ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung von CD-Serien

Für die Erkennung von CD-Serien gibt es insgesamt 460 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung von CD-Serien die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Datenspeichergerät, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Informatik, Verlagswesen, Wortschatz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zerstörungsfreie Prüfung, Qualität, Schaltgeräte und Controller, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Dünger, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Optoelektronik, Lasergeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Fahrzeuge, Elektrische Traktionsausrüstung, Netzwerk, Bordausrüstung und Instrumente, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Industrielles Automatisierungssystem, Handwerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sportausrüstung und -anlagen, Eisenbahntechnik umfassend, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Labormedizin, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Mechanischer Test, Drähte und Kabel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Werkzeugmaschinenausrüstung, Luftqualität, Bergbauausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Flüssigkeitsspeichergerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schutz vor Stromschlägen, Ventil, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationssystem, Faden, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fernbedienung, Telemetrie, Anwendungen der Informationstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, medizinische Ausrüstung, Frachtversand, Biologie, Botanik, Zoologie, Akustik und akustische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Werkzeugmaschine, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Telekommunikation umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Längen- und Winkelmessungen, Wasserbau, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Textilfaser, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Metallerz.


American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erkennung von CD-Serien

BE-NBN, Erkennung von CD-Serien

HU-MSZT, Erkennung von CD-Serien

  • MSZ 19074-1958 1 Behälterserie getestet
  • MSZ 7264/5.lap-1963 Serienprüfung von Gusseisenöfen
  • MSZ 19238-1979 1er-Containerinspektion
  • MSZ 9640/5.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Elastische Prüfung
  • MSZ 9640/11-1971 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Wassergehaltstest
  • MSZ 9640/2.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Bleistiftinspektion zur Härteprüfung
  • MSZ 4851/4-1989 Kontaktschutz-Erkennungssystem. Schützen Sie Verbindungen und Erkennung
  • MSZ 9640/16.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Erkennung von Alterungstrends
  • MSZ 9640/39-1981 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Reinigungsfähigkeitstest
  • MSZ 5553/2.lap-1968 Erkennungssystem für Kunststoffscheiben
  • MSZ 9640/10-1971 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Prüfung der Wasserdurchdringungsfähigkeit
  • MSZ 9640/12-1980 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Wasseraufnahmetest
  • MSZ 9640/24-1982 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Lumineszenzerkennung
  • MSZ 9640/40-1983 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen, Prüfung der Korrosionsschutzfähigkeit
  • MI 14026/2-1971 Prüfung von Gummibändern. Messung des elastischen Faktors, Erkennung der Druck-Dehnungs-Beziehung
  • MSZ 9640/26-1987 Härtebestimmung nach der Buchholz-Methode zur Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen
  • MSZ 9640/38-1981 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Erkennung der Schichtdicke
  • MNOSZ 11 282-1952 Luftmessung Industrielle Messreihe Betriebsmessung
  • MSZ 9640/33-1979 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Prüfung der Beschichtungsverträglichkeit
  • MSZ 9640/6.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Verwenden Sie Erichsen-Geräte. Elastische Prüfung
  • MSZ 9640/9-1980 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Trefferstabilitätstest
  • MSZ 14800/5-1978 MSZ 14800/5-78 Branderkennung, Branderkennung offener Anlagen
  • MSZ 19237/1-1984 Technische Anforderungen und Inspektion für Container der 1. Serie, normale Container
  • MSZ 9640/19.lap-1965 Lackierung und Anlageninspektion. Lichterkennung mittels Leuchtstofflampen
  • MSZ 3780/7.lap-1960 Industrielles Materialerkennungssystem von Benzoxyx. Chemische Routinetests sind stabil
  • MNOSZ 11 281-1952 Messungen zur Analyse von Labordatenreihen
  • MSZ 9640/36-1979 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Bewertung der beschleunigten Korrosionserkennung

Professional Standard - Press and Publication, Erkennung von CD-Serien

  • CY/T 38-2007 Parameter der Routineprüfung für beschreibbare CD-Rs
  • CY/T 63-2009 Allgemeine Parameter des Compact Disc Read-Only Memory (CD-ROM)
  • CY/T 64-2009 Allgemeine Parameter von Compact Disc Digital Audio (CD-DA)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung von CD-Serien

  • AS 7715:2016 Zugerkennung
  • AS 2703:2022 Fahrzeugdetektorsysteme
  • AS/NZS 4802.3:1994 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Erkennung von CD-Serien

  • PREN 2003-15-1993 Referenzblöcke für Ultraschallprüfungen der Luft- und Raumfahrtserie
  • PREN 2002-16-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, zerstörungsfreie Prüfung, Teil 16: Eindringprüfung (Ausgabe P1)
  • PREN 4179-2008 Luft- und Raumfahrttechnik Qualifikation und Zulassung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung (Ausgabe P4)
  • PREN 2002-16-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung, Eindringprüfung (Ausgabe P 1)
  • PREN 9102-2004 Erstmusterprüfung für Qualitätssysteme der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 2)
  • PREN 9102-2001 Erstmusterprüfung für Qualitätssicherungssysteme der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P 1)
  • PREN 4179-2003 Luft- und Raumfahrtserienqualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen (Ausgabe P 3)
  • PREN 4179-2014 Luft- und Raumfahrttechnik Qualifikation und Zulassung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung (Ausgabe P 5)
  • PREN 9102-2014 Aerospace series Quality Systems First Article Inspection Requirement (Edition P 3)
  • PREN 9102-2000 Anforderungen an die Erstmusterprüfung von Qualitätssystemen der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P1)
  • PREN 3718-1996 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für die Ultraschallprüfung metallischer Werkstoffe an Rohren (Ausgabe P 1)
  • PREN 3841-201-1996 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 201: Sichtprüfung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2078-1982 Fertigungsplan – Inspektionsplan und Inspektionsbericht – Allgemeine Definitionen Luft- und Raumfahrtserie
  • PREN 2002-16-1989 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 16: Methode zur Erkennung von Penetrationsströmen
  • PREN 4171-1994 Bestimmung des Phosphorsäuregehalts in der Luft- und Raumfahrtserie

British Standards Institution (BSI), Erkennung von CD-Serien

  • PD ISO/TR 11843-8:2021 Erkennungsfähigkeit. Leitfaden zur Umsetzung der ISO 11843-Reihe
  • BS EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Prüfmethoden – Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung
  • BS EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung mit Arrays. Wortschatz
  • BS EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Reparatur, Wartung und Inspektion
  • BS EN 17246:2019 Düngemittel. Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • BS EN 4179:2021 Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • KIT 48-2000 Qualitätsmanagementsysteme (Reihe BS EN ISO 9000:2000), Normen und Leitfaden-Kit auf CD-ROM
  • KIT 47-2000 BSI Electronic Book – Quality Management 2000 Version 1 (CD-ROM-Kit der BS EN ISO 9000:2000-Serie)
  • BS EN 50238-1:2019 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • BS EN 50238:2003 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • 21/30431255 DC BS EN 4179. Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • 19/30398558 DC BS EN 4179. Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • BS EN 17294:2019 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • BS EN 9102:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Erstmusterprüfung
  • BS EN 9102:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätssysteme. Anforderungen an die Erstmusterprüfung
  • 22/30457036 DC BS EN 9102 Luft- und Raumfahrtserie. Qualitätssysteme. Anforderung der Erstmusterprüfung
  • BS EN 61243-5:2001 Arbeiten unter Spannung - Spannungsprüfer - Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • BS EN 3745-517:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Kabelbinder-Klemmtest
  • BS EN 3745-517:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Kabelbinder-Klemmtest
  • 23/30449543 DC BS EN IEC 62427. Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • BS EN 4533-004:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Glasfasersysteme. Handbuch. Reparatur, Wartung, Reinigung und Inspektion
  • BS ISO 16000-18:2011 Raumluft. Erkennung und Zählung von Schimmelpilzen. Probenahme durch Impaktion
  • BS EN 3841-201:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Sichtprüfung
  • BS EN 3841-201:2004 Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 201: Sichtprüfung
  • BS 6001-0:2006 Probenahmeverfahren für die Attributprüfung – Einführung in die Normenreihe BS 6001 (ISO 2859) für die Probenahme für die Attributprüfung
  • BS EN 50617-1:2015 Bahnanwendungen. Technische Parameter von Zugortungssystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems. Gleisstromkreise
  • BS EN 50617-2:2015 Bahnanwendungen. Technische Parameter von Zugortungssystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems. Achszähler
  • BS ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • BS EN 4533-002:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Glasfasersysteme. Handbuch. Test und Messung
  • BS ISO 28590:2017 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobenprüfung zur Attributprüfung
  • BS EN 4179:2005 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • BS EN 4179:2009 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • BS EN 4179:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • BS EN 4179:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • BS EN 4179:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Qualifizierung und Zulassung des Personals für die zerstörungsfreie Prüfung
  • BS 6S 100:2010 Luft- und Raumfahrt - Verfahren zur Inspektion, Prüfung und Abnahme von Schmiedestählen (außer Platten, Blechen, Bändern und Rohren)
  • BS EN 3745-516:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schwerer Kabelbiegetest
  • BS EN 3745-516:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Schwerer Kabelbiegetest
  • BS EN 13160-4:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • BS EN 2716:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Testmethode. Bestimmung der Anfälligkeit für interkristalline Korrosion. Knetprodukte aus Aluminiumlegierungen der AL-P2XXX-Serie, AL-P7XXX-Serie und Aluminium-Lithium-Legierungen
  • BS ISO 16239:2013 Drähte der metrischen Serie zum Messen von Schraubengewinden
  • BS EN 50130-5:2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden
  • BS EN 13160-1:2016 Leckerkennungssysteme. Allgemeine Grundsätze

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von CD-Serien

  • GB/T 33663-2017 Allgemeine Testparameter für die Veröffentlichung von schreibgeschützten optischen Datenträgern (CD, DVD)
  • GB/T 34362-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Leitfaden für Wirbelstromprüfungen mit anpassbaren Sensorarrays
  • GB/T 33662-2017 Allgemeine Testparameter der Veröffentlichung von beschreibbaren optischen Datenträgern (CD-R, DVD-R, DVD+R)
  • GB/T 35394-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Systemeigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung von CD-Serien

  • KS B ISO 23243:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • KS C 5789-1993 Lokale Netzwerke. Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • KS Q ISO 28590:2019 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobe zur Prüfung nach Merkmalen
  • KS J 0009-2007(2017) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS B ISO TR 230-9:2009 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Schätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinentests gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen
  • KS B ISO TR 230-9:2013 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Schätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinentests gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen
  • KS C IEC 61243-5:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • KS C IEC 61243-5-2017(2022) Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • KS C IEC 61243-5:2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)

KR-KS, Erkennung von CD-Serien

  • KS B ISO 23243-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • KS Q ISO 28590-2019 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobe zur Prüfung nach Merkmalen
  • KS C IEC 61243-5-2017 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)

Danish Standards Foundation, Erkennung von CD-Serien

  • DS/EN 4179:2009 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • DS/EN 9102:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Erstmusterprüfung
  • DS/EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • DS/ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • DS/EN 50238:2004 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • DS/EN 13160-5/AC:2007 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • DS/EN 13160-5:2004 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • DS/CEN/TR 15134:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisierte Ultraschallprüfung – Auswahl und Einsatz von Systemen
  • DS/EN 2283:2011 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfung der Flugzeugverkabelung
  • DS/EN 1330-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 1: Liste allgemeiner Begriffe
  • DS/EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion
  • DS/ISO 2859-10:2007 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 10: Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobe zur Prüfung nach Merkmalen
  • DS/EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)

Lithuanian Standards Office , Erkennung von CD-Serien

  • LST EN 4179-2010 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • LST EN 9102-2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Erstmusterprüfung
  • LST EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • LST EN 50238-2004 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • LST EN 50238-2004/AC-2010 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • LST EN 13160-5-2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • LST EN 13160-5-2005/AC-2007 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • LST EN 2283-2011 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfung der Flugzeugverkabelung
  • LST EN 1330-1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 1: Liste allgemeiner Begriffe
  • LST EN 4533-004-2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion

Association Francaise de Normalisation, Erkennung von CD-Serien

  • NF L00-100*NF EN 4179:2021 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • NF A09-023*NF EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • NF L10-023*NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF EN 4179:2021 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • NF A09-162*NF EN ISO 20339:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden
  • NF V18-217*NF EN 17294:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • NF C46-304:1991 Sender, die in industriellen Prozesskontrollsystemen verwendet werden. Leitfaden zur Inspektion und Einzelserienprüfung
  • NF L17-917:1995 Luft- und Raumfahrtserie. Fallschirmstoff. Prüfung von geflochtenen Seilen. Bestimmung des Netzwerks.
  • NF EN 17246:2019 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und konduktometrischer Detektion (IC-CD)
  • NF L00-096:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Erstmusterprüfung.
  • NF EN 9117:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Delegation der Produktprüfung vor der Auslieferung
  • NF L00-096*NF EN 9102:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung
  • NF X06-022*NF ISO 28590:2017 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobenprüfung nach Merkmalen
  • NF Z69-202:1982 Datenverarbeitung des Erkennungssystems
  • NF L58-400:1969 Sensor für Näherungserkennungssystem.
  • NF EN 1330-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 1: Liste allgemeiner Begriffe
  • NF L00-100:2010 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen.
  • NF L00-100:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • NF L00-100:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen.
  • NF F07-238-1*NF EN 50238-1:2003 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 50238-1:2019 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 2591-101:1994 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 101: Sichtprüfung.
  • NF C18-310*NF EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)
  • NF EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Methoden zur Prüfung/Bewertung von Tankleckerkennungssystemen und Druckleitungssystemen
  • NF EN 13160-6:2017 Leckerkennungssysteme - Teil 6: Statische Leckerkennungssysteme in piezometrischen Bohrlöchern

AENOR, Erkennung von CD-Serien

  • UNE-EN 4179:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • UNE-EN 13160-5:2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • UNE-EN 2591-101:1995 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 101: VISUELLE UNTERSUCHUNG.
  • UNE-CEN/TR 15134:2011 IN Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisierte Ultraschallprüfung – Auswahl und Einsatz von Systemen
  • UNE-EN 1330-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 1: Liste allgemeiner Begriffe
  • UNE-EN 50238-1:2004 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen. Teil 1: Allgemeines.
  • UNE-ISO 2859-10:2013 Stichprobenverfahren für die Prüfung nach Attributen – Teil 10: Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Stichprobe zur Prüfung nach Merkmalen
  • UNE-EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS)

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung von CD-Serien

  • EN ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • prEN 4179-2021 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4533-004:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion
  • EN 9102:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Erstmusterprüfung
  • EN ISO 20339:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden
  • EN 3475-201:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren – Teil 201: Visuelle Prüfung
  • EN 3745-517:2012 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 517: Kabelbinder-Klemmtest
  • EN 4179:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4179:2009 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4179:2017 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 4179:2000 Luft- und Raumfahrtserie – Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • EN 3030:1994 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe; Feststoffgehalt

IT-UNI, Erkennung von CD-Serien

  • UNI EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • UNI 6808-1972 Statistische Methoden zur Qualitätsprüfung. Doppelte Beobachtungsreihe. Berechnung der Verdopplungsrate der Abfallart

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung von CD-Serien

  • ISO 23243:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz
  • ISO/TR 11843-8:2021 Nachweisfähigkeit – Teil 8: Leitfaden für die Umsetzung der ISO 11843-Reihe
  • ISO 21195:2020 Schiffe und Meerestechnik – Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • ISO/DIS 15548-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 8802-3:1989 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • ISO/TR 15070:1996 Frachtcontainer der Serie 1 – Begründung für strukturelle Prüfkriterien
  • ISO 24647:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Roboter-Ultraschallprüfsysteme – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • ISO/TR 230-9:2005 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Abschätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinenprüfungen gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen
  • ISO/CD 15964:1987 Erkennungs- und Vermeidungssystem für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ISO/DIS 15964:2024 Erkennungs- und Vermeidungssystem für unbemannte Flugzeugsysteme

ES-UNE, Erkennung von CD-Serien

  • UNE-EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe – Prüfmethoden – Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN 4179:2022 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • UNE-EN ISO 23243:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • UNE-EN ISO 20339:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden (ISO 20339:2017)
  • UNE-EN 17294:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • UNE-EN 17246:2020 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • UNE-EN 9102:2016 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung
  • UNE-EN 3841-201:2004 Luft- und Raumfahrttechnik – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 201: Sichtprüfung (Genehmigt von AENOR im April 2005.)
  • UNE-EN 4057-201:2005 Luft- und Raumfahrt – Kabelbinder für Kabelbäume – Prüfverfahren – Teil 201: Sichtprüfung (Genehmigt von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 4057-202:2005 Luft- und Raumfahrt – Kabelbinder für Kabelbäume – Prüfverfahren – Teil 202: Prüfung von Masse und Abmessungen (Genehmigt von AENOR im März 2006.)
  • UNE-EN 2002-21:2019 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren – Teil 21: Durchstrahlungsprüfung von Gussteilen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN 3475-201:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 201: Visuelle Untersuchung (Genehmigt von AENOR im April 2002.)
  • UNE-EN 50238-1:2020 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 1: Allgemeines
  • UNE-EN 2078:2001 Luft- und Raumfahrtserie – Metallische Werkstoffe – Fertigungsplan, Prüfplan, Prüf- und Prüfbericht – Definition, allgemeine Grundsätze, Vorbereitung und Zulassung. (Von AENOR im Februar 2002 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Erkennung von CD-Serien

  • DIN EN IEC 63180:2019 Methodik zur Bestimmung der Funktionalität von Detektoren – Teil 1: Passive Infrarot-Detektoren zur Anwesenheits- und Bewegungserkennung (IEC 23B/1266/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 62271-213:2017 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem (IEC 17C/657/CD:2017)
  • DIN EN 2002-16:2020-02 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2002-16:2019
  • DIN EN 4179:2022 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Fassung EN 4179:2021
  • DIN EN IEC 61810-7-1:2022-08 Elektrische Alles-oder-Nichts-Relais – Prüfungen und Messungen – Teil 7-1: Sichtprüfung und Überprüfung der Abmessungen (IEC 94/639/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 29.07.2022
  • DIN EN 4179:2021 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Version prEN 4179:2021
  • DIN EN 4179:2022-05 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Fassung EN 4179:2021
  • DIN EN ISO 23243:2021-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23243:2020
  • DIN EN IEC 60268-22:2019 Beschallungsanlagen – Elektrische und mechanische Messungen (IEC 100/3233/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60534-4:2015 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 4: Inspektion und Routineprüfung (IEC 65B/919/CD:14)
  • DIN EN 17246:2018 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche und englische Fassung prEN 17246:2018
  • DIN EN 17246:2019 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • DIN EN 17294:2019-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17294:2019
  • DIN EN 17246:2019-11 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17246:2019
  • DIN EN 50238:2003 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugortungssystemen; Deutsche Fassung EN 50238:2003
  • DIN EN 9102:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung; Englische Version prEN 9102:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 15.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 9102 (2016-12).
  • DIN EN 9102:2016-12 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 9102:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 9102 (2022-08) ersetzt.
  • DIN EN 9102:2023-11 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung; Deutsche Fassung ASD-STAN prEN 9102:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 29.09.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 9102 (2016-12).
  • DIN EN 4533-004:2008 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Teil 004: Reparatur, Wartung und Inspektion; Deutsche und englische Fassung EN 4533-004:2006
  • DIN 3111:2007-09 Ringschlüssel, einseitig - Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN 838:2007 Ringschlüssel, Doppelkopf - Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN 3110:2007 Maulschlüssel, Doppelkopf - Prüfdrehmomente Serie C
  • DIN EN 63138-2:2018 Mehrkanal-Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 2: Rahmenspezifikation für Rundsteckverbinder der MQ4-Serie (IEC 46F/399/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 9102:2007 Aeropace-Serie - Qualitätssysteme - Erstmusterprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 9102:2006
  • DIN EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • DIN EN IEC 63206:2022-01 Industrielle Prozessleitsysteme – Rekorder – Klassifizierung und Tests (IEC 65B/1186/CD:2020); Text in Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 17.12.2021
  • DIN 3119:2017 Vier-Wege-Steckschlüssel - Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN 3119:1982 Vier-Wege-Steckschlüssel; Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN EN IEC 63203-402-3:2023 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-3: Leistungsmessverfahren für tragbare Geräte – Serie 2: Genauigkeit der Herzfrequenzbestimmung (IEC 124/167/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 20339:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Geräte zur Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden (ISO 20339:2017)
  • DIN EN ISO 20339:2017-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Eigenschaften und Überprüfung von Array-Sonden (ISO 20339:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20339:2017
  • DIN 3111:1982 Ringschlüssel, einseitig; Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23243:2020
  • DIN 894:1982 Einkopf-Maulschlüssel für Ingenieure; Prüfdrehmomente Serie D
  • DIN EN 62056-8-8:2017 Austausch von Strommessdaten – Die DLMS/COSEM-Suite – Teil 8-8: Kommunikationsprofil für Netzwerke der ISO/IEC 14908-Serie (IEC 13/1743/CD:2017)
  • DIN EN IEC 61754-37:2022-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 37: Typ-MDC-Steckverbinderfamilie (IEC 86B/4375/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022
  • DIN EN 2002-21:2020-09 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 21: Durchstrahlungsprüfung von Gussstücken; Deutsche und englische Fassung EN 2002-21:2019
  • DIN EN 61754-4:2017 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 4: Typ-SC-Steckverbinderfamilie (IEC 86B/4036/CD:2016)
  • DIN EN IEC 61754-36:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 36: Typ-SAC-Steckverbinderfamilie (IEC 86B/4487/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61754-6:2017 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 6: Steckverbinderfamilie vom Typ MU (IEC 86B/4038/CD:2016)
  • DIN EN IEC 60072-1:2021 Abmessungen und Leistungsreihen für rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Baugrößen 56 bis 400 und Flanschnummern 55 bis 1080 (IEC 2/2035/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 61754-37:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 37: Typ-MDC-Steckverbinderfamilie (IEC 86B/4375/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 60072-1:2021-04 Abmessungen und Leistungsreihen für rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Baugrößen 56 bis 400 und Flanschnummern 55 bis 1080 (IEC 2/2035/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 19.03.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 50347 (20...)
  • DIN EN IEC 61754-36:2022-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 36: Typ-SAC-Steckverbinderfamilie (IEC 86B/4487/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 18.03.2022
  • DIN EN 1330-1:2015-05 Zerstörungsfreie Prüfung - Terminologie - Teil 1: Liste allgemeiner Begriffe; Dreisprachige Fassung EN 1330-1:2014
  • DIN EN 4179:2007 Luft- und Raumfahrt - Qualifikation und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen; Deutsche und englische Fassung EN 4179:2005
  • DIN 3110:1987 Ingenieurschlüssel, Doppelkopf, offenes Ende, mit ungleichen Maulweiten; Prüfdrehmomente Serie C
  • DIN EN 61300-3-21:2017 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-21: Untersuchungen und Messungen – Schaltzeit (IEC 86B/4040/CD:2016)
  • DIN EN 2591-101:1994-10 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 101: Visuelle Prüfung; Deutsche Fassung EN 2591-101:1994 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 3745-201:2003-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 201: Visuelle Prüfung; Deutsche und englische Fassung EN 3745-201:2002
  • DIN EN 3675:2023-03 Luft- und Raumfahrt - Probenahmeplan zur Abnahmeprüfung von Aramid-, Kohlefaser- und Textilglasfilamentgarnen; Deutsche und englische Fassung EN 3675:2022
  • DIN EN IEC 61280-2-8:2020 Testverfahren für Glasfaser-Kommunikationssubsysteme – Digitale Systeme – Teil 2-8: Bestimmung der niedrigen BER mithilfe von Q-Faktor-Messungen (IEC 86C/1639/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 63203-402-3:2023-02 Tragbare elektronische Geräte und Technologien – Teil 402-3: Leistungsmessverfahren für tragbare Geräte – Serie 2: Genauigkeit der Herzfrequenzbestimmung (IEC 124/167/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 27.01.2023
  • DIN EN 61243-5:2002 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 5: Spannungserkennungssysteme (VDS) (IEC 61243-5:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61243-5:2001
  • DIN VDE 0472 Bb.1:2005 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen - Liste der Normenreihe DIN VDE 0472 (VDE 0472)
  • DIN 3113:2007 Ring-Maulschlüssel mit gleichen Öffnungen – Prüfdrehmoment Serie A und C
  • DIN 837:1987 Ringschlüssel, Doppelkopf, mit ungleichen Öffnungen; Prüfdrehmomente Serie B
  • DIN 3113:1984 Ringmaulschlüssel mit gleichen Öffnungen; Prüfdrehmoment Serie A und C
  • DIN EN IEC 63138-2:2023 Mehrkanal-Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 2: Rahmenspezifikation für Rundsteckverbinder der MQ4-Serie (IEC 46F/605/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch

Professional Standard - Machinery, Erkennung von CD-Serien

  • JB/T 6215-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Die Serie vom typischen Tisch zur industriellen Röntgenröhre
  • JB/T 11780-2014 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Charakterisierung und Überprüfung des Array-Wirbelstromprüfgeräts
  • JB/T 7808-2010 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung Hauptparameterreihe für die industrielle Röntgenausrüstung
  • JB/T 6756.2-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 2: Ziehmaschinen der LH-Serie
  • JB/T 6756.3-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 3: Bündelmaschinen der JS-Serie
  • JB/T 6756.4-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 4: Rohrverseilmaschinen der JG-Serie
  • JB/T 6756.9-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 9: Lackiermaschinen der QH-Serie
  • JB/T 6756.9-1993 Prüfverfahren für Spezialausrüstung für Drähte und Kabel Teil 9: Emaillierte Ausrüstung der QH-Serie
  • JB/T 6756.2-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 2: Drahtziehgeräte der LH-Serie
  • JB/T 6756.3-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 3: Strahlverdrillgeräte der JS-Serie
  • JB/T 6756.4-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 4: Rohrverseilgeräte der Serie JG
  • JB/T 11279-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Wirbelstrom-Line-Array-Sonde
  • JB/T 8048-1995 Prüfverfahren für Elemente eines universellen modularen Vorrichtungs- und Vorrichtungssystems mit Schlitzen
  • JB/T 9294-1999 Basissystem für magnetische Messgeräte
  • JB/T 6756.10-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 10: Kunststoff-Extrudermaschinen der SP- und SL-Serie
  • JB/T 6756.10-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 10: Extrusionsgeräte der Serien SP, SL
  • JB/T 11607-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Industrielles Röntgen-Reifenprüfsystem

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Erkennung von CD-Serien

  • IEEE 8802.3-1992 Informationsverarbeitungssysteme; lokale Netzwerke; Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD), Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • IEEE 802.3-2002 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Lokale und städtische Netzwerke; Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalische Schicht
  • IEEE 802.3-1993 Informationstechnologie; lokale und großstädtische Netzwerke; Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD), Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • IEEE 802.3/COR 1-2006 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Lokale und städtische Netzwerke; Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalischer Schicht
  • IEEE 802.3-2005 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Lokale und städtische Netzwerke; Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalischer Schicht
  • IEEE 802.3-1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalischer Schicht
  • IEEE 802.3-2000 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Lokale und städtische Netzwerke; Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalische Schicht
  • IEEE 802.3-1996 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalische Schicht
  • ANSI/IEEE Std 802.3-1985 IEEE-Standards für lokale Netzwerke: Carrier Sense Multiple Access mit Kollisionserkennung (CSMA/CD) Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht

PL-PKN, Erkennung von CD-Serien

  • PN-EN ISO 23243-2021-06 E Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)
  • PN-EN 17246-2019-12 P Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

未注明发布机构, Erkennung von CD-Serien

  • DIN EN ISO 23243 E:2018-11 Non-destructive testing array ultrasonic testing vocabulary (draft)
  • DIN EN 2002-16 E:2000-07 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • BS EN 9102:2015(2018) Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung
  • DIN EN ISO 20339 E:2016-01 Non-destructive testing eddy current testing equipment array probe characteristics and verification (draft)
  • DIN 3119 E:2016-03 Vier-Wege-Steckschlüssel - Prüfdrehmomente Serie A
  • DIN EN 17294 E:2018-09 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • DIN EN 9102 E:2016-03 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung
  • DIN EN 9102 E:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung
  • SAE AS9003B-2021 Inspektions- und Testqualitätssystem
  • BS EN 1330-1:2014(2015) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie Teil 1: Liste allgemeiner Begriffe
  • DIN 3110 E:2006-04 Ingenieurschlüssel, Doppelkopf, offenes Ende, mit ungleichen Maulweiten; Prüfdrehmomente Serie C
  • DIN EN 2002-21 E:2000-07 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 21: Durchstrahlungsprüfung von Gussteilen

AT-ON, Erkennung von CD-Serien

  • OENORM EN 4179-2021 Luft- und Raumfahrt - Qualifizierung und Zulassung von Personal für zerstörungsfreie Prüfungen
  • OENORM EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)

Professional Standard - Aerospace, Erkennung von CD-Serien

  • QJ 1440-1988 DC-Netzteilserie zur Bodenerkennung von Raketen und Trägerraketen

Professional Standard - Electron, Erkennung von CD-Serien

  • SJ 20241-1993 Verifizierungsvorschriften für Spulenanzahltester der YG-Serie
  • SJ 20674-1998 Serien und Produkte von Mikrowellenschaltungen. Produkte der Mikrowellen-Festkörperrauschquellenserie
  • SJ 20252-1993 Verifizierungsvorschrift des Spitzenleistungsmessers Modell HP8900
  • SJ/T 31114-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Rollenschuböfen der Serie TY
  • SJ/T 31386-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Feuchtigkeitsprüfkammern der PL-Serie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • GB/T 12604.13-2023 Terminologie der zerstörungsfreien Prüfung Teil 13: Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 28807-2012 Bahnanwendungen. Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen
  • GB/T 14480.3-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Geräte zur Wirbelstromprüfung.Teil 3:Systemeigenschaften und Verifizierung
  • GB/T 29302-2012 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Ultraschallprüfsystemen
  • GB/T 15629.3-1995 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • GB/Z 43410-2023 Auswahl und Anwendung des automatischen Ultraschallprüfsystems für die zerstörungsfreie Prüfung
  • GB/T 26268-2010 Testverfahren für ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System
  • GB/T 30994-2014 Testspezifikation für relationales Datenbankverwaltungssystem
  • GB/T 25757-2010 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfmethoden für Leistungsmerkmale automatischer magnetischer Streuflussprüfsysteme für Stahlrohre
  • GB/T 13583-1992 Umrissmaßreihe von Infrarotdetektoren
  • GB/T 32915-2016 Informationssicherheitstechnologie. Zufälligkeitstestmethoden für Binärsequenzen
  • GB/T 43499-2023 Prüfmethoden für die Software von Kfz-Inspektionssystemen
  • GB/T 2828.10-2010 Probenahmeverfahren für die Attributprüfung. Teil 10: Einführung in die Normenreihe GB/T 2828 für die Probenahme für die Attributprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • T/QGCML 1015-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – technische Spezifikationen für die Wirbelstrom-Array-Prüfung von Schweißnähten
  • T/CEC 490-2021 Inspektionsregeln für Vorrichtungen zur Außerbetriebnahme von Stromversorgungssystemen
  • T/ZJATA 0018-2023 Nachweis transgener Sequenzen in Reis – Hochdurchsatz-Methode zur Sequenzierung des gesamten Genoms
  • T/CIITA 201.3-2021 Städtischer Schienenverkehr ─ Automatisches Fahrgeldeinzugssystem ─ Teil 3: Systemtest
  • T/JGXH 013-2022 System zur visuellen Inspektion von Leiterplattenfehlern
  • T/SZIEIA 02-2022 Automatisches optisches Inspektionssystem AOI
  • T/QGCML 1743-2023 System zur Erkennung von Quellenbereichssignalen
  • T/GHDQ 112-2022 Testspezifikation für Systeme zur Erkennung von Fahrzeugeinbrüchen
  • T/CASMES 46-2022 Automatisches Erkennungssystem für Aussehensfehler bei Schlauchgarn
  • T/HEBQIA 033-2021 Statisches Erkennungssystem mit Faser-Bragg-Gitter
  • T/WHHLW 55-2023 Technischer Leitfaden für zerstörungsfreie Prüfsysteme

International Telecommunication Union (ITU), Erkennung von CD-Serien

European Association of Aerospace Industries, Erkennung von CD-Serien

  • AECMA PREN 4179-2008 Luft- und Raumfahrttechnik Qualifikation und Zulassung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung Ausgabe P4
  • AECMA PREN 3675-1992 Probenahmeplan für die Luft- und Raumfahrtserie zur Abnahmeprüfung von Aramid-, Kohlefaser- und Textilglasfilamentgarnen Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2078-1982 Fertigungsplan – Inspektionsplan und Inspektionsbericht – Allgemeine Definitionen Luft- und Raumfahrtserie

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Erkennung von CD-Serien

  • TS 101 517-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Zusatzdienst Anruferkennung (CD); Stufe 3 (GSM 04.72 Version 7.0.1 Release 1998)

工业和信息化部/国家能源局, Erkennung von CD-Serien

  • JB/T 13150-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät Wirbelstromdetektor mit variabler Array-Sonde
  • JB/T 12725-2016 Automatisches Ultraschallprüfsystem für zerstörungsfreie Prüfgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung von CD-Serien

  • GJB 3679-1999 Regeln für die Inspektion und Abnahme von Gewehrgranatenserien
  • GJB 2740-1996 Parameterreihe des Pulslaser-Entfernungsmessers

CEN - European Committee for Standardization, Erkennung von CD-Serien

  • PREN 17246-2018 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • EN 4533-004:2018 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 004: Reparatur @ Wartung @ Reinigung und Inspektion
  • PREN 17294-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • EN 9102:2015 Luft- und Raumfahrt - Qualitätssysteme - Anforderungen an die Erstmusterprüfung

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Erkennung von CD-Serien

  • 166-2007 Prüfverfahren für Gewindekerben (Zoll-Serie)
  • 566-2007 Prüfverfahren für Gewindekerben (metrische Serie)

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung von CD-Serien

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Erkennung von CD-Serien

  • ASD-STAN PREN 4179-2014 Luft- und Raumfahrttechnik Qualifikation und Zulassung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung (Ausgabe P 5)
  • ASD-STAN PREN 9102-2014 Anforderungen an die Erstmusterprüfung von Qualitätssystemen der Luft- und Raumfahrtindustrie (Ausgabe P 3)
  • ASD-STAN PREN 4050-2-1996 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe Ultraschallprüfung von Stangen, Platten, Schmiedematerial und Schmiedestücken Teil 2: Durchführung der Prüfung (Ausgabe P 1)

CH-SNV, Erkennung von CD-Serien

  • SN EN ISO 23243:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung mit Arrays – Wortschatz (ISO 23243:2020)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung von CD-Serien

  • JIS X 5252:1995 Lokales Netzwerk – Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikation der physikalischen Schicht
  • JIS K 0804:2022 Gasprüfrohr-Messsystem
  • JIS Z 2324-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 2: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Laserprüfsystemen
  • JIS Z 2324-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 3: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Kameraprüfsystemen
  • JIS Z 2316-4:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Teil 4: Systemeigenschaften und Verifizierung

国家质量监督检验检疫总局, Erkennung von CD-Serien

  • SN/T 4419.22-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 22: Garnelen
  • SN/T 4419.12-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 12: Erdnüsse
  • SN/T 4419.20-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 20: Sellerie
  • SN/T 4419.3-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Walnüsse
  • SN/T 4419.10-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 10: Sojabohnen
  • SN/T 4419.18-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 18: Senf
  • SN/T 4419.21-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 21: Milch
  • SN/T 4419.14-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 14: Sesam
  • SN/T 4419.15-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 15: Gerste
  • SN/T 4419.17-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 17: Buchweizen
  • SN/T 4419.16-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 16: Weizen
  • SN/T 4419.4-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Haselnüsse
  • SN/T 4419.2-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 2: Cashewnüsse
  • SN/T 4419.9-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 9: Kastanien
  • SN/T 4419.5-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 5: Mandeln
  • SN/T 4419.19-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 19: Karotten
  • SN/T 4419.1-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Pistazien
  • SN/T 4419.11-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 11: Lupine
  • SN/T 4419.13-2016 Nachweismethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln, Teil 13: Sonnenblumenkerne
  • SN/T 4419.6-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 6: Mandeln
  • SN/T 4419.8-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 8: Macadamia-Nüsse
  • SN/T 4419.7-2016 Testmethoden der LAMP-Serie für häufige Allergene in exportierten Lebensmitteln Teil 7: Paranüsse
  • SN/T 4413-2015 Visuelle Chip-Detektionsmethode zur Erkennung gentechnisch veränderter Maislinien

Professional Standard - Hygiene , Erkennung von CD-Serien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

Professional Standard - Railway, Erkennung von CD-Serien

  • TB/T 1932-2014 Bereitstellung von Hygiene- und Testtechniken für Eisenbahnpersonenzüge

工业和信息化部, Erkennung von CD-Serien

  • JB/T 8048-2021 Prüfverfahren für fertige Produkte aus kombinierten Vorrichtungskomponenten der Slot-Serie

IEC - International Electrotechnical Commission, Erkennung von CD-Serien

Professional Standard - Geology, Erkennung von CD-Serien

  • DZ/Z 9-1982 Auswahlserie für Bohrlochprotokollierungskabel

US-FCR, Erkennung von CD-Serien

Compressed Gas Association (U.S.), Erkennung von CD-Serien

  • CGA C-20-2014 Requalifizierungsstandard für Metall-, Punkt- und TC-3-Serien-Gasflaschen und -Röhren mittels Ultraschallprüfung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

SE-SIS, Erkennung von CD-Serien

  • SIS SS-ISO 8802-3:1991 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • SIS SS IEC 671:1983 Nukleare Instrumentierung – Schutzsystem von Kernreaktoren – periodische Tests und Überwachung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von CD-Serien

  • GB/T 37050-2019 Befestigungsschraubengewinde-Messsysteme auf Akzeptanz prüfen
  • GB/T 38240-2019 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente – Standardpraxis für die Herstellungscharakterisierung digitaler Detektorarrays
  • GB/T 14480.3-2020 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Geräte für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • GB/T 22522-2021 Drähte der metrischen Serie zum Messen von Schraubengewinden

Professional Standard - Petroleum, Erkennung von CD-Serien

  • SY/T 6900-2012 Die Prüfelemente und technischen Spezifikationen für das seismische Datenerfassungssystem der Serie Sercel 400
  • SY/T 5935-2000 Die Prüfpunkte und technischen Spezifikationen für das telemetrische seismische Datenerfassungssystem der I/S SYSTEM-Serie
  • SY/T 6733-2008 Die Prüfelemente und technischen Spezifikationen für Seismographen der NZ-Serie
  • SY/T 6825-2011 Qualifizierung von Inline-Inspektionssystemen

国家能源局, Erkennung von CD-Serien

  • SY/T 6900-2020 Inspektionselemente und technische Indikatoren für seismische Datenerfassungssysteme der Sercel 400-Serie

RU-GOST R, Erkennung von CD-Serien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung von CD-Serien

  • ASTM E2736-10 Standardhandbuch für die Radiologie mit digitalen Detektorarrays
  • ASTM E2698-10 Standardpraxis für radiologische Untersuchungen mit digitalen Detektorarrays

Professional Standard - Military and Civilian Products, Erkennung von CD-Serien

SAE - SAE International, Erkennung von CD-Serien

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • DB14/T 1177-2015 Verfahren zum Nachweis exogener Sequenzen in transgener Feldbaumwolle mittels PCR

Professional Standard - Coal, Erkennung von CD-Serien

  • MT/T 498-1995 Technische Spezifikation für die Wartung und Inspektion von AC-Vakuumkontakten der Serie CKJ

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Erkennung von CD-Serien

  • PREN 50238-1-2017 Bahnanwendungen – Kompatibilität zwischen Schienenfahrzeugen und Zugerkennungssystemen – Teil 1: Allgemeines

Professional Standard - Post and Telecommunication, Erkennung von CD-Serien

  • YDN 142-2008 Testmethode für ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System

YU-JUS, Erkennung von CD-Serien

  • JUS C.A7.051-1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Kontrolle der Eigenschaften von Ultraschallprüfsystemen – Einfache Kontrollen

Association of German Mechanical Engineers, Erkennung von CD-Serien

  • VDI 4470 Blatt 1-2012 Diebstahlsicherungssysteme für Waren – Richtlinien zur Inspektion von Erkennungstoren für Kunden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • DB41/ 770-2012 Spezifikationen für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Förderanlagen in Metall- und Nichtmetallbergwerken

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennung von CD-Serien

  • IEC 62642-2-3:2010 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-3: Einbruchmelder – Mikrowellenmelder
  • IEC 61243-5:1997 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer – Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)

United States Navy, Erkennung von CD-Serien

  • NAVY MIL-T-23643 (2)-1964 TESTSET, ZIELSTEUERUNGSSYSTEM, AN/SRM-SERIE (AN/SRM-2, AN/SRM-3, AN/SRM-4, AN/SRM-5 UND AN/SRM-6)
  • NAVY MIL-T-23643-1963 TESTSET, ZIELSTEUERUNGSSYSTEM, AN/SRM-SERIE (AN/SRM-2, AN/SRM-3, AN/SRM-4, AN/SRM-5 UND AN/SRM-6)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Erkennung von CD-Serien

  • EN 50617-2:2015 Bahnanwendungen – Technische Parameter von Zugortungssystemen für die Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems – Teil 2: Achszähler

Professional Standard - Navy, Erkennung von CD-Serien

  • HJB 448.1-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedo-Testgeräte von Yu-3BG. Teil 1: Steuerungssystem-Testsatz

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB13/T 2708-2018 Test- und Inspektionsspezifikation für das in Betrieb befindliche Sicherheitsüberwachungssystem für Kohlengruben

Professional Standard - Electricity, Erkennung von CD-Serien

  • DL/T 947-2005 Das Serien- und Typenspektrum der Überwachungsgeräte für Erd- und Felsdämme
  • DL/T 947-2023 Spektrum der Erd-Fels-Staudamm-Überwachungsinstrumente

ZA-SANS, Erkennung von CD-Serien

  • SANS 61243-5:1997 Arbeiten unter Spannung – Spannungsprüfer Teil 5: Spannungsprüfsysteme (VDS)

U.S. Air Force, Erkennung von CD-Serien

  • AIR FORCE MIL-DTL-7700 G-2002 FLUGHANDBÜCHER, LUFTBETANKUNGSVERFAHREN UND KÜRZLICHE CHECKLISTEN [Verwendung anstelle von: AIR FORCE MIL-M-007700 B (1)]

Professional Standard - Password Professional Standards, Erkennung von CD-Serien

GB-REG, Erkennung von CD-Serien

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • DB37/T 1696-2020 Sicherheitsinspektion und Inspektionsspezifikation für das Sicherheitsüberwachungssystem von Kohlengruben
  • DB37/ 1695-2010 Managementvorgaben für die tägliche Inspektion und periodische Inspektion von Förderanlagen in Metall- und Nichtmetallbergwerken

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von CD-Serien

  • DB61/T 1327.14-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 14: Anforderungen an die elektronische Datenerfassung für Inspektions- und Testinformationssysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten