ZH

EN

KR

JP

ES

RU

wasserlösliche Substanz

Für die wasserlösliche Substanz gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst wasserlösliche Substanz die folgenden Kategorien: Textilprodukte, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Ledertechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität, Metallerz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Abfall, medizinische Ausrüstung, fotografische Fähigkeiten.


ZA-SANS, wasserlösliche Substanz

American Society for Testing and Materials (ASTM), wasserlösliche Substanz

RO-ASRO, wasserlösliche Substanz

  • STAS 2213/5-1968 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung der gelösten Trockenmasse
  • SR 110-8-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen

Association Francaise de Normalisation, wasserlösliche Substanz

  • NF X31-011*NF ISO 12914:2012 Bodenqualität – Mikrowellengestützte Extraktion der in Königswasser löslichen Fraktion zur Bestimmung von Elementen.
  • NF ISO 1576:1989 Tee – Bestimmung von löslicher und unlöslicher Asche in Wasser
  • NF V03-408:1969 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts.
  • NF A20-432*NF ISO 9517:1990 Eisenerze. Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode.
  • NF T31-232*NF EN ISO 787-3:2001 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 3: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Heißextraktionsverfahren
  • NF T31-233*NF EN ISO 787-8:2001 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 8: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Kaltextraktionsverfahren
  • XP T90-318:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung suspendierter Bakterien
  • XP T90-319:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung fixierter Bakterien
  • NF X31-413:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • NF EN 13657:2003 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss mit dem Ziel, anschließend den Anteil der im Abfall enthaltenen, in Königswasser löslichen Elemente zu bestimmen
  • NF U44-305*NF EN 13652:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente

International Organization for Standardization (ISO), wasserlösliche Substanz

  • ISO 12914:2012 Bodenqualität – Mikrowellengestützte Extraktion der in Königswasser löslichen Fraktion zur Bestimmung von Elementen
  • ISO 9197:2006 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • ISO 9197:2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • ISO 941:1980 Gewürze und Würzmittel; Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts
  • ISO 9197-2:1990 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 2: Methode für hochreine Produkte
  • ISO 787-8:2000 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe - Teil 8: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe; Kaltextraktionsverfahren

YU-JUS, wasserlösliche Substanz

  • JUS H.G8.154-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung von in Vvatsr unlöslichen Stoffen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.286-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid Bestimmung wasserlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.C8.218-1989 Pigmente. Zinktetrahydroxychromat. Bestimmung der gesamten wasserlöslichen Substanz. Gravimetrische Methode
  • JUS H.C8.203-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe (Heißextraktion). Gravimetrische Methode
  • JUS H.C8.208-1989 Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe (Kaltextraktion). Gravimetrische Methode

TN-INNORPI, wasserlösliche Substanz

PT-IPQ, wasserlösliche Substanz

  • E 210-1967 Wasser. Bestimmung des löslichen Sulfidgehalts
  • NP 1292-1976 Würze. Messung löslicher Extrakte in kaltem Wasser

BR-ABNT, wasserlösliche Substanz

  • ABNT NBR 14577-2017 Zellulosezellstoff und Holz – Bestimmung von löslichem Material in Wasser

CZ-CSN, wasserlösliche Substanz

  • CSN 65 6071-1984 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung wasserlöslicher Säuren und Basen.
  • CSN 67 0543-1974 Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Heißextraktionsverfahren in Pigmenten
  • CSN 67 0542-1984 Anorganische Pigmente. Bestimmung wasserlöslicher Stoffe. Heiße und kalte Extraktionsmethoden

VN-TCVN, wasserlösliche Substanz

  • TCVN 5485-1991 Gewürze und Würzmittel.Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts
  • TCVN 5285-1990 Tierfuttermittel. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an löslichen und hydrolysierbaren Kohlenhydraten mittels Antrone-Reagenz

AENOR, wasserlösliche Substanz

  • UNE-ISO 941:2009 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts.
  • UNE 83960:2014 Haltbarkeit von Beton. Wasser mischen. Bestimmung des Gehalts an etherlöslichen organischen Substanzen.

国家烟草专卖局, wasserlösliche Substanz

  • YC/T 571-2018 Bestimmung des in heißem Wasser löslichen Gehalts rekonstituierter Tabakblätter mittels Soxhlet-Extraktionsverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, wasserlösliche Substanz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), wasserlösliche Substanz

  • JIS K 0400-39-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

TR-TSE, wasserlösliche Substanz

  • TS 761-1969 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON IN WASSER UNLÖSLICHEN STOFFEN
  • TS 759-1969 NATRIUMCARBONAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON IN WASSER BEI 50°C UNLÖSLICHEN STOFFEN

Professional Standard - Chemical Industry, wasserlösliche Substanz

  • HG/T 3748-2014 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert, Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe. Kaltextraktionsverfahren
  • HG/T 3748-2004 Bestandteile von Kautschukmischungen Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe Kaltextraktionsverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, wasserlösliche Substanz

  • GB/T 34698-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Bestimmung der wasserlöslichen Substanz von Siliciumdioxid (ausgefällt, hydratisiert) – Methode der elektrolytischen Leitfähigkeit

Standard Association of Australia (SAA), wasserlösliche Substanz

  • AS 3550.1:1988 Methoden zur Analyse von Wässern - Bestimmung von gelöstem Sulfid - Spektrophotometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), wasserlösliche Substanz

  • KS M ISO 787-3:2012 Allgemeine Testmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 3: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Heißextraktionsverfahren
  • KS M ISO 787-8:2007 Allgemeine Testmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 8: Bestimmung wasserlöslicher Stoffe – Kaltextraktionsverfahren
  • KS M ISO 10349-2:2002 Fotografie – Fotochemikalien – Testmethoden – Teil 2: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe

European Committee for Standardization (CEN), wasserlösliche Substanz

  • EN ISO 787-8:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 8: Bestimmung der wasserlöslichen Stoffe – Kaltextraktionsverfahren ISO 787-8: 1979
  • EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020)

(U.S.) Ford Automotive Standards, wasserlösliche Substanz

  • FORD ESA-M7C62-A-2004 ROSTSCHUTZMITTEL – WASSERLÖSLICH – BIOLOGISCH ABBAUBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Danish Standards Foundation, wasserlösliche Substanz

  • DS/ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • DS/EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven

IT-UNI, wasserlösliche Substanz

  • UNI EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen

British Standards Institution (BSI), wasserlösliche Substanz

  • BS EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall. Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen

AR-IRAM, wasserlösliche Substanz

  • IRAM 12 480-1963 Pulverförmiger wasserunlöslicher Extrakt aus Kupfersulfat aus anorganischen Pestiziden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten