ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysator für Pulverpartikelgröße

Für die Analysator für Pulverpartikelgröße gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysator für Pulverpartikelgröße die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Schneidewerkzeuge, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luftqualität, Ventil, Pulvermetallurgie, Keramik, analytische Chemie, Abfall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Brenner, Kessel, Prüfung von Metallmaterialien, Farben und Lacke, füttern, Milch und Milchprodukte, Feuerfeste Materialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Längen- und Winkelmessungen, Gefahrgutschutz, Chemikalien, Kohle, Nichteisenmetalle, Kork und Korkprodukte, Hydraulikflüssigkeit, Fluidkraftsystem, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektronenröhre, Kraftwerk umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kernenergietechnik, Farbcodierung, Zahnheilkunde, Dünger, schwarzes Metall, Elektrische und elektronische Prüfung, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Drucktechnik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optik und optische Messungen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Metallproduktion, Lebensmitteltechnologie, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Feuer bekämpfen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Stahlprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umweltschutz.


Association Francaise de Normalisation, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • NF V03-721:1994 Hartweizengrieß. Granulierung von Grieß.
  • NF X11-666:1984 TEILCHENGRÖSSENANALYSE VON PULVER. Beugungsmethode.
  • NF X11-682:1984 Analyse von durch Schwerkraft ausgefällten Partikeln in Flüssigkeiten. Lichtabschirmungsmethode. Partikelgrößenanalysator mit Lichtdurchlässigkeit
  • NF EN ISO 4497:2020 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • NF A95-188*NF EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • NF X11-661:1990 Partikelgrößenanalyse. Bestimmung der Partikelgröße von Pulvern. Optische Mikroskopmethode.
  • NF A95-152:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung.
  • NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF X11-683:1981 Analyse von durch Schwerkraft abgeschiedenen Pulverpartikeln in unterschiedlichen Höhen in Flüssigkeiten. Röntgenabsorptiometrie
  • NF V03-731:2006 Weizenmehl – Methode zur Messung der Schädigung von Stärke mittels SDmatic.
  • NF EN ISO 5370:2023 Biocombustibles Solids – Bestimmung der Teneur- und Feingehaltsbestimmung von Granulat
  • NF V04-344*NF ISO 8967:2006 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • NF V04-344:1992 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte. Bestimmung der Schüttdichte.
  • X11-634:1988 Partikelgrößenanalyse. Charakterisierung der Größe und Form der Elemente einer granularen Population.
  • NF T51-003:1977 BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN.
  • NF T30-499-13*NF EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • NF E48-655:1992 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Partikelverschmutzung. Ausdruck der Ergebnisse.
  • NF T30-499-1:2011 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben.
  • NF EN ISO 8130-13:2019 Pulver zur Beschichtung – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • NF EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • NF B57-012*NF ISO 2031:2015 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • NF EN ISO 18846:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletmengen
  • NF T76-091*NF EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen.
  • NF T76-091:1995 KLEBSTOFFE. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON PULVER- UND KÖRNIGKLEBSTOFFEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 543).
  • NF T30-499-1*NF EN ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben
  • NF EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von pulverförmigen und körnigen Klebstoffen
  • NF A04-102:1980 Eisen und Stahl. Makrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße von Stählen.
  • NF X34-112*NF EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • NF X11-642:1982 Partikelbestimmung. Screening von abgestuften Pulvern unter 200 Mikron in Flüssigkeiten
  • NF T30-499-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung.
  • NF EN ISO 8130-1:2019 Poudres pour revêtement – Teil 1: Bestimmung der granulometrischen Verteilung per Tamisage
  • NF X11-690:1984 Bestimmung der Partikelgröße. Schwerkraftklassifizierung in bewegten Flüssigkeiten
  • NF EN 15415-2:2012 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung - Methode (manuell) zur Projektion der maximalen Länge großer Partikel
  • NF X11-684:1985 Größenanalyse – Partikelgrößenanalyse durch kumulative Sedimentation in einer statischen Flüssigkeit – Sedimentationsbilanzmethode
  • NF E75-230-2*NF ISO 8486-2:2007 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000.
  • NF X34-109*NF EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Beständigkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • NF E48-652:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Flüssigkeiten. Bestimmung der Gesamtpartikelbelastung mittels gravimetrischer Methode.
  • NF X11-601:1979 Sieben und Granulometrie. Bestimmung der Fläche pro Massen- oder Volumeneinheit von Pulvern mittels Permeametrie. Lea- und Krankenschwester-Methode.
  • NF X11-680:1980 TEILCHENGRÖSSENANALYSE DURCH SEDIMENTATIONSMETHODE IM GRAVITATIONSFELD IN EINER FLÜSSIGKEIT.
  • NF X34-111*NF EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • NF EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Pelletlänge und -durchmesser
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF EN 15415-1:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Siebverfahren für kleine Partikel
  • NF EN 15415-3:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 3: Methode durch Bildanalyse großer Partikel
  • NF T20-053:1985 Produkte von Schornsteinen und industrielle Verwendung - Bestimmung der Masse und des Volumens von Feststoffen in Flüssigkeiten und Flüssigkeiten - Methode des Pyknismus
  • NF E48-651*NF ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops.
  • XP CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Richtlinien zur Messung der Farbe von Grieß mit instrumentellen Methoden

ES-UNE, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • UNE-EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO 17830:2016)
  • ISO/DIS 17830:2023 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • UNE-EN ISO 4497:2021 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • UNE-EN ISO 8130-13:2020 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2019)
  • UNE-EN ISO 8130-1:2020 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung (ISO 8130-1:2019)
  • ISO/DIS 18847:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • UNE-EN ISO 5370:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feingehalts in Pellets (ISO 5370:2023)
  • UNE-EN ISO 7973:2016 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)

German Institute for Standardization, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DIN EN ISO 17830:2023-02 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO/DIS 17830:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 17830:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 17830 (2016-11).
  • DIN EN ISO 17830:2016-11 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO 17830:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17830:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17830 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 4497:2020-10 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4497:2020
  • DIN EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • DIN EN ISO 8130-13:2019-08 Beschichtungspulver - Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2019); Deutsche Fassung EN ISO 8130-13:2019
  • DIN ISO 10076:2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Sedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung (ISO 10076:1991)
  • DIN EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen; Deutsche Fassung EN 543:2003
  • DIN EN ISO 18846:2016-12 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletmengen (ISO 18846:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18846:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 5370 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 543:2003-08 Klebstoffe - Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen; Deutsche Fassung EN 543:2003
  • DIN EN ISO 8130-1:2019-08 Beschichtungspulver - Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben (ISO 8130-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 8130-1:2019
  • DIN EN ISO 18847:2016-12 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18847:2016
  • DIN CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte - Hartweizen (T. durum Desf.) - Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe; Deutsche Fassung CEN/TS 15465:2008
  • DIN EN ISO 18847:2023-07 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO/DIS 18847:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18847:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 18847 (2016-12).
  • DIN EN ISO 7973:2016-03 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7973:2015
  • DIN EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären - Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen; Deutsche Fassung EN 13205:2001
  • DIN EN ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung (ISO 8130-1:2019)
  • DIN EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2019)
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN 10502-5:2000 Lebensmittelhygiene – Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel – Teil 5: Identifizierung
  • DIN 10502-3:2000 Lebensmittelhygiene – Behälter für flüssige, granulierte und pulverförmige Lebensmittel – Teil 3: Kennzeichnung
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN ISO 7973:2016 Getreide und gemahlene Getreideprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Verfahren mit einem Amylographen (ISO 7973:1992)
  • DIN EN ISO 17829:2016-03 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17829:2015
  • DIN CEN/TS 15405:2010-11*DIN SPEC 1152:2010-11 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts; Deutsche Fassung CEN/TS 15405:2010
  • DIN EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Pulver - Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Englische Fassung der DIN EN 725-5:2007-04

International Organization for Standardization (ISO), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • ISO/FDIS 17830:2023 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • ISO 18846:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletproben
  • ISO 4497:1983 Metallische Pulver; Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • ISO 4324:1977 Oberflächenaktive Stoffe; Pulver und Granulate; Messung des Schüttwinkels
  • ISO 2031:1972 Granulierter Kork – Schüttdichtetest
  • ISO 8213:1986 Chemische Produkte für industrielle Zwecke; Probenahmetechniken; Feste chemische Produkte in Form von Partikeln, die von Pulver bis hin zu groben Klumpen reichen
  • ISO 8840:2021 Feuerfeste Materialien - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • ISO 8840:1987 Feuerfeste Materialien; Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • ISO 2031:2015 Korkgranulat – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte
  • ISO 2031:1991 Korkgranulat; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben
  • ISO 8130-1:1992 Beschichtungspulver; Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • ISO/FDIS 18847:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • ISO 8130-13:2001 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • ISO 13317-1:2024 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch gravitative Flüssigkeitssedimentationsmethoden
  • ISO/FDIS 13318-1:2024 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch zentrifugale Flüssigkeitssedimentationsmethoden
  • ISO/CD 12141 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelle gravimetrische Methode
  • ISO 4402:1991 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel; Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • ISO 8486-2:2007 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000
  • ISO 5564:1982 Schwarzer und weißer Pfeffer, ganz oder gemahlen; Bestimmung des Piperingehalts; Spektrophotometrische Methode
  • ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien – Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • ASTM E2651-08 Standardhandbuch für die Analyse der Pulverpartikelgröße
  • ASTM E2776-18 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2776-20 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2651-19 Standardhandbuch für die Analyse der Pulverpartikelgröße
  • ASTM E2651-13 Standardhandbuch für die Analyse der Pulverpartikelgröße
  • ASTM D4512-03 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2013) Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2013)e1 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2008) Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM B821-02(2007) Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-02 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-92(1997) Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-10 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-23 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-22 Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM B821-10(2016) Standardhandbuch für die flüssige Dispersion von Metallpulvern und verwandten Verbindungen zur Partikelgrößenanalyse
  • ASTM D5861-07 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-95 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM UOP856-85 Partikelgrößenverteilung von Pulvern durch Laserlichtstreuung
  • ASTM D5861-07(2017) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D8049-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
  • ASTM E726-01(2021) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM D8049-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentration, Anzahl und Größenverteilung von Feststoffpartikeln und Wasser in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch Direct Imaging Particle Analyzer
  • ASTM UOP856-07 Partikelgrößenverteilung von Pulvern durch Laserlichtstreuung
  • ASTM E727/E727M-08(2013) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E2980-15 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM E3340-22 Standardhandbuch für die Entwicklung von Laserbeugungs-Partikelgrößenanalysemethoden für Pulvermaterialien
  • ASTM E2980-20 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM D4512-22 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D5158-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM B430-97(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97(2001)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97(2006)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM E727/E727M-08(2013)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727-91(1998) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727/E727M-08(2020) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM UOP851-08 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung
  • ASTM D291/D291M-20 Standardtestmethode für die Schüttdichte von zerkleinerter Steinkohle
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B703-10 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D4512-99 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver

CZ-CSN, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • CSN 22 4015-1979 Schleifmittel. Diamantpulver. Korngröße und granulometrische Zusammensetzung
  • CSN ISO 8840:1992 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • CSN 42 0895 Cast.19-1988 Prüfung von granuliertem Aluminiumpulver, -pulver und -paste. Wasserbenetzbarkeitstest
  • CSN 42 0890 Cast.14-1984 Prüfung von Metallpulvern. Bestimmung der Granulometrio-Zusammensetzung durch Sedimentationstechnik
  • CSN 42 0895 Cast.18-1988 Prüfung von granuliertem Aluminiumpulver, -pulver und -paste. Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • CSN 44 1340-1983 Feste Brennstoffe. Screening-Test zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • CSN 72 1011-1980 Laborbestimmung der scheinbaren Dichte fester Bodenpartikel
  • CSN 66 8102 Cast.3-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte
  • CSN 44 1406-1987 Gruppen zur Größenklassifizierung fester Brennstoffe und Prüfkriterien

British Standards Institution (BSI), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • 23/30456662 DC BS EN ISO 17830. Feste Biobrennstoffe. Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • BS EN ISO 18846:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feinanteils in Pelletmengen
  • BS EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • BS EN ISO 8130-1:1993 Beschichtungspulver. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • BS EN ISO 8130-1:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • 19/30389987 DC BS EN ISO 4497. Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • BS EN ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • BS ISO 9136-1:2005 Schleifkörner - Bestimmung der Schüttdichte - Makrogrits
  • BS EN ISO 8130-13:2010 Beschichtungspulver. Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • BS EN ISO 8130-13:2001 Beschichtungspulver. Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • BS EN ISO 5370:2023 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feinanteils in Pellets
  • BS EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver. Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • BS ISO 21501-1:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • BS DD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte – Hartweizen (T. durum Desf.) – Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • BS PD ISO/TS 23151:2021 Nanotechnologien. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle. Partikelgrößenverteilung für Cellulose-Nanokristalle
  • BS EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • DD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte. Hartweizen (T. durum Desf.). Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • BS EN 15415-3:2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methode durch Bildanalyse für großdimensionale Partikel
  • BS EN ISO 7837:2001 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • BS EN ISO 7837:1992 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • BS EN 15150:2011 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikeldichte
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS EN ISO 7711-3:2004 Zahnheilkunde. Diamant-Rotationsinstrumente. Korngrößen, Bezeichnung und Farbcode
  • BS EN 15415-1:2011 Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Siebverfahren für Partikel mit kleinen Abmessungen
  • 22/30427608 DC BS EN ISO 5370. Feste Biobrennstoffe. Bestimmung des Feinanteils in Pellets
  • BS ISO 8486-2:2007 Gebundene Schleifmittel - Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung - Mikrokörnungen F230 bis F2000
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS EN ISO 7973:2015 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen
  • BS EN 15415-2:2012 Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für große Partikel
  • BS DD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • BS DD CEN/TS 15150:2006 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • BS EN ISO 17830:2016 Feste Biokraftstoffe. Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • BS EN ISO 18847:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • BS DD CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • DD CEN/TS 15415:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mittels Siebverfahren
  • BS EN ISO 8130-3:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer
  • BS EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen

RO-ASRO, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • STAS 10956/4-1977 MetallpulverALUMINIUMPULVER Bestimmung der Korngröße
  • STAS 9144/7-1972 ZING POWDER Granulometrische Analyse
  • STAS SR EN 24497-1995 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • STAS 1753/2-1991 Schleifmittel für Schleifkörper MIKROPULVER Körner
  • STAS SR ISO 8130-2:1994 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • STAS SR ISO 8213:1996 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahmetechniken – Feste chemische Produkte in Form von Partikeln, die von Pulver bis zu groben Klumpen reichen

Group Standards of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • T/BSPT 003-2020 Pulvertechnologie – Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/WJZZ 009-2021 Gesamtmesskalibrierungsmethode des Messgeräts für die Partikelanzahlkonzentration
  • T/STIC 130019-2023 pneumatische Förderschleuse
  • T/SDGSY 9-2022 Ceramsite entsorgt feste Abfälle mit Flugasche
  • T/SDGSY 12-2022 Herstellung von Blähton durch Compoundieren von Flugasche und Feststoffabfällen
  • T/SDGSY 10-2022 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Blähton aus Flugasche-Feststoffabfällen
  • T/CEC 426.3-2022 Allgemeine Technische Bedingungen für Elektroölprüfgeräte Teil 3: Partikelgrößenmessgerät
  • T/SDGSY 13-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von Keramsit aus festem Flugasche-Mitverarbeitungsabfall
  • T/CCAS 006-2018 Validierung und umfassende Bewertungsspezifikation des Laser-Partikelgrößenanalysators (Nassmethode)
  • T/SSM 5-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Messgeräte zur Messung der Partikelanzahlkonzentration, die in Kraftfahrzeugemissionen eingesetzt werden
  • T/BTQSA 005-2020 Physikalische Eigenschaften des NdFeB-Permanentmagnetlegierungspulvers, Testmethode zur Bestimmung der Laserpartikelgröße
  • T/BSPT 003-2018 Leistungstestmethode für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration feiner Partikel (PM2,5), basierend auf dem Lichtstreuprinzip
  • T/GDAQI 102-2023 Infrarotgeräte zur Messung der menschlichen Hauttemperatur zur sofortigen Messung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

RU-GOST R, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GOST 27560-1987 Mehl und Kleie. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße
  • GOST R 57923-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode
  • GOST 28497-1990 Granulat-Mischfutter, körniger Rohstoff. Methoden zur Bestimmung der Krümeleigenschaften
  • GOST ISO 8840-2014 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • GOST 26312.6-1984 Grütze. Methode zur Bestimmung des Säuregehalts von Haferflocken
  • GOST R 55550-2013 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • GOST 12536-2014 Böden. Methoden der Laborgranulometrie (Korngröße) und Mikroaggregatverteilung
  • GOST 33507-2015 Fester Biokraftstoff. Bestimmung der Partikeldichte
  • GOST R 55124-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikeldichte
  • GOST R 54230-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mittels Siebverfahren
  • GOST R 54230-2010(2019) Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mittels Siebverfahren
  • GOST R 55566-2013 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Teil 1. Siebverfahren für Partikel mit kleinen Abmessungen
  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser

Professional Standard - Petroleum, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SY/T 6542-2003 Kernpartikelgrößenmessgerät
  • SY/T 6182-1996 Produktionsprofil-Protokollierungstool, Kalibrierungsverfahren, Fluiddichte-Protokollierungstool

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • JJG 167-2020 Laser-Partikelgrößenverteilungsanalysator
  • JJG 846-2015 Messgeräte für die Staubkonzentration
  • JJG 902-1995 Überprüfungsregulierung des patischen Größenmessgeräts durch Photosedimention
  • JJG 1104-2015 Dynamische Lichtstreuungs-Partikelgrößenanalysatoren
  • JJG(机械) 7-1990 Verifizierungsregeln für Einzelpartikel-Druckfestigkeitsprüfgeräte
  • JJG(地质) 1019-1990 Verifizierungsvorschriften für Lichtdurchlässigkeits-Partikelgrößenverteilungstester vom Typ SKC-2000
  • JJG(煤炭) 08-1996 Verifizierungsverordnung für direkt ablesbare Messgeräte für die Staubkonzentration im Bergwerk

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • STANAG 3713-2008 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MITTELS EINES PARTIKELGRÖSSENANALYSATORS

Professional Standard - Machinery, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • JB/T 3168.2-1999 Legierungspulver zum Schweißen. Bestimmung von Härte und Partikelgröße
  • JB/T 7612-1994 Spezifikation für den Partikelgrößenverteilungstest von Kesselkohlestaub
  • JB/T 8262.4-2013 Elektrostatischer Trockentoner. Teil 4: Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung
  • JB/T 9395.5-1999 Messmethode für die Streukörnigkeit eines optischen Kristalls
  • JB/T 9495.5-1999 Messmethode für die Streukörnigkeit eines optischen Kristalls

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GB/T 41949-2022 Partikel─Laser-Partikelgrößenanalysator─Technische Anforderungen
  • GB/T 20966-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für Zechenmehle
  • GB/T 1480-2012 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • GB 12005.7-1989 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmigem Polyacrylamid
  • GB/T 4108-2004 Bestimmung der Partikelgröße von Magnesiumpulver und Aluminium-Magnesium-Legierungspulver – Trockensiebverfahren
  • GB/T 5917.1-2008 Bestimmung der Partikelgröße des Futtermittels. Siebverfahren mit zwei Sieben
  • GB 6524-1986 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern – Lichtdurchlässigkeitsmethode
  • GB/T 6524-1986 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern mittels Photosedimentation
  • GB/T 9258.3-2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • GB/T 1480-1995 Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern – Trockensiebung
  • GB/T 9258.3-2017 Schleifmittel auf Unterlage.Korngrößenanalyse.Teil 3:Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2 500
  • GB/T 21782.2-2008 Beschichtungspulver.Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • GB/T 14322-1993 Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen W 3,5 bis W 0,5 herkömmlicher Schleifmittel
  • GB/T 21782.13-2009 Beschichtungspulver. Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • GB/T 21782.1-2008 Beschichtungspulver. Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • GB/T 6524-2003 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • GB/T 3249-2009 Prüfverfahren für Fisher-Zahlen von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • GB/T 24853-2010 Allgemeine Kleistermethode für Weizen- oder Roggenmehl oder Stärke – Verwendung des Schnellviskosanalysators
  • GB/T 14490-1993 Methode zur Bestimmung der Gelatinierungseigenschaften von Getreide und Stärke mit einem Viskographen
  • GB/T 13221-2004 Nanometerpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Kleinwinkel-Röntgenstreuverfahren
  • GB/T 24852-2010 Bestimmung der Pasteneigenschaften von Reis – Rapid-Visco-Analysator-Methode
  • GB/T 20117-2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • GB/T 9087-1988 Die weiß gepulverte Standardplatte für die Farbmetrik und Photometrie
  • GB/T 2999-2016 Prüfverfahren für die Schüttdichte feuerfester Partikel
  • GB/T 2999-2002 Feuerfeste Materialien – Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • GB/T 29024.3-2012 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 3:Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • GB/T 14490-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Verkleisterungseigenschaften von Getreide und Stärke mittels Viskograph
  • GB/T 21779-2008 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • GB/T 29024.2-2016 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden.Teil 2:Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • GB/T 2481.2-2009 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen
  • GB/T 19146-2010 Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 4335-2013 Bestimmung der Ferritkorngröße für kaltgewalzte kohlenstoffarme Stahlbleche
  • GB/T 14634.4-2002 Testmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch elektrische Sensorzonentechnik

US-FCR, Analysator für Pulverpartikelgröße

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • JIS Z 2510:2022 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • JIS Z 2510:2004 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • JIS Z 8822:2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand der Masse der Sedimentpartikel in einer Flüssigkeit
  • JIS T 5505-3:2001 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 3: Körnungen, Bezeichnung und Farbcode
  • JIS T 5505-3:2013 Dentale rotierende Instrumente. Diamantinstrumente. Teil 3: Körnungen, Bezeichnung und Farbcode
  • JIS G 0551:1998 Methoden zur Bestimmung der Austenitkorngröße für Stahl
  • JIS G 0552:1998 Methoden zur Ferritkornbestimmungsprüfung für Stahl
  • JIS R 1622:1995 Allgemeine Regeln für die Probenvorbereitung zur Partikelgrößenanalyse feiner keramischer Rohpulver
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS H 7805:2005 Methode zur Bestimmung der Kristallitgröße in Metallkatalysatoren mittels Röntgendiffraktometrie
  • JIS R 1619:1995 Prüfverfahren zur Größenverteilung feiner Keramikpartikel durch flüssige Photosedimentation

Professional Standard - Building Materials, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • JC/T 2176-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern mittels Laserbeugungsmethode

PL-PKN, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • PN C04828-1991 Mittel zum Waschen und Waschen. Pulver und Granulate. Bestimmung der Körnigkeit
  • PN-EN ISO 4497-2020-11 E Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • PN Z04097 Arkusz 04-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Gewichtspartikelgröße von Staub mit Hilfe einer Sedimentationspipette
  • PN Z04097 Arkusz 06-1974 Luftreinheitsschutz. Tests zur Größenzusammensetzung von Staub. Bestimmung der Partikelgröße von Staub mit Hilfe eines Rotationsabscheiders
  • PN H04930-03-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Volumeter-Methode
  • PN C87060-03-1987 Düngemittel Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Pulver- und Kristalldüngern Bestimmung der Größenzusammensetzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • KS D ISO 4497:2004 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • KS M 5976-1994 Prüfverfahren für Partikelgröße und -verteilung von Pulverbeschichtungen
  • KS M 5976-1-1999 Beschichtungspulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • KS L 1614-2001 Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS D ISO 10076-2001(2011) Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • KS M ISO 17830:2021 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • KS L 6523-2001 Schleifmittel auf Unterlage – Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P12 bis P220
  • KS H ISO 8967:2021 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS D ISO 10076:2001 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • KS D ISO 10076:2013 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • KS H ISO 7973-2009(2019) Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Methode mit einem Amylographen
  • KS M ISO 8130-1:2008 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben
  • KS M ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben
  • KS A 0095-2007(2017) Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit
  • KS M ISO 18847:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • KS M ISO 8213:2011 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Probenahmetechniken – Feste chemische Produkte in Form von Partikeln, die von Pulver bis zu groben Klumpen reichen
  • KS M ISO 8213:2016 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahmetechniken – Feste chemische Produkte in Form von Partikeln, die von Pulver bis zu groben Klumpen reichen
  • KS M ISO 2031:2004 Korkgranulat – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • KS L 1614-2001(2016) Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS L 1614-2001(2021) Bestimmung der Partikelgrößenverteilungen für feine keramische Rohpulver mittels Laserbeugungsmethode
  • KS D 0205-2002(2022) Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS A 0508-1992(2002) ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE BESTIMMUNG DER PARTIKELGRÖSSENVERTEILUNG DURCH SEDIMENTATION IN FLÜSSIGKEITEN
  • KS L 1621-2008(2018) Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS B 3617-2002 Korngrößen von Diamant oder kubischem Bornitrid
  • KS M ISO 17829:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • CNS 6203-1980 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • CNS 10941-1984 Verfahren zur Probenahme und Partikelgrößenanalyse von zerkleinerter Kohle
  • CNS 10437-2000 Prüfverfahren für die Korngröße von Stahldüngergranulaten
  • CNS 14314-1999 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • CNS 10436-2000 Testmethode für die Korngröße von Stahlmaterial nach Voss-Feld
  • CNS 4682-1978 Methode zur Prüfung der Schüttdichte und Porosität körniger feuerfester Materialien durch Quecksilberverdrängung

Danish Standards Foundation, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DS/ISO 4497:1994 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • DS/EN 24497:1994 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung
  • DS/EN 16126:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • DS/EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • DS/EN ISO 8130-1:2011 Beschichtungspulver - Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • DS/EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • DS/EN 15150:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte
  • DS/ISO 4402:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung von automatischen Zählgeräten für in Flüssigkeiten suspendierte Partikel. Methode unter Verwendung klassifizierter AC-Feinteststaubverunreinigungen
  • DS/ISO 4406:2021 Hydraulische Fluidtechnik – Flüssigkeiten – Verfahren zur Kodierung des Verschmutzungsgrades durch Feststoffpartikel
  • DS/CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • DS/EN 16127:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • DS/EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • DS/EN 15415-2:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für Partikel mit großen Abmessungen

Professional Standard - Agriculture, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GB 12030-1989 Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmigen Reinigungsmitteln
  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode

PT-IPQ, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • NP 4403-2001 Getreideprodukte Hartweizengrieße Bestimmung des Unterkornanteils

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • YB/T 4183-2009 Laserbeugungsmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Schmelzschlackenpulver

IN-BIS, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • IS 5282-1969 Flüssigkeitssedimentationsmethode zur Bestimmung der Pulverpartikelgröße
  • IS 12550-1988 Verfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Eisenerzpulver
  • IS 5257-1969 Okular- und Bildschirmspezifikationen zur Bestimmung der Pulverpartikelgröße
  • IS 13863-1993 Getreide und gemahlene Getreideprodukte. Bestimmung der Viskosität von Mehl. Methode mit einem Amylographen

YU-JUS, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • JUS H.P5.011-1991 Prüfung von Pestiziden. Stäube, Granulate, Mikrogranulate und wasserdispergierbare Pulver. Bestimmung der Schüttdichte
  • JUS K.F0.005-1989 Granulat aus geschmolzenem Aluminiumoxid und Siliziumkarbid für hochwertige Schleifprodukte. Partikelgrößenmessung von Mikropartikeln durch Eppendorf - Photosedimentometer
  • JUS C.A2.035-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern durch Trockenschlämmen
  • JUS E.B8.035-1987 Hartweizen für die Mühlenindustrie, Schätzung des Gelbpigments. Spektralphotometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • EN ISO 4497:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:2020)
  • EN 24497:1993 Metallpulver; Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:1983)
  • EN ISO 8130-13:2010 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001)
  • EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)
  • EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • EN 543:1994 Klebstoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • EN ISO 8130-1:2010 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben (ISO 8130-1:1992)
  • PD CEN/TS 15465:2008 Getreide und Getreideprodukte – Hartweizen (T. durum Desf.) – Allgemeine Richtlinien für instrumentelle Methoden zur Messung der Grießfarbe
  • prEN ISO 18847 rev Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • EN 13205:2001 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • prEN ISO 17830 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO/DIS 17830:2023)
  • EN 15150:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte
  • EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • EN 15415-2:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für Partikel mit großen Abmessungen
  • EN ISO 18846:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletmengen
  • CEN/TS 15405:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • EN 725-5:1996 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

海关总署, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • HS/T 49-2016 Laserbeugungsmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Talkpulver

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • JJF 1211-2008 Kalibrierungsspezifikation für Partikelgrößenanalysatoren mit statischer Lichtstreuung
  • JJF 1716-2018 Programm zur Musterbewertung von Staubkonzentrationsmessgeräten
  • JJF(机械) 1075-2021 Kalibrierungsspezifikation für Einzelpartikel-Druckfestigkeitstester
  • JJF(机械)1075-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Einzelpartikel-Druckfestigkeitstester

Professional Standard - Chemical Industry, Analysator für Pulverpartikelgröße

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DB53/T 748-2016 Bestimmung der Partikelgröße von industriellem Siliziumpulver mittels automatischer Vibrationssiebmethode

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Analysator für Pulverpartikelgröße

未注明发布机构, Analysator für Pulverpartikelgröße

CEN - European Committee for Standardization, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • EN ISO 8130-13:2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • EN ISO 8130-1:2019 Beschichtungspulver - Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Siebung
  • PD CEN/TS 15150:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikeldichte
  • PD CEN/TS 15415:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mittels Siebverfahren

Professional Standard - Coal, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • MT 422-1996 Methode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Kohlengrubenstaub (Massenmethode)
  • MT/T 1156-2011 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von pulverförmiger Aktivkohle mittels Nassverfahren
  • MT 163-1997 Allgemeiner technischer Zustand für ein direkt ablesbares Gerät zur Staubkonzentrationsmessung
  • MT/T 163-1997 Allgemeiner technischer Zustand für ein direkt ablesbares Gerät zur Staubkonzentrationsmessung

Professional Standard - Aviation, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • HB 5441.1-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Siebverfahren zur Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern
  • HB 5351.7-2004 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 7: Das Drehmomentgleichgewichts-Sedimentationsanalyseverfahren zur Bestimmung der Körnigkeit von feuerfestem Pulver
  • HB 5351.7-1986 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von feuerfestem Pulver für den Feinguss (Methode zur Analyse der Drehmomentbilanz-Sedimentation)

中国气象局, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • QX/T 509-2019 Kalibrierungsspezifikationen für den Partikelkonzentrationsmonitor GRIMM 180

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DB13/T 5865-2023 Kalibrierungsmethode für Instrumente zur Prüfung der Partikelgröße der Waferoberfläche

KR-KS, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • KS M ISO 17830-2021 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • KS H ISO 8967-2021 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M ISO 8130-1-2019 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben
  • KS M ISO 18847-2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • KS M ISO 8130-13-2019 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • KS C IEC 61241-2-1-2003(2023) Staubexplosionsgeschützte elektrische Maschinen und Geräte – Teil 2-1 Prüfverfahren für die Mindestzündtemperatur von Staub
  • KS I ISO 12141-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln (Staub) bei geringen Konzentrationen – manuelle gravimetrische Methode
  • KS L ISO 8486-2-2013(2023) Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000
  • KS A 0095-2007(2022) Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit
  • KS L 1621-2008(2023) Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • KS M ISO 17829-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets

TH-TISI, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • TIS 1759-1999 Oberflächenaktive Stoffe.Pulver und Granulate.Messung des Schüttwinkels

BE-NBN, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • NBN T 63-140-1980 Oberflächenaktive Stoffe - Pulver und Granulate - Messung des Schüttwinkels
  • NBN-EN 24497-1993 Metallische Pulver. Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497: 1983)
  • NBN A 14-101-1974 Metallurgische Produkte. Mikroskopische Definition der Ferritkorngröße oder Austenitkorngröße in Stahl
  • NBN-ISO 2031:1992 Granulierter Kork. Bestimmung der Schüttdichte
  • NBN-EN 543-1995 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen

Lithuanian Standards Office , Analysator für Pulverpartikelgröße

  • LST EN 24497-2000 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung (ISO 4497:1983)
  • LST EN 16126-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • LST EN 543-2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • LST EN 15150-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte
  • LST EN ISO 8130-1:2011 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben (ISO 8130-1:1992)
  • LST EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001)
  • LST CEN/TS 15405-2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung der Dichte von Pellets und Briketts
  • LST EN 16127-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • LST EN 13205-2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • LST ISO 7973:2006 Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Bestimmung der Viskosität von Mehl – Verfahren mit einem Amylographen (idt ISO 7973:1992)
  • LST EN 15415-2-2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für Partikel mit großen Abmessungen

Professional Standard - Rare Earth, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • XB/T 701-1996 Bestimmung der durchschnittlichen Partikelgröße von Samarium-Kobalt-Permanentmagnetlegierungspulver nach der Freund-Methode
  • XB/T 701-2015 Testmethoden für Samarium-Kobalt-Permanentmagnetlegierungspulver. Bestimmung der Partikelgröße und -verteilung

VN-TCVN, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • TCVN 6842-2007 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte. Bestimmung der Schüttdichte
  • TCVN 1694-2009 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Probenahmetechniken. Feste chemische Produkte in Form von Partikeln, die von Pulver bis zu groben Klumpen reichen

Society of Automotive Engineers (SAE), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SAE AIR898-1983 Automatische Flüssigkeitspartikelzähler und Kontaminationsmonitore
  • SAE ARP598C-2003 (R) Mikroskopische Größenbestimmung und Zählung der Partikelverunreinigung in der Luft- und Raumfahrt für Fluidtechniksysteme

Professional Standard - Military and Civilian Products, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • WJ 2276-1995 Verifizierungsregeln für Aktivkohle- und imprägnierte Kohlenstoffpartikelgrößenanalysatoren

AENOR, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • UNE 56919:1990 GRANULATIERTER KORK. SCHÜTTDICHTETEST.
  • UNE-EN 543:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von Pulver- und Granulatklebstoffen
  • UNE-EN ISO 18847:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016)
  • UNE-EN ISO 8130-1:2011 Beschichtungspulver – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Sieben (ISO 8130-1:1992)
  • UNE-EN ISO 8130-13:2011 Beschichtungspulver – Teil 13: Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung (ISO 8130-13:2001)
  • UNE-ISO 12141:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Feinstaub (Staub) bei geringen Konzentrationen – Manuelles gravimetrisches Verfahren (ISO 12141:2002)
  • UNE-EN 15415-2:2012 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Methode der maximalen projizierten Länge (manuell) für Partikel mit großen Abmessungen

Professional Standard - Electron, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SJ/T 10943-1996 Prüfverfahren zur granulometrischen Verteilung von Alundumpulver für Vakuumröhren – Dichteausgleichsverfahren

工业和信息化部, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SJ/T 10943-2020 Dichtebilanzverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Korundpulver für elektrische Vakuumgeräte

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • STANAG 3713-1990 Bestimmung von Partikeln in Hydraulikflüssigkeiten in der Luft- und Raumfahrt mit einem Partikelgrößenanalysator (ED 3 AMD 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +
  • AFLP-3713-2014 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MIT EINEM PARTIKELANALYSATOR (ED A@ Ver 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (

SE-SIS, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SIS 11 11 02-1971 Abschätzung der austenitischen Korngröße ferritischer und martensitischer Stähle
  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen

Association of German Mechanical Engineers, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • VDI 2066 Blatt 1-2006 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen - Gravimetrische Bestimmung der Staubbelastung
  • VDI 2066 Blatt 5-1994 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen; Partikelgrößenselektive Messung mittels Impaktionsverfahren – Kaskadenimpaktor
  • VDI 2066 Blatt 8-1995 Messung von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Rauchzahl in Öfen, die für EL-Heizöl ausgelegt sind
  • VDI 3867 Blatt 5-2013 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung von Aerosolen – Flugzeitspektrometer
  • VDI 3867 Blatt 4-2011 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung von Aerosolen – Optisches Aerosolspektrometer
  • VDI 3867 Blatt 3-2012 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgrößenverteilung von Aerosolen – Elektrisches Mobilitätsspektrometer

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Analysator für Pulverpartikelgröße

Professional Standard - Commodity Inspection, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SN/T 1138-2002 Trockensiebtestverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung von Metallpulvern für den Import und Export

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GB/T 3249-2022 Testmethode für die Fisher-Zahl von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • GB/T 37167-2018 Partikel – Trennung und Messung von Spuren magnetischer Materialien (Elemente) in anorganischem Pulver
  • GB/T 11107-2018 Metallisches Pulver und Pulver seiner Verbindungen – Bestimmung der spezifischen Oberfläche und Partikelgröße – Luftdurchdringungsmethode
  • GB/T 2481.2-2020 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • IEC 60333:1993 Nukleare Instrumentierung; Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen; Testverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • EN 50017:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Pulverfüllung ?Q?
  • EN 50017:1998 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Pulverfüllung „q““
  • EN 50017:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Pulverfüllung ?Q?
  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

国家煤矿安全监察局, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • MT/T 163-2019 Allgemeine technische Bedingungen für direkt ablesbare Staubkonzentrationsmessgeräte

International Federation of Trucks and Engines, Analysator für Pulverpartikelgröße

FI-SFS, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SFS 5280-1987 Der Hauptbestandteil von Beton. Partikelgrößenverteilung

Professional Standard - Nuclear Industry, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • EJ/T 20221-2018 Bestimmung der Partikelgröße von wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver mittels Laserbeugungsmethode

IT-UNI, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • UNI 3245-1972 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Austenit-Partikelgröße oder Ferrit-Partikelgröße von unlegiertem Stahl und niedriglegiertem Stahl

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GBZ/T 192.6-2018 Bestimmung von Staub in der Luft von Arbeitsplätzen – Teil 6: Ultrafeine Partikel und Gesamtfeinstaubkonzentration

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GB/T 34790-2017 Untersuchung von Getreide und Ölen – Bestimmung der Wasseraktivität von Getreide – Instrumentelle Methode

HU-MSZT, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • MSZ 7779-1971 Detektor für Pulverschüttdichte, Spur 9, 8 Linien pro Millimeter

AT-ON, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • ONORM A 5561-2001 Bestimmung der abgesetzten und verdichteten Schüttdichte von Pulvern und granulierten Materialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DB34/T 2267-2014 Partikelgrößenanalyse, Flüssigkeits-Schwerkraft-Absetz-Balance-Methode

CL-INN, Analysator für Pulverpartikelgröße

AR-IRAM, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • IRAM 122-1959 Experimentelle Methode zur Bestimmung der Austenitkorngröße in Stahl

NO-SN, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • NS 5911-1988 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeiten - Methode zur Kodierung des Verschmutzungsgrads durch Feststoffpartikel

农业农村部, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • NY/T 3868-2021 Schnellviskosimeter-Methode zur Bestimmung der Gelatinierungseigenschaften von Mais und Maisstärke

Professional Standard - Electricity, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DL/T 2056-2019 Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von Ionenaustauschharz und Kalksteinpulver, Laserbeugungsmethode

Professional Standard - Aerospace, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • QJ 2724.5-1995 Automatisches Partikelzähler-Zählverfahren zur Bestimmung der Feststoffpartikelverschmutzung in Arbeitsflüssigkeiten zur Kontrolle der hydraulischen Verschmutzung in der Luft- und Raumfahrt

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Analysator für Pulverpartikelgröße

  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren

GOSTR, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • GOST R 57925-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Probenvorbereitung zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Keramikpulvern
  • GOST 34089-2017 Fester Biokraftstoff. Bestimmung von Länge und Durchmesser von Pellets

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • DB15/T 1408-2018 Physikalische Eigenschaften des NdFeB-Permanentmagnetlegierungspulvers, Testmethode zur Bestimmung der Laserpartikelgröße

国家质量监督检验检疫总局, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • SN/T 4844-2017 Bestimmung der Partikelgröße von flüssigen Pestizidformulierungen mittels Laserbeugungsmethode

Professional Standard - Meteorology, Analysator für Pulverpartikelgröße

  • QX/T 271-2015 Wartungsintervalle und Vergleichsintervalle für Aethalometer basierend auf der optischen Dämpfungsmethode

PH-BPS, Analysator für Pulverpartikelgröße





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten