ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensdauertestsystem

Für die Lebensdauertestsystem gibt es insgesamt 449 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensdauertestsystem die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Umwelttests, Qualität, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Batterien und Akkus, Diskrete Halbleitergeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Lager, Industrielles Automatisierungssystem, Ventil, Schienen- und Streckenkomponenten, Schneidewerkzeuge, Bodenbehandlungsgeräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Straßenbahn, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ergonomie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Pulvermetallurgie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Film, fotografische Fähigkeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Isolierflüssigkeit, Anorganische Chemie, Erdgas, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Farben und Lacke, Feuer bekämpfen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Obst, Gemüse und deren Produkte, Halbleitermaterial, Verstärkter Kunststoff, Drahtlose Kommunikation, Bauteile, Drucktechnik, Baumaterial, Metallkorrosion, Isolierung, Nichteisenmetalle, Klebstoffe und Klebeprodukte, Die Brennstoffzelle, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, nichtmetallische Mineralien, Krankenhausausrüstung, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Mechanischer Test, Gebäudestruktur, Kraftwerk umfassend, Kernenergietechnik, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gummi, Glasfaserkommunikation, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektronische Anzeigegeräte, Datenspeichergerät, Elektronenröhre, Gebäudeschutz, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


RO-ASRO, Lebensdauertestsystem

  • STAS 12046/2-1984 Standzeitprüfung Methoden für Drehwerkzeuge
  • STAS 10030-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung der Lebensdauer von Produkten mit mehreren Komponenten, die separat geliefert werden, durch Prüfung der Viskosität

CZ-CSN, Lebensdauertestsystem

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lebensdauertestsystem

  • IEEE 15288-2008 Systems Engineering - Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE/ANSI 101-1987 IEEE-Leitfaden für die statistische Analyse von Testdaten zur thermischen Lebensdauer
  • ANSI/IEEE Std 101-1987(R2010) IEEE-Leitfaden für die statistische Analyse von Testdaten zur thermischen Lebensdauer
  • IEEE 15288-2015 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • IEEE 12207-2008 System- und Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse
  • IEEE Std 1425-2001 IEEE-Leitfaden zur Bewertung der Restlebensdauer von imprägnierten, papierisolierten Übertragungskabelsystemen
  • IEEE Std 1561-2007 IEEE-Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D1.0, April 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1561/D17, Oct 2007 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D2.0, October 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE 1561-2019 IEEE-Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D3.0, November 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 1561-2019 IEEE-Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Approved Draft Std P1561/D17, Oct 2007 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • P1561/D3.0, November 2018 IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE 1561-2007 Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE PC57.157/D6.3, July 2015 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Durchführung von Funktionslebensdauertests an Schalterkontakten, die in isolierenden Flüssigkeitstransformatoren verwendet werden
  • IEEE Std 101A-1974 Vereinfachte IEEE-Methode zur Berechnung der Regressionslinie (Anhang zum IEEE Guide for the Statistical Analysis of Thermal Life Test Data, IEEE Std 101-1972)
  • IEEE 101A-1974 Vereinfachte IEEE-Methode zur Berechnung der Regressionslinie (Anhang zum IEEE Guide for the Statistical Analysis of Thermal Life Test Data, IEEE Std 101-1972)
  • NFPA (Fire) 4 Standard für die Prüfung integrierter Brandschutz- und Lebenssicherheitssysteme, Ausgabe 2021
  • IEEE P1561/D4.0, February 2019 Von der IEEE genehmigter Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Std 1458-2005 (R2010) Von der IEEE empfohlene Praxis für die Auswahl, Feldtests und Lebenserwartung von Kompaktleistungsschaltern für industrielle Anwendungen
  • IEEE 24748-1-2011 IEEE-Leitfaden – Übernahme von ISO/IEC TR 24748-1:2010 – Systems and Software Engineering – Life Cycle Management – Teil 1: Leitfaden für Life Cycle Management
  • IEEE Unapproved Draft Std P1561/D16, Jul 07 Nicht genehmigter IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE Unapproved Std P1561/D15, Dec 2006 Nicht genehmigter IEEE-Leitfadenentwurf zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • NFPA (Fire) 3 Empfohlene Praxis zur Inbetriebnahme und integrierten Prüfung von Brandschutz- und Lebenssicherheitssystemen, Ausgabe 2021
  • IEEE Std C57.157-2015 IEEE-Leitfaden zur Durchführung von Funktionslebensdauertests an Schaltkontakten, die in in Isolierflüssigkeit getauchten Transformatoren verwendet werden
  • IEEE P1458/D8, June 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Auswahl, Feldtests und Lebenserwartung von Kompaktleistungsschaltern für industrielle Anwendungen
  • IEEE PC57.157/D6.2, May 2015 IEEE-Leitfadenentwurf zur Durchführung von Funktionslebensdauertests an Schalterkontakten, die in isolierenden Flüssigkeitstransformatoren verwendet werden
  • IEEE P1458/D6.1 May, 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Auswahl, Feldtests und Lebenserwartung von Kompaktleistungsschaltern für industrielle Anwendungen
  • IEEE Std 1458-2017 Empfohlene IEEE-Praxis für die Auswahl, Feldtests und Lebenserwartung von Kompaktleistungsschaltern für industrielle Anwendungen – Redline

Association Francaise de Normalisation, Lebensdauertestsystem

  • NF Z67-288:2003 Systems Engineering – Lebenszyklusprozesse von Systemen.
  • NF ISO 3685:1993 Lebensdauerprüfung von Drehwerkzeugen für einzelne aktive Teile
  • NF ISO 8688-1:1989 Lebensdauertest für Fräswerkzeuge – Teil 1: Oberflächenbearbeitung
  • NF EN 1156:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung von Lebensdauer- und Kriechfaktoren
  • NF ISO 8688-2:1989 Standzeittest für Fräswerkzeuge – Teil 2: Kombiniertes Fräsen.
  • NF EN 4057-402:2015 Luft- und Raumfahrt - Verkabelungsbänder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebensdauer
  • NF E22-514*NF ISO 13939:2019 Folienlager – Leistungsprüfung von Foliengleitlagern – Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer
  • NF L58-405-306*NF EN 3841-306:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 306: Lebensdauer
  • NF EN 3841-306:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 306: Lebensdauer
  • NF EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Methoden zur Prüfung der Ermüdungslebensdauer von Strukturklebstoffen unter Zugscherung.
  • NF ISO 13939:2019 Folienlager - Leistungsprüfung ungeschmierter Radialfolienlager - Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer
  • NF L52-252-402:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebenszyklus.
  • NF L52-252-402*NF EN 4057-402:2015 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebenszyklus
  • NF L52-400-410*NF EN 3745-410:2015 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • NF C26-310-31*NF EN 61857-31:2017 Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 31: Anwendungen mit einer ausgelegten Lebensdauer von weniger als 5.000 Stunden
  • NF L52-400-410:2008 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer.
  • NF EN 3745-410:2015 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 410: Temperaturlebensdauer
  • NF T76-152-7*NF EN 302-7:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • NF EN 60749-23:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 23: Betriebslebensdauer bei hohen Temperaturen
  • NF EN 60749-23/A1:2012 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 23: Betriebslebensdauer bei hohen Temperaturen
  • NF EN 302-7:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Lebensdauer unter Referenzbedingungen
  • NF K19-090:1993 Finanztransaktionskarten. Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: Kartenlebenszyklus.
  • NF EN 2349-317:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 317: Spulenlebensdauer
  • NF EN 1015-9/A1:2007 Verfahren zur Prüfung von Mörteln für Mauerwerk – Teil 9: Bestimmung der praktischen Nutzungsdauer (DPU) und der offenen Zeit (TO) von Frischmörtel
  • NF EN 1015-9:2000 Verfahren zur Prüfung von Mörteln für Mauerwerk – Teil 9: Bestimmung der praktischen Nutzungsdauer (DPU) und der offenen Zeit (TO) von Frischmörtel
  • NF C46-906*NF EN 60834-1:2000 Fernschutzausrüstung für Energiesysteme – Leistung und Prüfung – Teil 1: Befehlssysteme
  • NF L55-072*NF EN 4705:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Messmethoden zum Lebensdauerverhalten von leichten Einheiten in einer standardisierten flugzeugbezogenen Umgebung
  • NF P12-309*NF EN 1015-9:2000 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Korrekturzeit von Frischmörtel
  • FD ISO/TR 1281-2:2009 Lager – Erläuterung zu ISO 281 – Teil 2: Modifizierte Berechnung der nominellen Lebensdauer basierend auf einem Systemansatz zur Ermüdung
  • NF EN 2349-316:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Lebensdauer unter reduzierter Belastung)
  • NF P12-309/A1*NF EN 1015-9/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Korrekturzeit von Frischmörtel
  • FD E22-395-2*FD ISO/TR 1281-2:2009 Wälzlager – Erläuterungen zu ISO 281 – Teil 2: Modifizierte Lebensdauerberechnung, basierend auf einem Systemansatz für Ermüdungsbeanspruchungen

Standard Association of Australia (SAA), Lebensdauertestsystem

  • AS/NZS 15288:2003 Systems Engineering - Systemlebenszyklusprozesse
  • AS 3890:1991 Wälzlager – Systemlebensdauer und Zuverlässigkeit
  • AS/NZS ISO/IEC 15289:2007 System- und Software-Engineering – Inhalt von System- und Software-Lebenszyklusprozess-Informationsprodukten (Dokumentation)
  • AS/NZS ISO/IEC 19760:2007 Softwareentwicklung – Ein Leitfaden für die Anwendung von AS/NZS ISO/IEC 15288 (Systemlebenszyklusprozesse)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lebensdauertestsystem

American National Standards Institute (ANSI), Lebensdauertestsystem

  • ANSI/IEEE 101:1995 Leitfaden für die statistische Analyse von Testdaten zur thermischen Lebensdauer
  • ANSI/IEEE 15288:2008 System- und Software-Engineering – Systemlebenszyklusprozesse
  • ANSI/IEEE 12207:2008 System- und Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse
  • ANSI/ASTM F1601:2011 Testverfahren zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ANSI PH3.711-1985 Fotografie (Projektionsausrüstung) – Diaprojektoren – Lebenstests
  • ANSI/ASTM F1692:2011 Testmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ANSI/ASTM E2696:2009 Spezifikation für Lebensdauer- und Zuverlässigkeitstests basierend auf der Exponentialverteilung
  • ANSI/IEEE 1425:2001 Leitfaden zur Bewertung der Restlebensdauer von imprägnierten, papierisolierten Übertragungskabelsystemen
  • ANSI/DASMA 109-2001 Standardmethode zum Testen von Garagen-Sektionaltoren: Bestimmung der Lebenszyklusleistung
  • ANSI/ASTM E2696:2021 Standardpraxis für Lebensdauer- und Zuverlässigkeitstests basierend auf der Exponentialverteilung
  • ANSI/EIA 364-17C:2011 Testverfahren für die Temperaturlebensdauer mit und ohne elektrische Belastung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ANSI/IEEE 1561:2007 Leitfaden zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • ANSI/NFPA 3-2012 Empfohlene Praxis zur Inbetriebnahme und integrierten Prüfung von Brandschutz- und Lebenssicherheitssystemen
  • ANSI/PIMA IT9.27-1999 Lebenserwartung von in beschreibbaren CD-Systemen gespeicherten Informationen – Methode zur Schätzung, basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Lebensdauertestsystem

  • ISO 27852:2011 Raumfahrtsysteme – Schätzung der Lebensdauer der Umlaufbahn
  • ISO/DIS 27852:2023 Raumfahrtsysteme – Schätzung der Lebensdauer der Umlaufbahn
  • ISO 27852:2016 Raumfahrtsysteme – Schätzung der Lebensdauer der Umlaufbahn
  • ISO/IEC TR 19760:2003 Systems Engineering – Ein Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 15288 (Systemlebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC TR 90005:2008 Systems Engineering – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001 auf Systemlebenszyklusprozesse
  • ISO/IEC TR 24748-1:2010 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 1: Leitfaden für Lebenszyklusmanagement
  • ISO/IEC TS 24748-1:2016 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 1: Leitlinien für das Lebenszyklusmanagement
  • ISO/IEC TR 24774:2007 Software- und Systementwicklung - Lebenszyklusmanagement - Leitfaden zur Prozessbeschreibung
  • ISO 9514:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Topfzeit von mehrkomponentigen Beschichtungssystemen – Vorbereitung und Konditionierung von Proben und Richtlinien für die Prüfung
  • ISO/TS 12747:2011 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer
  • ISO 13939:2019 Folienlager – Leistungsprüfung von Foliengleitlagern – Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer
  • ISO 22423:2019 Folienlager – Leistungsprüfung von Foliendrucklagern – Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Lagerdrehmoments, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer
  • ISO/TR 1281-2:2008 Wälzlager – Erläuterungen zu ISO 281 – Teil 2: Modifizierte Lebensdauerberechnung, basierend auf einem Systemansatz für Ermüdungsbeanspruchungen
  • ISO 18926:2006 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO/TS 10303-1294:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1294: Anwendungsmodul: Anwendungsmodul: Schnittstellenlebenszyklus
  • ISO 18926:2012 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO/CD 12747 Öl- und Gasindustrie, einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer
  • ISO 15926-13:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Integration von Lebenszyklusdaten für Prozessanlagen, einschließlich Öl- und Gasproduktionsanlagen – Teil 13: Integrierter Lebenszyklus der Anlagenplanung

British Standards Institution (BSI), Lebensdauertestsystem

  • BS ISO 27852:2011 Raumfahrtsysteme. Schätzung der Umlaufbahnlebensdauer
  • BS ISO 27852:2016 Raumfahrtsysteme. Schätzung der Umlaufbahnlebensdauer
  • 22/30459339 DC BS ISO 27852. Raumfahrtsysteme. Schätzung der Umlaufbahnlebensdauer
  • BS ISO/IEC 12207:2008 System- und Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse
  • BS PD ISO/IEC TS 24748-1:2016 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusverwaltung. Richtlinien für das Lebenszyklusmanagement
  • BS ISO/IEC 16085:2007 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse – Risikomanagement
  • BS EN 3841-306:2005 Luft- und Raumfahrttechnik – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Lebensdauer
  • BS EN 3841-306:2004 Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 306: Lebensdauer
  • PD ISO/TR 19811:2017 Gaszylinder. Lebensdauerprüfung für Zylinder und Rohre in Verbundbauweise
  • BS ISO 13939:2019 Folienlager. Leistungsprüfung von Foliengleitlagern. Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer
  • PD 6607-1996 Verpackung. Empfehlungen zur Durchführung einer Ökobilanzanalyse von Verpackungssystemen
  • BS ISO 22423:2019 Folienlager. Leistungsprüfung von Foliendrucklagern. Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Lagermoments, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer
  • BS EN 60749-5:2017 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest
  • BS EN 61857-31:2017 Elektrische Isoliersysteme. Verfahren zur thermischen Bewertung. Anwendungen mit einer ausgelegten Lebensdauer von 5.000 Stunden oder weniger
  • BS EN 302-7:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der konventionellen Nutzungsdauer
  • PD CEN ISO/TS 12747:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Pipeline-Transportsysteme. Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer
  • BS EN 4057-402:2006 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Testmethoden. Teil 402: Lebenszyklus
  • BS EN 455-4:2009 Medizinische Einweghandschuhe Teil 4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Haltbarkeitsdauer
  • BS EN 12617-3:2002 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der frühen linearen Schwindung für strukturelle Bindemittel
  • BS ISO/IEC/IEEE 26531:2015 System- und Software-Engineering. Content-Management für Produktlebenszyklus-, Benutzer- und Service-Management-Dokumentation
  • BS EN 3745-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • BS EN 3745-410:2008 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, Flugzeugverwendung - Prüfmethoden - Thermische Lebensdauer
  • BS EN 3745-410:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen. Testmethoden. Thermisches Leben
  • BS EN 302-7:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • BS EN 302-7:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • BS EN 1015-9:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • PD ISO/TR 16194:2017 Pneumatische Fluidtechnik. Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch beschleunigte Lebensdauertests. Allgemeine Richtlinien und Verfahren
  • PD ISO/TR 1281-2:2008 Wälzlager. Erläuterungen zu ISO 281. Modifizierte Lebensdauerberechnung, basierend auf einem Systemansatz für Ermüdungsbeanspruchungen
  • BS EN 4705:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Messmethoden zum Lebensdauerverhalten von Lichteinheiten in einer standardisierten flugzeugbezogenen Umgebung
  • BS ISO 18927:2013 Bildmaterialien. Beschreibbare CD-Systeme. Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • 17/30370985 DC BS EN 4705. Luft- und Raumfahrtserie. Messmethoden zum Lebensdauerverhalten von Lichteinheiten in einer standardisierten flugzeugbezogenen Umgebung

SAE - SAE International, Lebensdauertestsystem

  • SAE J240-1982 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J240-1971 LEBENSDAUERTEST FÜR AUTOMOBIL-SPEICHERBATTERIEN
  • SAE J240-2007 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J240-1993 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien (Juni 1993)
  • SAE AIR1922-1995 Systemintegrationsfaktoren, die sich auf die Lebensdauer der Hydraulikpumpe auswirken
  • SAE USCAR20-2001 Feldkorrelierte Lebensdauertest-Ergänzung zu SAE/USCAR-2
  • SAE AIR1922B-2017 Faktoren der Systemintegration in der Luft- und Raumfahrt, die sich auf die Lebensdauer von Hydraulikpumpen auswirken
  • SAE AS4115A-2017 TESTPLAN FÜR DAS DIGITALE ZEITTEILUNGSBEFEHL/ANTWORT-MULTIPLEX-DATENBUSSYSTEM

Society of Automotive Engineers (SAE), Lebensdauertestsystem

  • SAE J240-2002 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE AIR1812A-1997 Lebenszykluskosten von Umweltkontrollsystemen
  • SAE ARP7519-2023 Mögliche Verwendung von Lebenstestproben für den Flug
  • SAE J2288-2020 Lebenszyklustests von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE J2288-2008 Lebenszyklustests von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE AIR1922A-2011 Faktoren der Systemintegration in der Luft- und Raumfahrt, die sich auf die Lebensdauer von Hydraulikpumpen auswirken
  • SAE AIR1922B-2022 Luft- und Raumfahrt – Systemintegrationsfaktoren, die sich auf die Lebensdauer von Hydraulikpumpen auswirken
  • SAE AS4115-2011 TESTPLAN FÜR DAS DIGITALE ZEITTEILUNGSBEFEHL/ANTWORT-MULTIPLEX-DATENBUSSYSTEM

IN-BIS, Lebensdauertestsystem

  • IS 9807-1981 Lebensdauertest digitaler Mikroschaltkreise
  • IS 7412-1974 Lebensdauertest von Halbleiterbauelementen
  • IS 9185 Pt.1-1979 Haltbarkeitsprüfung (Lebensdauer) von elektronischen und elektrischen Komponenten Teil Ⅰ Wärmewiderstand
  • IS 9185 Pt.2-1979 Haltbarkeitsprüfung (Lebensdauer) von elektronischen und elektrischen Komponenten Teil II Mechanische Haltbarkeit

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Lebensdauertestsystem

  • IEEE 101-1972 LEITFADEN FÜR DIE STATISTISCHE ANALYSE VON THERMISCHEN LEBENSDAUER-TESTDATEN (R 1982)
  • IEEE 1425-2001 Leitfaden zur Bewertung der Restlebensdauer von imprägnierten, papierisolierten Übertragungskabelsystemen
  • IEEE P1561/D1.0-2018 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D4.0-2019 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D2.0-2018 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE P1561/D3.0-2018 Entwurf eines Leitfadens zur Optimierung der Leistung und Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien in Remote-Hybrid-Stromversorgungssystemen
  • IEEE 1458-2017 Empfohlene Praxis für die Auswahl@ Feldtests@ und Lebenserwartung von Kompaktleistungsschaltern für industrielle Anwendungen
  • IEEE 1458-2005 Empfohlene Praxis für die Auswahl@ Feldtests@ und Lebenserwartung von Kompaktleistungsschaltern für industrielle Anwendungen

Canadian Standards Association (CSA), Lebensdauertestsystem

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lebensdauertestsystem

  • KS C IEC PAS 62164-2003(2008) Richtlinien für GaAs-MMIC- und FET-Lebensdauertests
  • KS A IEC 62508:2014 Anleitung zum Human Factors Engineering für Systemlebenszyklusanwendungen
  • KS A IEC 62508:2009 Anleitung zum Human Factors Engineering für Systemlebenszyklusanwendungen
  • KS B ISO 3685:2018 Standzeitprüfung mit Einpunkt-Drehwerkzeugen
  • KS X ISO/IEC TR 90005:2010 Systems Engineering – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001 auf Systemlebenszyklusprozesse
  • KS C 2002-1998(2018) Methode zur Bewertung der Hitzebeständigkeit von Kunststoffmaterialien durch thermogravimetrische Reduktionsmethode
  • KS X 5623-2006 Standard-Farbtestsuite zur Bestimmung der Verbrauchsmaterialausbeute für elektrofotografische Farb-/Tintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte, die Druckerkomponenten enthalten
  • KS C IEC 60727-2-2005(2010) Bewertung der elektrischen Lebensdauer elektrischer Isoliersysteme – Teil 2: Bewertungsverfahren basierend auf Extremwertverteilungen
  • KS C IEC 60834-1-2014(2019) Fernschutzausrüstung für Energiesysteme – Leistung und Prüfung – Teil 1: Befehlssysteme
  • KS C 2001-1998(2018) Verfahren zur Bewertung der Hitzebeständigkeit fester elektrischer Isoliermaterialien anhand mechanischer Eigenschaften
  • KS X 6513-1-2007 Finanztransaktionskarte – Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 1: Kartenlebenszyklus
  • KS A ISO 18927:2006 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS B 2059-2019 Gleitlager – Hydrodynamisches ölfreies Gleitlager – Foliengleitlager – Prüfung von Belastbarkeit, Reibungskoeffizient und Lebensdauer
  • KS C IEC 61954-2002(2012) Leistungselektronik für elektrische Übertragungs- und Verteilungssysteme – Prüfung von Thyristorventilen für statische VAR-Kompensatoren
  • KS A ISO 18927-2016(2021) Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A ISO 18927:2016 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS C IEC 60727-1-2005(2010) Bewertung der elektrischen Lebensdauer elektrischer Isoliersysteme – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Bewertungsverfahren auf der Grundlage von Normalverteilungen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Lebensdauertestsystem

ZA-SANS, Lebensdauertestsystem

  • SANS 19760:2004 Systems Engineering – Ein Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 15288 (Systemlebenszyklusprozesse)
  • SANS 12207:2008 System- und Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse
  • SANS 16085:2007 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprozesse – Risikomanagement
  • SANS 15289:2007 System- und Software-Engineering – Inhalt von System- und Software-Lebenszyklusprozess-Informationsprodukten (Dokumentation)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Lebensdauertestsystem

  • ECA IS-749-1998 Lebensdauertest bei gleichgerichteter Netzanwendung
  • ECA 186-12E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 12: Wärmelebensdauertest

Illuminating Engineering Society of North America, Lebensdauertestsystem

  • IESNA LM-40-2010 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-49-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Glühlampen
  • IESNA LM-49-2012 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Glühlampen
  • IESNA LM-60-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Natriumdampf-Niederdrucklampen
  • IESNA LM-40-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-65-2014 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von einbasigen Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-65-2001 Von der IESNA anerkannte Methode zur Lebensdauerprüfung von Kompaktleuchtstofflampen
  • IESNA LM-47-2001 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Hochdruckentladungslampen (HID).
  • IESNA LM-47-2012 Zugelassene Methode zur Lebensdauerprüfung von Hochdruckentladungslampen (HID).

TIA - Telecommunications Industry Association, Lebensdauertestsystem

IEC - International Electrotechnical Commission, Lebensdauertestsystem

  • PAS 62164-2000 Richtlinien für GaAs-MMIC- und FET-Lebensdauertests (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62161-2000 Steady-State-Temperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest (Edition 1.0)

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensdauertestsystem

  • T/CEEIA 649-2022 Methode zur Prüfung und Bewertung der Lebensdauer mobiler Roboter
  • T/CASME 377-2023 Technische Anforderungen an ein intelligentes Steuerungs- und Lebensdauermanagementsystem für Solarstraßenlaternen
  • T/CFPA 026-2023 Menschliches Modellsystem für Radartests zur Lebenserkennung
  • T/CMES 25004-2018 Beschleunigte Lebensdauertestmethode für automatische Überwachungsgeräte für Wasserverschmutzungsquellen
  • T/GHDQ 47-2019 Technische Bedingungen für den Lebensdauertest eines Brennstoffzellenstapels in einer Umgebung unter Null für Brennstoffzellenfahrzeuge in kalten Regionen
  • T/CSTM 00359-2021 Chemische Lebensdauertestmethode für Bentonit- und Turmalinkatalysatoren zur Rauchgasdenitrierung
  • T/CES 176-2022 Bewertungsmethode für die Lebensdauer eines stationären Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellenstapels
  • T/CEC 171-2018 Anforderungen an die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien und Schnellerkennungstestmethoden für die Energiespeicherung
  • T/CAMDI 123.2-2023 Medizinische Rehabilitationsroboter – Teil 2: Testmethode für die erwartete Lebensdauer des Leistungsmoduls
  • T/ZZAS 006-2019 Anforderungen und Prüfmethoden für den DC-Innenwiderstands-Lebensdauertest von Lithium-Ionen-Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • T/CAMDI 123.4-2023 Medizinische Rehabilitationsroboter – Teil 4: Testverfahren für die erwartete Lebensdauer der Ausgangsschnittstelle des Leistungsmoduls

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lebensdauertestsystem

  • ASTM F1373-93(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1373-93(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1601-01(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ASTM F1601-96 Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ASTM F1601-01(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ASTM F1373-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1373-93(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer automatischer Ventile für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1692-01(2016) Standardtestmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ASTM F922-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse
  • ASTM F555-01(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines Handstaubsaugers
  • ASTM F1601-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ASTM F1601-01(2006) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ASTM F1601-01(2023) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer einer elektrisch motorisierten Düse für zentrale Staubsaugersysteme
  • ASTM F1692-01(2023) Standardtestmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ASTM F1692-01 Standardtestmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ASTM F1692-96 Standardtestmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ASTM F1692-01(2006) Standardtestmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ASTM F1692-01(2011) Standardtestmethode zur Lebensdauerbewertung einer Turbinendüse für zentrale Staubsaugersysteme im Haushalt
  • ASTM C1850-17 Standardhandbuch für verbesserte beschleunigte Labortests zur Vorhersage der Bewitterung und zur Verwendung bei der Entwicklung von Protokollen zur Vorhersage der Lebensdauer von Gebäudedichtstoffsystemen
  • ASTM C1850-17(2021) Standardhandbuch für verbesserte beschleunigte Labortests zur Vorhersage der Bewitterung und zur Verwendung bei der Entwicklung von Protokollen zur Vorhersage der Lebensdauer von Gebäudedichtstoffsystemen
  • ASTM A1068-10 Standardpraxis für die Lebenszykluskostenanalyse von Korrosionsschutzsystemen für Eisen- und Stahlprodukte
  • ASTM F884-01(2006) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines eingebauten (Zentralstaubsauger-)Staubsaugers
  • ASTM E2696-09(2013) Standardpraxis für Lebensdauer- und Zuverlässigkeitstests basierend auf der Exponentialverteilung
  • ASTM E2696-09 Standardpraxis für Lebensdauer- und Zuverlässigkeitstests basierend auf der Exponentialverteilung
  • ASTM E2696-09e1 Standardpraxis für Lebensdauer- und Zuverlässigkeitstests basierend auf der Exponentialverteilung
  • ASTM F884-01(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines eingebauten (Zentralstaubsauger-)Staubsaugers
  • ASTM F884-01(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines eingebauten (Zentralstaubsauger-)Staubsaugers
  • ASTM D3337-91(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer und des Drehmoments von Schmierfetten in kleinen Kugellagern
  • ASTM D1337-96 Standardtestmethode für die Lagerfähigkeit von Klebstoffen anhand von Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM E1949-98 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-03(2014) Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-03(2014)e1 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-21 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-03 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM B76-90(2007) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM B76-90(1995)e1 Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM B76-90(2018) Standardtestmethode für die beschleunigte Lebensdauer von Nickel-Chrom- und Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM D3337-91(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lebensdauer und des Drehmoments von Schmierfetten in kleinen Kugellagern
  • ASTM E632-82(1996) Standardpraxis für die Entwicklung beschleunigter Tests zur Unterstützung der Vorhersage der Lebensdauer von Bauteilen und Materialien (zurückgezogen 2005)
  • ASTM D1338-99 Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM D1338-99(2005) Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM D2625-20 Standardtestverfahren für die Dauerhaltbarkeit (Verschleiß), Lebensdauer und Lasttragfähigkeit von Festfilmschmierstoffen (Falex-Stift- und V-Methode)
  • ASTM F2661-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des tribologischen Verhaltens und der relativen Lebensdauer eines flüssigen Schmiermittels mit dem Spiral-Orbit-Tribometer
  • ASTM F2661-07(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des tribologischen Verhaltens und der relativen Lebensdauer eines flüssigen Schmiermittels mit dem Spiral-Orbit-Tribometer

RU-GOST R, Lebensdauertestsystem

  • GOST R 50865-1996 Schienen. Methode zur Prüfung der Korrosionsermüdungslebensdauer
  • GOST R 51372-1999 Beschleunigte Lebensdauer- und Lagerlebensdauertestmethoden in speziellen aggressiven und anderen speziellen Medien für technische Produkte, Materialien und Materialsysteme. Allgemein
  • GOST R 57375-2016 Gasverteilungssysteme. Gasverteilungsnetze. Lebensdauerbewertung bei der Konstruktion technologischer Geräte
  • GOST 19438.21-1979 Elektronische Röhren und Röhren mit geringem Stromverbrauch für Ausgangskaskaden der TV-Leitungsabtastung. Methoden zur Messung elektrischer Parameter und Prüfung der Betriebszeit
  • GOST R 58094-2018 Gasverteilungssysteme. Gasverteilungsnetze. Lebensdauerbewertung bei der Auslegung von Stahlgasleitungen im Freien
  • GOST R 51910-2002 Forschungs- und Teststrategie mit beschleunigten Methoden zum Einfluss von Umweltbedingungen auf die Langlebigkeit und Lagerfähigkeit von Industrieprodukten. Entwicklung und Design

National Sanitation Foundation (NSF), Lebensdauertestsystem

  • NSF 418-2014 Prüfung der Lebensdauer von Abwasserfiltern für Privathaushalte

KR-KS, Lebensdauertestsystem

  • KS B ISO 3685-2018 Standzeitprüfung mit Einpunkt-Drehwerkzeugen
  • KS A ISO 18927-2016 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lebensdauertestsystem

  • GJB 9876-2020 Methode zur Prüfung der thermischen Lebensdauer einer Wärmedämmschicht
  • GJB 736.14-1991 Prüfmethoden für Pyrotechnik. Bestimmung der Langzeitlagerfähigkeit
  • GJB 983.7-1993 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer

ECIA - Electronic Components Industry Association, Lebensdauertestsystem

  • IS-749-1998 Lebensdauertest bei gleichgerichteter Netzanwendung
  • 186-12E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 12: Wärmelebensdauertest
  • 364-17A-1987 TP-17A Temperaturbeständigkeitstestverfahren mit oder ohne elektrische Belastung für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-17B-1999 TP-17B Temperaturbeständigkeitstestverfahren mit oder ohne elektrische Belastung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA-364-17C-2011 TP-17C TEMPERATURLEBENSDAUER MIT ODER OHNE ELEKTRISCHE LAST TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE

German Institute for Standardization, Lebensdauertestsystem

  • DIN SPEC 77234:2013 Leitfaden zur Bewertung der Lebenszykluskosten in Produkt-Service-Systemen
  • DIN EN 3841-306:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 306: Lebensdauer; Deutsche und englische Fassung EN 3841-306:2004
  • DIN EN 3841-306:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 306: Lebensdauer; Deutsche und englische Fassung EN 3841-306:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3841-100 (2005-09).
  • DIN 50440:1998 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie – Messung der Ladungsträgerlebensdauer in Silizium-Einkristallen – Rekombinationsladungsträgerlebensdauer bei geringer Injektion durch Photoleitfähigkeitsmethode
  • DIN EN 3745-410:2016-11 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 410: Thermische Lebensdauer; Deutsche und englische Fassung EN 3745-410:2015
  • DIN 53533-1:1988-07 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer beim Ermüdungstest (Flexometertest); Grundprinzipien
  • DIN CEN ISO/TS 12747:2013-12*DIN SPEC 91041:2013-12 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Praxis zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer (ISO/TS 12747:2011); Englische Version CEN ISO/TS 12747:2013
  • DIN 53533-3:1988-07 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer beim Ermüdungstest (Flexometertest); Kompressions-Flexometer
  • DIN EN 4057-402:2014 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebenszyklus; Deutsche und englische Fassung EN 4057-402:2014
  • DIN EN 4057-402:2008 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebenszyklus; Deutsche und englische Fassung EN 4057-402:2006
  • DIN 53533-2:1988-07 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer beim Ermüdungstest (Flexometertest); Rotationsflexometer
  • DIN EN 3745-410:2009 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer; Deutsche und Englische Fassung EN 3745-410:2007
  • DIN EN 60749-23:2011-07 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 23: Betriebsdauer bei hohen Temperaturen (IEC 60749-23:2004 + A1:2011); Deutsche Fassung EN 60749-23:2004 + A1:2011 / Hinweis: DIN EN 60749-23 (2004-10) bleibt neben dieser Norm bis... gültig.
  • DIN EN 60749-5:2018-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 5: Lebensdauertest bei stationärer Temperatur und Luftfeuchtigkeit (IEC 60749-5:2017); Deutsche Fassung EN 60749-5:2017 / Hinweis: DIN EN 60749-5 (2003-09) bleibt neben dieser Norm bis 2020 gültig...
  • DIN 53533-1:1988 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer im Ermüdungsversuch (Flexometertest); Grundlagen
  • DIN 53533-2:1988 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer beim Ermüdungstest (Flexometertest); Rotationsflexometer
  • DIN 53533-3:1988 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer beim Ermüdungstest (Flexometertest); Kompressions-Flexometer
  • DIN EN 2591-406:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 406: Mechanische Lebensdauer; Deutsche Fassung EN 2591-406:1998
  • DIN EN 62305-3 Bb.3:2012 Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Körperliche Schäden an Bauwerken und Lebensgefährdung – Beiblatt 3: Zusätzliche Informationen zur Prüfung und Wartung von Blitzschutzanlagen
  • DIN EN 302-7:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • DIN EN 302-7:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 302-7:2023
  • DIN EN 4705:2019 Luft- und Raumfahrt - Messmethoden zum Lebensdauerverhalten leichter Einheiten in einer standardisierten luftfahrzeugbezogenen Umgebung; Deutsche und englische Version FprEN 4705:2019
  • DIN EN 4705:2020-05 Luft- und Raumfahrt - Messmethoden zum Lebensdauerverhalten leichter Einheiten in einer standardisierten luftfahrzeugbezogenen Umgebung; Deutsche und englische Fassung EN 4705:2020
  • DIN EN 2349-316:2007-05 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Ausdauer bei reduzierter Belastung); Deutsche und englische Fassung EN 2349-316:2006
  • DIN EN 455-4:2009 Medizinische Einmalhandschuhe - Teil 4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Haltbarkeitsdauer; Englische Fassung der DIN EN 455-4:2009-10

International Electrotechnical Commission (IEC), Lebensdauertestsystem

  • IEC PAS 62508:2007 Anleitung zum Human Factors Engineering für Systemlebenszyklusanwendungen
  • IEC 60749-5:2023 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 5: Lebensdauertest bei stationärer Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • IEC 60749-5:2023 RLV Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 5: Lebensdauertest bei stationärer Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • IEC 61857-31:2017 Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 31: Anwendungen mit einer ausgelegten Lebensdauer von 5000 Stunden oder weniger

BR-ABNT, Lebensdauertestsystem

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Lebensdauertestsystem

  • ECA EIA-364-22B-2000 TP-22B Simuliertes Lebensdauertestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ECA EIA-364-17C-2011 TP-17C TEMPERATURLEBENSDAUER MIT ODER OHNE ELEKTRISCHE LAST TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STECKDOSE
  • ECA EIA-364-17B-1999 TP-17B Temperaturbeständigkeitstestverfahren mit oder ohne elektrische Belastung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lebensdauertestsystem

  • GB/T 42260-2022 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumeisenphosphat – Testmethode für die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 23366-2009 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumkobaltoxid. Testmethode für das Entladeplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 26068-2010 Testverfahren für die Trägerrekombinationslebensdauer in Siliziumwafern durch berührungslose Messung des Photoleitfähigkeitsabfalls durch Mikrowellenreflexion
  • GB/T 23756.2-2010 Bewertung der elektrischen Lebensdauer elektrischer Isolationssysteme. Teil 2: Bewertungsverfahren basierend auf Extremwertverteilungen
  • GB/T 26068-2018 Messung der Ladungsträger-Rekombinationslebensdauer von Siliziumwafern und -barren, berührungslose Mikrowellenreflexions-Photoleitfähigkeits-Zerfallsmethode
  • GB/T 42907-2023 Berührungslose Wirbelstrom-Induktionsmethode zum Testen der Rekombinationslebensdauer von Nichtgleichgewichtsträgern in Siliziumbarren, -blöcken und -wafern
  • GB/Z 32332.2-2015 Wälzlager – Erläuterungen zu ISO 281 – Teil 2: Modifizierte Lebensdauerberechnung, basierend auf einem Systemansatz für Ermüdungsbeanspruchungen

ES-UNE, Lebensdauertestsystem

  • UNE-EN 3841-306:2004 Luft- und Raumfahrt – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 306: Lebensdauer (Von AENOR im April 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 3745-410:2015 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen – Prüfmethoden – Teil 410: Thermische Lebensdauer (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)
  • UNE-CEN ISO/TS 12747:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Praxis zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer (ISO/TS 12747:2011) (Von AENOR im Januar 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 61857-31:2017 Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 31: Anwendungen mit einer ausgelegten Lebensdauer von 5.000 Stunden oder weniger (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2017.)
  • UNE-EN 2349-312:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 312: Elektrische Lebensdauer – Mischlast (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 2349-317:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 317: Lebensdauer von Spulenschaltgeräten (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 4705:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Messmethoden zum Lebensdauerverhalten von Lichteinheiten in einer standardisierten flugzeugbezogenen Umgebung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 302-7:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN 2349-316:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Ausdauer bei reduzierter Last) (Von AENOR im März 2007 gebilligt.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensdauertestsystem

  • GB/T 37929-2019 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Methoden zur Prüfung der Lebensdauer von Röntgenröhren
  • GB/T 39861-2021 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiummanganoxid – Testmethode für das Entladeplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 38914-2020 Bewertungsmethode für die Lebensdauer eines Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellenstapels in Fahrzeuganwendungen
  • GB/T 20111.5-2020 Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 5: Anwendungen mit einer ausgelegten Lebensdauer von 5000 Stunden oder weniger
  • GB/T 37207-2018 Elektrochemischer Leistungstest von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid – Testmethode für das Entladungsplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 40116-2021 Folienlager – Leistung hydrodynamischer Gasgleitlager – Prüfung der statischen Belastbarkeit, des Reibungskoeffizienten und der Lebensdauer

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lebensdauertestsystem

GB-REG, Lebensdauertestsystem

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lebensdauertestsystem

  • ASHRAE 4745-2005 Feldleistungsbewertung von VAV-Steuerungssystemen zur Bestimmung der Langlebigkeit der Wiederinbetriebnahme (RP-1137)

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Lebensdauertestsystem

  • EIA RS-186-12E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE KOMPONENTENTEILE METHODE 12: WÄRMEBESTÄNDIGKEITSTEST

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Lebensdauertestsystem

  • 379-2008 Testmethode zur Abschätzung der Archivlebensdauer optischer Datenträger (2. Auflage)
  • 379-2010 Testmethode zur Abschätzung der Archivlebensdauer optischer Datenträger (3. Auflage)
  • 379-2007 Testmethode zur Abschätzung der Archivlebensdauer optischer Datenträger (1. Auflage)
  • 396-2014 Testmethode zur Schätzung der Lebensdauer optischer Datenträger für die langfristige Datenspeicherung (3. Auflage)
  • 396-2017 Test Method for the Estimation of Lifetime of Optical Disks for Long-term Data Storage (4th Edition)
  • 396-2010 Testmethode zur Abschätzung der Lebensdauer optischer Medien zur Langzeitdatenspeicherung (1. Auflage)

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Lebensdauertestsystem

工业和信息化部, Lebensdauertestsystem

  • JC/T 2657-2022 Testmethode für die Zykluslebensdauer von anorganischen Phasenwechselmaterialien aus hydratisiertem Salz
  • SJ/T 11461.5.3-2016 Organische Leuchtdioden-Anzeigegeräte Teil 5-3: Prüfverfahren für Nachbild und Lebensdauer

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Lebensdauertestsystem

  • PREN 3841-306-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Lebensdauer (Ausgabe P 3)
  • PREN 3841-306-1998 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 306: Lebensdauer (Ausgabe P 2)
  • PREN 3841-306-1996 Aerospace Series Circuit Breakers Test Methods Part 306 : Service Life (Edition P 1)
  • PREN 3745-410-2006 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugeinsatz Prüfmethoden Teil 410: Thermische Lebensdauer (Ausgabe P 1)
  • PREN 3745-410-2014 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugeinsatz Prüfmethoden Teil 410: Thermische Lebensdauer (Ausgabe P 2)
  • PREN 2349-315-1999 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 315: Elektrische Lebensdauer – Lampenlast (Ausgabe 3E)
  • PREN 2349-312-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 312: Elektrische Lebensdauer – Mischlast (Ausgabe P 1)
  • PREN 2349-313-1999 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 313: Elektrische Lebensdauer – ohmsche Last (Ausgabe 3E)
  • PREN 2349-314-1999 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 314: Elektrische Lebensdauer – Induktive Last (Ausgabe 3E)
  • PREN 4705-2018 Luft- und Raumfahrt - Messmethoden zum Lebensdauerverhalten leichter Einheiten in einer standardisierten luftfahrzeugbezogenen Umgebung (Ausgabe P1)
  • PREN 2349-317-1999 Aerospace Series Requirements and Test Procedures for Relays and Contactors Part 317: Service Life of Coil Switching Device (Edition 3E)
  • PREN 2349-317-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 317: Lebensdauer von Spulenschaltgeräten (Ausgabe P 1)
  • PREN 2349-316-1999 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Dauerhaftigkeit bei reduzierter Last) (Ausgabe 3E)
  • PREN 2349-316-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Ausdauer bei reduzierter Last) (Ausgabe P 1)

European Committee for Standardization (CEN), Lebensdauertestsystem

  • PD CR 12340-1996 Verpackung – Empfehlungen zur Durchführung einer Sachbilanzanalyse von Verpackungssystemen
  • EN 3841-306:2004 Luft- und Raumfahrttechnik – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 306: Lebensdauer
  • EN 3745-410:2015 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • EN ISO/TS 12747:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer
  • CEN ISO/TS 12747:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer
  • EN 455-4:2009 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Haltbarkeitsdauer
  • EN 4057-402:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebenszyklus
  • EN 3745-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • prEN ISO 12747 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer (ISO/TS 12747:2011)
  • EN 12617-3:2002 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der linearen Frühschrumpfung für strukturelle Bindemittel
  • EN 302-7:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • prEN 302-7-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • EN 302-7:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen

European Association of Aerospace Industries, Lebensdauertestsystem

  • AECMA PREN 3841-306-1998 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Lebensdauer, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3841-306-1996 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Lebensdauer, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3841-306-2003 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Lebensdauer, Ausgabe S. 3
  • AECMA PREN 2591-D6-1992 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil D6 – Problem der mechanischen Lebensdauer P 1
  • AECMA PREN 4057-402-2001 Kabelbinder der Luft- und Raumfahrtserie für Kabelbäume, Prüfmethoden Teil 402: Lebenszyklus-Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3745-410-2006 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen Prüfmethoden Teil 410: Thermische Lebensdauer Ausgabe P 1

Danish Standards Foundation, Lebensdauertestsystem

  • DS/EN 3841-306:2005 Luft- und Raumfahrttechnik – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 306: Lebensdauer
  • DS/CEN ISO/TS 12747:2013 Erdöl- und Erdgasindustrie – Pipeline-Transportsysteme – Empfohlene Vorgehensweise zur Verlängerung der Pipeline-Lebensdauer
  • DS/EN 3745-410:2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • DS/EN 30202-1:1993 Finanztransaktionskarten. Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: Kartenlebenszyklus
  • DS/EN 302-7:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • DS/EN 1015-9/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • DS/EN 1015-9:2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • DS/ISO 18927:2013 Bildgebende Materialien - Beschreibbare CD-Systeme - Methode zur Abschätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • DS/EN 2349-316:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Ausdauer bei reduzierter Belastung)

Lithuanian Standards Office , Lebensdauertestsystem

  • LST EN 3841-306-2005 Luft- und Raumfahrttechnik – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 306: Lebensdauer
  • LST EN 3745-410-2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • LST EN 3745-410-2015 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • LST EN 302-7-2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der konventionellen Nutzungsdauer
  • LST EN 60834-1-2001 Fernschutzausrüstung von Energiesystemen. Leistung und Tests. Teil 1: Befehlssysteme (IEC 60834-1:1999)
  • LST EN 60749-5-2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 5: Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest (IEC 60749-5:2003)
  • LST EN 60749-23-2004 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 23: Betriebsdauer bei hohen Temperaturen (IEC 60749-23:2004)
  • LST EN 1015-9-2002 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • LST EN 1015-9-2002/A1-2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • LST EN 60749-23-2004/A1-2011 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 23: Betriebslebensdauer bei hohen Temperaturen (IEC 60749-23:2004/A1:2011)
  • LST EN 2349-316-2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Ausdauer bei reduzierter Belastung)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lebensdauertestsystem

  • GB/T 35465.2-2017 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen – Teil 2: Statistische Analyse linearer oder linearisierter Ermüdungsdaten zur Spannungslebensdauer (SN) und Dehnungslebensdauer (ε-N).

AENOR, Lebensdauertestsystem

  • UNE 36423:1990 TESTS AN STÄHLEN. BESTIMMUNG DES BEARBEITBARKEITINDEX. DREHVERFAHREN DURCH KURZZEIT-STANDZEITPRÜFUNG
  • UNE-EN 60749-5:2003 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 5: Dauertemperatur-Feuchtigkeits-Bias-Lebensdauertest
  • UNE-EN 1015-9:2000/A1:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Ausbesserungszeit von Frischmörtel
  • UNE-EN 302-7:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN 1015-9:2000 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 9: BESTIMMUNG DER VERARBEITUNGSDAUER UND DER KORREKTURZEIT VON FRISCHEM MÖRTEL.

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Lebensdauertestsystem

  • NEMA IB 3-1983 ZYKLUS-LEBENSDAUERPRÜFUNG VON INDUSTRIELLEN BLEI-SÄURE-SPEICHERBATTERIEN FÜR FAHRZEUGE
  • NEMA IB 5-1987 LEBENSDAUERPRÜFUNG VON BLEI-SÄURE-INDUSTRIESPEICHERBATTERIEN (MIT FREIEM ELEKTROLYT) FÜR DEN STATIONÄREN EINSATZ

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Lebensdauertestsystem

  • ASD-STAN PREN 3745-410-2014 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel, optisch, Flugzeugeinsatz Prüfverfahren Teil 410: Thermische Lebensdauer (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 3841-306-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 306: Lebensdauer (Ausgabe P 3)

Professional Standard - Aviation, Lebensdauertestsystem

  • HB/Z 286.5-1996 Richtlinien für den Entwurf und die Implementierung von Überwachungssystemen für Fluggasturbinentriebwerke zur lebenslangen Überwachung

National Fire Protection Association (NFPA), Lebensdauertestsystem

  • NFPA 4 ERTA 1-2014 Standard für die Prüfung integrierter Brandschutz- und Lebenssicherheitssysteme
  • NFPA 4 SPANISH-2015 Umfassender Prüfstandard für Brand- und Lebenssicherheitssysteme
  • NFPA 4-2015 Standard für die Prüfung integrierter Brandschutz- und Lebenssicherheitssysteme (Datum des Inkrafttretens: 19.05.2014)
  • NFPA 4-2021 Standard für die Prüfung integrierter Brandschutz- und Lebenssicherheitssysteme (Datum des Inkrafttretens: 31.08.2020)
  • NFPA 3 SPANISH-2015 Empfohlene Vorgehensweisen für die Inbetriebnahme von Brand- und Lebensschutzsystemen

IX-ECMA, Lebensdauertestsystem

  • ECMA 396-2014 Testmethode zur Schätzung der Lebensdauer optischer Datenträger für die langfristige Datenspeicherung (3. Auflage)

未注明发布机构, Lebensdauertestsystem

  • DIN EN 302-7:2004 Klebstoffe für tragende Holzbauteile – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Lebensdauer
  • DIN EN 4057-402 E:2013-11 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 402: Lebenszyklus
  • DIN EN 455-4 E:2007-05 Medizinische Einmalhandschuhe – Teil 4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Haltbarkeitsdauer
  • DIN EN 3745-410 E:2015-06 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 410: Thermische Lebensdauer
  • DIN EN 60749-5 E:2016-12 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 5: Lebensdauertest bei stationärer Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • BS 3712-3:1974(2011) Bau- und Konstruktionsdichtstoffe – Teil 3: Prüfmethoden für Anwendungsdauer, Hautbildungseigenschaften und klebfreie Zeit
  • BS EN 1015-9:1999(2007) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 9: Bestimmung der Verarbeitungsdauer und Korrekturzeit von Frischmörtel
  • DIN EN 12617-3 E:1999-10 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der linearen Frühschrumpfung für strukturelle Bindemittel
  • DIN EN 1015-9:1999 Methods of test for mortar for masonry - Part 9: Determination of workable life and correction time of fresh mortar
  • DIN EN 302-7 E:2001-09 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • DIN EN 302-7 E:2011-06 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • DIN EN 302-7 E:2021-10 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Lebensdauertestsystem

  • EN IEC 60749-5:2024 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 5: Lebensdauertest bei stationärer Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • EN 61857-31:2017 Elektrische Isoliersysteme – Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 31: Anwendungen mit einer ausgelegten Lebensdauer von 5.000 Stunden oder weniger

BELST, Lebensdauertestsystem

  • STB 1333.2-2002 Polymerprodukte für den Bau. Strategie zur Bestimmung der Lebensdauer von Polymerrohren für den Maschinenbau – technische Systeme

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Lebensdauertestsystem

  • DB34/T 3574.6-2019 Strukturelle Entwurfskriterien für ferromagnetische Systeme von Fusionsgeräten Teil 6: Bewertungsmethode der Ermüdungslebensdauer

Professional Standard - Medicine, Lebensdauertestsystem

  • YY/T 0616.2-2016 Medizinischer Einmalhandschuh. Teil 2: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Haltbarkeit

Professional Standard - Electron, Lebensdauertestsystem

  • SJ/T 11461.5.3-2023 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Teil 5-3: Messmethoden für Image Sticking und Lebensdauer

The American Road & Transportation Builders Association, Lebensdauertestsystem

  • AASHTO T 321-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer von verdichteten Asphaltmischungen, die wiederholter Biegebiegung ausgesetzt sind

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Lebensdauertestsystem

  • T 321-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer von verdichteten Asphaltmischungen, die wiederholter Biegebiegung ausgesetzt sind
  • T 321-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer von verdichtetem Heißasphalt (HMA), der wiederholter Biegebiegung ausgesetzt ist
  • T 321-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Ermüdungslebensdauer von verdichtetem Heißasphalt (MHA), der wiederholter Biegebiegung ausgesetzt ist

CEN - European Committee for Standardization, Lebensdauertestsystem

  • EN 302-7:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der konventionellen Nutzungsdauer

AT-ON, Lebensdauertestsystem

  • OENORM EN 302-7-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Nutzungsdauer unter Referenzbedingungen
  • ONORM EN 30202-1-1993 Finanztransaktionskarten – Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen, die Karten mit integrierten Schaltkreisen verwenden – Teil 1: Kartenlebenszyklus (ISO 10202-1:1991)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lebensdauertestsystem

  • FORD ESE-M97B44-A-2002 KÜHLMITTEL, LANGE LEBENSDAUER, KONZENTRAT, FÜR SYSTEME, DIE GUSS- UND KNEIDEALUMINIUM ENTHALTEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M97B54-A-2007 KÜHLMITTEL, LANGE LEBENSDAUER, KONZENTRAT, FÜR SYSTEME, DIE GUSS- UND GESCHMIEDETES ALUMINIUM ENTHALTEN – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M97B44-B-2009 KÜHLMITTEL, KONZENTRAT, VERLÄNGERTE LEBENSDAUER, FÜR SYSTEME, DIE GUSS- UND GESCHMIEDETES ALUMINIUM ENTHALTEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

GOSTR, Lebensdauertestsystem

  • GOST 34027-2016 Gasversorgungssystem. Gas-Hauptleitungstransport. Mechanische Sicherheit. Zuweisung einer sicheren Betriebsdauer für den linearen Teil der Gashauptleitung

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Lebensdauertestsystem

  • G-129-2012 Nomenklatur und Achsensysteme für aerodynamische Windkanaltests

American Welding Society (AWS), Lebensdauertestsystem

  • WRC 512:2006 Modellierungs- und Testmethoden für das Wachstum von Kriech- und Kriech-/Ermüdungsrissen, relevant für die Lebensdauerbewertung von gerissenen Bauteilen

NL-NEN, Lebensdauertestsystem

  • NEN-ISO 10202-1:1994 Finanztransaktionskarten. Sicherheitsarchitektur von Finanztransaktionssystemen unter Verwendung von Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 1: Kartenlebenszyklus (ISO 10202-1:1991)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten