ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messlösung

Für die Messlösung gibt es insgesamt 62 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messlösung die folgenden Kategorien: Baumaterial, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gummi, Leitermaterial, Zutaten für die Farbe, Pulvermetallurgie, organische Chemie, analytische Chemie, Wortschatz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Luftqualität, Dünger, Chemikalien, Diskrete Halbleitergeräte, Kraftstoff, Bauteile, Kriminalprävention, Kernenergietechnik.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messlösung

  • JIS R 5203:2015 Bestimmung der Hydratationswärme von Zement – Lösungsverfahren

CZ-CSN, Messlösung

  • CSN 68 4060-1979 Herstellung von Lösungen für kolorimetrische und nephelometrische Zwecke
  • CSN 65 1052-1981 Aluminium Oxid. Zersetzung der Probe und Wiederherstellung der Lösung
  • CSN 68 4065-1983 Reine Chemikalien. Herstellung von Messlösungen für Säure-Base-Titrationen

RO-ASRO, Messlösung

  • SR 110-12-1998 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des pH-Wertes, in Lösung

British Standards Institution (BSI), Messlösung

  • BS EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Lösungsmethode
  • BS DD CEN/TS 15477:2006 Düngemittel - Bestimmung des wasserlöslichen Kaliumgehalts
  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • 23/30479181 DC BS IEC 62047-48. Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Teil 48. Testverfahren zur Bestimmung der Lösungskonzentration durch optische Absorption unter Verwendung eines MEMS-Fluidgeräts
  • BS 7310:1990(2012) Spezifikation für ionenselektive Elektroden, Referenzelektroden, Kombinationselektroden und ionenselektive Elektrodenmessgeräte zur Bestimmung von Ionen in Lösung
  • BS 5551-4.3.2:1983 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Kalium. Herstellung der Testlösung zur Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium

Universal Oil Products Company (UOP), Messlösung

  • UOP 824-1981 DIETHANOLAMIN IN LÖSUNGEN DURCH FARBINDIKATORTITRATION
  • UOP 825-1981 MONOETHANOLAMIN IN LÖSUNGEN DURCH FARBINDIKATORTITRATION

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messlösung

  • ASTM UOP825-81 Monoethanolamin in Lösungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP825-20 Monoethanolamingehalt in Lösungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP824-20 Diethanolamingehalt in Lösungen durch Farbindikatortitration
  • ASTM UOP959-98 Ammoniumbestimmung in wässrigen Lösungen mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D3371-95 Standardtestmethode für Nitrile in wässriger Lösung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM E70-19 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-24 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D5062-96(2001) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Messlösung

  • SH/T 1759-2007 Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspartikeln mittels Gelpermeationschromatographie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Messlösung

  • YB/T 5158-1993 Spektroskopische Bestimmung von Spuren von Bor in hochreinen Graphitprodukten, Lösungs-Trockenrückstandsmethode
  • YB/T 5158-2007 Bestimmung von Spuren von Bor in hochreinen Graphitprodukten durch spektroskopische Methode, Lösungs- und Trockenrückstandsmethode

German Institute for Standardization, Messlösung

  • DIN 55978:2021 Prüfung von Farbstoffen – Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen – Spektralphotometrische Methode
  • DIN 55978:1981 Prüfung von Farbstoffen; Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen; spektrophotometrische Methode
  • DIN 51865-3:1998 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen - Bestimmung des Quecksilbergehalts - Teil 3: Absorption in Lösungen, Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)

未注明发布机构, Messlösung

  • DIN 55978 E:2020-11 Prüfung von Farbstoffen – Bestimmung der relativen Farbstärke in Lösungen – Spektralphotometrische Methode

KR-KS, Messlösung

  • KS D ISO 4883-2003(2023) Hartmetalle – Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen durch Röntgenfluoreszenz – Lösungsverfahren
  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messlösung

  • KS M 0011-2013(2018) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M ISO 11344-2017(2022) Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344-2022 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 5317:2006 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 5317:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 7407:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 7407:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung

Professional Standard - Environmental Protection, Messlösung

  • HJ 1154-2020 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen in der Umgebungsluft mittels Lösungsabsorptions-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1042-2019 Umgebungsluft und Abgase – Bestimmung von Trimethylamin – Lösungsmittelabsorption – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 1153-2020 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen in Abgasen stationärer Schadstoffquellen. Lösungsabsorption – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Messlösung

  • LST ISO 7407:2005 Düngemittel. Bestimmung des säurelöslichen Kaliumgehalts. Vorbereitung der Testlösung (idt ISO 7407:1983)
  • LST ISO 5317:2005 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium. Vorbereitung der Testlösung (idt ISO 5317:1983)
  • LST ISO 4316:1997 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Lösungen. Potentiometrische Methode

GSO, Messlösung

  • GSO ISO 11344:2015 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • GSO ISO 7407:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium - Herstellung der Prüflösung
  • GSO ISO 5317:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium - Herstellung der Prüflösung

International Organization for Standardization (ISO), Messlösung

  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7407:1983 Düngemittel; Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium; Herstellung der Testlösung
  • ISO 5317:1983 Düngemittel; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium; Herstellung der Testlösung
  • ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie

HU-MSZT, Messlösung

  • MSZ 9402/12.lap-1958 Farbfixierungserkennung von textilen Materialien. Testen der Wirkung einer Fixierlösung

Association Francaise de Normalisation, Messlösung

  • NF X31-147:1996 Bodenqualität. Böden, Sedimente. Vollständige Lösung durch Säureangriff.
  • NF M60-415*NF ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie

European Committee for Standardization (CEN), Messlösung

  • EN 1628:2011 Fußgängertüren, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung
  • EN 1628:2021 Fußgängertüren, Fenster, Vorhangfassaden, Gitter und Fensterläden – Einbruchhemmung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit unter statischer Belastung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messlösung

  • CNS 7403-1981 Testmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten