ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

Für die Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Keramik, Mechanischer Test, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Textilprodukte.


RU-GOST R, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • GOST R 57843-2017 Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften
  • GOST R 57866-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • GOST R 56805-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung von Biegeeigenschaften
  • GOST R 57749-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren für die Biegefestigkeit bei Normaltemperatur
  • GOST R 56810-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für flexible Flachproben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • ASTM C1341-13(2023) Standardtestmethode für Biegeeigenschaften von kontinuierlich faserverstärkten Hochleistungskeramik-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D6415-99e1 Standardtestmethode zur Messung der Biegebalkenfestigkeit eines faserverstärkten Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffs
  • ASTM D6415/D6415M-22 Standardtestmethode zur Messung der Biegebalkenfestigkeit eines faserverstärkten Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffs
  • ASTM D6415/D6415M-06ae1 Standardtestmethode zur Messung der Biegebalkenfestigkeit eines faserverstärkten Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffs
  • ASTM D6415/D6415M-06 Standardtestmethode zur Messung der Biegebalkenfestigkeit eines faserverstärkten Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffs
  • ASTM D7264/D7264M-07 Standardtestmethode für Biegeeigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D8058-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegefestigkeit einer geosynthetischen zementären Verbundmatte (GCCM) mithilfe des Dreipunkt-Biegetests
  • ASTM D7264/D7264M-06 Standardtestmethode für Biegeeigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D7264/D7264M-15 Standardtestmethode für Biegeeigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM D7264/D7264M-21 Standardtestmethode für Biegeeigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen

工业和信息化部/国家能源局, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • JB/T 13227-2017 In-situ-Biege-Torsions-Verbundprüfsystem für mechanische Eigenschaften von Vollmaterialien
  • JB/T 13223-2017 In-situ-Zug-Biege-Verbundprüfsystem für mechanische Eigenschaften von Vollmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • NF EN ISO 14130:1998 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit durch Biegeversuch an engen Trägern
  • NF T51-120-5:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – – Teil 5: Das Wesen der Flexion im Handumdrehen.
  • NF A03-010:1986 Metallische Materialien. Draht. Rückbiegetest.
  • NF T51-120-3:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – – Teil 3: Wesen der Flexion und Trois-Punkte von éprouvettes non-encastrées.
  • NF EN ISO 14125:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbunde – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • NF T51-120-2:1995 Kunststoffe und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Biegung – Teil 2: Das Wesen der Biegung im mühsamsten Prozess.
  • NF T51-120-4:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – Teil 4: Wesen der Flexionspunkte im Prozess.
  • NF T51-120-6:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – – Teil 6: Wesen von Flexion und Flambement.

British Standards Institution (BSI), Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • 18/30356322 DC BS ISO 21914. Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe. Biegemoment-Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • BS EN ISO 14125:1998+A1:2011 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • BS EN ISO 7438:2020 Metallische Materialien. Biegetest

VN-TCVN, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • ISO 7801:1984 Metallische Materialien; Draht; Rückbiegetest
  • ISO 21914:2019 Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe – Biegemoment – Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • ISO 14125:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften
  • ISO 14125:1998/Amd 1:2011 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe - Bestimmung der Biegeeigenschaften; Änderung 1

Danish Standards Foundation, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

German Institute for Standardization, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • DIN EN ISO 14125:2011-05 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Biegeeigenschaften (ISO 14125:1998 + Cor.1:2001 + Amd.1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14125:1998 + AC:2002 + A1:2011

ES-UNE, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

Professional Standard - Agriculture, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • GB/T 238-1984 Prüfverfahren zum wiederholten Biegen metallischer Werkstoffe

Professional Standard - Aviation, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • HB 7624-1998 Biegeermüdungstestverfahren für Kohlefaserverbundlaminate

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

TR-TSE, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

GOSTR, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • GOST R 56680-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der mechanischen Biegeeigenschaften der Deckschicht in Sandwichbauweise mittels Langbalken-Biegeverfahren

Professional Standard - Aerospace, Biegeprüfung von Verbundwerkstoffen

  • QJ 2099-1991 Prüfverfahren für Biegeeigenschaften von dreidimensionalen faserverstärkten Verbundwerkstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten