ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt Stärke

Für die Inhalt Stärke gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt Stärke die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Land-und Forstwirtschaft.


German Institute for Standardization, Inhalt Stärke

  • DIN 54604-1:1988 Prüfung von Papier und Karton; Bestimmung des Stärkegehalts; enzymatische Analyse des nativen Stärkegehalts
  • DIN EN ISO 10520:1998 Native Stärke - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren nach Ewers (ISO 10520:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10520:1998
  • DIN EN ISO 10520:1998-12 Native Stärke - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren nach Ewers (ISO 10520:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10520:1998
  • DIN EN ISO 11214:1996-08 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke (ISO 11214:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11214:1996
  • DIN EN ISO 1666:1998 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsverfahren (ISO 1666:1996); Deutsche Fassung EN ISO 1666:1997
  • DIN EN ISO 15914:2005-06 Futtermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005
  • DIN EN ISO 15914:2005 Futtermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt Stärke

  • GB/T 20378-2006 Native Stärke. Bestimmung des Stärkegehalts. Polarimetrische Methode nach Ewers
  • GB/T 9695.14-2008 Fleischprodukte.Bestimmung des Stärkegehalts
  • GB/T 20374-2006 Modifizierte Stärke. Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke
  • GB/T 15683-1995 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts
  • GB/T 15683-2008 Reis.Bestimmung des Amylosegehalts
  • GB/T 20194-2006 Futtermittel – Bestimmung des Stärkegehalts – Polarimetrisches Verfahren
  • GB/T 5514-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Stärkegehalts in Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 25219-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Stärkegehalts in Mais. Nahinfrarot-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhalt Stärke

International Organization for Standardization (ISO), Inhalt Stärke

  • ISO 10520:1997 Native Stärke - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrische Methode nach Ewers
  • ISO 6647:1987 Reis; Bestimmung des Amylosegehalts
  • ISO 8451:1991 Tabak; Bestimmung des Stärkegehalts; enzymatische Methode
  • ISO 6493:2000 Futtermittel - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren
  • ISO 5554:1978 Fleischprodukte; Bestimmung des Stärkegehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1666:1996 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsmethode
  • ISO 1666:1973 Stärke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Ofentrocknungsmethoden
  • ISO 6647-2:2007 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Routinemethoden
  • ISO 6647-2:2015 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Routinemethoden
  • ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts

Danish Standards Foundation, Inhalt Stärke

British Standards Institution (BSI), Inhalt Stärke

Indonesia Standards, Inhalt Stärke

Lithuanian Standards Office , Inhalt Stärke

  • LST EN ISO 10520:2000 Native Stärke – Bestimmung des Stärkegehalts – Polarimetrisches Verfahren nach Ewers (ISO 10520:1997)
  • LST EN ISO 11214:2000 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Carboxylgruppengehalts oxidierter Stärke (ISO 11214:1996)
  • LST EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)

AENOR, Inhalt Stärke

  • UNE-EN ISO 10520:2000 NATÜRLICHE STÄRKE. BESTIMMUNG DES STÄRKEGEHALTS. EWERS POLARIMETRISCHE METHODE (ISO 10520:1997)
  • UNE-EN ISO 11214:1997 MODIFIZIERTE STÄRKE. BESTIMMUNG DES CARBOXYLGRUPPENGEHALTS VON OXIDIERTER STÄRKE. (ISO 11214:1996).
  • UNE-EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)

Association Francaise de Normalisation, Inhalt Stärke

European Committee for Standardization (CEN), Inhalt Stärke

  • EN ISO 10520:1998 Native Stärke – Bestimmung des Stärkegehalts – Ewers Polarimetric Method ISO 10520:1997
  • EN ISO 1666:1994 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 1666:1973)
  • EN ISO 6647-2:2020 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Spektrophotometrische Routinemethode ohne Entfettungsverfahren und mit Kalibrierung anhand von Reisstandards (ISO 6647-2:2020)
  • EN ISO 6647-2:2007 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Teil 2: Routinemethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Stärke

  • CNS 11290-1985 Testmethode für Stärke in Papier
  • CNS 6510-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Stärkegehalts

RU-GOST R, Inhalt Stärke

Professional Standard - Light Industry, Inhalt Stärke

  • QB/T 2957-2008 Bestimmung des Stärkegehalts von stärkebasierten Kunststoffen Thermogravimetrie (TG)

ZA-SANS, Inhalt Stärke

  • SANS 5114:2006 Nichtfaserstoffgehalt von Textilien (Verfahren unter Verwendung stärkespaltender Enzyme)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Stärke

  • DB63/T 1671-2018 Bestimmung des Amylose- und Amylopektingehalts in Hochlandgerste mittels spektrophotometrischer Methode

BELST, Inhalt Stärke

  • STB 1523-2005 Getreide. Methode zur Bestimmung der bedingten Stärkegehalte

未注明发布机构, Inhalt Stärke

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt Stärke

  • T/GXAS 222-2021 Bestimmung des Amylose- und Amylopektgehalts in Wurzel- und Knollenfrüchten – Zweiwellenlängenspektrophotometrie
  • T/QAS 076-2022 Bestimmung von Amylose und Amylopektin in Hochlandgerste mittels Dualwellenlängenspektrophotometrie

PL-PKN, Inhalt Stärke

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhalt Stärke

  • SN/T 0800.5-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung des Stärkegehalts

NL-NEN, Inhalt Stärke

  • NEN-ISO 5554:1993 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Stärkegehalts (Referenzmethode)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt Stärke

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt Stärke

  • DB32/T 2265-2012 Bestimmung von Amylose und Amylopektin in frischem Mais mittels Dualwellenlängenspektrophotometrie

RO-ASRO, Inhalt Stärke

VN-TCVN, Inhalt Stärke

  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts

CZ-CSN, Inhalt Stärke

PT-IPQ, Inhalt Stärke

  • NP 2026-1987 Tiernahrung. Messung des Stärkegehalts, Methode zur Polarisationsbestimmung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten