ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ZuckerbestimmungAnthracen

Für die ZuckerbestimmungAnthracen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ZuckerbestimmungAnthracen die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, organische Chemie, Luftqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textilprodukte, Milch und Milchprodukte, Essen umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Lebensmitteltechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tee, Kaffee, Kakao, Fruchtfleisch, Getränke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Labormedizin, Biologie, Botanik, Zoologie, Kraftstoff, füttern, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Textilfaser, Dünger, Schokolade, Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, analytische Chemie.


农业农村部, ZuckerbestimmungAnthracen

  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode
  • NY/T 3163-2017 Bestimmung von löslicher Glucose, Fructose, Saccharose, Raffinose und Maltose in Reis mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3173-2017 Bestimmung des 9,10-Anthrachinon-Gehalts in Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3902-2021 Bestimmung von Arabinose, Galactose, Glucose, Fructose, Maltose und Saccharose in Obst, Gemüse und deren Produkten. Ionenchromatographie
  • NY/T 3943-2021 Bestimmung von Glucose, Fructose, Saccharose und Sorbitol in Früchten mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3175-2017 Bestimmung des Chitosangehalts in wasserlöslichen Düngemitteln

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, ZuckerbestimmungAnthracen

  • YB/T 5086-2014 Bestimmung des Anthracengehalts in technischem Anthracen
  • YB/T 5086-2005 Bestimmung des Anthracengehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5087-1996 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5087-2012 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen

British Standards Institution (BSI), ZuckerbestimmungAnthracen

  • BS EN 15980:2011 Luftqualität. Bestimmung der Deposition von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[a,h]anthracen und Indeno[1, 2,3-cd]pyren
  • BS EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • BS EN 1140:1995 Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften – NADPH-Spektrometermethode
  • BS PD CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • BS EN 16619:2015 Lebensmittelanalyse. Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BS PD CEN/TS 17630:2021 Zellstoff, Papier und Pappe. Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • BS ISO 12779:2011 Laktose. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • 23/30457299 DC BS EN 17958 Lebensmittelechtheit. Bestimmung des δ 13C-Wertes von Mono- (Fructose und Glucose), Di- und Trisacchariden in Honig mittels Flüssigchromatographie-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (LC-IRMS)
  • BS EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 10504:2015 Stärkederivate. Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 2911:2004 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – Polarimetrische Methode
  • BS EN ISO 12779:2013 Laktose. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • BS ISO 11285:2004 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode
  • BS ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • BS ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

Association Francaise de Normalisation, ZuckerbestimmungAnthracen

  • NF X43-357*NF EN 15980:2011 Luftqualität - Bestimmung der Deposition von Benz(a)anthracen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(j)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(a,h)anthracen und Indeno(1, 2,3-cd)pyren.
  • NF EN 15980:2011 Luftqualität – Bestimmung von Benzo(a)anthracen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(j)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(a)pyren, Dibenz(a,h)anthracen und Indeno(1, 2,3). -cd)Pyren in atmosphärischer Deposition
  • FD T66-030-2016 Kohlenwasserstoffbindemittel – Reine Teere – Bestimmung des Anthracengehalts
  • NF T66-030:1996 Kohlenwasserstoffbindemittel. Reine Teere. Bestimmung des Anthracengehalts.
  • NF V03-622:1985 Dextrose, D-Fruktose. Bestimmung der optischen Drehung.
  • NF V03-623:1983 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode.
  • NF V04-343:1985 Gesüßte Milch. Bestimmung des Saccharosegehalts. Polarimetrische Methode.
  • NF EN 16619:2015 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS)
  • XP CEN/TS 16621:2014 Analyse von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektor (HPLC-FD)
  • NF V04-213:1971 MILCH. BESTIMMUNG DES LAKTOSEGEHALTS.
  • NF V03-077*NF EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln.
  • XP V03-158*XP CEN/TS 16621:2014 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • XP Q03-117*XP CEN/TS 17630:2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • XP CEN/TS 17630:2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Zellstoff-, Papier- und Kartonextrakten
  • NF V03-169*NF EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benz(a)anthracen, Chrysen und Benzo(b)fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • NF T12-008:1987 Pulpen. Bestimmung des Pentosangehalts.
  • NF EN ISO 10504:2015 Aus Stärke gewonnene Produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V03-772:1977 Hülsenfrüchte. Bestimmung von glykosidischer Blausäure.
  • NF V03-606:1996 Native Stärken. Bestimmung von Stärke. Enzymatische Methode.
  • NF EN ISO 1737:2008 Gezuckerte und ungesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF V03-627:1999 STÄRKE-DERIVATE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF ISO 26462:2010 Milch - Bestimmung des Laktosegehalts - Enzymatische Methode, Differential-pH-Metrie
  • NF V03-627:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-627*NF EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung von Glucose-D und Fructose-D – NADPH-Spektrometermethode.
  • NF V04-160*NF EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • NF V04-343*NF ISO 2911:2008 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – Polarimetrische Methode
  • NF ISO 2911:2008 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – Polarimetrische Methode
  • NF V76-143*NF EN 12630:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode

European Committee for Standardization (CEN), ZuckerbestimmungAnthracen

  • EN 15980:2011 Luftqualität - Bestimmung der Deposition von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[a,h]anthracen und Indeno[1, 2,3-cd]pyren
  • EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren@ benz[a]anthracen@ chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • PD CEN/TS 17630:2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • EN ISO 10504:2000 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 10504:1998

German Institute for Standardization, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DIN EN 15980:2011-08 Luftqualität - Bestimmung der Deposition von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[a,h]anthracen und Indeno[1, 2,3-cd]pyren; Deutsche Fassung EN 15980:2011
  • DIN EN 15980:2011 Luftqualität - Bestimmung der Deposition von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[a,h]anthracen und Indeno[1, 2,3-cd]pyren; Deutsche Fassung EN 15980:2011
  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN EN 16619:2015-06 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16619:2015
  • DIN CEN/TS 16621:2014-07*DIN SPEC 10621:2014-07 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD); Deutsche Fassung CEN/TS 16621:2014
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018-09 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN CEN/TS 17630:2021-09 Zellstoff, Papier und Pappe - Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe; Deutsche Fassung CEN/TS 17630:2021
  • DIN EN 15086:2006-06 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN 10344:2015-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktose- und D-Galaktosegehalts - Enzymatische Methode
  • DIN 10344:2015 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktose- und D-Galaktosegehalts - Enzymatische Methode
  • DIN EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik - Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16619:2015
  • DIN 10344:1982 Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts von Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN 10326:2007-12 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10461:1990-11 Bestimmung des Lactulosegehalts von Milch
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 1140:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2000
  • DIN EN 12630:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2015-11 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10326:2007 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10486:2017 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10471:1997 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10471:1997-10 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN EN ISO 12779:2013-08 Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode (ISO 12779:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12779:2013

PL-PKN, ZuckerbestimmungAnthracen

  • PN C97077-1965 Kohlederivate Bestimmung des Anhracengehalts
  • PN A74855-07-1987 Zuckertestmethoden Farbbestimmung von Zuckerlösungen
  • PN A88023-1961 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN C97086-1987 Kohlederivate Bestimmung von Anthracen mittels Gaschromatographie
  • PN A74855-05-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des Saccharosegehalts
  • PN P04675-07-1989 Baumwolle Bestimmung reduzierender Zucker
  • PN C97089-1989 Kohlenhydratchemische Produkte UV-spektrophotometrische Bestimmung von Anthracen in Steinkohlenteer und Steinkohlenteerölen
  • PN A74855-08-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des Aschegehalts
  • PN A88022-1959 Süßwaren – Bestimmung des Aschegehalts
  • PN C04544-01-1987 Wasser und Abwasser – Untersuchungen zum Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen, Fluoranthen und Indeno (1, 2,3-c,d)pyren in Wasser durch zweidimensionale
  • PN A74855-09-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des pH-Wertes
  • PN A74855-03-1987 Zucker Testmethoden Bestimmung der Granulierung
  • PN A74855-10-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung von Eisenmetallen
  • PN A74855-11-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des Arsengehalts
  • PN A75152-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A88021-1971 Harte Konfektionsprodukte Bestimmung der Fa?
  • PN A74855-06-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen
  • PN A86740-1966 Fischprodukte Bestimmung des Zuckergehalts in Soße

未注明发布机构, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DIN EN 15980 E:2009-08 Luftqualität - Bestimmung der Deposition von Benz[a]anthracen, Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen, Benzo[a]pyren, Dibenz[a,h]anthracen und Indeno[1, 2,3-cd]pyren
  • DIN EN 16619 E:2013-06 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • DIN 10344 E:2013-07 Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts von Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504 E:2015-02 High performance liquid chromatography method for determination of the composition of starch derivatives glucose syrup, fructose syrup and hydrogenated glucose syrup (draft)
  • DIN 10486 E:2017-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • BS EN ISO 10504:2015(2017) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode

RU-GOST R, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GOST 12571-1998 Zucker. Methode zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12571-2013 Zucker. Methode zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12571-1986 Zucker. Methode zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 12572-2015 Zucker. Methode zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 12572-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 12575-2001 Zucker. Methoden zur Bestimmung reduzierender Substanzen
  • GOST 12572-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 12575-1986 Zucker. Methoden zur Bestimmung reduzierender Substanzen
  • GOST 12579-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur granulometrischen Strukturbestimmung
  • GOST 33919-2016 Gelée Royale. Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose
  • GOST 25268-1982 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Xylit- und Sorbitgehalts
  • GOST 26521-1985 Zucker. Methode zur Bestimmung der Nettomasse
  • GOST R 53121-2008 Honig. Methode zur Farbbestimmung
  • GOST 5903-1989 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 12578-2016 Zuckerklumpen. Methode zur Bestimmung kleiner Klumpen (Zuckerreste und Kristalle)
  • GOST 12578-1967 Raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung kleiner Klumpen (Zuckerreste und -kristalle, Puderzucker)
  • GOST 12574-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
  • GOST EN 15086-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Isomalt-, Lactitol-, Maltitol-, Mannitol-, Sorbitol- und Xylitol-Gehalts
  • GOST R 54641-2011 Zucker. Methode zur Bestimmung von Stärke
  • GOST 12574-2016 Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
  • GOST R 53120-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der Elektroleitfähigkeit
  • GOST R 53125-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der optischen Aktivität
  • GOST 3628-1978 Milchprodukte. Methoden zur Zuckerbestimmung
  • GOST R 53883-2010 Honig. Methode zur Bestimmung von Zuckern
  • GOST R 54641-2011(2019) Zucker. Methode zur Bestimmung von Stärke
  • GOST 12574-1967 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methode zur Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST R 53766-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 51710-2001 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen und Spirituosen. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Furfurol
  • GOST 32167-2013 Honig. Methoden zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 12573-1967 Zucker. Methode zur Bestimmung eisenhaltiger Fremdstoffe
  • GOST 12570-1998 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 5672-1968 Brot und Backwaren. Methoden zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • GOST 5898-1987 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität
  • GOST 27198-1987 Frische Trauben. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration von Zuckern
  • GOST 12579-2013 Zucker. Methode zur granulometrischen Strukturbestimmung
  • GOST 12570-1967 Zucker. Verfahren zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts
  • GOST R 51258-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts
  • GOST R 51259-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts
  • GOST 34304-2017 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts
  • GOST 29248-1991 Dosenmilch. Iodometrische Methode zur Bestimmung von Zucker
  • GOST 5896-1951 Süßwaren. Methode zur Bestimmung von Alkohol
  • GOST 15113.6-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 30648.7-1999 Säuglingsmilchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 34201-2017 Zucker. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts mittels iodometrischer Methode
  • GOST R 51939-2002 Milch. Methode zur Bestimmung des Lactulosegehalts
  • GOST 12573-2013 Zucker. Methode zur Bestimmung eisenhaltiger Fremdstoffe
  • GOST R 54642-2011 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST R 54053-2010 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettgewichtsanteils
  • GOST 13192-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognacs. Methode zur Zuckerbestimmung
  • GOST 8756.13-1987 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung von Zuckern
  • GOST R 54741-2011 Saftprodukte. Nachweis des Vorhandenseins von Glukose- und Fruktosesirupzusatz durch Gaschromatographie
  • GOST 5900-2014 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Feststoffen
  • GOST 33839-2016 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Benzoesäure
  • GOST 31488-2012 Enzympräparate. Methoden zur Bestimmung der Xylanase-Enzymaktivität
  • GOST 5899-1985 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 10820-1975 Zellstoff. Methode zur Bestimmung des Pentosan-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST ISO 12779-2014 Laktose. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode

RO-ASRO, ZuckerbestimmungAnthracen

CU-NC, ZuckerbestimmungAnthracen

  • NC 81-42-1988 Zuckerindustrie. Endgültige Bestimmung des gesamten reduzierenden Zuckers in Melasse
  • NC 81-45-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung von reduzierendem Zucker
  • NC 81-44-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung des Saccharosegehalts
  • NC 81-28-1985 Zuckerindustrie. Direkter Weißzucker. Bestimmung von Schwefeldioxid. Routinetestmethode
  • NC 81-19-1984 Zuckerindustrie. Direkter Tihite-Zucker. Bestimmung von Schwefeldioxid

VN-TCVN, ZuckerbestimmungAnthracen

  • TCVN 4074-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • TCVN 4075-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts
  • TCVN 5535-2010 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Saccharosegehalts
  • TCVN 5536-2007 Gezuckerte Kondensmilch.Bestimmung des Saccharosegehalts.Polarimetrische Methode
  • TCVN 4073-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Säuregehalts
  • TCVN 6330-1997 Zucker.Bestimmung der Polarisation (ICUMSA-Methode)
  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 5269-1990 Honig.Bestimmung des Saccharosegehalts
  • TCVN 4072-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 4069-2009 Candy.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 4838-1989 Zucker.Methode zur granulometrischen Strukturbestimmung
  • TCVN 5268-2008 Honig.Bestimmung der diastatischen Aktivität
  • TCVN 4070-2009 Candy.Bestimmung des Gesamtaschegehalts
  • TCVN 7277-2003 Die Bestimmung der Polarisation von Rohzucker durch Polarimetrie.Offiziell
  • TCVN 6329-2008 Zucker und Zuckerprodukte. Bestimmung von Sulfit mit der kolorimetrischen Rosanilin-Methode
  • TCVN 5266-1990 Bienenprodukte. Bestimmung des Reduktionszuckergehalts
  • TCVN 4071-2009 Candy.Bestimmung von unlöslicher Asche in Salzsäure
  • TCVN 5537-1991 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtproteingehalts
  • TCVN 6333-2010 Die Bestimmung der Farbe einer Zuckerlösung bei pH 7,0
  • TCVN 6960-2001 Weißer Zucker.Bestimmung reduzierender Zucker nach der EDTA-Methode von Knight und Allen.Offiziell
  • TCVN 7274-2003 Die Bestimmung von Arsen in raffinierten Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 7276-2003 Die Bestimmung von Blei in Zuckerprodukten durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • TCVN 6332-2010 Die Bestimmung der Zuckerfeuchte durch Trocknungsverlust.
  • TCVN 5285-1990 Tierfuttermittel. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an löslichen und hydrolysierbaren Kohlenhydraten mittels Antrone-Reagenz

Professional Standard - Commodity Inspection, ZuckerbestimmungAnthracen

  • SN/T 4114-2015 Bestimmung von Anthracen in Ruß. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2725-2010 Bestimmung des Natrium-, Kalium- und Eisengehalts in Kohlenteeröl und Anthracenöl. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 3603-2013 Quantitatives Screening von Anthracenöl in Gummiprodukten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3637-2013 Bestimmung von Isomaltose und Tagatose in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode

CZ-CSN, ZuckerbestimmungAnthracen

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), ZuckerbestimmungAnthracen

BELST, ZuckerbestimmungAnthracen

  • STB 1918-2008 Zucker. Enzymatische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Raffinose

GOSTR, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GOST 26521-2017 Zucker. Methoden zur Bestimmung der Nettomasse
  • GOST 31669-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 34552-2019 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Schwefeldioxid

AENOR, ZuckerbestimmungAnthracen

  • UNE 34199:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER ODER ALS D-GLUKOSE. LUFF-SCHOORL-METHODE.
  • UNE 34192:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES Äquivalents in Traubenzucker. METHODE DER KONSTANTEN TITRATION VON LANE-EYNON.
  • UNE 34198:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER. (RITTER- UND ALLEN-METHODE).
  • UNE 34197:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER. METHODE DES BERLINER INSTITUTS.
  • UNE-EN 15086:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • UNE 57086:1974 PAPIERZELLSTOFFE. BESTIMMUNG VON PENTOSANEN
  • UNE 34187:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER FARBE IN LÖSUNG.
  • UNE-CEN/TS 16621:2015 EX Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion (HPLC-FD)
  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 34195:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER ROTATIONSKRAFT (POLARISATION).
  • UNE 34194:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES SCHWEFELASCHEGEHALTS.
  • UNE 34191:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER GESAMTMROCKENMASSE DURCH REFRAKTOMETRIE.
  • UNE 34189:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON SCHWEFELDIOXID (METHODE MONIER-WILLIAMS)
  • UNE 34193:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES TROCKENMATERIALGEHALTS DURCH TROCKNUNG UNTER VAKUUM.
  • UNE 34840:1983 POLARIMETRISCHE BESTIMMUNG DES SACCHAROSEGEHALTS IN GESÜßTER KONDENSMILCH.
  • UNE 33113:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BESTIMMUNG VON ZUCKERREDUZIERMITTELN UND GESAMTZUCKERN IN BRANDYS, RUM UND WHISKY.
  • UNE 83959:2014 Haltbarkeit von Beton. Wasser zum Mischen. Bestimmung des Zuckers.
  • UNE 34185:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEIT Asche. METHODE DURCH PUNKTATRIBUTION.
  • UNE 34188:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON SCHWEFELDIOXID (METHODE CARRUTHERS, HEANEY UND OLDFIELD).

国家质量监督检验检疫总局, ZuckerbestimmungAnthracen

  • SN/T 4675.6-2016 Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose in exportierten Weinen
  • SN/T 4783-2017 Bestimmung von Trifructo-Oligosacchariden, Tetra-Fructo-Oligosacchariden und Penta-Fructo-Oligosacchariden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0868-2017 Bestimmung des Gesamtglycosidgehalts in exportiertem Stevia

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22255-2008 Bestimmung von Sucralose in Lebensmitteln
  • GB/T 5413.5-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung des Gehalts an Laktose, Saccharose und Gesamtzucker
  • GB/T 18932.22-2003 Methode zur Bestimmung des Fructose-, Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in Honig – Methode zur Bestimmung des Brechungsindex durch Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 5009.8-2008 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.8-2003 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 745-2003 Zellstoffe – Bestimmung des Pentosangehalts
  • GB/T 5513-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker in Getreide
  • GB/T 9695.31-2008 Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5009.7-2008 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.28-2003 Bestimmung von Sacchar in Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-2003 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 22428.3-2008 Dextrose.Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen
  • GB/T 22428.4-2008 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse
  • GB/T 9695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 18932.2-2002 Methode zur Bestimmung von Stärkesirup mit hohem Fruktosegehalt in Honig – Dünnschichtchromatographische Methode
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen
  • GB 22255-2014 Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB/T 2677.9-1994 Faseriger Rohstoff – Bestimmung von Pentosan
  • GB/T 15665-1995 Hülsenfrüchte – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • GB/T 20379-2006 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22222-2008 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29670-2013 Bestimmung von 9 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen einschließlich Naphthalin, Benzo[a]anthracen in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 5413.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Laktose und Saccharose in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 16286-1996 Methode zur Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GB 5009.8-2016 Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.279-2016 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol und Erythritol in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • WST 350:2011 Referenzmethode zur Serumglukosebestimmung (veraltet)

Professional Standard - Agriculture, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GB 5009.8-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln
  • 241药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 214药典 四部-2015 3100 Bestimmung des Gehalts 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 202药典 四部-2020 3100 Bestimmung des Gehalts 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • NY/T 2279-2012 Bestimmung von Fucose, Arabitol, Trehalose-Dihydrat, Mannitol, Mannose, Glucose, Galactose und Ribose in Speisepilzen mittels Ionenchromatographie
  • 222药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3120 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten 60
  • NY/T 1751-2009 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Zuckerrübenwurzeln
  • 189药典 三部-2010 Anhang VI VIP-Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • ZB X 66040-1987 Bestimmung von reduzierendem und nicht reduzierendem Zucker bei der Inspektion von Getreide und Ölpflanzen
  • 251药典 三部-2020 Testmethode 3130 monoklonaler Antikörper N-Glykan-Profiling-Methode
  • BJS 202307:2023 Bestimmung von Dihydroxyaceton, Mannose und Melibiose in Honig
  • 212药典 四部-2020 3100 Testmethode 3130 Monoklonale Antikörper-N-Glykan-Kartierungsmethode
  • GB/T 5009.7-1985 Bestimmungsmethode zur Reduzierung des Zuckergehalts in Lebensmitteln
  • GB 6194-1986 Bestimmung des löslichen Zuckers in Obst und Gemüse
  • GB 5009.298-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln
  • NY/T 1676-2008 Bestimmung roher Pilzpolysaccharide
  • 300药典 三部-2020 Bioassay 3420 Bestimmung der molekularen Größe von Typhus-Vi-Polysacchariden
  • 256药典 四部-2015 3400 Bioassay 3420 Typhus-Vi-Polysaccharid-Molekülgrößenbestimmung
  • 249药典 四部-2020 3400 Bioassay 3420 Typhus-Vi-Polysaccharid-Molekülgrößenbestimmung
  • 275药典 三部-2015 Bioassay 3420 Typhoid Vi Polysaccharid Molekülgrößenbestimmung Allgemeine Grundsätze 116

ES-UNE, ZuckerbestimmungAnthracen

  • UNE 34198:1984 ERRATUM ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS UMKEHRZUCKER. (RITTER- UND ALLEN-METHODE).
  • UNE-EN 16619:2015 Lebensmittelanalytik – Bestimmung von Benzo[a]pyren, Benz[a]anthracen, Chrysen und Benzo[b]fluoranthen in Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • UNE-CEN/TS 17630:2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • UNE-EN 1140:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES D-GLUSOSE- UND D-FRUKTOSE-GEHALTS. NADPH-SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 1376/AC:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON SACCHARIN IN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. SPEKTROMETRISCHE METHODE.

Group Standards of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • T/HZAS 10-2020 Bestimmung von Benzo(a)anthracen in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SFABA 3-2018 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tremella fuciformis-Polysacchariden
  • T/AQNS 002-2023 Determination of polysaccharide content in white polysaccharide products
  • T/ZFB 0008-2020 Textilien – Bestimmung von Benzo[b]fluoranthen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/HZAS 12-2020 Bestimmung von Benzo(j)fluoranthen in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CSATC 6-2020 Bestimmung von Seidendibenzo(a,h)anthracen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/HZAS 13-2020 Bestimmung von Benzo(K)fluoranthen in Textilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CIFST 007-2022 Bestimmung von 2'-Fucosyllactose in Lebensmitteln – Ionenchromatographie-Methode
  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/HXCY 002-2021 Bestimmung des Zuckergehalts von Saccharum Spontaneum – Nahinfrarotspektrum (NIRS)
  • T/GZCX 019-2022 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Rosa roxburghii und seinen Produkten

Professional Standard - Tobacco, ZuckerbestimmungAnthracen

  • YC/T 252-2008 Tabakhüllen.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographisches Verfahren
  • YC/T 251-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode
  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

NL-NEN, ZuckerbestimmungAnthracen

  • NEN 2857-1989 Bestimmung des Glukose- und Fruktosegehalts – Enzymatische Methode
  • NEN 2858-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Saccharosegehalts – Enzymatische Methode

YU-JUS, ZuckerbestimmungAnthracen

  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.020-1993 Zucker – Bestimmung von Schwefeldioxid – Photometrische Methode
  • JUS E.L8.010-1980 Bestimmung von Maltose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

Danish Standards Foundation, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DS/EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/CEN/TS 17630:2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • DS/ISO 11285:2004 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode
  • DS/EN ISO 12779:2013 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • DS/EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 1140:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

Lithuanian Standards Office , ZuckerbestimmungAnthracen

  • LST EN 15086-2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST CEN/TS 17630-2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • LST ISO 2911:2004 Gesüsste Kondensmilch. Bestimmung des Saccharosegehalts. Polarimetrische Methode (idt ISO 2911:2004)
  • LST 1936-2004 Bestimmung von Zucker (Luff-Schoorl-Methode) (IFF JP Analyses Nr.4)
  • LST 1698-2000 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Zuckern
  • LST 1612-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts
  • LST EN 1140-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • LST 1553-1998 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität
  • LST EN ISO 10504:2000 Stärkederivat – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ZuckerbestimmungAnthracen

  • KS H ISO 10504-2008(2018) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 1742-2008(2018) Glukosesirupe – Bestimmung der Trockenmasse – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 1743-2008(2018) Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS H ISO 10504:2008 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 2164-2009(2019) Impulse – Bestimmung von glykosidischer Blausäure
  • KS H ISO 2911:2007 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – polarimetrische Methode
  • KS H ISO 2911-2007(2021) Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – polarimetrische Methode
  • KS H ISO 2911-2007(2012) Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – polarimetrische Methode
  • KS H ISO 5765-2:2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • KS H ISO 5765-1:2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, ZuckerbestimmungAnthracen

  • WS/T 226-2002 Richtlinien für die Blutzuckermessung mit einem tragbaren Blutzuckermessgerät

International Organization for Standardization (ISO), ZuckerbestimmungAnthracen

  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 10504:1998 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11285:2004 | IDF 175:2004 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode
  • ISO 2911:2004 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – Polarimetrische Methode
  • ISO 12779:2011 Laktose - Bestimmung des Wassergehalts - Karl-Fischer-Methode
  • ISO 2911:2004 | IDF 35:2004 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Saccharosegehalts – Polarimetrische Methode
  • ISO 2911:2004|IDF 35:2004 Bestimmung des Saccharosegehalts in gesüßter Kondensmilch mittels optischer Polarimetrie
  • ISO 2911:1976 Gesüsste Kondensmilch; Bestimmung des Saccharosegehalts; Polarimetrische Methode
  • ISO 10504:2013 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11285:2004 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode
  • ISO 12779:2011 | IDF 227:2011 Laktose – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • ISO 11285:2004|IDF 175:2004 Enzymatische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts in Milch
  • ISO 5765-1:2002 | IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002 | IDF 79-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose

Professional Standard - Light Industry, ZuckerbestimmungAnthracen

中华全国供销合作总社, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GH/T 1316-2020 Bestimmung des Turanose-, Melezitose-, Glucopyranosylsucrose-, Isomaltose- und Meltriose-Gehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GH/T 1330-2021 Bestimmung der Stoffmengenanteile von Galaktose und Mannose im Lebensmittelzusatzstoff Galaktomannan mittels Kapillargaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ZuckerbestimmungAnthracen

  • GB/T 5513-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker im Getreide
  • GB/T 40173-2021 Bestimmung des Zuckers am reduzierenden Ende in wasserlöslichem Chitosan – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 38479-2021 Bestimmung des Chitosangehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PT-IPQ, ZuckerbestimmungAnthracen

Professional Standard - Hygiene , ZuckerbestimmungAnthracen

  • WS/T 171-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Anthracen und Phenathren.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • WS/T 350-2011 Referenzverfahren zur Messung von Glukose im Serum

IT-UNI, ZuckerbestimmungAnthracen

  • UNI CEN/TS 17630-2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe

UNKNOWN, ZuckerbestimmungAnthracen

  • BJS 202307 Bestimmung von Dihydroxyaceton, Mannose und Melibiose in Honig

IN-BIS, ZuckerbestimmungAnthracen

  • IS 8846-1989 Tabak und Tabakprodukte – Methoden zur Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • CNS 12633-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose durch enzymatische Analyse
  • CNS 3445-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Laktosegehalts
  • CNS 3446-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Saccharosegehalts
  • CNS 3445-1988 Testmethoden für Milch und Milchprodukte: Bestimmung von Laktose
  • CNS 3446-1996 Testmethode für Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Zucker
  • CNS 15002-2006 Testmethode für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung von Zucker und Sorbitol mittels HPLC
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 15035-2006 In-vitro-diagnostische Testsysteme – Anforderungen an Blutzucker-Überwachungssysteme für Selbsttests bei der Behandlung von Diabetes mellitus

TR-TSE, ZuckerbestimmungAnthracen

  • TS 3023-1978 Puises-Bestimmung von glykosidischer Hyorocyansäure

Professional Standard - Medicine, ZuckerbestimmungAnthracen

HU-MSZT, ZuckerbestimmungAnthracen

TN-INNORPI, ZuckerbestimmungAnthracen

AR-IRAM, ZuckerbestimmungAnthracen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB13/T 5254-2020 Bestimmung von Kohlenteerbenzol, Toluol, Phenol, Naphthalin, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Pyren mittels Gaschromatographie

ZA-SANS, ZuckerbestimmungAnthracen

  • SANS 11285:2005 Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Enzymatische Methode

Indonesia Standards, ZuckerbestimmungAnthracen

  • SNI 8265-2016 Bestimmung des Deacetylierungsgrads in Chitosan mittels potentiometrischer Titrationsmethode

国家药品监督管理局, ZuckerbestimmungAnthracen

卫生健康委员会, ZuckerbestimmungAnthracen

  • WS/T 652-2019 Methode zur Bestimmung des glykämischen Index von Lebensmitteln

商业部, ZuckerbestimmungAnthracen

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken

AT-ON, ZuckerbestimmungAnthracen

  • ONR CEN/TS 17630-2021 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Anthrachinon in Extrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe (FprCEN/TS 17630:2021)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB15/T 1426-2018 Bestimmung von Anthracen, Phenanthren und 3,4-Benzo(a)pyren in der Luft am Arbeitsplatz mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB51/T 3012-2023 Bestimmung von Mannan-Oligosacchariden in Futtermittelzusatzstoffen

BE-NBN, ZuckerbestimmungAnthracen

  • NBN V 21-023-1980 Milch und Milchprodukte – Enzymatische Bestimmung von Laktose
  • NBN-EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB31/T 138-6-1994 Glucose-Assay-Kit für die klinische Chemie (Glucose-Oxidase-Endpunkt-Kolorimetrie-Methode)

Professional Standard - Textile, ZuckerbestimmungAnthracen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ZuckerbestimmungAnthracen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB45/T 2143-2020 Bestimmung von Polysacchariden in Zuckerrohrblättern mittels Phenol-Schwefelsäure-Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB22/T 2274-2015 Bestimmung von Polysacchariden in Flammulina velutipes mittels Phenol-Schwefelsäure-Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

  • DB21/T 2752-2017 Bestimmung des Chitooligosaccharidgehalts durch Flüssigkeitschromatographie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, ZuckerbestimmungAnthracen

国家药监局, ZuckerbestimmungAnthracen

KR-KS, ZuckerbestimmungAnthracen

  • KS H ISO 5765-2-2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • KS H ISO 5765-1-2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

International Dairy Federation (IDF), ZuckerbestimmungAnthracen

  • IDF 79-1-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • IDF 79-2-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten