ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fettwert

Für die Fettwert gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fettwert die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, analytische Chemie, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, füttern, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Erdölprodukte umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


HU-MSZT, Fettwert

  • MNOSZ 19845-1954 Prüfmethoden für Fette. Den Wert von Fetten ermitteln
  • MNOSZ 3639-1950 Fetterkennung Reichert. Bow-Wert, Erkennung des Wertes unlöslicher flüchtiger Fettsäuren
  • MSZ 19821-1982 Testmethoden für Fett. Bestimmung des Schmelzpunkts und Identifikationswert von Fetten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fettwert

  • GB/T 15684-1995 Methode zur Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreideprodukten
  • GB/T 15684-2015 Gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • GB/T 5510-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 8292-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • GB/T 8292-2008 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • GB/T 29405-2012 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Getreideprodukten. Instrumentelle Analysemethode

ET-QSAE, Fettwert

International Organization for Standardization (ISO), Fettwert

  • ISO 1740:1980 Butter – Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004|IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3961:1979 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 506:1974 Naturkautschuklatex – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 506:1992 Kautschuklatex, natürlich, Konzentrat; Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 506:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 3657:1977 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3976:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwertes
  • ISO 3976:2006|IDF 74:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 3577:1976 Tierische Fette – Bestimmung des Boemer-Wertes
  • ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:1989 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3961:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • ISO 3976:1977 Wasserfreies Milchfett; Bestimmung des Peroxidwerts (Referenzmethode)
  • ISO 660:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts
  • ISO 3657:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

Professional Standard - Agriculture, Fettwert

  • NY/T 2333-2013 Bestimmung des Fettsäurewertes in Getreide und Ölsaaten
  • GB 8292-1987 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren in konzentriertem Naturlatex

Association Francaise de Normalisation, Fettwert

  • NF V04-312:1985 Butter. Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode).
  • NF T60-221:1985 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES UND DES SÄUREGEHALTS.
  • NF T42-016:2004 Naturkautschuklatex, Konzentrat - Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren.
  • NF EN ISO 660:2020 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Säurezahl und Säuregehalt
  • NF T42-016*NF ISO 506:2020 Naturkautschuklatex, Konzentrat - Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • NF V04-242*NF ISO 3976:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwertes
  • NF T60-203:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • NF T60-213:1968 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T60-203:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl.
  • NF T60-204:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt.
  • NF T42-016:1987 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren.
  • NF T60-206:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NF T60-246:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES ANISIDINWERTES.

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fettwert

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fettwert

  • CNS 7041-1981 Testmethode für den Säurewert von Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • CNS 7165-1981 Testmethode für den Jodwert von trocknenden Ölen und Fettsäuren
  • CNS 7042-1981 Testmethode für den Verseifungswert von trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren

AENOR, Fettwert

  • UNE 34852:1983 BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES VON FETT AUS BUTTER. (REFERENZMETHODE).
  • UNE 53635:1991 Naturkautschuk-Latexkonzentrat. BESTIMMUNG DER ANZAHL FLÜCHTIGER FETTSÄUREN.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fettwert

  • ASTM D1957-86(2001) Standardtestmethode für den Hydroxylwert von Fettölen und Säuren
  • ASTM D1957-86(1995)e1 Standardtestmethode für den Hydroxylwert von Fettölen und Säuren
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5562-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
  • ASTM D5562-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
  • ASTM D5562-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
  • ASTM D5562-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Säuregehalts als freie Fettsäuren/Säurezahl in Gegenwart von Ammonium- oder Triethanolaminseifen
  • ASTM D5558-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen

VN-TCVN, Fettwert

  • TCVN 6321-1997 Kautschuklatex, Naturkonzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • TCVN 6127-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fettwert

PT-IPQ, Fettwert

  • NP 2936-1988 Butter Bestimmung des Brechungsindex des Fettes

RU-GOST R, Fettwert

  • GOST 31700-2012 Getreide und Getreideprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Fett
  • GOST R 52466-2005 Getreide und Getreideprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Fett
  • GOST 13496.18-1985 Mischfutter und Rohfutter. Methoden zur Bestimmung des Fettsäurewertes
  • GOST 22385-1994 Synthetische Fettsäuren. Photometrische Methode zur Bestimmung des Esterwerts
  • GOST 22385-1982 Synthetische Fettsäuren. Die spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Esterwerts
  • GOST R 51487-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST 26549-1985 Höhere Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Verseifungszahl und der Esterzahl
  • GOST 5478-1990 Pflanzenöle und natürliche Fettsäuren. Methode zur Bestimmung des Verseifungswertes
  • GOST 5478-2014 Pflanzenöle und natürliche Fettsäuren. Methode zur Bestimmung des Verseifungswertes

PL-PKN, Fettwert

  • PN C45051-05-1986 Fette höherer Alkohole Testmethoden Bestimmung der Säurezahl, der Verseifungszahl und der Esterzahl

CZ-CSN, Fettwert

  • CSN 46 7092-8-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 8: Bestimmung der Fettsäurezahl
  • CSN 66 6135-1981 Oberflächenaktive Agens Höhere Fettalkohole Bestimmung der Säurezahl
  • CSN 66 6134-1981 Oberflächenaktive Agens Höhere Fettalkohole Bestimmung des Hydroxylwerts
  • CSN 46 7013 Cast.4/4-1977 Prüfverfahren für Futtermischungen. Chemische Tests. Bestimmung der Fettsäurezahl

British Standards Institution (BSI), Fettwert

  • BS ISO 506:2020 Kautschuklatex, natürlich, Konzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • 19/30388671 DC BS ISO 506. Naturkautschuklatex, Konzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • BS EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS 6057-3.6:1993 Kautschuklatices. Testmethoden. Bestimmung der flüchtigen Fettsäurezahl von Naturkautschuklatices
  • BS EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Jodzahl
  • BS EN ISO 660:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • BS EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2009)
  • BS EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes

GOSTR, Fettwert

  • GOST ISO 506-2019 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Methode zur Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren

Malaysia Standards, Fettwert

  • MS 281 Pt.10-1999 Naturkautschuklatexkonzentrat: Teil 10: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren

European Committee for Standardization (CEN), Fettwert

  • EN ISO 3961:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 3961:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Jodzahl
  • EN ISO 660:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Säurezahl und des Säuregehalts (ISO 660:2020)
  • EN ISO 660:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes

Professional Standard - Grain, Fettwert

  • LS/T 6105-2012 Bestimmung des Fettsäuregehalts von Körnern und Ölen in Körnern und Produkten. Automatische Titrationsanalysemethode

Standard Association of Australia (SAA), Fettwert

  • AS 1683.6:1974 Testmethoden für Gummi – Flüchtige Fettsäurezahl von Naturkautschuklatex

IN-BIS, Fettwert

  • IS 3708 Pt.7-1986 Prüfverfahren für Naturkautschuklatex Teil 7 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren [NRL: 10]

KR-KS, Fettwert

  • KS H ISO 660-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 660-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Säurewert und Säuregehalt
  • KS H ISO 3657-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes

未注明发布机构, Fettwert

German Institute for Standardization, Fettwert

  • DIN ISO 506:1995 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren (ISO 506:1992)
  • DIN 10271:1977 Analyse tierischer Fette; Bestimmung des Bömerwertes

RO-ASRO, Fettwert





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten