ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhaltstest

Für die Inhaltstest gibt es insgesamt 219 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhaltstest die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Essen umfassend, Luftqualität, Wasserqualität, Kohle, schwarzes Metall, Textilfaser, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Straßenarbeiten, Plastik, Prozess der Papierherstellung, Bergbau und Ausgrabung, Nichteisenmetalle, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Getränke, Kunst und Handwerk, analytische Chemie, Elektrische und elektronische Prüfung, Diskrete Halbleitergeräte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Glas, Chemikalien, Elektronische Geräte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Holz, Rundholz und Schnittholz, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Textiltechnik, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Werkzeugmaschine, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmuck, Farben und Lacke, Fruchtfleisch, Lebensmitteltechnologie, Erdgas, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Kraftwerk umfassend, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Klebstoffe und Klebeprodukte.


IL-SII, Inhaltstest

CZ-CSN, Inhaltstest

International Federation of Trucks and Engines, Inhaltstest

YU-JUS, Inhaltstest

Indonesia Standards, Inhaltstest

  • SNI 01-3194-1992 Bestimmung des Stärkegehalts
  • SNI 19-4173-1996 Bestimmung des Quecksilbergehalts in der Luft mit einem Quecksilberanalysator
  • SNI 06-1127-1989 Testmethode für den Eisengehalt im Wasser
  • SNI 06-1137-1989 Wasser, Prüfmethoden für den Zinkgehalt
  • SNI 06-2913-1992 Testmethoden für den Arsengehalt in Wasser unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers im Borhydrid-Natrium-Manöver
  • SNI 06-1130-1989 Testmethode für den Cadmiumgehalt in Wasser
  • SNI 06-1133-1989 Wasser, Prüfmethode für Mangangehalt
  • SNI 06-1138-1989 Wasser, Prüfmethoden für Bleigehalt
  • SNI 06-1132-1989 Prüfmethode für den Chromgehalt in Wasser
  • SNI 13-3482-1994 Kohle, Bestimmung von Stickstoff nach der Kyeldahl-Methode
  • SNI 13-3484-1994 Kohle, Bestimmung von Chlor nach der Eschka-Methode
  • SNI 07-3114-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Molybdemgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 07-3117-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Chromgehalts von Stählen durch Molybdän-Austenit-Fleckentitrationsverfahren
  • SNI 07-3118-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Titangehalts von Stählen mittels spektrophotometrischer Methoden
  • SNI 07-3119-1992 Prüfverfahren zur Bestimmung des Nickelgehalts von Stählen mittels gravimetrischer Methoden
  • SNI 19-1128-1989 Prüfverfahren für den Staubgehalt des Schornsteins
  • SNI 08-4643-1998 Prüfverfahren für den Überlängenfasergehalt künstlicher Stapelfasern
  • SNI 03-4152-1996 Testverfahren für Kalium in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers
  • SNI 06-3971-1995 Prüfverfahren für den Sulfitgehalt mit Spektrophotometergeräten
  • SNI 13-3490-1994 Garnierit-Nickelerze, Methode zur Bestimmung von Nickel
  • SNI 13-3610-1994 Bestimmung von Gold und Silber in Erzen durch Brandprobenverfahren
  • SNI 3478-2010 Kohle, Bestimmung des Aschegehalts
  • SNI 01-2358-1991 Lebensmittel, Bestimmung des Boraxgehalts
  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren
  • SNI 06-4159-1996 Prüfverfahren für den Gehalt an Kohlenstoff-Chloroform-Extrakt in Wasser durch gravimetrische Methoden
  • SNI 19-1427-1989 Chromgehalt des Arbeitsbereichs, Testmethode
  • SNI 19-1428-1989 Arbeitsbereich, Testmethoden für Lead-Inhalte
  • SNI 19-1666-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Vanadiumgehalt
  • SNI 19-2601-1992 Wasser und Abwasser, Prüfmethoden für den Arsengehalt
  • SNI 19-2965-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Quecksilbergehalt
  • SNI 19-2966-1992 Umgebungsluft, Prüfmethoden für den Bleigehalt
  • SNI 13-3480-1994 Kohle, Bestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff nach der Liebig-Methode
  • SNI 13-3489-1994 Garnerit-Nickelerze, Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • SNI 13-3999-1995 Bestimmung des flüchtigen Gehalts von Kohle
  • SNI 07-3120-1992 Stähle, Prüfverfahren zur Bestimmung des Kobaltgehalts von Stählen mittels photometrischer Methode
  • SNI 01-1561-1989 Testmethode für Pentosan aus Holz
  • SNI 19-4174-1996 Bestimmung von Schwefeloxid (SO2) in Luft nach der Pararosanilina-Methode
  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 06-4138-1996 Testmethoden für lösliches Eisen in Wasser mit einem Spektrophotometer unter Verwendung von Fenantrolin
  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 13-3476-1994 Kohle, Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts der Probe
  • SNI 13-3479-1994 Kohle, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts festgelegt
  • SNI 13-3485-1994 Kohle, Bestimmung von Kohlendioxid
  • SNI 13-4123-1996 Code zur Messung von Methangas in unterirdischen Kohlebergwerken
  • SNI 07-1159-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Prüfverfahren zur Bestimmung des Eisengehalts
  • SNI 01-1303-1989 Prüfverfahren für den Holozellulosegehalt von Holz
  • SNI 03-3641-1994 Prüfverfahren für den Wassergehalt von emulgiertem Asphalt
  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 12-0609-1989 Holzschnitzerei, Wassergehalt
  • SNI 19-1429-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Chloridwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1430-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Sulfidwasserstoffgehalt
  • SNI 19-1431-1989 Abgase, Prüfmethoden für den Chloridgehalt
  • SNI 19-1433-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Gehalt an Fluorverbindungen
  • SNI 19-1499-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für den Gehalt an Sulfidwasserstoff (H2S).
  • SNI 19-1656-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Phenolgehalt
  • SNI 07-3652-1995 Stahl – Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen – Mikrografische Methode mit Standarddiagramm
  • SNI 07-2952-1992 Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen in Stahl, mikroskopische Prüfmethode
  • SNI 13-3493-1994 Zinnbarren, Prüfmethoden für die chemische Zusammensetzung durch Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 03-3640-1994 Testmethode für den Asphaltgehalt in Asphaltmischungen durch Extraktion unter Verwendung eines Soklet-Instruments
  • SNI 06-4157-1996 Testmethoden für den Chlorophyll-A-Phytoplanktongehalt in Wasser mittels Spektrophotometern
  • SNI 19-1424-1989 Prüfverfahren für den Schwefeldioxidgehalt der Umgebungsluft
  • SNI 19-1426-1989 Arbeitsbereich, Prüfmethoden für Phosgengehalt
  • SNI 19-1432-1989 Abgase, Prüfverfahren für den Stickstoffdioxidgehalt
  • SNI 19-1658-1989 Umgebungsluft, Prüfmethode für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Monoxid
  • SNI 19-2877-1992 Abgase, Prüfverfahren für den Gehalt an Cyanidwasserstoff
  • SNI 19-1126-1989 Prüfverfahren für den Schwefeldioxidgehalt in einem Arbeitsbereich
  • SNI 19-1131-1989 Prüfverfahren für den Kohlenmonoxidgehalt in der Umgebungsluft
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 06-0709-1989 Erdölprodukte und ihre Derivate, Prüfverfahren für den Gehalt flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Fluoreszenzindikatorabsorption
  • SNI 01-3201-1992 Öle und Fette, Bestimmung der Jodzahl (Wijs-Methode)
  • SNI 19-1502-1989 Prüfverfahren für den Stickoxidgehalt der Luft im Arbeitsbereich
  • SNI 19-1662-1989 Wasser und Abwasser, Prüfmethode für Nitritgehalt
  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 07-1160-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemische Prüfmethoden zur Bestimmung des Bismutgehalts
  • SNI 01-2329-1991 Fischereiprodukte, Bestimmung von Clostridium perfingens
  • SNI 01-2238-1991 Holz und Nichtholz, Testmethode für Pektin
  • SNI 07-0826-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Prüfverfahren für die chemische Zusammensetzung
  • SNI 03-2150-1991 Testmethode für den optimalen Wassergehalt von Bodenzement/Kalk nach Proctor-Standards
  • SNI 05-1622-1989 Kombinierte Fräs- und Bohrmaschinen mit horizontaler Spindel, Tischausführung, Prüfverfahren für geometrische Genauigkeit
  • SNI 19-1660-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für Öl- und Fettgehalt
  • SNI 1973-2008 Prüfverfahren für Volumengewicht, Mischproduktionsvolumen und Betonluftgehalt
  • SNI 0494-2008 Zellstoff – Prüfmethode für die Permanganatzahl
  • SNI 06-0475-1989 Bestimmung des Pigmentgehalts, des Gehalts an flüchtigen Stoffen und des Gehalts an nichtflüchtigen Flüssigkeiten in Farben, Lacken, Lacken und dergleichen
  • SNI 03-4168-1996 Prüfverfahren zum Abbrennen von Schwefelverlust beim Verschließen

PL-PKN, Inhaltstest

  • PN Z04060-1971 Bestimmung des Pyridindampfgehalts in der Luft
  • PN R04016-1992 Agrochemische Bodenanalyse. Bestimmung der aufgenommenen Zinkgehalte
  • PN R04017-1992 Agrochemische Bodenanalyse. Bestimmung der assimilierten Kupfergehalte
  • PN C04591 ArkusZ00-1974 Wasser- und Wassertests für Pofajsium Einführung und Ruf? von s?standard
  • PN Z04024-01-1991 Luftreinheitsschutz Tests für den Gehalt an Barium und Bariumverbindungen. Allgemeines
  • PN A86362-1965 Milchzucker Testmethoden
  • PN C04578 ArkusZ06-1974 Werter und w?sie 'Woter Tests lor chemica! Sauerstoffbedarf und organischer Kohlenstoffgehalt. Bestimmung des biochemischen Sauerstoffs (BSB) durch manometrische Methode
  • PN Z04005-03-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04005-04-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen mittels potentiometrischer Methode
  • PN H04781-09-1993 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • PN C04578-02-1985 Wasser und Abwasser Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Permanganat-Methode
  • PN C04578 ArkusZ03-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen des chemischen Sauerstoffbedarfs und des Gehalts an organischem Kohlenstoff. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) mittels Dichromat-Methode
  • PN Z04005-05-1987 Luftreinhaltungstests Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen durch Flammenatomabsorption
  • PN Z04159-05-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Phenolgehalt. Bestimmung von Phenol in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04005-06-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Natriumhydroxid an Arbeitsplätzen mittels Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04073-03-1991 Luftreinheitsschutz Untersuchungen zum Gehalt an Phosphor und seinen Verbindungen. Bestimmung von Phosphortrichlorid an Arbeitsplätzen mittels Spektrophotometrie
  • PN Z04073-04-1991 Luftreinheitsschutz Untersuchungen zum Gehalt an Phosphor und seinen Verbindungen. Bestimmung von Phosphorpentachlorid an Arbeitsplätzen mittels Spektrophotometrie

HU-MSZT, Inhaltstest

Professional Standard - Traffic, Inhaltstest

  • JT/T 671-2006 Prüfgerät für den Asphaltgehalt durch Brennverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Inhaltstest

American National Standards Institute (ANSI), Inhaltstest

PT-IPQ, Inhaltstest

  • NP 1660-1980 Natriumborat für den industriellen Einsatz. Wassergehaltstest

工业和信息化部, Inhaltstest

  • HG/T 6103-2022 Prüfverfahren für den Phosphorgehalt flammhemmender Chemikalien
  • JC/T 2572-2020 Prüfverfahren für den festen Kohlenstoffgehalt von Graphiterz
  • SJ/T 11795-2022 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischen Fremdstoffen in Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhaltstest

  • CNS 5754-1980 Methode zur Prüfung des flüchtigen Gehalts an Germaniumdioxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhaltstest

  • GB/T 38214-2019 Prüfverfahren der Inertgaskonzentration für Isolierglaseinheiten

GM North America, Inhaltstest

  • GM GM9010P-1988 Test auf Feststoffgehalt von Klebstoffen und Dichtstoffen
  • GM9010P-2011 Test auf Feststoffgehalt von Klebstoffen und Dichtstoffen Ausgabe 6; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhaltstest

Professional Standard - Aerospace, Inhaltstest

  • QJ 2509-1993 Prüfverfahren für den Aschegehalt von Kohlenstoff/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen

British Standards Institution (BSI), Inhaltstest

  • BS EN 50642:2018+A1:2022 Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS EN 50642:2018 Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS EN IEC 63355:2022 Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • BS 1881-131:1998 Beton testen. Methoden zur Prüfung von Zement in einem Referenzbeton
  • 21/30430899 DC BS EN 63355. Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • 21/30425511 DC BS EN 50642 AMD1. Kabelmanagementsysteme. Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • 21/30412632 DC BS EN 17633. Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Liquids
  • BS PD CEN/TS 16677:2014 Augenoptik. Referenzmethode zur Prüfung von Brillengestellen und Sonnenbrillen auf Nickelfreisetzung
  • BS EN 16128:2015 Augenoptik. Referenzmethode zur Prüfung von Brillengestellen und Sonnenbrillen auf Nickelfreisetzung
  • BS ISO 6964:2019 Rohre und Formstücke aus Polyolefin. Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse. Testmethode

Association Francaise de Normalisation, Inhaltstest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Inhaltstest

  • GJB 1059.1-1990 Phenolharz-Testmethode für ablative Materialien. Feststoffgehaltstest
  • GJB 1059.1A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 1: Feststoffgehaltstest

CU-NC, Inhaltstest

  • NC 44-08-2-1986 Erze. Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Kobalt- und Nickelsulfidkonzentraten
  • NC 54-196-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung des Asphaltgehalts in Asphaltbeton
  • NC 23-33-1987 Allgemeine chemische Tests. „Benzoyl“-Peroxid. Bestimmung der Reinheit und des Aktivsauerstoffgehalts
  • NC 43-34-1987 Natur- und Kunstholzindustrie. Naturholz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes mittels physikalischer und mechanischer Tests. Testmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhaltstest

  • KS K 0231-2019 Prüfverfahren für den Harzgehalt in harzbehandelten Textilien
  • KS K 0734-2019 Testmethode zur Bestimmung des Arylamingehalts in Polyestertextilien
  • KS K 0738-2007(2012) Prüfverfahren für Weichmachermischungen von mit Polyvinylchlorid beschichteten Stoffen
  • KS K 0853-2011 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS M 2457-2003(2018) Verfahren zur Prüfung des Chlorgehalts in leichten und schweren Destillaten durch mikrocoulometrische Oxidationsanalyse
  • KS B ISO 8573-5:2005 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS F 2421-2006 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren
  • KS B ISO 8573-5:2013 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS F 2306-1995 Methode zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Böden
  • KS H 1204-2021 Prüfverfahren für den Rohproteingehalt
  • KS F 2587-2010 Standardtestmethode für Chloridionen in Frischbeton unter Verwendung einer chloridionenselektiven Elektrodenmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Inhaltstest

  • T/FSI 049-2020 Prüfverfahren für den Silanolgehalt auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure
  • T/CESA 1186-2022 Testmethode für den Silanolgehalt auf der Oberfläche von Siliciumdioxidpulver für elektronische Verpackungen – Säure-Base-Titration

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhaltstest

  • DB23/T 2492-2019 Prüfmethode für den Gehalt an Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Schwefel und Sauerstoff in Graphenmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Inhaltstest

  • AS/NZS 1462.15:1996 Prüfverfahren für PVC-Rohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung des Vinylchlorid-Monomergehalts

交通运输部, Inhaltstest

  • JT/T 1329-2020 Prüfverfahren für den Modifikatorgehalt von SBS-modifiziertem Asphalt mittels Infrarotspektroskopie

AT-OVE/ON, Inhaltstest

  • OVE EN 50642/A1-2021 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen (englische Version) (Änderung)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Inhaltstest

  • PREN 3030-1992 Prüfverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für den Feststoffgehalt von Trockenschmierstoffen (Ausgabe 1)

German Institute for Standardization, Inhaltstest

  • DIN EN 17633:2021 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Liquids; Deutsche und englische Version prEN 17633:2021
  • DIN EN 16128:2016 Augenoptik - Referenzverfahren zur Prüfung von Brillengestellen und Sonnenbrillen auf Nickelfreisetzung; Deutsche Fassung EN 16128:2015

ES-UNE, Inhaltstest

  • UNE-CEN/TS 17633:2022 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Zigaretten-Flüssigkeiten (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2022 gebilligt).
  • UNE-ISO 6964:2021 Rohre und Formstücke aus Polyolefin. Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse. Testmethode.
  • UNE-EN 50642:2019 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • UNE-EN 50642:2019/A1:2023 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen
  • UNE-EN IEC 63355:2023 Kabelmanagementsysteme – Prüfverfahren für den Gehalt an Halogenen

RU-GOST R, Inhaltstest

  • GOST ISO 8573-5-2006 Druckluft. Teil 5. Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln
  • GOST R 50279.5-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des „löslichen“ Bariumgehalts. Flammenatomemissionsspektrometrische Methode
  • GOST R 50279.6-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung von „löslichem“ Cadmium. Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren und polarographisches Verfahren
  • GOST R 50279.2-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Herstellung von Säureextrakt aus getrockneten Farbfilmen
  • GOST R 50279.10-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des Gesamtbleis. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 50279.11-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des gesamten Quecksilbers. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption
  • GOST R 50279.1-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Herstellung von Säureextrakten aus Farben in flüssiger oder pulverförmiger Form
  • GOST R 50279.4-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des Gehalts an „löslichem“ Antimon. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode und Rhodamin B-spektrophotometrische Methode
  • GOST 11382-1976 Raffineriegase. Prüfverfahren für den Gehalt an Schwefelwasserstoff
  • GOST R 50279.3-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des „löslichen“ Bleigehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode und Dithizon-spektrophotometrische Methode

ZA-SANS, Inhaltstest

International Organization for Standardization (ISO), Inhaltstest

  • ISO 8573-5:2001 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhaltstest

  • DB50/T 961-2019 Technische Spezifikationen für die Prüfung des Schiefergasgehalts

GOSTR, Inhaltstest

  • GOST 34691-2020 Kraftfahrzeuge. Gehalt an Schadstoffen, die aus Innenmaterialien des Fahrgastraums (Salon) emittiert werden. Testmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inhaltstest

Professional Standard - Electricity, Inhaltstest

  • DL 5270-2012 Testcode für Dichte und Feuchtigkeit mit nuklearen Methoden
  • DL/T 5270-2020 Prüfverfahren für Dichte und Wassergehalt mittels Kernmethode
  • DL 5270-2012(英文版) Verfahren zur Prüfung der Dichte und des Feuchtigkeitsgehalts der Kernmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhaltstest

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Inhaltstest

Professional Standard - Petroleum, Inhaltstest

  • SY/T 5429-2000 Durchfluss- und Wasserschnitt-Messgerät mit kleinem Durchmesser

能源部, Inhaltstest

  • SY/T 5429-1991 Messgerät für den Durchflusswassergehalt mit kleinem Durchmesser

IN-BIS, Inhaltstest

  • IS 6120-1971 Prüfverfahren für den Gesamtfarbstoffgehalt in Lebensmittelfarbstoffen
  • IS 6213 Pt.7-1971 Zellstoffanteil ⑦ Prüfmethode für den Aschegehalt im Zellstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten