ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbechtheits-Kolorimeter

Für die Farbechtheits-Kolorimeter gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbechtheits-Kolorimeter die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Optik und optische Messungen.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbechtheits-Kolorimeter

  • KS K ISO 105-A05:2008 Textilien – Farbechtheitstests – Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS K ISO 105-A05:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bewertung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung

Society of Automotive Engineers (SAE), Farbechtheits-Kolorimeter

  • SAE J1767-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-1995 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge, empfohlene Praxis

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Farbechtheits-Kolorimeter

  • JIS L 0809:2001 Instrumentelle Bestimmung der Farbechtheit – Farbveränderung und Verfärbung

British Standards Institution (BSI), Farbechtheits-Kolorimeter

  • BS EN ISO 105-A05:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung

Association Francaise de Normalisation, Farbechtheits-Kolorimeter

  • NF EN ISO 105-A05:1997 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbänderung zur Umrechnung in Graustufen.

Lithuanian Standards Office , Farbechtheits-Kolorimeter

  • LST EN ISO 105-A06:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe (ISO 105-A06:1995)

Standard Association of Australia (SAA), Farbechtheits-Kolorimeter

  • AS 2001.4.A05:2004 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten