ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Penetration

Für die So testen Sie die Penetration gibt es insgesamt 119 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Penetration die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilprodukte, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Ledertechnologie, Schuhwerk, Schutzausrüstung, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Krankenhausausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Kunst und Handwerk, Reifen, Baugewerbe, Keramik, Optik und optische Messungen, Wasserschutzbau, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Apotheke, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Penetration

  • KS M 3052-1990(2001) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE GASÜBERTRAGUNGSRATE DURCH KUNSTSTOFFFILM UND -FOLIEN
  • KS F 2128-1994(1999) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE WASSERDURCHLÄSSIGKEIT VON GEOTEXTILEN
  • KS M ISO 283-1:2011 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast
  • KS M ISO 283-1:2007 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast

AENOR, So testen Sie die Penetration

  • UNE 83310:1990 EX BETONTESTS. BESTIMMUNG DER DURCHLÄSSIGKEIT
  • UNE-EN 13726-2:2002 Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN ISO 14268:2013 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/FDIS 14268:2012)
  • UNE 83993-2:2013 Haltbarkeit von Beton. Testmethode. Messung der Karbonatisierungseindringrate in Festbeton. Teil 2: Beschleunigte Methode.
  • UNE 83993-1:2013 Haltbarkeit von Beton. Testmethode. Messung der Karbonatisierungseindringrate in Festbeton. Teil 1: Natürliche Methode.
  • UNE-EN 1015-19:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN

Indonesia Standards, So testen Sie die Penetration

  • SNI 03-6473-2000 Prüfverfahren für die Fallhöhendurchlässigkeit (von Böden)
  • SNI ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

HU-MSZT, So testen Sie die Penetration

Professional Standard - Energy, So testen Sie die Penetration

  • NB/T 11327-2023 Methode zur Prüfung der Gasdurchlässigkeit von Kohleflözen

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Penetration

  • ASTM D3385-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D3385-94 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5093-90(1997) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15e1 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM F1927-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D3385-18 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5093-02 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-02(2008) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM F1927-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D5084-00e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-00 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D8152-18 Standardverfahren zur Messung der Feldinfiltrationsrate und zur Berechnung der hydraulischen Feldleitfähigkeit mithilfe des modifizierten Philip-Dunne-Infiltrometertests
  • ASTM D5886-95(2011) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D6391-11(2020) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM D4631-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D5886-95(2006) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95(2001) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM F1307-90 Testverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D4630-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D4630-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D4630-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM C949-80(1995)e1 Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2007) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2000) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2020) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2016) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM E1348-22 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM D4631-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D4631-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5850-18 Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM E1348-90 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM D5785-95(2013) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM D4106-15 Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM D7760-12 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Reifenaggregaten unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM F1770-97e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Löslichkeit, Diffusionsfähigkeit und Durchlässigkeit flexibler Barrierematerialien für Wasserdampf (zurückgezogen 2004)
  • ASTM F2299/F2299M-03(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F2299-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F1769-97 Standardtestmethode zur Messung der Diffusionsfähigkeit, Löslichkeit und Permeabilität organischer Dampfbarrieren unter Verwendung eines Flammenionisationsdetektors (zurückgezogen 2004)
  • ASTM D6035/D6035M-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder intakter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6035-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6035-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5886-95(2018) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM F1927-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F22-65(1998) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F2299/F2299M-03(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F1249-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors

AT-ON, So testen Sie die Penetration

  • ONORM S 7015-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • OENORM EN ISO 14268:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/DIS 14268:2021)

CZ-CSN, So testen Sie die Penetration

  • CSN 77 0351-1981 Prüfung von Verpackungsmaterialien. Fettdurchlässigkeit
  • CSN 42 0891 Cast.6-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, So testen Sie die Penetration

  • DIN 19682-7:2015-08 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 7: Bestimmung der Infiltrationsrate mittels Doppelring-Infiltrometer
  • DIN EN 12616:2021 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 12616:2021
  • DIN EN ISO 22282-6:2012-09 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 6: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung geschlossener Systeme (ISO 22282-6:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22282-6:2012
  • DIN EN ISO 22282-2:2012-09 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 2: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung offener Systeme (ISO 22282-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22282-2:2012
  • DIN EN 772-15:2000-09 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN ISO/TS 17892-11:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 11: Bestimmung der Durchlässigkeit bei konstanter und fallender Fallhöhe (ISO/TS 17892-11:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-11:2004
  • DIN EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Penetration

  • NF X30-441:2008 Berichte – Bestimmung des Permeabilitätskoeffizienten bei Sättigung eines Materials im Labor – Essays zur Permeabilität bei konstanter/variabler hydraulischer Gradientenverteilung
  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserpenetration (Aerosolwirkung)
  • NF ISO 16900-3:2013 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Teil 3: Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Penetration

  • 14/30266738 DC BS ISO 17785-1. Prüfverfahren für durchlässigen Beton. Teil 1. Infiltrationsrate
  • BS EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte. Testmethoden. Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS ISO 16900-3:2012 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte - Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • BS EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von autoklavierten Porenbetonsteinen
  • 21/30441584 DC BS EN 12616. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS EN 12849:2002 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Eindringvermögens von Bitumenemulsionen

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Penetration

  • DS/EN ISO 14268:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • DS/EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • DS/EN 772-15:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • DS/CEN ISO/TS 17892-11:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 11: Bestimmung der Durchlässigkeit durch konstante und fallende Fallhöhe (ISO/TS 17892-11:2004)

CU-NC, So testen Sie die Penetration

  • NC 97-103-1988 Verpackung und Verpackung. Testmethode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungen

Standard Association of Australia (SAA), So testen Sie die Penetration

  • AS 3706.9:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Dielektrizitätskonstante, Permeabilität und Fließgeschwindigkeit
  • AS 1012.21:1999(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung der Wasseraufnahme und des scheinbaren Volumens durchlässiger Hohlräume in Festbeton

American National Standards Institute (ANSI), So testen Sie die Penetration

  • ANSI/ASTM F1671:1997 Testmethode für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Viruspenetration als Testsystem

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Penetration

  • LST EN ISO 14268:2013 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO 14268:2012)
  • LST EN 772-15-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton

未注明发布机构, So testen Sie die Penetration

  • DIN EN 12616 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS EN 12616:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie die Penetration

  • CEN EN 13726-2-2002 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate durchlässiger Folienverbände
  • prEN ISO 14268:2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (ISO/DIS 14268:2021)
  • EN ISO 22282-2:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 2: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung offener Systeme (ISO 22282-2:2012)
  • EN ISO 22282-6:2012 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Geohydraulische Prüfung – Teil 6: Wasserdurchlässigkeitsprüfungen in einem Bohrloch unter Verwendung geschlossener Systeme (ISO 22282-6:2012)

ES-UNE, So testen Sie die Penetration

  • UNE-EN 13726-2:2003 ERRATUM Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So testen Sie die Penetration

  • ASHRAE QC-06-057-2006 Infiltrationswärmerückgewinnung@ Teil II – Laborstudien an zwei Testplattengeometrien (RP-1169)

The American Road & Transportation Builders Association, So testen Sie die Penetration

  • AASHTO TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2021 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP26-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der relativen Durchlässigkeit von Beton durch Oberflächenluftströmung, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)

Professional Standard - Aviation, So testen Sie die Penetration

  • HB 5441.2-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethode für den Ölgehalt durchlässiger Sintermetallmaterialien

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So testen Sie die Penetration

  • TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen

KR-KS, So testen Sie die Penetration

  • KS M ISO 283-1-2007 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten