ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kleidung

Für die Kleidung gibt es insgesamt 255 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kleidung die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Textilmaschinen, Wäschereiausrüstung, Möbel, Kleidung, Wortschatz, Ledertechnologie, Aufschlag, Schutzausrüstung, Chemikalien, Flexible Übertragung und Übertragung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilhilfsstoffe, kleines Boot, Krankenhausausrüstung, Mechanischer Test, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Ergonomie, Luftqualität.


CZ-CSN, Kleidung

  • CSN ISO 3638:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Kleidungsstücke für Kleinkinder
  • CSN 36 1416-1971 Elektrische Wäscheschleudermaschinen für den Hausgebrauch
  • CSN 80 0080-1990 Teile der Kleidung. Begriffe und Definitionen
  • CSN ISO 4417:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Kopfbedeckung
  • CSN ISO 4418:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Handschuhe
  • CSN 80 7002-1993 Bekleidung und Bekleidungszubehör. Terminologie
  • CSN 80 7031-1982 Kleidungsklassifizierung nach technischen Anforderungen
  • CSN 80 0091-1963 Größenbestimmung für Damen- und Herrenbekleidung
  • CSN ISO 7070:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Strumpfwaren
  • CSN ISO 5971:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Strumpfhose
  • CSN ON 93 1518-1962 Kleine Haken und kleine Maschen. von Kleidung
  • CSN 80 7016-1982 Terminologie in Bezug auf Aussehensmängel von Kleidungsstücken
  • CSN 79 2373-1982 Kleiderhasser. Garmont Joathers Ohromo aus Rinderhäuten, Schweinsledern und Spaltledern
  • CSN ISO 4415:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Unterwäsche, Nachtwäsche und Hemden für Herren und Jungen
  • CSN 81 0000-1975 Textil- und Bekleidungsmaschinen und -geräte. Begriffe und Klassifizierung
  • CSN 80 7003-1966 In der Bekleidungsindustrie verwendete Terminologie. Einzelteile und Details von Kleidungsstücken
  • CSN 80 7004-1982 In der Bekleidungsindustrie verwendete Terminologie. Maße, Größen und Messpositionen von Kleidung
  • CSN 80 0006-1973 Textile Stückwaren und Textilien. Grundmaße von Verkaufseinheiten
  • CSN ISO 4416:1994 Größenbezeichnung der Kleidung. Damen- und Mädchenunterwäsche, Nachtwäsche, Foundation-Bekleidung und Hemden

HU-MSZT, Kleidung

SE-SIS, Kleidung

  • SIS 83 53 11-1969 Kleiderfächer
  • SIS SS 25 12 81-1991 Gestricktes Kleidungsstück – Eng anliegende Unterwäsche, die den Oberkörper bedeckt – Bestimmung der Maße
  • SIS SS 25 12 82-1991 Gestrickte Kleidungsstücke – Eng anliegende Unterwäsche, die den Unterkörper bedeckt – Bestimmung der Maße

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kleidung

  • KS K 6100-2014 Kleidung schrubben
  • KS K 6100-2018 Kleidung schrubben
  • KS K 0006-2017 Glossar mit Begriffen zum Thema Kleidung
  • KS K 0608-2011 Prüfverfahren zur Formbeständigkeit von Kleidungsstücken
  • KS K 0891-2014(2021) Testmethode für die Leistung einer Wäschepflegemaschine
  • KS A 5562-2009(2019) Richtlinien für die Gestaltung von Kleidung unter Berücksichtigung älterer Menschen
  • KS A 5556-2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Abschätzung der Wärmeisolierung und des Verdunstungswiderstands eines Bekleidungsensembles
  • KS K ISO 8559-1:2019 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • KS K ISO 14116:2010 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • KS K ISO 14116:2017 Schutzkleidung – Schutz vor Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • KS K ISO 3175-1:2008 Textilien – Chemische Reinigung und Veredelung – Teil 1: Verfahren zur Beurteilung der Reinigungsfähigkeit von Textilien und Kleidungsstücken
  • KS K ISO 15487:2015 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt
  • KS K ISO 15487:2007 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt
  • KS K ISO 3175-1:2014 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 1: Leistungsbewertung nach Reinigung und Veredelung

KR-KS, Kleidung

  • KS K 6100-2018(2023) Kleidung schrubben
  • KS K ISO 14116-2017 Schutzkleidung – Schutz vor Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • KS K ISO 8559-1-2019 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • KS K ISO 8559-3-2023 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 3: Methodik zur Erstellung von Körpermaßtabellen und -intervallen

IN-BIS, Kleidung

Underwriters Laboratories (UL), Kleidung

  • UL 141-1996 Geräte zur Textilveredelung
  • UL 141-2011 UL-Standard für Geräte zur Endbearbeitung von Sicherheitskleidung (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 27. September 2011)
  • UL 2158A-2021 UL-Standard für Sicherheits-Wäschetrockner-Übergangskanäle (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 18. April 2017)
  • UL 1556-1990 Elektrische, münzbetriebene Wäschetrocknungsanlage

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kleidung

American National Standards Institute (ANSI), Kleidung

  • ANSI/UL 141-2011 Geräte zur Bekleidungsveredelung
  • ANSI Z21.5.1a-2007 American National Standard/CSA Standard for Gas Clothes Dryers, Volume I, Type 1 Clothes Dryers (identisch mit CSA 7.1a)
  • ANSI/UL 2158A-2013 Sicherheitsnorm für Wäschetrockner-Übergangskanäle
  • ANSI Z21.5.2a-2006 Norm für Gaswäschetrockner, Band II, Typ 2 Wäschetrockner,
  • AATCC 179-2019 Schiefe Änderung der Stoff- und Kleidungsstückverdrehung infolge automatischer Haushaltswäsche
  • AATCC 179-2004 Schiefe Änderung der Stoff- und Kleidungsstückverdrehung infolge automatischer Haushaltswäsche

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kleidung

AENOR, Kleidung

United States Navy, Kleidung

NO-SN, Kleidung

  • NS 2307-1984 Größenbezeichnung der Kleidung - Handschuhe
  • NS 2309-1984 Größenbezeichnung der Kleidung - Strumpfwaren
  • NS 2308-1984 Größenbezeichnung der Kleidung - Strumpfhosen
  • NS 2303-1984 Größenbezeichnung von Kleidung – Bekleidung für Kleinkinder

ZA-SANS, Kleidung

U.S. Military Regulations and Norms, Kleidung

PL-PKN, Kleidung

RU-GOST R, Kleidung

  • GOST 1875-1983 Kleidungsstück und Kopfbedeckung aus Leder. Spezifikationen
  • GOST R 52058-2003 Dienstleistungen. Wäscheservice. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 52058-2021 Haushaltshilfe. Wäscheservice. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50374-1992 Pelz und kombinierte Kleidung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 3635-1999 Kleidung. Maße. Definitionen, Bezeichnung und Messanforderungen
  • GOST R 51729-2001 Gestrickte Kleidungsstücke. Methode zur Bestimmung der Änderung der linearen Abmessungen nach einer Nassbehandlung
  • GOST R 55858-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Materialien für Kleidung. Methode zur Bestimmung des Gesamtwärmewiderstands
  • GOST 18723-1973 Möbel für Unternehmen für alltägliche Reparaturen und andere Dienstleistungen. Funktionsabmessungen von Empfangstheken für Aufträge zur Reparatur und Herstellung von Kleidern und zur Reparatur von Schuhen
  • GOST 22415-1977 Holzschränke zur Aufbewahrung von Kleidung in Sanitär- und Wartungsräumen von Industrieunternehmen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 12.4.101-1993 Arbeitssicherheitsnormensystem. Industrieoverall für begrenzten Schutz vor giftigen Substanzen. Allgemeine technische Anforderungen und Methoden zur Bestimmung
  • GOST 12.4.146-1984 Arbeitssicherheitsnormensystem. Polymerbeschichtete Materialien für Spezialkleidung und Handschutzmittel. Methode zur Bestimmung der Säure- und Laugenbeständigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kleidung

  • JIS S 2130:1996 Gasbetriebene Wäschetrockner für den Hausgebrauch
  • JIS S 2130:2010 Gasbetriebene Wäschetrockner für den Hausgebrauch
  • JIS S 2130:2019 Gasbetriebene Wäschetrockner für den Hausgebrauch
  • JIS S 0023-2:2007 Richtlinien für ältere Menschen – Gestaltung von Kleidung – Form und Verwendung von Knöpfen

British Standards Institution (BSI), Kleidung

  • BS ISO 18890:2018 Kleidung. Standardmethode zur Messung von Kleidungsstücken
  • BS ISO 8559-5:2023 Größenbezeichnung von Kleidung – Anthropometrische Maße für Kopf und Gesicht
  • BS EN ISO 8559-2:2020 Größenbezeichnung der Kleidung. Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren
  • BS ISO 8559-2:2017 Größenbezeichnung der Kleidung. Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren
  • BS EN ISO 8559-1:2020 Größenbezeichnung von Kleidung – Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung
  • BS ISO 8559-3:2018 Größenbezeichnung von Kleidung – Methodik zur Erstellung von Körpermaßtabellen und -intervallen
  • BS EN 13542:2001 Mit Federn und Daunen gefüllte Erzeugnisse – Methode zur Bestimmung des Kompressibilitätsindex von Bekleidung
  • BS EN 13402-3:2017 Größenbezeichnung der Kleidung. Größenkennzeichnung anhand von Körpermaßen und Intervallen
  • BS EN 17528:2022 Kleidung. Physiologische Wirkungen. Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe
  • BS EN ISO 14116:2008 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • BS EN ISO 15487:2010 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt
  • 22/30419507 DC BS ISO 8559-4. Größenbezeichnung der Kleidung. Teil 4. Bestimmung der Deckungsgrade von Körpermaßtabellen

Defense Logistics Agency, Kleidung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kleidung

FI-SFS, Kleidung

  • SFS 4276-1978 Kleidergröße. Als Ganzes tragen. Mantel
  • SFS 3671-1976 Textil. Gültige Messpunkte und Durchführung von Messungen zur Ermittlung von Konfektionsgrößenänderungen

Danish Standards Foundation, Kleidung

  • DS/EN ISO 11612:2009 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen
  • DS/EN 13402-2:2002 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primär- und Sekundärmaße
  • DS/EN 13402-1:2001 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Begriffe, Definitionen und Körpermaßverfahren

TH-TISI, Kleidung

  • TIS 2200-2004 Flüssiges Reinigungsprodukt für Kleinkinderkleidung

RO-ASRO, Kleidung

  • STAS 10597-1982 Schmalbänder aus Baumwolle und baumwollähnlichen Stoffen für Bekleidung
  • STAS 2362-1971 Herren-Schutzkleidung, staubdichter Overall
  • STAS 2362-1983 Schutzkleidung für Herren, staubdichter Overall
  • STAS 6530-1988 FERTIGLEDER FÜR HANDSCHUHE UND KLEIDUNG Qualitätsklassen
  • STAS 10691-1985 Strickwaren STRICKKLEIDUNG AUS TEXTURIERTEM POLYESTERGARN Sortierklassen
  • STAS 1369-1990 Faden aus Baumwoll- und gezogenen Polyester-Filamentgarnen für Lederbekleidung

BELST, Kleidung

  • STB 1006-96 Verbraucherdienstleistungen für die Bevölkerung. Kleidung aus der Kleider-Blusen-Reihe. Allgemeine Spezifikation
  • STB 661-99 Personaldienstleistungen. Kleidung ist Pelz. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1005-95 Verbraucherdienstleistungen für die Bevölkerung. Kleidung aus dem Bereich Mantel-Kostüm. Allgemeine Spezifikation
  • STB 344-2001 Personaldienstleistungen. Kleidungsstücke aus dem Frack-Blusen- und Mantel-Kostümbereich werden repariert. Spezifikationen
  • STB 1387-2003 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezial- und Produktionskleidung. Allgemeine Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, Kleidung

YU-JUS, Kleidung

  • JUS F.C2.701-1984 Stoffe für Krankenhauskleidung. Technische Anforderungen
  • JUS F.C2.701/1-1985 Stoffe für Krankenhauskleidung. Technische Anforderungen. Änderungen
  • JUS F.G0.011-1981 Kleidung – Kleidungsstücke. Technische Anforderungen und Art und Weise der Festlegung von Maßnahmen
  • JUS F.Z1.095-1985 Textilien. Gewebte Produkte für den Sanitärbereich. Windeln. Technische Anforderungen

German Institute for Standardization, Kleidung

  • DIN 20180:2010 Umlenkrolle für Kleideraufzüge in Grubenbädern
  • DIN 20182:1989 Geknotete Gliederkette zum Heben von Kleidung in Grubenbädern; ungeprüft, nicht kalibriert
  • DIN EN ISO 8559-2:2021-02 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren (ISO 8559-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8559-2:2020
  • DIN EN ISO 8559-1:2021-04 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8559-1:2020
  • DIN 20182:2010 Doppelschleifenkette zum Heben von Kleidung in Grubenbecken – nicht getestet, nicht kalibriert
  • DIN EN 1486:2008 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für reflektierende Kleidung für die spezialisierte Brandbekämpfung; Englische Fassung von DIN EN 1486:2008-01
  • DIN EN 13402-3:2017-12 Größenbezeichnung von Kleidung - Teil 3: Größenkennzeichnung anhand von Körpermaßen und -intervallen; Deutsche Fassung EN 13402-3:2017
  • DIN EN ISO 14116:2008 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Materialien, Materialkombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung (ISO 14116:2008); Deutsche Fassung EN ISO 14116:2008

IL-SII, Kleidung

  • S.I.698-1968 KLEIDUNGSGRÖSSEN: MÄNTEL UND HOSEN FÜR ERWACHSENE HERREN

未注明发布机构, Kleidung

  • DIN 20180 E:2009-03 Umlenkrolle für Kleideraufzüge in Grubenbädern
  • DIN 20182 E:2009-03 Doppelschleifenkette zum Heben von Kleidung in Grubenbecken – nicht getestet, nicht kalibriert
  • DIN EN ISO 15487 E:2017-01 Methods for textile evaluators on the appearance of clothing and other textiles after washing and drying (draft)

Canadian Standards Association (CSA), Kleidung

  • CSA 7.2A-2006-2006 Gaswäschetrockner Band II – Wäschetrockner Typ 2
  • CSA 7.2-2005-2005 Gaswäschetrockner Band II – Typ 2 Wäschetrockner Dritte Ausgabe [Ersetzt: CSA CSA 7.2B-M00]

IT-UNI, Kleidung

  • UNI 6322-1968 Kleidung für Krankenhäuser und Gruppen. Arbeiterinnenkleidung
  • UNI 6297-1968 Kleidung für Krankenhäuser und Gruppen. Stationskleidung für Krankenschwestern
  • UNI EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung

GOSTR, Kleidung

  • GOST 17916-1986 Standard-Mädchenfiguren. Maße zur Projektion von Kleidung
  • GOST R ISO 8559-1-2020 Größenbezeichnung der Kleidung. Teil 1. Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung

SG-SPRING SG, Kleidung

  • SS 262 Pt.3-1982 SPEZIFIKATION FÜR DIE KLEIDUNGSGRÖSSE Teil 3: Oberbekleidung für Damen und Mädchen
  • SS 262 Pt.2-1982 SPEZIFIKATION FÜR DIE KLEIDUNGSGRÖSSE Teil 2: Oberbekleidung für Herren und Jungen

CU-NC, Kleidung

  • NC 87-40-1988 Bevölkerungsdienste. Anzugherstellungsbetriebe. Begriffe, Definitionen und Klassifizierung
  • NC 40-80-1985 Textilien. Hergestellte Kleidungsstücke. Methoden zur Ermittlung von Maßen
  • NC 56-40-03-1987 Einheitliches System für die Nomenklatur von Qualitätsindizes. Textilien Bekleidungsstoffe
  • NC 56-40-02-1987 Einheitliches System für die Nomenklatur von Qualitätsindizes. Textilien. Aus Strickstoffen hergestellte Kleidungsstücke
  • NC 56-40-01-1987 Einheitliches System für die Nomenklatur von Qualitätsindizes. Textilien. Aus gewebten Stoffen hergestellte Kleidungsstücke
  • NC 40-131-1987 Fertigungs- und Textilindustrie. Größenbezeichnung für Herren- und Jungenunterwäsche
  • NC 40-161-1989 Fertigungs- und Textilindustrie. Vorbereitung, Markierung und Messung von hergestellten Stoffen und Kleidungsstücken für Dimensionsvariationstests

CO-ICONTEC, Kleidung

  • ICONTEC 1752-1982 Kleidungsstücke für den menschlichen Gebrauch, Reißverschlüsse für Kinderbekleidung
  • ICONTEC 1751-1982 Bekleidungsartikel für den menschlichen Gebrauch, Reißverschlüsse für Damen- und Kinderbekleidung
  • ICONTEC 1902-1983 Bekleidungsstücke für den menschlichen Gebrauch, einschließlich Reißverschlüsse für Damen- und Kinderbekleidung, einschließlich Unterwäsche; Nachthemden; Strumpfhosen und Damenoberbekleidung
  • ICONTEC 1905-1983 Kleidungsstücke für den menschlichen Gebrauch, einschließlich Reißverschlüsse für Kleidung von Erwachsenen und jungen Männern, einschließlich Unterwäsche, Pyjamas und Hemden

Indonesia Standards, Kleidung

  • SNI 08-7189-2006 Der Formaldehydgehalt in Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kleidung

  • HD 263 S1-1984 Besondere Spezifikation für Wäschetrockner und Handtuchtrockner

Lithuanian Standards Office , Kleidung

  • LST EN 13402-3-2005 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 3: Maße und Intervalle
  • LST EN 13402-2-2002 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primär- und Sekundärmaße
  • LST EN ISO 14116:2015 Schutzkleidung – Schutz vor Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung (ISO 14116:2015)
  • LST EN ISO 8559-2:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren (ISO 8559-2:2017)
  • LST EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)

International Organization for Standardization (ISO), Kleidung

  • ISO/TS 3736-1:2022 Digitale Anprobe – Serviceprozess – Teil 1: Konfektionskleidung online und offline
  • ISO/FDIS 8559-5:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 5: Anthropometrische Definitionen für Kopf und Gesicht
  • ISO/TS 3736-2:2022 Digitale Anprobe – Serviceprozess – Teil 2: Maßgeschneiderte Kleidung online und offline
  • ISO 8559-4:2023 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 4: Ermittlung der Deckungsverhältnisse von Körpermaßtabellen
  • ISO 14116:2008 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • ISO 14116:2015 Schutzkleidung – Schutz vor Flammen – Materialien, Materialzusammenstellungen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
  • ISO 15487:1999 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt
  • ISO 15487:2018 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt

Standard Association of Australia (SAA), Kleidung

  • AS/NZS 1249:2003 Kindernachtwäsche und begrenzte Tagesbekleidung mit geringerer Brandgefahr
  • AS 3789.3:1994 Textilien für Gesundheitseinrichtungen und Institutionen - Bekleidung für das OP-Personal

Professional Standard - Commodity Inspection, Kleidung

  • SN/T 3250.3-2012 Regeln für die Inspektion von Papierprodukten für den Import und Export. Teil 3: Papierbekleidung

Canadian General Standards Board (CGSB), Kleidung

ES-UNE, Kleidung

  • UNE-EN ISO 8559-2:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren (ISO 8559-2:2017)
  • UNE-EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)
  • UNE-EN 13402-3:2018 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 3: Größenkennzeichnung anhand von Körpermaßen und Intervallen

US-AACC, Kleidung

  • AATCC 143-2006 Aussehen von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach wiederholter Haushaltswäsche

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kleidung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kleidung

  • ASTM F1291-04 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeisolierung von Kleidung mithilfe einer beheizten Puppe
  • ASTM F1291-16 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeisolierung von Kleidung mithilfe einer beheizten Puppe
  • ASTM D4114-02(2008) Standardleistungsspezifikation für gewebte flache Futterstoffe für Damen- und Mädchenbekleidung
  • ASTM D4114-14 Standardleistungsspezifikation für gewebte flache Futterstoffe für Damen und Mädchen; Bekleidung
  • ASTM D7021-14 Standardleistungsspezifikation für Stoffe für Bademäntel, Morgenmäntel, Negligés, Nachthemden und Pyjamas
  • ASTM F51-00(2007) Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM F51-00 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung

NL-NEN, Kleidung

  • NEN 3319-1968 Hilfsmittel und Hilfsmittel für Bekleidung: Maße und technische Lieferbedingungen für Knöpfe

AT-ON, Kleidung

  • OENORM EN ISO 8559-2:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren (ISO 8559-2:2017)
  • OENORM EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)

CH-SNV, Kleidung

  • SN EN ISO 8559-2:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 2: Primäre und sekundäre Dimensionsindikatoren (ISO 8559-2:2017)
  • SN EN ISO 8559-1:2021 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 1: Anthropometrische Definitionen für die Körpermessung (ISO 8559-1:2017)

Professional Standard - Public Safety Standards, Kleidung

CEN - European Committee for Standardization, Kleidung

  • EN ISO 15487:2018 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt
  • EN ISO 15487:2001 Textilien – Methode zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt

European Committee for Standardization (CEN), Kleidung

  • EN ISO 15487:2010 Textilien – Verfahren zur Beurteilung des Aussehens von Bekleidung und anderen textilen Endprodukten nach dem Waschen und Trocknen im Haushalt (ISO 15487:2009)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kleidung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten