ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbechtheitstester für Leder

Für die Farbechtheitstester für Leder gibt es insgesamt 458 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbechtheitstester für Leder die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Farbauftragsprozess, Textilmaschinen, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Textiltechnik, Straßenfahrzeuggerät.


Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbechtheitstester für Leder

  • DB44/T 1854-2016 Bewertungsmethode für die Farbechtheit von Leder – Instrumentenmethode

Danish Standards Foundation, Farbechtheitstester für Leder

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbechtheitstester für Leder

  • KS M ISO 11642-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 11642-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 20433:2006 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber Rissen
  • KS M ISO 15702-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 11641-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • KS M ISO 20433-2016(2021) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS M ISO 15702-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 20433:2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS M ISO 20701:2021 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Speichel
  • KS M ISO 15700-2002(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS M ISO 11641:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • KS M ISO 15700:2002 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS M ISO 15700-2002(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS M ISO 11642:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 15703-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS M ISO 15703-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS M ISO 15702:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 11640:2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • KS M ISO 11640:2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • KS M ISO 15701:2002 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in weichgemachtes Poly(vinylchlorid)
  • KS M ISO 15703:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS M ISO 15701:2017 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • KS M ISO 15701-2017(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • KS M 6890-1997(2002) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FARBECHTHEIT VON LEDERN GEGEN REIBUNG
  • KS M ISO 11640:2006 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • KS M ISO 11643:2007 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 11643-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 11643-2007(2017) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • KS M ISO 5402-1:2013 Leder ㅡ Bestimmung der Biegefestigkeit ㅡ Teil I: Flexometer-Methode
  • KS M ISO 17228:2006 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • KS M ISO 17228-2016(2021) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • KS M ISO 17228:2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • KS M ISO 2418:2004 Leder – chemische, physikalische und mechanische Tests sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • KS K 0650-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K 0650-1985 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS M ISO 2418:2019 Leder – chemische, physikalische und mechanische Tests sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • KS K 0680-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Farbrissen: Rotations-Vertikal-Crockmeter-Methode
  • KS K ISO 105-A05:2008 Textilien – Farbechtheitstests – Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS K ISO 105-A05:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bewertung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS K ISO 105-A06:2008 Textilien – Farbechtheitstests – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-A06:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-A06:2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-J02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • KS K ISO 105-J02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil J02: Instrumentelle Bewertung des relativen Weißgrades

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Farbechtheitstester für Leder

  • GB/T 22885-2008 Leder.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GB/T 22886-2008 Leder.Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • GB/T 42950-2023 Test auf Farbechtheit von Leder. Farbechtheit gegenüber Speichel
  • GB/T 42165-2022 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • GB/T 42949-2023 Test auf Farbechtheit auf Leder. Farbechtheit durch Rotationsreiben
  • GB/T 39364-2020 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • GB/T 4689.20-1996 Leder – Bestimmung der Haftung des Finishs
  • GB/T 30410-2013 Ledermaschinen.Berstfestigkeitsprüfgerät für Leder
  • GB/T 14254-1993 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegen Reiben von gefärbtem Fell
  • GB 8432-1987 Feuchtigkeitstest zur Kontrolle der Farbechtheit gegenüber Licht
  • GB/T 32616-2016 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • GB/T 16990-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • GB/T 32598-2016 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Methode zur instrumentellen Beurteilung der Fleckenbildung benachbarter Textilien
  • GB/T 8424.2-2001 Textilien-Tests zur Farbechtheit-Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades

International Organization for Standardization (ISO), Farbechtheitstester für Leder

Association Francaise de Normalisation, Farbechtheitstester für Leder

German Institute for Standardization, Farbechtheitstester für Leder

  • DIN EN ISO 15702:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei Maschinenwäsche (ISO 15702:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15702:1999
  • DIN EN ISO 11642:2013-02 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11642:2012
  • DIN EN ISO 15702:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Maschinenwäsche (ISO 15702:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15702:1999
  • DIN EN ISO 20701:2018-05 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Speichel (ISO 20701:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20701:2018
  • DIN EN ISO 11641:2013-02 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß (ISO 11641:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11641:2012
  • DIN EN ISO 20433:2013-01 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20433:2012
  • DIN EN ISO 15700:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken (ISO 15700:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15700:1999
  • DIN EN ISO 15703:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei mildem Waschen (ISO 15703:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15703:1999
  • DIN EN ISO 15700:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Wasserflecken (ISO 15700:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15700:1999
  • DIN EN ISO 15703:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei mildem Waschen (ISO 15703:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15703:1999
  • DIN EN ISO 11640:2018-11 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11640:2018
  • DIN EN ISO 11643:2009-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11643:2009
  • DIN EN ISO 20433:2023-07 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Rissbildung (ISO/DIS 20433:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20433:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 20433 (2013-01).
  • DIN EN ISO 20701:2023-07 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Speichel (ISO/DIS 20701:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20701:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 20701 (2018-05).
  • DIN EN ISO 20701:2023 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Speichel (ISO/DIS 20701:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20701:2023
  • DIN EN ISO 20433:2023 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Rissbildung (ISO/DIS 20433:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20433:2023
  • DIN EN ISO 15701:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Migration in weichgemachtes Poly(vinylchlorid) (ISO 15701:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15701:1999
  • DIN EN ISO 15701:2022-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO 15701:2022); Deutsche Fassung EN ISO 15701:2022
  • DIN 53342:1981 Prüfung von Leder; Bestimmung der Bügelechtheit von Leder
  • DIN EN ISO 7906:2023-02 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 7906:2022); Deutsche Fassung EN ISO 7906:2022
  • DIN EN ISO 20701:2018 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Speichel (ISO 20701:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20701:2018
  • DIN EN ISO 20433:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20433:2012
  • DIN EN ISO 11642:2010 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO/DIS 11642:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 11642:2010
  • DIN EN ISO 17228:2006 Leder - Prüfungen auf Farbechtheit - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung (ISO 17228:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 17228:2006-09
  • DIN EN ISO 11641:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Schweiß (ISO 11641:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11641:2012
  • DIN EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11642:2012
  • DIN EN ISO 17228:2015-06 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung (ISO 17228:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17228:2015
  • DIN EN ISO 11641:2010 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß (ISO/DIS 11641:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 11641:2010
  • DIN 53342:1981-12 Prüfung von Leder; Bestimmung der Bügelechtheit von Leder
  • DIN EN ISO 11640:2018 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11640:2018
  • DIN EN ISO 15701:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO 15701:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15701:2015
  • DIN EN ISO 7906:2023 Leder – Prüfungen auf Farbechtheit – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 7906:2022)
  • DIN EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 11643:2009-10
  • DIN EN ISO 2418:2003 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfungen sowie Echtheitsprüfungen – Ort der Probenahme (ISO 2418:2002); Deutsche Fassung EN ISO 2418:2002
  • DIN EN ISO 11640:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11640:2012
  • DIN EN ISO 11640:2010 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO/DIS 11640:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 11640:2010
  • DIN EN ISO 17228:2015 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung (ISO 17228:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17228:2015
  • DIN EN ISO 5402-1:2017 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 1: Flexometer-Methode (ISO 5402-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5402-1:2017
  • DIN EN ISO 5402-1:2012 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 1: Flexometer-Methode (ISO 5402-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5402-1:2011
  • DIN EN ISO 2418:2017 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfung und Echtheitsprüfung – Ort der Probenahme (ISO 2418:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2418:2017
  • DIN EN ISO 11644:2009 Leder - Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2009); Englische Fassung der DIN EN ISO 11644:2009-09
  • DIN 53342:2023-10 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Bügelechtheit von Lederzurichtungen / Hinweis: Ausgabedatum 22.09.2023*Gedient als Ersatz für DIN 53342 (1981-12).
  • DIN EN ISO 2418:2023-05 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung (ISO 2418:2023); Deutsche Fassung EN ISO 2418:2023
  • DIN EN ISO 105-A05:1997 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (ISO 105-A05:1996, einschließlich Technische Korrektur 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 105-A05:1997

KR-KS, Farbechtheitstester für Leder

  • KS M ISO 11641-2023 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • KS M ISO 11642-2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser
  • KS M ISO 20701-2021 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Speichel
  • KS M ISO 20433-2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS M ISO 11641-2007(2022) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • KS M ISO 15702-2023 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • KS M ISO 15700-2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • KS M ISO 15703-2023 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • KS M ISO 11643-2023 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • KS M ISO 11640-2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • KS M ISO 15701-2017 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • KS M ISO 17228-2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • KS M ISO 17228-2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • KS M ISO 2418-2019 Leder – chemische, physikalische und mechanische Tests sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • KS K ISO 105-A06-2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe

未注明发布机构, Farbechtheitstester für Leder

European Committee for Standardization (CEN), Farbechtheitstester für Leder

  • EN ISO 20701:2018 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Speichel
  • EN ISO 11642:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012)
  • EN ISO 11641:2003 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Austrocknen
  • EN ISO 11641:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • EN ISO 15701:2022 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO 15701:2022)
  • EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • EN ISO 11642:1998 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasser ISO 11642: 1993
  • EN ISO 15700:1999 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Wasserflecken ISO 15700:1998
  • EN ISO 15701:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • EN ISO 11640:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2012)
  • EN ISO 15702:1999 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit bei Maschinenwäsche ISO 15702: 1998
  • EN ISO 15701:1999 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in weichgemachtes Poly(vinylchlorid) ISO 15701:1998
  • EN ISO 15703:1999 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit bei mildem Waschen ISO 15703:1998
  • EN ISO 11640:1998 Leder – Prüfungen auf Farbechtheit – Farbechtheit bei hin- und hergehendem Reiben ISO 11640:1993
  • EN ISO 11643:1998 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Trockenreinigungslösungen ISO 11643:1993
  • EN ISO 7906:2022 Leder – Prüfungen auf Farbechtheit – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 7906:2022)
  • EN ISO 5402-1:2017 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 1: Flexometer-Methode
  • EN ISO 5402-1:2022 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 1: Flexometer-Methode (ISO 5402-1:2022)
  • EN ISO 5402-1:2011 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 1: Flexometer-Methode
  • prEN ISO 15701:2021 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO/DIS 15701:2021)
  • EN ISO 11644:2022 Leder – Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2022)
  • EN ISO 11644:2009 Leder – Testen Sie die Haftung des Finishs
  • EN ISO 17228:2015 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • EN ISO 2418:2023 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Position und Vorbereitung von Proben für die Prüfung (ISO 2418:2023)
  • EN ISO 2418:2017 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfung sowie Echtheitsprüfung – Ort der Probenahme
  • EN ISO 2418:2002 Leder Chemische, physikalische und mechanische Tests sowie Echtheitsprüfungen Probenahmeort ISO 2418: 2002
  • EN ISO 11644:2003 Ledertest zur Haftung der Oberfläche ISO 11644:1993

GOSTR, Farbechtheitstester für Leder

ZA-SANS, Farbechtheitstester für Leder

  • SANS 11641:2010 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • SANS 6191:1992 Leder – Haftung der Oberfläche
  • SANS 2418:2009 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfungen sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • SANS 11644:2009 Leder – Testen Sie die Haftung des Finishs

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Farbechtheitstester für Leder

  • GB/T 39366-2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber Rissen
  • GB/T 39373-2020 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Lösungsmitteln
  • GB/T 40920-2021 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • GB/T 39452-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Tests zur Haftung der Oberfläche
  • GB/T 39368-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit: Vamp-Flex-Methode

British Standards Institution (BSI), Farbechtheitstester für Leder

  • BS EN ISO 20433:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegen Austrocknen
  • BS EN ISO 20701:2018 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Speichel
  • BS EN ISO 15700:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken
  • BS EN ISO 11641:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • BS EN ISO 11642:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Wasser
  • BS EN ISO 15702:2000 Leder - Farbechtheitstests - Farbechtheit bei Maschinenwäsche
  • BS EN ISO 11640:2018 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • BS EN ISO 11640:1998 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • BS EN ISO 15703:1999 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit bei mildem Waschen
  • BS EN ISO 15701:2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • BS EN ISO 11640:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • BS EN ISO 15701:1999 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Migration in weichgemachtes Poly(vinylchlorid)
  • BS EN ISO 15701:2022 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • BS EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 1643:2009)
  • BS EN ISO 7906:2022 Leder. Tests auf Farbechtheit. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • 21/30428176 DC BS EN ISO 15701. Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • BS EN ISO 17228:2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • BS ISO 17228:2005 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • BS EN ISO 2418:2017 Leder. Chemische, physikalische und mechanische sowie Echtheitsprüfungen. Probenahmeort
  • BS EN ISO 2418:2003 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfungen sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • 22/30444369 DC BS EN ISO 7906. Leder. Tests auf Farbechtheit. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • BS EN ISO 11644:2003 Leder – Testen Sie die Haftung des Finishs
  • BS EN ISO 5402-1:2017 Leder. Bestimmung der Biegefestigkeit. Flexometer-Methode
  • BS EN ISO 5402-1:2011 Leder. Bestimmung der Biegefestigkeit. Flexometer-Methode
  • BS EN ISO 105-J02:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • BS EN ISO 105-A04:1999 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien
  • BS EN ISO 105-A06:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • BS EN ISO 2418:2023 Leder. Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen. Positionierung und Vorbereitung der Prüflinge

ES-UNE, Farbechtheitstester für Leder

  • UNE-EN ISO 20701:2019 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Speichel (ISO 20701:2017)
  • ISO/DIS 20701:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Speichel
  • UNE-EN ISO 11640:2019 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2018)
  • UNE-EN ISO 15701:2023 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO 15701:2022)
  • UNE-EN ISO 17228:2015 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung (ISO 17228:2015)
  • UNE-EN ISO 7906:2023 Leder – Prüfungen auf Farbechtheit – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 7906:2022)
  • UNE-EN ISO 2418:2018 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfung sowie Echtheitsprüfung – Ort der Probenahme (ISO 2418:2017)

Professional Standard - Light Industry, Farbechtheitstester für Leder

  • QB/T 2727-2005 Leder - Farbechtheitstests - Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht: Xenonbogen
  • QB/T 2537-2001 Farbechtheitstest für Leder durch hin- und hergehendes Reiben
  • QB/T 4961-2016 Farbechtheitsprüfgerät für Leder beim Reiben
  • QB/T 2464.23-1999 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Leder gegenüber Schweiß
  • QB/T 1807-1993 Prüfverfahren zur Hitzebeständigkeit von gefärbtem Leder
  • QB/T 1808-1993 Prüfmethode für die Wasserechtheit von gefärbtem Leder
  • QB/T 1327-1991 Prüfverfahren für die Farbechtheit der Lederoberfläche gegenüber Reiben
  • QB/T 3812.9-1999 Leder. Messung der Biegefestigkeit
  • QB/T 2706-2005 Leder – chemische, physikalische und mechanische Tests sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort
  • QB/T 4870-2015 Lederweichheitstester
  • QB/T 2790-2006 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegen Reiben von gefärbtem Fell
  • QB/T 2714-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • QB/T 2924-2007 Pelz.Testmethoden für Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • QB/T 2926-2007 Pelz.Testmethoden für Farbechtheit beim Bügeln
  • QB/T 2925-2007 Pelz.Testmethoden für Farbechtheit gegenüber Licht
  • QB/T 2925-2023 Pelz – Prüfmethoden für die Farbechtheit gegenüber Licht
  • QB/T 1267-2012 Pelz. Chemische, physikalische und mechanische sowie Echtheitsprüfungen. Probenahmeort

CZ-CSN, Farbechtheitstester für Leder

  • CSN 79 3860-1987 Testen von Leder. Farbechtheit von Ledern gegenüber Persplratlon
  • CSN ISO 105-J02:1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil J02: Methode zur instrumentellen Bewertung des Weißgrads

UY-UNIT, Farbechtheitstester für Leder

  • UNIT 421-1975 Festigkeit der Lederfarbe
  • UNIT 418-1975 Festigkeit der Lederfarbe (Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen)
  • UNIT 419-1975 Farbechtheit von Leder (Grauskala zur Beurteilung der Farbübertragung)
  • UNIT 407-1975 Festigkeit der Lederfarbe (Grundsätze zur Durchführung dieser Tests)

BR-ABNT, Farbechtheitstester für Leder

Lithuanian Standards Office , Farbechtheitstester für Leder

  • LST EN ISO 15702:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei Maschinenwäsche (ISO 15702:1998)
  • LST EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012)
  • LST EN ISO 15700:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasserflecken (ISO 15700:1998)
  • LST EN ISO 11641:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß (ISO 11641:2012)
  • LST EN ISO 20433:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012)
  • LST EN ISO 15703:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei mildem Waschen (ISO 15703:1998)
  • LST EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009)
  • LST EN ISO 11640:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2012)
  • LST EN ISO 17228:2006 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbveränderung bei beschleunigter Alterung (ISO 17228:2005)
  • LST EN ISO 15701:2001 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Migration in weichgemachtes Poly(vinylchlorid) (ISO 15701:1998)
  • LST EN ISO 2418:2004 Leder – Chemische, physikalische und mechanische sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort (ISO 2418:2002)

AENOR, Farbechtheitstester für Leder

  • UNE-EN ISO 15702:2000 LEDER – TESTS AUF FARBECHT – FARBECHTHEIT GEGEN MASCHINENWASCHUNG (ISO 15702:1998)
  • UNE-EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012)
  • UNE-EN ISO 15700:2000 LEDER – TESTS AUF FARBECHT – FARBECHTHEIT GEGEN WASSERFLECKEN (ISO 15700:1998)
  • UNE-EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012)
  • UNE-EN ISO 11641:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Schweiß (ISO 11641:2012)
  • UNE-EN ISO 15703:2000 LEDER – TESTS AUF FARBECHTHEIT – FARBECHTHEIT GEGEN mildes Waschen (ISO 15703:1998)
  • UNE-EN ISO 11643:2009 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln (ISO 11643:2009)
  • UNE-EN ISO 11640:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen (ISO 11640:2012)
  • UNE-EN ISO 2418:2003 Leder – Chemische, physikalische und mechanische Prüfungen sowie Echtheitsprüfungen – Probenahmeort. (ISO 2418:2002)

PL-PKN, Farbechtheitstester für Leder

工业和信息化部, Farbechtheitstester für Leder

  • QB/T 2727-2017 Farbechtheitstest für Leder. Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht: Xenonbogen
  • QB/T 5250-2018 Farbechtheitstest für Leder: Farbveränderungen unter beschleunigten Alterungsbedingungen
  • QB/T 5252-2018 Farbechtheitstest für Leder. Farbmigration auf PVC-Folie
  • QB/T 2714-2018 Physikalische und mechanische Prüfung von Leder. Bestimmung der Faltechtheit
  • QB/T 2924-2021 Pelz.Testmethoden für Farbechtheit gegenüber Schweiß

VN-TCVN, Farbechtheitstester für Leder

  • TCVN 7130-2002 Leder.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • TCVN 7117-2007 Leder. Chemische, physikalische und mechanische sowie Echtheitsprüfungen. Probenahmeort

RU-GOST R, Farbechtheitstester für Leder

  • GOST R ISO 11642-2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Wasser
  • GOST R ISO 11641-2015 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • GOST R ISO 20433-2014 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST 938.29-1977 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Trocken- und Feuchtreibung
  • GOST R ISO 15701-2017 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial
  • GOST ISO 11643-2013 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit kleiner Proben gegenüber Lösungsmitteln
  • GOST ISO 20433-2011 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Rissbildung
  • GOST 30835-2003 Leder. Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Schweiß
  • GOST R ISO 17228-2017 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbveränderung bei beschleunigter Alterung
  • GOST ISO 11640-2014 Leder. Testet die Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • GOST R ISO 20433-2009 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Trocken- und Nassrissen
  • GOST 32076-2013 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber trockener und feuchter Reibung
  • GOST ISO 2418-2013 Leder. Chemische, physikalische und mechanische sowie Echtheitsprüfungen. Probenahmeort
  • GOST ISO 11644-2013 Leder. Methode zur Bestimmung der Haftung der Oberfläche
  • GOST R 52580-2006 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber trockener und feuchter Reibung
  • GOST ISO 5402-1-2014 Leder. Bestimmung der Biegefestigkeit. Teil 1. Flexometer-Methode
  • GOST 9211-1975 Pelzfelle und zugerichtete Schaffelle für Pelzmäntel. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Licht

CEN - European Committee for Standardization, Farbechtheitstester für Leder

  • EN ISO 11640:2018 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Farbechtheitstester für Leder

  • JIS K 6559-1:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit gegen Reiben – Teil 1: Farbechtheit gegen Kratzen
  • JIS K 6547:1994 Prüfverfahren für die Reibechtheit von Leder
  • JIS K 6559-3:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit bei Reiben – Teil 3: Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • JIS K 6559-2:2017 Leder – Farbechtheitstests – Test auf Farbechtheit gegen Reiben – Teil 2: Gakushin-Methode
  • JIS L 0809:2001 Instrumentelle Bestimmung der Farbechtheit – Farbveränderung und Verfärbung

RO-ASRO, Farbechtheitstester für Leder

  • STAS SR ISO 11643:1995 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit kleiner Proben gegenüber chemischen Reinigungslösungen
  • SR 5049-1998 Fertiges Leder – Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben
  • STAS 5049-1985 FERTIGLEDER Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben
  • STAS 7822-1982 Organische Farbstoffe für Leder. BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN WASSER
  • STAS 5705-1980 Organische Farbstoffe BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN WASSER
  • STAS 8994/11-1980 Kunstleder BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGEN KÜNSTLICHES LICHT
  • STAS 6208-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • STAS 7821-1982 Organische Farbstoffe für Leder. BESTIMMUNG DER Färbeechtheit gegenüber der Wirkung von Lösungsmitteln
  • STAS 8994/5-1974 KUNST- UND KUNSTLEDER Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben

AT-ON, Farbechtheitstester für Leder

  • ONORM S 7029-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung der Farbechtheit und der Reibechtheit Essai du cuir; Bestimmung der Dauerhaftigkeit des Teints und der Korrosion bei Frottierung
  • OENORM EN ISO 15701:2021 Leder – Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Migration in Polymermaterial (ISO/DIS 15701:2021)
  • ONORM S 7025-1984 Prüfung von Leder; Bestimmung der Bügelechtheit der Oberfläche Essai du cuir; Entschlossenheit der Solidität der Finissage au repassage

Indonesia Standards, Farbechtheitstester für Leder

  • SNI 06-4994-1999 Prüfverfahren für die Hitzefarbechtheit von Lederbezugsfarben
  • SNI 06-7130-2005 Testmethoden zur Farbechtheit von Leder gegenüber Wasser
  • SNI ISO 2418:2012 Leder – Chemische, physikalische, mechanische und Echtheitsprüfungen – Probenahmeort

American Society for Testing and Materials (ASTM), Farbechtheitstester für Leder

  • ASTM D5053-00 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D5053-03 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D5053-03e1 Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D5053-03(2015) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D5053-03(2009) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D5053-03(2023) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Leder
  • ASTM D2096-00(2010) Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2096-11(2019) Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2096-11(2019)e1 Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2096-00(2005)e1 Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2096-00(2005) Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2096-00 Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2096-11 Standardtestmethode für Farbechtheit und Farbübertragung beim Waschen von Leder
  • ASTM D2821-09 Standardtestmethode zur Messung der relativen Steifheit von Leder mittels eines Torsionsdrahtgeräts
  • ASTM D2821-00 Standardtestmethode zur Messung der relativen Steifheit von Leder mittels eines Torsionsdrahtgeräts
  • ASTM D2821-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der relativen Steifheit von Leder mittels eines Torsionsdrahtgeräts
  • ASTM D2821-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Messung der relativen Steifheit von Leder mittels eines Torsionsdrahtgeräts
  • ASTM D2821-19 Standardtestmethode zur Messung der relativen Steifheit von Leder mittels eines Torsionsdrahtgeräts

YU-JUS, Farbechtheitstester für Leder

  • JUS G.S2.044-1987 Prüfung von Leder. Bestimmung der Echtheit von Farbe und Gerbstoff gegenüber Flecken von Leder auf nassem Filterpapier
  • JUS G.S2.040-1980 Prüfung von Leder. Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben
  • JUS G.S2.040/1-1987 Prüfung von Leder. Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben. Änderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Farbechtheitstester für Leder

  • T/CQBSXY 1027-2023 Pelztest auf Farbechtheit. Farbänderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (Instrumentelle Bewertung).
  • T/CQBSXY 1028-2023 Pelztest auf Farbechtheit Methode zur Färbung benachbarter Stoffe (Instrumentelle Bewertung)

IN-BIS, Farbechtheitstester für Leder

  • IS 6191-1971 Mikrobiologische Farbechtheit und mikroskopische Prüfmethoden für Leder

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Farbechtheitstester für Leder

  • GJB 2589.8A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 8: Bestimmung der Farbechtheit
  • GJB 2589.6A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Militärlederfellen Teil 6: Bestimmung der Faltechtheit

Professional Standard - Textile, Farbechtheitstester für Leder

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Farbechtheitstester für Leder

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Farbechtheitstester für Leder

(U.S.) Ford Automotive Standards, Farbechtheitstester für Leder

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbechtheitstester für Leder

CH-SNV, Farbechtheitstester für Leder

Society of Automotive Engineers (SAE), Farbechtheitstester für Leder

  • SAE J1767-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge

CU-NC, Farbechtheitstester für Leder

  • NC 41-46-1987 Leder. Bestimmung der Stärkebiegefestigkeit mittels der Bally-Flexometer-Testmethode

GM North America, Farbechtheitstester für Leder

  • GM GM9339P-1999 Bewertung der Fleckenbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit von Lederfarben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten