ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Detektionsserie

Für die Optische Detektionsserie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Detektionsserie die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Wortschatz, Anwendungen der Informationstechnologie, Solartechnik, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Längen- und Winkelmessungen, Glasfaserkommunikation, Zerstörungsfreie Prüfung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Glas, Labormedizin, Strahlungsmessung, technische Zeichnung, medizinische Ausrüstung, Qualität, Papier und Pappe, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten.


Group Standards of the People's Republic of China, Optische Detektionsserie

  • T/SZIEIA 02-2022 Automatisches optisches Inspektionssystem AOI
  • T/SHMHZQ 024-2022 Optische Bilderkennungsausrüstung
  • T/GSEA 003-2023 In-situ-Testmethode für ein elektrochemisches Energiespeicher-Photovoltaik-System
  • T/ZEIIA 03-2022 Automatische optische OLED-Inspektionsausrüstung
  • T/ZEIIA 04-2022 Automatische optische TFT-LCD-Inspektionsausrüstung
  • T/GSEA 002-2023 Prüfverfahren für die Stromqualität eines elektrochemischen Energiespeicher-Photovoltaiksystems
  • T/HEBQIA 033-2021 Statisches Erkennungssystem mit Faser-Bragg-Gitter
  • T/CAGR 001-2021 Optischer nephelometrischer Thrombozytenaggregationstest
  • T/DCB 001-2023 Technische Spezifikationen zur Leistungsprüfung von Photovoltaikanlagen mit elektrochemischem Energiespeicher
  • T/CATSI 09010-2021 Spezifikationen zur Prüfung der Sauberkeit optischer Vakuumkammern
  • T/GDEIIA 2-2020 Technische AOI-Spezifikation für Automotive-Touchpanel

British Standards Institution (BSI), Optische Detektionsserie

  • BS EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Reparatur, Wartung und Inspektion
  • BS EN ISO 14880-1:2005 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Wortschatz
  • PD ISO/TR 14880-5:2010 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Anleitung zum Testen
  • BS EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • BS EN 4533-002:2006 Luft- und Raumfahrttechnik – Glasfasersysteme – Handbuch – Prüfung und Messung
  • BS EN ISO 14880-1:2016 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Wortschatz und allgemeine Eigenschaften
  • BS EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • PD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Mess- und Bewertungstechniken
  • BS EN ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik. Mikrolinsenarrays. Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • BS EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • BS ISO 9039:2007 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • BS ISO 9039:2008 Optik und Photonik. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung
  • PD ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • BS EN 2591-6321:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Feuchte Hitze, zyklischer Test
  • BS EN 3745-412:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 2591-6323:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Thermoschock (Hermetisch verschlossene Geräte)
  • BS EN 3745-517:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Kabelbinder-Klemmtest
  • BS EN 3745-517:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Kabelbinder-Klemmtest
  • PD ISO/TR 14999-3:2005 Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • BS EN 2591-6101:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Sichtprüfung
  • BS EN 3745-411:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • BS EN 3745-506:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schlagfestigkeit
  • BS EN 62150-4:2010 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Prüf- und Messverfahren – Relatives Intensitätsrauschen unter Verwendung eines optischen Zeitbereichs-Detektionssystems
  • BS EN 2591-606:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Übersprechen
  • PD ISO/TR 21477:2017 Optik und Photonik. Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme. Systeme zur Spezifikation und Messung von Oberflächenfehlern
  • BS EN 3745-516:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schwerer Kabelbiegetest
  • BS EN 3745-516:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schwerer Kabelbiegetest
  • BS EN 2591-100:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Allgemein
  • BS ISO 14490-2:2005 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Fernglassysteme
  • BS ISO 14490-9:2019 Optik und Photonik. Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für Feldkrümmung
  • BS ISO 14490-5:2021 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfmethoden für die Transmission
  • BS EN 2591:6415:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • 17/30361267 DC BS EN 3745-412. Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 2591-318:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Feuer Beständigkeit
  • BS EN 2591-315:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 4533-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Anschlussmethoden und -werkzeuge
  • BS ISO 14490-6:2005 Optik und optische Instrumente – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Prüfverfahren für den Blendungsindex

Professional Standard - Military and Civilian Products, Optische Detektionsserie

German Institute for Standardization, Optische Detektionsserie

  • DIN EN 3745-201:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 201: Visuelle Prüfung; Deutsche und englische Fassung EN 3745-201:2002
  • DIN EN 4533-004:2008 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion; Deutsche und englische Fassung EN 4533-004:2006
  • DIN EN 2591-101:1994-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 101: Visuelle Prüfung; Deutsche Fassung EN 2591-101:1994 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 3745-509:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 509: Knicktest; Deutsche und englische Fassung EN 3745-509:2002
  • DIN EN 3745-501:2006-12 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 501: Prüfung der Lichtwellenleiterfestigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3745-501:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 3745-504:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 504: Mikrobiegeversuch; Deutsche und englische Fassung EN 3745-504:2002
  • DIN EN 3745-507:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 507: Cut-through; Deutsche und englische Fassung EN 3745-507:2002
  • DIN EN 3745-508:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 508: Torsion; Deutsche und englische Fassung EN 3745-508:2002
  • DIN EN 2591-6101:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente; Visuelle Prüfung; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-6101:2001
  • DIN EN 3745-203:2009-07 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 203: Kabelabmessungen; Deutsche und englische Fassung EN 3745-203:2008 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3745-100 (2009-07).
  • DIN EN 3745-303:2009-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 303: Bandbreite; Deutsche und englische Fassung EN 3745-303:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3745-100 (2009-07).
  • DIN EN 3745-100:2009-07 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 100: Allgemeines; Deutsche und englische Fassung EN 3745-100:2008
  • DIN EN 3745-301:2012-08 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 301: Dämpfung; Deutsche und englische Fassung EN 3745-301:2012
  • DIN ISO 9039:2008-08 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung (ISO 9039:2008)
  • DIN EN 2591-102:1998-03 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 102: Prüfung von Abmessungen und Masse; Deutsche Fassung EN 2591-102:1996 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-606:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente; Übersprechen; Deutsche Fassung EN 2591-606:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-607:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 607: Optische Elemente; Immunität gegen Umgebungslichteinkopplung; Deutsche Fassung EN 2591-607:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 3745-701:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 701: Abziehbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3745-701:2002
  • DIN EN 3745-302:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 302: Numerische Apertur; Deutsche und englische Fassung EN 3745-302:2002
  • DIN 52314:1977 Prüfung von Glas; Zugversuch zur Bestimmung des optischen Spannungskoeffizienten
  • DIN EN 2591:1992-12 Luft- und Raumfahrtserie; Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Testmethoden; allgemein; Deutsche Fassung EN 2591:1992
  • DIN EN 4533-002:2008 Luft- und Raumfahrt - Faseroptische Systeme - Handbuch - Teil 002: Prüfung und Messung; Deutsche und englische Fassung EN 4533-002:2006
  • DIN EN 3745-511:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 511: Kabel-Kabel-Abrieb; Deutsche und englische Fassung EN 3745-511:2002
  • DIN EN 2591-613:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 613: Optische Elemente; Schlagtest; Deutsche Fassung EN 2591-613:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-617:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente; Temperaturwechsel; Deutsche Fassung EN 2591-617:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-605:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 605: Optische Elemente; Rückflussdämpfung; Deutsche Fassung EN 2591-605:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 3745-305:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 305: Störfestigkeit gegen Umgebungslichteinkopplung; Deutsche und englische Fassung EN 3745-305:2002
  • DIN ISO 14490 Beiblatt 1:2016-06 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme; Beilage 1: Leitfaden für verkürzte Prüfmethoden und beispielhafter Prüfbericht
  • DIN EN 2591-424:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 424: Abisolierkraft, lötfreie gewickelte Verbindungen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-424:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-706:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 706: Elektrische Elemente; Übertragungstest; Deutsche und englische Fassung EN 2591-706:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-601:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente; Einfügedämpfung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-601:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-410:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 410: Einstecksicherung im Gehäuse (axial); Deutsche Fassung EN 2591-410:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-418:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 418: Einsteck-/Ausziehkräfte (Buchsenkontakte); Deutsche und englische Fassung EN 2591-418:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-702:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 702: Elektrische Elemente; Messung der Signalverzerrung von Kopplern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-702:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-10...
  • DIN EN 2591-6324:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente; Grenzflächenabdichtung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6324:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-508:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 508: Messung der Schichtdicke auf Kontakten; Deutsche und englische Fassung EN 2591-508:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).*Zu beachten...
  • DIN EN 2591-426:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 426: Wirksamkeit von Kontakthaltesystemen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-426:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-704:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 704: Elektrische Elemente; Messung des Windungsverhältnisses an einem in einem Koppler verwendeten Transformator; Deutsche und englische Fassung EN 2591-704:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit...
  • DIN EN 2591-306:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 306: Schimmelbildung; Deutsche Fassung EN 2591-306:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-416:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 416: Kontaktbiegefestigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-416:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-324:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 324: Grenzflächenabdichtung; Deutsche Fassung EN 2591-315:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-6403:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente; Vibrationen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6403:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-219:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 219: Spannungsfestigkeit für isolierte Kabelschuhe und Verbindungsspleiße; Deutsche und englische Fassung EN 2591-219:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100...
  • DIN EN 2591-513:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 513: Magnetische Permeabilität; Deutsche und englische Fassung EN 2591-513:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6316:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente; Ozonbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6316:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-419:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 419: Stabilität von Stiftkontakten im Einsatz; Deutsche und englische Fassung EN 2591-419:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-325:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 325: Eisbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-325:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-512:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung hermetisch abgedichteter Steckergehäuse; Deutsche und englische Fassung EN 2591-512:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN...
  • DIN EN 2591-317:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 317: Entflammbarkeit; Deutsche Fassung EN 2591-317:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-6318:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6318: Optische Elemente; Feuer Beständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6318:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-6401:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6401: Optische Elemente; Beschleunigungsstabiler Zustand; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6401:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-406:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 406: Mechanische Lebensdauer; Deutsche Fassung EN 2591-406:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-701:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 701: Elektrische Elemente; Messung der Leerlaufimpedanz von Kopplern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-701:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 25...
  • DIN EN 2591-422:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 422: Festigkeit von Sicherungsdrahtlöchern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-422:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-308:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 308: Sand und Staub; Deutsche Fassung EN 2591-308:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-421:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 421: Freier Fall; Deutsche und englische Fassung EN 2591-421:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-507:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 507: Porosität der Beschichtung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-507:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-705:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 705: Elektrische Elemente; Messung der Stichleitungs-Eingangsimpedanz von Kopplern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-705:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591...
  • DIN EN 2591-6315:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6315: Optische Elemente; Flüssigkeitsbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6315:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-610:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 610: Optische Elemente; Wirksamkeit der Kabelbefestigung; Kabel ziehen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-610:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-1...
  • DIN EN 2591-322:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 322: Hermetik; Deutsche Fassung EN 2591-322:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-502:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 502: Beschränkter Zugang; Deutsche und englische Fassung EN 2591-502:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-427:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 427: Robustheit der Schutzabdeckungsbefestigung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-427:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-709:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 709: Elektrische Elemente; Zugfestigkeit von Kupplungen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-709:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-501:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 501: Weichlötbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-501:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-323:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 323: Thermoschock; Deutsche Fassung EN 2591-323:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-602:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 602: Optische Elemente; Variation von Dämpfung und optischer Diskontinuität; Deutsche und englische Fassung EN 2591-602:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591...
  • DIN EN 2591-6402:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente; Schokolade; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6402:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-218:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 218: Alterung von Kabelschuhen und Verbindungsstellen durch Temperatur- und Stromwechsel; Deutsche und englische Fassung EN 2591-218:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit D...
  • DIN EN 2591-211:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 211: Kapazität; Deutsche und englische Fassung EN 2591-211:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-6314:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente; Eintauchen bei niedrigem Luftdruck; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6314:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-217:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 217: Spannungsabfall bei festgelegtem Strom für Kabelschuhe und Verbindungsspleiße; Deutsche und englische Fassung EN 2591-217:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN E...
  • DIN EN 2591-405:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 405: Axiallast; Deutsche Fassung EN 2591-405:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-6317:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6317: Optische Elemente; Entflammbarkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6317:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-506:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 506: Verwendung von Werkzeugen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-506:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-417:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 417: Zugfestigkeit (Crimpverbindung); Deutsche und englische Fassung EN 2591-417:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-707:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 707: Elektrische Elemente; Messung der charakteristischen Impedanz eines Busses oder eines Stichleitungsabschlusses; Deutsche und englische Fassung EN 2591-707:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung...
  • DIN EN 2591-414:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 414: Trennen von Verbindungsmittel-Entriegelungsanschlüssen; Deutsche Fassung EN 2591-414:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-509:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 509: Haftung der Beschichtung auf Kontakten; Deutsche und englische Fassung EN 2591-509:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).*Wird ersetzt durch DIN...
  • DIN EN 2591-415:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 415: Beschädigung der Prüfspitze (Buchsenkontakte); Deutsche und englische Fassung EN 2591-415:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-514:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 514: Lötbarkeit von Kontakten mit enthaltenem Lot und Flussmittel; Deutsche und englische Fassung EN 2591-514:2002
  • DIN EN 2591-428:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 428: Sinusförmige Schwingungen bei Stromdurchgang für Crimp-Kabelschuhe; Deutsche und englische Fassung EN 2591-428:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2...
  • DIN EN 2591-6406:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente; Mechanische Ausdauer; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6406:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-310:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 310: Kälte; Deutsche Fassung EN 2591-310:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-6301:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente; Temperaturbeständigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6301:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6404:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente; Querlast; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6404:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-404:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 404: Querlast; Deutsche Fassung EN 2591-404:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-408:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 408: Steck- und Trennkräfte; Deutsche Fassung EN 2591-408:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-703:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 703: Elektrische Elemente; Gleichtaktunterdrückung von Kopplern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-703:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-604:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 604: Optische Elemente; Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche; Deutsche und englische Fassung EN 2591-604:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6307:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente; Salznebel; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6307:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-503:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 503: Kontaktverformung nach dem Crimpen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-503:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6306:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6306: Optische Elemente; Schimmelbildung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6306:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6414:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6414: Optische Elemente; Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6414:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN ...
  • DIN EN 2591-6101:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente; Sichtprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6101:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-210:1998-08 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 210: Elektrische Überlastung; Deutsche Fassung EN 2591-210:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-413:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 413: Haltekraft des Erdungsfedersystems; Deutsche Fassung EN 2591-413:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-411:1998-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 411: Einlagesicherung im Gehäuse (Torsionskraft); Deutsche Fassung EN 2591-411:1998 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 2591-6305:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente; Schnelle Temperaturänderung; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6305:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6415:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente; Beschädigung der Prüfsonde; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6415:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-425:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 425: Abwickelfähigkeit, lötfrei umwickelte Verbindungen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-425:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-708:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 708: Elektrische Elemente; Messung der Oberflächenübertragungsimpedanz von Kopplern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-708:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN E...
  • DIN EN 2591-6405:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6405: Optische Elemente; Axiallast; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6405:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2001-11).
  • DIN EN 2591-612:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 612: Optische Elemente; Wirksamkeit der Kabelbefestigung; Axiale Kabelkompression; Deutsche und englische Fassung EN 2591-612:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN...
  • DIN EN 2591-505:2002-10 Luft- und Raumfahrtserie - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 505: Wirksamkeit des Berührungsschutzes (berührungssicher); Deutsche und englische Fassung EN 2591-505:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-611:2002-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 611: Optische Elemente; Wirksamkeit der Kabelbefestigung; Kabeltorsion; Deutsche und englische Fassung EN 2591-611:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-1...
  • DIN EN 2591-6303:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente; Kälte/niedriger Druck und feuchte Hitze; Deutsche und englische Fassung EN 2591-6303:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-7301:2003-05 Luft- und Raumfahrtserie - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 7301: Elektrische Elemente; Temperaturbeständigkeit von Kopplern; Deutsche und englische Fassung EN 2591-7301:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN ISO 14880-4:2006-08 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO 14880-4:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14880-4:2006
  • DIN EN ISO 14880-2:2007-03 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 2: Prüfverfahren für Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14880-2:2006
  • DIN ISO/TR 21477:2018-08*DIN SPEC 13477:2018-08 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spezifikation und Messsysteme für Oberflächenfehler (ISO/TR 21477:2017)
  • DIN ISO 10110-5 Bb.1:2003 Optik und optische Instrumente - Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme - Teil 5: Oberflächenformtoleranzen; Prüfung der Oberflächenformtoleranzen mit Prüfgläsern
  • DIN EN ISO 14880-3:2006-08 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14880-3:2006
  • DIN EN 2591-302:1997-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 302: Klimatischer Ablauf; Deutsche Fassung EN 2591-302:1997
  • DIN EN 3745-514:2009-09 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 514: Kabeltorsionsbiegung; Deutsche und englische Fassung EN 3745-514:2009 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN ISO 9358:2021-08 Optik und optische Instrumente – Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messverfahren (ISO 9358:1994)
  • DIN EN 2591-603:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 603: Optische Elemente; Änderung der Stromverteilung; Deutsche Fassung EN 2591-603:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-6321:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6321: Optische Elemente; Feuchte Hitze, zyklischer Test; Deutsche Fassung EN 2591-6321:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 4: Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften (ISO 14880-4:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-4:2006-08
  • DIN EN 60794-2-10:2012 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel (IEC 60794-2-10:2011); Deutsche Fassung EN 60794-2-10:2011
  • DIN EN 2591-6323:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6323: Optische Elemente; Thermoschock (hermetisch verschlossene Geräte); Deutsche Fassung EN 2591-6323:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 2591-614:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 614: Optische Elemente; Kompressions-Radialverbinder; Deutsche Fassung EN 2591-614:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN ISO 20711:2018-01 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme (ISO 20711:2017)
  • DIN 58186:1982 Qualitätsbewertung optischer Systeme; Bestimmung der Schleierblendung
  • DIN EN 2591-604:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 604: Optische Elemente; Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-604:2001
  • DIN EN 3745-205:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 205: Längsdimensionale Stabilität von Kabeln; Deutsche und englische Fassung EN 3745-205:2002
  • DIN 51444:2020-10 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung von Stickstoff – Oxidatives Verbrennungsverfahren mit Chemilumineszenzdetektor
  • DIN EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen (ISO 14880-3:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 14880-3:2006-08

Danish Standards Foundation, Optische Detektionsserie

  • DS/EN 2591-6101:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • DS/EN 2591-6414:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 6414: Optische Elemente – Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • DS/EN 2591-6307:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • DS/EN 2591-6402:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente - Schock
  • DS/EN 2591-6403:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente - Vibrationen
  • DS/EN 2591-6415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • DS/EN 2591-6317:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6317: Optische Elemente – Entflammbarkeit
  • DS/EN 2591-6318:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teile 6318: Optische Elemente – Feuerbeständigkeit
  • DS/EN 2591-602:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 602: Optische Elemente – Variation der Dämpfung und optische Diskontinuität
  • DS/EN 2591-617:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente - Temperaturwechsel
  • DS/EN 2591-6306:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6306: Optische Elemente – Schimmelbildung
  • DS/EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • DS/EN 2591-6316:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • DS/EN 2591-6324:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • DS/EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • DS/EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • DS/EN 2591-607:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 607: Optische Elemente – Störfestigkeit gegenüber Umgebungslichteinkopplung
  • DS/EN 2591-6301:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • DS/EN 2591-6314:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Luftdruck
  • DS/EN 2591-6401:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6401: Optische Elemente - Beschleunigter stationärer Zustand
  • DS/EN 2591-6406:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente - Mechanische Lebensdauer
  • DS/EN 2591-101:1995 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 101: Visuelle Prüfung
  • DS/EN 2591-6303:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • DS/EN 2591-6305:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung
  • DS/EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • DS/EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • DS/EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • DS/EN 2591-604:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 604: Optische Elemente - Reinigungskapazität der optischen Fläche
  • DS/EN 2591-6323:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6323: Optische Elemente - Thermoschock (Hermetisch dichte Geräte)

Lithuanian Standards Office , Optische Detektionsserie

  • LST EN 2591-6101-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • LST EN 2591-6414-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 6414: Optische Elemente – Lösen optischer Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • LST EN 2591-6403-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente - Vibrationen
  • LST EN 2591-6402-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente - Schock
  • LST EN 2591-6307-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • LST EN 2591-6415-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • LST EN 2591-6318-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6318: Optische Elemente – Feuerbeständigkeit
  • LST EN 2591-6317-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6317: Optische Elemente – Entflammbarkeit
  • LST EN 2591-602-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 602: Optische Elemente – Variation der Dämpfung und optische Diskontinuität
  • LST EN 2591-6316-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • LST EN 2591-6315-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • LST EN 2591-6405-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • LST EN 2591-6404-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • LST EN 2591-6306-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6306: Optische Elemente – Schimmelbildung
  • LST EN 2591-6324-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • LST EN 2591-617-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente - Temperaturwechsel
  • LST EN 2591-607-2003 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 607: Optische Elemente – Störfestigkeit gegenüber Umgebungslichteinkopplung
  • LST EN 2591-6314-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Luftdruck
  • LST EN 2591-6301-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • LST EN 2591-6406-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente - Mechanische Lebensdauer
  • LST EN 2591-6401-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6401: Optische Elemente - Beschleunigter stationärer Zustand
  • LST EN 2591-101-2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 101: Visuelle Prüfung
  • LST EN 2591-6305-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung
  • LST EN 2591-6303-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • LST EN 2591-604-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • LST EN 2591-6323-2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6323: Optische Elemente - Thermoschock (Hermetisch dichte Geräte)

ES-UNE, Optische Detektionsserie

  • UNE-EN 2591-6101:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 3745-201:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 201: Visuelle Untersuchung (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 2591-604:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6402:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6402: Optische Elemente. Shock (Befürwortet von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-606:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 606: Optische Elemente. Crosstalk (Befürwortet von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 2591-6307:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6403:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6403: Optische Elemente. Vibrationen (Von AENOR im Februar 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6415:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6415: Optische Elemente. Beschädigung der Testsonde (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-6318:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6318: Optische Elemente. Feuerbeständigkeit (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-6317:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6317: Optische Elemente. Entflammbarkeit (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 3745-501:2005 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 501: Prüfung der Glasfaserfestigkeit (im März 2006 von AENOR genehmigt.)
  • UNE-EN 3745-509:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 509: Knicktest (im August 2002 von AENOR bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-602:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 602: Optische Elemente. Variation von Dämpfung und optischer Diskontinuität. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-613:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 613: Optische Elemente. Aufpralltest (von AENOR im August 2002 genehmigt.)
  • UNE-EN 2591-6324:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6324: Optische Elemente. Grenzflächenabdichtung (von AENOR im Februar 2002 empfohlen.)
  • UNE-EN 2591-6316:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6316: Optische Elemente. Ozonbeständigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6306:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6306: Optische Elemente - Moulwachstum. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-601:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-605:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 605: Optische Elemente – Rückflussdämpfung (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 2591-6404:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6404: Optische Elemente – Querlast (Genehmigt von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-6405:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6405: Optische Elemente. Axiallast (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-617:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 617: Optische Elemente. Temperaturwechsel (von AENOR im August 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6315:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6315: Optische Elemente – Flüssigkeitsbeständigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 3745-305:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 305: Immunität gegenüber Umgebungslicht (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 3745-406:2005 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 406: Kaltbiegetest (Genehmigt von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 2591-6406:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6406: Optische Elemente. Mechanische Ausdauer (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)
  • UNE-EN 2591-6314:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Luftdruck. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6321:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6321: Optische Elemente. Feuchte Hitze, zyklischer Test (von AENOR im August 2002 genehmigt.)
  • UNE-EN 2591-607:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 607: Optische Elemente. Immunität gegenüber Umgebungslichtkopplung (im August 2002 von AENOR bestätigt.)
  • UNE-EN 3745-504:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 504: Mikrobiegetest (von AENOR im August 2002 genehmigt.)
  • UNE-EN 2591-6401:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6401: Optische Elemente. Beschleunigungs-Steady-State (Genehmigt von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-6303:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6303: Optische Elemente. Kälte/niedriger Druck und feuchte Hitze. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6305:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 3745-508:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 508: Torsion (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 3745-301:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 301: Dämpfung (Von AENOR im Juli 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 3745-507:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 507: Cut-through (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 2591-6414:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6414: Optische Elemente. Trennen der optischen Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe (Befürwortet von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 3745-517:2017 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 517: Kabelbinder-Klemmtest (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2017.)
  • UNE-EN 3745-405:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 405: Biegetest bei niedrigen/hohen Temperaturen (von AENOR im August 2012 genehmigt.)
  • UNE-EN 2591-6301:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-6323:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6323: Optische Elemente. Thermoschock (Hermetisch versiegelte Geräte) (Von AENOR im August 2002 empfohlen.)
  • UNE-EN 2591-614:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 614: Optische Elemente. Radiale Kompression des Steckverbinders (von AENOR im August 2002 empfohlen.)
  • UNE-EN 3745-404:2019 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 404: Thermoschock (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 3745-407:2005 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 407: Entflammbarkeit (Genehmigt von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 3745-412:2022 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 3745-410:2015 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 410: Thermische Lebensdauer (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)

Association Francaise de Normalisation, Optische Detektionsserie

  • NF EN 2591-6101:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • NF L54-002-132*NF EN 2591-6415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • NF L54-002-105*NF EN 2591-6101:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente - Visuelle Prüfung
  • NF EN 2591-101:1994 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 101: Sichtprüfung.
  • NF L50-210-004:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion.
  • NF EN 2591-605:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 605: Optische Elemente - Reflexionskoeffizient
  • NF EN 2591-604:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische und optische Verbindungselemente – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Fähigkeit zur Reinigung der optischen Fläche
  • NF C93-859-3*NF EN 187103:2003 Familienspezifikation – Glasfaserkabel für Innenanwendungen
  • NF S10-042:1998 Optik und optische Instrumente. Qualitätsbewertung optischer Systeme. Bestimmung der Verzerrung.
  • NF ISO 9039:2009 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • NF EN 2591-6403:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6403: Optische Elemente - Vibrationen
  • NF EN 2591-606:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 606: Optische Elemente - Übersprechen
  • NF EN 2591-6306:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6306: Optische Elemente - Form
  • NF EN 2591-6402:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6402: Optische Elemente - Stöße
  • NF EN 2591-6307:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6307: Optische Elemente - Salznebel
  • NF EN 2591-6321:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6321: Optische Elemente - Feuchte Hitze, zyklische Prüfung
  • NF S10-132-4*NF EN ISO 14880-4:2006 Optik und Phonotik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften.
  • NF EN 2591-6301:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6301: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit
  • NF EN 2591-6317:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6317: Optische Elemente - Flammwidrigkeit
  • NF EN 2591-6318:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6318: Optische Elemente - Feuerbeständigkeit
  • NF EN 2591-602:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 602: Optische Elemente - Variation der Dämpfung und optischen Diskontinuität
  • NF S10-132-1:2016 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular und allgemeine Eigenschaften
  • NF L50-210-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 002: Prüfung und Messung.
  • NF EN 2591-6316:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6316: Optische Elemente - Ozonbeständigkeit
  • NF EN 2591-6315:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6315: Optische Elemente - Beständigkeit gegen Flüssigkeiten
  • NF EN 2591-601:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 601: Optische Elemente - Einfügungsdämpfung
  • NF EN 2591-617:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente - Temperaturzyklus
  • NF EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6405: Optische Elemente - Axiale Belastung
  • NF EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • NF EN 2591-607:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 607: Optische Elemente - Kopplungsfestigkeit gegenüber Umgebungslicht
  • NF EN 2591-6414:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische und optische Verbindungselemente – Prüfverfahren – Teil 6414: Optische Elemente – Fähigkeit, lösbare optische Verbindungselemente zu entkoppeln
  • NF EN ISO 14880-2:2007 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • NF EN 2591-6314:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Atmosphärendruck
  • NF EN 2591-6324:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6324: Optische Elemente - Grenzflächenabdichtung
  • NF EN 2591-6406:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente - Mechanische Lebensdauer
  • NF EN 2591-6415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente - Beschädigung durch Prüfspitze
  • NF EN ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfmethoden für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • NF EN 2591-302:1998 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente. Prüfverfahren - Teil 302: Klimasequenz.
  • NF L54-002-002*NF EN 2591-101:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 101: Visuelle Untersuchung.
  • NF EN 4641-001:2018 Luft- und Raumfahrt - Kabel, Optik, Außendurchmesser des optischen Mantels 125 Mikrometer - Teil 001: Technische Spezifikation
  • NF EN 2591-6303:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • NF EN 2591-615:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 615: Optische Elemente - Temperaturbeständigkeit von Kontakten
  • NF EN 2591-6305:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturschwankungen
  • FD ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Komponenten und Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • NF EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Verfahren zur Prüfung des Absorptionsgrades optischer Komponenten für Laser
  • NF L54-002-058*NF EN 2591-415:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 415: Schäden an Prüfspitzen (Buchsenkontakte)
  • NF C93-850-2-10*NF EN 60794-2-10:2011 Glasfaserkabel – Teil 2-10: Glasfaserkabel für den Innenbereich – Familienspezifikation für Simplex- und Duplexkabel.
  • NF EN 2591-102:1994 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil A2: Prüfung von Abmessungen und Masse
  • NF EN 2591-603:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 603: Optische Elemente - Änderung der Stromverteilung
  • NF EN 3909:2016 Luft- und Raumfahrt - Prüfflüssigkeiten und Prüfmethoden für elektrische und optische Komponenten und Baugruppen
  • NF EN 2591-614:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 614: Optische Elemente - Radiale Kompression des Steckverbinders
  • NF S10-043*NF ISO 9358:1998 Optik und optische Instrumente. Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme. Definitionen und Messmethoden.
  • NF L54-002-086*NF EN 2591-604:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 604: Optische Elemente - Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche.
  • NF C93-850-4-10:2007 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für OPGW (optische Erdungskabel).
  • NF C93-850-2-30:2003 Glasfaserkabel – Teil 2-30: Innenkabel – Familienspezifikation für Glasfaserbandkabel.

European Committee for Standardization (CEN), Optische Detektionsserie

  • EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion
  • EN ISO 14880-1:2019 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular (ISO 14880-1:2019)
  • EN ISO 14880-1:2005 Optik und Photonik – Mikrolinsenarray – Teil 1: Wortschatz
  • EN 2591-302:1997 Luft- und Raumfahrtserie – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 302: Klimasequenz
  • EN 2591-6101:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 6101: Optische Elemente; Sichtprüfung
  • EN 4533-002:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 002: Prüfung und Messung
  • EN 3745-517:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 517: Kabelbinder-Klemmtest
  • EN ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • EN 2591-101:1994 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 101: Visuelle Prüfung
  • EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • EN 2591-604:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 604: Optische Elemente – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • EN ISO 14880-3:2006 Optik und Phonotik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • EN 2591-308:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 308: Sand und Staub
  • EN 2591-315:1998 Luft- und Raumfahrtserie – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 315: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • EN 2591-317:1998 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 317: Entflammbarkeit
  • EN 2591-A2:1993 Luft- und Raumfahrtreihe – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfmethoden – Teil A2: Prüfung von Abmessungen und Masse

CEN - European Committee for Standardization, Optische Detektionsserie

  • EN 4533-004:2018 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur @ Wartung @ Reinigung und Inspektion
  • EN 4533-002:2017 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 002: Prüfung und Messung

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Optische Detektionsserie

  • PREN 2591-FA1-1994 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FA1 – Visuelle Prüfung optischer Elemente (Ausgabe P 2)
  • PREN 2591-6101-1994 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil 6101: Visuelle Prüfung optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-201-1998 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 201: Visuelle Prüfung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-A1-1994 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil A1 – Sichtprüfung (Ausgabe 2)
  • PREN 2591-F4-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil F4 – Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD14-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD14 – Trennen optischer Elemente von optischen Verbindungselementen mit Lanyard-Freigabe (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD2-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD2 – Optische Elemente – Stoß (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-606-1995 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 606: Übersprechen optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC7-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC7 – Optische Elemente, Salznebel (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-6321-1997 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 6321: Zyklische Prüfung optischer Elemente bei feuchter Hitze (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD15-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Elemente elektrischer und optischer Verbindungstestmethoden, Teil FD15 – Optische Elemente – Beschädigung der Testsonden (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-A2-1992 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil A2 – Prüfung von Abmessungen und Masse (Ausgabe 1)
  • PREN 3745-100-2007 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel für den Einsatz in optischen Flugzeugen Testmethoden Teil 100: Allgemeines (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-504-1996 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 504: Mikrobiegetest
  • PREN 2591-FC17-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil FC17 – Entflammbarkeit optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC18-1993 Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil FC18 – Feuerbeständigkeit optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD3-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD3 – Optische Elemente – Vibrationen (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-501-1998 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 501: Glasfaser-Beweisprüfung (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-405-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugverwendung Prüfmethoden Teil 405: Biegetest bei niedriger/hoher Temperatur (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-F2-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil F2 – Variation der Dämpfung und optischen Diskontinuität optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-1994 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Allgemein
  • PREN 2591-FD4-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD4 – Optische Elemente – Querlast (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC24-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC24 – Optische Elemente – Grenzflächenabdichtung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-F1-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil F1 – Einfügedämpfung optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD1-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD1 – Optische Elemente im stationären Beschleunigungszustand (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC6-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC6 – Schimmelbildung bei optischen Elementen (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC16-1993 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC16 – Ozonbeständigkeit optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-605-1995 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 605: Rückflussdämpfung optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC15-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC15 – Flüssigkeitsbeständigkeit optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-613-1995 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil 613: Schlagprüfung optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-412-1998 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie@Optisch@Flugzeuge verwenden Testmethoden, Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • PREN 3745-202-1998 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 202: Faserabmessungen (Ausgabe P 2)
  • PREN 3745-202-1999 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 202: Faserabmessungen (Ausgabe P 3)
  • PREN 2591-617-1997 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil 617: Temperaturwechselwirkung optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD5-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD5 – Optische Elemente – Axiale Belastung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FD6-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD6 – Mechanische Belastbarkeit optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-406-1998 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 406: Kaltbiegetest (Ausgabe 5E)
  • PREN 3745-509-1996 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 509: Knicktest (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-406-1999 Aerospace Series Fibres and Cables@ Optical@ Aircraft Use Test Methods Part 406: Cold Bend Test (Edition P 1)
  • PREN 3745-510-1996 Fasern und Kabel der Luft- und Raumfahrtserie @ Optical@ Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen Teil 510: Biegetest (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-510-2010 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugeinsatz Prüfverfahren Teil 510: Biegeversuch (Ausgabe P 2)
  • PREN 3197-1992 Installation von elektrischen und optischen Verbindungssystemen für Flugzeuge in der Luft- und Raumfahrt

HU-MSZT, Optische Detektionsserie

  • MSZ 11025/6-1987 Gewöhnliche numerische Erkennung. Optische Erkennung, Modell R534
  • MSZ 19074-1958 1 Behälterserie getestet
  • MSZ 6134-1982 Anforderungen und Tests an die Genauigkeit optischer Instrumente
  • MSZ 7264/5.lap-1963 Serienprüfung von Gusseisenöfen
  • MSZ 9640/19.lap-1965 Lackierung und Anlageninspektion. Lichterkennung mittels Leuchtstofflampen
  • MSZ 9640/24-1982 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Lumineszenzerkennung
  • MSZ 9620-1960 Konzepterkennung und -markierung in der Optik und verwandten Bereichen
  • MSZ 4310/6-1974 Korrosionsschutzprüfung von Schweißbefestigungen. Allgemeine technische Standards für die Prüfung optischer Fotografie

Professional Standard - Machinery, Optische Detektionsserie

  • JB/T 9912.1-1999 Optischer Kurvenschleifer der Spectrum-Serie
  • JB/T 10570-2006 Radien sphärischer Oberflächen optischer Elemente, Reihe von Zahlenwerten
  • JB/T 13262-2017 Zerstörungsfreie Erkennungsmaschine für die Zartheit von Rindfleisch
  • JB/T 9495.6-1999 Messmethode für den optischen Absorptionskoeffizienten optischer Kristalle

AENOR, Optische Detektionsserie

  • UNE-EN 2591-101:1995 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 101: VISUELLE UNTERSUCHUNG.
  • UNE-EN 2591-102:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 102: UNTERSUCHUNG VON ABMESSUNGEN UND MASSE.
  • UNE-EN 2591-302:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 302: KLIMASEQUENZ.
  • UNE-EN 2591:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. ALLGEMEIN.
  • UNE-EN 2591-207:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 207: SPANNUNGSBESTÄNDIGKEITSPRÜFUNG.

International Organization for Standardization (ISO), Optische Detektionsserie

  • ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 7: Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • ISO/TR 14880-5:2010 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 5: Anleitung zum Testen
  • ISO 9039:1994 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • ISO/TR 14999-2:2019 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO 14880-1:2001/Cor 2:2005 Optik und Photonik - Mikrolinsenarrays - Teil 1: Wortschatz; Technische Berichtigung 2
  • ISO 14880-1:2016 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 1: Vokabular und allgemeine Eigenschaften
  • ISO/TR 14999-2:2005 Optik und Photonik - Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme - Teil 2: Mess- und Auswertetechniken
  • ISO/TR 14999-1:2005 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • ISO 14880-2:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • ISO 14880-3:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für optische Eigenschaften außer Wellenfrontaberrationen
  • ISO/TR 21477:2017 Optik und Photonik – Erstellung von Zeichnungen für optische Elemente und Systeme – Spezifikation von Oberflächenfehlern und Messsysteme
  • ISO 9358:1994 Optik und optische Instrumente – Verschleierung der Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • ISO/DIS 14880-2 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • ISO/DIS 14880-4 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 4: Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • ISO/DIS 14880-3 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 3: Prüfverfahren für andere optische Eigenschaften als Wellenfrontaberrationen
  • ISO 9039:1994/Cor 1:2004 Optik und optische Instrumente - Qualitätsbewertung optischer Systeme - Bestimmung der Verzerrung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/R 1912:1971 Papiervokabular – Sechste Begriffsreihe (Definition optischer Eigenschaften

European Association of Aerospace Industries, Optische Detektionsserie

  • AECMA PREN 2591-FA1-1994 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil FA1 – Visuelle Prüfung optischer Elemente, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2591-6101-1994 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 6101: Visuelle Prüfung optischer Elemente, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3197-1993 Installation von elektrischen und optischen Verbindungssystemen für Flugzeuge in der Luft- und Raumfahrt, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3197-1992 Installation von elektrischen und optischen Verbindungssystemen für Flugzeuge in der Luft- und Raumfahrt

RU-GOST R, Optische Detektionsserie

  • GOST R 8.744-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 3. Kalibrierung und Validierung interferometrischer Testgeräte und Messungen
  • GOST R 53696-2009 Optische zerstörungsfreie Prüfung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 1807-1975 Radius der sphärischen Oberfläche optischer Komponenten. Reihe numerischer Werte
  • GOST 3520-1992 Optische Materialien. Methoden zur Bestimmung des linearen Dämpfungskoeffizienten
  • GOST 8.514-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Bestrahlungsstärke in der Spektrosensitometrie im Wellenlängenbereich von 0,2–1,4 µm
  • GOST R 8.745-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme. Teil 2. Mess- und Bewertungstechniken
  • GOST R 8.743-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und Photonik. Interferometrische Messung optischer Elemente und Systeme. Teil 1. Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • GOST 4.448-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente zur Winkelmessung. Nomenklatur der Indizes

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Optische Detektionsserie

  • JJG 85-1984 Überprüfungsregelung des optischen Zahndickenmessschiebers
  • JJG(机械) 8-1990 Prüfvorschriften für Leistungsprüfstände der HD-Serie
  • JJG 754-1991 Verifizierungsvorschriften für Geräte zur Messung der optischen Übertragungsfunktion

RO-ASRO, Optische Detektionsserie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Optische Detektionsserie

  • GJB 3203-1998 Okular- und Objektivserie für militärische optische Instrumente
  • GJB 9247-2017 Methode zur Erkennung optischer Ungleichmäßigkeiten in optischem Glas. Methode mit mehreren Oberflächen durch ebene Interferenz
  • GJB 2740-1996 Parameterreihe des Pulslaser-Entfernungsmessers

GOSTR, Optische Detektionsserie

  • GOST R 58372-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle. Teil 4. Inspektion, Erkennung und Messung
  • GOST R 58566-2019 Optik und Photonik. Linsen für optische elektronische Systeme. Testmethoden

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Optische Detektionsserie

  • ASD-STAN PREN 2591-FA1-1994 Luft- und Raumfahrtserie, Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FA1 – Visuelle Prüfung optischer Elemente (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2591-6101-1994 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil 6101: Visuelle Prüfung optischer Elemente (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-F10-1993 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil F10 – Wirksamkeit optischer Elemente beim Ziehen von Kabelbefestigungskabeln (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-F9-1993 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil F9 – Wirksamkeit optischer Elemente bei zyklischer Biegung von Kabelbefestigungskabeln (Ausgabe P 1)

未注明发布机构, Optische Detektionsserie

  • BS EN 3745-705:2007(2008) Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 705: Kontrastmessung
  • DIN ISO 14490 Beiblatt 1 E:2015-09 Optik und optische Instrumente - Prüfverfahren für Teleskopsysteme; Beilage 1: Leitfaden für verkürzte Prüfmethoden und beispielhafter Prüfbericht
  • DIN EN ISO 14880-1 E:2015-01 Optics and Photonics Microscopy Objectives Series Part 1: Vocabulary and General Properties (Draft)
  • DIN EN ISO 14880-1 E:2017-10 Optics and Photonics Microscopy Objectives Series Part 1: Vocabulary and General Properties (Draft)
  • DIN EN 4533-002 E:2017-07 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 002: Prüfung und Messung
  • BS ISO 9358:1994(2000) Optik und optische Instrumente – Blendung von bildgebenden Systemen – Definitionen und Messmethoden
  • DIN ISO 20711 E:2017-09 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Prüfanforderungen für Teleskopsysteme

International Electrotechnical Commission (IEC), Optische Detektionsserie

  • IEC 62150-4:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Prüf- und Messverfahren – Teil 4: Relatives Intensitätsrauschen unter Verwendung eines optischen Zeitbereichs-Detektionssystems
  • IEC 60794-4-10:2006 Glasfaserkabel – Teil 4-10: Optische Luftkabel entlang von Stromleitungen – Familienspezifikation für OPGW (optische Erdungskabel)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Optische Detektionsserie

工业和信息化部/国家能源局, Optische Detektionsserie

  • JB/T 13267-2017 Optisches Gerät zur Erkennung der Frische von Schweinefleisch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Optische Detektionsserie

  • KS B ISO 9039:2013 Optik und optische Instrumente ― Qualitätsbewertung optischer Systeme ― Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 9039:2003 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO TR 14999-2-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 2: Mess- und Bewertungstechniken
  • KS B ISO TR 14999-1-2011(2021) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO TR 14999-1-2011(2016) Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1: Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO 14880-2:2013 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO 14880-2:2008 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Testmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO 9358-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 9358:2006 Optik und optische Instrumente Blendung bildgebender Systeme – Definitionen und Messmethoden
  • KS B ISO 14880-2:2018 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen
  • KS B ISO TR 14999-1:2011 Optik und Photonik – Interferometrische Messung optischer Elemente und optischer Systeme – Teil 1:Begriffe, Definitionen und grundlegende Zusammenhänge
  • KS B ISO 9358-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Blendung von Bilderzeugungssystemen – Definitionen und Messmethoden

KR-KS, Optische Detektionsserie

  • KS B ISO 9039-2023 Optik und Photonik – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Bestimmung der Verzerrung
  • KS B ISO 14880-2-2018 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Teil 2: Prüfmethoden für Wellenfrontaberrationen

Association of German Mechanical Engineers, Optische Detektionsserie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Optische Detektionsserie

AT-ON, Optische Detektionsserie

  • ONORM EN 2591-1993 Luft- und Raumfahrttechnik – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Allgemeines
  • ONORM EN 2591-A2-1994 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil A2: Prüfung von Abmessungen und Masse
  • ONORM EN 2591-D1-1993 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Beschleunigung, stationärer Zustand
  • ONORM EN 2591-C1-1993 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Temperaturbeständigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Optische Detektionsserie

ZA-SANS, Optische Detektionsserie

  • SANS 60794-2-20:2009 Lichtwellenleiterkabel Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel
  • SANS 60794-3-20:2003 Lichtwellenleiterkabel Teil 3-20: Außenkabel – Familienspezifikation für optische selbsttragende Lufttelekommunikationskabel

International Commission on Illumination (CIE), Optische Detektionsserie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Optische Detektionsserie

  • ASTM E2736-10 Standardhandbuch für die Radiologie mit digitalen Detektorarrays

TIA - Telecommunications Industry Association, Optische Detektionsserie

  • 5460000-1988 Allgemeine Spezifikation für ein tragbares optisches Inspektionsgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten