ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experiment mit organischem Schwefel

Für die Experiment mit organischem Schwefel gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experiment mit organischem Schwefel die folgenden Kategorien: Chemikalien, Gummi, Anorganische Chemie, organische Chemie, Drahtlose Kommunikation, Qualität, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Abfall, Baumaterial, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Essen umfassend, Erdgas, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bodenqualität, Bodenkunde, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Dünger, Aufschlag, Umweltschutz, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wasserqualität, Textilhilfsstoffe, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zahnheilkunde, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Rohrteile und Rohre, Metallkorrosion, Kraftstoff, Computergrafiktechnologie, Mikrobiologie, Kernenergietechnik, Erdbewegungsmaschinen, Straßenarbeiten, Baumaschinen, Verbrennungsmotor, Metallerz, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Optische Ausrüstung, erziehen, Land-und Forstwirtschaft, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Anwendungen der Informationstechnologie, Prüfung von Metallmaterialien, Umwelttests, Gebäudeschutz, Kriminalprävention, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Akustik und akustische Messungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Apotheke, Wasserbau, Schuhwerk, Präzisionsmaschinen, Farbauftragsprozess, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuer bekämpfen.


Professional Standard - Chemical Industry, Experiment mit organischem Schwefel

  • HG/T 2514-1993 Prüfverfahren für einen Organoschwefel-Hydrierungskatalysator
  • HG/T 2514-2014 Testmethode für die Aktivität eines organischen Schwefelhydrierungskatalysators
  • HG/T 2514-2006 Testmethode für die Aktivität eines organischen Schwefelhydrierungskatalysators
  • HG/T 2505-2004 Katalysator für die Hydrierung von organischem Schwefel
  • HG/T 2505-2012 Katalysatoren für die Hydrierung von organischem Schwefel
  • HG 2505-1993 Organischer Schwefelhydrierungskatalysator
  • HG 2505-2004 Organischer Schwefelhydrierungskatalysator
  • HG/T 4221-2011 Bei Normaltemperatur vulkanisierter Zweikomponenten-Silikonkautschuk für den Formenbau
  • HG/T 4221-2001 Zweikomponentiger, bei Raumtemperatur vulkanisierter Silikon-Formkleber
  • HG/T 2515-2005 Analyseverfahren der aktiven Zusammensetzung in einem Hydrierungskatalysator für organischen Schwefel
  • HG/T 3947-2007 Einkomponentige RTV-Silikonklebstoffe/Dichtstoffe
  • HG/T 2515-2013 Analyseverfahren der aktiven Zusammensetzung in einem Hydrierungskatalysator für organischen Schwefel
  • HG/T 2515-1993 Analysemethode für aktive Komponenten von Organoschwefel-Hydrierungskatalysatoren
  • HG/T 3101-1985(1997) Vulkanisierter Kautschuk – Testmethode der relativen Hysterese und nutzbaren Elastizität durch Dehnung
  • HG/T 3101-2011 Vulkanisierter Gummi. Prüfverfahren der relativen Hysterese und Nutzelastizität durch Dehnung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • JJF(石化) 015-2018 Kalibrierungsspezifikation für experimentelle Tageslichtpressen
  • JJF(石化)015-2018 Kalibrierungsspezifikation für experimentelle Tageslichtpressen
  • JJF(石化)038-2020 Kalibrierungsspezifikation für Rückprallelastizitätsmaschine für vulkanisierten Gummi
  • JJF(石化) 038-2020 Spezifikation für die Kalibrierung einer Maschine zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von vulkanisiertem Gummi

HU-MSZT, Experiment mit organischem Schwefel

United States Navy, Experiment mit organischem Schwefel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Experiment mit organischem Schwefel

  • KS M 6713-2006 Organische Vulkanisationsmittel für Gummi
  • KS M 6713-1986 Organische Vulkanisationsmittel für Gummi
  • KS M 6713-1995 Organische Vulkanisationsmittel für Gummi
  • KS M 6585-2001(2006) Tetraethylthiuramdisulfid
  • KS M 6585-1982 Tetraethylthiuramdisulfid
  • KS M 6568-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS M 6568-1995 Organische Vulkanisationsbeschleuniger für Gummi
  • KS M 6568-2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS I ISO 13734:2008 Erdgas – Organische Schwefelverbindungen als Geruchsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS M 6568-2008(2018) Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS I ISO 13734:2015 Erdgas – Organische Schwefelverbindungen, die als Geruchsstoffe verwendet werden – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS I ISO 13734-2015(2020) Erdgas – Organische Schwefelverbindungen, die als Geruchsstoffe verwendet werden – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 3865:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • KS M 6686-2006 Testmethode für Gesamt-2-Mercaptobenzothiazol im Vulkanisationsbeschleuniger Benzothiazyldisulfid
  • KS M 6686-1986 Testmethode für Gesamt-2-Mercaptobenzothiazol im Vulkanisationsbeschleuniger Benzothiazyldisulfid
  • KS I ISO 11266:2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS I ISO 14235-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS M ISO 3865-2010(2021) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • KS M ISO 3865-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • KS P ISO 7787-1:2019 Zahnmedizin – Laborschneider – Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • KS E ISO 12744:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • KS W 0628-2004(2009) Allgemeine Anforderungen für Modelltests von elektrischen Systemen in bemannten Flugzeugen und Lenkflugkörpern
  • KS I ISO 11266:2005 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS I ISO 15473:2009 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • KS I ISO 11266-2005(2015) Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS M 4823-2002 Allgemeine Prüfmethoden für organische Zwischenprodukte
  • KS M 4823-1985 Allgemeine Prüfmethoden für organische Zwischenprodukte
  • KS B ISO 9022-20:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS M 1947-2009 Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Visueller Grenzwerttest für anorganische Sulfate
  • KS F ISO 12117:2003 Erdbaumaschinen – Kippschutzstruktur (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • KS B ISO 9022-20-2022 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS M 1947-2002(2007) Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Visueller Grenzwerttest für anorganische Sulfate
  • KS B ISO 9249:2012 Erdbaumaschinen – Motorprüfcode – Netzleistung
  • KS B 4918-1995 Werkzeugmaschinen – geometrische Genauigkeitstests und praktische Tests – Testmethoden
  • KS I ISO 15473-2013 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen

RO-ASRO, Experiment mit organischem Schwefel

  • STAS 1410-1986 Organische Farbstoffe SCHWEFELFARBEN
  • STAS 5777-1988 ORGANISCHE FARBSTOFFE Spezifikationen für Laborfarbstoffe
  • STAS SR ISO 3865:1995 Gummi, vulkanisiert – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • STAS 10313-1975 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • STAS 5821-1987 ORGANISCHE IES Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure
  • STAS 6543-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Bleiche mit Schwefeldioxid
  • STAS 11359/18-1981 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Gehalts an organischen Substanzen
  • STAS 10311-1984 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Heißluft
  • STAS 10086-1975 Laborglaswaren, TROPFFLASCHEN MIT GLASSSTOPFEN
  • STAS 10312-1975 Mit organischem Farbstoff gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Sattdampf
  • STAS 10782-1976 Prüfungen von Metallen. PROBENAHME VON ROHREN ZUR MECHANISCHEN PRÜFUNG
  • STAS 9975-1974 Laborglaswaren U-FÖRMIGES RÖHRCHEN MIT CALCIUMGHLORID
  • STAS 3834-1983 Laborglas bestand aus NICHT GRADUIERTEN GLASROHREN
  • STAS 8424-1969 Es erfolgt eine eindeutige Prüfung der Teile der Kalibrierlehre.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Experiment mit organischem Schwefel

  • ASTM UOP547-97 Labor-Schwefelwasserstoff- und Mercaptan-Extraktion
  • ASTM UOP547-13 Labor-Schwefelwasserstoff- und Mercaptan-Extraktion
  • ASTM D5352-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D4828-94(1999) Standardtestmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D4828-94(2003)e1 Standardtestmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D4828-94(2008) Standardtestmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D4828-94(2020) Standardtestmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D4828-94(2016) Standardtestmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D4828-94(2012)e1 Standardtestmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D5350-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D5351-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5351-93(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5350-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM E1325-91(1997) Standardterminologie in Bezug auf die Versuchsplanung
  • ASTM E1325-21 Standardterminologie in Bezug auf die Versuchsplanung
  • ASTM D5351-93(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5351-93(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM UOP864-12 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM D5350-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM D5350-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM E2403-06(2018) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2403-23 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM D5350-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Titration, Testmethode A
  • ASTM E1325-16 Standardterminologie in Bezug auf die Versuchsplanung
  • ASTM D5351-93(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5352-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D5352-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D5352-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D5352-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C
  • ASTM D2168-10(2018) Standardpraktiken für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D2168-90(1996)e1 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D216-77(1982) Standardtestverfahren zur Kalibrierung von mechanischen Erdverdichtern im Labor
  • ASTM D5179-16(2021) Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen im Labor durch direkte Zugmethode
  • ASTM UOP864-89 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM F1743-08 Standardpraxis für die Sanierung bestehender Rohrleitungen und Leitungen durch Pulled-in-Place-Installation von vor Ort ausgehärteten duroplastischen Harzrohren (CIPP)
  • ASTM D2168-10 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM E2403-04 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E2403-06 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E257-98 Standardtestmethode für Schwefel in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM E2403-06(2012) Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E257-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in organischen Verbindungen durch Natriumperoxidbombenzündung
  • ASTM C1312-97(2003) Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM G87-02(2013) Standardpraxis für die Durchführung von Feucht-SO2-Tests
  • ASTM D7166-05 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D5895-01e1 Standardtestmethoden zur Messung der Trocknungs- oder Aushärtungszeiten während der Filmbildung organischer Beschichtungen mithilfe mechanischer Aufzeichnungsgeräte
  • ASTM D5895-96 Standardtestmethoden zur Messung der Trocknungs- oder Aushärtungszeiten während der Filmbildung organischer Beschichtungen mithilfe mechanischer Aufzeichnungsgeräte
  • ASTM D5179-16 Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen im Labor durch direkte Zugmethode
  • ASTM C1518-04(2014) Standardspezifikation für vorgehärtete Elastomer-Silikonfugendichtstoffe
  • ASTM C1518-16 Standardspezifikation für vorgehärtete Elastomer-Silikonfugendichtstoffe
  • ASTM C1518-04(2009) Standardspezifikation für vorgehärtete Elastomer-Silikonfugendichtstoffe
  • ASTM D1997-20 Standardtestmethode zur Laborbestimmung des Fasergehalts von Torf und organischen Böden in der Trockenmasse
  • ASTM E1180-03 Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM E1180-03e1 Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM E1180-08 Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Bewertung
  • ASTM E1180-94(1998) Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Untersuchung
  • ASTM E1180-08(2021) Standardpraxis zur Vorbereitung von Schwefelabdrücken für die makrostrukturelle Bewertung
  • ASTM D2168-02 Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D2168-02a Standardtestmethoden für die Kalibrierung von Labor-Bodenverdichtern mit mechanischem Stampfer
  • ASTM D6675-01(2011) Standardpraxis für salzbeschleunigte kosmetische Korrosionsprüfungen organischer Beschichtungen auf Automobilstahlblechen im Freien
  • ASTM E2656-10 Standardpraxis für Echtzeit-Freisetzungstests von pharmazeutischem Wasser auf den Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff
  • ASTM C1312-97(2008) Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM D6675-01 Standardpraxis für salzbeschleunigte kosmetische Korrosionsprüfungen organischer Beschichtungen auf Automobilstahlblechen im Freien
  • ASTM D6675-01(2006) Standardpraxis für salzbeschleunigte kosmetische Korrosionsprüfungen organischer Beschichtungen auf Automobilstahlblechen im Freien
  • ASTM D4515-85(2001) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische Bestandteile enthalten
  • ASTM C1312-97(2012) Standardpraxis für die Herstellung und Konditionierung chemikalienbeständiger Prüfkörper aus Schwefelpolymerzementbeton im Labor
  • ASTM D4619-96(2004) Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4619-96 Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4619-12(2018) Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D461-93 Standardpraxis für die Auskleidungsinspektion während des Betriebs von Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4708-07 Standardpraxis zur Herstellung gleichmäßiger freier Filme organischer Beschichtungen
  • ASTM D6905-20 Standardpraxis für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D4708-19 Standardpraxis zur Herstellung gleichmäßiger freier Filme organischer Beschichtungen
  • ASTM E4-02 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-20 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-21 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-10 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM D4841-88(1998) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM D4841-88(2018) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM E2963-22 Standardtestmethode zur Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffslärmbehandlungen. Labormessung der akustischen Wirksamkeit von Schiffsschott- und Deckbehandlungen
  • ASTM D2248-01a(2013) Standardpraxis für die Reinigungsmittelbeständigkeit organischer Lacke
  • ASTM E2656-16 Standardpraxis für Echtzeit-Freisetzungstests von pharmazeutischem Wasser auf den Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff
  • ASTM F1216-09 Standardpraxis für die Sanierung bestehender Rohrleitungen und Leitungen durch Umdrehen und Aushärten eines harzimprägnierten Rohrs
  • ASTM E784-89(2005) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E784-89(1996) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E784-89(2017) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E784-89(2022) Standardspezifikation für Klemmen, Versorgung, Labor und Halter, Bürette und Klemme
  • ASTM E4-16 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM D6675-01(2015) Standardpraxis für salzbeschleunigte kosmetische Korrosionsprüfungen organischer Beschichtungen auf Automobilstahlblechen im Freien
  • ASTM D6675-23 Standardpraxis für salzbeschleunigte kosmetische Korrosionsprüfungen organischer Beschichtungen auf Automobilstahlblechen im Freien
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM F1216-03 Standardpraxis für die Sanierung bestehender Rohrleitungen und Leitungen durch Umdrehen und Aushärten eines harzimprägnierten Rohrs
  • ASTM F1216-07a Standardpraxis für die Sanierung bestehender Rohrleitungen und Leitungen durch Umdrehen und Aushärten eines harzimprägnierten Rohrs
  • ASTM F1216-07b Standardpraxis für die Sanierung bestehender Rohrleitungen und Leitungen durch Umdrehen und Aushärten eines harzimprägnierten Rohrs
  • ASTM D3227-23 Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D2454-95 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D4708-12 Standardpraxis zur Herstellung gleichmäßiger freier Filme organischer Beschichtungen
  • ASTM D2454-18 Standardpraxis zur Bestimmung der Auswirkung von Überbacken auf organische Beschichtungen
  • ASTM D4708-24 Standardpraxis zur Herstellung gleichmäßiger freier Filme organischer Beschichtungen
  • ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D7676-23 Standardpraxis für das Screening organischer Halogenide, die in Wasserstoff oder anderen gasförmigen Brennstoffen enthalten sind
  • ASTM D4841-88(2013) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM E4-15 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-07 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen

Universal Oil Products Company (UOP), Experiment mit organischem Schwefel

  • UOP 547-2013 LABOR-SCHWEFELWASSERSTOFF- UND MERCAPTAN-EXTRAKTION
  • UOP 864-2012 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion

PT-IPQ, Experiment mit organischem Schwefel

  • CIT 34-1973 Einführung in Forschung und Experimente zu organischen Klebstoffen
  • NP 1706-1980 Textil. Die nicht verblassende Eigenschaft von Pigmenten unter Verwendung organischer Lösungsmittel für Verblassungsexperimente

Society of Automotive Engineers (SAE), Experiment mit organischem Schwefel

  • SAE AS5505-2001 Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien für organische Beschichtungen
  • SAE AS5505A-2019 Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien für organische Beschichtungen

CZ-CSN, Experiment mit organischem Schwefel

Group Standards of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • T/ZJGFTR 018-2022 Regenerierte Schwefelsäure (organische Siliziumindustrie)
  • T/CPCIF 0137-2021 Natriumsulfat aus Nebenprodukten der Herstellung organischer Peroxide
  • T/LZZLXH 055-2021 Technische Spezifikation zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus dem Labor
  • T/ACEF 001-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) aus dem Labor
  • T/CSAIA 005-2021 Technische Spezifikationen für die Schadstoffkontrolle bei der Nutzung und Entsorgung organischer Schwefelsäureabfälle
  • T/QZZN 04-2021 Experimentierkasten für maschinelles Sehen
  • T/CALAS 112-2022 Versuchstier – Käfigwechselphase
  • T/CAMA 74-2022 Leitfaden für die Durchführung von Laborvergleichen von Prüfparametern für landwirtschaftliche Maschinen
  • T/QGCML 3342-2024 Intelligentes Erkennungssystem für schädliche Bestandteile in der Laborluft
  • T/CAMS 60-2021 Labor-Vakuum-Gefriertrockner

GSO, Experiment mit organischem Schwefel

  • GSO ISO 2288:2002 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Motortestcode (Benchtest) Nettoleistung.
  • GSO ISO 14932:2013 Bestandteile von Kautschukmischungen – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • OS GSO ISO 14932:2013 Bestandteile von Kautschukmischungen – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • GSO ISO 11266:2015 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • OS GSO ISO 14235:2014 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • GSO ISO 14235:2014 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • BH GSO ISO 14235:2016 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • GSO ISO 5567:2002 GETROCKNETER KNOBLAUCH – BESTIMMUNG FLÜCHTIGER ORGANISCHER SCHWEFELVERBINDUNGEN
  • OS GSO ISO 3865:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • OS GSO ISO 5567:2002 GETROCKNETER KNOBLAUCH – BESTIMMUNG FLÜCHTIGER ORGANISCHER SCHWEFELVERBINDUNGEN
  • BH GSO ISO 5567:2017 GETROCKNETER KNOBLAUCH – BESTIMMUNG FLÜCHTIGER ORGANISCHER SCHWEFELVERBINDUNGEN
  • OS GSO ISO 11266:2015 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • GSO 1729:2005 Mechanische Tests von Zuschlagstoffen Teil 2: Bestimmung organischer Materialien wasserlöslicher Chloride, Salze und Schwefeltrioxid
  • OS GSO 1729:2005 Mechanische Tests von Zuschlagstoffen Teil 2: Bestimmung organischer Materialien wasserlöslicher Chloride, Salze und Schwefeltrioxid
  • GSO ISO 14239:2013 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • OS GSO ISO 14239:2013 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BH GSO ISO 14239:2016 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • GSO ISO 9022-20:2014 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • BH GSO ISO 9022-20:2016 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • OS GSO ISO 9022-20:2014 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • GSO ISO 3865:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • OS GSO ISO 15473:2013 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • BH GSO ISO 15473:2016 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13279-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Sulfatdüngern (Bestimmung des Gehalts an freier Schwefelsäure)
  • CNS 13280-1993 Methode zur Prüfung gefährlicher Bestandteile in Sulfatdüngern (Bestimmung des Gehalts an schwefeliger Säure)
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)
  • CNS 5866-1980 Methode zur Prüfung des Säurewerts organischer Beschichtungsmaterialien
  • CNS 3943-1976 Methode zur Bestimmung von organischem Stickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser

BE-NBN, Experiment mit organischem Schwefel

  • NBN T 31-035-1985 Gummi, vulkanisiert – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • NBN T 31-037-1988 Gummi, vulkanisiert - Vorbereitung von Proben und Teststücken für physikalische Tests
  • NBN T 31-043-1988 Gummi, vulkanisiert - Vorbereitung von Proben und Teststücken für chemische Tests
  • NBN T 31-006-1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Experiment mit organischem Schwefel

  • ISO 3865:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 13734:1998 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 13734:2013 Erdgas.Organische Bestandteile, die als Geruchsstoffe verwendet werden.Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 3865:1983 Gummi, vulkanisiert – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO/PRF 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 3865:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 3865:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 13734:1998/Cor 1:1999 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3865:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfverfahren für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 5567:1982 Dehydrierter Knoblauch; Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen
  • ISO 11266:1994 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • ISO 15473:2002 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • ISO/TR 5601:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder halbflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Best Practices für die Auswahl von Prüfmethoden
  • ISO 9022-20:2015 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • ISO 9022-20:1997 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • ISO 8082-2:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • ISO 2222:1972 Formaldehydlösungen für industrielle Zwecke; Grenzwerttest für anorganische Sulfate
  • ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen

Danish Standards Foundation, Experiment mit organischem Schwefel

  • DS/ISO 3865:1985 Gummi, vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • DS/EN ISO 13734:2000 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/ISO 11266:1998 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • DS/EN ISO 6988:1995 Metallische und andere nicht organische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit
  • DS/ISO 14239:1998 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

KR-KS, Experiment mit organischem Schwefel

  • KS M 6568-2008(2023) Bestandteile der Kautschukmischung – Testmethoden (organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel)
  • KS I ISO 11266-2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • KS P ISO 7787-1-2019 Zahnmedizin – Laborschneider – Teil 1: Laborschneider aus Stahl
  • KS I ISO 15473-2009 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • KS M 6689-2008(2023) Prüfmethoden für die Abriebfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Pico-Abrader)

RU-GOST R, Experiment mit organischem Schwefel

  • GOST 23740-2016 Böden. Methoden zur Laborbestimmung der organischen Zusammensetzung
  • GOST 23740-1979 Böden. Methoden zur Laborbestimmung der organischen Zusammensetzung
  • GOST 26374-1984 Brennbare Erdgase. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts und des organischen Schwefelgehalts
  • GOST 5065-1973 Organische Farbstoffe. Schwefelschwarzpaste. Spezifikationen
  • GOST 7536-1980 Organische Farbstoffe. Thioindigoschwarz P. Spezifikationen
  • GOST 22569-1977 Organische Farbstoffe. Thioindigo rotbraun ZHP. Spezifikationen
  • GOST 28738-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Schwefelverunreinigung in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 28738-1990 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Schwefelverbindungen in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 6965-1975 Organische Farbstoffe. Methode für den spektrophotometrischen Test
  • GOST ISO 8082-2-2014 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzstrukturen. Teil 2. Maschinen mit rotierender Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • GOST R ISO 3471-1999 Erdbaumaschinen. Überrollschutzkonstruktionen. Leistungsanforderungen und Labortests
  • GOST R ISO 3471-2009 Erdbewegungsmaschinen. Überrollschutzkonstruktionen. Technische Anforderungen und Labortests
  • GOST R ISO 12117-2009 Erdbaumaschinen. Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger. Labortests und technische Anforderungen
  • GOST 28842-1990 Hydraulische Turbinen. Methoden der Feldabnahmetests
  • GOST R ISO 11266-2016 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • GOST R ISO 15473-2016 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • GOST 28718-2016 Landwirtschaftliche Maschinen. Maschine zum Ausbringen fester organischer Düngemittel. Testmethoden
  • GOST R ISO 3449-2009 Erdbaumaschinen. Schutzkonstruktionen gegen herabfallende Gegenstände. Labortests und Leistungsanforderungen
  • GOST 29169-1991 Laborglaswaren. One-Mark-Pipetten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Experiment mit organischem Schwefel

  • ESDU 85024 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: organische Schwefelverbindungen (Thiole und Sulfide).
  • ESDU 78034 B-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XIII: organische Schwefelverbindungen.

Association Francaise de Normalisation, Experiment mit organischem Schwefel

  • NF T46-031:1979 Gummi, vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit verschiedenen organischen Materialien.
  • NF T45-032*NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF T46-031:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfverfahren für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material.
  • NF X31-419*NF ISO 14235:1998 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation.
  • NF EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Richtlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • NF ISO 3865:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Prüfverfahren zur Bestimmung der Fleckenbildung bei Kontakt mit organischen Materialien
  • NF EN ISO 14239:2020 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • NF V26-006:1982 Dehydriertes Gemüse. Dehydrierter Knoblauch. Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen.
  • NF U34-251-2*NF ISO 8082-2:2012 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft – Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen – Teil 2: Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • NF E90-405-1*NF EN ISO 13090-1:1999 Mechanische Vibration und Schock. Hinweise zu Sicherheitsaspekten bei Tests und Experimenten mit Menschen. Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen.
  • NF E58-048:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen.
  • NF E58-048*NF EN 13531+A1:2008 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • NF EN ISO 15473:2020 Bodenqualität – Richtlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen

GOSTR, Experiment mit organischem Schwefel

  • GOST 26374-2018 Brennbares Erdgas. Bestimmung des Gesamtschwefels
  • GOST 33980-2016 Bio-Produktion. Produktionsvorschriften, Verarbeitung, Kennzeichnung und Umsetzung

ZA-SANS, Experiment mit organischem Schwefel

  • SANS 6988:1985 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit

工业和信息化部, Experiment mit organischem Schwefel

  • HG/T 5036-2016 Testverfahren für die katalytische Leistung von Katalysatoren zur Umwandlung und Absorption von organischem Schwefel bei Raumtemperatur
  • HG/T 5406-2018 Prüfverfahren für die Schwefelkapazität anorganischer Schwefelkatalysatoren in entflüssigtem Gas
  • HG/T 5201-2017 Prüfverfahren für die Schwefelkapazität eines Aktivkohlekatalysators zur Entfernung von anorganischem Schwefel bei Raumtemperatur
  • HG/T 5189-2017 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung des Katalysators für die Umwandlung und Absorption von organischem Schwefel bei Raumtemperatur
  • JB/T 14106-2020 Labor-Glaswaschmaschine

Professional Standard - Agriculture, Experiment mit organischem Schwefel

AR-IRAM, Experiment mit organischem Schwefel

  • IRAM 12 025-1963 Malathion in organischen Phosphorpestiziden
  • IRAM 25 590-1959 Tensid. Methode zur Bestimmung von Schwefelanhydriden in Ölen und sulfatierten Fettalkoholen aus der organischen Synthese
  • IRAM 108-1953 Mechanische Prüfung von Maschinen

农业农村部, Experiment mit organischem Schwefel

  • NY/T 4076-2022 Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Schwefelgehalts in organischen Düngemitteln

British Standards Institution (BSI), Experiment mit organischem Schwefel

  • BS ISO 14932:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS EN ISO 13734:1998 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 13734:2013 Erdgas. Organische Bestandteile, die als Geruchsstoffe verwendet werden. Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 14932:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS ISO 3865:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS ISO 3865:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS EN ISO 6988:1995(2000) Metallische und andere nicht organische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit
  • 19/30388629 DC BS ISO 3865. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS EN ISO 11266:2020 Bodenqualität. Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BS 7755-4.1.1:1995 Bodenqualität – Biologische Methoden – Biologische Abbaubarkeit – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BS EN ISO 14239:2020 Bodenqualität. Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • BS ISO 8082-2:2011 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Labortests und Leistungsanforderungen für Überrollschutzkonstruktionen. Maschinen mit einer rotierenden Plattform mit Kabine und Ausleger auf der Plattform
  • BS ISO 9022-20:2015 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • BS EN 13531:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531:2001+A1:2008(2009)*BS 6912-25:2001 Erdbaumaschinen – Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger – Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS EN 13531+A1:2008 Erdbaumaschinen. Kippschutzaufbau (TOPS) für Kompaktbagger. Labortests und Leistungsanforderungen
  • BS ISO 9022-20:1997 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • BS EN ISO 15473:2020 Bodenqualität. Leitlinien zu Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen
  • BS ISO 17101-1:2012 Landmaschinen. Test und Abnahmekriterien für ausgeworfene Gegenstände. Sichelmäher
  • BS EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • BS ISO 14239:2017 Bodenqualität. Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Experiment mit organischem Schwefel

  • EN ISO 13734:2000 Erdgas – Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • EN ISO 15473:2020 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002)
  • EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Leitlinien zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Teil 1: Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen ISO 13090-1:1998

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB11/T 1736-2020 Technische Spezifikation zur Prävention und Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen im Labor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • GB/T 6324.4-2008 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 4: Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten. Mikrocoulometrisches Verfahren
  • GB/T 19243-2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • GB/T 29478-2012 Spezifikation für die Entsorgung gefährlicher Abfälle in mobilen Laboren
  • GB/T 18148-2015 Erdbewegungsmaschinen. Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern
  • GB/T 18148-2000 Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern
  • GB/T 4157-2006 Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegenüber bestimmten Formen umweltbedingter Rissbildung in HS-Umgebungen
  • GB/T 27410-2010 Technische Spezifikation für Laboratorien zur Prüfung gefährlicher Stoffe in Verbraucherprodukten
  • GB/T 19206-2003 Erdgas – Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • GB/Z 27426-2022 Anleitung zur Überwachung der Gültigkeit der Ergebnisse für das Labor für chemische Analysen
  • GB/T 6324.1-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 1: Wassermischbarkeitstest flüssiger organischer chemischer Produkte
  • GB/T 33938-2017(英文版) Testmethode für Labortisch-Anwendungstests mit vertikaler Walzenmühle
  • GB/T 32435-2015 Schuhe.Testmethode für flüchtige organische Verbindungen
  • GB 6825-1986 Bestimmung der Auslaugungsrate von Organozinnflossen für Antifouling-Anstriche auf dem Schiffsboden
  • GB/T 18148-2015(英文版) Erdbewegungsmaschinen – Prüfverfahren für die Verdichtungsleistung von Walzen und Verdichtern

Professional Standard - Light Industry, Experiment mit organischem Schwefel

  • QB/T 4091-2010 Beihilfen für die Zuckerindustrie. Bakteriostatisches Mittel (Arten von organischem Schwefel)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Experiment mit organischem Schwefel

  • GB/T 6324.10-2020 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 10: Bestimmung von Spuren von Schwefel in organischen flüssigen Produkten – Ultraviolett-Fluoreszenzverfahren
  • GB/T 41281-2022 Validierung photosynthetisch aktiver Strahlungsfernerkundungsprodukte
  • GB/T 19206-2020 Anforderungen und Prüfverfahren für organische Schwefelverbindungen, die als Geruchsstoffe für Erdgas verwendet werden

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB45/T 995-2014 Technische Richtlinien für die Behandlung von organischen Abwässern mit hohem Schwefel- und Stickstoffgehalt

SE-SIS, Experiment mit organischem Schwefel

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB31/T 1089-2018 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von organischem Schwefel in der Umgebungsluft

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode
  • DB43/T 2264-2021 Bestimmung der Hauptelemente der organischen Substanz Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefeladsorptionstrennung – Wärmeleitfähigkeitsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Experiment mit organischem Schwefel

  • GJB 5444-2005 Spezifikation für RTV Einkomponenten-Silikondichtstoff

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Experiment mit organischem Schwefel

  • GJB 8609-2015 Spezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierte einkomponentige Silikondichtstoffe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Experiment mit organischem Schwefel

  • JIS K 6220-2:2001 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Prüfmethoden – Teil 2: Organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel
  • JIS A 8801:1982 Prüfverfahren für Vibrationswalzen

ES-UNE, Experiment mit organischem Schwefel

  • UNE-ISO 3865:2016 Gummi vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • UNE-EN ISO 11266:2021 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • UNE-EN ISO 14239:2020 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 14239:2017)
  • UNE-EN ISO 15473:2020 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)

SCC, Experiment mit organischem Schwefel

  • AENOR UNE-ISO 3865:2016 Gummi vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • NS-EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • DANSK DS/EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • DANSK DS/ISO 14239:2017 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen
  • CAN/ULC-S774-2003 STANDARD-LABOR-LEITFADEN ZUR BESTIMMUNG DER EMISSIONEN FLÜCHTIGER ORGANISCHER VERBINDUNGEN AUS POLYURETHAN-SCHAUM
  • NS-EN ISO 14239:2020 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 14239:2017)
  • DANSK DS/EN ISO 14239:2020 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 14239:2017)
  • CAN/CGSB-3.0 No. 18.5-2015 Methoden zur Prüfung von Erdöl und zugehörigen Produkten. Test auf Ethylmercaptan-Geruchsstoff in Propan, Feldmethode
  • AATCC LP1-2021 Laborverfahren für Haushaltswäsche: Maschinenwäsche
  • DIN ISO 14239 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO/DIS 14239:2016); Text in Deutsch und Englisch
  • ULC 774-2020 Standardlaborhandbuch zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Polyurethanschaum (CAN/ULC S774)

Military Standards (MIL-STD), Experiment mit organischem Schwefel

Professional Standard - Machinery, Experiment mit organischem Schwefel

AENOR, Experiment mit organischem Schwefel

  • UNE-ISO 5567:2010 Dehydrierter Knoblauch. Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen.
  • UNE-ISO 11266:2006 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB13/T 1229-2010 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in organischen chemischen Produkten

GM Europe, Experiment mit organischem Schwefel

  • GME 60408-2009 Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber verdünnter Schwefelsäure bei hohen Temperaturen

German Institute for Standardization, Experiment mit organischem Schwefel

  • DIN EN ISO 11266:2021-03 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994); Deutsche Fassung EN ISO 11266:2020
  • DIN ISO 11266:1997 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • DIN ISO 15473:2002 Bodenqualität – Leitfaden für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002)
  • DIN ISO 9022-20:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält (ISO 9022-20:1997)
  • DIN EN ISO 14239:2021-02 Bodenqualität – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 14239:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14239:2020
  • DIN ISO 9022-20:2015 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält (ISO 9022-20:2015)
  • DIN EN ISO 15473:2021-02 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter anaeroben Bedingungen (ISO 15473:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15473:2020
  • DIN 19684-9:1977 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik; chemische Laboruntersuchungen, Bestimmung der pflanzenschädlichen Sulfide und Polysulfide im Boden
  • DIN 12784:1984-06 Laborglaswaren; Thermometer mit auswechselbarem Schliff

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Experiment mit organischem Schwefel

  • NASA NACA-RM-E54I13-1954 Experimentelle Untersuchung des Widerstands von Nachkörpern mit austretendem Strahl bei hohen Unterschall-Mach-Zahlen
  • NASA-CR-4499-1993 Theorie zum Lärm von Propellern bei schräger Anströmung mit Parameterstudien und experimenteller Verifizierung
  • NASA NACA-RM-A53C19-1953 Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen der Planformverjüngung auf die aerodynamischen Eigenschaften symmetrischer ungepfeilter Flügel mit unterschiedlichem Streckungsverhältnis
  • NASA NACA-RM-L57C08-1957 Eine experimentelle Untersuchung mehrerer Heckkonfigurationen bei hohen Unterschallgeschwindigkeiten an einem Modell mit einem 45-Grad-Schwungflügel

Professional Standard - Electron, Experiment mit organischem Schwefel

  • SJ/Z 9172-1995 Spezifikationen zur Bestimmung von 0,5 W organischen Festkörperwiderständen, die für VCR verwendet werden

GB-REG, Experiment mit organischem Schwefel

  • REG NASA-LLIS-0319-1993 Gelernte Lektionen – Kenntnisse des Hauptforschers über Nutzlastträger (Spacelab, Shuttle Orbiter, Experimentunterstützungsstruktur)
  • REG NASA-LLIS-0326-1993 Gelernte Lektionen – Experimentelle Geräte-Racks, Standard-Utility-Schnittstellen

YU-JUS, Experiment mit organischem Schwefel

  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material

PL-PKN, Experiment mit organischem Schwefel

  • PN C04201-1986 Gummi, \ulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung im Kontakt mit organischem Material?
  • PN-EN ISO 11266-2020-11 E Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • PN C13048-1969 Laborgläser trugen eine mit verzinntem Glas ausgestattete Gat-Flasche
  • PN C81549-02-1986 Farben und Lacke Bestimmung des Gehalts an toxischen Metallen Prüfung und Vorbereitung von Laborglasgeräten für die spektrophotometrische Dithizon-Methodenbestimmung

Professional Standard - Commodity Inspection, Experiment mit organischem Schwefel

  • SN/T 3126-2012 Bestimmung der Sulfatasche organischer Materialien. Thermogravimetrie
  • SN/T 1828.8-2006 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Güter für den Import und Export. Teil 8: Organische Peroxide
  • SN/T 2994-2011 Bestimmung von Fluorid, Chlorid und Sulfat in organischen chemischen Produkten für den industriellen Einsatz. Ionenchromatographie
  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Experiment mit organischem Schwefel

  • ASHRAE OR-10-041-2010 Experimentelle und numerische Untersuchung einer mechanisch belüfteten Mehrhautfassade mit Zwischenjalousien

CN-STDBOOK, Experiment mit organischem Schwefel

  • 图书 3-9257 Richtlinien für die Umsetzung von Serienstandards für Testmethoden für Toxine und organische Schadstoffe in Lebensmitteln
  • 图书 A-4633 Umfassende Experimente des Maschinenbaus (Dritte Auflage)

Professional Standard - Nuclear Industry, Experiment mit organischem Schwefel

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode

未注明发布机构, Experiment mit organischem Schwefel

  • DIN ISO 9022-20 E:2014-11 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • DIN EN ISO 11266 E:2020-02 Richtlinien für Labortests des biologischen Abbaus organischer chemischer Stoffe im Boden unter aeroben Bodenbedingungen (Entwurf)
  • DIN EN ISO 15473 E:2020-02 Richtlinien für die Laborprüfung der biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Boden unter anaeroben Bedingungen (Entwurf)
  • ASTM RR-D01-1052 1991 D4828-Testmethoden für die praktische Waschbarkeit organischer Beschichtungen

U.S. Military Regulations and Norms, Experiment mit organischem Schwefel

  • ARMY MIL-T-62299 B VALID NOTICE 3-2000 LKW, MOBILER BLUTSPENDER, MIT KOMPONENTEN- UND VERARBEITUNGSLABOR, 4 BETTEN, MIT DIESELMOTOR ANGETRIEBEN, 33.000 PFUND GVW, 4X2, GEWERBLICH
  • ARMY MIL-T-62299 B VALID NOTICE 1-1990 LKW, MOBILER BLUTSPENDER, MIT KOMPONENTEN- UND VERARBEITUNGSLABOR, 4 BETTEN, MIT DIESELMOTOR ANGETRIEBEN, 33.000 PFUND GVW, 4X2, GEWERBLICH
  • ARMY MIL-T-62299 B-1985 LKW, MOBILER BLUTSPENDER, MIT KOMPONENTEN- UND VERARBEITUNGSLABOR, 4 BETTEN, MIT DIESELMOTOR ANGETRIEBEN, 33.000 PFUND GVW, 4X2, GEWERBLICH

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Experiment mit organischem Schwefel

  • GB/T 4157-2017 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in einer H2S-Umgebung

Professional Standard - Water Conservancy, Experiment mit organischem Schwefel

  • SL 237-066-1999 Geotechnische Prüfvorschriften – Prüfung auf organische Stoffe
  • SL 391.9-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 9: Schwefelreinigung
  • SL 128-1995 Prüfverfahren für Laborbetonmischer

IT-UNI, Experiment mit organischem Schwefel

  • UNI 6430-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Langer Typ, fester Typ
  • UNI 6431-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Kurzer Typ, fester Typ
  • UNI 6433-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Kurze Version mit integrierter Skala
  • UNI 6432-1969 Flüssigkeitsdichtes Glas-Präzisionsthermometer für den Laborgebrauch. Lange Ausführung, mit integrierter Skala
  • UNI 6259-1968 Glasprodukte für chemische Labore. Abgedeckter Messzylinder, ersetzt UNI 2344

Professional Standard - Education, Experiment mit organischem Schwefel

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB21/T 1970-2012 Spezifikationen für die Entsorgung gefährlicher Abfälle in mobilen Laboren

AT-ON, Experiment mit organischem Schwefel

  • OENORM EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)
  • ONORM EN 45003-1990 Allgemeine Kriterien für Laborakkreditierungsstellen

CH-SNV, Experiment mit organischem Schwefel

  • SN EN ISO 11266:2020 Bodenqualität – Leitlinien für Labortests zum biologischen Abbau organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen (ISO 11266:1994)

American National Standards Institute (ANSI), Experiment mit organischem Schwefel

  • ANSI/ASTM F1216:2009 Praxis zur Sanierung bestehender Rohrleitungen und Leitungen durch Umstülpen und Aushärten eines harzimprägnierten Rohrs
  • ANSI/ASTM F1743a:2008 Praxis für die Sanierung vorhandener Rohrleitungen und Leitungen durch Pulled-in-Place-Installation von vor Ort ausgehärteten duroplastischen Harzrohren (CIPP)

Underwriters Laboratories (UL), Experiment mit organischem Schwefel

  • UL 3101-2-20-1997 UL-Standard für sichere elektrische Geräte für den Laborgebrauch; Teil 2: Laborzentrifugen Erstausgabe

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB32/T 3980-2021 Vorschriften zum Biosicherheitsmanagement von Versuchstieren für Versuchstiereinrichtungen
  • DB32/T 2655-2014 Spezifikationen für die sicherheitstechnische Prüfung von motorisierten Dreschmaschinen vor Ort
  • DB32/T 2654-2014 Spezifikation für die Feldsicherheitsinspektion für mobile Pflanzenschutzmaschinen
  • DB32/T 3130-2016 Spezifikation zur Feldsicherheitsinspektion für Mikro-Bodenbearbeitungsmaschinen
  • DB32/T 2643-2014 Spezifikation für die Feldsicherheitsinspektion für Heuhäcksler
  • DB32/T 2658-2014 Spezifikation für die Feldsicherheitsinspektion für Reispflanzmaschinen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

  • DB51/T 2157-2016 Ein Leitfaden zur Verwendung signifikanter Zahlen in Laboratorien für chemische Analysen

Professional Standard - Geology, Experiment mit organischem Schwefel

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

Professional Standard - Public Safety Standards, Experiment mit organischem Schwefel

  • GA/T 1790-2021 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von α-Endosulfan und anderen 20 Organochlor-Insektiziden in forensischen biologischen Proben

TR-TSE, Experiment mit organischem Schwefel

  • TS 3157-1978 AUSTENITISCHE EDELSTÄHLE BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULARE (KORROSION) Korrosionstest in einem Schwefelsäure-/Kupfersulfat-Medium in Gegenwart von Kupferspänen (Monypenny-Strauss-Test)

水利部, Experiment mit organischem Schwefel

  • SL/T 128-2017 Kalibrierungsmethode des Mischers für Betonexperimente

ES-AENOR, Experiment mit organischem Schwefel

  • UNE 100-214-1990 Ventilator. Anzeige experimenteller Ergebnisse
  • UNE 7 011 Prüfnormen für die Filtration organischer Lösungen

Indonesia Standards, Experiment mit organischem Schwefel

  • SNI 7606-2010 Mischmaschine für organische Düngemittel – Anforderungen und Prüfverfahren
  • SNI 7698-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Granulatoren für organische Düngemittel

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Experiment mit organischem Schwefel

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Experiment mit organischem Schwefel

Defense Logistics Agency, Experiment mit organischem Schwefel

US-FCR, Experiment mit organischem Schwefel

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Experiment mit organischem Schwefel

VN-TCVN, Experiment mit organischem Schwefel

  • TCVN 6865-2001 Bodenqualität. Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

The American Road & Transportation Builders Association, Experiment mit organischem Schwefel

  • AASHTO T 67-2008 Standardtestmethode für Standardpraktiken zur Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten