ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Algentoximeter

Für die Algentoximeter gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Algentoximeter die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Wasserqualität, Mikrobiologie, Fischerei und Aquakultur, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Apotheke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gefahrgutschutz, Labormedizin, analytische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Isoliermaterialien, Chemikalien, Alarm- und Warnsysteme, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


NL-NEN, Algentoximeter

  • NEN 6506-1984 Wasser – Bestimmung der Toxizität gegenüber Algen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Algentoximeter

  • GB/T 5009.198-2003 Schalentiere – Testmethode für Domonsäure bei amnesischer Schalentiervergiftung
  • GB/T 21757-2008 Chemikalien.Testmethode der akuten oralen Toxizität für Chemikalien.Methode der Klasse der akuten Toxizität
  • GB/T 28648-2012 Chemikalien. Prüfung der akuten Inhalationstoxizität. Methode der Klasse der akuten Toxizität
  • GB/T 27861-2011 Chemikalien. Akuter Toxizitätstest für Fische
  • GB/T 5009.213-2008 Bestimmung von paralytischem Schalentiergift in Schalentieren
  • GB/T 5009.212-2008 Bestimmung von durchfalllösendem Schalentiergift in Schalentieren
  • GB/T 41623-2022 Chemikalien – Test auf akute orale Toxizität bei Vögeln
  • GB/T 21810-2008 Chemikalien.Vogelernährungstoxizitätstest
  • GB/T 15805.3-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 3: Virus der viralen hämorrhagischen Septikämie (VHSV)
  • GB/T 21808-2008 Chemikalien.Fische,anhaltende Toxizität:14-Tage-Studientest

RU-GOST R, Algentoximeter

  • GOST R 54496-2011 Wasser. Die Bestimmung der Toxizität unter Verwendung grüner einzelliger Süßwasseralgen
  • GOST R 53910-2010 Wasser. Methoden zur Toxizitätsbestimmung durch Wachstumshemmung der einzelligen Meeresalgen Phaeodactylum tricornutum Bohlin und Sceletonema costatum (Greville) Cleve
  • GOST 31960-2012 Wasser. Methoden zur Toxizitätsbestimmung durch Wachstumshemmung der einzelligen Meeresalgen Phaeodactylum tricornutum Bohlin und Sceletonema costatum (Greville) Cleve
  • GOST 32644-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Akute orale Toxizität – Methode der akuten Toxizitätsklasse
  • GOST 32646-2014 OECD-Richtlinien für die Prüfung von Chemikalien. Akute inhalative Toxizität – Methode der akuten Toxizitätsklasse (ATC).
  • GOST 32519-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studien zur chronischen Toxizität
  • GOST 32437-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studien zur chronischen Toxizität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Algentoximeter

  • ASTM E1218-04(2012) Standardhandbuch zur Durchführung statischer Toxizitätstests mit Mikroalgen
  • ASTM E1218-21 Standardhandbuch zur Durchführung statischer Toxizitätstests mit Mikroalgen
  • ASTM E1218-04e1 Standardhandbuch zur Durchführung statischer Toxizitätstests mit Mikroalgen
  • ASTM E1218-04 Standardhandbuch zur Durchführung statischer Toxizitätstests mit Mikroalgen
  • ASTM E1924-97 Standardleitfaden zur Durchführung von Toxizitätstests mit biolumineszierenden Dinoflagellaten
  • ASTM E1924-97(2012) Standardleitfaden zur Durchführung von Toxizitätstests mit biolumineszierenden Dinoflagellaten
  • ASTM E1924-97(2004) Standardleitfaden zur Durchführung von Toxizitätstests mit biolumineszierenden Dinoflagellaten
  • ASTM G29-96(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Algenresistenz von Kunststofffolien
  • ASTM G29-96 Standardpraxis zur Bestimmung der Algenresistenz von Kunststofffolien
  • ASTM E1218-97a Standardleitfaden zur Durchführung statischer 96-Stunden-Toxizitätstests mit Mikroalgen
  • ASTM G29-96(2010) Standardpraxis zur Bestimmung der Algenresistenz von Kunststofffolien
  • ASTM E1711-20 Standardhandbuch zur Messung des Verhaltens bei Fischtoxizitätstests
  • ASTM E1241-22 Standardleitfaden für die Durchführung von Toxizitätstests im frühen Lebensstadium bei Fischen

沧州市市场监督管理局, Algentoximeter

  • DB1309/T 124-2022 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung von Trichophyton-Vergiftungskrankheiten bei Fischen

2011/07/30, Algentoximeter

  • DB1309/T 124-2011 Technische Spezifikationen zur Vorbeugung und Behandlung von Trichophytonvergiftungskrankheiten bei Fischen

German Institute for Standardization, Algentoximeter

  • DIN EN 16204:2012-08 Lebensmittel - Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 16204:2012
  • DIN EN 16204:2012 Lebensmittel - Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 16204:2012
  • DIN EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen (ISO 8692:2012); Deutsche Fassung EN ISO 8692:2012
  • DIN ISO 16191:2019-08 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum (ISO 16191:2013)
  • DIN ISO 16191:2019 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum (ISO 16191:2013)
  • DIN EN 13946:2003 Wasserqualität – Leitfaden für die routinemäßige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen; Deutsche Fassung EN 13946:2003
  • DIN 38412-33:1991-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Bioassays (Gruppe L); Bestimmung der Toleranz von Grünalgen gegenüber der Toxizität von Abwasser (Scenedesmus-Chlorophyll-Fluoreszenztest) anhand von Verdünnungsreihen (L 33)

Professional Standard - Agriculture, Algentoximeter

Lithuanian Standards Office , Algentoximeter

  • LST EN 16204-2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

Danish Standards Foundation, Algentoximeter

  • DS/EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • DS/ISO 16191:2013 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum
  • DS 2209:1990 Wasserqualität. Akuter ökotoxikologischer Test mit dem Krebstier Nitocra Spinipes. Statische Methode
  • DS/IEC/TS 60695-7-50:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-50: Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Geräte und Prüfverfahren

AENOR, Algentoximeter

  • UNE-EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

European Committee for Standardization (CEN), Algentoximeter

  • EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen (ISO 8692:2012)
  • EN 13946:2003 Wasserqualität – Leitstandard für die routinemäßige Probenahme und Vorbehandlung benthischer Kieselalgen aus Flüssen
  • EN 13946:2014 Wasserqualität – Leitfaden für die routinemäßige Probenahme und Aufbereitung benthischer Kieselalgen aus Flüssen und Seen

British Standards Institution (BSI), Algentoximeter

  • BS EN 16204:2012 Lebensmittel. Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • BS ISO 16191:2013 Wasserqualität. Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum
  • BS EN ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • BS EN ISO 8692:2012 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen

Association Francaise de Normalisation, Algentoximeter

  • NF V03-156*NF EN 16204:2013 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • NF T90-375:1998 Wasserqualität. Bestimmung der chronischen Wassertoxizität durch Wachstumshemmung der Süßwasseralge Pseudokirchneriella subcapitata (Selenastrum Capricornutum).
  • NF T90-304*NF EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen.
  • NF T90-304:2005 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen.
  • NF EN 16204:2013 Lebensmittelprodukte – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • NF ISO 16191:2014 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstum von Myriophyllum aquaticum
  • NF T90-709*NF ISO 16191:2014 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriophyllum aquaticum
  • FD ISO 14669:2003 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Algentoximeter

  • KS I ISO DIS 13308-2011(2016) Wasserqualität – Toxizitätstest basierend auf der Reproduktionshemmung der grünen Makroalge Ulva pertusa
  • KS I ISO 8692:2008 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS I ISO 8692:2014 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS I ISO 14669:2022 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • KS I ISO 14669-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität für marine Ruderfußkrebse (Copepoda, Crustacea)
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

International Organization for Standardization (ISO), Algentoximeter

  • ISO 8692:1989 Wasserqualität; Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum
  • ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • ISO 16191:2013 Wasserqualität – Bestimmung der toxischen Wirkung von Sedimenten auf das Wachstumsverhalten von Myriopghllum aquaticum
  • ISO/TR 9122-6:1994 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 6: Leitlinien für Regulierungsbehörden und Planer zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen

PL-PKN, Algentoximeter

  • PN C04610 ArkusZ05-1974 Wasser- und Abwassertests zur Toxizität von Verschmutzungen gegenüber Abwasserorganismen. Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber Chlorella

农业农村部, Algentoximeter

  • NY/T 3274-2018 Richtlinien für Toxizitätstests für das chemische Pestizid Myriophyllum paniculata

API - American Petroleum Institute, Algentoximeter

  • API TR 402-1995 Toxizität von Tertiäramylmethylether (TAME) gegenüber der Süßwasseralge Selenastrum Capricornutum

Professional Standard - Commodity Inspection, Algentoximeter

  • SN/T 4251-2015 Bestimmung von Azaspiracid-Schalentiergiftrückständen in Schalentieren für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3947-2014 Chemisch. Akuter oraler Toxizitätstest für Vögel
  • SN 0352-1995 Methode zur Bestimmung von paralytischem Schalentiergift in Schalentieren für den Export
  • SN 0294-1993 Methode zur Bestimmung von durchfallartigem Schalentiergift in Schalentieren für den Export
  • SN/T 4030-2014 Akuter Inhalationstoxizitätstest für flüchtige Kosmetika
  • SN/T 3946-2014 Chemikalien. Akute Fischtoxizitätsprüfung. Schwellenwertansatz
  • SN/T 1521-2005 Erkennung von Codes für importiertes Ceratopogonidae-Arbovirus
  • SN/T 3524-2013 Chemikalien.Fischtest für die Reproduktionstoxikologie

BE-NBN, Algentoximeter

  • NBN-EN 28692-1993 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum (ISO 8692:1989)

CEN - European Committee for Standardization, Algentoximeter

  • EN ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen

Professional Standard - Chemical Industry, Algentoximeter

  • HG/T 5048~5050-2016 Wasserlösliches Monoammoniumphosphat, harnstoffhaltige Alginat- und Alginatdünger (2016)

RO-ASRO, Algentoximeter

  • STAS SR 13328-1996 Wasserqualität – Tests auf Wasserorganismen. Schadstofftoxizitätsbestimmungen im Vergleich zu Grünalgen

Group Standards of the People's Republic of China, Algentoximeter

  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität
  • T/CAQI 149-2020 Technische Vorschrift für eine umfassende Online-Toxizitätsüberwachung der städtischen Wasserversorgung (Fischverhaltensmethode)

CZ-CSN, Algentoximeter

Standard Association of Australia (SAA), Algentoximeter

  • AS 60695.7.50:2006 Prüfung der Brandgefahr – Toxizität von Brandabgasen – Abschätzung der toxischen Wirkung – Geräte und Prüfverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Algentoximeter

KR-KS, Algentoximeter

  • KS I ISO 14669-2022 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

ISA - International Society of Automation, Algentoximeter

Professional Standard - Public Safety Standards, Algentoximeter

  • GA/T 2056-2023 Forensische Neurotoxizitätsbewertung von Phenylethylaminen und Cathinonen. In-vitro-Neuralzelltoxizitätstest

Professional Standard - Aquaculture, Algentoximeter

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Algentoximeter

GOSTR, Algentoximeter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten