ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stromlinienförmiger Schraubenkopf

Für die Stromlinienförmiger Schraubenkopf gibt es insgesamt 437 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stromlinienförmiger Schraubenkopf die folgenden Kategorien: Verschluss, Textilprodukte, Elektrische Traktionsausrüstung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Geräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Rohrteile und Rohre, Schneidewerkzeuge, Werkzeugmaschinenausrüstung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gebäude, Diskrete Halbleitergeräte, Kraftwerk umfassend, Erdbewegungsmaschinen, Isolierung, Fluidkraftsystem, Straßenfahrzeuggerät, Nutzfahrzeuge, Stahlprodukte, Hebezeuge, Baumaterial, Gebäudestruktur, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Handwerkzeuge.


German Institute for Standardization, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • DIN 34803:2001 Splintlöcher und Drahtlöcher für Bolzen, Schrauben und Bolzen
  • DIN 43167-2:1987 Stabisolator für Oberleitungen für Betriebsspannungen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom; Kappen, Bügelschrauben und Hakenschraube
  • DIN 46262-2:1988 Bolzenklemmen für Niederspannung; Buchsenbolzen
  • DIN 186:2010 Hammerkopfschrauben mit Vierkanthals
  • DIN 186:1988 Hammerkopfschrauben mit Vierkanthals
  • DIN 5903-2:2011-01 Fischschrauben - Teil 2: Mit Vierkantkopf
  • DIN 25201-1:2015-12 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 1: Klassifizierung von Schraubverbindungen
  • DIN 25201-4:2021-11 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 4: Sicherung von Schraubverbindungen
  • DIN EN 1515-1:2000-01 Flansche und ihre Verbindungen - Schrauben - Teil 1: Auswahl der Schrauben; Deutsche Fassung EN 1515-1:1999
  • DIN 976-1:2016-09 Verbindungselemente – Stehbolzen – Teil 1: Metrisches Gewinde
  • DIN 1445:2011 Gabelkopfbolzen mit Kopf und Gewindeteil
  • DIN 5903-2:2011 Fischschrauben - Teil 2: Mit Vierkantkopf
  • DIN 5903-1:2011-01 Fischschrauben - Teil 1: Mit Rundkopf und Ovalhals
  • DIN 48351-2:1967 A-Masten; Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben
  • DIN EN 14399-7:2019 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • DIN 976-2:2016-09 Verbindungselemente – Stehbolzen – Teil 2: Metrisches Pressgewinde MFS
  • DIN 43167-2:1987-12 Stabisolator für Oberleitungen für Betriebsspannungen bis 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom; Kappen, Bügelschrauben und Hakenschraube
  • DIN EN 14399-7:2019-06 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen - Teil 7: System HR - Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren; Deutsche Fassung EN 14399-7:2018
  • DIN 5903-1:2011 Fischschrauben - Teil 1: Mit Rundkopf und Ovalhals
  • DIN EN 1515-3:2005-12 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse; Deutsche Fassung EN 1515-3:2005
  • DIN EN 1515-2:2002-03 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 1515-2:2001
  • DIN 46260-1:1988 Bolzenklemmen für Niederspannung; Zusammenstellung
  • DIN EN 14399-7:2008 Hochfeste Bauschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben und Mutterngarnituren; Englische Fassung von DIN EN 14399-7:2008-03
  • DIN 3853:2001 Nichtlötbare und lötbare Klemmverschraubungen – Bolzenenden zur Verwendung mit Überwurfmutter; Designblatt
  • DIN VDE 0212-473:2017 Beschläge für Freileitungen - Teil 473: Verbindungsbolzen
  • DIN 46262-1:1988 Bolzenklemmen für Niederspannung; Isolatoren
  • DIN 46260-2:1988 Bolzenklemmen für Niederspannung; Stückliste
  • DIN 931-2:2009 Sechskantschrauben - Teil 2: Metrisches Gewinde M 68 bis M 160 x 6 - Produktklasse B
  • DIN EN 4892:2022-06 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, externer Spiralantrieb, Flanschkopf, Zug- und Scheranwendung; Englische Version prEN 4892:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022
  • DIN 931-2:2009-06 Sechskantschrauben - Teil 2: Metrisches Gewinde M 68 bis M 160 x 6 - Produktklasse B
  • DIN EN 4321:2006-03 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Version...
  • DIN EN 4352:2006-03 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS<(Index)2> beschichtet - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur) /425 °C; Deutsch...
  • DIN 25201-7:2004-06 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Bauteile – Schraubverbindungen – Teil 7: Einbau / Hinweis: Wird durch DIN 25201-7 (2010-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 6149-3:2007 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für leichte Bolzenenden (L-Serie) (ISO 6149-3). :2006)Englische Version von
  • DIN EN ISO 6149-2:2007 Verbindungen für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Bolzenenden (S-Serie) (ISO 6149-2). :2006)Englische Version von
  • DIN 43119-1:1981 Drehbolzen für Fahrdrahtklemme für Oberleitungsgeräte
  • DIN EN 1515-4:2022-12 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen; Deutsche Fassung EN 1515-4:2021 + AC:2022
  • DIN 949-2:1995 Bolzen mit metrischem Pressgewinde MFS - Teil 2: Einschraublängen 2,5 d (Typ B)
  • DIN 949-1:1995 Bolzen mit metrischem Pressgewinde MFS - Teil 1: Einschraublängen 2 d (Typ A)
  • DIN 25201-5:2005-06 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 5: Schutz vor Korrosion
  • DIN EN 13411-5:2009 Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 5: Bügelklemmen für Drahtseile (einschließlich Änderung A1:2008); Englische Fassung von DIN EN 13411-5:2009-02
  • DIN 931-2:1987 Sechskantschrauben M 42 bis M 160 × 6; Produktklasse B
  • DIN EN ISO 9974-2:2000 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E) (ISO 9974-2:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9974-2:2000
  • DIN EN ISO 4015:2022-10 Verbindungselemente – Sechskantschrauben mit reduziertem Schaft (Schaftdurchmesser <ca> Flankendurchmesser) – Produktklasse B (ISO 4015:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4015:2022
  • DIN 46262-4:1988 Bolzenklemmen für Niederspannung; Sprengringe, Schäkel, Unterlegscheiben, Unterlegscheiben
  • DIN EN 1515-4:2022 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen (einschließlich Berichtigung:2022)
  • DIN 25201-3:2004-06 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 3: Konstruktion – Elektrische Anwendung / Hinweis: Wird durch DIN 25201-3 (2010-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) (ISO 9974-3:1996) ; Deutsche Fassung EN ISO 9974-3:2000
  • DIN EN ISO 9974-1:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse (ISO 9974-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9974-1:2000
  • DIN 65265:2020-03 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantschrauben mit MJ-Gewinde, Gewinde etwa bis zum Kopf, Titanlegierung - Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 7424:2013 Steckschlüssel mit Sechskant-Antriebsverlängerung für Sechskantschrauben, maschinenbetätigt
  • DIN 7424:1989 Steckschlüssel mit Sechskant-Antriebsverlängerung für Sechskantschrauben, maschinenbetätigt
  • DIN EN 14420-3:2013-09 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten - Teil 3: Klemmeinheiten, verschraubt oder gesteckt; Deutsche Fassung EN 14420-3:2013
  • DIN 65265:1998 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantschrauben mit MJ-Gewinde, Gewinde etwa bis zum Kopf, Titanlegierung - Nennzugfestigkeit 1100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 25201-7 Berichtigung 1:2007-06 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 7: Einbau, Berichtigungen zu DIN 25201-7:2004-06
  • DIN 48051-3:1964 Stromfreileitungen; gebogene Isolatorspindeln zum Schrauben

IT-UNI, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • UNI 5914-1966 Lange spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Grobgewinde ISO. Klasse a
  • UNI 5915-1966 Lange spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Feingewinde ISO. Klasse a
  • UNI 5918-1966 Extra lange spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Feingewinde ISO. Klasse a
  • UNI 5916-1966 Spezielle Stehbolzen mit langer Spirale und feiner Steigung an der Schraube und metrischem ISO-Gewinde mit grober Steigung am unteren Ende der Spirale. Klasse a
  • UNI 5912-1966 Mittelgroße, spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Feingewinde ISO, ersetzt Unim 115 und Unim 118D. Klasse a
  • UNI 5910-1966 Kurze spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Feingewinde ISO, ersetzt Unim 111 (2a Ed) und Unim 1131). Klasse a
  • UNI 5909-1966 Kurze spiralförmige Bodenstollen. Metrisches Gewinde mit grober Steigung ISO, ersetzt UNIM 110 (2* Ed) und UNIM 112 (2* Ed) D. Klasse A
  • UNI 5919-1966 Spezielle lange Spiral-Bodenstehbolzen mit feiner Steigung an der Schraube und metrischem Gewinde ISO mit grober Steigung am unteren Ende der Spirale, ersetzen Unim 121 und Unim 123 (2》Ed)i). Klasse a
  • UNI 5911-1966 Mittelgroße, spiralförmige Bodenstollen. Metrisches ISO-Gewinde mit grober Steigung, ersetzt UNIM 114 (2* Ed) und UNIM 117 (2" Ed) 1). Klasse A
  • UNI 5917-1966 Extra lange spiralförmige Bodenstollen. Metrisches ISO-Gewinde mit grober Steigung, ersetzt UNIM 120 (2" Ed) und UNIM 122 (2' Ed) 1). Klasse A
  • UNI EN 1515-4-2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • JIS B 1008:2009 Befestigungselemente – Bolzen und Bolzen – Splintlöcher und Drahtlöcher

Defense Logistics Agency, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

RO-ASRO, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • STAS 9225-1973 Präzisionsschrauben INNENSECHSKANTSCHRAUBEN MIT REDUZIERTER KOPFHÖHE

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • AIA/NAS NAS 1002-1981 Bolzen, elektrisch, Klemmenblock (Rev. 3)
  • AIA/NAS NAS 1065-1978 Bolzen – elektrischer Hochtemperatur-Klemmenblock (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1380-1991 Bolzen, Schweißen, Innengewinde ersetzt – Juni 1991 (Rev. 4)
  • AIA/NAS NAS 1381-1991 Bolzen, Schweißen, Außengewinde ersetzt – Juni 1991 (Rev. 6)
  • AIA/NAS NASM16187-1999 Bolzen, durchgehendes Gewinde (Bolzenbolzen), legierter Stahl B16, Hochtemperaturbetrieb (875–1000 F.)
  • AIA/NAS NASM51096-2011 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GRAD 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND
  • AIA/NAS NASM51095-2011 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GRAD 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNC-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND
  • AIA/NAS NAS1160-2014 SCHRAUBE, SCHULTER, SECHSKANTKOPF, ENGE TOLERANZ, CRES, A286, 95 KSI Fsu (Rev. 6)
  • AIA/NAS NASM51096-2016 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNF-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 2)
  • AIA/NAS NASM51095-2016 SCHRAUBE, KAPPE, SECHSKANTKOPF (FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE), KOPF GEBOHRT FÜR SICHERUNGSDRAHT, STAHL, GÜTE 5, CADMIUMBESCHICHTET, UNC-2A, GLATT UND SELBSTSICHEREND (Rev. 2)
  • AIA/NAS NASM21296-2014 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, 260 KSI FTU, 450 °F, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF (Rev. 4)
  • AIA/NAS NASM14181-2013 SCHRAUBE, SPANNUNG, NICKEL-LEGIERUNG 718, 220 KSI FTU, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF Rev.3
  • AIA/NAS NASM21297-2014 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, 220 KSI FTU, 450 °F, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF (Rev. 3)
  • AIA/NAS NASM14181-2016 SCHRAUBE, SPANNUNG, NICKEL-LEGIERUNG 718, 220 KSI FTU, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF (Rev. 5)
  • AIA/NAS NASM14181-2021 SCHRAUBE, SPANNUNG, NICKEL-LEGIERUNG 718, 220 KSI FTU, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF (Rev. 6)
  • AIA/NAS NASM14181-2014 SCHRAUBE, SPANNUNG, NICKEL-LEGIERUNG 718, 220 KSI FTU, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF (Rev. 4)
  • AIA/NAS NASM14490-1999 Schraube, Rad, Nickellegierung 718, 220 KSI Ftu, 132 KSI Fsu, 450 Grad F, Außenschlüssel, Keilwellenantrieb, Flanschkopf

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • GB/T 32.1-2020 Sechskantschrauben mit Drahtlöchern am Kopf
  • GB/T 32.3-2020 Sechskantschrauben mit Drahtlöchern am Kopf – Feingewinde
  • GB/T 3229-2018 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Abmessungen und Drehmomentprüfung von Antriebsenden für hand- und maschinenbetätigte Schrauberbits und Verbindungsteile

Professional Standard - Aerospace, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • QJ 264-1978 Sechskantschraube mit Loch
  • QJ 274-1978 Zylinderkopfschrauben mit Löchern
  • QJ 270-1978 Sechskantschraube mit Loch
  • QJ 267-1978 Kleine Sechskantschraube mit Loch
  • QJ 2368-1992 Gewindebefestigungen aus Messing und Aluminiumlegierung, Zylinderkopfschrauben mit Löchern
  • QJ 2365-1992 Sechskantschrauben mit Gewinde und Löchern aus Messing und Aluminiumlegierung
  • QJ 1000.30-1986 Teile und Komponenten von Werkzeugmaschinenbefestigungen verarbeiten Karte mit Kugelkopfschraube
  • QJ 20040.4-2011 Schrauben- und Unterlegscheibenbaugruppen aus Edelstahl. Teil 4: Sechskantschraube, Einzelschrauben-Feder-Sicherungsscheibe und Unterlegscheibe
  • QJ 20040.3-2011 Schrauben- und Unterlegscheibenbaugruppen aus Edelstahl. Teil 3: Sechskantschraube mit Kreuzschlitz und Einkerbung, Einzelfeder-Sicherungsscheibe und Unterlegscheibe

CH-SNV, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • SNV 24052E-1943 Aluminiumgelenke an Rundkopfschrauben. Gleichstrom und Wechselstrom. anhaltende Belastung
  • VSM 18682.2-1964 Zylinderkopfschrauben. Kopf Größe. Metrisches ISO-Gewinde
  • VSM 23715-1971 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Teil 1: Schrauben; Schrauben und Bolzen
  • SN 565 385/3-1991 Flachprofil-Aluminiumgelenk. Rundkopfschrauben aus Kupfer. Gleichstrom und Wechselstrom. Dauerbelastung nur für den Einsatz in trockenen Räumen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • FORD WA152-2011 SCHRAUBEN: SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT
  • FORD WA154-2011 SCHRAUBEN: SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT
  • FORD WA101-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF MIT TEILGEWINDE
  • FORD WA102-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF MIT TEILGEWINDE
  • FORD WA111-2004 Sechskantschrauben mit Flanschkopf und Teilgewinde
  • FORD WA112-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF, TEILGEWINDE, PILOTIERT
  • FORD WA121-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF MIT TEILGEWINDE
  • FORD WA122-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF MIT TEILGEWINDE
  • FORD WA131-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF, TEILGEWINDE, PILOTIERT
  • FORD WA132-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF, TEILGEWINDE, PILOTIERT
  • FORD WA152-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT
  • FORD WA154-2004 SCHRAUBEN – SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT
  • FORD WA162-2004 SCHRAUBEN-SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOTIERT
  • FORD WA163-2004 SCHRAUBEN-SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOTIERT
  • FORD WA164-2004 SCHRAUBEN-SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOTIERT
  • FORD WA165-2004 SCHRAUBEN-SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOTIERT
  • FORD WA301-2004 BOLZEN – SECHSKANT-FLANSCHKOPF MIT TEILGEWINDE ?NP? PILOT
  • FORD WA162-2011 SCHRAUBEN? SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOT
  • FORD WA163-2011 SCHRAUBEN-SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOTIERT
  • FORD WA164-2011 SCHRAUBEN? SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOT
  • FORD WA165-2011 SCHRAUBEN? SECHSKANTKOPF, TEILGEWINDE, REDUZIERTER SCHAFT-PILOT
  • FORD WA321-2004 SCHRAUBE - SECHSKANT-FLANSCHKOPF, TEILGEWINDE ''''NP'''' PILOT

AENOR, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • UNE-EN 1515-1:2000 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN – VERSCHRAUBUNG – TEIL 1: AUSWAHL DER VERSCHRAUBUNG
  • UNE-EN 14399-7:2009 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • UNE-EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung.
  • UNE-EN 1515-3:2006 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • UNE 28561-2:1984 Luft- und Raumfahrtbau. MJ-FÄDEN. TEIL 2: ABMESSUNGEN FÜR SCHRAUBEN UND MUTTERN.
  • UNE-EN 1515-4:2010 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG unterliegen
  • UNE-EN 14420-3:2014 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 3: Klemmeinheiten, verschraubt oder gesteckt

Association Francaise de Normalisation, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • NF EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • NF E27-351:1969 Rundkopfschrauben mit quadratischem Hals (Typ „Japy“).
  • NF E29-042-1*NF EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • NF E27-342:1961 Senk- oder Linsensenkkopfschrauben (Spitze oder Vierkant) für Holz.
  • NF E25-801-7*NF EN 14399-7:2018 Hochfeste Bauschraubenverbindungen zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Schrauben- und Mutternverbindungen mit Senkkopf
  • NF EN 14399-7:2018 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 7: HR-System - Senkkopfschrauben (Schraube + Mutter)
  • NF EN 14399-3:2015 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 3: HR-System - Sechskantschrauben (Schraube + Mutter)
  • NF EN 14399-4:2015 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 4: HV-System - Sechskantschrauben (Schraube + Mutter)
  • NF EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, bezeichnet mit PN
  • NF EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse
  • NF EN 14399-8:2018 Hochfeste, vorspannbare Metallbauschrauben - Teil 8: HV-System - Angepasste Schrauben mit Sechskantkopf (Schraube + Mutter)
  • NF E27-815-1:1997 Ankerschrauben. Teil 1: Allgemeines, Terminologie, konstruktive Sicherheitsregeln für Ankerbolzenverbindungen.
  • NF E25-801-7:2008 Hochfeste Bauschraubenverbindungen zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Schrauben- und Mutternverbindungen mit Senkkopf.
  • NF EN 14420-3:2013 Schlaucharmaturen mit Halbschale - Teil 3: Schraub- oder Stiftschellen
  • NF E29-042-4:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • NF A47-251-5*NF EN 13411-5+A1:2008 Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 5: Bügelklemmen für Drahtseile
  • NF F56-122:1984 Feste Eisenbahnausrüstung. Material für Telekommunikations- und Signalfreileitungen. Verzinkte Rundkopfschrauben.
  • NF A35-020-2-2:2017 Stahlprodukte – Befestigungsvorrichtungen und Ankervorrichtungen aus Stahl für Stahlbeton mit Bolzen oder Löchern – Teil 2-2: Prüfverfahren für Ankervorrichtungen und geschweißte Verbindungen
  • NF F56-121:1984 Feste Eisenbahnausrüstung. Material für Telekommunikations- und Signalfreileitungen. Verzinkte Sechskantschrauben.
  • NF E27-355:1980 Matériel de travail du sol - Boulons à tête fraisée à double muttergot pour la fixation de pièces d'usure de faible épaisseur
  • NF A47-251-5:2003 Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 5: Bügelklemmen für Drahtseile.
  • NF E25-800-2:1994 Befestigungselemente. Schrauben für Wellstahlrohre. Teil 2: Zylinderkopfschrauben, mit oder ohne Spitzen. Produktklasse A.
  • NF A47-251-5/IN1*NF EN 13411-5/IN1:2008 Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 5: Bügelklemmen für Drahtseile.
  • NF A48-503:1956 GIEßEREIPRODUKTE. ROHRLEITUNGSELEMENTE AUS GUSSEISEN. SERIE „FLANSCH“ ODER „BR“. Gelenke. MONTAGESCHRAUBEN UND GEWINDESTANGEN.
  • NF F56-156:1979 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Verzinkte Rundkopfschrauben, Ausführung G.
  • NF E25-030-1:2014 Verbindungselemente – Schraubverbindungen mit metrischem ISO-Gewinde – Teil 1: Bemessungsregeln für zugbelastete Schraubverbindungen – Vereinfachtes Verfahren
  • NF E25-030-2:2014 Verbindungselemente – Schraubverbindungen mit metrischem ISO-Gewinde – Teil 2: Gestaltungsregeln für zugbelastete Schraubverbindungen – Vollständiges Verfahren
  • FD CEN/TR 17081:2019 Bemessung und Berechnung von Verbindungselementen für den Einsatz in Beton - Kunststoffbemessung von Kopfschrauben- und Ankerschrauben-Verbindungselementen
  • NF E48-065-4:2010 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskant-Anschlussstopfen.

CZ-CSN, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

Professional Standard - Aviation, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • HB 1-127-2002 Zylinderkopfschrauben mit Drahtlöchern am Kopf
  • HB 1-127-1995 Zylinderkopfschrauben mit Sicherheitslöchern im Kopf
  • HB 1-127-1983 Zylinderkopfschrauben mit Sicherheitslöchern im Kopf
  • HB 1-127-1974 Zylindrische Bolzen mit Sicherheitslöchern im Kopf
  • HB 8355-2013 TC4-Gewindetoleranz mit 6e-Kopf, 2 Sicherungslöchern, MJ-Sechskantschrauben mit langem Gewinde
  • HB 8363-2013 1Cr17Ni2 Gewindetoleranzband 6e Kopf 1 Sicherungslochgewinde kleine Sechskantschraube
  • HB 8364-2013 1Cr17Ni2-Gewindetoleranz mit 6e-Kopf, 1 Sicherungsloch, langem Gewinde, kleiner Sechskantschraube
  • HB 8365-2013 1Cr17Ni2 verkupfertes Gewindetoleranzband, 6e-Kopf, 1 Sicherungsloch, langes Gewinde, kleine Sechskantschraube
  • HB 8356-2013 TC4-Gewindetoleranz mit 4h6h polierter Stangentoleranz mit F9-Kopf 1 Sicherungsloch MJ-Sechskantschraube mit verlängertem Gewinde

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • ASTM G116-99 Standardpraxis für die Durchführung von Wire-on-Bolt-Tests auf atmosphärische galvanische Korrosion
  • ASTM G116-99(2004) Standardpraxis für die Durchführung von Wire-on-Bolt-Tests auf atmosphärische galvanische Korrosion
  • ASTM G116-99(2010) Standardpraxis für die Durchführung von Wire-on-Bolt-Tests auf atmosphärische galvanische Korrosion

HU-MSZT, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

Danish Standards Foundation, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • DS/ISO 898-1:1982 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil I: Bolzen, Schrauben und Bolzen
  • DS/EN 1515-1:2000 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • DS/EN 14399-7:2008 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • DS/EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • DS/EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • DS/ISO 4015:1981 Sechskantschrauben. Produktklasse B. Reduzierter Schaft (Schaftdurchmesser = Flankendurchmesser)
  • DS/EN 1515-4:2010 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG unterliegen
  • DS/EN 1515-4:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • DS/EN 14420-3:2013 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 3: Klemmeinheiten, verschraubt oder gesteckt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • GB 32.2-1988 Sechskantschraube mit Loch, dünner Stab, Güteklasse B
  • GB/T 32076.3-2015 Hochfeste Strukturverschraubungen zum Vorspannen.Teil 3:System HR.Sechskantschraube mit großer Schlüsselweite und Mutternkombinationen
  • GB/T 32076.4-2015 Vorgespannte, hochfeste Schraubverbindungen im Strukturbau – Teil 4: Schrauben- und Mutternverbindungen mit großem Sechskantkopf vom Typ HV
  • GB/T 32076.7-2015 Verbindungspaare vorgespannter hochfester Schraubenkonstruktionen Teil 7: M39~M64 große Sechskantschrauben- und Mutternverbindungen
  • GB/T 3229-2008 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Antriebsköpfe für Hand- und Maschinenschrauberbits und Verbindungsteile. Abmessungen, Drehmomentprüfung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • CNS 4365-1981 Sechskant-Befestigungsschrauben mit kurzem Gewindeabschnitt
  • CNS 4364-1981 Sechskant-Befestigungsschrauben mit langem Gewindeabschnitt

Society of Automotive Engineers (SAE), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • SAE AS4563-7-1953 AS4563 Bolzen, 90° C'S'K. Kopf aus Aluminiumlegierung
  • SAE AS7033-3-1979 AS7033-7077 Bolzen – .3125 Nom. DIA. Einheitlicher Thread. Kleiner runder Kopf (S 106)
  • SAE J2295-2006 Befestigungsteile Standard-Kopfschrauben, Sechskantschrauben und Sechskantmuttern (Zoll-Abmessungen)
  • SAE J2295M-2006 Befestigungsteile Standard-Kopfschrauben, Sechskantschrauben und Sechskantmuttern (metrisch)
  • SAE AS29100-3-1989 AS29100-199 Bolzen, extern entlasteter Körper – Dee Head DTD5066, .250-28UNJF-3A BS4084
  • SAE AS29500-3-1989 AS29500-599 Bolzen, extern entlasteter Körper – Dee Head BS.S159, .500-20UNJF – 3A. BS4084
  • SAE AS29200-3-1989 AS29200-299 Bolzen, extern entlasteter Körper – Dee Head BS.S159, .3125-24UNJF-3A BS4084
  • SAE AS70001-1-2020 SCHRAUBE, EXTERNER MORTORQ® SUPER, SPANNKOPF, .250-28 bis 1.375-12 UNJF-3A
  • SAE AMS7466A-1991 BOLZEN UND SCHRAUBEN, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGE NICKELLEGIERUNG, gestauchter Kopf, Rollgewinde, ermüdungsbeständig
  • SAE AS29600-2-1972 AS29600-699 Bolzen, extern entlasteter Körper – Dee Head DTD5077, 10(.190)-32UNJF – 3A BS4084
  • SAE AS70002-2021 AS70002 BOLZEN, EXTERNER MORTORQ® SUPER, SPANNKOPF, .250-28 bis 1.375-120 UNJF-3A
  • SAE MA3367A-1986 Bolzen, Maschinen-Spline-Antriebskopf, gebohrt, PD-Schaft-Langgewinde, AMS6322, kadmiert, metrisch FSC 5306; Bestätigt, nicht aktuell, Dezember 2001
  • SAE J2271-2009 Standard für Schiffssysteme und Ausrüstungsteile für Bolzen mit durchgehendem und doppeltem Ende (Zoll-Serie)
  • SAE AS58000-1-1989 AS58000-099 Schraube, T-Kopf, geschlossener Schaft, Waspaloy 0.3750-24UNJF-3A. MOD. BS.4084
  • SAE AS27000-3-1988 AS27000-099 Bolzen, enger Toleranz-Dee-Kopf, BS. HR601, .375-24 UNJF.-3A. MOD. BS4084
  • SAE AS57900-1-1989 AS57900-999 Schraube, T-Kopf, enger Schaft, Waspaloy 0.3125-24 UNJF – 3A. MOD BS.4084
  • SAE AS26200-4-1989 AS26200-299 Bolzen, enge Toleranz – Dee-Kopf, BS S.159, .250-28 UNJF.-3A. MOD. BS4084
  • SAE AS26600-4-1989 AS26600-699 Bolzen, enger Toleranz-Dee-Kopf, BS. S.159, .500-20 UNJF.-3A. MOD. BS4084
  • SAE AS15600-4-1979 AS15600-699 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, HR601 .372-24 UNS
  • SAE AS15200-4-1979 AS15200-299 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf. HR650 .372-24 UNS-3A
  • SAE AS14800-4-1979 AS14800-899 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, DTD5066, .372-24 UNS-3A
  • SAE AS15400-4-1979 AS15400-499 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, HR601 .247-28 UNS-3A
  • SAE AS14700-4-1979 AS14700-799 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, DTD5066 .3095-24 UNS. 3A
  • SAE AS14900-4-1979 AS14900-999 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, HR650 .187-32 UNS-3A
  • SAE AS14600-4-1979 AS14600-699 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, DTD 5066 .247-28UNS-3A
  • SAE AS14500-4-1979 AS14500-599 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, DTD 5066 .187 – 32UNS-3A
  • SAE AS15100-4-1979 AS15100-199 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, HR650 .3095-24 UNS-3A
  • SAE AS15000-4-1979 AS15000-099 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, HR650 .247-28 UNS-3A
  • SAE AS15300-4-1979 AS15300-399 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, HR601 .187-32 UNS-3A
  • SAE J1926/3-2006 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und Fluidtechnik-Anschlüsse und Bolzenenden mit ASME B1.1-Gewinden und O-Ring-Dichtung Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie).
  • SAE J1926/3-2010 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und Fluidtechnik-Anschlüsse und Bolzenenden mit ASME B1.1-Gewinden und O-Ring-Dichtung Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie).
  • SAE AS31600-2-1988 AS31600-699 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf. DTD5026, .4375-20 UNJF-3A BS4084
  • SAE AS31500-3-1989 AS31500-599 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf. BS S159, .500-20 UNJF-3A.MOD.BS4084
  • SAE AS31700-2-1988 AS31700-799 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf. DTD5026, .500-20 UNJF-3A BS4084
  • SAE AS31400-3-1989 AS31400-499 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf. BS S159, .4375-20 UNJF-3A.MOD.BS4084
  • SAE AS24600-3-1988 AS24600-699 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, DTD5026, .3125-24 UNJF-3A. BS.4084
  • SAE AS24900-3-1988 AS24900-999 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS HR601 .190-32 UNJF-3A. BS4084
  • SAE AS23700-3-1988 AS23700-799 Schraube, enge Toleranz – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS HR601, .375-24 UNJF.-3A. MOD. BS 4084
  • SAE AS24100-4-1989 AS24100-199 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS. S159, .3125-24 UNJF-3A. BS.4084
  • SAE AS23500-3-1988 AS23500-599 Schraube, enge Toleranz – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS HR 601, .250-28 UNJF.-3A. MOD. BS4084
  • SAE AS25000-3-1988 AS25000-099 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS HR601, .250-28 UNJF-3A-BS.4084
  • SAE J2271-1996 Standard für Schiffssysteme und Ausrüstungsteile für durchgehende und doppelseitige Bolzen (Zoll-Serie)
  • SAE AS18300-3-1979 AS18300-399 Schraube, extern entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, DTD5066, .247-28 UNS-3A
  • SAE AS19200-3-1979 AS19200-299 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR601 .3095-24 UNS-3A
  • SAE AS18700-3-1979 AS18700-799 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR650 .247-28 UNS-3A
  • SAE AS19100-3-1979 AS19100-199 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR601 .247-28 UNS-3A
  • SAE AS18600-3-1979 AS18600-699 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR650 .187-32 UNS-3A
  • SAE AS18800-3-1979 AS18800-899 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR650 .3095-24 UNS-3A
  • SAE AS19300-3-1979 AS19300-399 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR601 .372-24 UNS-3A
  • SAE AS19000-3-1979 AS19000-099 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Tellerscheibensicherung, HR601 .187-32 UNS-3A
  • SAE AS18900-3-1979 AS18900-999 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, HR650 .372-24 UNS-3A
  • SAE AS22500-4-1989 AS22500-599 Enge Toleranz der Schraube – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS. S.159, .250-28 UNJF.-3A. MOD. BS4084
  • SAE AS23900-4-1989 AS23900-999 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS. S.159, .190-32 UNJF.-3A. BS.4084
  • SAE AS24000-4-1989 AS24000-099 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS S.159, 250-28 UNJF-3A. BS.4084
  • SAE AS22600-4-1989 AS22600-699 Bolzen. Enge Toleranz – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS. S.159, .3125-24 UNJF.-3A. MOD. BS.4084
  • SAE AS18500-3-1978 AS18500-599 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, DTD 5066 .372-24 UNS-3A
  • SAE AS18400-3-1979 AS18400-499 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, DTD 5066 .3095-24 UNS-3A
  • SAE AS18200-3-1979 AS18200-299 Schraube, außen entlasteter Körper – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Sicherungsscheibe, DTD 5066 .187-32 UNS-3A
  • SAE AS23600-3-1988 AS23600-699 Schraube, enge Toleranz – verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, BS HR 601, .3125-24 UNJF.-3A. MOD. BS. 4084

未注明发布机构, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • DIN 186 E:2007-09 Hammerkopfschrauben mit Vierkanthals
  • DIN 186:1970 Hammerkopfschrauben mit Vierkanthals
  • DIN 976-1 E:2015-09 Verbindungselemente – Stehbolzen – Teil 1: Metrisches Gewinde
  • DIN 976-1 E:2002 Verbindungselemente – Stehbolzen – Teil 1: Metrisches Gewinde
  • DIN 976-1:1995 Verbindungselemente – Stehbolzen – Teil 1: Metrisches Gewinde
  • DIN 976-2 E:2015-09 Verbindungselemente – Stehbolzen – Teil 2: Metrisches Pressgewinde MFS
  • DIN EN 14399-7 E:2016-01 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • DIN 931-2 E:2008-03 Sechskantschrauben - Teil 2: Metrisches Gewinde M 68 bis M 160 x 6 - Produktklasse B
  • DIN EN 1515-4:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG unterliegen
  • DIN 65265 E:2019-03 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Sechskantschrauben mit MJ-Gewinde, Gewinde etwa bis zum Kopf, Titanlegierung - Nennzugfestigkeit 1 100 MPa, für Temperaturen bis 315 °C
  • DIN 7424 E:2012-01 Steckschlüssel mit Sechskant-Antriebsverlängerung für Sechskantschrauben, maschinenbetätigt

RU-GOST R, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • GOST 11532-1993 Muttern für Schienenverbindungen. Spezifikationen
  • GOST 26356-1989 Automatische Linien zur Herstellung von Bolzen. Ausgabebereich
  • GOST 29293-1992 Erdbaumaschinen. Pflugschraubenköpfe. Formen und Abmessungen (ohne Gewindeabmessungen)

ZA-SANS, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • SANS 1700-7-3:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 3: Sechskantschrauben – Produktklasse C
  • SANS 1700-7-6:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 6: Sechskantflanschschrauben – Kleinserien
  • SANS 1700-8-2:1996 Verbindungselemente Teil 8: Vierkantschrauben Abschnitt 2: Vierkantschrauben mit Linsenkopf, kleinem Kopf und kurzem Hals – Produktklasse B
  • SANS 1700-7-5:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 5: Sechskantschrauben – Produktklasse C
  • SANS 1700-7-8:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 8: Sechskantschrauben für hochfeste Bauwerksverschraubungen mit großer Schlüsselweite (kurze Gewindelänge) – Produktklasse C – Festigkeitsklassen 8.8 und 10.9
  • SANS 1700-7-4:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 4: Sechskantschrauben – Produktklassen A und B
  • SANS 1700-7-10:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 10: Sechskantschrauben mit metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B
  • SANS 1700-7-7:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 7: Sechskantschrauben für hochfeste Konstruktionsschrauben mit großer Schlüsselweite (Gewindelängen gemäß SABS ISO 888) – Produktklasse C – Festigkeitsklassen 8.8 und 10.9
  • SANS 1700-9-5:2008 Verbindungselemente Teil 9: Innensechskantschrauben Abschnitt 5: Innensechsrund für Bolzen und Schrauben
  • SANS 1700-5-13:1996 Verbindungselemente Teil 5: Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften Abschnitt 13: Oberflächenunterbrechungen – Bolzen, Schrauben und Bolzen für besondere Anforderungen
  • SANS 1700-5-15:2008 Verbindungselemente Teil 5: Allgemeine Anforderungen und mechanische Eigenschaften Abschnitt 15: Bolzen, Schrauben, Bolzen und Muttern
  • SANS 1700-9-5:2003 Verbindungselemente Teil 9: Innensechskantschrauben Abschnitt 5: Innensechsrund für Bolzen und Schrauben
  • SANS 1433-1:1987 Elektrische Klemmen und Steckverbinder Teil 1: Klemmenblöcke mit Schraub- und schraubenlosen Klemmen
  • SANS 1700-3-10:1996 Verbindungselemente Teil 3: Formen, Maße und Bezeichnungen Abschnitt 10: Bolzen, Schrauben und Bolzen – Splintlöcher und Drahtlöcher
  • SANS 1700-7-9:2003 Verbindungselemente Teil 7: Sechskantschrauben und -schrauben mit Außenantrieb Abschnitt 9: Sechskantschrauben mit metrischem Feingewinde – Produktklassen A und B
  • SANS 1700-3-4:2003 Verbindungselemente Teil 3: Formen, Abmessungen und Bezeichnungen Abschnitt 4: Bolzen und Schrauben für allgemeine Zwecke – Metrische Reihe – Radien unter dem Kopf

Professional Standard - Machinery, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • JB/T 4209.1-2014 Kaltstauchmatrizen für Sechskantschrauben. Teil 1: Stempel
  • JB/T 8007.1-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Kugelkopfschraube
  • JB/T 8007.4-1999 Die Teile und Einheiten von Vorrichtungen und Vorrichtungen. Doppelendbolzen
  • JB/T 8949.1-2013 Allzweck-Gleichrichterdioden. Teil 1: Stud-Geräte
  • JB/T 4209.4-2014 Kaltstauchbacken für Sechskantschrauben. Teil 4: Reduzierbacken für Vollgewinde
  • JB/T 4209.2-2014 Kaltstauchmatrizen für Sechskantschrauben. Teil 2: Matrizen für Primärstauchen
  • JB/T 4209.3-2014 Kaltstauchmatrizen für Sechskantschrauben. Teil 3: Matrizen für dünne Stifte
  • JB/T 4209.6-2014 Kaltstauchmatrizen für Sechskantschrauben.Teil 6: Matrizen zum Besäumen
  • JB/T 4209.5-2014 Kaltstauchmatrizen für Sechskantschrauben. Teil 5: Matrizen für Standardstangen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

IN-BIS, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • IS 9549-1980 Abmessungen der Splintlöcher, Anschlusslöcher und Schraubenkopfschlitze
  • IS 1363 Pt.1-1992 Sechskantschrauben, Schrauben und Muttern der Produktklasse C. Teil 1: Sechskantschrauben (Größenbereich M5 bis M64) (Dritte Revision)
  • IS 1363 Pt.2-1992 Sechskantschrauben, Schrauben und Muttern der Produktklasse C. Teil 2: Sechskantschrauben (Größenbereich M5 bis M64) (Dritte Überarbeitung)
  • IS 1363 Pt.3-1992 Sechskantschrauben, Schrauben und Muttern der Produktklasse C. Teil 3: Sechskantmuttern (Größenbereich M5 bis M64) (Dritte Überarbeitung)
  • IS 9387 Pt.1-1979 Spezifikation für konische Bolzenkörper mit Außengewinde für Ölkupplungen aus Schmiedestücken – Teil I
  • IS 9705 Pt.1-1980 Spezifikation für Vakuumleitungs-Schnellanschlüsse Teil Ⅰ Typ B-Gewindeanschlüsse
  • IS 1364 Pt.4-1992 Sechskantschrauben, Schrauben und Muttern der Produktklassen A und B. Teil 4: Dünne Sechskantmuttern (abgeschrägt) (Größenbereich M1,6 bis M64) (Dritte Revision)
  • IS 1364 Pt.3-1992 Sechskantschrauben, Schrauben und Muttern der Produktklasse A und B. Teil 3: Sechskantmuttern (Größenbereich M1,6 bis M64) (Dritte Revision)
  • IS 1364 Pt.5-1992 Sechskantschrauben, Schrauben und Muttern der Produktklassen A und B. Teil 5: Dünne Sechskantmuttern (ungefast) (Größenbereich M1,6 bis M10) (Dritte Überarbeitung)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • NAS1297-1991 Bolt@ Schulter – Sechskantkopf (Rev. 3)
  • NA0252-1989 Bolzen@ Schulter@ Sechskantkopf A286 CRES 1100 MPa Zug metrisch
  • NAS1160-1998 Bolzen@ Schulter@ Sechskantkopf@ Enge Toleranz@ CRES-A286 (Rev. 3)
  • NA0253-1989 Bolzen@ Schulter@ Sechskantkopf, legierter Stahl, 1100 MPa Zugfestigkeit, metrisch
  • NAS1160-1997 Bolzen@ Schulter@ Sechskantkopf@ Enge Toleranz@ CRES-A286 (Rev 2)
  • NAS1160-1994 Bolzen@ Schulter@ Sechskantkopf@ Enge Toleranz@ CRES-A286 (Rev. 1)
  • NAS1160-2011 BOLZEN @ SCHULTER @ SECHSKANTKOPF @ ENGE TOLERANZ @ CRES-A286 @ 95 KSI Fsu (Rev. 5)
  • NAS1160-2010 BOLZEN@ SCHULTER@ SECHSKANTKOPF@ ENGE TOLERANZ@ CRES-A286@ 95 KSI Fsu (Rev. 4)
  • NAS1160-2014 BOLZEN@ SCHULTER@ SECHSKANTKOPF@ ENGE TOLERANZ@ CRES@ A286@ 95 KSI Fsu (Rev. 6)
  • NA0252-2012 BOLZEN @ SCHULTER @ SECHSKANTKOPF @ A286 CRES @ 1100 MPa ZUG @ METRISCH (Rev. 1)
  • NAS563-572-1964 SCHRAUBE VOLLSTÄNDIG GEWINDE@ VOLLSTÄNDIG IDENTIFIZIERTER KOPF (Rev. 2; beste verfügbare Kopie)
  • NAS2803-2810-2013 BOLZEN@ 100° KOPF@ VERSETZTE KREUZFORM@ ENGE TOLERANZ@ 180@000 PSI (Rev. 7)
  • NA0253-2017 BOLZEN@ SCHULTER@ SECHSKANTKOPF@ LEGIERTER STAHL@ 1100 MPa ZUGFRIST@ METRISCH (Rev. 2)
  • NA0253-2011 BOLZEN@ SCHULTER@ SECHSKANTKOPF LEGIERTER STAHL@ 1100 MPa ZUGFRIST@ METRISCH (Rev. 1)
  • NASM51110-1999 Schraube@ Kappe@ Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube)@ Schaft gebohrt für Splint@ Stahl@ Korrosionsbeständig@ Passiviert@ UNF-2A
  • NASM51109-1999 Schraube@ Kappe@ Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube)@ Schaft gebohrt für Splint@ Stahl@ Korrosionsbeständig@ Passiviert@ UNC-2A
  • NAS4400-4416-1998 Bolzen bei 100 Grad. Kopf@ Tri-Slot-Aussparung@ Enge Toleranz@ Legierter Stahl@ Kurzes Gewinde@ Selbstsichernd und nichtsichernd (REV 8)
  • NASM51109-2016 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF @ FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE @ SCHAFT FÜR SPLINTSPINDEL GEBOHRT @ CRES @ PASSIVIERT @ UNC-2A (Rev 2)
  • NASM51110-2016 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF @ FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE @ SCHAFT FÜR SPLINTSPINDEL GEBOHRT @ CRES @ PASSIVIERT @ UNF-2A (Rev 2)
  • NASM51110-2011 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF @ FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE @ SCHAFT FÜR SPLINTSPINDEL GEBOHRT @ CRES @ PASSIVIERT @ UNF-2A (Rev. 1)
  • NASM51109-2011 SCHRAUBE @ KAPPE @ SECHSKANTKOPF @ FERTIGE SECHSKANTSCHRAUBE @ SCHAFT FÜR SPLINTSPINDEL GEBOHRT @ CRES @ PASSIVIERT @ UNC-2A (Rev. 1)
  • NASM21297-2014 BOLZEN@ SPANNUNG@ STAHL@ 220 KSI Ftu@ 450 °F@ EXTERNER SCHLÜSSEL@ SPLINE-ANTRIEB@ FLANSCHKOPF (Rev. 3)
  • NASM21296-2014 BOLZEN@ SPANNUNG@ STAHL@ 260 KSI Ftu@ 450 °F@ EXTERNER SCHLÜSSEL@ SPLINE-ANTRIEB@ FLANSCHKOPF (Rev. 4)
  • NASM14181-2016 BOLZEN @ SPANNUNG @ NICKEL-LEGIERUNG 718 @ 220 KSI Ftu @ EXTERNER SCHLÜSSEL @ SPLINE-ANTRIEB @ FLANSCHKOPF (Rev. 5)
  • NASM14181-2004 Bolt@ Spannung; Nickellegierung 718; 220 KSI Ftu; Externer Schraubenschlüssel@ Spline Drive@ Flanschkopf (Rev. 2)
  • NASM14181-2014 BOLZEN @ SPANNUNG @ NICKEL-LEGIERUNG 718 @ 220 KSI Ftu @ EXTERNER SCHLÜSSEL @ SPLINE-ANTRIEB @ FLANSCHKOPF (Rev. 4)
  • NASM14181-2001 Bolt@ Spannung: Nickellegierung 718; 220 KSI Ftu; Externer Schraubenschlüssel@ Spline Drive@ Flanschkopf (Rev. 1)
  • NASM14181-2013 BOLZEN @ SPANNUNG @ NICKEL-LEGIERUNG 718 @ 220 KSI Ftu @ EXTERNER SCHLÜSSEL @ SPLINE-ANTRIEB @ FLANSCHKOPF (Rev. 3)
  • NASM21296-2010 BOLZEN@ SPANNUNG@ STAHL@ 260 KSI Ftu@ 450 GRAD F@ EXTERNER SCHLÜSSEL@ SPLINE-ANTRIEB@ FLANSCHKOPF (Rev. 3)
  • NASM14181-2021 Bolt@ Spannung; Nickellegierung 718; 220 KSI Ftu; Externer Schraubenschlüssel@ Spline Drive@ Flanschkopf (Rev. 2)
  • NASM14490-1999 Bolzen @ Rad @ Nickellegierung 718 @ 220 KSI Ftu @ 132 KSI Fsu @ 450 Grad F @ Außenschlüssel @ Spline Drive @ Flanschkopf
  • NASM21297-2003 Bolzen @ Spannung @ Stahl @ 220 KSI Ftu @ 450 Grad F Außenschlüssel @ Spline Drive @ Flanschkopf (Rev. 1)
  • NASM14490-2015 BOLZEN @ RAD @ NICKEL-LEGIERUNG 718 @ 220 KSI Ftu @ 132 KSI Fsu @ 450 ° F @ EXTERNER SCHLÜSSEL @ SPLINE-ANTRIEB @ FLANSCHKOPF (Rev. 1)

Lithuanian Standards Office , Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • LST EN 1515-1-2000 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 1: Auswahl der Schrauben
  • LST EN 14399-7-2008 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • LST EN 1515-2-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • LST EN 1515-3-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • LST EN 1515-4-2010 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG unterliegen
  • LST EN 1515-4-2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • LST EN 14420-3-2005 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 3: Klemmeinheiten, verschraubt oder gesteckt

Professional Standard - Military and Civilian Products, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • WJ 2215-1994 Standardteile für gepanzerte Fahrzeuge, Sechskantschraube mit Löchern und Vollgewinde
  • WJ 1478.10-2007 Wendeschneidwerkzeuge – Teil 10: Steckbolzen
  • WJ/Z 425.75-2000 Artillerie-Generalteile-Befestigungselemente, Sechskant-Schlitzschrauben
  • WJ 2213-1994 Standardteile für gepanzerte Fahrzeuge, Sechskantkopf mit Schlitzschrauben, Feinzahn-Vollgewinde

Standard Association of Australia (SAA), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • AS 1110.1:2000 Metrische ISO-Sechskantschrauben und -Produktklassen A und B – Schrauben
  • AS 1110.2:2000 Metrische ISO-Sechskantschrauben und -Produktklassen A und B – Schrauben

AR-IRAM, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • IRAM 5193-1955 Abmessungen von Stahlschrauben mit fehlendem Schraubenkopf, Vierkanthals und Vierkantmutter

United States Navy, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

British Standards Institution (BSI), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • BS EN 14399-7:2008 Hochfeste Strukturverschraubungen zum Vorspannen. System HR. Senkkopfschrauben- und Mutternbaugruppen
  • BS EN 14399-7:2007 Hochfeste Konstruktionsschraubensätze zum Vorspannen. Teil 7: System HR. Senkkopfschrauben- und Mutternsätze
  • BS EN 1515-2:2001(2002) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • BS EN 1515-3:2005(2006) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • BS AU 50-2.3:1994 Reifen und Räder. Räder und Felgen. Spezifikation für Muttern, Bolzen und Bolzen von Straßenrädern für Nutzfahrzeuge
  • BS EN 1515-4:2021(2022) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • BS EN ISO 4015:2022 Befestigungselemente. Sechskantschrauben mit reduziertem Schaft (Schaftdurchmesser ≈ Flankendurchmesser). Produktklasse B
  • 20/30351927 DC BS EN ISO 4015. Sechskantschrauben mit reduziertem Schaft (Schaftdurchmesser ≈ Flankendurchmesser). Produktklasse B
  • BS 2A 254 to 2A 259:2019 Schrauben, Sechskantkopf, Schaft mit enger Toleranz, UNJF-Gewinde, Splint & Optionen für Verriegelungsdrahtlöcher, Titanlegierung, verschiedene Ausführungen. Klassifizierung: Rm 1.100–1.250 MPa (160.000–180.000 lbf/in2) bei Umgebungstemperatur |…
  • BS A 109:2024 SERIE LUFT- UND RAUMFAHRT Schrauben, Scheren, Sechskantköpfe, Schaft mit enger Toleranz, einheitliches Gewinde, legierter Stahl, kadmiert (nur am Kopf und am Gewinde). Spezifikation – Klassifizierung Rm = 127.600 – 156.600 lbf/in2 (880 bis 1080 MPa)…
  • BS EN 4322:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • BS A 108:2023 Schrauben, Scheren, Sechskantköpfe, Schaft mit enger Toleranz, Einheitsgewinde, niedriglegierter Stahl, kadmiert (nur am Kopf und am Gewinde). Spezifikation. Klassifizierung Rm = 123 200. 145 600 lbf/in2 (850 – 1 004 MPa) bei Umgebungstemperatur | +190°C

ES-UNE, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • UNE-EN 14399-7:2019 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • UNE-EN 4321:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650° C ( Unterstützt von AENO...
  • UNE-EN 4352:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1 550 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 °C ( Unterstützt von AENOR ...
  • UNE-EN 1515-4:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • UNE-EN 1515-4:2021/AC:2022 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • UNE-EN ISO 4015:2023 Verbindungselemente – Sechskantschrauben mit reduziertem Schaft (Schaftdurchmesser ˜ Flankendurchmesser) – Produktklasse B (ISO 4015:2022)

Professional Standard - Electricity, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • DL/T 764-2014 Sechskantschrauben mit Splintloch am Schaft für Elektroanschlüsse

WRC - Welding Research Council, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • BULLETIN 473-2002 ÄUSSERE BIEGEMOMENTE AUF VERSCHRAUBTE DICHTUNGSVERBINDUNGEN: TEIL 1 – DIE AUSWIRKUNGEN VON BIEGEMOMENTEN AUF VERSCHRAUBTE DICHTUNGSVERBINDUNGEN; TEIL 2 – AUSWIRKUNG DES DICHTUNGSTYPS AUF DAS VERHALTEN VON NPS 4-KLASSE 150-VERSCHRAUBUNGSVERBINDUNGEN
  • BULLETIN 450-2000 NPS 4 KLASSE 150 GESCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN, DIE DRUCK UND ÄUSSEREN BIEGEBELASTUNGEN AUSGESETZT WERDEN

PK-PSQCA, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • PS 472-1965 SECHSKANTSCHRAUBEN UND MUTTERN, Schlüsselweiten, Kopfhöhen, Dicke der Muttern

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

European Committee for Standardization (CEN), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • EN 14399-7:2007 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • EN 14399-7:2018 Hochfeste Konstruktionsschraubengarnituren zum Vorspannen – Teil 7: System HR – Senkkopfschrauben- und Mutterngarnituren
  • EN ISO 9974-2:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E) ISO 9974-2:1996
  • EN 1515-4:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • EN 1515-4:2021/AC:2022 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen
  • EN 14420-3:2013 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 3: Klemmeinheiten, verschraubt oder gesteckt
  • EN ISO 9974-1:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse ISO 9974-1: 1996
  • EN ISO 9974-3:2000 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B) ISO 9974-3:1996

Aerospace Industries Association, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • AIA NASM51095-1999 Schraube, Kappe, Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube), Kopf gebohrt für Sicherungsdraht, Stahl, Güteklasse 5, kadmiert, UNC-2A, glatt und selbstsichernd FSC 5305
  • AIA NASM51096-1999 Schraube, Kappe, Sechskantkopf (fertige Sechskantschraube), Kopf gebohrt für Sicherungsdraht, Stahl, Güteklasse 5, kadmiert, UNF-2A, glatt und selbstsichernd FSC 5305

GSO, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • GSO ISO 7721-2:2013 Senkkopfschrauben – Teil 2: Eindringtiefe von Kreuzschlitzen
  • GSO ISO 4015:2015 Sechskantschrauben – Produktklasse B – Reduzierter Schaft (Schaftdurchmesser entspricht etwa dem Flankendurchmesser)
  • GSO ISO 11926-2:2015 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie).
  • GSO ISO 1179-4:2015 Verbindungen für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 228-1-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Bolzenenden nur für allgemeine Verwendung mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)

International Organization for Standardization (ISO), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • ISO 9974-2:1996 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • ISO 9974-3:1996 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinde mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • ISO 885:1976 Bolzen und Schrauben für allgemeine Zwecke; Metrische Reihe; Radien unter dem Kopf
  • ISO 11926-2:1995 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie).
  • ISO 11926-3:1995 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie).
  • ISO 9974-1:1996 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 1: Gewindeanschlüsse
  • ISO 9974-4:2006 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 4: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskant-Anschlussstopfen
  • ISO 6149-4:2017 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 4: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Außensechskant- und Innensechskantanschlüsse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • GB/T 32076.8-2017 Hochfeste strukturelle Schraubenbaugruppen zum Vorspannen – Teil 8: Torshear-Schraube mit Topfkopf und Mutternbaugruppen
  • GB/T 32076.9-2017 Hochfeste strukturelle Schraubenbaugruppen zum Vorspannen – Teil 9: Torshear-Schraube mit Sechskantkopf mit großer Schlüsselweite und Mutternbaugruppen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • KS B ISO 9974-2:2004 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden mit Elastomer-Dichtung (Typ E)
  • KS B ISO 9974-3:2004 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-auf-Metall-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • KS B ISO 4015-2022 Sechskantschrauben – Produktklasse B – Reduzierter Schaft (Schaftdurchmesser entspricht ungefähr dem Flankendurchmesser)
  • KS B ISO 8434-5-2002(2012) Metallrohrverbindungen für die Fluidtechnik und den allgemeinen Gebrauch – Teil 5: Prüfverfahren für hydraulische Fluidkraftverbindungen mit Gewinde
  • KS B ISO 11926-3:2003 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Zollgewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie).
  • KS B ISO 11926-2:2003 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie).
  • KS B ISO 11926-2:2013 Verbindungen für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 725-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Bolzenenden für schwere Beanspruchung (S-Serie).
  • KS B ISO 11926-3:2013 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Zollgewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie).
  • KS B ISO 9974-1:2004 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-Metall-Dichtung – Teil 1. Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 9974-1:2013 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden mit Elastomer- oder Metall-Metall-Dichtung – Teil 1. Gewindeanschlüsse

AT-ON, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • OENORM EN 1515-4-2021 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen

CEN - European Committee for Standardization, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • EN 1515-4:2009 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG unterliegen
  • EN 14420-3:2004 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten – Teil 3: Klemmeinheiten @ verschraubt oder verstiftet

SE-SIS, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • SIS SS-ISO 6157-1:1992 Verbindungselemente – Oberflächenunterbrechungen – Teil 1: Bolzen, Schrauben und Bolzen für allgemeine Anforderungen
  • SIS SS-ISO 6157-3:1992 Verbindungselemente – Oberflächenunterbrechungen – Teil 3: Bolzen, Schrauben und Bolzen für besondere Anforderungen

American Welding Society (AWS), Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • WRC 473:2002 Äußere Biegemomente an Schraubverbindungen mit Dichtung: Teil 1 & Teil 2
  • WRC 450:2000 NPS 4, Klasse 150, verschraubte Flanschverbindungen, die Druck und äußeren Biegebelastungen ausgesetzt sind

PL-PKN, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • PN-EN 1515-4-2021-08 E Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 4: Auswahl der Schrauben für Geräte, die der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU unterliegen

Group Standards of the People's Republic of China, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • T/CSTM 00390.3-2020 Witterungsbeständiger Stahl für Brücken – Teil 3: Stahl für Sätze aus Sechskantschrauben oder -muttern und Unterlegscheiben

SAE - SAE International, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • SAE J2244-4-2007 Anschlüsse für Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit ISO 261-Gewinden und O-Ring-Dichtung – Teil 4: Hochleistungs-Außensechskant-Anschlussstopfen (S-Serie) – Abmessungen@ Design@ Testmethoden@ und Anforderungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • M 164-2002 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen (HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A325-00)

The American Road & Transportation Builders Association, Stromlinienförmiger Schraubenkopf

  • AASHTO M 164-2002 Standardspezifikation für hochfeste Schrauben für Baustahlverbindungen HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung: A325-00




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten