ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Druckfestigkeitsprobe

Für die Druckfestigkeitsprobe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Druckfestigkeitsprobe die folgenden Kategorien: Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Feuerfeste Materialien, Mechanischer Test, Keramik, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemikalien, Papierprodukte, Metallerz, Papier und Pappe, Stahlprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verstärkter Kunststoff, Frachtversand, Landwirtschaft, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gebäudestruktur, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Ferrolegierung, Pulvermetallurgie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Zerstörungsfreie Prüfung, Anorganische Chemie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Holzwerkstoffplatten, Aerosoltank, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Bergbau und Ausgrabung, Verbundverstärkte Materialien, Verschluss, Straßenfahrzeuggerät.


TR-TSE, Druckfestigkeitsprobe

  • TS 3114-1978 Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonprüfkörpern
  • TS 2029-1975 BESTIMMUNG DER TRIAXIALEN DRUCKFESTIGKEIT
  • TS 3260-1978 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON DURCH DIE OBERFLÄCHENHÄRTEMETHODE
  • TS 2150-1975 BRUCHFESTIGKEIT UND DEHNUNG VON TEXTILSTOFFEN: GRAB-METHODE
  • TS 3289-1979 BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON LEICHTEN ZUSCHLAGSTOFF-DÄMMBETON-PRÜFKÖRPERN

Association Francaise de Normalisation, Druckfestigkeitsprobe

  • NF EN 658-4:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Technische Eigenschaften von Verbundkeramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit durch Kompression gekerbter Proben
  • NF P18-455:2003 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF P18-430-3:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NF Q03-125*NF ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • NF T58-005:1998 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien.
  • NF EN ISO 293:2023 Kunststoffe – Formpressen thermoplastischer Proben
  • NF B10-614*NF EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • NF T48-107:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Beständigkeit gegen hydraulischen Druck bei Umgebungstemperatur.
  • NF T48-103:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Zugfestigkeit.
  • NF T48-108:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bestimmung der Biegefestigkeit.
  • NF B40-320*NF ISO 22685:2022 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • NF ISO 22685:2022 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • NF P18-650-11*NF EN 1097-11:2013 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 11: Bestimmung der Kompressibilität und der Druckfestigkeit von Leichtgesteinskörnungen
  • NF L17-468*NF EN 6038:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NF G07-013-13*NF EN ISO 105-E13:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil E13: Farbechtheit gegenüber Säurefilz: hoch.
  • NF P21-395:1998 Bauholz. Kraftkurse. Zuordnung von visuellen Noten und Arten.
  • FD E29-760:2014 Gasflaschen – Ermüdungsfestigkeitsprüfung unter wiederholter Druckbeaufschlagung für verflüssigte oder gelöste Druckgase
  • NF EN 1894:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften von Verbundkeramiken bei hoher Temperatur unter neutraler Atmosphäre – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Kompression gekerbter Proben
  • NF EN ISO 29022:2013 Orale Medizin – Adhäsion – Scherfestigkeitstest an Proben mit gekerbten Kanten
  • NF P19-118:1997 Bestimmung der Druckfestigkeit von Leichtbeton mit offener Struktur.
  • NF ISO 4656:2012 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Ölabsorptionsindex (OAN) und des Ölabsorptionsindex komprimierter Proben (COAN)
  • NF P33-402-2*NF EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profilbleche
  • NF G30-104-2:2010 Textilien - Medizinische elastische Bänder - Teil 2: Bestimmung der Zugkraft nach beschleunigter Verbrennung oder Dampfsterilisation
  • NF T48-106:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bruchfestigkeit nach Eintauchen in Flüssigkeiten.

RO-ASRO, Druckfestigkeitsprobe

  • STAS 126-1990 GEFORMTE FEUERFESTE ERZEUGNISSE Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 2055/5-1985 SCHLEIFMATERIALIEN Bestimmung der Druckfestigkeit
  • STAS 9484/3-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Druckfestigkeit und Zugfestigkeit
  • STAS 10275/4-1991 GIPS Bestimmung der Biegefestigkeit und Druckfestigkeit
  • STAS 8664-1970 KOMPRESSIONSBELASTUNGEN STREXGTH EIGENSCHAFTEN VON FLEXIBII.E ZELLULÄREN MATERIALIEN
  • STAS 10537-1976 KOHLENSTOFFMATERIALIEN Bestimmung der Festigkeit gegenüber Druck, Biegung und Zug
  • STAS SR ISO 7373:1995 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • STAS 8942/5-1975 Gründungsgrund BESTIMMUNG DER SCHERFESTIGKEIT DURCH DREIACHSIGE KOMPRESSION AN UNKONSOLIDIERTEN UND UNVERSTÄRKTEN (UU) PROBEN BINDIGER BÖDEN
  • STAS 128/2-1981 Feuerfeste Produkte DIFFERFNTIALE BESTIMMUNG DER KOMPRESSIONSVERFORMUNGSTEMPERATFRE
  • STAS 9259-1972 FERTIGPRODUKTE AUS DER PAPIERINDUSTRIE Rupftest zur Oberflächenfestigkeit von Papier (Dennison-Methode)

CZ-CSN, Druckfestigkeitsprobe

Standard Association of Australia (SAA), Druckfestigkeitsprobe

  • AS 1289.6.4.1:1998 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • AS 1289.6.4.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • AS 1012.9:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben
  • AS 4133.4.2:1993 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • AS 1012.19.2:2000(R2014) Betonprüfmethoden Beschleunigte Aushärtung von Betondruckprüfkörpern durch die Warmwassermethode
  • AS 1012.19.1:2000(R2014) Betonprüfverfahren Beschleunigte Aushärtung von Betondruckprüfkörpern durch Heißwasserverfahren

未注明发布机构, Druckfestigkeitsprobe

  • AS 1289.6.4.1:2016 Methoden zur Bodenprüfung für bautechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe bei undränierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwassers p
  • AS 1289.6.4.2:2016 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens – Druckfestigkeit einer gesättigten Probe, geprüft bei undrainierter triaxialer Kompression mit Messung der Poren
  • DIN 5014 E:2018-04 Prüfung von Papier und Karton – Druckfestigkeit einer in S-Form fixierten Probe
  • ASTM RR-B09-1013 1992 B0312-Testverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • DIN 18141-1 E:2012-03 Baugrund - Analyse von Gesteinsproben - Teil 1: Bestimmung der eingespannten Druckfestigkeit
  • DIN EN ISO 293:2003 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • ASTM RR-D14-1015 2012 D0905-Testverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • DIN EN 12390-3:2002 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • DIN 52376 E:2015-11 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 17224 E:2018-04 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • DIN EN 12504-1:2019 Prüfung von Beton in Bauwerken – Teil 1: Kernproben – Herstellung, Untersuchung und Prüfung der Druckfestigkeit
  • DIN EN 6038 E:2014-08 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Druckfestigkeitsprobe

  • JIS A 1107:2002 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS A 1107:2012 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS M 0302:2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Gestein
  • JIS R 1608:2003 Prüfmethoden für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • JIS K 7151:1995 Kunststoffe – Formpressprobekörper aus thermoplastischen Materialien
  • JIS A 1107:2022 Verfahren zur Probenahme und Prüfung der Druckfestigkeit von Bohrkernen aus Beton
  • JIS K 6852:1994 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen unter Druckbelastung

GSO, Druckfestigkeitsprobe

  • GSO 940:1997 Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben.
  • GSO 939:1997 Vorbereitung von Betonproben für die Druckfestigkeitsprüfung.
  • BH GSO ISO 293:2015 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • GSO ISO 14317:2015 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • GSO EN 12390-3:2021 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BH GSO EN 12390-3:2022 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • GSO ISO 3597-3:2015 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BH GSO ISO 3597-3:2016 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • OS GSO ISO 3597-3:2015 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • OS GSO ISO 8895:2015 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GSO ISO 8895:2015 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • BH GSO ISO 8895:2016 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GSO ISO 10123:2013 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben
  • OS GSO ISO 10123:2013 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben

Professional Standard - Light Industry, Druckfestigkeitsprobe

  • QB 1048-1991 Druckfestigkeitstester
  • QB/T 1093-1991 Bestimmung der Längsdruckscherfestigkeit von Möbel-Massivholzklebeverbindungen

PL-PKN, Druckfestigkeitsprobe

  • PN S13062-1966 Bestimmung der Druckfestigkeit von Glas
  • PN BN 7102-01-1966 Lignofol und Lignostein Bestimmung der Zähigkeitsfestigkeit
  • PN D04216-1965 Lignofol und Lignos?on Oznaczanie wytrzyma?o?ci na zginanie statyczne
  • PN D04215-1965 Lignofol und Lignostone. Bestimmung der Druckfestigkeit
  • PN D04241-1974 Sperrholz Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Schichten
  • PN BN 7451-11-1965 Buchbindererzeugnisse Die Kennzeichnung von Pressgrad und Dicke
  • PN D04217-1965 Lignofol und Lignofon Bestimmung der Scherfestigkeit
  • PN D04218-1965 Lignofol und Lignos?one De?ermina?ion von ?encile s?reg?h
  • PN C82055-01-1991 Prüfverfahren für gepresste Kohlenstoffprodukte Bestimmung der Druckfestigkeit

SE-SIS, Druckfestigkeitsprobe

  • SIS 20 01 01 Plastik. Probendruck
  • SIS 11 01 31 E-1965 Prüfen Sie, ob die Prüfung durch den Prüfer gewährleistet ist
  • SIS 11 01 32 E-1965 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS 13 72 30-1983 Betonprüfung – Festbeton – Druckfestigkeit von Prüfkörpern
  • SIS SS 13 72 20-1984 Betonprüfung – Erhärteter Spritzbeton – Druckfestigkeit von Spritzbetonprobekörpern
  • SIS SS 25 12 67-1977 Textilien – Gewebe – Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnung (Streifenverfahren)

RU-GOST R, Druckfestigkeitsprobe

  • GOST 23775-1979 Kohlenstoffprodukte. Bestimmungsmethoden für Druck-, Biege-, Zugfestigkeiten (Diametraldruck)
  • GOST 4071.2-1994 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 4071.2-2021 Isolierende feuerfeste Produkte. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST R 54866-2011 Thermoplastische Rohre. Bestimmung der hydrostatischen Langzeitfestigkeit an Rohrproben mittels Extrapolationsverfahren
  • GOST 33844-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Druck-nach-Schlag-Festigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Laminaten
  • GOST 26798.2-1996 IG- und IH-Brunnenzement. Testmethoden
  • GOST 26798.2-1985 Ölquellenzemente. Prüfmethoden für Festigkeitsgrenzen bei Biegung und Druck
  • GOST 4071-1980 Feuerfeste Artikel. Die Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 4071.1-1994 Feuerfeste Produkte mit einer wahren Porosität von weniger als 45 %. Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • GOST 4071.1-2021 Feuerfeste Produkte mit weniger als 45 % echter Porosität. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit bei Raumtemperatur
  • GOST 25714-1983 Zerstörungsfreie Kontrolle. Akustische Schallmethode zur Prüfung der offenen Porosität, der scheinbaren Dichte, der Dichte und der Druckfestigkeit von feuerfesten Gegenständen
  • GOST 20784-1975 Manganerzkonzentrate und -agglomerate. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der mechanischen Festigkeit
  • GOST 21554.3-1982 Schnittholz und Zuschnitte. Methode zur Kontrolle der Biege-, Zug- und Druckfestigkeit
  • GOST 20682-1975 Papier für Wellpappe. Methode zur Bestimmung der Beständigkeit von Wellpappe gegen Flachdruck (Concoro Medium Test)
  • GOST 28686-1990 Wellpappe. Verfahren zur Bestimmung des Wellenwiderstands gegen Kantenstauchung
  • GOST 25.503-1997 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Kompressionsprüfung
  • GOST 29234.4-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit im feuchten Zustand
  • GOST 25.503-1980 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Kompressionstests
  • GOST 28570-1990 Betone. Methoden zur Festigkeitsbewertung an aus Bauwerken gebohrten Kernen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Druckfestigkeitsprobe

  • ASTM C1323-96(2001)e1 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1323-96(2001) Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1323-10 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1323-96 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C39/C39M-20 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-17a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-12 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-11a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-01 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-05e1 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-05 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-03 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-04 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-04a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-21 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-05e2 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-09 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-15 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-16a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-16b Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C1194-18 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-91(1995) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1194-19 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von architektonischem Kunststein
  • ASTM C1323-16 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C109/C109M-20 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C109/C109M-20a Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C1323-22 Standardtestmethode für die Höchstfestigkeit von Hochleistungskeramik mit diametral komprimierten C-Ring-Proben bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D3493-20 Standardtestmethode für Ruß – Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM C364/C364M-06 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C364/C364M-16 Standardprüfverfahren für die Kantendruckfestigkeit von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D2664-95a Standardtestverfahren für die dreiachsige Druckfestigkeit von undrainierten Gesteinskernproben ohne Porendruckmessungen
  • ASTM D2664-04 Standardtestverfahren für die dreiachsige Druckfestigkeit von undrainierten Gesteinskernproben ohne Porendruckmessungen
  • ASTM D3493-19 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-06e1 Standardtestmethode für die Ruß-Öl-Absorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-06 Standardtestmethode für die Ruß-Öl-Absorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-18 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-19a Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-01 Standardtestmethode für die Ruß- und Ölabsorptionszahl einer komprimierten Probe
  • ASTM D3493-18a Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-21 Standardtestmethode für Ruß – Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-14 Standardtestmethode für Ruß – Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-16 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM C495/C495M-12 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von leichtem Isolierbeton
  • ASTM R0084 Ringzerkleinerung von Pappe (Dies ist kein ASTM-Standard; nur als PDF verfügbar)
  • ASTM C773-88(1999) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2011) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2020) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C773-88(2016) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM D3060-94(1999)e1 Standardtestmethode für die Druckabfallrate von Produkten mit Druckgasantrieb
  • ASTM D3060-94(2013) Standardtestmethode für die Druckabfallrate von Produkten mit Druckgasantrieb
  • ASTM D3060-94(2005) Standardtestmethode für die Druckabfallrate von Produkten mit Druckgasantrieb
  • ASTM C39/C39M-11 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-14a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-15a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-17b Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-23 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM D7012-04 Standardtestverfahren für Druckfestigkeit und Elastizitätsmodule intakter Gesteinskernproben unter verschiedenen Spannungs- und Temperaturzuständen
  • ASTM B312-96(2002) Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM B312-96 Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM C39/C39M-10 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C39/C39M-09a Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM B312-09 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM D3967-95a(2001) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM B528-99 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Metallpulverproben
  • ASTM D3967-95a(2004) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM B528-16 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D3967-16 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3148-96 Standardtestmethode für Elastizitätsmodule intakter Gesteinskernproben bei einachsiger Kompression
  • ASTM D3148-02 Standardtestmethode für Elastizitätsmodule intakter Gesteinskernproben bei einachsiger Kompression
  • ASTM E1012-05 Standardpraxis zur Überprüfung der Testrahmen- und Probenausrichtung unter axialer Zug- und Druckkraftanwendung
  • ASTM C109/C109M-08 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM C109/C109M-11 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM D2938-95 Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D2938-95(2002) Standardtestverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit intakter Gesteinskernproben
  • ASTM D7012-13 Standardtestmethoden für Druckfestigkeit und Elastizitätsmodule intakter Gesteinskernproben unter verschiedenen Spannungs- und Temperaturzuständen
  • ASTM D5034-95(2001) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5034-95 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5034-09(2013) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5034-21 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM B528-16(2020)e1 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D5520-94 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D5520-18 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D5520-11 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D8289-19 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM D905-98 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D5202-91(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM D8287/D8287M-22 Standardprüfverfahren für Druckrestfestigkeitseigenschaften beschädigter Sandwich-Verbundplatten
  • ASTM D5202/D5202M-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch injizierten Böden
  • ASTM D8289-20 Standardtestmethode zur Zugfestigkeitsschätzung durch Scheibenkompression von hergestelltem Graphit
  • ASTM D4219-08 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Druckfestigkeitsindex von chemisch verfugten Böden
  • ASTM D3549/D3549M-18(2023) Standardtestverfahren für die Dicke oder Höhe von Proben aus verdichtetem Asphaltgemisch
  • ASTM C109/C109M-11b Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln (unter Verwendung von 2-Zoll- oder [50-mm]-Würfelproben)
  • ASTM D5202-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM C942-99(2004) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C942-99 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D905-08 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D905-08(2021) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Druckfestigkeitsprobe

Professional Standard - Building Materials, Druckfestigkeitsprobe

  • JC/T 262-1993 Leistungstestverfahren für Betonwerksteinprodukte. Druckfestigkeitstest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Druckfestigkeitsprobe

  • KS M 1424-2009 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von Medien zur Wasseraufbereitung
  • KS F 2413-2000 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS L 3115-1-2010 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS L 3115-2-2012 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS L 3115-1-2015 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • KS F 2314-2013 Standardtestmethode für den uneingeschränkten Drucktest von Böden
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS D ISO 5951:2004 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS L 5105-2007 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS D ISO 5951:2013 Warmgewalztes Stahlblech mit höherer Streckgrenze und verbesserter Formbarkeit
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS L 5105-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel
  • KS F 2326-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS F 2326-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS L 3305-2012 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3305-1982 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L 3305-1987 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS L ISO 10059-2-2013(2018) Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 12192:2004 Papier und Karton – Druckfestigkeit (Ring-Crush-Methode)
  • KS M ISO 12192:2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode
  • KS M 7051-1997(2002) PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS M ISO 12192:2014 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • KS M 3721-2008(2013) Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 7051-1982 PRÜFVERFAHREN ZUM RINGBRUCH VON PAPPE
  • KS F 2539-2005 Verfahren zum Sichern, Vorbereiten und Prüfen von Probekörpern aus erhärtetem Leichtdämmbeton auf Druckfestigkeit
  • KS L 1601-2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS M 3721-2015 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS F 2346-2017 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2346-1982 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2419-2007 Standardtestmethode zur Herstellung von Betonproben aus Polyesterharz für Festigkeitstests
  • KS L ISO 10059-2:2013 Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • KS M ISO 6238:2008 Klebstoffe-Holz-Holz-Klebeverbindungen-Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS M ISO 6238:2013 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS F 2346-2022 Prüfverfahren für die unverfestigte undrainierte Festigkeit bindiger Böden im triaxialen Druckversuch
  • KS M ISO 4656-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • KS M ISO 4656-2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • KS M ISO 6238-2023 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS D ISO 14317-2013 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze

American National Standards Institute (ANSI), Druckfestigkeitsprobe

European Committee for Standardization (CEN), Druckfestigkeitsprobe

  • EN 772-1:2011 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 13892-2:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 2: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • EN 772-1:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • EN 12190:1998 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörtel
  • FprEN 17468-2-2021 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckfestigkeitsprobe

  • CNS 13959-1997 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • CNS 12107-1987 Testmethode für Flachstauchen von Wellpappe (CMT-Test)
  • CNS 12384-1988 Prüfverfahren für die uneingeschränkte Druckfestigkeit bindiger Böden
  • CNS 3511-1991 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Behältern aus Wellpappe
  • CNS 5809-1980 Methoden zur Prüfung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung
  • CNS 9531-1982 Prüfmethode für die dreiachsige Druckfestigkeit von undrainierten Gesteinskernproben ohne Porendruckmessungen

GOST, Druckfestigkeitsprobe

  • GOST R 58527-2023 Wandmaterialien. Methoden zur Bestimmung von Druck- und Biegefestigkeiten
  • GOST R 70697-2023 Böden. Bestimmung der Festigkeit von Gesteinsböden nach der triaxialen Kompressionsmethode
  • GOST 8462-1962 Wand- und Verkleidungsmaterialien. Methoden zur Bestimmung von Druck- und Biegefestigkeiten
  • GOST 4071-1969 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST 26518-1985 Böden. Eine Labormethode zur Bestimmung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften durch triaxiale Druckversuche
  • GOST R 59934-2021 Böden. Methode zur Bestimmung der Grenzfestigkeit bei einachsiger Kompression von felsigen Böden mittels koaxialer Stempel

International Organization for Standardization (ISO), Druckfestigkeitsprobe

  • ISO 12192:2011 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO/DIS 7763:1964 Prüfung von Papier und Pappe – Druckfestigkeit einer in S-Form fixierten Probe
  • ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 12817:2012 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • ISO 12192:2002 Papier und Pappe – Druckfestigkeit – Ringquetschverfahren
  • ISO 7373:1987 Ferrolegierungen; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • ISO 5082:1982 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Bruchfestigkeit; Grab-Methode
  • ISO 6894:1984 Kautschukmischungsbestandteile – Ruß – Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • ISO 3605:1987 Textilglas; Rovings; Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbundwerkstoffen
  • ISO 105-E13:1987 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil E13: Farbechtheit gegenüber Säurefilz: Schwer
  • ISO 22685:2021 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • ISO 6238:2001 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6238:2018 Klebstoffe - Holz-Holz-Klebeverbindungen - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 6238:1987 Klebstoffe; Holz-Holz-Klebeverbindungen; Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • ISO 13061-5:2020 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Teil 5: Bestimmung der Festigkeit bei Druck senkrecht zur Faserrichtung

ES-AENOR, Druckfestigkeitsprobe

  • UNE 56-542-1988 Bestimmung der Druckfestigkeit von Holz bei vertikalem Druck
  • UNE 53 082 Verformungsbeständigkeit von Kunststoffprodukten unter Hochspannung

German Institute for Standardization, Druckfestigkeitsprobe

  • DIN 5014:2019 Prüfung von Papier und Karton – Druckfestigkeit einer in S-Form fixierten Probe
  • DIN 5014:2019-04 Prüfung von Papier und Karton – Druckfestigkeit einer in S-Form fixierten Probe
  • DIN SPEC 16457:2019-12 Kurzfaserverstärkte Thermoplaste – Zug-Druck-Scherversuch mit Rohrproben unter zyklischer Belastung
  • DIN 18141-1:2014-05 Baugrund - Analyse von Gesteinsproben - Teil 1: Bestimmung der eingespannten Druckfestigkeit
  • DIN EN ISO 293:2023-06 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien (ISO 293:2023); Deutsche Fassung EN ISO 293:2023
  • DIN EN ISO 295:2004-05 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien (ISO 295:2004); Deutsche Fassung EN ISO 295:2004
  • DIN 48085-2:1985 Hochzugbelastbare Pressverbinder für Aluminiumleiter
  • DIN EN 17224:2019-09 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen; Deutsche Fassung EN 17224:2019
  • DIN 51910:2009 Prüfung kohlenstoffhaltiger Werkstoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit – Feste Werkstoffe
  • DIN EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • DIN 52376:2016-07 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • DIN 52376:2016 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton - Teil 4: Druckfestigkeit; Spezifikation für Prüfmaschinen; Deutsche Fassung EN 12390-4:2000
  • DIN 52376:1978 Prüfung von Sperrholz; Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 6038:2016 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Fassung EN 6038:2015
  • DIN EN 12390-3:2019-10 Prüfung von Festbeton - Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern; Deutsche Fassung EN 12390-3:2019
  • DIN 18141-1:2014 Baugrund - Analyse von Gesteinsproben - Teil 1: Bestimmung der eingespannten Druckfestigkeit
  • DIN EN 17468-2:2020 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 2: Profilbleche; Deutsche und englische Version prEN 17468-2:2020
  • DIN EN 17468-2:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 2: Profiltafeln
  • DIN EN ISO 8895:2006-09 Geformte isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit (ISO 8895:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8895:2006

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Druckfestigkeitsprobe

  • GB/T 8489-2006 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik)
  • GB/T 1964-1996 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von poröser Keramik
  • GB/T 2679.10-1993 Papier und Karton. Druckfestigkeit. Kurzspannentest
  • GB/T 1964-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit poröser Keramiken bei Raumtemperatur
  • GB/T 28371-2012 Ferrolegierungen.Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • GB 11177-1989 Methode zur Prüfung der Festigkeit von anorganisch klebenden Schaftkompressionsscheren
  • GB/T 42910-2023 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit anorganischer Klebstoffe bei hohen Temperaturen
  • GB/T 17517-1998 Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • GB/T 25044-2010 Allgemeine Anforderungen an die Vorbereitungsausrüstung für die Druckfestigkeitsprüfung von Mauersteinen
  • GB/T 14209-1993 Textilglas – Rovings – Bestimmung der Druckfestigkeit von Stabverbunden

PT-IPQ, Druckfestigkeitsprobe

  • E 156-1964 Messung der Zugfestigkeit durch Komprimieren von Gestein

Professional Standard - Aerospace, Druckfestigkeitsprobe

  • QJ 1634A-1996 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen

YU-JUS, Druckfestigkeitsprobe

SCC, Druckfestigkeitsprobe

  • AS 1289.F4.1:1977 Verfahren zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke - Teil F - Bodenfestigkeits- und Konsolidierungstests - Bestimmung der Druckfestigkeit eines Bodens - Druckfestigkeit einer Probe, die unter undrainiertem dreiachsigem Druck ohne Messung der
  • DIN 5014 E:2018 Entwurfsdokument – Prüfung von Papier und Pappe – Druckfestigkeit einer in S-Form fixierten Probe
  • DIN SPEC 16457:2019 Kurzfaserverstärkte Thermoplaste – Zug-Druck-Scherversuch mit Rohrproben unter zyklischer Belastung
  • DANSK DS/EN ISO 293:2005 Kunststoffe – Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Materialien
  • BS EN ISO 293:2005 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen
  • BS EN ISO 293:2003 Kunststoffe. Formpressproben aus thermoplastischen Kunststoffen
  • DANSK DS/EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • NS-EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • 11/30196213 DC BS ISO 12817. Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckfestigkeit bei offenen Löchern
  • DIN 18141-1 E:2012 Entwurfsdokument - Baugrund - Analyse von Gesteinsproben - Teil 1: Bestimmung der eingespannten Druckfestigkeit
  • AASHTO T 276-2017(2021) Standardprüfverfahren zur Messung der Druckfestigkeit im Frühstadium und zur Prognose der Festigkeit im späteren Stadium (ASTM-Bezeichnung: C918-13)
  • BS 5350-C15:1982 Prüfmethoden für Klebstoffe – Bestimmung der Klebkraft bei Druckscherung
  • UNE-EN 12808-3:2002 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit.
  • DANSK DS/EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NS-EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Teil 3: Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • NS 3280:1987 Spanplatten - Prüfverfahren - Druckfestigkeit parallel zur Plattenebene
  • NS 3668:1987 Betonprüfung — Festbeton — Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS 5600-2-2.4:1988 Pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Methoden zur Probenahme und Prüfung von Metallpulvern – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • AS A103:1957 Herstellung und Aushärtung von Betondruck- und Biegeprüfkörpern vor Ort
  • AENOR UNE-EN ISO 293:2006 Kunststoffe - Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen (ISO 293:2004)
  • DIN EN 17224 E:2018 Entwurfsdokument – Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen; Deutsche und englische Fassung prEN 17224:2018
  • NS-EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • UNE-EN 12390-3:2003 Prüfung von Festbeton - Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern.
  • NS-EN 12390-3:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12808-3:2002 Klebstoffe und Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • UNE 83604:1994 SPRITZBETON. BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT „IN SITU“ MITTELS AUSZUGVERSUCH.
  • DANSK DS/EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NS-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt – Faserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall
  • ASD-STAN PREN 6038:1995 Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie – Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • AS A89.17A:1972 Verfahren zur Prüfung von Böden für technische Zwecke, Verfahren 17A: Druckfestigkeit einer Probe, die unter undrainierter dreiachsiger Kompression ohne Messung des Porenwasserdrucks geprüft wurde
  • BS ISO 14317:2006 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • AASHTO TP 140-2022 Standardverfahren zur Prüfung der Feuchtigkeitsempfindlichkeit unter Verwendung des hydrostatischen Porendrucks zur Ermittlung der Kohäsion und Haftfestigkeit von Proben verdichteter Asphaltmischungen
  • AS 1141.51:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 51: Eingeschränkte Druckfestigkeit verdichteter Materialien
  • BS DD ENV 658-4:1993 Fortschrittliche technische Keramik. Mechanische Eigenschaften von keramischen Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur - Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung gekerbter Proben
  • DANSK DS/EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern
  • AS A105:1957 Australische Standardmethode zur Befestigung und Prüfung von Proben aus gehärtetem Beton auf Druck- und Biegefestigkeit
  • AASHTO T 296-2005 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • AASHTO T 296-2010(2020) Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • AASHTO T 296-2022 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit nicht verfestigter und entwässerter Böden bei dreiachsiger Kompression
  • DIN EN 6038 E:2014 Entwurfsdokument - Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Version FprEN 6038:2014
  • DIN 52376 E:2015 Entwurfsdokument – Prüfung von Sperrholz – Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • SPC GB/T 6525-2019 Bestimmung der Druckfestigkeit von Sintermetallwerkstoffen bei Raumtemperatur (DOKUMENTENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • AS 2874:1986 Hochfeste Kohlenstoff-Mangan-Stahlflaschen für Druckgase – nahtlos – 0,1 kg bis 500 kg
  • UNE 53243-11:1977 KUNSTSTOFFE. MIT KUNSTSTOFF BESCHICHTETE GEWEBE. BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON GENÄHTEN PROBEN
  • AS A106:1957 Australische Standardmethode zur Bestimmung der Biegefestigkeit von Biegeprüfkörpern
  • NS-ISO 5081:1977 Textilien – Gewebe – Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnung (Streifenmethode)
  • BS 5600-2-2.4:1979 Pulvermetallurgische Materialien und Produkte. Methoden zur Probenahme und Prüfung von Metallpulvern – Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression, ausgenommen Pulver für Hartmetalle
  • BS ISO 4656:2007 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • DIN EN 12390-3 E:2017 Entwurfsdokument - Prüfung von Festbeton - Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern; Deutsche und englische Fassung prEN 12390-3:2017
  • DANSK DS/EN 13421:2006 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Probenvorbereitung zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen
  • AENOR UNE-EN 13421:2006 Kunststoffe - Duroplastische Formmassen - Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern - Herstellung von Proben zur Bestimmung der Anisotropie der Eigenschaften von Formpressverbundwerkstoffen
  • NS 8106:1980 Allgemeine Regeln für die Prüfung von Bauprodukten - Prüfung der Druckfestigkeit
  • DANSK DS/EN 15337:2007 Klebstoffe – Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Stift- und Kragenproben

UY-UNIT, Druckfestigkeitsprobe

  • NORMA 25-1948 Probenahmenormen für zylindrische Betonproben (für Druckprüfungen)

British Standards Institution (BSI), Druckfestigkeitsprobe

  • 23/30441387 DC BS ISO 7763. Prüfung von Papier und Karton. Druckfestigkeit einer in S-Form fixierten Probe
  • BS EN 16210:2013 Transportladungen. Messung und Bewertung klimatischer und anderer Belastungen. Datenerfassung und allgemeine Anforderungen an Messgeräte
  • BS ISO 12817:2013 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Druckfestigkeit im offenen Loch
  • BS ISO 13061-5:2020 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Bestimmung der Festigkeit bei Druck senkrecht zur Faserrichtung
  • BS EN 12390-3:2002 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton. Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN ISO 293:2023 Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen
  • BS EN 12808-3:2008 Fugenmörtel für Fliesen – Bestimmung der Biege- und Druckfestigkeit
  • BS EN 1052-1:1999 Prüfverfahren für Mauerwerk - Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 17224:2019 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS EN 1912:2004 Bauholz – Festigkeitsklassen – Zuordnung visueller Güteklassen und Holzarten
  • 22/30445226 DC BS EN ISO 293. Kunststoffe. Formpressen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen
  • BS EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • BS ISO 18352:2009 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der Kompressions-nach-Aufprall-Eigenschaften bei einem bestimmten Aufprallenergieniveau
  • BS 5293-19:1991 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)
  • BS EN 12190:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörtel
  • BS ISO 3597-3:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN 12390-2:2000 Prüfung von Festbeton – Herstellung und Aushärtung von Proben für Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 12390-16:2019 Prüfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Aushärtung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 12390-17:2019 Prüfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Aushärtung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 12390-15:2019 Prüfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Aushärtung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 12390-2:2009 Prüfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Aushärtung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 12390-18:2021 Prüfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Aushärtung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 12390-12:2020 Prüfung von Festbeton Teil 2: Herstellung und Aushärtung von Probekörpern für Festigkeitsprüfungen
  • BS ISO 6238:2018 Klebstoffe. Holz-Holz-Klebeverbindungen. Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • BS EN 1097-11:2013 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Bestimmung der Kompressibilität und der begrenzten Druckfestigkeit von Leichtzuschlägen
  • BS ISO 22685:2021 Feuerfeste Produkte. Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • 20/30408795 DC BS ISO 24126. Feuerfeste Produkte. Bestimmung der Druckfestigkeit bei erhöhter Temperatur
  • BS EN ISO 10123:2019 Klebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit anaerober Klebstoffe anhand von Bolzenproben

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Druckfestigkeitsprobe

  • DB13/T 2757-2018 Technische Spezifikation für ein Ballenpressgerät für Baumwollproben

VN-TCVN, Druckfestigkeitsprobe

  • TCVN 4032-1985 Zemente. Prüfmethoden für Biege- und Druckfestigkeiten

Professional Standard - Machinery, Druckfestigkeitsprobe

  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit

AENOR, Druckfestigkeitsprobe

  • UNE 83508:2004 Beton mit Fasern. Bestimmung des Druckfestigkeitsindex.
  • UNE 40402:1981 KOMPRIMIERENDE FESTIGKEIT UND ELASTISCHE ERHOLUNG DER DICKE TEXTILER BODENBELÄGE
  • UNE 103400:1993 EINFACHER DRUCKBRUCHPRÜF AN BODENPRÜFPROBEN.
  • UNE 56535:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. BESTIMMUNG DER AXIALEN DRUCKFESTIGKEIT.
  • UNE 137002:2003 Verpackungen aus Wellpappe. Bestimmung der Gelenkfestigkeit des Herstellers. Komprimierungsmethode.
  • UNE-EN 12390-3:2009 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern

Indonesia Standards, Druckfestigkeitsprobe

  • SNI 03-6430.1-2000 Prüfverfahren zur Druckfestigkeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • SNI 03-6898-2002 Handbuch für Arbeiten zur Ermittlung und Prüfung der Druckfestigkeit von Kernbetonen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeitsprobe

  • GB/T 6525-2019 Bestimmung der Druckfestigkeit von Sintermetallwerkstoffen bei Raumtemperatur
  • GB/T 11106-2022 Metallisches Pulver – Bestimmung der Grünfestigkeit durch Kompression von Zylinderpresslingen

ZA-SANS, Druckfestigkeitsprobe

BE-NBN, Druckfestigkeitsprobe

  • NBN I-895-1968 Naturstein. Messung der Druckzugfestigkeit von Gesteinen

The American Road & Transportation Builders Association, Druckfestigkeitsprobe

  • AASHTO T 226-1990 Standardmethode zur Prüfung der dreiachsigen Druckfestigkeit von undrainierten Gesteinskernproben ohne Porendruckmessungen
  • AASHTO T 22-2010 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 22-2014 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 296-2010 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • AASHTO T 296-2010(R2020) Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • AASHTO T 296-1995 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten, undränierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression HM-22; Teil IIA R(2000)
  • AASHTO T 106M_T 106-2007 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel (unter Verwendung von 50-mm- oder 2-Zoll-Würfelproben)

Group Standards of the People's Republic of China, Druckfestigkeitsprobe

  • T/CSEB 0004-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen einachsigen Druckfestigkeit von Gesteinsmaterialien
  • T/CSTM 00278-2021 Ringkompressionstestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und des Spannungs-Dehnungs-Verhältnisses metallischer Werkstoffe

BR-ABNT, Druckfestigkeitsprobe

  • ABNT NBR 15087-2012 Asphaltmischungen – Bestimmung der Zugfestigkeit durch diametrale Kompression
  • ABNT MB-27-1969 Vorbereitung von Bodenproben für routinemäßige Kompressions- und Charakterisierungstests

GOSTR, Druckfestigkeitsprobe

  • GOST 12248.2-2020 Böden. Verformung von Festigkeitsparametern durch uneingeschränkte Druckprüfung
  • GOST 12248.3-2020 Böden. Bestimmung von Festigkeits- und Verformungsparametern durch triaxialen Druckversuch
  • GOST 28570-2019 Betone. Methoden zur Festigkeitsbestimmung an aus Bauwerken ausgewählten Kernen

KR-KS, Druckfestigkeitsprobe

  • KS M ISO 12192-2020 Papier und Pappe – Bestimmung der Druckfestigkeit Ringcrush-Methode
  • KS D ISO 14317-2012 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Bestimmung der Druckstreckgrenze
  • KS M ISO 6238-2013(2023) Klebstoffe – Holz-Holz-Klebeverbindungen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung
  • KS M ISO 4656-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)

Professional Standard - Aviation, Druckfestigkeitsprobe

  • HB 5434.5-1989 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bremsmaterialien für Flugzeugräder
  • HB 5434.5-2004 Prüfverfahren für Reibmaterialien für Flugzeugräder – Teil 5: Prüfverfahren für die Druckfestigkeit

Professional Standard - Military and Civilian Products, Druckfestigkeitsprobe

  • WJ 745-1994 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

ES-UNE, Druckfestigkeitsprobe

  • UNE-EN 17224:2020 Bestimmung der Druckscherfestigkeit von Holzklebstoffen bei erhöhten Temperaturen
  • UNE-EN 1894:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Scherfestigkeit durch Druckbelastung gekerbter Proben (Befürwortung durch AENOR im Juni 2005.)
  • UNE-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 12390-3:2020 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Druckfestigkeitsprobe

  • NEMA LL 3-1997 Verfahren zur Probenvorbereitung mit Hochdruckentladungslampen und TCLP

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Druckfestigkeitsprobe

  • NEMA LL 3-1999 Verfahren zur Probenvorbereitung mit Hochdruckentladungslampen und TCLP

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Druckfestigkeitsprobe

  • YSBC 28204-2009 Standardprobe aus niedriglegiertem, hochfestem Baustahl Q345
  • YSBS 281004-2009 Standardprobe aus niedriglegiertem, hochfestem Baustahl Q345
  • YSBS 35801-2022 Koksreaktivität und Nachreaktionsfestigkeitsstandardproben erster Qualität
  • YSBS 15129-2022 Standardprobe zur Spektralanalyse von niedriglegiertem hochfestem Baustahl Q345

NL-NEN, Druckfestigkeitsprobe

  • NEN 5968-1988 Beton und Mörtel – Bestimmung der Druckfestigkeit von Probekörpern

Association of German Mechanical Engineers, Druckfestigkeitsprobe

  • DVS 2709-1983 Widerstandspunktgeschweißte Proben zur Bestimmung der Dauerfestigkeit

NZ-SNZ, Druckfestigkeitsprobe

  • NZS 4402.6.2.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 6.2: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der Druckfestigkeit von Proben, die im nicht entwässerten dreiachsigen Druckversuch getestet wurden. 6.2.1: Methode ohne Messung des Porenwasserdrucks

CEN - European Committee for Standardization, Druckfestigkeitsprobe

  • PREN 17224-2018 Determination of compressive shear strength of wood adhesives at elevated temperatures
  • PREN 12390-3-2017 Prüfung von Festbeton – Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern

轻工业部, Druckfestigkeitsprobe

  • QB 1093-1991 Bestimmung der Längsdruck- und Scherfestigkeit von Möbel-Massivholzleimverbindungen

IN-BIS, Druckfestigkeitsprobe

  • IS 8543 Pt.3/Sec.1-1978 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen Teil III Vorbereitung von Probekörpern Abschnitt 1: Formgepresste Probekörper
  • IS 13975-1994 Axiale (End-to-End) Druckfestigkeit von Verbunddosen, -rohren und -kernen – Prüfmethode
  • IS 13360 Pt.2/Sec.1-1992 Kunststoffe – Prüfverfahren Teil 2 Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern Abschnitt 1: Formgepresste Prüfkörper aus thermoplastischen Werkstoffen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Druckfestigkeitsprobe

  • GB/T 35160.3-2017 Prüfverfahren für agglomerierten Stein – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Druckfestigkeitsprobe

  • SAE AMS3843-1962 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT TFE-Fluorkohlenstoffharz, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität
  • SAE AMS3843B-1986 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843C-1995 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AMS3843A-1976 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT Asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität, niedrige Dichte
  • SAE AIR23054-2023 AS23053/12 Spezifikationsänderung für Schrumpfschläuche von Durchschlagsfestigkeit zu Durchschlagsspannung
  • SAE AMS3843C-1986 Asbestfaserverstärkte Polytetrafluorethylenfolie mit hoher Kompressibilität und geringer Dichte
  • SAE AMS3656G-2010 Extrusionen aus Polytetrafluorethylen (PTFE), normale Festigkeit, wie gesintert

SAE - SAE International, Druckfestigkeitsprobe

  • SAE AMS3843C-1991 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte
  • SAE AMS3843D-2014 Polytetrafluorethylen-Blatt, asbestfaserverstärkt, hohe Kompressibilität bei niedriger Dichte

Lithuanian Standards Office , Druckfestigkeitsprobe

Danish Standards Foundation, Druckfestigkeitsprobe

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Druckfestigkeitsprobe

  • GJB 5382.14-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 14: Bestimmung der Druckfestigkeit Kompressionsverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Druckfestigkeitsprobe

  • GJB 8683.14-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 14: Kompressionsverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Druckfestigkeitsprobe

  • T 22-2007 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 22-2014 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 22-2010 Standardverfahren zur Prüfung der Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 296-2005 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • T 296-2010 Standardmethode zur Prüfung der unverfestigten undrainierten Druckfestigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • TP20-1993 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit zylindrischer Betonproben (Ausgabe 1A)

API - American Petroleum Institute, Druckfestigkeitsprobe

  • API REPORT 07714-CAP-1998 Festigkeit einfacher Verbindungen – Auswirkung der Sehnenspannung und des Durchmesser-zu-Dicke-Verhältnisses auf die statische Festigkeit von DT-Rohrverbindungen unter Belastung durch Stützenkompression

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Druckfestigkeitsprobe

  • YBJ 209-1986 Technische Spezifikation zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Baubeton mittels Kernprobenverfahren

European Association of Aerospace Industries, Druckfestigkeitsprobe

  • AECMA PREN 6038-1995 Testverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall, Ausgabe P1

TH-TISI, Druckfestigkeitsprobe

  • TIS 1709-1998 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl (komprimierte Probe)

机械工业部, Druckfestigkeitsprobe

  • JB/T 56114.3-1996 Emaillierter runder Wickeldraht, hochwertiger, hochfester Acetal-lackierter Kupfer-Runddraht

GM Daewoo, Druckfestigkeitsprobe

  • GMKOREA EDS-T-7658-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Bauteilen aus verdichteten Faserstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten