ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenahmefilter

Für die Probenahmefilter gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenahmefilter die folgenden Kategorien: Wortschatz, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wasserqualität, Mikrobiologie.


Professional Standard - Environmental Protection, Probenahmefilter

  • HJ 480-2009 Umgebungsluft.Bestimmung des Fluorids.Filterprobenahme mit anschließender fluorionenselektiver Elektrodenmethode
  • HJ 955-2018 Bestimmung von Fluorid in der Umgebungsluft durch fluoridionenselektive Elektrodenmethode zur Filtermembranprobenahme
  • HJ 955 Bestimmung der Fluorid-Ionen-selektiven Elektrodenmethode zur Probenahme von Fluoridfiltermembranen in der Umgebungsluft

Association Francaise de Normalisation, Probenahmefilter

  • NF P84-504:1993 Geomembranen. Probenahme.
  • NF X45-104:2022 Filtermembranen - Prüfmethoden - Bewertung der Partikelfiltrationseffizienz von Mikrofiltrationsmembranen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenahmefilter

  • ASTM D6206-09 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen
  • ASTM D6301-03 Standardpraxis für die Sammlung von Proben filtrierbarer und nicht filtrierbarer Stoffe in Wasser

IETF - Internet Engineering Task Force, Probenahmefilter

  • RFC 5475-2009 Abtast- und Filtertechniken für die Auswahl von IP-Paketen

FI-SFS, Probenahmefilter

  • SFS 5507-1989 Inspektion der Wasserqualität. Bestimmung von Mikroorganismen mittels Membranfiltrationsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Probenahmefilter

  • EN ISO 14189:2016 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration

International Telecommunication Union (ITU), Probenahmefilter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten