ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biologische Überwachungsbox

Für die Biologische Überwachungsbox gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biologische Überwachungsbox die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Wortschatz, Kiste, Kiste, Kiste, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, analytische Chemie, Umweltschutz, Mikrobiologie, Labormedizin, Schutzausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Qualität, Transport, Frachtversand, Alarm- und Warnsysteme, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Strahlenschutz, Kraftwerk umfassend, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Netzwerk, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Wasserqualität, Umwelttests, Drähte und Kabel, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Medizin- und Gesundheitstechnik, Fischerei und Aquakultur, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Unfall- und Katastrophenschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Brückenbau, Feuer bekämpfen, Plastik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Fahrzeuge, Wasserbau, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Erdgas, Baugewerbe, Abfall, Offene Systemverbindung (OSI), Kraftstoff, Dünger, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Hebezeuge, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Industrielles Automatisierungssystem, Wasserschutzbau.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern
  • GB/T 27618-2011 Richtlinien zur Überwachung von Schädlingen
  • GB 14922-2022 Labortier – Mikrobiologische und parasitäre Standards und Überwachung
  • GB/T 16126-1995 Richtlinien zur Qualitätssicherung des biologischen Monitorings
  • GB/T 17998-1999 SPF-Huhn – Allgemeine Grundsätze der mikrobiologischen Überwachung
  • GB 14922.2-2001 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 14922.2-2011 Labortier. Mikrobiologische Standards und Überwachung
  • GB 17378.7-1998 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 7: Ökologische Untersuchung der Offshore-Verschmutzung und biologische Überwachung
  • GB 17378.7-2007 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 7: Ökologische Untersuchung zur Offshore-Verschmutzung und biologische Überwachung
  • GB/T 23797-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte.Mücke
  • GB/T 23795-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte.Kakerlake
  • GB/T 23796-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte.Fliegen
  • GB/T 23798-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte. Nagetier
  • GB 14922.1-2001 Labortier – Standards und Überwachung für die Parasitologie
  • GB/T 33413-2016 Vektorüberwachung und -kontrolle in Notfällen. Erdbebenkatastrophe
  • GB/T 28944-2012 Vektorüberwachung und -kontrolle in Notfällen. Überschwemmungskatastrophe
  • GB/T 27774-2011 Vektorüberwachung und -kontrolle in Notfällen. Allgemeine Regeln
  • GB 17378.6-1998 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 6: Organisimanalyse
  • GB 17378.6-2007 Spezifikation zur Meeresüberwachung, Teil 6: Analyse von Organismen
  • GB/T 24689.5-2009 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Fern-Echtzeitüberwachungssystem für Agrar- und Waldökologie
  • GB/T 28852-2012 Spezifikationen für Klimakammern für biologische Anwendungen
  • GB/T 24563-2009 Überwachung und Prüfung zur Energieeinsparung von Kohlegasgeneratoren
  • GB/T 17999.7-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 7: Embryo-Empfindlichkeitstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.3-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 3: Serumneutralisationstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.5-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 5: Agar-Gel-Fällungstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.9-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 9: Röhrchenagglutinationstest für SPF-Hühner
  • GB 16882-1997 Überwachungsstandard für Pestseuchen
  • GB/T 17999.4-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 4: Serumplatten-Agglutinationstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.6-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 6: Enzymimmunoassay für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.10-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 10: Indirekter Immunfluoreszenztest für SPF-Hühner
  • GB/T 31453-2015 Überwachungs- und Testcode zur Energieeinsparung des Ölfeldproduktionssystems
  • GB/T 17999.2-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 2: Hämagglutinationshemmtest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.8-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 8:Untersuchung von Salmonella pullorum bei SPF-Hühnern
  • GB/T 42642-2023 Technische Richtlinien für die Überwachung der ökologischen Wiederherstellung und die Bewertung der Auswirkungen mariner benthischer Faunapopulationen
  • GB/T 18772-2008 Technische Anforderungen an die Umweltüberwachung auf einer Mülldeponie für Hausmüll

Association Francaise de Normalisation, Biologische Überwachungsbox

  • XP X43-906:2015 Biomonitoring der Luft – Aktives Biomonitoring der Luftqualität mittels Moosen
  • NF X43-905:2016 Biomonitoring der Luft – Passives Biomonitoring atmosphärischer mineralischer Schadstoffe in Partikelablagerungen auf Nadelbaumnadeln
  • NF X43-901:2008 Biomonitoring der Luftqualität – Aktives Biomonitoring der Luftqualität durch Rochengras: von der Ernte bis zur Probenvorbereitung
  • NF EN 12306:1997 Biotechnologie – Leitfaden zur Qualitätskontrolle von Diagnosekits, die in der Landwirtschaft zur Überwachung von Krankheiten und Krankheitserregern für Pflanzen und Tiere sowie Umweltkontaminationen verwendet werden
  • NF X43-900:2008 Biomonitoring der Luftqualität – Biobewertung von Ozon anhand von Tabakpflanzen.
  • NF X43-904:2013 Luftbiomonitoring – Passives Biomonitoring der Luftqualität mit autochthonen Flechten: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung
  • XP X43-080-2*XP CEN/TS 16817-2:2015 Umgebungsluft – Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Pollenüberwachung – Teil 2: Biologische Pollenprobenahme mithilfe von Bienenvölkern
  • XP CEN/TS 16817-2:2015 Raumluft – Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Pollenüberwachung – Teil 2: Biologische Pollenprobenahme anhand von Bienenvölkern
  • XP X43-909:2017 Aktives Biomonitoring der Umwelt mithilfe von Honigbienen
  • NF X43-903*NF EN 16413:2014 Raumluft - Biomonitoring mit Flechten - Beurteilung der epiphytischen Flechtenvielfalt
  • NF EN 12297:1998 Biotechnologie – Ausrüstung – Leitfaden zu Testverfahren zur Überwachung der Sterilisationskapazität.
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring
  • NF EN 16413:2014 Raumluft – Biomonitoring mittels Flechten – Bewertung der Diversität epiphytischer Flechten
  • NF EN 12468:1998 Biotechnologie – In die Umwelt freigesetzte veränderte Organismen – Leitfaden für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen.
  • NF X43-900*NF EN 16789:2016 Raumluft – Biomonitoring mit höheren Pflanzen – Methode der standardisierten Tabakexposition
  • NF EN 12685:1998 Biotechnologie – In die Umwelt freigesetzte veränderte Organismen – Leitfaden für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren.
  • NF EN 16789:2016 Raumluft – Biomonitoring mit höheren Pflanzen – Standardisierte Tabakexpositionsmethode
  • NF T43-104-1:2011 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren.
  • NF T43-104-1*NF ISO 248-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren
  • XP X43-908:2017 Aktives Biomonitoring der Luftqualität durch standardisierten Salatanbau
  • XP CEN/TS 17721:2022 Pflanzen-Biostimulanzien – Bestimmung des pH-Werts von flüssigen mikrobiellen Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten – Bestimmung des pH-Werts
  • NF X42-107*NF EN 1826:1997 Biotechnologie. Großtechnische Prozesse und Produktion. Kontrollverfahren für Rohstoffe.
  • NF EN ISO 18134-1:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren – Teil 1: Referenzverfahren
  • XP U45-021*XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • XP CEN/TS 17714:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen
  • FD V08-601:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Thermostatische Kammern – Charakterisierung, Überprüfung und tägliche Nachverfolgung

API - American Petroleum Institute, Biologische Überwachungsbox

  • API PUBL 4391-1985 Biomonitoring; Techniken zur Messung der biologischen Auswirkungen flüssiger Abwässer
  • API PUBL 4608-1994 Auswertung von Sedimenttoxizitätstests für Biomonitoring-Programme
  • API PUBL 4607-1994 Benutzerhandbuch und technisches Ressourcendokument: Bewertung von Sedimenttoxizitätstests für Biomonitoring-Programme
  • API PUBL 4701-2000 Bioakkumulation: Eine Bewertung bundesstaatlicher und staatlicher Regulierungsinitiativen

Professional Standard - Environmental Protection, Biologische Überwachungsbox

  • HJ 1295-2023 Technische Richtlinien zur gewässerökologischen Überwachung Überwachung und Bewertung von Flusswasserorganismen (Versuch)
  • HJ 1296-2023 Technische Richtlinien zur gewässerökologischen Überwachung Überwachung und Bewertung von Wasserorganismen in Seen und Talsperren (Versuch)
  • HJ 442.6-2020 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung in Küstenmeergebieten Teil VI Biologische Überwachung in Küstenmeergebieten
  • HJ 442.5-2020 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Küstenmeergebieten Teil V Biometrische Überwachung von Küstenmeergebieten
  • HJ 1141-2020 Überwachung des ökologischen Zustands der technischen Spezifikationen der roten Linie des Umweltschutzes (Versuch)
  • HJ 8.2-2020 Das Management von Öko-Umweltarchiven standardisiert die Überwachung der ökologischen Umwelt
  • HJ 212-2017 Datenübertragungsstandard für Online-Schadstoffüberwachungssysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • T/GDCCA 003-2021 Biologische Probenbox
  • T/CALAS 33-2017 Labortiere – SPF Schweine – mikrobiologische Überwachung
  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität
  • T/CALAS 18-2017 Versuchstiere – SPF-Ente – Allgemeine Grundsätze für die mikrobiologische Überwachung
  • T/JLFX 008-2022 Vorschriften zur Überwachung und Bekämpfung von Schädlingen in ökologischen Wäldern
  • T/CGDF 00001-2020 Standard für die Untersuchung und Überwachung der biologischen Vielfalt
  • T/CALAS 34-2017 Labortiere – SPF-Schweineparasitologische Überwachung
  • T/SDAA 0065-2023 Die technische Spezifikation für die mikrobiologische Überwachung spezifischer pathogenfreier Enten
  • T/CALAS 8-2017 Labortier – Mikrobiologische Standards und Überwachung bei Spitzmaus
  • T/SDAS 246-2021 Managementspezifikation des mikrobiologischen Labors zur ökologischen Umweltüberwachung
  • T/CASME 753-2023 IoT-Arbeitssicherheitsüberwachungs- und Frühwarnsystem
  • T/CALAS 71-2019 Versuchstiere – Mikrobiologische und parasitologische Überwachung keimfreier Schweine
  • T/CALAS 55-2018 Labortiere – mikrobiologische Standards und Überwachung der mongolischen Rennmaus
  • T/SZCA 4-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung der mikrobiologischen Laborumgebung
  • T/GDFS 9-2022 Preisrichtlinien für Projekte zur Schädlingsüberwachung in der Forstwirtschaft
  • T/CALAS 70-2019 Labortiere – Mikrobiologische und parasitologische Standards und Überwachung bei Rohrmaus
  • T/CALAS 9-2017 Labortier – Standards und Überwachung für die Parasitologie bei Spitzmäusen
  • T/CCSCIOT 0001-2020 Systemarchitektur und technische Anforderungen für die ökologische Überwachung des Internets der Dinge
  • T/ZS 0387-2022 Mikrobiologische Kontrolle und Überwachung für konventionelle Labormeerschweinchen
  • T/CALAS 56-2018 Labortiere – Standards für mongolische Rennmäuse und Überwachung für die Parasitologie
  • T/SXITS 0001-2022 Standards für die Erstellung von Überwachungsberichten durch Institutionen zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/ZZB 2680-2022 Intelligente Erdungsbox zur integrierten Live-Überwachung von Hochspannungskabeln
  • T/CIQA 40-2022 Technische Anforderungen an ein spezielles Softwaresystem zur Überwachung und Rückverfolgung biologischer Ressourcen
  • T/CBMMAS 11-2020 Technische Anforderungen für die Überwachung der Konzentration von Bioaerosolpartikeln in Schiffskabinen
  • T/CASME 62-2022 Technische Spezifikation für ein intelligentes Überwachungssystem für Labor-Tieftemperaturboxen
  • T/CSP 7-2020 Partikeltechnologie – Technische Anforderungen für Geräte zur Überwachung von Bioaerosolen mit ultravioletter Influoreszenz
  • T/CASMES 219-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung des Deckprofils einer durchgehenden Hohlkastenbrücke aus Stahl
  • T/AHEMA 6-2021 Klassifizierung und Akkreditierung für Mitarbeiter der Vor-Ort-Überwachung einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/CSEE 0191-2021 Leitfaden zur Online-Ölüberwachungstechnologie für Getriebe von Windkraftanlagen
  • T/GDFS 18-2022 Qualifikationen der forstwirtschaftlichen Schädlingsbekämpfungs- und Aufsichtseinheit
  • T/WSJD 23.1-2022 Richtlinien für die Online-Überwachung medizinischer Abfälle in medizinischen und Gesundheitseinrichtungen, Teil I, Allgemeine Grundsätze
  • T/ZS 0353-2022 Technisches Verfahren zur Videoüberwachung des ökologischen Flusses
  • T/FJEMIA 3-2022 Archivverwaltung der Industrie zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • T/CALAS 3-2017 Versuchstier – Allgemeine Richtlinien zur Gesundheitsüberwachung
  • T/CSF 007-2021 Technische Anforderungen für die IoT-basierte Informationserfassung für Wachstums- und Umweltfaktoren der Waldplantage
  • T/WSJD 19.3-2021 Biomonitoring-Methode der beruflich exponierten Bevölkerung durch Gaschromatographie von Methylethylketon im Urin
  • T/CAME 37-2021 Technische Anforderungen an ein Echtzeit-Überwachungssystem für Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Babyinkubatoren
  • T/CAB 0262-2023 Technische Spezifikationen für die Feldüberwachung und -entsorgung von Bioaerosolen auf der Internet-of-Things-Cloud-Plattform
  • T/CSSTI 0001-2023 Klassifizierung und Kodierung von Technologien für zukünftige Technologieüberwachungsinformationen Teil 1: Biotechnologie
  • T/BSTAUM 001-2023 Leitfaden zur Datenanalyse für die Überwachung städtischer Lebensadern
  • T/LCAA 006-2021 Messung der technischen Spezifikationen für Methan- und Lachgasemissionen aus landwirtschaftlichen Flächen mittels einer statischen Kammer
  • T/STNY 001.1-2018 Ökolandwirtschaftliche Produkte Teil 1: Produktionsprozess zur Überwachungskontrolle
  • T/CAOE 21.11-2020 Technische Richtlinie zur ökologischen Küstensanierung zur Gefahrenminderung – Teil 11: Überwachung und Überwachung
  • T/CIMA 0042-2023 Online-Monitor für Wasserzooplankton
  • T/CAB 0149-2022 Technische Anforderungen an das Bioaerosol-Überwachungs- und Behandlungssystem des Stadions
  • T/AHEMA 9-2021 Kompetenzspezifikation für Mitarbeiter der Vor-Ort-Überwachung einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/CAMER 012-2021 Spezifikation zur Bewertung der Fachkompetenz von Betreibern ökologischer Umweltüberwachungssysteme
  • T/CPHA 22-2023 Technische Anforderungen an das Schwingungsüberwachungssystem von Getriebeteilen eines Kaicontainerkrans

Professional Standard - Agriculture, Biologische Überwachungsbox

  • SN/T 3175-2012 Allgemeine Anforderungen an die Schädlingsüberwachung
  • GB/T 17378.7-1998 Spezifikation zur Meeresüberwachung, Teil 7: Ökologische Untersuchung und biologische Überwachung der Offshore-Verschmutzung
  • 水和废水监测分析方法 5.1.2-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 2 Bestimmung von Epiphyten (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.1.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms – Bestimmung des Planktons (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.1.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 4 Fischbiologische Untersuchung (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.1.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 1 Bestimmung des aquatischen Bioms 5 Bestimmung der Primärproduktivität
  • 水和废水监测分析方法 5.1.3-2003 Kapitel 5: Methoden zur biologischen Überwachung von Wasser und Abwasser. Kapitel 1: Bestimmung des aquatischen Bioms. Bestimmung von drei benthischen Tieren (B).
  • GB/T 17378.6-1998 Meeresüberwachungscode Teil 6: Analyse von Organismen
  • NY/T 2216-2012 Technische Regelung der Überwachung und Vorwarnung für In-situ-Schutzgebiete landwirtschaftlicher Wildpflanzen
  • 水和废水监测分析方法 5.4.3-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 4 Biogefährdungsmessung und -bewertung 3 Pflanzen-Mikrokerntest
  • 水和废水监测分析方法 5.3.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität – Test zur Hemmung des Algenwachstums (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.4.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 4 Bestimmung und Bewertung der biologischen Gefahr – Bakterielle Reverse Mutation Test
  • SN/T 5040-2018 Sammelmethoden für Vektororganismen, die in Ein- und Ausgangsbehältern befördert werden
  • 水和废水监测分析方法 5.4.2-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 4 Bestimmung und Bewertung biologischer Gefahren Two Sister Chromatid Exchange (SCE)
  • NY/T 4300-2023 Spezifikationen für die Überwachung und Bilanzierung der Kohlenstoffbindung und Emissionsreduzierung in der klimafreundlichen landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion
  • 水和废水监测分析方法 5.3.2-2003 Kapitel 5 Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Aktivitätshemmungstest für Daphnien (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.3.3-2003 Kapitel fünf Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel drei Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Drei-Fisch-Akuttoxizitätstest (B)
  • WS/T 10010-2023 Allgemeine Anforderungen an Schnelltests zur Gesundheitsüberwachung
  • 空气和废气监测分析方法 5.5.6-2003 Fünfter Teil Überwachung von Schadstoffquellen Fünfter Kapitel Kontinuierliche Überwachung der Schadstoffemissionen von Rauchgasen Sechste Bestimmung von Stickoxiden
  • 174药典 四部-2015 1200 Bioaktivitätstest 1219 Wachstumshormon-Bioassay
  • 162药典 四部-2020 1200 Bioaktivitätstest 1219 Wachstumshormon-Bioassay
  • 水和废水监测分析方法 5.3.4-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität 4 Akuter Toxizitätstest von Leuchtbakterien
  • NY/T 1233-2006 Technische Regeln für die Überwachung der Weidelandressourcen und der Ökologie
  • 160药典 四部-2020 1200 Bioaktivitätsassay 1217 Luteinisierendes Hormon-Bioassay
  • 311药典 三部-2020 Biologische Aktivität – Potenztest 1219 Wachstumshormon-Bioassay
  • 172药典 四部-2015 1200 Bioaktivitätsassay 1217 Luteinisierendes Hormon-Bioassay
  • 水和废水监测分析方法 5.3.5-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 3 Bestimmung und Bewertung der akuten biologischen Toxizität Fünf Samenkeimungs- und Wurzelverlängerungstoxizitätstests (C)
  • 151药典 四部-2020 1200 Bioaktivitätsassay 1208 Heparin-Bioassay
  • 163药典 四部-2015 1200 Bioaktivitätsassay 1208 Heparin-Bioassay
  • 347药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9205 Richtlinien für die mikrobiologische Überwachung und Kontrolle pharmazeutischer Reinraumlabore
  • 328药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9205 Richtlinien für die mikrobiologische Überwachung und Kontrolle pharmazeutischer Reinraumlabore

VN-TCVN, Biologische Überwachungsbox

  • TCVN 6915-2001 Mikrobiologie-Kulturschrank
  • TCVN 6088-1-2014 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen. Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Biologische Überwachungsbox

  • VDI 4330 Blatt 4-2006 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Biologische Pollenprobenahme anhand von Bienenvölkern
  • VDI 3957 Blatt 8-2015 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen (Biomonitoring) - Bestimmung der Wachstumsrate epiphytischer Flechten und Moose zur Überwachung von Umweltveränderungen
  • VDI 4331 Blatt 1-2014 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen – Auswirkungen auf Bodenorganismen
  • VDI 3957 Blatt 15-2014 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Biomonitoring) - Untersuchungsstrategie nach Gefahrenereignissen (passives Biomonitoring)
  • VDI 3957 Blatt 11-2007 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Bioindikation) - Probenahme von Blättern und Nadeln für ein Biomonitoring der Anreicherung von Luftschadstoffen (passives Biomonitoring)
  • VDI 4230 Blatt 2-2008 Biologische Verfahren zur Wirkungsermittlung von Luftschadstoffen (Bioindikation) - Biomonitoring mit Regenwürmern
  • VDI 3957 Blatt 2-2016 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Biomonitoring) – Methode der standardisierten Gräserbelastung
  • VDI 4330 Blatt 1-2006 Überwachung der ökologischen Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen - Gentechnisch veränderte Pflanzen - Grundprinzipien und Strategien
  • VDI 3957 Blatt 1-2014 Biologische Messtechniken zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Biomonitoring) – Grundlagen und Ziele
  • VDI 4230 Blatt 4-2013 Biologische Verfahren zur Ermittlung von Umweltauswirkungen (Bioindikation) - Passives Biomonitoring mit Fischen als Bioakkumulatoren - Probenahmeverfahren
  • VDI 4230 Blatt 3-2009 Biologische Verfahren zur Wirkungsermittlung von Luftschadstoffen (Bioindikation) - Biomonitoring mit Vogeleiern als Akkumulations- und Reaktivindikatoren
  • VDI 4330 Blatt 5-2010 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Richtlinien für die Sammlung und Vorbereitung von Pflanzenproben für die molekularbiologische Analyse
  • VDI 4330 Blatt 5-2015 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Richtlinien für die Sammlung und Vorbereitung von Pflanzenproben für die molekularbiologische Analyse
  • VDI 4332 Blatt 1-2016 Überwachung der Auswirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Standardisierte Probenahmemethoden für Wildbienen
  • VDI 3957 Blatt 20-2017 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen (Biomonitoring) - Kartierung von Flechten zur Anzeige lokaler Klimaveränderungen
  • VDI 3957 Blatt 8-2003 Bestimmung der Wachstumsrate epiphytischer Flechten zur ökologischen Langzeitüberwachung
  • VDI 4333-2014 Überwachung der Auswirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Standardisierte Probenahmemethoden für Amphibien
  • VDI 3957 Blatt 18-2015 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen (Biomonitoring) - Bestimmung der Stickstoffanreicherung in der Blattflechte Parmelia sulcata und Erfassung der Auswirkungen von Luftschadstoffen
  • VDI 3957 Blatt 17-2009 Biologische Messverfahren zur Bestimmung und Bewertung der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Pflanzen (Bioindikation) - Aktive Überwachung der Schwermetallbelastung mit Torfmoosen (Sphagnum-Beutel-Technik)
  • VDI 4330 Blatt 9-2008 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Bewertung der Vielfalt von Farnen und Blütenpflanzen – Vegetationserhebungen
  • VDI 4330 Blatt 13-2010 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Standardisierte Überwachung von Schmetterlingen (Lepidoptera) - Transektmethode, Lichtfalle und Larvenuntersuchung
  • VDI 4330 Blatt 7-2006 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) – Qualitative Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Nukleinsäuren in der Umwelt
  • VDI 4330 Blatt 3-2007 Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Technische Pollenprobenahme mittels Pollenmassenfilter (PMF) und Sigma-2-Probenehmer

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB14/T 2290-2021 Mikrobiologisches Niveau und Überwachung von Versuchstieren bei Katzen
  • DB14/T 1940-2019 Mikrobielle Qualität und Überwachung von Versuchstieren des Chinesischen Hamsters
  • DB14/T 2289-2021 Bewertung und Überwachung der Parasitologie von Versuchstieren bei Katzen
  • DB14/T 2667-2023 Parasiten- und mikrobiologische Einstufung und Überwachung experimenteller Alpakas
  • DB14/T 2661-2023 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsminischweinen
  • DB14/T 1941-2019 Parasitologische Grade und Überwachung von Versuchstieren Chinesischer Hamster

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • GBZ/T 173-2006 Vorgaben zur Qualitätssicherung für das biologische Monitoring im Arbeitsschutz

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB63/T 1217-2013 Allgemeine Regeln zur Überwachungstechnik von Wasserorganismen in der Wattechnik
  • DB63/T 1993-2021 Vorschriften zur Überwachung der oberirdischen Biomasse von Grünlandpflanzenpopulationen
  • DB63/T 2108-2023 Spezifikationen für die gewässerökologische Überwachung
  • DB63/T 2063-2022 Technische Vorschriften zur Wildtierüberwachung mit Infrarotkameras
  • DB63/T 1968-2021 Technische Spezifikation für die Sammlung von Proben zur Überwachung terrestrischer Wildtierkrankheiten in alpinen Regionen
  • DB63/T 1699-2018 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von experimentellem Himalaya-Murmeltier
  • DB63/T 1953-2021 Vorschriften zur Überwachung des ökologischen Basisabflusses von Flüssen und Seen
  • DB63/T 993-2011 Technische Spezifikationen für die ökologische Überwachung von Three Rivers Source

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB34/T 4624-2023 Standards für die Überwachung terrestrischer Wildtier-Epidemiequellen und -Krankheiten
  • DB34/T 3455-2019 Gewässer- und bodenschutzrechtliche Überwachungsvorschriften für Produktions- und Bauvorhaben
  • DB34/T 3866-2021 Technische Spezifikation zur Sammlung von Informationen zur Überwachung der Baumwollproduktion

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB23/T 2057.10-2017 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Labortieren und Schafen
  • DB23/T 2057.5-2017 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Rinderversuchstieren
  • DB23/T 2057.2-2017 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchstieren bei Katzen
  • DB23/T 2057.7-2017 Grad und Überwachung der Parasitologie von Versuchstieren bei Schafen
  • DB23/T 2057.9-2017 Bewertung und Überwachung der Parasitologie von Versuchstieren bei Schweinen
  • DB23/T 2057.3-2017 Grad und Überwachung der Parasitologie von Labortieren bei Rindern
  • DB23/T 2057.4-2017 Bewertung und Überwachung der Parasitologie von Versuchstieren bei Katzen
  • DB23/T 3226-2022 Technische Vorschriften zum Biodiversitätsmonitoring von Feuchtvögeln
  • DB23/T 1674-2015 Spezifische technische Spezifikationen zur mikrobiologischen Überwachung pathogenfreier Schweine
  • DB23/T 1675-2015 Spezifische technische Spezifikationen zur mikrobiologischen Überwachung pathogenfreier Enten
  • DB23/T 1634-2015 Spezifikationen für die ökologische Überwachung von Feuchtgebieten
  • DB23/T 3194-2022 Technische Vorschriften zur Überwachung der Biodiversität der Keimplasmaressourcen wilder Sojabohnen in kalten Regionen

Professional Standard - Water Conservancy, Biologische Überwachungsbox

  • SL 369-2006 Instrument zur Staudammüberwachung.Klemmenkasten

British Standards Institution (BSI), Biologische Überwachungsbox

  • BS PD CEN/TS 16817-2:2015 Umgebungsluft. Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO). Pollenüberwachung. Biologische Pollenprobenahme mithilfe von Bienenvölkern
  • BS EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke
  • BS ISO 10368:2006 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • BS EN 16413:2014 Umgebungsluft. Biomonitoring mit Flechten. Beurteilung der epiphytischen Flechtenvielfalt
  • BS ISO/IEC 30179:2023 Internet der Dinge (IoT). Überblick und allgemeine Anforderungen des IoT-Systems zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • BS EN 16789:2016 Umgebungsluft. Biomonitoring mit höheren Pflanzen. Methode der standardisierten Tabakexposition
  • 21/30448442 DC BS ISO/IEC 30179. Internet der Dinge (IoT). Überblick und allgemeine Anforderungen des IoT-Systems zur Überwachung der ökologischen Umwelt
  • BS EN ISO 5659-2:2013 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • BS EN ISO 5659-2:2012 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • BS EN ISO 5659-2:2017 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • BS ISO 1496-2:2008 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Thermocontainer
  • BS EN 15437-1:2009+A1:2022 Bahnanwendungen. Überwachung des Achslagerzustands. Schnittstellen- und Designanforderungen – Gleisseitige Ausrüstung und Radsatzlager für Schienenfahrzeuge
  • BS EN 15437-2:2012 Bahnanwendungen. Überwachung des Achslagerzustands. Schnittstellen- und Designanforderungen. Leistungs- und Designanforderungen an Bordsysteme zur Temperaturüberwachung
  • PD CEN/TS 17721:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Bestimmung des pH-Werts für flüssige mikrobielle Pflanzen-Biostimulanzien/pH-Wert in mikrobiellen Produkten. Bestimmung des pH-Wertes
  • PD CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biologische Überwachungsbox

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Biologische Überwachungsbox

  • GB/T 36788-2018 Überwachungsmethoden für die Vektordichte – Zecken
  • GB/T 23797-2020 Überwachungsmethoden für die Vektordichte – Moskito
  • GB/T 39646-2020 Versuchstier – Allgemeine Richtlinien für die Gesundheitsüberwachung
  • GB/T 37942-2019 Qualitätskontrolle des Produktionsprozesses – Zustandsüberwachung der Ausrüstung

Professional Standard - Ocean, Biologische Überwachungsbox

  • HY/T 078-2005 Technische Spezifikation der meeresbiologischen Qualitätsüberwachung
  • HY/T 147.3-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 3:Organismus
  • HY/T 084-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung der Bucht
  • HY/T 085-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung von Ästuaren
  • HY/T 083-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung von Seegraswiesen
  • HY/T 082-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung des Korallenriff-Ökosystems
  • HY/T 081-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung des Mangroven-Ökosystems
  • HY/T 080-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung von Küstenfeuchtgebieten
  • HY/T 0331-2022 Technische Spezifikationen für die ökologische Untersuchung und Überwachung der Grünen Flut

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Biologische Überwachungsbox

  • GBZ/T 295-2017 Allgemeine Grundsätze von Biomonitoring-Methoden für die Berufsbevölkerung
  • GB/T 17220-1998 Technische Regeln der Gesundheitsüberwachung für öffentliche Plätze

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB53/T 653.5-2014 Ökologische Überwachung von Feuchtgebieten Teil 5: Tiere
  • DB53/T 653.4-2014 Ökologische Überwachung von Feuchtgebieten Teil 4: Pflanzen
  • DB53/T 328.1-2010 Experimentelle Spitzmäuse Teil 1: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung
  • DB53/T 802.2-2016 Labor-Minischweine Teil 2: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung
  • DB53/T 391-2012 Technische Vorschriften zum Biodiversitätsmonitoring in Naturschutzgebieten und Nationalparks Teil 1: Waldökosystem und wildlebende Tiere und Pflanzen
  • DB53/T 1167.2-2023 Medizinische Spenderschweine für die Xenotransplantation Teil 2: Mikrobiologische und parasitologische Einstufung und Überwachung
  • DB53/T 653.6-2014 Ökologische Überwachung von Feuchtgebieten Teil 6: Umwelt
  • DB53/T 653.1-2014 Ökologische Überwachung von Feuchtgebieten Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DB53/T 653.3-2014 Ökologische Überwachung von Feuchtgebieten Teil 3: Vegetation
  • DB53/T 1056-2021 Technische Vorschriften für die Überwachung der Wildpopulation Asiatischer Elefanten
  • DB5304/T 020-2023 Technische Spezifikationen für die konventionelle Fisch- und Wasserblumenzucht in lichtinduzierten Planktonkäfigen

卫生健康委员会, Biologische Überwachungsbox

  • WS/T 692-2020 Methoden zur Überwachung der Vektordichte bei Bettwanzen
  • WS/T 784-2021 Standards zur biologischen Notfallüberwachung und -kontrolle des Dengue-Fieber-Vektors

Professional Standard - Commodity Inspection, Biologische Überwachungsbox

  • SN/T 3956-2014 Überwachungscodes für die Situation einer Pestepidemie im mobilen Feldüberwachungssystem für biologische Sicherheit
  • SN/T 1596-2005 Überwachungsregeln für medizinische Vektoren in Ein-/Ausfahrtsfahrzeugen
  • SN/T 1432-2004 Überwachungscodes für medizinische Vektororganismen in Ein- und Ausstiegszügen
  • SN/T 1560-2005 Überwachungscodes für medizinische Vektororganismen auf Eingangs-/Ausgangsschiffen
  • SN/T 1552-2005 Überwachungsregeln für bioterroristische Ereignisse im Grenzhafen
  • SN/T 1553-2005 Überwachungsregeln für Vektorbindungen in Ein- und Ausstiegsflugzeugen
  • SN/T 1552-2013 Überwachungscode für bioterroristische Ereignisse im Grenzhafen
  • SN/T 1834-2006 Betriebsstandard der biologischen Sicherheit für das Krankheitsüberwachungslabor am Ein-/Ausreisehafen
  • SN/T 1338-2003 Vorschriften zur Hygieneaufsicht für Abfälle in Ein- und Ausfahrtfahrzeugen
  • SN/T 1426-2004 Vorschriften zur Hygieneüberwachung von Abfällen auf Eingangs-/Ausgangsschiffen
  • SN/T 1426-2010 Vorschriften zur Hygieneüberwachung von Abfällen auf Eingangs-/Ausgangsschiffen
  • SN/T 1185-2003 Vorschriften zur Hygieneüberwachung von Abfällen aus Flugzeugen am Ein- und Ausstieg
  • SN/T 2848-2011 Vorschriften zur Überwachung der Vor-Ort-Quarantäne von Wildtieren, die nach China ein- und ausreisen
  • SN/T 1757-2006 Überwachungsvorschriften für die Hygiene des Ballastwassers von Ein- und Auslaufschiffen

U.S. Military Regulations and Norms, Biologische Überwachungsbox

Professional Standard - Forestry, Biologische Überwachungsbox

  • LY/T 2359-2014 Überwachung technischer Normen für durch wildlebende Tiere auf dem Land übertragene Infektionskrankheiten
  • LY/T 2516-2015 Technische Regelung zur Überwachung und Prognose von Waldschädlingen
  • LY/T 2517-2015 Managementregeln für die Überwachung und Vorhersage von Waldschädlingen
  • LY/T 2241-2014 Spezifikation der Biodiversitätsüberwachung und -bewertung für Waldökosysteme
  • LY/T 2500.6-2015 Transportbehälter für lebende Wildtiere - Teil 6: Transportkisten aus Stahl und Holz für Krokodile

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB43/T 675-2012 Technische Vorschriften zur Überwachung terrestrischer Wildtierseuchenherde
  • DB43/T 771-2013 Vorschriften zur Überwachung und Inspektion der Tiergesundheit
  • DB43/T 958.2-2023 Experimentelle Minischweine Teil 2: Mikrobiologische und parasitologische Hierarchie und Überwachung
  • DB43/T 958.2-2014 Labor-Minischweine Teil 2: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB33/T 2516-2022 Technische Vorschriften zur Infrarotkameraüberwachung von Landwildtieren
  • DB33/T 2110.1-2018 Versuchstier-Rennmaus Teil 1: Mikrobiologische Kontrollniveaus und Überwachung
  • DB33/T 2110.2-2018 Versuchstier-Rennmaus Teil 2: Parasitenkontrollniveaus und Überwachung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB41/T 639-2010 Technische Spezifikation für die Überwachung landlebender Wildtiere
  • DB41/T 767-2012 Baunormen für die Station zur Überwachung terrestrischer Wildtier-Epidemiequellen und Krankheiten in der Provinz Henan
  • DB4107/T 464-2020 Bauleitungsvorgabe für die Tiergesundheitsüberwachungsabteilung
  • DB41/T 1231-2016 Technische Spezifikationen für die ökologische Gemeinwohl-Waldüberwachung
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB21/T 3582-2022 Technische Richtlinien für das Biosicherheitsmanagement der ökologischen Umweltüberwachung
  • DB21/T 2508-2015 Technische Spezifikation für die Überwachung der Schweineproduktion
  • DB21/T 2597-2016 Die wichtigsten technischen Vorschriften zur Schädlingsüberwachung in der Forstwirtschaft der Provinz Liaoning
  • DB21/T 3368-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung von Quallen infolge von Offshore-Katastrophen und zur Bewertung der Biomasse
  • DB21/T 2884-2017 Bau- und Managementnormen für kommunale Tiergesundheitsüberwachungsinstitute

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biologische Überwachungsbox

  • KS T ISO 10368:2002 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • KS T ISO 10368-2002(2017) Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • KS T ISO 10368-2002(2022) Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • KS A 4808-2006(2016) Handschuhfach für den Umgang mit lesedioaktiven Substanzen
  • KS J 0005-2017 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • KS C 1806-1991(2011) Neugeborenenmonitore
  • KS J 0005-2017(2022) Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • KS J 3021-2017 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS J 3021-2017(2022) Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS M ISO 248-1:2014 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren
  • KS K 0503-1995 Prüfmethode für Pilling in Maschenware: ICI-Box-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Biologische Überwachungsbox

  • ISO 10368:2006 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands
  • ISO/TS 18625:2017 Frachtcontainer - Container Tracking and Monitoring Systems (CTMS): Anforderungen
  • ISO 248-1:2011 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren
  • ISO 248-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren

NZ-SNZ, Biologische Überwachungsbox

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB51/T 2855-2021 Mikrobiologische Überwachung von Schafen in normaler Qualität
  • DB51/T 2852-2021 Mikrobiologische Überwachung gewöhnlicher Laborkatzen
  • DB51/T 2287-2016 Technische Vorschriften zur Überwachung von Wildtier-Infrarotkameras
  • DB51/T 490-2014 Schädlingsüberwachung und -behandlung in Gebieten, die frei von Zitrusschädlingen sind
  • DB51/T 2757-2021 Mikrobiologische und parasitologische Beurteilung und Überwachung von Laborschweinen
  • DB51/T 2167-2016 Richtlinien zur Überwachung von Einrichtungen und Umgebungsbedingungen im Bereich mikrobiologischer Untersuchungen
  • DB51/T 1495-2012 Festlegungen zur Überwachung der Tierhygiene in Tierhaltungsbetrieben und Tierzuchtgemeinschaften
  • DB51/T 2856-2021 Normale experimentelle parasitologische Überwachung von Schafen
  • DB51/T 2853-2021 Gewöhnliche parasitologische Überwachung von Katzen im Labor
  • DB51/T 1963-2015 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung des ökologischen Nutzens grünlandökologischer Projekte

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB62/T 4575-2022 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Laborvieh
  • DB62/T 4576-2022 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsschafen
  • DB62/T 4075-2019 Mikrobiologische und parasitologische Klassifizierung und Überwachung von kooperativen Miniaturschweinen für den Versuchseinsatz
  • DB62/T 2528.4-2014 Spezifikation zur Überwachung von Tierseuchen, Teil 4: Überwachung von Krankheitserregern
  • DB62/T 2528.4-2021 Spezifikation zur Überwachung von Tierseuchen, Teil 4: Überwachung von Krankheitserregern
  • DB62/T 2528.5-2014 Spezifikation zur Überwachung von Tierseuchen, Teil 5: Überwachung von Immunantikörpern
  • DB62/T 2528.5-2021 Spezifikation zur Überwachung von Tierseuchen, Teil 5: Überwachung von Immunantikörpern

农业农村部, Biologische Überwachungsbox

  • NY/T 3466-2019 Mikrobiologische Qualität und Überwachung von Versuchsschweinen
  • NY/T 3960-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung aquatischer gebietsfremder invasiver Pflanzen
  • NY/T 4056-2021 Anforderungen an die Datenüberwachung im Internet der Dinge für Feldfrüchte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB32/T 4539-2023 Methoden der DNA-Überwachungstechnologie für biologische Süßwasserumgebungen
  • DB32/T 4141-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung des Pflanzenwachstums mit UAVs mit mehreren Rotoren
  • DB32/T 3202-2017 Spezifikationen für die ökologische Überwachung des Seewassers
  • DB32/T 4178-2021 Spezifikationen für die Flussökologische Überwachung

German Institute for Standardization, Biologische Überwachungsbox

  • DIN EN 12469:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für mikrobiologische Sicherheitswerkbänke; Deutsche Fassung EN 12469:2000
  • DIN CEN/TS 16817-2:2016-01*DIN SPEC 33972:2016-01 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Teil 2: Biologische Pollenprobenahme anhand von Bienenvölkern; Deutsche Fassung CEN/TS 16817-2:2015
  • DIN EN 16413:2014-08 Raumluft - Biomonitoring mit Flechten - Beurteilung epiphytischer Flechtenvielfalt; Deutsche Fassung EN 16413:2014
  • DIN EN 16789:2016-12 Raumluft - Biomonitoring mit Höheren Pflanzen - Methode der standardisierten Tabakexposition; Deutsche Fassung EN 16789:2016
  • DIN EN 12468:1998-04 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen; Deutsche Fassung EN 12468:1997
  • DIN EN 12685:1998-10 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren; Deutsche Fassung EN 12685:1998
  • DIN 58945-2:1971 Inkubatoren für mikrobiologische Zwecke; testen
  • DIN 10194:1987 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
  • DIN EN 16413:2014 Raumluft - Biomonitoring mit Flechten - Beurteilung epiphytischer Flechtenvielfalt; Deutsche Fassung EN 16413:2014
  • DIN EN 12685:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitfaden für Überwachungsstrategien bei absichtlicher Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren; Deutsche Fassung EN 12685:1998
  • DIN EN 16789:2016 Raumluft - Biomonitoring mit Höheren Pflanzen - Methode der standardisierten Tabakexposition; Deutsche Fassung EN 16789:2016
  • DIN EN 17714:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche und englische Version prEN 17714:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17714 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17714:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien - Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen; Deutsche Fassung CEN/TS 17714:2022
  • DIN 58945-1:1971 Inkubatoren für mikrobiologische Zwecke; Begriffe, Anforderungen, Verwendung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB42/T 978-2014 Überwachung und technische Spezifikationen für Landwildtiere
  • DB42/T 1472-2018 Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport von Proben zur Überwachung von Wildtierseuchenherden und -krankheiten

Professional Standard - Railway, Biologische Überwachungsbox

  • TB/T 2685.2-1995 Spezifikationen für die Überwachung von Mineralölen in der Eisenbahn, Umweltüberwachung, Qualitätskontrolle, Produktionsabwasser
  • TB/T 1932-2009 Die Hygiene des Reisezuges und die Bereitstellung der Monitortechnik
  • TB/T 1932-2001 Technische Vorschriften zur Hygiene und Überwachung von Personenzügen

Professional Standard - Hygiene , Biologische Überwachungsbox

  • WS/T 68-1996 Biologische Materialien.Überwachungsmethoden.Entwicklungsleitfaden
  • WS 374.3-2012 Basisdatensatz des Gesundheitsmanagements. Teil 3: Überwachung und Bewertung der Gesundheitsüberwachung

US-FCR, Biologische Überwachungsbox

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB22/T 2591-2016 Überwachung pathogener Mikroorganismen bei gewöhnlichen Versuchskatzen
  • DB22/T 2309-2015 Tiergesundheitsüberwachungs- und Managementvorschriften für Tierkliniken
  • DB22/T 2159-2014 Vorschriften zur Überwachung und Verwaltung der Tierhygiene in Schlachthöfen
  • DB22/T 2951-2018 Technische Vorschriften zur ökologischen Überwachung von Feuchtgebieten
  • DB22/T 2160-2014 Spezifikationen für den Aufbau von Tiergesundheitsüberwachungseinrichtungen auf Kreisebene
  • DB22/T 1908-2013 Vorschriften zur Überwachung und Verwaltung der Tierhygiene bei harmloser Behandlung von Tieren
  • DB22/T 2791-2017 Gewöhnliche Laborüberwachung von Katzenparasiten
  • DB22/T 1907-2013 Vorschriften zur Überwachung und Verwaltung der Tierhygiene auf dem Viehhandelsmarkt
  • DB22/T 2792-2017 Schutzmanagementnormen für Tiergesundheitsaufsicht und Strafverfolgungspersonal
  • DB22/T 2310-2015 Tiergesundheitsüberwachungs- und Managementvorschriften für landwirtschaftliche Betriebe (Zuchtgebiete)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB31/T 1276-2021 Experimenteller Grad und Überwachung der Mikrobiologie von Nacktmullen
  • DB31/T 1377.1-2022 Experimentelle Hühner und Enten Teil 1: Mikrobiologische Überwachung
  • DB31/T 1214-2020 Wirtschaftlicher Betrieb und energiesparende Überwachung von Industrieöfen
  • DB31/T 1379-2022 Spezifikationen für die Überwachung von Nematoden in Forstpflanzen
  • DB31/T 1277-2021 Parasitologischer Grad und Überwachung experimenteller Nacktmulle

CEN - European Committee for Standardization, Biologische Überwachungsbox

  • PD CEN/TS 16817-2:2015 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung Teil 2: Biologische Pollenprobenahme anhand von Bienenvölkern

European Committee for Standardization (CEN), Biologische Überwachungsbox

  • CEN/TS 16817-2:2015 Raumluft - Überwachung der Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) - Pollenüberwachung - Teil 2: Biologische Pollenprobenahme anhand von Bienenvölkern
  • EN 16413:2014 Raumluft - Biomonitoring mit Flechten - Beurteilung der epiphytischen Flechtenvielfalt
  • EN 1826:1996 Biotechnologie – Großverfahren und Produktion – Kontrollverfahren für Rohstoffe
  • FprCEN/TS 17714-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen

未注明发布机构, Biologische Überwachungsbox

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB45/T 2403-2021 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung von Stationen zur Überwachung terrestrischer Wildtierseuchenquellen und Seuchen
  • DB45/T 2394-2021 Ökologisches Überwachungsindexsystem für öffentliche Wohlfahrtswälder
  • DB45/T 2641-2023 Technische Spezifikationen für die Positionierung und Überwachung der Holzpflanzenvielfalt im Karstwald-Ökosystem

AENOR, Biologische Überwachungsbox

  • UNE-EN 16413:2014 Raumluft - Biomonitoring mit Flechten - Beurteilung der epiphytischen Flechtenvielfalt
  • UNE-EN 16789:2017 Raumluft – Biomonitoring mit Höheren Pflanzen – Methode der standardisierten Tabakexposition
  • UNE-EN 12468:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • UNE-EN 12685:1999 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • UNE-ISO 248-1:2013 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 1: Heißwalzverfahren und Ofenverfahren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB37/T 3115-2018 Überwachungsspezifikationen für Informationen zur Schweinezuchtumgebung Internet der Dinge
  • DB3713/T 250-2022 Standards für die Überwachung und Beseitigung schwerer landwirtschaftlicher Schädlingskatastrophen
  • DB37/T 4341-2021 Technische Spezifikation für die ökologische Überwachung von Seegraswiesen
  • DB37/T 4138-2020 Satellitenfernerkundungsüberwachungstechnologie und Methode zur Bestimmung der Wachstumsparameter von Erdnüssen
  • DB37/T 3604-2019 Spezifikation zur Überwachung der ökologischen Umwelt der Süßwasserfischerei
  • DB37/T 4168-2020 Technische Vorschriften für die Überwachung der Bodenumweltsicherheit von vollständig biologisch abbaubaren landwirtschaftlichen Bodendeckerfolien

国家市场监督管理总局, Biologische Überwachungsbox

  • RB/T 038-2020 Richtlinien zur Qualitätsüberwachung mikrobiologischer Lebensmitteltestergebnisse

Professional Standard - Electricity, Biologische Überwachungsbox

  • DL/T 799.4-2010 Technologische Spezifikationen zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätsindustrie. Teil 4: Überwachung industrieller Schadstoffe
  • DL/T 799.4-2002 Technische Spezifikation zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft, Teil 4: Überwachung industrieller Schadstoffe
  • DL/T 799.2-2010 Technologische Spezifikationen zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft. Teil 2: Überwachung von Industriestaub
  • DL/T 799.3-2010 Technologische Spezifikation zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft. Teil 3: Überwachung von Industrielärm
  • DL/T 799.3-2002 Technische Spezifikation zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft, Teil 3: Überwachung von Industrielärm
  • DL/T 799.2-2002 Technische Spezifikation zur Überwachung der Arbeitsumgebung in der Elektrizitätswirtschaft, Teil 2: Überwachung von Industriestaub

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Biologische Überwachungsbox

  • JEDEC JEP153A-2014 Charakterisierung und Überwachung der Ofentemperaturen bei thermischen Belastungstests

Professional Standard - Machinery, Biologische Überwachungsbox

  • JB/T 6823-1993 Spezifikation für künstliche bioklimatische Klimakammer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biologische Überwachungsbox

  • ASTM E1849-96(2007) Standardhandbuch für die Überwachung und Meldung von Fisch- und Wildtiervorfällen
  • ASTM E1849-96 Standardhandbuch für die Überwachung und Meldung von Fisch- und Wildtiervorfällen
  • ASTM E1849-96(2002) Standardhandbuch für die Überwachung und Meldung von Fisch- und Wildtiervorfällen
  • ASTM E1849-96(2013) Standardhandbuch für die Überwachung und Meldung von Fisch- und Wildtiervorfällen
  • ASTM D7045-17 Standardleitfaden zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für Abfallentsorgungsanlagen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB50/T 1044-2020 Technische Spezifikationen zur mikrobiologischen Überwachung keimfreier (GF) Schweine

Professional Standard - Nuclear Industry, Biologische Überwachungsbox

  • EJ/T 527-1990 Grundregeln der biologischen Probenahme bei der Überwachung der Umweltstrahlung
  • EJ/T 968-1995 Richtlinien für die Überwachung der Umwelt- und Abwasserstrahlung bei der Stilllegung von Produktionsreaktoren

国家林业和草原局, Biologische Überwachungsbox

  • LY/T 3102-2019 Spezifikationen für den Datenaustausch zur Überwachung und Prognose von Forstschädlingen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB11/T 1053.1-2013 Versuchsfische Teil 1: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung
  • DB11/T 1459.2-2017 Mikrobiologische Klassifizierung und Überwachung von Versuchstieren Teil 2: Versuchsrinder
  • DB11/T 1459.3-2017 Mikrobiologische Klassifizierung und Überwachung von Labortieren – Teil 3: Versuchsschafe
  • DB11/T 1459.1-2017 Mikrobiologische Klassifizierung und Überwachung von Versuchstieren Teil 1: Versuchsschweine
  • DB11/T 828.1-2011 Minischweine für den Laborgebrauch Teil 1: Mikrobiologische Einstufung und Überwachung
  • DB11/T 1460.3-2017 Parasitologische Grade und Überwachung von Versuchstieren – Teil 3: Versuchsschafe
  • DB11/T 1460.2-2017 Klassifizierung und Überwachung der Parasitologie von Labortieren Teil 2: Versuchsrinder
  • DB11/T 1460.1-2017 Parasitologische Klassifizierung und Überwachung von Versuchstieren – Teil 1: Versuchsschweine
  • DB11/T 477-2007 Überwachungsindikatorsystem des Waldökosystems
  • DB11/T 1174-2015 Technische Richtlinien zur ökologischen Überwachung von Gebirgsflüssen
  • DB11/T 1966-2022 Technische Anforderungen an die Gesundheitsüberwachung von Grund- und Mittelschülern
  • DB11/T 477-2016 Indexsystem zur Überwachung des Waldökosystems
  • DB11/T 1473-2017 Vorgaben zur Sicherheitsüberwachung von Kulturdenkmälern
  • DB11/T 677-2023 Probenahmevorschriften für die Tierseuchenpräventionsüberwachung
  • DB11/T 1804-2020 Experimentelle Tierzucht und genetische Überwachung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB13/T 1004.10-2008 Umfassender Standard für die Überwachung und Verwaltung der Tiergesundheit, Teil 10: Verwaltungsverfahren für Dateien zur Überwachung der Tiergesundheit
  • DB13/T 5795-2023 Automatische Online-Überwachung (Überwachung) von Schadstoffen. Algorithmus der Gateway-Technologie für das Internet der Dinge
  • DB13/T 1004.2-2008 Umfassender Standard für die Überwachung und das Management der Tiergesundheit, Teil 2: Vorschriften für die Überwachung und das Management der Epidemieprävention in Tierhaltungsbetrieben
  • DB13/T 5796-2023 Algorithmus zur automatischen Online-Überwachung (Überwachung) von Schadstoffen auf der Terminalseite
  • DB13/T 1004.4-2008 Umfassender Standard für Tiergesundheitsüberwachung und -management, Teil 4: Quarantäneüberwachungs- und -managementverfahren für den Transport und die Lagerung von Tieren und Tierprodukten

Danish Standards Foundation, Biologische Überwachungsbox

  • DS/EN 12468:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • DS/EN 12685:1999 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • DS/ISO 10 368:1993 Thermocontainer für Fracht – Fernüberwachung des Zustands

Lithuanian Standards Office , Biologische Überwachungsbox

  • LST EN 12468-2000 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • LST EN 12685-2000 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB44/T 1786-2015 Technische Spezifikationen zur Untersuchung und Überwachung der Artenvielfalt terrestrischer Wildwirbeltiere in Naturschutzgebieten
  • DB44/T 1061-2012 Bau- und Verwaltungsspezifikationen von Stationen zur Überwachung terrestrischer Wildtierseuchenquellen und Krankheiten in der Provinz Guangdong
  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode
  • DB44/T 904-2011 Qualifikation der Aufsichtseinheit für forstwirtschaftliche Schädlingsbekämpfungsprojekte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB61/T 1741-2023 Vorgaben zur bergwerksökologischen Überwachung
  • DB61/T 1305-2019 Technische Spezifikation für das Qualitätsmanagement der ökologischen Umweltüberwachung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB1501/T 0028-2022 Standortauswahlspezifikation für intelligente Fernüberwachungsbasisstationen für forstwirtschaftliche Schädlinge
  • DB15/T 2265.1-2021 Technische Vorschriften zur Überwachung, Erkennung und zum Schutz biologisch übertragener Seuchen im grenzüberschreitenden Hafengebiet zwischen China und der Mongolei, Teil 1: Überwachung
  • DB15/T 2320.3-2021 Nukleare, biologische und chemische Überwachung und Aufbau von Notfallreaktionskapazitäten in Grenzhäfen, Teil 3: Biologische Kampfstoffe
  • DB15/T 2844.3-2022 Technische Vorschriften zur grenzüberschreitenden gemeinsamen Überwachung und Erkennung von Vektororganismen in Grenzhäfen Teil 3: Zecken
  • DB15/T 2844.2-2022 Grenzüberschreitende gemeinsame technische Überwachungs- und Nachweisvorschriften für Vektororganismen in Grenzhäfen Teil 2: Ratten
  • DB15/T 2844.1-2022 Technische Vorschriften zur grenzüberschreitenden gemeinsamen Überwachung und Erkennung von Vektororganismen in Grenzhäfen Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DB15/T 2382-2021 Kerndatenspezifikation für die Überwachung der ökologischen Wiederherstellung von Grünland
  • DB15/T 2383-2021 Klassifizierung von Überwachungs- und Bewertungsindizes für die ökologische Wiederherstellung von Grünland

International Electrotechnical Commission (IEC), Biologische Überwachungsbox

  • ISO/IEC 30179:2023 Internet der Dinge (IoT) – Überblick und allgemeine Anforderungen des IoT-Systems zur Überwachung der ökologischen Umwelt

HU-MSZT, Biologische Überwachungsbox

  • MSZ 3640/12-1979 Mikrobielle Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten. Kontinuierliche Überwachung der E. coli-Anzahl
  • MSZ KGST 2691-1980 Überwachung der Produktion und Installation von Bestückungsmaschinen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB64/T 1776-2021 Bau der ökologischen Überwachungsstation für Boden- und Wasserschutz und technische Überwachungsspezifikationen

Professional Standard - Energy, Biologische Überwachungsbox

  • NB/T 11248-2023 Überwachung von Teil 2 der Spezifikation für die Lagerung von Energierohstoffen aus Strohbiomasse
  • NB/T 10008-2014 Technische Spezifikation der dynamischen Überwachung für Kohleflöz-Methanbohrungen

GOSTR, Biologische Überwachungsbox

  • GOST R 58492-2019 Frachtcontainer. Automatische Systeme. Überwachung der Bewegung von Containern und der Sicherheit von Ladungen in Containern auf Containerplattformen und Terminals. Allgemeine technische Anforderungen

AT-ON, Biologische Überwachungsbox

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB12/T 302-2006 Technische Spezifikationen für die Überwachung, Überwachung und Probenahme bei der Tierseuchenprävention
  • DB12/T 051.19-2003 Verfahren zur Überwachung der Energieeinsparung eines Gasgenerators
  • DB12/T 1212-2023 Qualitätsüberwachungsmethode der Life-Service-Industrie

国家文物局, Biologische Überwachungsbox

  • WW/T 0104-2020 Überwachung der Konservierungsumgebung von Kulturdenkmälern. Überwachung der Endtemperatur und -feuchtigkeit
  • WW/T 0105-2020 Überwachung des Erhaltungsumfelds von Kulturdenkmälern in der Sammlung. Überwachung der Terminalbeleuchtung
  • WW/T 0094-2020 Sammlung kultureller Relikte, Erhaltung, Umweltüberwachung, Überwachung des Terminals Ultraviolett
  • WW/T 0095-2020 Umweltüberwachung von Sammlungen kultureller Relikte, Überwachung der Konservierung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) im Endstadium
  • WW/T 0103-2020 Grundanforderungen an Überwachungsterminals zur Umweltüberwachung von Kulturgütern in Sammlungen
  • WW/T 0106-2020 Umweltüberwachung der Erhaltung kultureller Relikte und Überwachung des Kohlendioxids im Endstadium

国家质量监督检验检疫总局, Biologische Überwachungsbox

  • SN/T 4915-2017 Vorschriften für die Inspektion und Quarantäne von Wassertieren bei der Einreise

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB35/T 1921-2020 Technische Daten zur Wildtier-Infrarotkameraüberwachung im Wuyishan-Nationalpark
  • DB35/T 1922-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung seltener und gefährdeter Wildpflanzen im Wuyishan-Nationalpark

IAEA - International Atomic Energy Agency, Biologische Überwachungsbox

  • SSG-31-2014 Überwachung und Überwachung von Entsorgungsanlagen für radioaktive Abfälle

Canadian General Standards Board (CGSB), Biologische Überwachungsbox

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB65/T 4553-2022 Spezifikationen für Verfahren zur Überwachung des Biosicherheitsrisikos für Labore zur Ätiologie neuartiger Coronaviren

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB54/T 0117-2017 Technische Spezifikationen für die ökologische Überwachung ökologischer Sicherheitsbarrieren in Tibet

RU-GOST R, Biologische Überwachungsbox

  • GOST ISO 248-1-2013 Rohkautschuk. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen. Teil 1. Heißwalzverfahren und Ofenverfahren
  • GOST R 54190-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 3. Rotationssiebverfahren
  • GOST R 59514-2021 Wasserqualität. System zur automatischen Überwachung von Schadstoffen
  • GOST R ISO/IEC 19784-2-2010 Automatische Identifizierung. Biometrische Identifizierung. Biometrische Anwendung. Programmierschnittstelle. Teil 2. Schnittstelle zum Anbieter biometrischer Archivfunktionen

ES-AENOR, Biologische Überwachungsbox

  • UNE 57-130 Pt.1-1988 Bestimmung mikrobiologischer Eigenschaften von Papier- und Kartonagen. Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien

CZ-CSN, Biologische Überwachungsbox

  • CSN 26 9350-1983 ISO-Frachtcontainer Serie 1. Plattformcontainer. Spezifikation und Prüfung.
  • CSN 75 7715-1998 Wasserqualität - Biologische Analyse - Bestimmung des Periphytons
  • CSN 26 9347-1982 Thermofrachtcontainer – Spezifikation und Prüfung.
  • CSN 75 7712-2005 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Bioseston
  • CSN 83 0532 Cast.2-1978 Biologische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung von Bioseston
  • CSN 75 7713-1998 Wasserqualität – Biologische Analyse – Bestimmung von Abioseston
  • CSN ON 65 5758-1966 Biologische Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der biologischen Aktivität von Saatgutbeize.

Professional Standard - Petroleum, Biologische Überwachungsbox

  • SY/T 6275-2007 Überwachungs- und Testcode zur Energieeinsparung des Ölfeldproduktionssystems
  • SY/T 7319-2023 Spezifikationen für die energiesparende Überwachung von Gasfeldproduktionssystemen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Biologische Überwachungsbox

  • DB52/T 1625-2021 Vorgaben zur Überwachung der Qualität der Prozesshygiene in Blutstationen
  • DB52/T 1733-2023 Probenahmespezifikation für die Überwachung der Toxizität von häuslichem Abwasser

国家能源局, Biologische Überwachungsbox

  • SY/T 7319-2016 Spezifikationen für die energiesparende Überwachung von Gasfeldproduktionssystemen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Biologische Überwachungsbox

  • GB/T 18772-2017 Technische Anforderungen für die Umweltüberwachung von Siedlungsabfalldeponien

YU-JUS, Biologische Überwachungsbox

  • JUS Z.M8.001-1987 Frachtcontainer der Serie 1. Stückgutcontainer für allgemeine Zwecke. Spezifikation und Prüfung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Biologische Überwachungsbox

RO-ASRO, Biologische Überwachungsbox

  • STAS 6299/4-1990 Frachtcontainer. Stückgutcontainer für allgemeine Zwecke. Technische Spezifikationen und Testmethoden

ES-UNE, Biologische Überwachungsbox

  • UNE-CEN/TS 17714:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung der Konzentration von Mikroorganismen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2022 gebilligt.)

Professional Standard - Aerospace, Biologische Überwachungsbox

  • QJ 3167-2003 Prüfverfahren und Sicherheitsüberwachungsanforderungen für die Leistung des gemeinsamen Bodenvakuums von Niedertemperatur-Lagertanks von Trägerraketen

IN-BIS, Biologische Überwachungsbox

  • IS 5325-1989 Prüfverfahren für Boxpaletten für Transitgüter

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Biologische Überwachungsbox





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten