulation
  • ASHRAE CH-03-10-1-2003 THERM-Simulationen der Innenoberflächentemperaturen von Fenstern zur Vorhersage von Kondensation
  • ASHRAE AC-02-2-3-2002 Oberflächentemperaturen von Fensterproben: Labormessungen mit Infrarot-Thermografie
  • ASHRAE SA-96-6-1-1996 Oberflächentemperaturen von Isolierverglasungen: Labormessungen mit Infrarot-Thermografie
  • ASHRAE SA-96-6-2-1996 Oberflächentemperaturmessung von Isolierglaseinheiten mittels Infrarot-Thermografie
  • ASHRAE SA-96-6-3-1996 Untersuchung von Oberflächentemperaturprofilen isolierter Verglasungseinheiten mittels zweidimensionaler Computersimulation
  • ASHRAE 3739-1994 Bewertung thermischer Umgebungen mithilfe einer Thermopuppe mit kontrollierter Hautoberflächentemperatur
  • ASHRAE SA-96-6-5-1996 Überblick über ein Projekt zur Bestimmung der Oberflächentemperaturen von Isolierverglasungen: Thermografische Messung und zweidimensionale Simulation

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberflächentemperatur

  • DB21/T 3133-2019 Prüfmethode für die Oberflächentemperatur von Keramikutensilien für den täglichen Gebrauch

NL-NEN, Oberflächentemperatur

  • NEN 2716-1992 Heizung in Kontakt mit der Vorderseite der Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen

BE-NBN, Oberflächentemperatur

  • NBN EN 563-1995 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • NBN 908-1970 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Klassifizierung der maximalen Oberflächentemperatur

未注明发布机构, Oberflächentemperatur

  • DIN EN 563:2000 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomische Daten zur Festlegung von Temperaturgrenzen für heiße Oberflächen
  • DIN EN ISO 10211 E:2005-06 Detailed calculation of heat flow and surface temperature in thermal bridges of building structures (draft)
  • DIN EN ISO 10211 E:2015-06 Detailed calculation of heat flow and surface temperature in thermal bridges of building structures (draft)
  • DIN EN ISO 10211-1:1995 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Teil 1: Allgemeine Berechnungsmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberflächentemperatur

  • ASTM D957-95 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D957-95(2000)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D957-12 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D957-06 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D957-95(2006)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe
  • ASTM D957-21 Standardpraxis zur Bestimmung der Oberflächentemperatur von Formen für Kunststoffe

British Standards Institution (BSI), Oberflächentemperatur

  • BS EN 60598-2-24:1999 Leuchten. Besondere Anforderungen. Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • BS EN 60598-2-24:2013 Leuchten. Besondere Anforderungen. Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • PD CEN/CLC/TR 17603-31-03:2021 Raumfahrttechnik. Handbuch zum thermischen Design. Oberflächentemperatur von Raumfahrzeugen
  • BS PD CEN/CLC/TR 17603-31-03:2021 Raumfahrttechnik. Handbuch zum thermischen Design. Oberflächentemperatur von Raumfahrzeugen
  • BS EN ISO 10211:2009 Wärmebrücken im Hochbau. Wärmeströme und Oberflächentemperaturen. Detaillierte Berechnungen
  • BS EN ISO 10211:2007 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen
  • BS EN ISO 10211:2017 Wärmebrücken im Hochbau. Wärmeströme und Oberflächentemperaturen. Detaillierte Berechnungen
  • BS EN 563:1994 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • BS EN 13202:2000 Ergonomie der thermischen Umgebung – Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen – Leitfaden zur Festlegung von Oberflächentemperaturgrenzwerten in Produktnormen mit Hilfe von EN 563
  • BS EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut. Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Gegenständen
  • BS EN ISO 10211-1:1996 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Allgemeine Berechnungsmethoden

Professional Standard - Aerospace, Oberflächentemperatur

  • QJ 1647-1989 Spezifikationen zur Oberflächentemperaturmessung bei Raketenmotortests

European Committee for Standardization (CEN), Oberflächentemperatur

  • EN 563:1994/A1:1999 AMD A1 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • EN 563:1994/prA1:1998 AMD prA1 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • EN 563:1999 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen, einschließlich Änderung A1: 1999
  • EN ISO 10211:2017 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen
  • CEN/CLC/TR 17603-31-03-2021 Raumfahrttechnik – Handbuch zum thermischen Design – Teil 3: Oberflächentemperatur von Raumfahrzeugen
  • EN 13202:2000 Ergonomie der thermischen Umgebung – Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen – Leitfaden zur Festlegung von Oberflächentemperaturgrenzwerten in Produktnormen mit Hilfe von EN 563
  • EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • EN ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012)
  • EN ISO 10211-1:1995 Wärmebrücken im Hochbau Berechnung von Wärmeströmen und Oberflächentemperaturen Teil 1: Allgemeine Methoden
  • EN 60598-2-24:1998 Leuchten – Teil 2: Besondere Anforderungen – Abschnitt 24: Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • EN ISO 10211-2:2001 Wärmebrücken im Hochbau – Berechnung von Wärmeströmen und Oberflächentemperaturen – Teil 2: Lineare Wärmebrücken ISO 10211-2:2001
  • EN ISO 10211:2007 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen

Association Francaise de Normalisation, Oberflächentemperatur

  • NF P50-732:2008 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen.
  • NF P50-732*NF EN ISO 10211:2017 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen
  • NF X80-010*NF EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten.
  • NF C71-024:1999 Leuchten. Teil 2: Besondere Anforderungen. Abschnitt 24: Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen.
  • NF X35-111:1994 Sicherheit von Maschinen. Temperaturen berührbarer Oberflächen. Ergonomiedaten zur Ermittlung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen.
  • NF P50-732-1:1995 Wärmebrücken im Gebäudebau - Wärmeströme und Oberflächentemperaturen - Teil 1: Allgemeine Berechnungsmethoden.
  • NF EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut – Methoden und Instrumente zur Messung der Luft- und Oberflächentemperatur von Objekten
  • NF C71-000-2-24*NF EN 60598-2-24:2013 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächentemperatur

  • ISO 10211:2007 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen
  • ISO 10211:2017 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen
  • ISO 10211-2:2001 Wärmebrücken im Hochbau – Berechnung von Wärmeströmen und Oberflächentemperaturen – Teil 2: Lineare Wärmebrücken
  • ISO 10211-1:1995 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmestrom und Oberflächentemperaturen – Teil 1: Allgemeine Berechnungsmethoden
  • ISO 10211-1:1995/Cor 1:2002 Wärmebrücken im Hochbau - Wärmeströme und Oberflächentemperaturen - Teil 1: Allgemeine Berechnungsmethoden; Technische Berichtigung 1

German Institute for Standardization, Oberflächentemperatur

  • DIN EN ISO 10211:2018-03 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen (ISO 10211:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10211:2017
  • DIN EN ISO 10211:2008 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen (ISO 10211:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 10211:2008-04
  • DIN EN 60598-2-24:1999 Leuchten - Teil 2: Besondere Anforderungen; Abschnitt 24: Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen (IEC 60598-2-24:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60598-2-24:1998
  • DIN EN 15758:2010-12 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten; Deutsche Fassung EN 15758:2010
  • DIN EN ISO 10211:2018 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen (ISO 10211:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10211:2017
  • DIN EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten; Deutsche Fassung EN 15758:2010

ES-UNE, Oberflächentemperatur

  • UNE-EN ISO 10211:2022 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen (ISO 10211:2017)
  • UNE-CEN/CLC/TR 17603-31-03:2021 Raumfahrttechnik – Handbuch zum thermischen Design – Teil 3: Oberflächentemperatur von Raumfahrzeugen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

CEN - European Committee for Standardization, Oberflächentemperatur

  • EN 563:1994 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen (Enthält Änderung A1: 1999)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Oberflächentemperatur

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberflächentemperatur

  • CNS 14410-2004 Prüfverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur der Abgasanlage bei Motorrädern

Danish Standards Foundation, Oberflächentemperatur

  • DS/EN ISO 10211:2008 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen
  • DS/EN 60598-2-24:2013 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • DS/EN 15758:2011 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächentemperatur

  • KS L ISO 13788-2014(2019) Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur
  • KS C IEC 60598-2-24:2015 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • KS C IEC 60598-2-24:2003 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • KS C IEC 60598-2-24:2020 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • KS C 7105-2007(2017) Plasma-Anzeigetafeln – Methode zur Messung der Glasoberflächentemperatur auf PDP-Modulen

VN-TCVN, Oberflächentemperatur

  • TCVN 7722-2-24-2013 Leuchten.Teil 2-24: Besondere Anforderungen.Leuchten mit begrenzter Oberfläche

RO-ASRO, Oberflächentemperatur

  • STAS 11247/4-1981 Heizanlagen THERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN DER GERÄTE Bestimmung der Oberflächentemperatur

GOSTR, Oberflächentemperatur

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oberflächentemperatur

  • JIS C 8105-2-24:2013 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • JIS R 1802:2005 Methoden zur Oberflächentemperaturmessung von Ferninfrarotstrahlern mittels Thermoelementen

KR-KS, Oberflächentemperatur

  • KS C IEC 60598-2-24-2020 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • KS C IEC 61241-1-1-2003(2023) Staubexplosionsgeschützte elektrische Maschinen und Geräte – Teil 1-1 Schutz durch Begrenzung der Behälter- und Oberflächentemperatur

AENOR, Oberflächentemperatur

  • UNE-EN 60598-2-24:2013 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen
  • UNE-EN ISO 10211:2012 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen (ISO 10211:2007)
  • UNE-EN 15758:2011 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten

ZA-SANS, Oberflächentemperatur

  • SANS 60598-2-24:1997 Leuchten Teil 2: Besondere Anforderungen Abschnitt 24: Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Oberflächentemperatur

  • IEEE 2889-2021 IEEE-Leitfaden zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE Std 2889-2021 IEEE-Leitfaden zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE P2889/D0.04, July 2021 IEEE Draft Guide zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE P2889/D0.03, May 2021 IEEE Draft Guide zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung
  • IEEE P2889/D0.05, August 2021 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Definition der einfallenden Leistungsdichte zur Korrelation der Oberflächentemperaturerhöhung

TR-TSE, Oberflächentemperatur

  • TS 3489-1980 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN ELEKTRISCHE GERÄTE FÜR EXPLOSIVE GAS-ATMOSHEREN – KLASSIFIZIERUNG DER MAXIMALEN OBERFLÄCHENTEMPERATUREN

Lithuanian Standards Office , Oberflächentemperatur

  • LST EN ISO 10211:2008 Wärmebrücken im Hochbau – Wärmeströme und Oberflächentemperaturen – Detaillierte Berechnungen (ISO 10211:2007)
  • LST EN 15758-2010 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • LST EN 60598-2-24-2000 Leuchten. Teil 2: Besondere Anforderungen. Abschnitt 24: Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen (IEC 60598-2-24:1997, modifiziert)

IN-BIS, Oberflächentemperatur

  • IS 8239-1976 Klassifizierung der maximalen Oberflächentemperatur von elektrischen Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Oberflächentemperatur

  • EN 60598-2-24:2013 Leuchten – Teil 2-24: Besondere Anforderungen – Leuchten mit begrenzten Oberflächentemperaturen

SG-SPRING SG, Oberflächentemperatur

  • SS 254 Pt.8-1982 SPEZIFIKATION FÜR Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 8: Klassifizierung der maximalen Oberflächentemperaturen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächentemperatur

  • GB/T 34662-2017 Elektrotechnische Geräte – Temperaturen berührbarer heißer Oberflächen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Oberflächentemperatur

  • NASA-TN-D-2280-1964 EXPERIMENTELLE LOKALE WÄRMEÜBERTRAGUNG UND DURCHSCHNITTLICHE REIBUNGSDATEN FÜR WASSERSTOFF UND HELIUM, DIE IN EINEM ROHR BEI OBERFLÄCHENTEMPERATUREN BIS ZU 5600° R strömen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten