ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Spektren

Für die Klassifizierung von Spektren gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Spektren die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kraftstoff, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Aerosoltank.


German Institute for Standardization, Klassifizierung von Spektren

  • DIN 49860-2:2000 Metallhalogenidlampen mit spektraler Energieverteilung ähnlich dem natürlichen Licht – Teil 2: Sportbeleuchtung

American Bureau of Shipping , Klassifizierung von Spektren

  • ABS 125-2004 LEITLINIEN ZUR Spektralbasierten Ermüdungsanalyse für Schiffe (für die Klassifikationsnotation 慡FA? von 慡FA (Jahre))

RU-GOST R, Klassifizierung von Spektren

  • GOST 17749-1972 Also Treibstoff. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Aromatengehalts von Dicyclen (Naphthalin-Kohlenwasserstoffe).

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Spektren

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Spektren

  • ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte – Tropfengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Spektren

  • BS ISO 25358:2018 Pflanzenschutzausrüstung. Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern. Messung und Klassifizierung

ABS - American Bureau of Shipping, Klassifizierung von Spektren

  • ABS 125-2016 Leitfaden für die spektralbasierte Ermüdungsanalyse von Schiffen (für die Klassifizierungsnotation „SFA (Jahre)“)

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Spektren

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Spektren

ZA-SANS, Klassifizierung von Spektren





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten