ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

Für die Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers gibt es insgesamt 173 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers die folgenden Kategorien: Lager, Glas, Kunst und Handwerk, Papier und Pappe, Tinte, Tinte, Metrologie und Messsynthese, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Textilfaser, Längen- und Winkelmessungen, Bergbau und Ausgrabung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Halbleitermaterial, Straßenarbeiten, analytische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Plastik, Wellen und Kupplungen, Farben und Lacke, Baumaterial, Handwerkzeuge, Kraftstoff, Elektronische Geräte, Keramik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Holzverarbeitungstechnologie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauteile, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Verbundverstärkte Materialien, Schutzausrüstung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemikalien, Mikrobiologie, Umwelttests, Schmuck, Textilprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen.


工业和信息化部/国家能源局, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 29896-2013 Methode zur Bestimmung der Auswaschbarkeit von Holzschutzmitteln aus behandeltem Holz bei Bodenkontakt

British Standards Institution (BSI), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS ISO 9337-1:1999 Kontaktlinsen. Bestimmung der Back-Scheitel-Leistung. Methode unter Verwendung eines Fokusimeters mit manueller Fokussierung
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • BS EN 2591-416:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktbiegefestigkeit
  • BS EN 2591-426:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • BS EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • BS EN 252:2014 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt
  • BS EN 16105:2011 Farben und Lacke. Labormethode zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • BS EN ISO 12127-2:2007 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen. Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder Schutzmaterialien. Testmethode unter Verwendung von Kontaktwärme, die durch das Fallenlassen kleiner Zylinder entsteht

German Institute for Standardization, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DIN ISO/TS 14778:2023-07 Papier und Pappe – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden (ISO/TS 14778:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN ISO 2971:2015 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)
  • DIN EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer; Deutsche Fassung EN 1071-1:2003
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN EN 2591-409:1999 Luft- und Raumfahrt -Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 409: Kontakthaltung im Einsatz; Deutsche Fassung EN 2591-409:1999
  • DIN EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN ISO 2971:2015-12 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät (ISO 2971:2013)

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF X80-006*NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF V37-012*NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbchen - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF EN 15302:2021 Bahnanwendungen – Geometrische Parameter des Rad-Schiene-Kontakts – Definitionen und Bestimmungsmethoden
  • NF A92-801-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer.
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF S74-503:1992 Schutzkleidung. Testmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls.
  • NF ISO 13325/A1:2023 Reifen – Freilaufmethoden zur Messung der Schallemission beim Reifen-Straßen-Kontakt – Änderung 1: Unsicherheiten
  • NF EN 1184:1997 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Keramikgegenständen
  • NF T72-110:2019 Methoden zur Desinfektion von Oberflächen durch Dampf mit oder ohne Kontakt – Bestimmung der bakteriziden, fungiziden, levuroziden, sporiziden und viruziden Wirkung einschließlich Bakteriophagen
  • NF EN 2591-418:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 418: Steck- und Ziehkräfte von Messgeräten (Buchsenkontakte)
  • NF ISO 9523:2019 Ski-Schuhe für Erwachsene – Kontaktbereich mit Befestigungen von Skiern für Erwachsene – Anforderungen und Methoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM F673-90(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterscheiben oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D7113/D7113M-10 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5946-04 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM F1661-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1597-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM D7334-08(2022) Standardpraxis für die Oberflächenbenetzbarkeit von Beschichtungen, Substraten und Pigmenten durch Weiterentwicklung der Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D7490-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-08 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM A1038-19 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM E2707-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM E2707-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM D7380-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bodenverdichtung in geringer Tiefe unter Verwendung eines dynamischen Kegelpenetrometers mit einem Gewicht von 5 lb (2,3 kg).
  • ASTM E2149-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2149-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2149-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM D7113-05 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D7113-09 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D3792-16(2022) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D8136-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dicke und Dickenvariabilität von Kunststofffolien mithilfe eines berührungslosen Kapazitätsdickenmessgeräts
  • ASTM D7113/D7113M-10(2016) Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D3792-16 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO 10340:1995 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Verfahren zur Bestimmung der extrahierbaren Stoffe
  • ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • ISO 9913-1:1996 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Teil 1: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit nach der FATT-Methode
  • ISO 9913-2:2000 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der coulometrischen Methode
  • ISO 27448:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • ISO 9337-1:1999 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 1: Methode mittels Fokimeter mit manueller Fokussierung

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • EN ISO 10340:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Verfahren zur Bestimmung der extrahierbaren Stoffe ISO 10340: 1995
  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DD ENV 1071-1-1993 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsonden-Profilometer
  • EN 1597-3:1997 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 3: Prüfung der Lagefähigkeit von Schweißzusätzen in einer Kehlnaht
  • EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • EN ISO 9913-1:1998 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit nach der FATT-Methode ISO 9913-1:1996
  • EN ISO 9913-2:2000 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der coulometrischen Methode ISO 9913-2: 2000
  • EN 16105:2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • EN 252:2014 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt
  • EN ISO 9337-1:2000 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelstärke – Teil 1: Methode unter Verwendung eines Fokimeters mit manueller Fokussierung ISO 9337-1:1999

Danish Standards Foundation, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • DS/EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • DS/EN 367+AC:1993 Schutzkleidung - Schutz vor Hitze und Flammen - Prüfmethode: Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
  • DS/EN 252/AC 1:1994 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt
  • DS/ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • DS/EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • DS/EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode

Lithuanian Standards Office , Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • LST EN 15802-2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 1071-1-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 16105-2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser

AENOR, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • UNE-EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • UNE-EN 702:1996 SCHUTZKLEIDUNG. SCHUTZ VOR HITZE UND FLAMMEN. PRÜFMETHODE: BESTIMMUNG DER KONTAKTWÄRMEÜBERTRAGUNG DURCH SCHUTZKLEIDUNG ODER DEREN MATERIALIEN.
  • UNE-EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • UNE-EN 2591-202:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 202: KONTAKTWIDERSTAND UND NENNSTROM.

RU-GOST R, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • GOST 15031-1969 Kontaktinstrumente KPU-3. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.495-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Kontaktgeräte zur Dickenmessung. Überprüfungsmethoden und -mittel
  • GOST R 50834-1995 Felsen. Methode zur Bestimmung der Kontaktstärke
  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST 34246-2017 Fiberglas. Stoff. Ungewebtes Textil. Methode zur Bestimmung der Kontaktformbarkeit
  • GOST 8.334-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rauschzahlmessgeräte von UHF-Transistoren und -Empfängern. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Professional Standard - Tobacco, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • YC/T 424-2011 Bestimmung der Oberflächenbenetzbarkeit von Zigarettenpapier. Kontaktwinkelmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • DB44/T 1872-2016 Bestimmung der Benetzbarkeit textiler Oberflächen mittels Kontaktwinkelmethode
  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • ANSI/ASTM D5946:2001 Testmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ANSI/SCTE 14-2011 Testmethode zur Überprüfung/Kalibrierung von Sechskant-Crimpwerkzeugen
  • ANSI/ASTM E2707:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung

CZ-CSN, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • CSN 91 0278-1987 Möbel. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenkontakthitzebeständigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • JIS Z 3198-4:2003 Prüfverfahren für bleifreie Lote – Teil 4: Verfahren zur Lötbarkeitsprüfung mittels Benetzungsausgleichsverfahren und Kontaktwinkelverfahren
  • JIS A 1129-2:2010 Methoden zur Messung der Längenänderung von Mörtel und Beton – Teil 2: Methode mit Kontakt-DMS
  • JIS A 1129-2:2001 Prüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton Teil 2: Verfahren mit Kontakt-DMS

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • JJG(机械) 81-1992 Spezifikation zur Überprüfung von Messmetern des Nutdurchmessers und der Nutposition des Innenrings und Außenrings von Rillenkugellagern und Schrägkugellagern

未注明发布机构, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • DIN ISO 2971 E:2014-10 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • BS EN 702:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Prüfmethode: Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder deren Materialien

Professional Standard - Machinery, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • GJB 349.43-1990 Konventionelle Testmethode für die Finalisierung von Waffen. Goniometer für Panzerabwehrraketensysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • T/SAFCM 042-2023 Automatische Titratormethode zur Bestimmung des Kaliumpermanganatverbrauchs in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

RO-ASRO, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • STAS 5730/4-1987 Oberflächenzustand REGELN FÜR DIE MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT MITTELS STIFTINSTRUMENTEN
  • STAS SR EN 252-1995 Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen projektiven Wirksamkeit eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt

Professional Standard - Aviation, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • HB 5338-1986 Verfahren zur Bestimmung der Lippenkontaktbreite eines Lippengummidichtrings

IN-BIS, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser

AT-ON, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • ONORM ENV 1071-1-1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • ONORM EN 2591-B2-1994 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil B2: Kontaktwiderstand bei Nennstrom

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • GB/T 34724-2017 Beschleunigte Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • AS 2428.4:2004 Methoden zur Prüfung von Rauch-/Wärmeabzugsöffnungen – Bestimmung der Auswirkung von Flammenkontakt
  • AS/NZS 1462.13:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Kontaktbreite und des Drucks der Elastomerdichtungsfuge

NZ-SNZ, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • AS/NZS 3629.2:1995 Methoden zum Testen von Kinderrückhaltesystemen Methode 2: Bestimmung des gefährlichen Halskontakts in anormalen Situationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • KS P ISO 9913-1:2006 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit nach der FATT-Methode
  • KS P ISO 9913-1:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 1: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der polarographischen Methode
  • KS L ISO 27448-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS P ISO 9913-2:2006 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der coulometrischen Methode
  • KS P ISO 9913-2:2014 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Teil 2: Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit und -durchlässigkeit mit der coulometrischen Methode
  • KS L ISO 27448:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS K 0853-2017 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition

国家药监局, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • YY/T 0719.9-2021 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen Teil 9: Bestimmung von Chelatbildnern
  • YY/T 0719.8-2019 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen – Teil 8: Bestimmungsverfahren für Reinigungsmittel
  • YY/T 0719.10-2022 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen Teil 10: Methode zur Bestimmung feuchtigkeitsspendender Gleitmittel

工业和信息化部, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • JB/T 4009-2020 Zerstörungsfreie Prüfung Kontakt-Ultraschall-Längswellen-Puls-Echo-Erkennung und Bewertungsmethode der Diskontinuität

VN-TCVN, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • TCVN 7452-4-2004 Fenster und Türen.Prüfmethoden.Teil 4: Bestimmung der Festigkeit von geschweißten Ecken für U-PVC-Profile

KR-KS, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • KS K 0853-2017(2022) Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS K 6323-2017(2022) Textilien – Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Nähten in Stoffen unter Verwendung dreidimensionaler Messgeräte
  • KS K 6323-2023 Textilien – Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Nähten in Stoffen mithilfe dreidimensionaler Messgeräte

PT-IPQ, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • NP EN 1597-3-2000 Prüfverfahren für Schweißzusätze Teil 3: Prüfung der Lagefähigkeit von Schweißzusätzen in einer Kehlnaht

BE-NBN, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • NBN-EN 348-1993 Schutzkleidung. Prüfmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls

GOSTR, Methode zur Messung des Kontaktwinkelmessers

  • GOST 34510-2018 Getriebezahnräder des Traktionshauptbahnbestandes. Methoden zur Bestimmung der Biege- und Kontaktermüdungsfestigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten