ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Normal

Für die Normal gibt es insgesamt 192 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Normal die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Isolierflüssigkeit, Isoliermaterialien, Gummi, Umfangreiche elektronische Komponenten, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Isolierung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftstoff, Textilprodukte, Widerstand, Komponenten elektrischer Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, organische Chemie, analytische Chemie, Kondensator, magnetische Materialien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrische und elektronische Prüfung, Plastik.


IPC - Association Connecting Electronics Industries, Normal

  • IPC TM-650 2.5.5.2A-1987 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor von Leiterplattenmaterial – Clip-Methode
  • IPC TM-650 2.5.5.3C-1987 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode)
  • IPC TM-650 2.5.5.5C-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band
  • IPC TM-650 2.5.5.5B-1995 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band
  • IPC TM-650 2.5.5.1B-1986 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Isoliermaterial bei 1 MHz (kontaktierende Elektrodensysteme)
  • IPC TM-650 2.5.5A-1975 Dielektrizitätskonstante von gedruckten Verdrahtungsmaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Normal

  • ASTM D1082-17 Standardtestmethode für Verlustfaktor und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von Glimmer
  • ASTM D1082-17(2024) Standardtestmethode für Verlustfaktor und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von Glimmer
  • ASTM D2149-13 Standardtestverfahren für die Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von festen keramischen Dielektrika bei Frequenzen bis 10 MHz und Temperaturen bis 500 °C
  • ASTM D150-18 Standardtestmethoden für Wechselstromverlusteigenschaften und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • ASTM D150-87 Standardtestmethoden für Wechselstromverlusteigenschaften und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D2520-21 Standardtestmethoden für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen bis 1650 °C
  • ASTM D3380-22 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D924-23 Standardtestverfahren für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM D3380-90(1995)e1 Standardtestmethode für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor von Mikrowellenschaltungssubstraten auf Polymerbasis
  • ASTM D4491/D4491M-20e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-20 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-21 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-17 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D5493-06(2011) Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM D5493-93(2003) Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM D1082-00(2011) Standardtestmethode für Verlustfaktor und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von Glimmer
  • ASTM D5493-06 Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM D1082-00 Standardtestmethode für Verlustfaktor und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von Glimmer
  • ASTM D1082-00(2005) Standardtestmethode für Verlustfaktor und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von Glimmer
  • ASTM D8153-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Bodenwassergehalts mithilfe einer dielektrischen Permittivitätssonde
  • ASTM D5493-06(2016) Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM D4491/D4491M-22 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491/D4491M-16 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D7416-08 Standardpraxis für die Analyse von Schmierstoffen im Betrieb unter Verwendung eines bestimmten Fünfteilers (dielektrische Permittivität, zeitaufgelöste dielektrische Permittivität mit wechselnden Magnetfeldern, Laserpartikelanzahl).
  • ASTM D4491-99a Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D1531-01 Standardtestmethoden für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor durch Flüssigkeitsverdrängungsverfahren
  • ASTM D1531-01e1 Standardtestmethoden für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor durch Flüssigkeitsverdrängungsverfahren
  • ASTM D1531-95 Standardtestmethoden für die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und den Verlustfaktor durch Flüssigkeitsverdrängungsverfahren
  • ASTM A893/A893M-03 Standardtestverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • ASTM A893/A893M-03(2022) Standardtestverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei Mikrowellenfrequenzen

SCC, Normal

  • UNE 21317:1989 MESSUNG DER RELATIVEN PERMITIVITÄT, DES DIELEKTRISCHEN DISSIPATIONSFAKTORS AUF DEN GLEICHSTROMWIDERSTAND VON ISOLIERENDEN FLÜSSIGKEITEN.
  • AS 3706.9:1990 Geotextilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Permittivität
  • DANSK DS/EN 62810:2015 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • CEI EN 62810:2015 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • BS 2000-357:1983 Prüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte - Permittivität von Bitumen
  • CEI EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan δ) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • DANSK DS/EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan phi) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • BS 5737:1979 Verfahren zur Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors und des Gleichstromwiderstands von Isolierflüssigkeiten
  • BS 2782-2 METHOD 205 TO 207:1957 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Elektrische Eigenschaften Methode 205, 206 und 207 Leistungsfaktor und Permittivität bei 50 Zyklen pro Sekunde, Leistungsfaktor und Permittivität bei 800 bis 1600 Zyklen pro Sekunde, Leistungsfaktor und Permittivität bei 10 Kilozyklen bis 100 Megazyklen.
  • DANSK DS/EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • CEI EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • BS DD IEC/PAS 62562:2008 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • CEI EN IEC 62631-2-2:2022 Dielektrische und resistive Eigenschaften von festen Isolierstoffen Teil 2-2: Relative Permittivität und dielektrischer Verlustfaktor - Hohe Frequenzen (1 MHz bis 300 MHz) - AC-Methoden
  • 13/30281457 DC BS EN 62810. Zylinderhohlraummethode zur Messung der komplexen Permittivität von dielektrischen Stäben mit geringem Verlust
  • BS 4618-2.1:1970 Empfehlungen zur Darstellung von Konstruktionsdaten aus Kunststoff. Elektrische Eigenschaften - Permittivität
  • DANSK DS/EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator
  • 09/30174252 DC BS EN 62562. Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität von verlustarmen dielektrischen Platten
  • CEI EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für verlustarme dielektrische Substrate mit der Methode des symmetrischen Kreisscheibenresonators
  • DIN EN 62810 E:2013 Entwurfsdokument – Zylindrische Hohlraummethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe (IEC 46F/228/CD:2013)
  • DANSK DS/CEN ISO/TS 24530-1:2006 Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI) – TTI über die Transport Protocol Experts Group (TPEG) Extensible Markup Language (XML) – Teil 1: Einführung, gängige Datentypen und tpegML

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Normal

  • KS C 2135-1996(2021) Prüfverfahren für Wechselstromverlusteigenschaften und Dielektrizitätskonstante (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • KS C 2136-2021 Prüfverfahren für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei hohen Frequenzen und hohen Temperaturen
  • KS C 2135-2021 Prüfverfahren für Wechselstromverlusteigenschaften und Dielektrizitätskonstante (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • KS C 2136-1996(2021) Prüfverfahren für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei hohen Frequenzen und hohen Temperaturen
  • KS C 2136-1996(2016) Prüfverfahren für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei hohen Frequenzen und hohen Temperaturen
  • KS X ISO TS 24530-1-2023 TPEG (Transport Protocol Experts Group), tpegML-Spezifikationen – Teil 1: Einführung, allgemeiner Datentyp und tpegML
  • KS C 2150-2008(2018) Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)
  • KS C 2134-1996 Prüfverfahren für Verlustfaktor und Permittivität parallel zu Laminierungen aus laminierten Blech- und Plattenmaterialien
  • KS C 2150-2008 Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)
  • KS C 2150-2023 Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)
  • KS C 2117-1996 Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei hohen Frequenzen
  • KS C 2117-2021 Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei hohen Frequenzen
  • KS C 2117-1996(2021) Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei hohen Frequenzen
  • KS C 2135-1996 Prüfverfahren für Wechselstromverlusteigenschaften und Dielektrizitätskonstante (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • KS C 2117-1996(2016) Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei hohen Frequenzen
  • KS C 2135-1996(2016) Prüfverfahren für Wechselstromverlusteigenschaften und Dielektrizitätskonstante (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung

American National Standards Institute (ANSI), Normal

  • ANSI/ASTM D150:2018 Standardtestmethoden für Wechselstromverlusteigenschaften und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • ANSI/ASTM A893:1997 Prüfverfahren für die komplexe Dielektrizitätskonstante nichtmetallischer magnetischer Materialien bei Mikrowellenfrequenzen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Normal

  • IPC TM-650.2.5.7.2-2009 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode); Revision C – Dezember 1987
  • IPC TM-650 2.5.5.3-1987 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode); Revision C – Dezember 1987
  • IPC TM-650-2015 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Materialien (Zwei-Fluid-Zellen-Methode); Revision C – Dezember 1987
  • IPC TM-650 2.5.5.5-1998 Streifenleitungstest für Permittivität und Verlustfaktor (Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor) im X-Band Revision C
  • IPC TM-650 2.5.5.1-1986 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Isoliermaterial bei 1 MHz (Kontaktelektrodensysteme); Revision B – Mai 1986
  • IPC TM-650 2.5.5.8-1995 Niederfrequenz-Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor, Polymerfilme
  • IPC TM-650 2.5.5-1975 Dielektrizitätskonstante von gedruckten Verdrahtungsmaterialien; Revision A – Juli 1975
  • IPC TM-650 2.5.5.9-1998 Permittivität und Verlusttangens, Parallelplatte, 1 MHz bis 1,5 GHz
  • IPC TM-650 2.5.5.2-1987 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor von Leiterplattenmaterial – Clip-Methode
  • IPC TM-650 2.5.5.4-1985 Dielektrizitätskonstante und Verlustfaktor des Leiterplattenmaterials – Mikrometer-Methode
  • IPC TM-650 2.5.5.13-2007 Relative Permittivität und Verlusttangens unter Verwendung eines Split-Cylinder-Resonators
  • IPC TM-650 2.5.5.5.1-1998 Streifenleitungstest für komplexe relative Permittivität von Leiterplattenmaterialien bis 14 GHz
  • IPC TM-650 2.5.5.10-2005 Hochfrequenztests zur Bestimmung der Permittivität und des Verlustfaktors eingebetteter passiver Materialien

未注明发布机构, Normal

  • ASTM RR-D27-1015 2003 D0924-Testmethode für den Verlustfaktor (oder Leistungsfaktor) und die relative Permittivität (Dielektrizitätskonstante) von elektrisch isolierenden Flüssigkeiten
  • ASTM RR-D35-1000 1985 D4491_D4491M – Testmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM RR-D35-2000 2020 D4491/D4491M-Testmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM RR-D18-2001 2022 D8153-Testverfahren zur Bestimmung des Bodenwassergehalts mithilfe einer dielektrischen Permittivitätssonde
  • DIN EN 62810 E:2013-08 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • DIN EN IEC 63185:2022 Messung der komplexen Dielektrizitätskonstante für verlustarme dielektrische Substrate mit der Methode des symmetrischen Kreisscheibenresonators

Professional Standard - Petroleum, Normal

  • SY/T 6528-2002 Prüfverfahren für die Dielektrizitätskonstante von Gesteinen
  • SY 6528-2002 Messmethode für die Dielektrizitätskonstante von Gesteinsproben

RU-GOST R, Normal

  • GOST 25495-1982 Felsen. Methode zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors
  • GOST 8.358-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Verfahren zur Messung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors im Frequenzbereich von 0,2 bis 1 GHz
  • GOST 22372-1977 Dielektrische Materialien. Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des Leistungsfaktors in einem Frequenzbereich von 100 bis 5·10 in 6 Grad Hz

International Electrotechnical Commission (IEC), Normal

  • IEC 61196-1-125:2022 Koaxiales Kommunikationskabel – Teil 1-125: Elektrische Prüfverfahren – Prüfung auf äquivalente Permittivität und äquivalenten Verlustfaktor des Dielektrikums
  • IEC PAS 62562:2008 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • IEC 62810:2015 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • IEC 63185:2020 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator

RO-ASRO, Normal

  • STAS 2740-1969 Elektrische Isoliermaterialien. Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlustwinkels

PL-PKN, Normal

  • PN E04403-1986 Solide elektrische Isoliermaterialien Messungen der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors
  • PN E04410-22-1986 Elektroisolierende Lacke Prüfmethoden Prüfung des Verlustfaktors und der Permittivität

CZ-CSN, Normal

  • CSN 72 5041-1973 Prüfung gebrannter Keramikmaterialien. Bestimmung der Permitivität und des dielektrischen Verlustfaktors

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Normal

  • GB/T 1693-2007 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlustfaktors
  • GB/T 11297.11-2015 Prüfverfahren für die Dielektrizitätskonstante pyroelektrischer Materialien
  • GB/T 18339-2001 Prüfverfahren für die Oktanzahl von Motorbenzin (Dielektrizitätskonstantenverfahren)
  • GB/T 5597-1999 Prüfverfahren für die komplexe Permittivität fester dielektrischer Materialien bei Mikrowellenfrequenzen
  • GB 7265.1-87 Testmethode für die komplexe Permittivität fester dielektrischer Materialien bei Mikrowellenfrequenzen – Störungsmethode
  • GB 7265.1-1987 Testmethode für die komplexe Mikrowellenpermittivität der dielektrischen Störungsmethode für Feststoffe
  • GB 7265.2-1987 Testmethode für die komplexe Mikrowellen-Permittivität von festem Dielektrikum „Open-Cavity“-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Normal

  • CNS 8787-1988 Methode zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlustfaktors von Schrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 7396-1981 Methode zur Prüfung der Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors von Polyethylen durch Flüssigkeitsverdrängungsverfahren
  • CNS 4860-1998 Festkondensatoren aus keramischem Dielektrikum zur Verwendung in elektronischen Geräten (Klasse 2)
  • CNS 7634-1981 Methode zum Testen der komplexen Dielektrizitätskonstante von noumetallischen magnetischen Materialien bei Mikrowellenfrequenzen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Normal

  • JIS C 2138:2007 Elektrische Isoliermaterialien – Methoden zur Bestimmung der relativen Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors

Professional Standard - Military and Civilian Products, Normal

  • WJ 2642-2004 Standardmaterialspezifikation für die Dielektrizitätskonstante von Festtreibstoffen und Sprengstoffen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Normal

  • DB13/T 308-1997 Bestimmung der Oktanzahl von Motorbenzin nach der Methode der Dielektrizitätskonstante

Group Standards of the People's Republic of China, Normal

  • T/CEIA 002-2023 Messmethode für die komplexe Dielektrizitätskonstante fester Materialien bei hoher Temperatur
  • T/CSTM 00990-2023 Prüfverfahren für Dielektrizitätskonstante und dielektrischen Verlustfaktor im Millimeterwellen-Frequenzbereich – Quasi-optisches Hohlraumverfahren
  • T/CSTM 00986-2023 Testverfahren für die komplexe Permittivität von hochfrequenten dielektrischen Substraten – Methode des ausgewogenen Kreisscheibenresonators
  • T/CSTM 00985-2023 Testverfahren für die komplexe Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten – Split-Cylinder-Resonator-Methode

GSO, Normal

  • GSO IEC 62810:2017 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • GSO IEC 62562:2013 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • OS GSO IEC 62810:2017 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • GSO IEC 62358:2014 Ferritkerne – Standardinduktivitätsfaktor für Kerne mit Lücke und seine Toleranz
  • OS GSO IEC 60247:2015 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • OS GSO IEC 62562:2013 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • GSO IEC 60247:2015 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • GSO IEC 60250:2015 Empfohlene Methoden zur Bestimmung der Permittivität und des dielektrischen Verlustfaktors von elektrischen Isoliermaterialien bei Strom-, Audio- und Radiofrequenzen einschließlich Meterwellenlängen
  • BH GSO ISO/TS 24530-1:2017 Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI) – TTI über die Transport Protocol Experts Group (TPEG) Extensible Markup Language (XML) – Teil 1: Einführung, allgemeine Datentypen und tpegML

Association Francaise de Normalisation, Normal

  • NF EN 62562:2011 Hohlraumresonanzmethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • NF C26-232*NF EN 62810:2018 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • NF EN 62810:2018 Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe mit der Zylinderhohlraummethode
  • NF EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (Tan Delta) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • NF C26-296*NF EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten.
  • NF EN IEC 63185:2021 Symmetrisches Kreisscheibenresonatorverfahren zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Substrate
  • UTE C27-251:1987 Flüssige Dielektrika – Konventionelle Beurteilung der Korrosivität von Dämpfen durch Messung des pH-Werts und des spezifischen Widerstands – Prüfmethode

Indonesia Standards, Normal

  • SNI 04-6542-2001 Messgerät der relativen Dielektrizitätskonstante, des dielektrischen Verlustfaktors und des spezifischen Gleichstromwiderstands einer Isolierflüssigkeit

Danish Standards Foundation, Normal

  • DS/IEC 247:1979 Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors und des spezifischen Gleichstromwiderstands von Isolierflüssigkeiten
  • DS/EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan phi) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • DS/EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • DS/CEN ISO/TS 24530-1:2006 Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI) – TTI über die Transport Protocol Experts Group (TPEG) Extensible Markup Language (XML) – Teil 1: Einführung, gängige Datentypen und tpegML
  • DS/EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Normal

  • EN 62810:2015 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator

ES-UNE, Normal

  • UNE-EN 62810:2015 Zylindrische Hohlraummethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe (Befürwortet von AENOR im Juli 2015.)
  • UNE-EN 60247:2004 ERRATUM:2005 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • UNE-EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten (Befürwortet von AENOR im Juni 2011.)
  • UNE-EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator

German Institute for Standardization, Normal

  • DIN EN 62810:2015-12 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe (IEC 62810:2015); Deutsche Fassung EN 62810:2015
  • DIN EN 62562:2011-10 Hohlraumresonatorverfahren zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten (IEC 62562:2010); Deutsche Fassung EN 62562:2011
  • DIN EN IEC 63185:2022-10 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit kreisförmigem Scheibenresonator vom ausgeglichenen Typ (IEC 63185:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63185:2021

Defense Logistics Agency, Normal

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Normal

  • GJB 8680-2015 Kalibrierungsverfahren für die Dielektrizitätskonstanten-Prüfvorrichtung für feste Sprengstoffe

AENOR, Normal

  • UNE-EN 60247:2004 Isolierflüssigkeiten – Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • UNE 21322:1977 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PERMITIVITÄT UND DES DIELEKTRISCHEN VERLUSTFAKTORS VON ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN BEI STROM-, AUDIO- UND FUNKFREQUENZEN.

HU-MSZT, Normal

  • MSZ 4803/36.lap-1969 Testen Sie den Isolierlack. Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors
  • MSZ 15747/9-1982 Definition der relativen Dielektrizitätskonstante und des Verlustfaktors für die Prüfung von elektrischen Schneidgeräten aus Keramik

Lithuanian Standards Office , Normal

  • LST EN 60247-2004 Isolierende Flüssigkeiten. Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan) und des spezifischen Gleichstromwiderstands (IEC 60247:2004)
  • LST EN 62562-2011 Hohlraumresonator-Methode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten (IEC 62562:2010)

KR-KS, Normal

  • KS C 2150-2008(2023) Messmethode der Dielektrizitätskonstante und des dielektrischen Verlusts eines dielektrischen Dünnfilms im Hochfrequenzbereich (500 MHz–10 GHz)

Professional Standard - Electron, Normal

  • SJ/T 10143-1991 Detaillierte Spezifikation für elektronische Komponenten – integrierte Halbleiterschaltungen – CT54LS112/CT74LS112 Dual-JK-Flip-Flop mit negativer Flanke
  • SJ/T 11043-1996 Prüfverfahren für dielektrische Hochfrequenzverluste und Permittivität von elektronischem Glas
  • SJ/T 10142-1991 Detaillierte Spezifikation für elektronische Komponenten – integrierte Halbleiterschaltungen – CT54LS00/CT74LS00 Quad 2-Eingangs-Positiv-NAND-Gatter
  • SJ/T 1147-1993 Prüfverfahren für den Tangens des dielektrischen Verlustwinkels und den dielektrischen Kanstant eines organischen Films zur Verwendung in Kondensatoren
  • SJ 20512-1995 Prüfverfahren für die Permittivität und Permeabilität von Feststoffmaterialien mit hohem Mikrowellenverlust

British Standards Institution (BSI), Normal

  • BS EN 62562:2011 Hohlraumresonatormethode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten
  • DD CEN ISO/TS 24530-1:2006 Verkehrs- und Reiseinformationen (TTI). TTI über die erweiterbare Auszeichnungssprache (XML) der Transport Protocol Experts Group (TPEG). Einführung, allgemeine Datentypen und tpegML
  • BS EN 62810:2015 Methode mit zylindrischem Hohlraum zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Stäbe
  • BS PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • PD IEC TR 63307:2020 Messmethoden der komplexen relativen Permeabilität und Permittivität von Lärmunterdrückungsblechen
  • BS EN IEC 63185:2021 Messung der komplexen Permittivität für dielektrische Substrate mit geringem Verlust, Methode mit symmetrischem Kreisscheibenresonator

IN-BIS, Normal

  • IS 13621-1993 Bestimmung der Dielektrizitätskonstante von Holz unter Mikrowellenfrequenzen. Testmethode
  • IS 6262-1971 Prüfverfahren für Leistungsfaktor und Dielektrizitätskonstante von elektrischen Isolierflüssigkeiten

IEC - International Electrotechnical Commission, Normal

  • PAS 62562-2008 Hohlraumresonator-Methode zur Messung der komplexen Permittivität verlustarmer dielektrischer Platten (Edition 1.0)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Normal

  • IEEE Std 178-1958*ANSI C83.23-1960 IEEE-Standards für piezoelektrische Kristalle: Bestimmung der Elastizität. Piezoelektrische und dielektrische Konstanten – Der elektromechanische Kopplungsfaktor, 1958

Standard Association of Australia (SAA), Normal

  • AS 1767.2.2:2008 Prüfverfahren für Isolierflüssigkeiten Messung der relativen Permittivität, des dielektrischen Verlustfaktors (tan d) und des spezifischen Gleichstromwiderstands
  • AS 3706.9:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Dielektrizitätskonstante, Permeabilität und Fließgeschwindigkeit
  • AS 3706.9:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und Durchflussrate

AR-IRAM, Normal

  • IRAM 2114-1952 Prüfmethoden für Dielektrizitätskonstante und Leistungsfaktor von Isoliermaterialien
  • IRAM 2057-1952 Proben von Isoliermaterialien sowie Dielektrizitätskonstanten und Leistungskoeffizienten von Elektroden
  • IRAM 2080-1951 Dielektrizitätskonstante von Isoliermaterialien und Leistungsfaktor (grundlegende Berechnungsgleichung)

IT-UNI, Normal

  • UNI 4289-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Relevante Bestimmung der Dielektrizitätskonstante und des Verlustkoeffizienten

ES-AENOR, Normal

  • UNE 21-317-1989 Messung der Dielektrizitätskonstante von Isolierflüssigkeiten, des Isolationsverlusts (tg5) und des spezifischen Widerstands (DC)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Normal

  • GB/T 31838.6-2021 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 6: Dielektrische Eigenschaften (AC-Methode) – Relative Permittivität und dielektrischer Verlustfaktor (Frequenzen 0,1 Hz ~ 10 MHz)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten