ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilberporosimetergas

Für die Quecksilberporosimetergas gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilberporosimetergas die folgenden Kategorien: Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetalle, Kohle, Abfall, Luftqualität, analytische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Bergbauausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Brenner, Kessel, medizinische Ausrüstung, Elektronenröhre, Metrologie und Messsynthese, Vakuumtechnik, Straßenfahrzeuggerät, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Umwelttests, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Flüssigkeitsspeichergerät, Wasserbau, Elektrische und elektronische Prüfung, Plastik, Alarm- und Warnsysteme, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kraftstoff, Gebäudeschutz, Fluidkraftsystem, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, erziehen, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung, Gefahrgutschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Chemikalien, Ventil, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kältetechnik, Rohrteile und Rohre, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Elektrotechnik umfassend, Qualität, Optik und optische Messungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Erdgas, Kraftwerk umfassend, Anorganische Chemie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Reifen, Schutzausrüstung, Struktur und Strukturelemente, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Kondensator, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Zerstörungsfreie Prüfung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quecksilberporosimetergas

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilberporosimetergas

  • GB/T 21650.1-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • GB/T 21650.3-2011 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 21650.2-2008 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 31473-2015 Halogen-Gasleckdetektor
  • GB/T 19258.1-2022 Ultraviolette Strahlungsquellen für keimtötende Zwecke – Teil 1: Niederdruck-Quecksilberdampfentladungslampe
  • GB/T 25752-2010 Differenzdruck-Luftlecktester
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 19258.2-2023 Quellen ultravioletter Strahlung für keimtötende Zwecke Teil 2: Kaltkathoden-Niederdruck-Quecksilberdampfentladungslampen
  • GB/T 25476-2010 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • GB/T 21254-2007 Atemalkohol-Analysegeräte
  • GB 12358-1990 Gasdetektions- und Alarmgerät für Arbeitsumgebungen
  • GB/T 21254-2017 Atemalkoholtester
  • GB 16163-1996 Klassifizierung von in Flaschen komprimierten Gasen
  • GB/T 14070-1993 Gasanalyse.Herstellung von Kalibriergasgemischen.Manometrische Methode
  • GB/T 4830-2015 Instrumente zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Druckbereich und Qualität der Luftversorgung
  • GB/T 38523-2020 Herstellung von Gasgemischen – Manometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Quecksilberporosimetergas

  • ISO 15901-1:2005 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • ISO 15901-1:2016 Bewertung der Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • ISO 15901-2:2006 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien mittels Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Mesoporen und Makroporen mittels Gasadsorption
  • ISO 8158:1985 Bewertung der Leistungsmerkmale von Gasanalysatoren
  • ISO 6146:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • ISO 24431:2006 Gasflaschen – Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 15901-2:2022 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 2: Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
  • ISO 23555-2:2022 Sicherheits- und Regelgeräte für den Gasdruck zur Verwendung in Gastransport-, -verteilungs- und -installationen für Eingangsdrücke bis einschließlich 10 MPa – Teil 2: Gasdruckregler

国家质量监督检验检疫总局, Quecksilberporosimetergas

  • SN/T 4572-2016 Bestimmung von Quecksilber in Kupferkonzentraten, Injektion fester Proben – Direkte Quecksilberanalysatormethode
  • SN/T 4763-2017 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Methode der Feststoffprobenahme mit direktem Quecksilbermessgerät

RO-ASRO, Quecksilberporosimetergas

  • STAS 7832/1-1984 GASENTLADUNG ELEKTRISCHE LA.WPS HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7832/2-1984 ELEKTRISCHE GASENTLADUNGSLAMPEN HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 80 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7832/3-1984 Elektrische Gasentladungslampen HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 125 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7832/4-1984 Elektrische Gasentladungslampen HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 250 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 7832/5-1984 Elektrische Gasentladungslampen HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN FÜR 400 W Abmessungen und Hauptmerkmale
  • STAS 8676-1970 HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Messung des Lichtstroms
  • STAS 8674/2-1991 Bestimmung der photometrischen Eigenschaften von Lichtstrommessungen bei Leuchtstofflampen und Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • STAS 8273/1-1979 Vorschaltgeräte für Gasentladungslampen Vorschaltgeräte für Quecksilber-Niederdrucklampen Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8273/2-1979 Vorschaltgeräte für Gasentladungslampen Vorschaltgeräte für HOCHDRUCK-QUECKSILBERDAMPFLAMPEN Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11747-1980 CAZ-Kompressoren. Packungen für ungeschmierte Gaskompressoren. Typisierung
  • STAS SR EN 50014-1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Allgemeine Anforderungen
  • STAS 9936/1-1975 Mit medizinischen Gasen unter Druck gefüllte Stahlflaschen. Kennzeichnung

SE-SIS, Quecksilberporosimetergas

British Standards Institution (BSI), Quecksilberporosimetergas

  • BS EN 60188:2001 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • BS EN 60188:2001+A11:2019 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Leistungsbeschreibungen
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS EN 16472:2014 Kunststoffe. Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS EN ISO 5171:2010 Gasschweißgeräte – Manometer für Schweiß-, Schneid- und verwandte Prozesse
  • BS EN 334:2019 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
  • BS ISO 15901-2:2022 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Analyse von Nanoporen durch Gasadsorption
  • BS ISO 11901-5:2021 Werkzeuge zum Pressen. Gasquellen. Sicherheitshinweise für Gasfedern
  • BS EN IEC 61207-2:2019 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren
  • BS ISO 24431:2007 Gasflaschen – Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion beim Befüllen

Association Francaise de Normalisation, Quecksilberporosimetergas

  • NF C72-212*NF EN 60188:2001 Hochdruck-Quecksilberdampflampen – Leistungsangaben
  • NF C72-212/A11*NF EN 60188/A11:2019 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • NF EN 60188/A11:2019 Hochdruck-Quecksilberdampflampen – Leistungsanforderungen
  • NF EN 60188:2001 Hochdruck-Quecksilberdampflampen – Leistungsanforderungen
  • NF D30-500/A1:1997 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 16472:2014 Kunststoffe – Beschleunigte künstliche Lichtalterungsmethode unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen
  • NF X20-302:1974 Gasanalyse mittels Massenspektrometrie. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gasen.
  • NF T51-195-5:2006 Kunststoffe – Methoden zur Einwirkung von Laborlichtquellen – Teil 5: Mitteldruck-Quecksilberdampflampe.
  • NF C46-253*NF EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren.
  • NF C46-251-3*NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF S76-061*NF EN 13949:2003 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Tauchgerät zur Verwendung mit komprimiertem Nitrox und Sauerstoff – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NF C23-541-2:2005 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase.
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF EN IEC 62442-2:2022 Energieleistung von Lampengeräten – Teil 2: Entladungslampengeräte (ausgenommen Niederdruck-Quecksilberdampf-Fluoreszenzlampen) – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von ...
  • NF EN 334:2019 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 100 bar
  • NF R63-302:1999 Manometer. Vorrichtung zur Prüfung des Drucks und/oder des Reifendrucks von Kraftfahrzeugreifen. Messtechnik, Anforderungen und Prüfung.
  • NF S76-046:1997 Atemschutzgeräte zur Selbstrettung. Unabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf und integrierter Haube (Druckluft-Fluchtgerät mit Haube). Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF X20-206:1979 GASANALYSE. HERSTELLUNG VON KALIBRIERGASMISCHUNGEN. MANOMETRISCHE METHODE.
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF E29-760:1988 Gaszylinder. Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase.
  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF C46-251:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 1: Allgemeines.
  • NF EN 61207-1:2011 Ausdruck der Leistung eines Gasanalysators – Teil 1: Allgemeines

German Institute for Standardization, Quecksilberporosimetergas

  • DIN EN 60188:2002 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001); Deutsche Fassung EN 60188:2001
  • DIN EN 60188:2019-10 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001); Deutsche Fassung EN 60188:2001 + A11:2019 / Hinweis: DIN EN 60188 (2002-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 26.12.2021 gültig.
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN EN 16472:2014-06 Kunststoffe - Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen; Deutsche Fassung EN 16472:2014
  • DIN EN ISO 5817:2014-06 Kunststoffe - Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen; Deutsche Fassung EN 16472:2014
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN 16086:2006-01 Elektrische Druckmessgeräte - Drucktransmitter, Druckmessgeräte - Konzepte, Angaben auf Datenblättern
  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN 12404:1980 Laborglaswaren; Gaseinlassrohre
  • DIN ISO 15901-1:2019 Bewertung der Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie (ISO 15901-1:2016)
  • DIN 4676:1955 Druckgasgeräte; Anschlüsse für Fahrzeugbehälter und -fässer für komprimierte und verflüssigte Gase
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN IEC 61207-3:2020-12 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (IEC 61207-3:2019); Deutsche Fassung EN IEC 61207-3:2019 / Hinweis: DIN EN 61207-3 (2002-11) und DIN EN 61207-3 Berichtigung 1 (2003-05) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit...
  • DIN 33822:2009 Gasdruckregler und Sicherheitsgeräte für Gasinstallationen für Eingangsdrücke bis 5 bar
  • DIN EN 334:2019-11 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar); Deutsche und englische Fassung EN 334:2019 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 6146:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN 6146:2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN EN 61207-1:2011-04 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 1: Allgemeines (IEC 61207-1:2010); Deutsche Fassung EN 61207-1:2010 / Hinweis: DIN EN 61207-1 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2013 gültig.
  • DIN EN 16472:2014 Kunststoffe - Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen; Deutsche Fassung EN 16472:2014
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN 51893:2013-12 Gasanalyse – Anforderungen an Spezifikationen von Analysegeräten/Analysegeräten
  • DIN EN 14994:2007-05 Schutzsysteme zur Druckentlastung von Gasexplosionen; Deutsche Fassung EN 14994:2007
  • DIN EN 13016-1:2023-05 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche und englische Version prEN 13016-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023*Gedacht als ...

AENOR, Quecksilberporosimetergas

  • UNE-EN 60188:2002 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben.
  • UNE-EN 16472:2015 Kunststoffe – Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen
  • UNE-EN 61207-3:2004 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • UNE 176101:2010 Netzwerke automatischer agrometerologischer Wetterstationen. Eigenschaften, Instrumentierung und spezifische Aspekte.
  • UNE-EN 61207-2:2002 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Sauerstoff in Gasen (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren).
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.

Danish Standards Foundation, Quecksilberporosimetergas

  • DS/EN 60188:2001 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • DS/EN 61207-3/Corr.2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3/Corr.1:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS/EN 61207-3:2002 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS/EN 61207-1:2011 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilberporosimetergas

ES-UNE, Quecksilberporosimetergas

  • UNE-EN 60188:2002 ERRATUM Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben.
  • UNE-EN 60188:2002/A11:2019 Quecksilberdampf-Hochdrucklampen - Leistungsangaben
  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE 60495-2:2009 ERRATUM:2010 Gasförmige Brennstoffe. Membran-Zählerhalterungen für gasförmige Brennstoffe. Teil 2: Im Freien platzierte Messgeräte.
  • UNE-EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren – Leistungsausdruck – Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2019 gebilligt.)
  • UNE-EN 334:2021 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
  • SAE AMS2610-2023 Druckprüfung, Druck gasförmiger Medien wie angegeben
  • UNE-EN 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)

Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät
  • T/SBX 025-2019 Fest installierter Gasdetektor
  • T/ZZB 2941-2022 Automatischer pneumatischer Ödometer
  • T/ZZB 019-2015 Abstimmbarer Laser-Gasanalysator
  • T/SBX 15-2018 Tragbarer Gasdetektionsalarm
  • T/CTS 10-2022 Schnelltest-Atemalkoholanalysator
  • T/CAAP 015-2020 Tragbares Luftwellen-Drucktherapiegerät für die unteren Extremitäten
  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/GRM 047-2022 Bestimmung des Quecksilberisotops in Erdgas durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QGCML 935-2023 Tragbarer, hochempfindlicher Multiparameter-Gasdetektor
  • T/CEC 542.2-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 2: Gaschromatographie für Schwefelhexafluorid-Gasreinheitsprüfgeräte
  • T/SDZDH 002-2020 Kalibrierungsmethode für Maskenbeatmungswiderstand und Druckdifferenzdetektor
  • T/QGCML 465-2022 Isolierte Trainings- und Lehrausrüstung für Selbstretter mit komprimiertem Sauerstoff
  • T/CCSAS 015-2022 Code für die sichere Verwendung und Wartung von Gasdetektoren
  • T/CEC 567-2021 Technische Bedingungen für den SF6/N2-Mischgas-Mischverhältnisdetektor

YU-JUS, Quecksilberporosimetergas

IN-BIS, Quecksilberporosimetergas

  • IS 6616-1982 Spezifikation für Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • IS 9900 Pt.3-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen Teil III Abmessungen des Lampenkopfes
  • IS 9900 Pt.2-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen, Teil II, Datenblatt für Standardlampen
  • IS 9900 Pt.4-1981 Spezifikation für Hochdruck-Quecksilberdampflampen Teil IV „GO“- und „NO-GO“-Messgeräte für Lampenfassungen
  • IS 1569-1976 Spezifikation für Kondensatoren, die in Schaltkreisen für röhrenförmige Leuchtstofflampen, Quecksilberdampf-Hochdrucklampen und Natriumdampf-Niederdrucklampen verwendet werden
  • IS 8945-1987 Spezifikation für elektrische Messgeräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Gasatmosphären
  • IS 8867-1978 Sättigungsdampfdruck und Prüfdruck von verflüssigbaren Niederdruckgasen in Flaschen
  • IS 8198 Pt.3-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 3 Verflüssigbare Hochdruckgase
  • IS 8198 Pt.1-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 1 Atmosphärische Gase
  • IS 8775-1978 Der Fülldruck und der entsprechende Expansionsdruck des Permanentgases in der Flasche
  • IS 8198 Pt.12-1982 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil XII Gase für medizinische Zwecke
  • IS 8198 Pt.10-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 10 Methylbromidgas
  • IS 8198 Pt.11-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 11 Methylchloridgas

Indonesia Standards, Quecksilberporosimetergas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quecksilberporosimetergas

  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D3284-05(2019) Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D3284-05 Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D3284-05(2011) Standardpraxis für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM F307-02 Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM F307-13(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM F307-13 Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM F307-02(2007) Standardpraxis für die Probenahme von Druckgas zur Gasanalyse
  • ASTM D3284-99 Standardtestverfahren für brennbare Gase im Gasraum elektrischer Geräte unter Verwendung tragbarer Messgeräte
  • ASTM D5954-22 Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in gasförmigen Brennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5954-22a Standardtestmethode für die Probenahme und Messung von Quecksilber in gasförmigen Brennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM D4051-99 Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM D4051-99(2004) Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM D4051-10(2021) Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen

Military Standards (MIL-STD), Quecksilberporosimetergas

Lithuanian Standards Office , Quecksilberporosimetergas

  • LST EN 60188-2002 Hochdruck-Quecksilberdampflampen. Leistungsspezifikationen (IEC 60188:2001)
  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)

BE-NBN, Quecksilberporosimetergas

  • NBN C 71-262-1979 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1980 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen
  • NBN C 71-262-1981 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente, Vorschaltgeräte für Hochdruck-Quecksilberdampflampen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

国家药监局, Quecksilberporosimetergas

RU-GOST R, Quecksilberporosimetergas

  • GOST 21107.1-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung der elektrischen Parameter des Stabilisierungsrohrs
  • GOST 8856-1972 Ausrüstung zur Gasflammenbehandlung. Kraftstoffgasdruck
  • GOST 4.170-1985 System von Produktqualitätsindizes. Analysatoren für Aerosole fester und körniger Stoffe. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 56019-2014 Gasverteilungssysteme. Gasdruckregelstationen. Funktionale Anforderungen
  • GOST 21107.4-1975 Gasentladungsgeräte. Ignitrons. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 6359-1975 Meteorologische Barographen vom Aneroidtyp. Spezifikationen
  • GOST 13005-1967 Interferometer zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Gaskonzentration. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

  • DB41/T 1041-2015 Drucktyp-Schwefelhexafluorid-Gasdichteregler-Kalibrator
  • DB41/T 1276-2016 Tragbares Inspektionsgerät für brennbare Gase
  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase

Professional Standard - Medicine, Quecksilberporosimetergas

未注明发布机构, Quecksilberporosimetergas

  • BS EN ISO 11196:1997 Narkosegasmonitore
  • BS EN 61207-7:2013(2015) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • DIN ISO 15901-1 E:2018-08 Bewertung der Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption – Teil 1: Quecksilberporosimetrie
  • DIN EN 16472 E:2012-09 Kunststoffe – Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen
  • DIN EN 61207-3 E:2017-07 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • DIN 6146 E:2017-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

American Gas Association, Quecksilberporosimetergas

  • AGA GMM-9-1988 Handbuch zur Gasmessung – Teil 9: Entwurf von Messgeräten und Reglerstationen (XQ8803)
  • AGA GMM-3-1990 Handbuch zur Gasmessung – Teil 3: Gasblendenmessgeräte (XQ9011)

Defense Logistics Agency, Quecksilberporosimetergas

GOSTR, Quecksilberporosimetergas

  • GOST R 59177-2020 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode

Compressed Gas Association (U.S.), Quecksilberporosimetergas

  • CGA V-9-2012 Norm des Verbandes für Druckgase für Druckgasflaschenventile
  • CGA E-16-2008 Druckgas-Rückschlagventile bis 3000 PSIG
  • CGA V-9-2009 Norm des Verbandes für Druckgase für Druckgasflaschenventile
  • CGA E-11-2008 Stationäre Druckgasflaschen-Entladeverteiler für Arbeitsdrücke bis zu 3000 PSIG
  • CGA SB-28-2013 SICHERHEIT VON INSTRUMENTENLUFTSYSTEMEN, DIE DURCH ANDERE GASE ALS LUFT UNTERSTÜTZT WERDEN
  • CGA S-1.1-2011 Normen für Druckentlastungsgeräte – Teil 1 – Flaschen für Druckgase
  • CGA V-10-2010 Anschlüsse für Hochdruck-Gasanhänger
  • CGA V-10-2015 Anschlüsse für Hochdruck-Gasanhänger
  • CGA G-7-2008 Druckluft für die menschliche Atmung
  • CGA G-7-2014 Druckluft für die menschliche Atmung
  • CGA E-18-2008 Integrierte Druckregler für medizinische Gasventile
  • CGA E-18-2015 Integrierte Druckregler für medizinische Gasventile

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Quecksilberporosimetergas

  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 61207-1:2010 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 1: Allgemeines

Professional Standard - Machinery, Quecksilberporosimetergas

Professional Standard - Education, Quecksilberporosimetergas

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Quecksilberporosimetergas

Professional Standard - Water Conservancy, Quecksilberporosimetergas

  • SL 132-1995 Verfahren zur Kalibrierung eines Luftporenmessgeräts vom Dampfdrucktyp
  • SL 132-2017 Kalibrierungsmethode für den Gasgehaltstester für Betonmischungen (pneumatischer Typ)

BR-ABNT, Quecksilberporosimetergas

United States Navy, Quecksilberporosimetergas

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilberporosimetergas

  • EN 16472:2014 Kunststoffe – Verfahren zur künstlich beschleunigten Photoalterung unter Verwendung von Mitteldruck-Quecksilberdampflampen
  • EN 334:2005+A1:2009 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 100 bar
  • EN 334:2019 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
  • EN 12021:1998 Atemschutzgeräte – Druckluft für Atemschutzgeräte
  • EN 1854:2010 Drucksensoren für Gasbrenner und Gasbrenngeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Quecksilberporosimetergas

  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC 61207-3:1998 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 60293:1968 Versorgungsspannungen für Transistor-Nuklearinstrumente
  • IEC 61207-3:2019 RLV Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • IEC 61207-3:2002/COR2:2003 Gasanalysatoren - Leistungsausdruck - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren; Technische Berichtigung 2

American National Standards Institute (ANSI), Quecksilberporosimetergas

Professional Standard - Petroleum, Quecksilberporosimetergas

  • SY/T 6370-1998 Messgeräte für die Kerngasdurchlässigkeit
  • SY/T 6810-2010 Die Kalibrierungsmethode von Messgeräten für Kerngas
  • SY 6810-2010 Kalibrierungsmethode für Gesteinsgasdurchlässigkeitstester
  • SY/T 6798-2010 Instrumente zur Komprimierung des Porenvolumens von Erdölgesteinen
  • SY 6798-2010 Tester für die Komprimierbarkeit des Porenvolumens von Erdölgestein

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilberporosimetergas

Professional Standard - Earthquake, Quecksilberporosimetergas

  • DB/T 20.2-2006 Spezifikation für den Bau einer seismischen Station Unterirdische Flüssigkeitsstation Teil 2: Gas-Radon- und Gas-Quecksilber-Observatorium
  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Quecksilberporosimetergas

  • GJB 6295-2008 Allgemeine Spezifikation für den Luftdrucksatz für militärische Vibrationszylinder
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 6551-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächendruckmessgeräte

Underwriters Laboratories (UL), Quecksilberporosimetergas

  • UL 404-2005 Manometer zur Druckanzeige für Druckgasanwendungen
  • UL 404-2010 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte zur Druckanzeige für den Druckgasbetrieb (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Februar 2015)
  • UL 404 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte zur Druckanzeige für Druckgasanwendungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 12. JANUAR 2015)
  • UL 252-2017 UL-Standard für Sicherheitsdruckregler (Zehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 10. August 2018)
  • UL 407-2004 UL-Standard für Sicherheitsverteiler für komprimierte Gase, Senenth Edition
  • UL 252-2010 UL-Standard für Sicherheitsdruckregler (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 28. Januar 2015)
  • UL 404 BULLETINS-2010 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte zur Druckanzeige für Druckgasanwendungen (KOMMENTARE FÄLLIG: 29. APRIL 2010)
  • UL 252A-2003 Zubehör für Druckgasregler

工业和信息化部, Quecksilberporosimetergas

  • JB/T 13660-2019 Tragbares Manometer für einzelne Hydraulikpropeller im Bergbau
  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie
  • HG/T 3987-2016 Elektrochemischer Schwefelwasserstoff-Gasdetektor
  • HG/T 5227-2017 Laser-Gasanalysator für die Regeneration von Rauchgasen durch katalytisches Wirbelschichtcracken

CZ-CSN, Quecksilberporosimetergas

教育部, Quecksilberporosimetergas

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Quecksilberporosimetergas

  • EN 50016:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Druckgeräte „P“
  • EN 50016:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Druckgeräte ?p?
  • EN 50016:2002 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Druckgeräte „p““
  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 50015:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Ölimmersion „O“
  • EN 50015:1998 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Ölimmersion“
  • EN 50015:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Ölimmersion „O“
  • EN 61207-1:1994 Expression of Performance of Gas Analyzers Part 1: General
  • EN 50017:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Pulverfüllung ?Q?
  • EN 50019:2000 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche, erhöhte Sicherheit „e““ (mit Berichtigung vom April 2003)“
  • EN 50017:1998 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Pulverfüllung „q““
  • EN 50018:2000 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – druckfeste Gehäuse „d“
  • EN 50017:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Pulverfüllung ?Q?
  • EN 50019:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – erhöhte Sicherheit „E“
  • EN 50018:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – druckfeste Gehäuse „d“
  • EN 50019:1985 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Erhöhte Sicherheit „E“

交通运输部, Quecksilberporosimetergas

  • JT/T 386.2-2020 Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge, Teil 2: Emissionsanalysatoren für Kraftfahrzeuge mit Selbstzündung

TR-TSE, Quecksilberporosimetergas

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Quecksilberporosimetergas

GB-REG, Quecksilberporosimetergas

US-FCR, Quecksilberporosimetergas

National Fire Protection Association (NFPA), Quecksilberporosimetergas

IT-UNI, Quecksilberporosimetergas

  • UNI 4668-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Gasanschlusshahn PN 16 mit 1/s für Inspektions- und Kontrollinstrumente
  • UNI 4670-1961 Manometer, Vakuummeter und Vakuummanometer. Befestigungsvorrichtung für Ventile und Kontrollinstrumente mit 1/2 Gasanschluss für Manometer PN 1000

CN-STDBOOK, Quecksilberporosimetergas

  • 图书 A-4762 Gasdurchflussmesser-Volumenkorrektor und Gaspräzessions-Wirbeldurchflussmesser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

  • JJF 1986-2022 Kalibrierungsspezifikation für luftdichte Differenzdruck-Leckdetektoren
  • JJF(纺织) 037-2006 Kalibrierungsspezifikation für Niederdruck-Gewebe-Luftmengenmesser
  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft
  • JJF 1363-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJF 1158-2006 Kalibrierungsspezifikation für Stabilisotopengas-Massenspektrometer
  • JJF 1363-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasanalysatoren
  • JJF(京) 53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF 1979-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • JJF(京)53-2018 Kalibrierungsspezifikation für Gasdurchflussmesser-Volumenumwerter
  • JJF 1481-2014 Programm zur Musterbewertung von Messgeräten für Fahrzeugabgasemissionen
  • JJF 1364-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJF 1764-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau

Professional Standard - Chemical Industry, Quecksilberporosimetergas

PL-PKN, Quecksilberporosimetergas

  • PN E08114-1972 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. In Öl getauchte Geräte
  • PN E88000-1969 Elektrische Messgeräte für Schaltanlagen. Wichtigste Gesamtabmessungen

CEN - European Committee for Standardization, Quecksilberporosimetergas

  • EN 334:1999 Gasdruckregler für Eingangsdrücke bis 100 bar (Enthält Änderung A1: 2000)
  • EN ISO 5171:2019 Gasschweißgeräte – Manometer, die beim Schweißen, Schneiden und verwandten Prozessen verwendet werden

HU-MSZT, Quecksilberporosimetergas

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Quecksilberporosimetergas

  • ARI 580-2001 Spülausrüstung für nicht kondensierbares Gas zur Verwendung mit Niederdruck-Flüssigkeitszentrifugalkühlern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilberporosimetergas

ES-AENOR, Quecksilberporosimetergas

  • UNE 62-081-1990 Berechnung, Konzeption und Prüfung von Flaschen für Druckgas, Schmelzgas und unter Druck austretendes Gas bestanden

化学工业部, Quecksilberporosimetergas

  • HG/T 2359-1992 Elektrochemisches Alarmgerät zur Erkennung schädlicher Gase

NZ-SNZ, Quecksilberporosimetergas

  • NZS 5223.1:1985 Verhaltenskodex für Hochdruckgas- und Erdölflüssigkeitspipelines Teil 1: Hochdruckgaspipelines

Professional Standard - Urban Construction, Quecksilberporosimetergas

U.S. Military Regulations and Norms, Quecksilberporosimetergas

国家能源局, Quecksilberporosimetergas

  • SY/T 6679.4-2016 Umfassende Kalibrierungsmethode für Protokollierungswerkzeuge, Teil 4: Infrarot-Gasanalysator
  • NB/T 10162-2019 Allgemeine technische Bedingungen für Infrarot-Gasanalysatoren für den Einsatz in Kohlebergwerken

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

NL-NEN, Quecksilberporosimetergas

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Quecksilberporosimetergas

Society of Automotive Engineers (SAE), Quecksilberporosimetergas

  • SAE AS27166-2006 Ventil, Druckausgleich, gasförmige Produkte
  • SAE AS26805B-2013 Kompressoreinheiten, Luft/Gas, Allgemeine Anforderungen für
  • SAE J2970-2023 Mindestleistungsanforderungen für nicht als Kältemittel dienende Prüfgase und elektronische Prüfgas-Lecksucher
  • SAE AMS2610-2018 Druckprüfung, Druck gasförmiger Medien wie angegeben
  • SAE AS85352-2011 Aufblasbaugruppe und Messelemente @ Pneumatikdruck @ Fernbedienung @ Direktablesung

Professional Standard - Electricity, Quecksilberporosimetergas

  • DL/T 846.6-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 6: SF_6-Gasleckdetektor
  • DL/T 846.6-2018 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 6: Schwefelhexafluorid-Gasleckdetektor
  • DL/T 846.5-2018 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Schwefelhexafluorid-Gas-Feuchtigkeitsmessgerät

水利部, Quecksilberporosimetergas

  • SL/T 132-2017 Kalibrierungsmethode des Luftgehaltsmessers für Betonmischungen (Luftdrucktyp)

SAE - SAE International, Quecksilberporosimetergas

ZA-SANS, Quecksilberporosimetergas

Association of German Mechanical Engineers, Quecksilberporosimetergas

  • VDI 3490 Blatt 12-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch manometrische Methoden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

  • DB23/T 1546-2014 Technische Anforderungen an ein dynamisches Druckluftlager-Wellensteifigkeitsmessgerät

AT-OVE/ON, Quecksilberporosimetergas

  • OVE EN IEC 61207-3:2021 Gasanalysatoren - Leistungsbeschreibung - Teil 3: Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren (deutsche Version)

AT-ON, Quecksilberporosimetergas

机械工业部, Quecksilberporosimetergas

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Quecksilberporosimetergas

  • GBZ/T 206-2007 Spezifikation für die Gasdetektion in geschlossenen Räumen durch direkt ablesbare Detektoren
  • GBZ/T 222-2009 Leitfaden zur Auswahl eines direkt ablesbaren Gasdetektors in geschlossenen Räumen

Professional Standard - Aviation, Quecksilberporosimetergas

  • HB 6813.10-1993 Düsenkörper für Messwerkzeuge pneumatischer Messgeräte (L=58~78)
  • HB 6813.11-1993 Düsenkörper für Messwerkzeuge pneumatischer Messgeräte (L=58~78)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Quecksilberporosimetergas

  • ESDU 99005 A-2003 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: anorganische Gase.

KR-KS, Quecksilberporosimetergas

  • KS P ISO 7767-2003 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6591-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase

ISA - International Society of Automation, Quecksilberporosimetergas

  • ISA 92.0.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • ISA 92.00.02-2013 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase
  • ISA RP12.13 PT II-1987 Installation@ Operation@ and Maintenance of Combustible Gas Detection Instruments

DE-GPVA, Quecksilberporosimetergas

Professional Standard - Light Industry, Quecksilberporosimetergas

U.S. Air Force, Quecksilberporosimetergas

US-CFR-file, Quecksilberporosimetergas

  • CFR 40-1065.308-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.308: Kontinuierliche Systemreaktion und Aktualisierungsaufzeichnungsüberprüfung des Gasanalysators – für Gasanalysatoren, die nicht kontinuierlich für andere Gasarten kompensiert sind.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten