ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

Für die Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest gibt es insgesamt 342 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest die folgenden Kategorien: Verschluss, Gebäudestruktur, Nichteisenmetallprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Fluidkraftsystem, Lagerausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektrische Traktionsausrüstung, Handwerkzeuge, Kraftwerk umfassend, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Frühling, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kiste, Kiste, Kiste, Elektronische Geräte, Kondensator, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schneidewerkzeuge, Gebäudeschutz, Pulvermetallurgie, Rohrteile und Rohre, Bauteile, Isolierung, Straßenfahrzeuggerät, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.


PL-PKN, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • PN M82054-15-1985 Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern. Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen
  • PN M82054-08-1988 Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern Mechanische Eigenschaften von Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

RO-ASRO, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • STAS 11318-1987 Metallbeschläge für Tischlereistangen- und Riegelschlösser
  • STAS 5487-1967 Ein dicker Bolzen, der eine Schraube aus weichem Metall festzieht
  • STAS SR 11389-1-1995 Bolzen zum Bolzenschweißen mit Hubzündung. Gewindebolzen und Aderendhülsen
  • STAS 6444-1980 Halbpräzise Schrauben. SCHRAUBEN MIT PILZKOPF UND VIERKANTHALS FÜR METALLABMESSUNGEN
  • STAS SR 11389-2-1995 Bolzen zum Bolzenschweißen mit Hubzündung. Bolzen und Aderendhülsen ohne Gewinde

CZ-CSN, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • AIA/NAS NA 0175-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA/NAS NA 0175-0177-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA/NAS NA 0176-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA/NAS NA 0177-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA/NAS NAS 141-1978 Gewindelöcher für Bolzen in Aluminiumlegierungen und Weichmetallen (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS 1860-1982 Bolzenmontage – Einzelstufe mit Gewinde aus Metall (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1860-1863-1982 Bolzenmontage – Einzelschritt aus Metall mit Gewinde, Rev. 1
  • AIA/NAS NAS 1861-1982 Bolzenmontage – Einzelstufe mit Gewinde aus Metall (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1862-1982 Bolzenmontage – Einzelstufe mit Gewinde aus Metall (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1863-1982 Bolzenmontage – Einzelstufe mit Gewinde aus Metall (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1841-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1841-1854-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1842-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1843-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1844-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1845-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1846-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1847-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1848-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1849-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1850-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1851-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1852-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1853-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NAS 1854-1982 Bolzenbaugruppe – Metall-Doppelstufe mit Gewinde Revision 1; FSC 5307
  • AIA/NAS NA0175-0177-2012 DISTANZSTÜCK, HÜLSE, NICHT METALLISCH, SCHRAUBE UND BOLZEN, METRISCH (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 47-1986 Abstandhalter, Hülse, nichtmetallisch, Epoxidharz und Phenolharz, Schraube und Bolzen (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 142-1978 Gewindelöcher für Bolzen in Stahl und Hartmetallen (einschließlich Messing) (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS61-2014 ABSTANDSHALTER, HÜLSE, NICHTMETALLISCH, POLYAMID (NYLON), SCHRAUBE UND BOLZEN (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 447-1951 Mutternplatte – selbstsichernd – eine Nase (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS47-2014 ABSTANDSHALTER, HÜLSE, NICHTMETALLISCH, EPOXY UND PHENOLISCH, SCHRAUBE UND BOLZEN (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 61-1988 Abstandhalter, Hülse, nichtmetallisch, Polyamid (Nylon), Schraube und Bolzen Revision 1; FSC 5365
  • AIA/NAS NAS 1473-1992 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, Kappe, schwimmend (Rev. 9)
  • AIA/NAS NASM16187-1999 Bolzen, durchgehendes Gewinde (Bolzenbolzen), legierter Stahl B16, Hochtemperaturbetrieb (875–1000 F.)
  • AIA/NAS NAS47-2010 ABSTANDSHALTER, HÜLSE, NICHTMETALLISCH, EPOXY UND PHENOLISCH, SCHRAUBE UND BOLZEN Rev 2
  • AIA/NAS NASM21082-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, schwimmend, nichtmetallischer Einsatz, Stahl 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21080-1998 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, nichtmetallischer Einsatz, Stahl, 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NAS 1031-1987 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, normale Höhe, schwimmend (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1032-1987 Mutter, selbstsichernd, Platte – eine Lasche, normale Höhe, nicht stoßfest, schwimmend (Rev. 6)
  • AIA/NAS NAS 1803-2002 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, schwimmend, federbelastet FSC 5310; Rev. 1
  • AIA/NAS NASM21077-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, schwimmend, nichtmetallischer Einsatz, Stahl 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NASM21078-1998 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, nichtmetallischer Einsatz, Stahl, 125 KSI FTU, 250 Grad F
  • AIA/NAS NAS 1024-1974 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, normale Höhe, Csk (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS 1026-1974 Mutter, selbstsichernd, Platte – eine Lasche, normale Höhe, Csk (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS 1029-1974 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, normale Höhe, abgeschrägter Sitz (Rev. 4)
  • AIA/NAS NASM21224-2014 Selbstsichernde Mutter mit Krone, Sechseck, mit Senkung, montierte Unterlegscheibe, 250 °F, nichtmetallischer Einsatz (für selbstsichernde Schrauben) (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1023-1987 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, normale Höhe, nicht CSK (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1025-1987 Mutter, selbstsichernd, Platte – eine Nase, normale Höhe, nicht CSK (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1030-1974 Mutter, selbstsichernd, Platte – eine Nase, normale Höhe, nicht CSK, abgeschrägter Sitz (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS 1033-1974 Mutter, selbstsichernd, Platte – rechtwinklig, normale Höhe, Kern, schwimmend (Rev. 5)
  • AIA/NAS NAS 1474-1991 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, Kappe, schwimmend, reduzierter Nietenabstand (Rev. 9)
  • AIA/NAS NASM21053-2002 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, 100 Grad CSK, niedrige Höhe, legierter Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F Rev 1
  • AIA/NAS NASM20501-1999 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Ösen, 1200 Grad F, 125 KSI Ftu
  • AIA/NAS NAS 1765-1994 Mutter, selbstsichernd, Platte – zwei Laschen, schwimmend, 125 ksi FTU, 450 Grad F und 800 Grad F (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1771-1976 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, niedrige Höhe, gefärbt, 160 ksi, 450 Grad F, 800 Grad F (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1770-1976 Mutter, selbstsichernd, Platte, zwei Laschen, niedrige Höhe, gefärbt, 160 ksi, 450 Grad F, 800 Grad F (Rev. 1)
  • AIA/NAS NASM21057-1998 Mutter, selbstsichernd, Platte, Ecke, 100 Grad CSK, niedrige Höhe, legierter Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F
  • AIA/NAS NASM21051-2002 Mutter, selbstsichernd, Platte, eine Nase, niedrige Höhe, Stahl, 125 KSI FTU, 450 Grad F Rev 1

Association Francaise de Normalisation, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • NF P22-464:1991 Stahlkonstruktion. Verbindung mit kontrolliert anziehenden Schrauben. Installationsplan.
  • NF P22-430:1982 Metallkonstruktion. Montage durch nicht vorgespannte Schrauben. Bedingungen für die Konstruktion und Gestaltung der Schrauben.
  • NF P22-460:1979 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Strukturanforderungen und Überprüfung der Verbindungen.
  • NF P22-466:1979 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Methoden zum Anziehen und Überprüfen von Schrauben.
  • NF E27-711:1982 Sicherungsbolzen und -muttern zur Verwendung in Metallkonstruktionen. Sechskantschrauben. Abmessungen und Toleranzen.
  • NF E25-011*NF EN 28839:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen.
  • NF EN 14399-7:2018 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 7: HR-System - Senkkopfschrauben (Schraube + Mutter)
  • NF EN 14399-3:2015 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 3: HR-System - Sechskantschrauben (Schraube + Mutter)
  • NF EN 14399-4:2015 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 4: HV-System - Sechskantschrauben (Schraube + Mutter)
  • NF P22-463:1978 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Ausführung von Fugen.
  • NF P22-431:1978 Metallkonstruktion. Montage durch nicht vorgespannte Schrauben. Durchführung von Montagen.
  • NF P22-469:1978 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln.
  • NF E25-805:2019 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - HR-System - Sechskantschrauben (Schraube + Mutter + Unterlegscheiben) mit den Durchmessern M39 bis M72
  • NF EN 14399-10:2018 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben – Teil 10: HRC-System – Schrauben (Schraube + Mutter + Unterlegscheibe) mit kalibrierter Vorspannung
  • NF EN 15048-2:2016 Nicht vorgespannte Metallbauschrauben – Teil 2: Gebrauchstauglichkeit
  • NF P22-462:1978 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Herstellung und Vorbereitung von Verbindungen.
  • NF P22-461:1979 Metallkonstruktion. Verbindung mittels Schrauben mit kontrolliertem Anzug. Bestimmung des konventionellen Reibungskoeffizienten.
  • NF A89-600:1998 Schweißen. Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen.
  • NF P22-468:1987 Stahlkonstruktion. Schraubverbindungen mit kontrolliertem Anzug. Anziehen durch kontrolliertes Drehen der Mutter. Bestimmung des Drehwinkels.
  • NF E48-065-3*NF EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • NF A03-760-2*NF EN 10319-2:2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle.
  • NF E27-701:1984 Konstruktionsschrauben und -muttern zur Verwendung in Stahlkonstruktionen. Technische Spezifikationen. Bestell-, Test- und Lieferbedingungen.
  • NF E48-065-4:2010 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskant-Anschlussstopfen.
  • NF E48-065-1*NF EN ISO 9974-1:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse
  • NF EN 14399-2:2015 Hochfeste, vorspannfähige Metallbauschrauben - Teil 2: Eignung für den Einsatz unter Vorspannung
  • NF E48-065-2*NF EN ISO 9974-2:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • NF T47-270:2015 Gummischläuche und Schlauchleitungen – Spiraldrahtverstärkter hydraulischer Typ mit Gummiüberzug – Spezifikation
  • NF T47-270:1997 Gummischläuche und Schlauchleitungen. Mit Gummi überzogener, spiraldrahtverstärkter hydraulischer Typ. Spezifikation.

Danish Standards Foundation, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • DS/EN 28 839:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • DS/ISO 8839:1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • DS/EN ISO 9974-3:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • DS/EN ISO 1179-4:2008 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • DS/EN 10319-2:2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • DS/EN ISO 9974-1:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse
  • DS/EN ISO 1179-1:2008 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse
  • DS/EN ISO 9974-2:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)

BR-ABNT, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

Aerospace Industries Association, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • AIA NA 0175-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA NA 0175-0177-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA NA 0176-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA NA 0177-1984 Distanzstück, Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen, metrisch
  • AIA NAS 47-1986 Abstandhalter, Hülse, nichtmetallisch, Epoxidharz und Phenolharz, Schraube und Bolzen (Rev. 1)
  • AIA NAS 61-1988 Abstandhalter, Hülse, nichtmetallisch, Polyamid (Nylon), Schraube und Bolzen Revision 1; FSC 5365 R(2001)
  • AIA NASM21224-1999 Mutter, selbstsichernd, gezackt, Sechskant-Senkbohrung, montierte Unterlegscheibe, nichtmetallischer 250-Grad-F-Einsatz (für selbsthaltende Schrauben) FSC 5310

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • NA0175-0177-1984 Distanzstück @ Hülse – nichtmetallische Schraube und Bolzen @ metrisch
  • NA0175-0177-2012 ABSTANDSHALTER@ HÜLSE@ NICHTMETALLISCH@ SCHRAUBE UND BOLZEN@ METRISCH (Rev. 1)
  • NAS61-2010 SPACER@ SLEEVE@ NONMETALLIC@ POLYAMIDE (NYLON)@ SCREW AND BOLT (Rev 2)
  • NAS61-2014 ABSTANDSHALTER@ HÜLSE@ NICHTMETALLISCH@ POLYAMID (NYLON)@ SCHRAUBE UND BOLZEN (Rev. 3)
  • NAS61-1988 Abstandhalter@ Hülse@ Nichtmetallisch@ Polyamid (Nylon)@ Schraube und Bolzen (Rev. 1)
  • NAS47-2010 ABSTANDSHALTER@ HÜLSE@ NICHTMETALLISCH@ EPOXY- UND PHENOLISCH@ SCHRAUBE UND BOLZEN (Rev. 2)
  • NAS47-2014 ABSTANDSHALTER@ HÜLSE@ NICHTMETALLISCH@ EPOXY- UND PHENOLISCH@ SCHRAUBE UND BOLZEN (Rev. 3)
  • NAS47-1986 Abstandshalter@ Hülse@ Nichtmetallisch@ Epoxidharz und Phenolharz@ Schraube und Bolzen (Rev. 1)
  • NASM21224-1999 Mutter @ selbstsichernd @ gezackt @ Sechskant versenkt @ montierte Unterlegscheibe @ nichtmetallischer 250-Grad-F-Einsatz (für selbstsichernde Schrauben)
  • NASM21224-2010 MUTTER@ SELBSTSICHEREND@ CASTELLIERT@ SECHSECK@ GESENKT@ MONTIERTE UNTERLEGSCHEIBE@ 250 °F@ NICHTMETALLISCHER EINSATZ (FÜR SELBSTHALTENDE SCHRAUBEN) (Rev. 1)
  • NASM21224-2014 MUTTER@ SELBSTSICHERENDEM@ CASTELLIERT@ SECHSECK@ GESENKT@ MONTIERTE UNTERLEGSCHEIBE@ 250 °F@ NICHTMETALLISCHER EINSATZ (FÜR SELBSTHALTENDE SCHRAUBEN) (Rev. 2)

British Standards Institution (BSI), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • BS 7715:1994 Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit Drehmoment, bei denen nichtmetallische Drehmomentelemente in das Gewinde integriert sind
  • BS EN ISO 14555:2014 Schweißen. Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • BS EN ISO 14555:2006 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • BS EN ISO 14555:2017 Schweißen. Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • BS EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für allgemeine Anwendungen und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • BS 7715:1994(1999) Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit vorherrschendem Drehmoment, bei denen nichtmetallische Elemente mit vorherrschendem Drehmoment in das Gewinde integriert sind
  • BS EN ISO 9974-2:2000 Anschlüsse für allgemeine Anwendungen und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • BS EN ISO 9974-1:2000 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung. Gewindeanschlüsse
  • BS EN 1667:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • BS EN 1664:1998 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • BS EN 10319-2:2006 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • BS EN 1666:1998 Sechskantmuttern mit Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz) und metrischem Feingewinde
  • BS EN ISO 1179-4:2008(2010) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für den allgemeinen Gebrauch mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • BS EN 1663:1998 Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch (mit nichtmetallischem Einsatz)
  • BS EN 4321:2003 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS ISO 9974-4:2006 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Abmessungen, Design, Prüfmethoden und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskant-Anschlussstopfen
  • BS EN 4352:2003 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH 2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • BS A 304:1994 Schrauben, normaler bihexagonaler Kopf, Schaft mit normalem oder geneigtem Durchmesser, langes MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa. Maße
  • BS A 303:1994 Schrauben, normaler bihexaniger Kopf, normaler Schaft, kurzes oder mittellanges MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa – Abmessungen
  • BS A 310:1995 Schrauben, großer Bihexagonalkopf, normaler Schaft, kurzes oder mittellanges MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen 1250 MPa bis 1800 MPa – Abmessungen
  • BS 2A 254 to 2A 259:2019 Schrauben, Sechskantkopf, Schaft mit enger Toleranz, UNJF-Gewinde, Splint & Optionen für Verriegelungsdrahtlöcher, Titanlegierung, verschiedene Ausführungen. Klassifizierung: Rm 1.100–1.250 MPa (160.000–180.000 lbf/in2) bei Umgebungstemperatur |…
  • BS A 309:1994 Schrauben, großer Sechskantkopf, Schaft mit normalem oder geneigtem Durchmesser, lange MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa. Maße
  • BS ISO 3193:2008 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft, kurzes oder mittellanges MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa – Abmessungen
  • BS A 331:1998 Schrauben, reduzierter bihexagonaler Kopf, Schaft mit normalem oder geneigtem Durchmesser, langes MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1275 MPa. Maße
  • BS A 307:1994 Schrauben, normaler Keilwellenkopf, Schaft mit normalem oder geneigtem Durchmesser, lange MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa. Maße
  • BS EN 4321:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert – Klassifizierung – 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS EN 4352:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet – Klassifizierung – 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C
  • BS EN 3856:2002 Rohrkupplungen, 60°, kugelförmig, aus Titanlegierung TI-P64001 – Überwurfmuttern für Schubdraht
  • BS EN ISO 1179-2:2022 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung. Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie) und leichte Beanspruchung (L-Serie) mit Elastomerdichtung (Typ E)
  • BS EN ISO 1179-3:2008(2010) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Leichte Bolzenenden (L-Serie) mit Dichtung durch O-Ring mit Sicherungsring ( Typen G und H)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • KS B ISO 14555:2010 Schweißen – Lichtbogen-Bolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • KS B ISO 14555:2015 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • KS B ISO 8839-2005(2020) Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • KS B ISO 9974-3:2004 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • KS B ISO 8839:2005 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • KS B ISO 9974-3-2004(2009) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • KS B ISO 9974-2:2004 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • KS B ISO 9974-1:2004 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-Metall-Dichtung – Teil 1. Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 9974-1:2013 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-Metall-Dichtung – Teil 1. Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 9974-1-2004(2009) Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-Metall-Dichtung – Teil 1. Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 9974-2-2004(2009) Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • KS B ISO 8434-5-2002(2012) Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • KS W 0931-1998 Luft- und Raumfahrtschrauben, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft, kurzes oder mittellanges MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtete oder unbeschichtete Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa-Abmessungen
  • KS W ISO 9749:2008 Luft- und Raumfahrt – Bolzenenden aus korrosionsbeständigem Stahl, gestaucht auf Flugzeugsteuerdrahtseil – Abmessungen und Belastungen

International Organization for Standardization (ISO), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • ISO 14555:2006 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO 14555:2014 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO 14555:1998 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO 14555:2017 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen von metallischen Werkstoffen
  • ISO 7378:1983 Befestigungselemente; Bolzen, Schrauben und Stehbolzen; Splintlöcher und Drahtlöcher
  • ISO 9974-3:1996 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • ISO 8839:1986 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • ISO 9974-2:1996 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • ISO 9974-1:1996 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse
  • ISO/DIS 6397:2023 Luft- und Raumfahrt – Prüfschrauben, Sechskantkopf, MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet – Produktnorm
  • ISO 9974-4:2006 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskant-Anschlussstopfen
  • ISO 9623:1997 Übergangsstücke aus PE/Metall und PP/Metall für Rohre für unter Druck stehende Flüssigkeiten - Ausführungslängen und Gewindegrößen - Metrische Serie
  • ISO/CD 6397 Luft- und Raumfahrt – Prüfschrauben, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft, MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklasse 1100 MPa – Produktnorm
  • ISO 1179-2:2022 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie) und leichte Beanspruchung (L-Serie).

ES-AENOR, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • ASTM G116-99 Standardpraxis für die Durchführung von Wire-on-Bolt-Tests auf atmosphärische galvanische Korrosion
  • ASTM G116-99(2004) Standardpraxis für die Durchführung von Wire-on-Bolt-Tests auf atmosphärische galvanische Korrosion
  • ASTM F468-03 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-06 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-01e1 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-01 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-98 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-01a Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-10 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-22 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben und Bolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-05a Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-05 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-03a Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468M-06(2012) Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch (metrisch)
  • ASTM F468M-06 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-03a Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-03 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-06e1 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-98 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-01 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-01a Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-05a Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468M-05 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch [metrisch]
  • ASTM F468-16 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben und Bolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468M-06(2018) Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch (metrisch)
  • ASTM F468-06e1 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben und Stehbolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-23 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben und Bolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-13 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben und Bolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-12 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben und Bolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM F468-15 Standardspezifikation für Nichteisenbolzen, Sechskantschrauben, Innensechskantschrauben und Bolzen für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM G116-99(2010) Standardpraxis für die Durchführung von Wire-on-Bolt-Tests auf atmosphärische galvanische Korrosion
  • ASTM D6254/D6254M-07 Standardspezifikation für drahtgebundene Holzkisten in Palettenform
  • ASTM B389-81(1998) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B389-81(2020) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B362-91(1997)e1 Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B362-91(2020) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM C954-18 Standardspezifikation für Stahlbohrschrauben für die Anwendung von Gipsplattenprodukten oder Metallputzbasen auf Stahlbolzen mit einer Dicke von 0,033 Zoll (0,84 mm) bis 0,112 Zoll (2,84 mm).
  • ASTM B362-91(2003) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B389-81(2004) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B389-81(2008) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM C955-11c Standardspezifikation für tragende (quer und axial) Stahlbolzen, Schienen (Schienen) und Aussteifungen oder Überbrückungen für die Schraubanwendung von Gipsplattenprodukten und Metallputzbasen
  • ASTM C955-09 Standardspezifikation für tragende (quer und axial) Stahlbolzen, Schienen (Schienen) und Aussteifungen oder Überbrückungen für die Schraubanwendung von Gipsplattenprodukten und Metallputzbasen
  • ASTM B362-91(2008) Standardtestverfahren für das mechanische Drehmoment von Spiralspulen aus Thermostatmetall

RU-GOST R, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • GOST R 52646-2006 Unterlegscheiben für hochfeste Schrauben von Metallkonstruktionen. Spezifikationen
  • GOST EN 28839-2015 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • GOST 20342-1974 Metallgussmuster. Verschraubungsmuster auf Metallmusterplatten. Design und Abmessungen
  • GOST R ISO 898-1-2011 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl. Teil 1. Bolzen, Schrauben und Bolzen bestimmter Festigkeitsklassen mit Grobgewinde und Feingewinde

IN-BIS, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • IS 204 Pt.2-1992 Turmschrauben – Spezifikation Teil 2 Nichteisenmetalle
  • IS 204 Pt.1-1991 Turmbolzen – Spezifikation Teil 1 Eisenmetalle
  • IS 2681-1993 Nichteisenmetall-Schiebetürriegel (Aldrops) zur Verwendung mit Vorhängeschlössern. Spezifikation (Dritte Revision)

IT-UNI, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • UNI 6772-1970 Gusswerkzeuge. Positionierungsbolzen für Metallprofilplatten
  • UNI 6961-1971 Nockenrad aus Kunststoff mit eingelassenen Metallbolzen
  • UNI 6609-1969 Rohrmontagekante aus Metall. Schraubentypen, Materialien und Einsatzbedingungen ersetzen UNI 2216 0

BE-NBN, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • NBN-EN 28839-1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen
  • NBN I 07-008-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Vorgaben zum Thermoplattieren von Bolzen (Schrauben/Muttern und Unterlegscheiben)
  • NBN-EN 2357-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Bolzenenden aus korrosionsbeständigem Stahl, am Steuerkabel verpresst. Abmessungen und Belastungen

SE-SIS, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • SIS SS 1925-1988 ISO-Zoll-Schraubengewinde mit grober Steigung – Schraubengewindetoleranzen für Metallenden von Bolzen
  • SIS SS 1924-1988 Metrisches ISO-Allzweck-Schraubengewinde mit grober Steigung – Schraubengewindetoleranzen für Metallenden von Bolzen

American National Standards Institute (ANSI), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • ANSI MH28.2-2012 Entwurf und Prüfung von schraubenlosen Metall-Holz-Regalen
  • ANSI/EIA 495-A:1989 Dielektrische Filmkondensatoren mit metallisierten Papierelektroden für Wechselstromanwendungen
  • ANSI/EIA 580BA00:1997 Blanko-Detailspezifikation: Feste metallisierte Elektrodenfilm-Dielektrikum-Wechselstromkondensatoren

HU-MSZT, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • MSZ 18095/8-1982 Korrosionsschutz von unterirdischen Metallgeräten. Kunststoffbolzen
  • MSZ 17785-1962 Gestreckte Stahldrähte aus halbhartem Metall, kaltgewalzte Muttern und Nieten

Standard Association of Australia (SAA), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

CH-SNV, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • SNV 95832-1949 Pipeline. Hinweise und Richtlinien für Eisenmetallrohre. Bolzen

AT-ON, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • ONORM EN 28839-1992 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • GB/T 3098.10-1993 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen

AENOR, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • UNE 17115:2010 Befestigungselemente. Schrauben-, Muttern- und Unterlegscheibenbaugruppen zur Verwendung in Metallmasten für die Verteilung elektrischer Freileitungen. Abmessungen und mechanische Eigenschaften.
  • UNE-EN 28839:1992 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON BEFESTIGUNGEN. BOLZEN, SCHRAUBEN, STIFTE UND MUTTERN AUS NE-METALLEN. (ISO 8839:1986)
  • UNE-EN ISO 9974-3:2001 ANSCHLÜSSE FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG UND FLÜSSIGKRAFT – ANSCHLÜSSE UND STOLZENDEN MIT ISO 261-GEWINDE MIT ELASTOMER- ODER METALL-AUF-METALL-DICHTUNG – TEIL 3: STOLZEN-ENDEN MIT METALL-AUF-METALL-DICHTUNG (TYP B). (ISO 9974-3:1996).
  • UNE-EN ISO 1179-4:2009 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 1179-4:2007)
  • UNE-EN 10319-2:2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • UNE-EN ISO 9974-1:2001 ANSCHLÜSSE FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG UND FLÜSSIGKRAFT – ANSCHLÜSSE UND STOLZENDEN MIT ISO 261-GEWINDE MIT ELASTOMER- ODER METALL-METALL-DICHTUNG – TEIL 1: ANSCHLÜSSE MIT profil. (ISO 9974-1:1996).
  • UNE-EN ISO 1179-1:2014 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 1179-1:2013)
  • UNE-EN ISO 9974-2:2001 ANSCHLÜSSE FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG UND FLÜSSIGKRAFT – ANSCHLÜSSE UND STOLZENDEN MIT ISO 261-GEWINDE MIT ELASTOMER- ODER METALL-METALL-DICHTUNG – TEIL 2: STOLZENDEN MIT ELASTOMERISCHER DICHTUNG (TYP E). (ISO 9974-2:1996).

German Institute for Standardization, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • DIN EN 28839:1991-12 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen; Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen (ISO 8839:1986); Deutsche Fassung EN 28839:1991
  • DIN 43167-2:1987 Stabisolator für Oberleitungen für Betriebsspannungen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom; Kappen, Bügelschrauben und Hakenschraube
  • DIN EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 9974-3:1996) ; Deutsche Fassung EN ISO 9974-3:2000
  • DIN EN ISO 9974-3:2000-09 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 9974-3:1996) ; Deutsche Fassung EN ISO 9974-3:2000
  • DIN EN ISO 1179-4:2008-08 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 1179-4:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1...
  • DIN EN ISO 9974-1:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 9974-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9974-1:2000
  • DIN EN 10319-2:2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle; Englische Fassung der DIN EN 10319-2:2007-01
  • DIN EN 10319-2:2007-01 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle; Deutsche Fassung EN 10319-2:2006
  • DIN EN ISO 1179-1:2014-03 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 1179-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 1179-1:2013
  • DIN EN ISO 9974-2:2000 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E) (ISO 9974-2:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9974-2:2000
  • DIN EN 4321:2006-03 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Version...
  • DIN EN 4352:2006-03 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS<(Index)2> beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 °C; Deutsch...
  • DIN EN ISO 1179-3:2008-08 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Leichte Bolzenenden (L-Serie) mit Dichtung durch O-Ring mit Sicherungsring ( Typen G und H) (ISO 1179-3:2007); ...
  • DIN EN ISO 9974-1:2000-09 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 9974-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9974-1:2000
  • DIN EN ISO 9974-2:2000-09 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E) (ISO 9974-2:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9974-2:2000

GM Europe, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • GME 60156-2007 Kompressionseigenschaften von Metallmittelrohren und Kontaktflächen von Metallteilen mit Bolzendurchgangslöchern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • CNS 11400-1985 Methode der Wirbelstromprüfung für Metallstäbe, Stäbe und Drähte
  • CNS 7856-1981 Berechnung und Auslegung für Schraubenzugfedern aus Runddraht oder Rundstab
  • CNS 7857-1981 Berechnung und Auslegung für Schraubendruckfedern aus kreisförmigem Runddraht oder Stab
  • CNS 7858-1981 Aus Runddraht oder Rundstab gefertigte Berechnung und Konstruktion für Schraubentorsionsfedern
  • CNS 7591-1981 Schraubenfedern aus Runddraht und Rundstab. Zur Beschaffung der benötigten Druckfedern sind Angaben zu machen
  • CNS 7595-1981 Qualitätsspezifikation für kaltgewickelte Schraubenzugfedern aus Runddraht
  • CNS 7596-1981 Qualitätsspezifikation für kaltgewickelte Druckfedern aus Runddraht
  • CNS 7590-1981 Informationen zu Schraubenfedern aus Runddraht sind erforderlich, um die erforderlichen Zugfedern zu erhalten

GM North America, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

Lithuanian Standards Office , Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • LST EN 28839-2000 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen (ISO 8839:1986)
  • LST EN ISO 9974-3:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 9974-3:1996)
  • LST EN ISO 14555:2014 Schweißen – Lichtbogenbolzenschweißen metallischer Werkstoffe (ISO 14555:2014, korrigierte Fassung 2014-06-01)
  • LST EN ISO 1179-4:2008 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 1179-4:2007)
  • LST EN 10319-2-2007 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • LST EN ISO 9974-1:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 9974-1:1996)
  • LST EN ISO 1179-1:2008 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 1179-1:2007)
  • LST EN ISO 9974-2:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E) (ISO 9974-2:1996)

Professional Standard - Electricity, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • DL/T 284-2012 Feuerverzinkte Schrauben und Muttern für Masten und Hardware von Übertragungsleitungen
  • DL/T 284-2021 Feuerverzinkte Schrauben und Muttern für Übertragungsmasten und Stromanschlüsse
  • DL/T 764.4-2002 Kaltgeschmiedete, feuerverzinkte Schraube und Mutter für Masten und Hardware von Übertragungsleitungen
  • DL/T 1740-2017 Spezifikationen für gasisolierte metallgekapselte Gleichstrom-Übertragungsleitungen
  • DL/T 815-2012 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse für Wechselstromübertragungsleitungen
  • DL/T 815-2002 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromübertragungsleitungen
  • DL/T 5846-2021 Testspezifikation für die Feldübergabe einer gasisolierten, metallgekapselten 1100-kV-Wechselstrom-Übertragungsleitung

Society of Automotive Engineers (SAE), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • SAE AS1791D-2006 DRAHT, HALTER – ROHRKUPPLUNGSMUTTER FSC 4730
  • SAE AS5833-2006 MÄNNLICHE Zwinge, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, gestaucht, FSC 4730
  • SAE AS5839-2006 Buchsenhülse, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, stumpfgeschweißt, FSC 4730
  • SAE AS5838-2006 Buchsenhülse, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, gestaucht, FSC 4730
  • SAE AS5837-2006 Aderendhülse, gewindelos, flexibel, fester Hohlraum, stromführend, selbstklebend, stumpfgeschweißt, FSC 4730
  • SAE J1644-1998 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Prüfmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Verbindungsstücke mit Gewinde

GM Global, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • GMW 14676-2012 Kompressionseigenschaften von Metallmittelrohren und Kontaktflächen von Metallteilen mit Bolzendurchgangslöchern Ausgabe 2; Englisch

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • FORD WE401-2001 MUTTER-ROHLING – DURCHSTEHEND – MASSGESCHÜTZT UND VERDRAHTET, OHNE GEWINDE
  • FORD WA976-2002 Abmessung, Material und physikalische Eigenschaften von Schrauben mit Drehmoment aus Ganzmetall
  • FORD WE400-2001 MUTTER - Stechmutter - lose und verkabelt PC 8 - Gewindeklasse 6H/6G KATEGORIE 240.040

European Committee for Standardization (CEN), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • EN ISO 9974-2:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E) ISO 9974-2:1996
  • EN ISO 898-1:2013 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen mit festgelegten Festigkeitsklassen – Grobgewinde und Feingewinde
  • EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) ISO 9974-3:1996
  • EN ISO 9974-1:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse ISO 9974-1: 1996
  • EN 1664:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • EN 10319-2:2006 Metallische Werkstoffe – Prüfung der Zugspannungsrelaxation – Teil 2: Verfahren für Schraubverbindungsmodelle
  • EN 1667:1997 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch mit metrischem Feingewinde
  • EN 3856:2002 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, 60°, kugelförmig, aus Titanlegierung TI-P64001 - Überwurfmuttern für Schubdraht
  • EN 4352:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C
  • EN 4352:2003 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH 2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet. Klassifizierung: 1.550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 Grad Celsius

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

ZA-SANS, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • SANS 1700-5-14:1996 Verbindungselemente Teil 5: Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften Abschnitt 14: Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern aus Nichteisenmetallen

SAE - SAE International, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • SAE AS1502-1986 Schlauch @ Luftkanal @ Flexibel @ Spiralförmig @ Metalldraht @ Unterstützt (freiliegend) @ Selbstverlöschend
  • SAE AS1504A-1986 Schlauch@ Luftkanal@ Flexibel@ Spiralförmig@ Nichtmetallischer Draht@ Unterstützt (freiliegend)@ Selbstverlöschend
  • SAE AS1541A-1986 Schlauch @ Luftkanal @ flexibel @ spiralförmig gewunden @ Metalldraht unterstützt (ummantelt) @ selbstverlöschend
  • SAE AS1544-1978 Hose@ Air Duct@ Flexible@ Helical@ Nonmetallic Wire Supported (Covered)@ Silicone Rubber@ Self Extinguishing
  • SAE J1644-1993 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungstestmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Gewindeanschlüsse
  • SAE J1644-2007 Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und allgemeine Anwendungstestmethoden für hydraulische Fluidtechnik-Gewindeanschlüsse

Defense Logistics Agency, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • DLA MIL-C-19978/21 A VALID NOTICE 2-2011 Kondensatoren, fest, dielektrischer Kunststoff (oder Papier-Kunststoff), Axialdrahtanschluss, Gewindebolzenhalterung, rohrförmig (unisoliert), (hermetisch abgedichtet in Metallgehäusen), Stil CQ11

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • JIS B 1051:2014 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl. Bolzen, Schrauben und Bolzen mit bestimmten Festigkeitsklassen. Grobgewinde und Feingewinde
  • JIS B 2356-1:2001 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse
  • JIS B 2356-2:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • JIS B 2356-2:2021 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)

Professional Standard - Energy, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • DL/T 815-2021 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Verbundmantel für Wechselstromübertragungsleitungen

ES-UNE, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • UNE-EN 4321:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650° C ( Unterstützt von AENO...
  • UNE-EN 4352:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C ( Unterstützt von AENOR ...

PT-IPQ, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • NP 1140-1976 Drähte und elektrische Geräte. Klassen von Kupferleiterverbindern, Bolzenverbinder, zugehörige Eigenschaften und Prüfungen

Group Standards of the People's Republic of China, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • T/CEC 604-2022 Spezifikationen für Isolatoren, die in gasisolierten, metallgekapselten Übertragungsleitungen mit Wechselstrom verwendet werden
  • T/QGCML 911-2023 Lückenloser Metalloxid-Überspannungsableiter für 10-kV-AC-Übertragungsleitungen mit Verbundmantel

CO-ICONTEC, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • ICONTEC 2186-1986 Elektronik. Metalldrähte, Drähte und Isolatoren mit hitzebeständigem Polyethylengeflecht, die hauptsächlich zur Stromrangierung und -übertragung verwendet werden

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • QC 400101/ SU 0002-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0001-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • QC 400101/ SU 0003-1984 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste, nicht drahtgewickelte Dünnschicht-Metall-Dielektrikum-Wechselstrom- und Gleichstromwiderstände mit geringem Stromverbrauch

Professional Standard - Machinery, Schrauben Sie die Stromlinie aus Metall fest

  • JB/T 10497-2005 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Polymergehäuse und Serienspalt für Wechselstromübertragungsleitungen
  • JB/T 6479-1992 Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücke zur Leitungsabschaltung von Wechselstromnetzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten